• Keine Ergebnisse gefunden

Anfänge: Von »Unzivilisierten« und »indigenen Arbeitern« Arbeitern«

Kategoriale Spuren des Indigenen

3.1 Anfänge: Von »Unzivilisierten« und »indigenen Arbeitern« Arbeitern«

In einem Schreiben aus dem Jahre 1840 warf der spätere englische Pre-mierminister Lord Russell einen Blick auf die außereuropäischen Bewohner des britischen Imperiums, das sich über den gesamten Erdball erstreckte:

Einige seien

»half civilized, some little raised above the brutes, some hunting over vast tracts of country, others with scarcely any means or habits of destroying wild animals at all […]. One tribe in Africa often differs widely in character from another at fifty miles distance; the red Indian of Canada and the native of New Holland are distinguished from each other in almost every respect« (Schreiben vom 25.8.1840, zitiert in Snow 1919: 40).

Es ist vor allem Differenz zwischen unterschiedlichen Gruppen und Stäm-men, die er auf der Grundlage unterschiedlicher Kriterien markiert. Trotz des Eindrucks einer »kategorialen Unordnung« beruht die Beschreibung auf einer im 19. Jahrhundert zentralen Unterscheidung: Es geht um den Unterschied zwischen dem abwesend-anwesenden »zivilisierten«

Beobachter, der aus distanzierter Perspektive wertende (und höchst gewaltvolle) Fremdbeschreibungen über die »Unzivilisierten« anfertigt.

Diese sind kaum durch Selbstbeschreibungen gedeckt.

3.1.1 Das kulturalistische Konzept des »Unzivilisierten«

Bis ins 19. Jahrhundert verfestigte sich in der westlichen Welt ein Diskurs, der die Welt und ihre Bewohner am Maßstab der »Zivilisierung« bewertete.

Er wurde von politischen Entscheidungsträgern, Denkern des Völkerrechts, Vertretern der jungen Disziplin der Anthropologie, Missionaren und dem Humanismus verpflichteten Privatleuten und Organisationen stetig (re-)produziert (vgl. etwa Koskenniemi 2002; Anghie 2006; 2007; sowie die Beiträge in Barth/Osterhammel 2005). Dieser Diskurs beruhte auf einer (gewaltvollen und in ihren Konsequenzen verheerenden) Grenzziehung:

Auf der einen Seite wurden jene verortet, die – mit Vernunft begabt und sich ihres Verstandes bedienend – rational handelten, sich in zivilisierten Gemeinwesen national und international organisierten, gewinnbringend ihren Geschäften nachgingen und auf gesittete Weise zum richtigen Gott beteten. Auf der anderen Seite dagegen standen jene, die von diesem Ideal

noch einige Schritte oder gar meilenweit entfernt zu sein schienen: »some half civilized, some little raised above the brutes«. Vielfalt und Eigen-wirklichkeit wurden radikal nivelliert und Differenz nur mit Blick auf das zentrale, von außen angelegte Unterscheidungskriterium beobachtbar.

Wenngleich einigen – den »noblen Wilden« – eine besondere Bewunderung zukam, galten die meisten den (Deutungs-)Mächtigen schlicht als »primitiv«

(zu beiden Repräsentationen und deren konstitutiver Funktion für das moderne Selbstverständnis vgl. Tennant 1994; zur Differenz anschaulich auch Go 2004).

Das Kriterium der »Zivilisierung« war stark kulturell konnotiert und transzendierte Länder und Kontinente sowie den politischen Status von Territorien: Als »unzivilisiert« galten nicht nur die Bewohner von Kolonien, sondern auch die »eingeborenen« Bewohner jener Gebiete, die als Staaten oder Dominions27 unter der Führung von Nachfahren der kolonialen Eroberer vollständige oder zumindest weitreichende Unabhängigkeit erlangt hatten (vgl. Rodríguez-Piñero 2005: 41ff.). Im Unterschied zu dem explizit rassistischen Denken, das im 19. Jahrhundert ebenfalls an Bedeutung gewann und »Rassen« als absolute Barrieren interpretierte, war »Auf-wärtsmobilität« im Falle des kulturalistisch konnotierten Zivilisierungs-diskurses denkbar und sogar wünschenswert.28 Die nicht-zivilisierten

»Rassen« wurden weder (wie 17. Jahrhundert) aus der Kategorie der Men-schen ausgeschlossen noch (wie im 18. Jahrhundert) für alle Ewigkeit in den Status des zeit- und geschichtslosen (noblen) Wilden verbannt (vgl.

Koskenniemi 2002: 101). Vielmehr wurde prinzipiell ein Überwinden von Grenzen angestrebt: Unzivilisierte Individuen und Völker könnten im Zuge eines Entwicklungsprozesses einen Zustand erreichen, welcher dem vom europäischen Beispiel abgelesenen Ideal zumindest nahekäme – dass sie dieses jedoch jemals wirklich erreichen könnten, war nicht vorgesehen (vgl.

Osterhammel 2005: 363f.; zur Zivilisierungsmission auch die übrigen Beiträge in Barth/Osterhammel 2005). Mit Blick auf Individuen implizierte dies, dass sich die allen Menschen inhärenten Fähigkeiten entfalten sollten,

——————

27 Der Begriff bezeichnete seit Beginn des 20. Jahrhunderts offiziell die sich selbst verwal-tenden Kolonien innerhalb des britischen Imperiums (z.B. Kanada, Neuseeland, Austra-lien und die Südafrikanische Union). Mitte des 20. Jahrhunderts wurde auch Indien, Pa-kistan und Ceylon dieser Status zugesprochen.

28 Für das 19. und frühe 20. Jahrhundert war die parallele Existenz, teilweise die Konkurrenz und häufig absurde Kombination von Zivilisierungsdenken und Rassismus charak-teristisch (vgl. etwa Rainger 1980; für das Beispiel Neuseeland Carey 2014; für den la-teinamerikanischen Kontext vgl. auch Kap. 3.2.1).

mit Blick auf kollektive politische Einheiten die Aussicht, in den Kreis der zivilisierten Staatengemeinschaft aufgenommen zu werden. Für die »zivili-sierten Staaten« war in diesem Prozess eine aktive Rolle vorgesehen: Die Zivilisierung der anderen wurde als moralische Pflicht interpretiert. Aus der Überlegenheit des weißen Mannes – so die Annahme – ergebe sich »the white man’s burden«, Völker und Individuen der Welt auf dem Weg ihrer Zivilisierung anzuleiten und zu begleiten. Dies konnte sowohl die Herstellung der nötigen »Reife«, sich selbst zu regieren, bedeuten als auch die Assimilation in bestehende nationalstaatliche Strukturen meinen (vgl.

anschaulich zur Doktrin des »trusteeship« Snow 1919).

Das Zivilisierungsdenken, das auf einer radikalen Hierarchisierung gründete, legitimierte folglich die globalen Beziehungen (politischer, wirt-schaftlicher und kultureller) Dominanz, Unterdrückung und Ausbeutung und kann im 19. Jahrhundert als vergleichsweise stark institutionalisiert gelten: Es war nicht nur bei den politischen Eliten weitgehend selbst-verständlich, sondern wurde in wissenschaftlichen Diskursen zusätzlich legitimiert, die vor allem im Kontext der Anthropologie und des sich neu etablierendem Völkerrechts geführt wurden. Auch religiös-humanistische Gesellschaften im Dienste der »Eingeborenen«, die sich im 19. Jahrhundert gegründet hatten und deren Zahl zu Beginn des 20. Jahrhunderts rapide anstieg, verstanden sich nicht grundsätzlich als Kritiker, sondern vielmehr als Träger des Zivilisierungsauftrages. Sie kritisierten Gräueltaten, Ausbeutung und Versklavung der als hilflos skizzierten »Unzivilisierten« durch Politik und Wirtschaft, nicht aber das hierarchisch-bewertende Gefüge (vgl. etwa Rainger 1980: 708; Heartfield 2011).29 Dieses Denksystem entfaltete durch die Einbeziehung einzelner Indigener ins koloniale Bildungssystem auch unter den Kolonialisierten seine perfide symbolische Macht: So

——————

29 Öffentliche Aufmerksamkeit erregten vor allem zwei besonders gravierende Fälle: die Gräueltaten an der Bevölkerung des Kongo durch das Kolonialregime König Leopolds II. von Belgien und die Ausbeutung von peruanischen Eingeborenen durch die Perutvian Amazon Company (vgl. etwa Miers 2003: 51ff.). Sie gaben Anlass zur Gründung neuer Organisationen und Gesellschaften. In den Jahren zwischen 1904 und 1910 entstanden beispielsweise die Congo Reform Association in London (1904), die Ligue francaise pour la défense des indigènes dans le Bassin conventionnel du Congo in Paris (1908), eine Ligue Suisse zum gleichen Thema (1908), die Kongo Liga Berlin (1910), sowie die Assoziation Pro Indigena (1910), die sich der Zustände in Peru annahm (vgl. Junod 1922: 36). Angeprangert wurden vor allem die ausbeuterischen und brutalen Praktiken, die zum Zwecke der Profitmaximierung an den Tag gelegt wurden und sich nicht mit der offiziellen Zivilisierungsmission vereinbaren ließen. An die basalen, dem Zivilisierungsdenken zugrundeliegenden Unterscheidungen wurde meist angeschlossen.

reproduzierten etwa die Protagonisten der Society of American Indians, einer der ersten transtribalen Organisationen US-amerikanischer Indigener, welche sich im Umfeld der boarding schools formiert hatte, die Idee der Zivi-lisierung (vgl. Hertzberg 1971). Und im Jahre 1923 argumentierte auch der neuseeländische Anthropologe Te Rangihiroa, selbst ein Maori, ganz in diesem Sinne. In einer öffentlichen Rede zu »The Maori Race« betonte er, diese sei »emerged from the tunnel of its ignorance into the full sunshine of enlightenment while other native races of the Pacific still slumbered« (zitiert nach Carey 2014: 194).

Wenngleich die binäre Unterscheidung zwischen »Zivilisierten« und

»Nicht-Zivilisierten« tief in die Weltwahrnehmung des 19. Jahrhunderts eingeschrieben war, lässt sich das Konzept der »Unzivilisierten« nicht als präzise bestimmbare Kategorie interpretieren, an die generalisierte rechtliche Erwartungen geknüpft gewesen wären. Dies kommt bereits in begrifflichen Unsicherheiten zum Ausdruck: Im 19. Jahrhundert war wahlweise von

»unzivilisierten«, »halb zivilisierten«, »primitiven« oder »eingeborenen«

»Rassen«, »Nationen«, »Stämmen« oder »Völkern« die Rede, von »Eingebo-renen«, »aborigines«, »natives«, »peoples indigènes«, »peuples autochthones«;

hinzu kam eine Reihe nationaler und regionaler (pejorativer) Fremd-beschreibungen. Es hatte sich noch keine begriffliche Fixierung eingestellt.

Für diese Offenheit lassen sich verschiedene Gründe andeuten: Die Diversität derjenigen, die auf der unzivilisierten Seite der Unterscheidung angesiedelt waren und ihr kategoriales Gegenüber rein quantitativ um ein Vielfaches übertrafen, war erstens geradezu unüberschaubar – was die Herausbildung von Kategorien, so meine grundsätzliche Annahme, zunächst einmal erschwert (vgl. Kap. 2). Wenngleich davon ausgegangen werden kann, dass ihre Gemeinsamkeiten im Kontrast zum zivilisierten Gegenüber als entscheidender eingestuft wurden als ihre Unterschiede, waren die »Unzivilisierten« kaum Anknüpfungspunkt für gleichförmiges politisches Handeln. Ganz in diesem Sinne führte auch Lord Russell aus:

»We, indeed, who come into contact with these various races, have one and the same duty to perform toward them all, but the manner in which this duty is to be performed must vary with the varying materials upon which we are to work. No workman would attempt to saw a plank of fir and cut a block of granite with the same instrument, though he might wish to form each to the same shape« (Schreiben vom 25.8.1840, zitiert in Snow 1919: 40).

Das Zitat zeigt nicht nur die im wahrsten Sinne des Wortes entmenschli-chende Logik des Zivilisierungsdenkens auf, sondern verweist auch darauf,

wie Unterschiede markiert wurden. Diese multiplizieren sich zweitens, wenn nicht nur die »interne Diversität« der Unzivilisierten, sondern auch die Vielfalt der Formen politischer Organisation der (alten und neuen)

»Zivilisierten« berücksichtigt wird: »Unzivilisierte« wurden eben nicht nur in den Peripherien der Imperien identifiziert, sondern auch im Inneren der jüngeren Mitglieder der zivilisierten Staatengemeinschaft, den jungen Nati-onalstaaten der amerikanischen Kontinente. Deren Bezugsproblem unter-schied sich jedoch insofern, weil sie mit einer »Zivilisierung des Inneren«

und dem Anliegen, eine »Nation« herzustellen, konfrontiert waren (vgl. Kap.

3.2). Drittens waren internationale politische Strukturen, die einen generalisierten Beobachterstandpunkt repräsentieren, gerade erst im Begriff, sich zu verfestigen. Zwar ähnelten sich die Perspektiven und politischen Maßnahmen der »zivilisierten Mächte«. Es gab jedoch noch keine internationale »Eingeborenenpolitik«, die die nationalen politischen Konzepte in einen geteilten verbindlichen Rahmen eingefügt hätte.30 Auf deren zunehmende Institutionalisierung im 20. Jahrhundert gehe ich im Folgenden ein.

3.1.2 »Kategoriale Fragmentierung«

Die Jahre zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg gelten als Jahre des »Internationalismus«, in denen sich zwischenstaatliche politische und

——————

30 Erste Tendenzen zeichneten sich allerdings während der Berliner Kongo-Konferenz im Jahre 1885 ab, bei der sich zwölf europäische Großmächte, das Osmanische Reich und die USA zur Neuregelung der territorialen Verhältnisse in Afrika trafen und deren Schlussakte den Startschuss für den »Wettlauf um Afrika« gab (vgl. hier nur Eckert 2009).

Das Abschlussdokument weist dem Prinzip der Treuhandschaft erstmalig einen internationalen Status zu und formuliert einige (denkbar basale Standards) zur Behandlung der »eingeborenen Völkerschaften« (Deutsches Reichsgesetzblatt, Bd. 1885: 216; vgl. auch UN Doc. E/CN. 4/Sub. 2/AC. 4/1996/2: § 11). In der Präambel des Vertrages werden die »Entwickelung des Handels und der Civilisation in gewissen Gegenden Afrikas« sowie die »Mittel zur Hebung der sittlichen und materiellen Wohlfahrt der eingeborenen Völkerschaften« (Deutsches Reichsgesetzblatt, Bd. 1885: 215f.) zum Ziel erklärt. Artikel 6 präzisiert »Bestimmungen hinsichtlich des Schutzes der Eingeborenen, der Missionare und Reisenden, sowie hinsichtlich der religiösen Freiheit« (ebd.: Art. 6). Auf der einen Seite verpflichteten sich die Unterzeichnerstaaten, »die Erhaltung der eingeborenen Bevölkerung und die Verbesserung ihrer sittlichen und materiellen Lebenslage zu überwachen und an der Unterdrückung der Sklaverei und insbesondere des Negerhandels mitzuwirken« (ebd.). Auf der anderen Seite ist der Artikel auch als Ausdruck eines »Rechts auf Missionierung« zu lesen.

rechtliche Zusammenhänge zu verfestigen begannen. Internationale zivilgesellschaftliche Initiativen und Organisationen florierten, und mit dem Versailler Vertrag von 1919 wurden internationale Organisationen gegründet, etwa die League of Nations und die International Labour Organization (ILO) (vgl. etwa Pedersen 2006; 2007, Sluga 2013; 2013; die Beiträge in Laqua 2011; Fischer/Zimmermann 2008). Das weltpolitische System war noch primär in Imperien gegliedert, wenngleich die Mitgliederstruktur der Organisationen den alten Kreis der europäischen Kolonialmächte trans-zendierte und auch Staaten wie Siam, den Iran, Bolivien, Nicaragua und die Türkei umfasste (vgl. etwa Mazower 1996). Der Blick auf das koloniale Gegenüber der Staatenwelt war weiterhin durch das Zivilisierungsdenken geprägt.31 Allerdings erhielt dieses durch die Diffusion der Idee der nationalen Selbstbestimmung eine neue Ausrichtung (vgl. ebd.; Manela 2007; zur Idee der Selbstbestimmung etwa Fisch 2011): Selbstbestimmung bzw. Selbst-regierung wurden explizit als »Ziel« zivilisierender Maßnahmen ausgerufen, was jedoch nicht als unmittelbares Recht jedes Volkes gelten sollte. Es oblag der zivilisierten Welt, darüber zu entscheiden, ob Völker »imstande sind, sich unter den besonders schwierigen Bedingungen der heutigen Welt selbst zu leiten« (Deutsches Reichsgesetzblatt, 1919, Nr. 40, Art. 22).

Mit welchen Mitteln die Zivilisierungsmission vorangetrieben wurde, blieb immer weniger das Privatanliegen der Mächte. Ein »neuer Diskurs kolonialer Verantwortlichkeit« (Maul 2007a: 36) verfestigte sich und rückte das Verhalten der »Zivilisierten« gegenüber ihren Schutzbefohlenen in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Dieser wurde durch humanitär gesinnte, zumeist religiös, teilweise auch wissenschaftlich motivierte Pri-vatpersonen und Gesellschaften getragen, die Gräueltaten an »Eingebore-nen« skandalisierten. Darüber hinaus waren auch die neu entstandenen internationalen Organisationen für die Entwicklung und Durchsetzung entsprechender Standards verantwortlich. Mit der Verabschiedung der

»Slavery Convention to Supress the Slave Trade and Slavery« (60 LNTS 253/[1927] ATS 11) im Jahre 1926 wurde Sklaverei durch den Völkerbund offiziell geächtet, und auch die ungebremste Ausbeutung von kolonialen Arbeitskräften wurde unter dem Stichwort »Zwangsarbeit« zu einem skan-dalisierungsfähigen Thema (vgl. hier nur Miers 2003; Grant 2010; Maul

——————

31 Auch die Hierarchisierung von Rassen war noch tief im Denken der Zeit verankert. So erhielt der Vorstoß der japanischen Delegation, das Gebot der »Rassengleichheit« in den Gründungsvertrag des Völkerbundes aufzunehmen, keine Mehrheit (vgl. etwa Sluga 2013:

50f.).

2007b; s.u. ausführlicher). Völkerbund und ILO institutionalisierten zu-mindest teilweise Kommissionen, Überwachungsmechanismen und Be-richtssysteme, die auch Petitionsrechte vorsahen (vgl. etwa Pedersen 2006;

2007; Zimmermann 2008). Diese – allen voran die Minderheitenkommission des Völkerbundes – wurden zu Anlaufstellen für jene, die aufgrund von

»Rasse« oder »Zivilisierungsgrad« keinen Zugang zu den organisationalen Zentren hatten. So reichte etwa W. E. B. Du Bois, Protagonist des sich zeitgleich konstituierenden Pan-African Congress, regelmäßig Petitionen und Vorschläge ein; Anthony Martin Fernando, ein australischer Aborigine, forderte die Umwandlung der australischen Reservate in Mandatsgebiete unter Aufsicht der Schweiz oder der Niederlande (vgl. etwa Sluga 2013: 67);

und Levi General Deskaheh, Sprecher der Six Nations of the Grand River Land, lancierte seinen berühmten »Red Man’s Appeal for Justice«, in dem er den Völkerbund aufforderte, ihre Selbstbestimmungsforderungen gegenüber Kanada zu unterstützen (Niezen 2003: 31ff.). Wenngleich der Erfolg dieser Vorstöße gering war, kommt ihnen doch eine symbolische Bedeutung zu:

Auf der einen Seite stehen sie für frühe Versuche der Einflussnahme der Marginalisierten auf internationaler Ebene. Zudem dienen die beiden zuletzt genannten Beispiele für die Indigenenbewegung der Gegenwart als relevante Bezugspunkte der nachträglichen Konstruktion einer Bewegungsgeschichte (vgl. Tratschin 2016: Kap. 8.3).

Generalisierte Erwartungen und »Kategorien des Unzivilisierten«

Wie weit die Mitgliedsstaaten davon entfernt waren, das Selbstbestimmungsrecht der »Eingeborenen« anzuerkennen, zeigt allerdings ein Blick in die Statuten des Völkerbundes, die verschiedene soziale Kategorien unterscheiden und mit unterschiedlichen Erwartungen assoziieren. Da waren erstens die Bewohner der zukünftigen »Mandatsgebiete«, also jener Gebiete, die ursprünglich zum Hoheitsbereich der im Ersten Weltkrieg unterlegenen Mächte gehört hatten. Durch die Aussage legitimiert, »[d]as Wohlergehen und die Entwicklung dieser Völker« repräsentierten »eine heilige Aufgabe der Zivilisation«, wurde die »Vormundschaft über diese Völker an die fortgeschrittenen Nationen« übertragen, »die auf Grund ihrer Hilfsmittel, ihrer Erfahrung oder ihrer geographischen Lage am besten imstande sind, eine solche Verantwortung auf sich zu nehmen« (Deutsches Reichsgesetzblatt, 1919, Nr. 40, Art. 22). Dies waren vor allem Staaten aus den Reihen der Alliierten – vorneweg England und Frankreich, aber auch

nicht-europäische Staaten wie Australien, Japan, Neuseeland und Südafrika (vgl. etwa Miers 2003: 59f.).32 Wenngleich Mandatsterritorien als »Kolonien im neuen Gewand« interpretiert werden können, waren sie doch einer vergleichsweise starken Außenbeobachtung ausgesetzt. So wurde ein recht enges Überwachungsregime installiert, und die mit der Verwaltung beauf-tragten Mandatsmächte hatten einer Mandatskommission regelmäßig zu berichten (vgl. Pedersen 2006, 2007).

Für die zweite Kategorie von »Eingeborenen«, nämlich die Bewohner der »regulären« Kolonien, wurde dagegen kein Überwachungsmechanismus initiiert, der die Kolonialmächte gleichermaßen einer internationalen Be-obachtung ausgesetzt hätte. Die Mitgliedsstaaten des Völkerbundes »ver-bürgen« sich lediglich, »der eingeborenen Bevölkerung in den ihre[r] Ver-waltung unterstellten Gebieten eine gerechte Behandlung« (Deutsches Reichsgesetzblatt, 1919, Nr. 40, Art. 23 b) zukommen zu lassen. Das Fehlen internationaler Beobachtungsinstrumente traf bei zivilgesellschaftlichen Beobachtern auf Skepsis. So beklagte Edouard Junod, Gründer des Genfer Bureau International pour la Défense des Indigènes, die Einwohner der Mandatsgebiete seien

»en quelque sorte privilégiées, puisqu’on a créé pour elles un organisme official de surveillance qui doit assurer aux indigènes de ces pays, un traitement digne de l’humanité civilisée […] alors qu’on a créé aucun pour venir en aide à tous les autres aborigènes« (Junod 1922: 39).

Diese Lücke wurde, allerdings nur mit Blick auf den Themenbereich der

»Arbeit«, geschlossen. Die Unterzeichnerstaaten brachten ihre Absicht zum Ausdruck, sich zu »bemühen, angemessene und menschliche Arbeits-bedingungen für Männer, Frauen und Kinder zu schaffen und aufrechtzu-erhalten« – und zwar »sowohl in ihren eigenen Gebieten, wie in allen Län-dern, auf die sich ihre Handels- und Gewerbebeziehungen erstrecken«

(Deutsches Reichsgesetzblatt, 1919, Nr. 40, Art. 23a).

——————

32 Die Mandatsterritorien wurden allerdings intern anhand der »Entwicklungsstufe des Volkes, nach der geographischen Lage des Gebiets, nach seinen wirtschaftlichen Ver-hältnissen und allen sonstigen Umständen dieser Art« in drei Kategorien differenziert (Deutsches Reichsgesetzblatt, 1919, Nr. 40: Art. 22).

Der »Colonial Code« und die Kategorie der »Indigenous Workers«

Mit der International Labour Organization (ILO) war im Vertrag von Versailles eine entsprechende Sonderorganisation ins Leben gerufen worden (vgl.

Deutsches Reichsgesetzblatt, 1919, Nr. 40, Kap. XIII, Art. 387–427), deren Mandat ausdrücklich vorsah, rechtliche Standards im Bereich der Arbeit zu schaffen und für deren Überwachung zu sorgen. Der Anwendungsbereich sollte universell sein: Die Übereinkommen sollten sowohl für Mitgliedsstaaten als auch für deren »Kolonien, Besitzungen und Protekto-rate, die keine völlige Selbstregierung haben, in Kraft« gesetzt werden (ebd.:

Art. 421).33Allerdings wurde diese Bestimmung durch die Einführung einer Kolonialklausel eingeschränkt. Auf Drängen der Kolonialmächte waren

»Vorbehalte« in den Vertragstext aufgenommen worden: Die Auslegung der Abkommen dürfe »an die örtlichen Verhältnisse angepasst« werden, insofern die »Anwendbarkeit des Übereinkommens […] durch die örtlichen Verhältnisse ausgeschlossen« sei (ebd.). Die Einführung dieser Klausel eröffnete also prinzipiell die Möglichkeit, Kolonien dem An-wendungsbereich des allgemeinen internationalen Arbeitsrechts zu ent-ziehen – und diese wurde ausgiebig genutzt (Maul 2007a: 37ff.; Zimmer-mann 2008: 149). Die Fragmentierung des rechtlichen Raumes verfestigte sich jedoch in den Folgejahren weiter, als eine Reihe von Rechtstexten verabschiedet wurde, die allein die Arbeitsbedingungen in Kolonien zum Gegenstand hatten. Neben das allgemeine internationale Arbeitsrecht (»In-ternational Labour Code«), dessen Geltung in Kolonien gemäß der kolo-nialen Klausel eingeschränkt werden konnte, trat ein koloniales Arbeitsrecht (»Native Labour Code« oder »Colonial Code«). Dieser Rechtsbestand etablierte eine scharfe Grenze zwischen unabhängigen und abhängigen Gebieten (vgl. ebd.; Miers 2003: 141ff.; Rodríguez-Piñero 2005: 17ff.; Maul 2007b: 481ff.; Wobbe 2015) und stellte die »prinzipiell universelle Grund-ausrichtung der Normgebungstätigkeit der IAO [ILO] seit 1919 grundsätz-lich in Frage« (Maul 2007a: 44). Die Einführung dieser Unterscheidung war

——————

33 Wenngleich Mandatsgebiete nicht explizit erwähnt wurden, bezog die ILO auch diese in ihre Aktivitäten ein. Legitimiert wurde das entsprechende Engagement der ILO u.a. durch ihre Mitgliedschaft in der ständigen Kommission des Mandatssystems, deren Aufgabe darin bestand, die jährlichen Staatenberichte der Verwaltungsstaaten entgegenzunehmen und zu prüfen. In diesem Zusammenhang begann die ILO (wobei sie ihr ursprüngliches Mandat leicht ausweitete), Informationen über die Arbeitsbedingungen in den Mandatsgebieten zu sammeln (vgl. Zimmermann 2008: 149ff.).

für die Institutionalisierung der Kategorie des Indigenen in zweierlei Hin-sicht von Bedeutung: Erstens wurden »Indigene« in Gestalt der »Indigenous Worker« erstmalig zu einer Kategorie internationalen Rechts – und zwar in einer kolonialen Konnotation. Zweitens bildete die Teilung des rechtlichen Raumes, die sich in der Fragmentierung des kategorialen Raumes niederschlug, die Voraussetzung für kategoriale Institutionalisierungen. Auf beide Aspekte gehe ich im Folgenden kurz ein.

für die Institutionalisierung der Kategorie des Indigenen in zweierlei Hin-sicht von Bedeutung: Erstens wurden »Indigene« in Gestalt der »Indigenous Worker« erstmalig zu einer Kategorie internationalen Rechts – und zwar in einer kolonialen Konnotation. Zweitens bildete die Teilung des rechtlichen Raumes, die sich in der Fragmentierung des kategorialen Raumes niederschlug, die Voraussetzung für kategoriale Institutionalisierungen. Auf beide Aspekte gehe ich im Folgenden kurz ein.