• Keine Ergebnisse gefunden

B-10 Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

B-10.1 Allgemeine Angaben zur Organisationseinheit / Fachabteilung

"Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie"

Medizinische Leistungsangebote der Organisationseinheit/Fachabteilung B-10.3

Medizinische Leistungsangebote

Nr. Kommentar

VC11 Lungenchirurgie

VC13 Operationen wegen Thoraxtrauma VC14 Speiseröhrenchirurgie

VC15 Thorakoskopische Eingriffe VC59 Mediastinoskopie

VC16 Aortenaneurysmachirurgie

VC17 Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen

VC18 Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen

VC19 Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen

z.B. Varizenchirurgie (Krampfaderchirurgie), Thrombosen, Krampfadern;

Ulcus cruris (offenes Bein)

VC21 Endokrine Chirurgie z.B. Schilddrüsenchirurgie

VC22 Magen-Darm-Chirurgie

VC23 Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie VC24 Tumorchirurgie

VC25 Transplantationschirurgie VC60 Adipositaschirurgie VC61 Dialyseshuntchirurgie VC62 Portimplantation

VC29 Behandlung von Dekubitalgeschwüren

VC33 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses VC34 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax VC35 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der

Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens

Medizinische Leistungsangebote

Nr. Kommentar

VC40 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

VC42 Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen VC63 Amputationschirurgie

VC26 Metall-/Fremdkörperentfernungen

VC55 Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VC56 Minimalinvasive endoskopische Operationen z.B. auch NOTES (Chirurgie via natürliche

Körperöffnungen) VC57 Plastisch-rekonstruktive Eingriffe

VC58 Spezialsprechstunde

VC67 Chirurgische Intensivmedizin VC71 Notfallmedizin

VC00 Chemotherapie

VD03 Diagnostik und Therapie von Hauttumoren z. B. Photodynamische Tumortherapie

VD04 Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut

VD08 Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung

VD18 Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen VD20 Wundheilungsstörungen

VH18 Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

VH20 Interdisziplinäre Tumornachsorge

VI04 Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren

VI05 Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten

VI06 Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten

VI08 Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen

VI10 Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten

z. B. Diabetes, Schilddrüse

Medizinische Leistungsangebote

Nr. Kommentar

VI12 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs

VI13 Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums VI14 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der

Galle und des Pankreas

VI15 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI18 Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen z. B. Diagnostik und Therapie von Lungenkrebs

VI21 Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VI24 Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen VI29 Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI31 Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen VI33 Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI35 Endoskopie z. B. auch Kapselendoskopie

VI37 Onkologische Tagesklinik VI38 Palliativmedizin

VI40 Schmerztherapie VI41 Shuntzentrum VI42 Transfusionsmedizin

VI43 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen z. B. Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn

VN18 Neurologische Notfall- und Intensivmedizin

VO08 Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes

VO11 Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane

VO15 Fußchirurgie

VO20 Sportmedizin/Sporttraumatologie

VK03 Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

Medizinische Leistungsangebote

Nr. Kommentar

VK05 Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06 Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07 Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK10 Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK15 Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK17 Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK20 Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK31 Kinderchirurgie VK32 Kindertraumatologie VR02 Native Sonographie

VR03 Eindimensionale Dopplersonographie VR04 Duplexsonographie

VR06 Endosonographie

VR08 Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung VR15 Arteriographie

VU07 Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

VU08 Kinderurologie VU13 Tumorchirurgie

B-10.4 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit der Organisationseinheit / Fachabteilung

Aspekte der Barrierefreiheit

Nr. Kommentar

BF02 Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung Aufzüge mit Brailleschrift.

BF06 Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.

BF07 Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette

B-10.5

2598 146 Vollstationäre Fallzahl:

Fallzahlen der Organisationseinheit / Fachabteilung

Teilstationäre Fallzahl:

B-10.6 Hauptdiagnosen nach ICD

Zugehörige ICD-10-GM-Ziffern mit Fallzahlen sind im Anhang aufgeführt.

B-10.7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS Zugehörige OPS-Ziffern mit Fallzahlen sind im Anhang aufgeführt.

B-10.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Gefäßchirurgie

Ambulanzart: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01)

Kommentar: Dienstag und Freitag jeweils 08:00 – 12:00 Uhr; PD Dr. Zuhir Halloul;

Telefon: +49-(0)391-6721412 Endokrine Chirurgie

Ambulanzart: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01)

Kommentar: Struma-Sprechstunde/Endokrine Chirurgie; Donnerstag 08:00 – 10:00 Uhr;

Dr. Costanza Chiapponi; Telefon: +49-(0)391-6721405 oder 6721472 Kolorektale Chirurgie und Proktologie

Ambulanzart: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01)

Kommentar: Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr; PD Dr. Pawel Mroczkowski; Telefon: +49 (0)391-6715667

Leber- und Pankreaschirurgie

Ambulanzart: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01)

Kommentar: Mittwoch 12:00 – 14:00 Uhr, PD Dr. Felix Popp, PD Dr. Christoph Benckert;Telefon: +49-(0)391-6721405 oder 6721472

Transplantationschirurgie

Ambulanzart: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01)

Kommentar: Lebertransplantations-Sprechstunde: Montag 08:00 – 10:00 Uhr; Prof. Dr.

Stefanie Wolff, Dr. Jörg Arend; Telefon: +49-(0)391-6721405 oder 6721472

Adipositaschirurgie

Ambulanzart: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01)

Kommentar: Adipositas-Sprechstunde: Montag 10:00 – 13:00 Uhr und nach

Terminabsprache; Prof. Dr. Stefanie Wolff, PD Dr. Frank Benedix, Dr. Jörg Arend; Telefon: +49-(0)391-6715529

Chirurgie oberer Gastrointestinaltrakt

Ambulanzart: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01)

Kommentar: Dienstag 12:00 – 15:00 Uhr; PD Dr. Frank Benedix; Telefon: +49-(0)391-6721472

Chirurgische Intensivmedizin

Ambulanzart: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01)

Kommentar: Sprechstunde nach Vereinbarung; Dr. Uwe Lodes, Dr. David Jacob;

Telefon: +49-(0)391-6715514; Telefax: +49-(0)391-6715596 Onkologie/Chemosprechstunde

Ambulanzart: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01)

Kommentar: Donnerstag 10:00 – 14:00 Uhr; Dr. Benjamin Garlipp; Telefon: +49-(0)391-6715645

Sprechstunde Prof. Dr. Christiane Bruns Ambulanzart: Privatambulanz (AM07)

Kommentar: Mittwoch 13:00 – 14:00 Uhr & nach Absprache, Telefon: +49-(0)391-6715500

Allgemeinchirurgie

Ambulanzart: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01)

Kommentar: Montag bis Donnerstag jeweils 08:00 – 15:00 Uhr (Fr: 08:00 - 13:00 Uhr);

Telefon: +49-(0)391-6721405 oder 6721472

Angebotene Leistung: Diagnostik und Versorgung von Patienten und Patientinnen mit onkologischen Erkrankungen (LK_15)

Angebotene Leistung: Diagnostik und Versorgung von Patienten und Patientinnen vor oder nach Lebertransplantation (LK_28)

Spezialsprechstunde

Ambulanzart: Bestimmung zur ambulanten Behandlung nach § 116b SGB V (AM06) Kommentar:

Notfallambulanz

Ambulanzart: Notfallambulanz (24h) (AM08)

Kommentar: Montag bis Donnerstag jeweils 08:00 – 15:00 Uhr (Fr: 08:00 - 13:00 Uhr);

Telefon: +49-(0)391-6721405 oder 6721472 Vor- und Nachstationäre Leistungen

Ambulanzart: Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (AM11)

B-10.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V OPS-Ziffer Anzahl Bezeichnung

1-650.1 108 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 1-650.0 43 Diagnostische Koloskopie: Partiell

5-399.5 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)

32

5-399.7 Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)

18

5-534.1 4 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik 3-13a (Datenschutz) Kolonkontrastuntersuchung

5-399.4 Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Vene

(Datenschutz)

5-401.00 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung

(Datenschutz)

5-490.0 (Datenschutz) Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision 1-586.0 (Datenschutz) Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal

3-825 (Datenschutz) Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 3-990 (Datenschutz) Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 5-399.6 Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen

Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)

(Datenschutz)

5-401.50 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung

(Datenschutz)

5-530.32 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material:

Endoskopisch total extraperitoneal (Datenschutz)

5-536.1 (Datenschutz) Verschluss einer Narbenhernie: Mit Plastik

B-10.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft Arzt oder Ärztin mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden:

Stationäre BG-Zulassung vorhanden:

Nein Nein

Personelle Ausstattung B-10.11

Ärzte und Ärztinnen B-10.11.1

Ärzte und Ärztinnen Fälle je

Vollkraft Anzahl

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung: Fachweiterbildungen Nr. Facharztbezeichnung (Gebiete, Facharzt- und

Schwerpunktkompetenzen)

Kommentar

AQ06 Allgemeinchirurgie AQ07 Gefäßchirurgie AQ12 Thoraxchirurgie AQ13 Viszeralchirurgie

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung: Zusatz-Weiterbildungen

Nr. Zusatz-Weiterbildung Kommentar

ZF15 Intensivmedizin

ZF25 Medikamentöse Tumortherapie ZF28 Notfallmedizin

ZF34 Proktologie

ZF49 Spezielle Viszeralchirurgie

Kommentar

Ärzte und Ärztinnen insgesamt (außer Belegärzte und

Belegärztinnen)

28,50 Vollkräfte 91,15789

18,00 Vollkräfte 144,33333 - davon Fachärzte und

0 Belegärzte und Belegärztinnen 0 Personen

B-10.11.2 Pflegepersonal

Pflegepersonal Anzahl

Ausbildungs-dauer Fälle je

Vollkraft

Kommentar

Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen

81,72 Vollkräfte 31,79148 3 Jahre

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung: Fachweiterbildungen/akad. Abschlüsse

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung: Zusatzqualifikation

Nr. Zusatzqualifikation Kommentar

ZP04 Endoskopie/Funktionsdiagnostik

ZP05 Entlassungsmanagement z. B. Überleitungspflege

ZP06 Ernährungsmanagement ZP09 Kontinenzmanagement ZP12 Praxisanleitung

ZP13 Qualitätsmanagement ZP15 Stomamanagement ZP16 Wundmanagement ZP18 Dekubitusmanagement

Nr. Anerkannte Fachweiterbildung/zusätzlicher Kommentar

PQ04 Intensivpflege und Anästhesie

PQ05 Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten PQ07 Onkologische Pflege

Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

B-10.11.3

Psychiatrische Fachabteilung: Nein Fälle je Vollkraft Anzahl

Therapeutisches Personal

0 Vollkräfte Psychologischer

Psychotherapeut und Psychologische

0 Vollkräfte

0 Kinder- und

Jugendlichenpsychotherapeut und Kinder- und

0 0

Diplom-Psychologe und 0 Vollkräfte 0 Vollkräfte

Klinischer Neuropsychologe und Klinische

Neuropsychologin

0

Kommentar

Art:

Chefarzt oder Chefärztin:

Hauptabteilung

Position: Fachbereichsleiter Gefäßchirurgie Titel, Vorname, Name: Priv.-Doz. Dr. med. Zuhir Halloul

Telefon: +49(0)391/67-15666

Fax: +49(0)391/67-14318

E-Mail: zuhir.halloul@med.ovgu.de

Keine Vereinbarung geschlossen Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen Zielvereinbarung gemäß §136a SGB V:

B-11.2

— (vgl. Hinweis auf Seite 2) Kommentar:

Weitere Zugänge:

— (vgl. Hinweis auf Seite 2) Fachabteilungsschlüssel: 1518