• Keine Ergebnisse gefunden

Auswahl von Abschlussarbeiten

Im Dokument Jahrbuch Standort Meschede: 2013 (Seite 41-55)

vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2013

Name, Thema, Datum Betreuer

Arens, Sebastian Analysen und Messungen zur Breitbandversorgung dünn besiedelter Gebiete durch die LTE-Mobilfunktechnologie anhand einer ausgewählten Kommune 29.07.2013

Lüders

Aschenbrenner, Wilhelm Planung und Konzeption eines Pick & Place-Handlings

14.06.2013 Scheunemann

Atenya, Marselline Speculation in Food Commodity Markets – A view from Virtue Ethics

12.06.2013 Waldkirch

Balzer, Alexander Erarbeitung und Bewertung von Lösungsansätzen zur Behebung der Fehlermeldungen an der Transferanlage der Presse Krupp 2000t bei der Benteler Auto-mobiltechnik GmbH 08.07.2013

Stolp

Bareuther, Julia Vertrauen ist gut – Compliance ist besser? Eine kritische Betrachtung des Spannungsverhältnisses zwischen Compliance und Beschäftigtendatenschutz am Beispiel des Internet- und E-Mail-Verkehrs von Arbeitnehmern 26.08.2013

Pohlmann

Benske, Marina Bestimmung und Einfluss der Steifigkeit von Punktschweißverbindungen

auf die Steifikeit von Berechnungsmodellen 28.06.2013 Klein

Beule, Frank Marketing-Mix eines Desinfektionsmittels – Entwicklung am Beispiel der

merpur GmbH i.G. 14.05.2013 Mittelstädt

Bischoff, Corinna Analyse und Bewertung der Berücksichtigung von Kosten für Verlus-tenergie in der Anreizregulierung aus Sicht eines Verteilernetzbetriebers aus Nordrhein Westfalen 03.04.2013

Burgfeld-Schächer Böhm, Dennis Systematische Distributionslagerplanung eines mittelständischen

Leuch-tenherstellers 23.07.2013 Gronau

42

Name, Thema, Datum Betreuer

Böhmer, Florian Analyse und Optimierung des Warenmanagements und der

Einkaufsor-ganisation für KettenWulf und einer angeschlossenen Vertriebsgesellschaft 04.02.2013 Gronau Böttcher, Juliane Forecasting als Erfolgsfaktor in dynamischen Märkten – Kritsche

Be-trachtung der Methodik am Praxisbeispiel der Unternehmung BHTC 25.02.2013 Burgfeld-Schächer Boidol, Anna Erstellung eines Kommunikationskonzeptes für ein Fachkräfte-Netzwerk

des Hochsauerlandkreises und des Kreises Soest 03.07.2013 Jacobi Buchmiller, Eugen Optimierung der Gießtechnik eines Aluminiumstrukturteils im

Sand-gussverfahren mittels der Gießsimulation 14.03.2013 Hagebölling

Bunde, Marcel Analyse des Marktes der Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung

für Roche Diagnostics 31.07.2013 Jacobi

Bussmann, Pia Product Placement als Kommunikationsinstrument zur Verbesserung des

Markenimage – dargestellt am Beispiel der Marke Mercedes-Benz 02.02.2013 Dreisewerd Christ, Peter Mechanische Kornfeinung an Gussteilen durch Manipulation der freien

Oberfläche 28.06.2013 Hagebölling

Dentzel, Viktor Projektierung einer Gießzelle 11.02.2013 Hagebölling

Dirkwinkel, Carina Make or Buy-Entscheidnungen im Beschaffungscontrolling: Die

Ein-kaufsstrategie der Meisterwerke Schulte GmbH im Bereich der Holzbeschaffung 17.12.2012 Waldkirch Dreses, Sebastian Konzept zur strategischen Kanzleiführung für kleine und mittlere

Steu-erberater - am Beispiel der Kanzlei Dreses 14.11.2013 Klett

Eckey, Mario Konstruktion eines Schwenkarmauslegers für einen Seilaufzug 25.02.2013 Stolp

Ehl, Benedikt Implementierung einer Dateisuchmaschine als Webanwendung mit ASP.

NET und C#, unter Verwendung von Lucene.Net zur Indizierung 08.04.2013 Samanpour Eifler, Marius Methodische Entscheidungsvorbereitung für die Umstrukturierung einer

bestehenden Fertigung für Elektroinstallationsrohre und Zubehör aufgrund von Änderung und Erweiterung des Produktsortiments mit Integration neuer Werkzeugmaschinen und Fertigungsverfahren 14.03.2013

Oevenscheidt

Ekrod, Anna-Lena Analyse und Bewertung des Marktpotenzials für industrielle Beleuch-tung der Fa. Sammode Lichttechnik GmbH für ausgewählte Bundesländer in Deutschland 19.07.2013

Jacobi

43

Name, Thema, Datum Betreuer

Feininger, Olga Mobile Marketing – Anwendung in kleinen und mittleren Unternehmen

02.04.2013 Klett

Figgen, Aileen Chancen und Herausforderungen des Intranets am Beispiel der

META-Regalbau GmbH & Co. KG 12.09.2013 Leder, S.

Filusch, Dennis Entwicklung einer Simulationssoftware zur Evaluation der Betriebspara-meter und Bestimmung der statistischen Eigenschaften von Punkt-zu-Punkt-Richtfunk-verbindungen im lizenzpflichtigen Frequenzbereich 17.09.2013

Lüders

Fischer, Felix Risikomanagement unter genauer Betrachtung der Personalrisiken und der

Entwicklung eines geeigneten Frühwarnsystems 28.03.2013 Knobloch

Förster, Norbert Potential Diversity Management – theoretische und aktuelle Grundla-gen sowie kritische Betrachtung der Nutzenpotentiale für die FH Südwestfalen Meschede als Arbeitgeber und Bildungseinrichtung 26.06.2013

Klett

Fot, Viktor Konzeptentwicklung eines Produktionsmoduls für L-förmige Leiterbahnen

11.12.2012 Scheunemann

Frambach, Fabian Anpassung der Mitarbeiterincentivierung in der Finanzindustrie un-ter Berücksichtigung der Änderungen des Vergütungssystems durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen am Beispiel der Deutschen Bank 14.11.2012

Ehret

Frerkes, Daniel Konzeption und Verfeinerung eines bestehenden

Änderungsmanage-ments 27.06.2013 Oevenscheidt

Friedrich, Lars Weiterentwicklung eines Internet-/Netzwerk-Zungangsservers im

Hin-blick auf die Unterstützung des Internet-Protokolls Version 6 08.02.2013 Lüders Friße, Oliver Strategische Analyse »Power Train« 19.12.2012 Hölker

Fröhlich, Carolin Wasserpreiskalkulation eines Unternehmens (Stadtwerke Attendorn

GmbH) in privatrechtlicher Rechtsform im System der Entgeltkontrolle 19.03.2013 Ehret Fuchs, Iris Humanvermögensrechnung zur Unterstützung von personalpolitischen

Ent-scheidungen – eine kritische Untersuchung 13.05.2013 Krins

Gante, Christoph Unternehmensübergreifende Prozessoptimierung durch die Imple-mentierung von Vendor Managed Inventory am Beispiel der Automobilzulieferindustrie 25.06.2013

Bohlmann

Gernemann, Christin Erarbeitung einer Markteinführungsstrategie von

Online-Semina-ren am Fallbeispiel sminado.de 19.10.2012 Jacobi

44

Name, Thema, Datum Betreuer

Gieseke, Doris Marktanalyse zur globalen Beschaffung von umwelttechnischen

Investiti-onsgütern aus dem Bereich der Siedlungswasserwirtschaft 23.08.2013 Reimpell Golubski, Sebastian Evaluation und Implementierung einer App für Reitsport-Ergebnisse

der Plattform reitturniere-Live.de 10.07.2013 Henke

Grabowski, Natalia Verrechnung wechselseitiger Forderungen und Verbindlichkeiten

multinationaler Unternehmen 12.02.2013 Tillmann

Günther, Marian Konzeption einer Balanced Scorecard für das Controlling von IT

Mana-ged Services bei Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 30.01.2013 Burgfeld-Schächer Hardebusch, Frank Die Notwendigkeit von Controlling in einem mittelständischen

Un-ternehmen: MERTE Metzgerei & Partyservice e.K. 25.02.2013 Burgfeld-Schächer Haude, Florian Parameteruntersuchung für ein rechteckiges Strahlbild 08.02.2013 Scheunemann

Heine, Nora Carina Marketing-Mix in KMU der Luftfahrtindustrie – Optimierung der

Kommunikationspolitik der ALMECON Technologie GmbH & Co. KG 16.05.2013 Leder Henke, Sebastian Konstruktion und vergleichende Bewertung eines A-Säulen-Kontens in

mehreren Varianten 17.05.2013 Stolp

Hermes, Florian Entwicklung einer Balanced Scorecard als Führungswerkzeug für

Han-delsunternehmen bei der Winco Nixdorf Retail Consulting GmbH 09.01.2013 Waldkirch Hesse, Petra Erstellung eines Schulungskonzepts zur Optimierung der

Produktent-stehungs- und Produktmanagementprozesse für einen Hersteller von Landtechnik 06.05.2013

Bohlmann

Heymann, Nicolas Anwendung von etablierten Prädiktionsverfahren der digitalen

Signal-verarbeitung zur Vorhersage von Aktienkursen 01.08.2013 Ries

Hilber, Tobias Blended Learning unter besonderer Berücksichtigung von Mobile Learning

am Beispiel der Fachhochschule Südwestfalen und deren Bildungspartnern 04.12.2012 Stehling Hildebrand, Stefanie Analyse und Optimierung des Bewerberpoolmanagementprozesses

am Beispiel der avitea work and more GmbH 16.09.2013 Krins

Höckelmann, Jürgen Analyse geeigneter Instrumente und Methoden des

Wissensma-nagement zur Unterstützung des ProjektmaWissensma-nagements 28.04.2013 Krins

45

Name, Thema, Datum Betreuer

Hohenleitner, Gero Erstellung eines Leitfadens und Bewertung des

Fremdbeschaffungs-prozesses in SAP ECC 6.0 für die Atos IT-Dienstleistung und Beratung GmbH 22.04.2013 Samanpour Horbach, Florian Die kontextuelle Einordnung von Big Data innerhalb des globalen

IT-Marktes mit Fokus auf der Optimierung des Gesundheitssystems 19.06.2013 Samanpour Horndasch, Sebastian Michael Einführung von Lean Management als Chance zur

Förde-rung der Mitarbeiterzufriedenheit 17.04.2013 Filz

Hünting, Philipp Analyse und Optimierung der Materialflüsse im Werk Metall-Kompe-tenzzentrum der OBO Bettermann GmbH & Co. KG, Schwerpunkt: Schnittstelle zwischen Metall- Kompetenzzentrum & Logistikzentrum 11.02.2013

Jacobs

Janic, Monika Gestaltung von Anreizsystemen zur Bindung qualifizierter Fachkräfte in

Anlehnung an das Reifegradmodell von Hersey und Blanchard 13.05.2013 Krins Johann von der Brüggen, Miriam Kompetenzbilanzierung – ausgewählte Instrumente

auf dem Prüfstand 28.06.2013 Krins

Kabakci, Serkan Betriebliches Gesundheitsmanagement: Maßnahmen zur

Gesundheits-förderung der Mitarbeiter – dargestellt am Beispiel der ALSO Actebis GmbH 03.04.2013 Berghoff Kalle, Lydia Die Nutzung und das Kaufverhalten von Privatpersonen im Online-Handel:

Geht der Trend beim Einkaufen in Richtung Online-Shopping? 04.06.2013 Sommer, A.

Kanne, Christian Einführung und Design eines operativen

Key-Performance-Indicator-Reportings für den Geschäftsbereich Services der ALSO Deutschland GmbH 12.09.2013 Zappe Katterbe, Paul Kundensegmentierung am Beispiel Bayer Animal Health Spanien

19.10.2012 Jacobi

Kern, Sergej Datenbankmigrationsframework mit C#4.0 13.05.2013 Samanpour

Kessler, Marion Entwicklung von multimedialer e-Learning Komponenten für mobile

Endgeräte am Beispiel eines Datenbankkurses 30.08.2013 Stehling

Kessler, Michael Optimierung angewandter Abschreckverfahren bei der

Wärmebehand-lung von Ventilfedern 28.06.2013 Oevenscheidt

Knicker, Christian Technische Sauberkeit – Untersuchung der Einflussfaktoren und Vermeidung von Restschmutz durch praktische Maßnahmen und Ermittlung eines Reini-gungskonzeptes 14.08.2013

Sommer

46

Name, Thema, Datum Betreuer

Koch, Michael Wasserstrahltechnologie 13.12.2012 Oevenscheidt

Köck, Thomas Strategische Anforderungen an das Supplier Quality Management für

OEM Lieferanten der Philips Medical Systems DMC GmbH 23.07.2013 Hipp Köster, Michael Eigenschaften verlorener Cold-Box-Kerne – Eine Untersuchung über den

Einfluss der Formteilungslage von Kernkästen 03.05.2013 Hagebölling Koston, Katharina Helena Analyse des Beschaffungsprozesses und resultierende

Op-timierungsmöglichkeiten durch einen integrierten elektronischen Beschaffungsprozess am Beispiel der Dienstleistungsbeschaffung der PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG 15.04.2013

Krüger

Kotthoff, Benjamin Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften gegossener

formschlüssiger Verbindungen von Al-Guss und Halbzeugkomponenten 28.08.2013 Hagebölling Kottmann, Christopher Strategien und Maßnahmen des Work-Life-Balance-Konzeptes

unter Berücksichtigung der Vereinbarung von Beruf und Privatleben mit Fokus auf das Ziel der Fachkräftegewinnung dargestellt am Beispiel der Böhler Schweisstechnik Deutschland GmbH 19.03.2013

Morgenbrod

Kottsieper, Jennifer Verbesserung der Mitarbeiterkommunikation und des Informations-flusses durch den Einsatz geeigneter Instrumente am Beispiel des Einkaufs der Firma Karl Finke 19.03.2013

Bohlmann

Krampe, Timothy Ursachen einer Immobilienblase: Kritische Analyse des deutschen

Marktes im Jahr 2012 im Vergleich zur Entwicklung in den USA 09.04.2013 Ehret Krüger, Jennifer Analyse und Strategieentwicklung eines Messekonzeptes eines Handels-unternehmens am Beispiel der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG 21.12.2012 Leder Krümpel, Philipp Konstruktion eines Ventiltesters 24.06.2013 Stolp

Külsen, Thomas Automatisierung der Nachlaufzeit-Messung des Schneidwerkzeuges bei

motorgetriebenen Rasenmähern 18.03.2013 Stolp

Kutz, Kathrin Vorabanalyse einer Implementierung von Social-Media-Instrumenten zur

strategischen Zukunftsentwicklung im Bereich des Personalmarketings Hölker Kutzner, Alexander Manfred Möglichkeiten und Grenzen von Social Media in der

Inter-nen UnternehmeInter-nenskommunikation bei der Atos GmbH 20.03.2013 Morgenbrod Marx, Sebastian Entwicklung und Konzeption einer Corporate Event Strategy für die

Firma Fujitsu Technology Solutions GmbH unter besonderer Berücksichtigung der Fujitsu Global Business Standards 30.08.2013

Leder, S.

47

Name, Thema, Datum Betreuer

Mester, Andreas Optimierung eines Reinigungsprozesses für CVT-Komponenten

30.08.2013 Oevenscheidt

Meyer, Christopher Konstruktion und Optimierung an gewerblichen

Aufschnittschneide-maschinen 19.04.2013 Stolp

Michler, Jan Evaluierung von Einsatzmöglichkeiten für Enterprise Achitecture

Manage-ment Tools in Carve-out-Projekten der Atos Consulting 23.07.2013 Reimpell Minnich, Svetlana Ein Vergleich der Lebensqualität in Europa und in Asien für Expatriates

an den Beispielen Deutschland und China 21.02.2013 Davie

Mißfeldt, Florian Ermittlung der voraussichtlichen Akzeptanz für die Einführung von

Sicherheitskonzepten in einem Bring Your Own Device Umfeld 18.07.2013 Sommer Moetz, André Windenergie und Photovoltaik – eine Analyse der Technik, der Potentiale,

der Energiespeicher und der Kosten im Kontext der Energiewende 13.03.2013 Betz Monkenbusch, Marcel Die Bedeutung der klassischen Verkaufsförderung bei

Neupro-dukteinführungen im Industriegütermarekting – Einsatz von Gewinnspielen zur Vermark-tung eines Schnelllauftores 30.10.2012

Leder, S.

Moser, Tobias Kundenaufträge sicher planen durch die Berücksichtigung von Engpäs-sen in den Konstruktionskapazitäten am Beispiel der Voith Turbo BHS Getriebe GmbH 15.04.2013

Bohlmann

Neundorf, Christian Die Auswirkungen der IFRS auf das Controlling 29.04.2013 Burgfeld-Schächer Nicolin, Steven Handlungsempfehlung zur Personalentwicklung älterer Arbeitnehmer am

Beispiel der IT-Branche 05.10.2012 Filz

Oberg, Alexander Erstellung von strategischen Lieferantenprofilen auf Grundlage von Strukturinformationen im Fachbereich Materialwirtschaft der Thyssen Krupp Polysius AG 21.03.2013

Bohlmann

Oermann, Holger Analyse und Handlungsempfehlungen zur Geschäftsmodellberatung

bei Atos Consulting in Deutschland 05.11.2012 Morgenbrod

Ortmann, Andre Entwicklung und Implementierung einer Regelung für einen

kraftsensi-tiven Greifer für hochempfindliche Objekte 29.11.2012 Bechtloff

Peters, Daniel Evaluierung von Chancen und Risiken von In-Memory Datenbanken am

Beispiel von SAP HANA im Praxistest 30.08.2013 Stehling

48

Name, Thema, Datum Betreuer

Pohlschmidt, Tobias Analyse des Beschaffungsmarktes für mehrlagige Leiterplatten in Süd- und Südostasien am Beispiel des Konzerneinkaufs für elektromechanische Kompo-nenten der Hella KGaA Hueck und Co. 27.11.2012

Jacobi

Polaczy, Michael Die Relevanz und Erfolgsmessung des Suchmaschinenmarketings im

Kleinunternehmen 20.12.2012 Leder

Polizovski, Goce Untersuchung von Einflussgrößen beim Verbundguss von

Aluminium-Strukturbauteilen 25.02.2013 Hagebölling

Pollmann, Matthias Marktsegmentierung für individualisierte Pauschalreisen –

Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für die Destination Ruhrgebiet 19.11.2012 Leder Püttmann, Sven Machbarkeitskonzept zur Einführung einer »Radio Frequency

Identi-fication« - gestützten Probenträger-Identifikation innerhalb der Laborautomation der Thyssen Krupp Polysius AG 22.02.2013

Hahn

Puttnik, Vladimir Entwicklung der Hard- und Softwarearchitektur der Zentraleinheit

eines Raumklimasystems 25.07.2013 Breide

Ramspott, Marc Erstellung, Implementation und Evaluation eines E-Learning Angebots

in einem internationalen Unternehmen 18.12.2012 Davie

Regas, Timon Crowdfunding – Bewertung und Konzeption für Circulo de Lectores

12.03.2013 Jacobi

Regner, Eugen Entwicklung eines optimierten Verfahrens zum Kalibriersetzen von

Ven-tilfedern 24.05.2013 Oevenscheidt

Reichel, Florian System Center Configuration Manager – Weiterentwicklung des

Sys-tems bei Atos für den Kunden Siemens 30.08.2013 Stehling

Reimann, Börge Die Unternehmenskultur im Wandel – Das Atos Change Success

Pro-gramm am Beispiel der Projektmanagementabteilung AIS GER MS GSA T&PM 04.07.2013 Sommer Reimer, Heinrich Vorhersage der gießtechnischen Eingriffsgrenzen in Bezug auf optimale

mechanische Kennwerte mit Hilfe einer Füll- und Erstarrungsanalyse 30.08.2013 Hagebölling Reinold, Katrin Entwicklung eines Social Media Konzeptes zur Steigerung von

Marken-bekanntheit und Image für die SIMONSWERK GmbH 29.05.2013 Hölker Ripp, Carsten Lageregelung eines pneumatischen Muskels mit Hilfe eines Winkelsensors.

Ansteuerung über eine Siemens SPS S 7-300 und über eine Festo Proportional-Druckre-gelventil 13.06.2013

Bechtloff

49

Name, Thema, Datum Betreuer

Röhn, Mirko Chancen und Risiken des Wandels von Vertriebsformen für

Markenartikel-hersteller 19.03.2013 Leder

Rösschen, Linda Chancen und Möglichkeiten für Handelsunternehmen mit der

Interakti-onsplattform Facebook 19.03.2013 Morgenbrod

Rohrer, Maximilian Entwicklung eines Länderbewertungsmodells zur Bewertung von

afrikanischen Wasserleitungsmärkten 16.05.2013 Jacobi

Ruhoff, Markus Untersuchung zu konstruktiven Aspekten der Integration von LEDs in

Profilschienen 23.11.2012 Scheunemann

Ruppert, Daniel Umsetzung eines Multimediakonzeptes zur Präsentation historischer

Persönlichkeiten 24.07.2013 Breide

Sauerwald, Denis Entwicklung neuer strategischer Zielmärkte in der Dämmstoffindustrie für die Messtechnik-Branche am Beispiel der Firma GreCon 26.02.2013 Jacobi Sauerwald, Moritz Windenergie und Photovoltaik – eine Analyse der Technik, der Poten-tiale, der Energiespeicher und der Kosten im Kontext der Energiewende 13.03.2013 Betz Sauerwald, Steffen Kenndatenermittlung HSD-600 – Numerische Simulation und deren

Validierung mit experimentellen Daten 15.02.2013 Stolp

Schäfers, Daniel Konstruktion einer Haltevorrichtung für Motoren 15.03.2013 Stolp

Schaltenberg, Daniel Untersuchungen zur Verbesserung der Gefügequalität der

Legie-rung EN AC AISi7Mg0,3 durch Aluminiumborid 17.12.2012 Hagebölling

Schellscheidt-Goncalves, Diana Entwicklung einer Online-Vertriebsstrategie zur

Er-schließung neuer Märkte am Beispiel des Unternehmens ERCO GmbH 11.06.2013 Reimpell Schiller, Viktor Erarbeitung eines dynamischen Kalkulationsmodells für Logistikprozesse

auf Basis von Standardabläufen 28.01.2013 Jacobs

Schirmer, Konstantin Entwicklung und Durchführung einer Kostenanalyse für Schildaus-bauprojekte auf Basis der differenzierten Zuschlagskalkulation 13.12.2012 Klett Schlüter, Michael Entwicklung einer digitalen Messdatenerfassung auf der

Hochspan-nungsseite eines IGBT-Umrichters sowie die Übertragung der Daten über den versorgen-den galvanischtrennenversorgen-den DC/DC-Wandler 23.10.2012

Schweppe

50

Name, Thema, Datum Betreuer

Schmidt, Nancy Die Chancen und Risiken der Frauenförderung und Frauenquote im

Rahmen von Diversity Management am Beispiel der DAX 30-Unternehmen 18.07.2013 Knobloch Schmidt, Sabrina Eine erweiterte Analyse der Altersstruktur der Rothe Erde GmbH sowie

Ableitung von Zielen und Maßnahmen in den Handlungsfeldern eines demografieorien-tierten Personalmanagements 31.01.2013

Berghoff

Schmitz, Dominik Änderungskonstruktion eines Antriebsystems für staufähige

Transpor-te von Werkstückträgern in der Automobilindustrie 29.04.203 Scheunemann Schnitzler, Frank Konzeptionelle Entwicklung eines kommunalen B2C-Handelsportals am

Beispiel der Kreisstadt Meschede 03.09.2013 Stehling

Schrader, Sina Förderung der Nutzung von Unternehmenstechnologie: Just-in-Time

Training als Lösungsansatz? 30.08.2013 Davie

Schröder, Anne Ökobilanz-Studie am Beispiel der Hörmann-Gruppe am Standort

Deutschland 17.05.2013 Reimpell

Schulte, Julian Eine Analyse und Bewertung der bestehenden Kundenstruktur und Emp-fehlungen hinsichtlich Kundenbeziehungen und Kundenbindungen am Beispiel der Weber Verpackungen GmbH & Co. KG 07.08.2013

Jacobi

Schulz, Daniela Strategische Markt-Positionierung im Bereich der Produkt- und Preis-politik für Digital Signage Lösungen im deutschen Einzelhandel am Beispiel der Fujitsu Technology Solutions GmbH 24.07.2013

Jacobi

Schwarz, Dimitri Aufbau und Qualitätsbeurteilung eines Audio-Netzwerkgerätes

10.07.2013 Botteck

Schwedler, Loan Entwicklung eines Kommunikationskonzepts im Rahmen der Verände-rungskommunikation für das Projekt Customer Service System bei Siemens Healthcare 03.09.2013

Klett

Senger, Fabian Ethno-Marketing als Möglichkeit der Abschöpfung unerschlossener

Po-tenziale am Beispiel der Türkischstämmigen Deutschen 26.02.2013 Hölker Sommer, Martin Erarbeitung eines technischen Anforderungskatalogs zur Bestimmung

des geeigneten Breitbandanschlusses für Unternehmen 30.08.2013 Breide Stelte, Jennifer Konzept und Aufbau eines Business to Business Online Shops als

Bestandteil einer Multi-Channel-Strategie am Beispiel der Firma Croso International 17.01.2013

Samanpour

Stieren, Lisa Lyrische Hörbuch-Wanderungen als innovatives Angebot im

Wandertouris-mus – dargestellt am Beispiel Sauerland 28.05.2013 Leder, S.

51

Name, Thema, Datum Betreuer

Stockhausen, Julia Handelsvertretung als Markteintrittsstrategie eines deutschen Unter-nehmens in Frankreich- Strategien des internationalen Managements sowie der Einfluss der Landeskultur auf die Internationalisierung 23.04.2013

Rothfritz

Stöcklein, Steffen Johannes Theorie des Key Account Managements und Praxis im Global

Siemens Account 29.08.2013 Mittelstädt

Strack, Volker Akzeptanz und Entwicklungsmöglichkeiten einer Dachmarkenstrategie

am Beispiel der Region Südwestfalen 15.04.2013 Jacobi

Strake, Carina Wirtschaftlichkeitsanalyse von erneuerbaren Energievorhaben am Beispiel

einer Bestands-Photovoltaikanlage 26.06.2013 von Baudissin

Straubel, Sirko Interventionsmöglichkeiten der betrieblichen Personal- und

Organisati-onsentwicklung zur Prävention von Burnout bei Mitarbeitern 11.09.2013 Berghoff Stuwe, Carsten Evaluierung existierender Werkzeuge zur Erstellung eines

Tool-Frame-works für Nutzungsanalysen produktiver Siebel CRM-Systeme 06.12.2012 Samanpour Sudhoff, Sebastian Konstruktion einer 6-Komponenten Windkanalanlage 11.03.2013 Scheunemann

Tentrup, Stefan Systematischer Aufbau und Anordnung der Entstaubung von 1-4 Stutzen

Packmaschinen 10.06.2013 Stolp

Thiele, Michael Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für

Heimtierzubehörpro-dukte am Beispiel der Californian Sports GmbH 16.05.2013 Jacobi Thies, Kevin Nutzen und Grenzen von Arbeitgeberwettbewerben und

Arbeitgeberran-kings für die Gestaltung der Unternehmenskultur im Employer Branding 19.12.2012 Berghoff Tillmann, Marius Entwicklung einer Handlungsempfehlung für die Umstrukturierung

des Tarifmodells eines Wasserversorgers am Beispiel der Hochsauerlandwasser GmbH 29.07.2013

Ehret

Tima Tchokote, Fabrice Containerbau als Anwendungsgebiet für das Tailor Rolled Blanks

27.11.2012 Oevenscheidt

Tünay, Arda Marktanalyse des Independent Aftermarket für Landmaschinen am Beispiel

der Hella KGaA Hueck & Co. 18.07.2013 Jacobi

Ulrich, Stefan Konzeptfindung und Konstruktion einer Messvorrichtung zur Bestimmung

der Reibkennwerte zwischen Ventiltriebkomponenten 17.12.2012 Scheunemann

52

Name, Thema, Datum Betreuer

Varioglu, Harun Risikomanagement in SAP Konsulidierungs-und

Harmonisierungspro-jekten 10.07.2013 Knobloch

Viel, Sebastian Entwicklung und Konstruktion eines automatischen zweistufig wirkenden

Abscheiders für bitumenhaltige Abluft 15.10.2012 Scheunemann

Vollmer, Frederik Untersuchung der Substitution von Aluminiumdruckgussteilen durch

Kunststoffteile für Riemenspannungssysteme 14.11.2012 Sommer

Wagner, Bruno Joseph Optimierung des Schmelzbetriebes hinsichtlich Gattierung und

Lagerwesen der Einsatzstoffe 08.02.2013 Hagebölling

Weigelt, Michael Beschreibung des Entwicklungsprozesses und Entwicklung einer ex-emplarischen iOS Application für den Bereich SI der ATOS zur Erfassung und Auswertung von Fitnessdaten aus dem Betriebssport der Mitarbeiter 07.08.2013

Henke

Werhahn, Martin Mediale Darstellung der Sagemühle Remblinghausen 05.08.2013 Breide

Werle, Lars Simulation von Chromatischer Dispersion auf optischen

Übertragungsstre-cken in Breitbandkabelnetzen 23.10.2012 Lüders

Werner, Nicolai Eine marktorientierte Analyse zur Bewertung des cloud-basierten Ange-bots für Subsidiary Integration des Atos IT Solutions and Services GmbH 22.07.2013 Ehret Wiechers, Melanie Marketingkonzept zur Erschließung des Marktes für pigmentierte

Hochglanzlacksysteme im Business to Business Bereich – dargestellt am Beispiel des Unternehmens Hesse GmbH & Co. KG 19.03.2013

Hölker

Wiesemann-Hesse, Andrea Aktuelle Vertriebssteuerung – Eine dialektische Betrachtung des dreistufigen Vertriebs am Beispiel der Oventrop GmbH & Co. KG 15.01.2013 Jacobi Will, Andreas Ermittlung der Axialkräfte beim direkten Stangpressen mit Hilfe

faseropti-scher Sensoren 09.11.2012 Hipp

Wollf, Sandra Analyse und Verbesserung des Beschaffungsprozesses für Verbrauchsma-terial und Dienstleistungen am Beispiel eines Herstellers von Fahr- und Schwenkgetrie-ben 15.10.2012

Bohlmann

Woocker, Wolfgang Die Analyse der Methodenreife im IT-Projektmanagement – Adapti-on und praktische Anwendung eines Reifegradmodells am Beispiel der Fujitsu Technology Solutions GmbH 18.03.2013

Henke

Young, Jennifer Interkulturelle Werbung: Ein Vergleich der Vereinigten Staaten und

Deutschland 09.07.2013 Davie

53

Name, Thema, Datum Betreuer

Zische, Lia Analyse und Handlungsempfehlungen zu Verkaufsförderungsmaßnahmen im

B2B-Bereich am Beispiel der Fujitsu Technology Solutions GmbH 24.07.2013 Jacobi Zolg, Sonja Transportkostenreduzierung durch Prozesstransparenz – am Beispiel der

Siemens Healthcare Servicelogistik 30.08.2013 Bohlmann

Berichte

Im Dokument Jahrbuch Standort Meschede: 2013 (Seite 41-55)