• Keine Ergebnisse gefunden

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

NR. 21

Champhol seit 1996

„Es sind die Begegnungen mit

Menschen, die das Leben lebenswert machen“

(Guy de Maupassant)

Seit 1996 verbindet die Gemeinden Riegel am Kaiserstuhl und Champhol in Frankreich eine langjährige Städtepartnerschaft. In dieser Zeit sind sich viele Bürgerinnen und Bürger beider Gemeinden vor allem auch Dank des Engagements der beiden Partnerschafts-vereine begegnet. In vielen Fällen sind aus den Begegnungen Freundschaften entstanden.

Dies ist für uns ein guter Grund zum Feiern. Deshalb laden wir Sie dieses Jahr herzlich zu unserem kleinen Festakt ein am

Samstag, den 28.05.2022 von 11.00Uhr – ca. 12.30Uhr auf dem Champhol-Platz in Riegel

Bei schlechtem Wetter fi ndet die Veranstaltung in der Turnhalle des LBZ St. Anton statt.

Ihr Bürgermeister Daniel Kietz

Einladung zur Gemeinderatssitzung

am: Mittwoch, 01.06.2022 um: 18.30 Uhr

im: Bürgerhaus „Alte Schule“, Hauptstraße 12 Die Tagesordnung fi nden Sie auf S. 3

(2)

² IMPRESSUM:

Herausgeber: Gemeinde Riegel

Verantwortlich für die amtlichen und die Mitteilungen der Verwaltung ist Bürgermeister Daniel Kietz.

Für alle übrigen Bekanntmachungen sind ausschließlich die Auftraggeber verantwortlich.

Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co.KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel: 07771 9317 11, Fax 07771 9317 40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de,

Homepage: www.primo-stockach.de

² NOTRUF

Polizei 110

Feuerwehr / DRK 112

Notarzt/Krankenwagen 19222

Ärztlicher Notdienst 116 117

Giftnotruf 0761 192 40

Zahnärztlicher Notdienst 0180 32 22 555 70 Fachstelle Sucht 07641 933 58 90 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016

² Tierärztlicher Notfalldienst

Falls der zuständige Tierarzt nicht erreichbar ist, können Sie sich an den tierärztlichen Notdienst wenden:

26.05.2022

Dr. Nelle, Im Klettenacker 6, Nimburg, Tel: 07663/607790 Dr. Kohler, Großtier, Im Entennest 5, Herbolzheim, Tel: 07643/934040

28.05.2022 und 29.04.2022

Dr. Hoeksma, Denzlingen, Tel: 0176-87999099 Dr. Hesse, Großtier, Aspergstr. 10, Forchheim, Tel: 07642/2324

Oder wenden Sie sich an die Tierklinik Landwasser, Am Moosweiher 2, Freiburg, Tel: 0761/16808

Es wurde ein Tierärztlicher Kleintiernotdienst ein- gerichtet, dieser ist werktags von 18 - 8 Uhr besetzt und tagesaktuell über den Haustierarzt zu erfra- gen ist

WICHTIGE RUFNUMMERN | NOTDIENSTE

² Öffnungszeiten Rathaus

Mo,Di,Do,Fr: 8.00-12.00 Uhr

Mittwoch: GESCHLOSSEN

Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr

² Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl Hauptstraße 31, 79359 Riegel am Kaiserstuhl Telefon: 9044 0, Fax : 9044 26

E-Mail: rathaus@gemeinde-riegel.de Homepage: www.gemeinde-riegel.de

Anzeigenschluss für’s Blättli: Dienstag, 11.00 Uhr

² Rufnummern der Gemeindeeinrichtungen:

Betriebshof 0171 55 86 23 3

Kita Am Dörle 88 07

Kita Sonnenschein 45 22 1

Michaelschule 90 73 60

Abenteuerland 68 86 12

² Apothekennotdienst

26.05.2022

Stadt-Apotheke Endingen, Hauptstr. 41 in Endingen, Tel: 07642/8056

27.05.2022

Stadt-Apotheke Kenzingen, Eisenbahnstr. 12 in Kenzingen, Tel: 07644/205

28.05.2022

Apotheke im alten Rathaus Malterdingen, Hauptstr. 20 in Malterdingen, Tel: 07644/6677

29.05.2022

Maria-Sand-Apotheke Herbolzheim, Bismarckstr. 19b in Herbolzheim, Tel: 07643/3338888

30.05.2022

Apotheke im alten Rathaus Malterdingen, Hauptstr. 20 in Malterdingen, Tel: 07644/6677

31.05.2022

Rathaus-Apotheke Kenzingen, Hauptstr. 13 in Kenzingen, Tel: 07644-304

01.06.2022

Mithras-Apotheke Riegel, Hauptstr. 16 in Riegel, Tel: 07642/7820

02.06.2022

St. Blasius-Apotheke Wyhl, Hauptstr. 16 in Wyhl, Tel: 07642/7183

(3)

Riegel soll blühen:

²

Planung für „Natur nah dran 2.0“-Projektflächen startet nach Besichtigung und Schulung in Offenau

Riegel – Vielfältig, naturnah und insektenfreundlich:

Am Mittwoch, 18. Mai 2022 nahmen rund 50 Vertrete- rinnen und Vertreter der für 2022 ausgewählten „Na- tur nah dran 2.0“-Kommunen an einer Schulung im Rahmen des NABU Projektes in Offenau teil. Mit da- bei waren auch vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Riegel. Die Teilnehmenden erhielten viele Anre- gungen und Tipps, wie sie im Siedlungsraum arten- reiche Lebensräume für Wildbienen, Distelfinken und Schwalbenschwänze schaffen. Sie besuchten bereits naturnah umgestaltete Wildstaudenflächen und Wild- blumenwiesen, die die Gemeinde Offenau 2018 im Rah- men des Projektes „Natur nah dran“ angelegt hatte.

Am 30. Mai 2022 be- ginnt die konkrete Pla- nung für Riegel mit ei- ner Begehung vor Ort.

Dazu kommen Natur- gartenplaner Sebas- tian Frey und Hannes Schweikardt des NABU zu Besuch. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemein- de und des KlimaNetz- werks erkunden sie, wie sich auch Grünflächen in Riegel naturnah umgestalten lassen.

Hintergrund

Das NABU-Projekt „Natur nah dran 2.0“ wird gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Ener- giewirtschaft Baden-Württemberg. Ziel ist es, Städte und Gemeinden mit Rat und Tat dabei zu unterstüt- zen, Grünflächen im Sinne der Biodiversität umzuge- stalten. Von 2022 bis 2027 werden jährlich 15 Städte und Gemeinden gefördert. In der ersten Projektstaf- fel wandelten von 2016 bis 2021 bereits 61 Kommunen über 230.000 Quadratmeter naturnah um.

Einladung zur Gemeinderatssitzung

am Mittwoch, 04.05.2022 um 18.30 Uhr im Bürgerhaus „Alte Schule“, Hauptstraße 12

² Tagesordnung:

1. Einwohnerfragestunde

2. Beschluss der Bauplatzvergaberichtlinien der Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl 3. Neubau einer Obdachlosenunterkunft

- Vergabe der Gewerke Fliesen, Bodenbeläge, Maler, Außenputz, Schreiner 4. Kanalsanierung nach der Eigenkontrollverordnung 2022

- Vergabe der Arbeiten

5. Herstellung von Hausanschlüssen in der Bergstraße - Auftragsvergabe

6. Badenova AG & Co. KG – Ausgliederung des Teilbetriebs Vertrieb in eine Tochtergesellschaft 7. Annahme von Spenden im Haushaltsjahr 2021

8. Bausachen

8.1 Bauantrag: Einbau einer Dachgaube, Flst.Nr. 9972, Üsenbergstr. 13

8.2 Bauantrag: Nutzungsänderung von Wohnungen zu Gewerberäumen, Flst.Nr. 396, Am Gemeindegarten 1 (Vereinfachtes Verfahren)

9. Bekanntgaben der Verwaltung

10. Fragen und Anregungen aus dem Gemeinderat

RATHAUS INFORMIERT

: Anette Marquardt

(4)

FREIW. FEUERWEHR RIEGEL Dunkle Spur auf der Straße!

Was ist das schon wieder? Hat da jemand Öl verloren?

Immer wieder sehen wir dunkle Spuren auf unsere Stra- ßen, aber ein Verursacher oder Auslöser ist nirgends zu finden. Mag sein, dass das dann ein Öl- oder Diesel- spur ist. Doch ist man sich da sicher?

Auch hier gilt: Bevor man nach der Feuerwehr ruft, soll- te man mal schauen, was es wirklich ist! Denn neben Öl könnte es unter anderem auch Wasser aus einer Fahr- zeugklimaanlage sein oder was anderes. Denn wenn wir dann ausrücken, gehen mindestens 9 Einsatzkräf- te von der Arbeit, von zu Hause weg oder brechen die Fahrt zu einem Termin ab, um dem Alarm zu folgen.

Deine Feuerwehr Riegel

BEreit -

ENGAGEMENT

VON BÜRGER FÜR BÜRGER

AKTUELLES

²

Grüße aus dem BEreit Büro

Liebe Riegelerinnen und Riegeler, neben den vielfältigen Angeboten von Engagierten und dem BEreit Büro bie- tet nebenan.de als Plattform eine Mög- lichkeit in Austausch mit der Riegeler Nachbarschaft zu kommen. Erfolgreich wurde hier zum Beispiel schon eine Pflanzen-Gieß-Gemeinschaft gefunden und eine Regio- karte vermittelt.

Sie haben auch ein Angebot oder eine Anfrage an Ihre Nachbarschaft?

Dann melden Sie sich bei nebenan.de an. Tipp: Das geht sehr schnell und praktisch über einen Einladungslink.

Personen, die schon bei nebenan.de angemeldet sind, können Ihnen diesen zukommen lassen.

Oder Sie melden sich direkt über die Seite www.nebenan.de an.

Sollten Sie Fragen zum Anmeldeprozess oder allge- meine Fragen zu nebenan.de haben, wenden Sie sich gerne an:

Aglaja Blankenhorn – BEreit Büro Tel. 07642 / 90 44 – 30 oder BEreit@gemeinde-riegel.de

Mit besten Grüßen und bis bald!

Das BEreit Büro Team

Engagierte informieren:

²

EINLADUNG zum 2.Riegeler Klimaspaziergang

„Naturkundlicher Spaziergang mit dem NABU“

Das KlimaNetzwerk RiegeI lädt am

Sonntag, den 05. Juni 2022 um 10 Uhr zum 2. Riegeler Klimaspaziergang ein.

Treffpunkt: Gemeindegarten (beim Speckbrettl)

Ende der Veranstaltung: ca. 12 Uhr im Gemeindegarten

Der thematische Schwerpunkt des 2. Riegeler Klimas- pazierganges ist der Natur- und Artenschutz. Auf die- sem Spaziergang geht es um die großen und kleinen Naturbeobachtungen. Wir werden Vögel beobachten, uns mit Wildbienen beschäftigen und schauen mit wel- chen Aktionen wir der Natur rund ums Haus was Gutes tun können. Kinder sind herzlich willkommen. Wer ein Fernglas hat, darf es gerne mitbringen. Das Gehtempo ist gemütlich und die Strecke nicht barrierefrei.

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Anmeldung unter: KlimaNetzwerkriegel@gmx.de Es gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona- regeln.

Die Riegeler „Klimaspaziergänge“ möchten darüber informieren, wie uns der Klimawandel in einzelnen Lebensbereichen bereits heute betrifft. Welche Kli- maschutzmaßnahmen sind vor Ort notwendig und in welchen Bereichen müssen wir bereits über Klimaan- passungsmaßnahmen nachdenken?

Mit diesen Fragen stellen wir uns den Herausforderun- gen unserer Zeit und möchten konkret zum Wandel von Riegel zu einer klimaneutralen Gemeinde beitragen.

KOOPERATION STADTRADELN – Gemeinsam für ein gutes Klima!

STADTRADELN geht wieder los vom 20.06. – 10.7.2022 wie famos!

CO2 sparen ist der Hit, bei uns macht GROß und klein mit!

Das Team „KlimaNetzwerk und Naturkinder Riegel“ ist für euch da, bringt Freude an Bewegung - na klar! Wir wollen gemeinsam Spaß haben und das Klima schonen und haben Spaß bei unseren Radel-Aktionen.

Komm zu uns, melde dich an und mach mit!

Zusammen bleiben wir fürs Klima fit!

LINK zur Anmeldung: https://www.stadtradeln.de/riegel Motto:

„Egal, ob GROß oder klein, steigt in die Pedale rein!“

Fragen oder Anregungen an:

klimanetzwerkriegel@gmx.de

(5)

ANGEBOTE

Engagierte Bürgerinnen und Bürger laden ein für Gesundheit und Wohlbefinden in Riegel

... wir freuen uns Sie bei den Angeboten begrüßen zu dürfen!

Liebe Mama,

die nächste Auszeit für Dich findet am 26.6.22 um 14 Uhr im Café Mat- hilde in Endingen, statt. Du möch- test mit anderen Müttern ins Gespräch kommen und den Fokus ganz auf dich rücken? Dann bist du bei uns genau richtig! Ich freu mich auf einen schönen Aus- tausch, leckeren Kuchen und gutes Wetter! Anmeldung über das BEreit Büro oder direkt bei Annika Quade 0151/15007830

Das Babycafé ist ein offenes Tref- fangebot für die „ganz Kleinen“ und deren Eltern, auch schon in der Schwangerschaft. Sie finden hier eine Möglichkeit sich in gemütlicher und zwangloser Atmosphäre mit anderen Müttern und Vätern aus- zutauschen oder gemeinsame Aktionen zu planen.

Wann? – Mittwochs flexibel zwischen 09:30 – 11:30 Uhr im Mauritiussaal, Bürgerhaus „Alte Schule“ Riegel – Kom- men Sie einfach vorbei, wenn es für Sie und Ihr Baby passt.

Das Team freut sich sehr Sie mit leckeren Kuchen, feinem Kaffee, ge- sunden Tees und Säften begrüßen zu dürfen. Es gibt die Möglichkeiten zum Spielen und für gemütliche Gespräche.

Öffnungszeiten:

Dienstags und mittwochs 14:30 – 17:00 Uhr

Immer Mittwochs öffnet das Bür- gercafé um 19 Uhr und lädt herzlich alle Cegospielerinnen und Cegos- pieler ein sowie alle, die das Spiel erlernen möchten.

Jeden Mittwochnachmittag ab ca. 15 Uhr an verschiedenen Naturplätzen. Mit Kindern die Natur in und um Riegel sowie in der näheren Umgebung mit allen Sinnen er- leben. (Kinder nehmen in Begleitung mindestens einer Bezugsperson teil) Neugierig? Komm einfach mit!

Weitere Infos bei: Tatjana Dinkel 0172/8687209

PaMuKi ist ein Angebot für Eltern mit Babys ab 6 Monaten, um mitein- ander zu basteln, spielen und quat- schen. Am Freitag, 27. Mai, treffen wir uns zur Spiel- runde im Gemeindehaus. Nächster Termin: Freitag, 3.

Juni: Spielrunde

Wann? – Freitags 9:30 - 11:30 Uhr im Evangelischen Ge- meindehaus Informationen bei Kerstin: 0176/ 61 98 39 78

Die Senioren- Radfahrgruppe Die Senioren-Radfahrgruppe trifft sich bei passendem Wetter freitags, Abfahrt 14:00 Uhr, im Innenhof des Bürgerhauses „Alte Schule“. Der Ver- lauf der Touren wird gemeinsam be- sprochen. Ansprechpartnerin für Ihre Fragen ist Elke Meßmer Tel. 07642/ 92 80 91 3

Der Zwergentreff ist ein Treff- und Spielangebot für die „Kleinen“ bis 3 Jahre und deren Eltern. Wann? – Montags 14:30 – 16:30 Uhr im Lando- linraum, Bürgerhaus „Alte Schule“

Riegel oder auf Spielplätzen. Koordination: Kerstin, Tel.:

0176/ 61 98 39 78

KLIMASCHUTZ

Jetzt anmelden beim STADTRADELN!

In 4 Wochen ist es wieder soweit: In der Zeit vom 20. Juni bis 10. Juli tritt Riegel wieder gemeinsam mit anderen Kommunen im Landkreis Emmendingen in die Pedale und alles dreht sich ums Rad. Wer Lust hat mitzuma- chen, meldet sich an unter www.stadtradeln.de/riegel Die Kampagne Stadtradeln will den Radverkehr fördern und insbesondere auch dazu motivieren, mal bewusst das Auto stehen zu lassen. Gerade bei Kurzstrecken bis zu 5 Kilometern ist das in der Regel kein Problem. Ne- ben dem Schutz des Klimas hat Fahrrad fahren noch andere Vorzüge: Bewegung und frische Luft sind gut für die Gesundheit. Und bei den aktuellen Spritpreisen auch gut für den Geldbeutel. Und weniger Autos be- deuten mehr Sicherheit im Straßenverkehr und besse- re Luft.

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Irina Wellige, Klimaschutzmangement, Tel. 07642/9044- 27, irina.wellige@gemeinde-riegel.de

Taschenaschenbecher für Raucher

Das KlimaNetzwerk hat letztes Jahr im September mit der Ak- tion #RiegelKIPPENfrei auf das Kippenproblem aufmerksam gemacht: Jährlich fallen riesige Mengen an Zigarettenkippen als Abfallprodukt an. 80 Pro- zent davon landen in der Um- welt. Bereits ein kleiner Regen genügt, um die enthaltenen Giftstoffe auszuwaschen und in das Grundwasser zu

(6)

KULTURELLES

KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREI KÖB

Öff nungszeiten:

Montag 17.00 - 19.00 Uhr Donnerstag 15.30 - 17.00 Uhr

e-mail: buecherei.riegel@senoka.de

Bilderbücher, CDs, Kinder- und Jugendliteratur, Sach- bücher zum Thema Umwelt- und Naturschutz, Romane und Krimis...

Spannend!!! Meerestrilogie von Patricia Schröder,

„Meeresflüstern, Meeresrauschen, Meerestosen“

Angestoßen durch die Klimaschutzmanage- rin der Gemeinde Rie- gel, Frau Irina Wellige, können Sie bei uns ein Energiesparpa- ket ausleihen. Dieses Paket von no-energy leiten. Die Filter bestehen aus Kunststoff und braucht Jahrzehnte bis er abgebaut ist. Bei #RiegelKIPPENfrei wurde in einer Aktionswoche in und um Riegel gesam- melt. Dabei kam eine erschreckend große Menge an Kippen zusammen.

Die meisten Raucher wissen inzwischen, dass man Zi- garettenstummel nicht einfach so wegwirft. Aber nicht immer ist ein Aschenbecher zur Hand und dann landet die Kippe doch in der Natur.... Ein kleiner praktischer Aschenbecher in der Tasche kann Abhilfe schaffen.

Mit dem kostenlosen Taschenaschenbecher unter- stützt die Gemeinde die Aktion RiegelKIPPENfrei. Die Aschenbecher können auf dem Rathaus im Bürger- büro zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.

Klimaschutzmanagement Irina Wellige,

Tel. 07642/9044-27, irina.wellige@gemeinde-riegel.de

enthält neben vielen wichtigen Tipps und Informatio- nen ein Messgerät, mit dem versteckte Stromfresser aufgespürt werden können, z.B. Ermittlung der jährli- chen Betriebskosten ihres Kühlschranks.

Schauen Sie mal bei uns rein!

Ihr Bücherei-Team

KUNSTHALLE MESSMER

² kunsthalle messmer

Ausstellung: Disneys große Zeichner – Barks, Taliaferro und Gottfredson

Die Väter von Micky, Donald und ihren Freunden wer- den in der Kunsthalle Messmer einem breiteren Pub- likum zugänglich gemacht und bekommen endlich die Anerkennung, die ihnen in ihren Jahren bei Dis- ney verwehrt blieb. Carl Barks, Al Taliaferro und Floyd Gottfredson vertreten die Anfangszeit des Comics. Da- neben präsentieren wir auch Zeichnungen von Ulrich Schröder und Jan Gulbransson, um zeitgenössische deutsche Comiczeichner vorzustellen.

Öffnungszeiten: Di – So | 10:00 – 17:00 Uhr Ausstellungsdauer: 5.03.2022 – 12.06.22

²

GALERIE MESSMER

Ausstellung: Thomas Haufe,

Preisträger des 6. André Evard Preises

Die farbenfrohen, dynamischen Raumobjekte von Tho- mas Haufe, dem Publikumspreisträger des 6. Evard- preises, ziehen den Betrachter durch die eigentüm- liche Schönheit ihrer erstarrten Bewegung in Bann.

Eigens um den Effekt der Bewegung zu erzielen, erstellt Haufe mathematische Formeln, mit denen er den exak- ten Neigungswinkel der Holzklötze zur Oberfläche und deren Position im Raum berechnen kann. Die Bilder versetzen den Betrachter durch ihre Perfektion und die Schönheit, die sich durch die Mathematik offenbart, in Staunen. Monatelang arbeitet Haufe an seinen Wer- ken, bis die Klötzchen im perfekten Winkel zueinander- stehen und die perfekte Farbgebung haben. Kommen Sie und lassen Sie sich bezaubern!

Öffnungszeiten: Di – So | 10:00 – 17:00 Uhr Ausstellungsdauer: 08.05.2022 – 31.07.2022

KIRCHEN INFORMIEREN

SEELSORGEEINHEIT NÖRDL. KAISERSTUHL

PFARRGEMEINDE ST. MARTIN RIEGEL Martin Hipp - Gemeindereferent

Mail: martin.hipp@senoka.de

Gemeindeteam - Mail: gemeindeteam.riegel@senoka.de Gaby Maurath - Pfarrsekretärin- Tel. 07642-6015 – Fax 07642-1789 - Mail: riegel@senoka.de Homepage: www.senoka.de

Anmeldung Newsletter unter www.senoka.de/newsletter Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Mo 10-12 Uhr, Mi 15-18, Do 14-17 Uhr

(7)

Neu: Für die Feier unserer Gottesdienste gelten fol- gende Regelungen:

Alle Vorgaben wurden aufgehoben. Wir bitten Sie weiterhin bei den Gottesdiensten zu Ihrem und zum Schutz Ihrer Mitmenschen freiwillig einen Mundschutz (idealerweise FFP2 Maske) zu tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mittwoch, 25. Mai 2022

18:30 Uhr St. Martin: Eucharistiefeier am Vorabend zu Christi Himmelfahrt

Donnerstag, 26. Mai 2022 Christi Himmelfahrt

10:30 Uhr Michaelskapelle: Ökumenischer Gottesdienst anschließend Begegnung

Samstag, 28. Mai 2022

18:30 Uhr St. Martin: Eucharistiefeier am Vorabend Mittwoch, 1. Juni 2022

18:30 Uhr St. Martin: Eucharistiefeier / Jahrtage von Reinhold Wagner / Adelbert Lang / Alois Florian / Aman- da Boos / Gerhard Schäfer / Theresia Riedlinger / Elsa Gerber / Ursula Linz / Hubert Rombach / Anna Binnin- ger / Herbert Lösch / Johanna Bührer / Walter Nopper / Lucia Grafmüller / Margot Kern / Maria Morath / Eli- sabeth Pregler anschließend Eucharistische Anbetung Samstag, 4. Juni 2022

14:00 Uhr St. Martin: Trauung von Dietmar und Theresa Bartuli

18:30 Uhr St. Martin: Eucharistiefeier am Vorabend zu Pfingsten

Bahlingen Begegnungsstätte:

Samstag, 4. Juni 2022

18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend

²

Konzert: „Orgel plus Film“ in Forchheim am Freitag am 3. Juni:

Das Konzert mit Orgelimprovisationen zum Stummfilm in St. Johannes Baptista, Forchheim, ist inzwischen Tradition. Nach einer coronabedingten Pause wird in diesem Jahr „Die Passion der Jungfrau von Orléans“

gezeigt. Regie in diesem Stummfilmklassiker aus dem Jahr 1928 führte Carl Theodor Dreyer, die Titelrolle spielte Renée Falconetti. Der Film behandelt die letzten Stunden der Jeanne d’Arc, eines 1431 hingerichteten Bauernmädchens. Bei der renommierten Kritikerumfra- ge des Sight & Sound-Magazins nach dem „besten Film aller Zeiten“ wurde der Film 2012 auf Platz 9 gewählt. Er gilt als Meilenstein der Filmgeschichte. An der histori- schen Forster and Andrews-Orgel von 1891 spielt Mat- teo Venturini aus Pisa (Italien). Er ist als Orgelprofessor am Konservatorium tätig und einer der bedeutendsten italienischen Konzertorganisten mit Auftritten an wich- tigen Orgeln weltweit. Das Konzert ist eine Veranstal- tung der Seelsorgeeinheit Nördlicher Kaiserstuhl und findet in der Reihe „Orgelkonzerte am Kaiserstuhl“ statt.

Der Eintritt ist frei.

²

Vorankündigung „auswärts“

im Kloster Baumgarten:

Am 24./25. Juni findet erstmals wieder ein „auswärts“

im Kloster Baumgarten / Elsass statt. Es sind sechs Teilnehmer:innen möglich. Bei Fragen: martin.hipp@

senoka.de, Anmeldungen: endingen@senoka.de

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE RIEGEL-ENDINGEN

EVANGELISCHES PFARRAMT / GEMEINDEBÜRO Andlaustraße 6 - 79346 Endingen

Das Pfarrbüro ist zu folgenden Zeiten besetzt:

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr

und Donnerstag von 15-18 Uhr

Sekretärin: Edda Burger

Telefon: 07642 / 3128, burger@ekirien.de

Besuche im Pfarramt bitte nur nach Absprache!

Gemeindediakonin Heike Harmsen-Winterhalter:

Telefon:07642 / 930669, winterhalter@ekirien.de Pfarrerin Anja Bremer:

Telefon: 0160 / 1106637, anja.bremer@kbz.ekiba.de Homepage: www.ekirien.de

²

GOTTESDIENSTE

Donnerstag, 26. Mai 2022

10:30 Uhr Riegel - Ökumenischer Gottesdienst an oder in der Michaelskapelle

Samstag, 28. Mai 2022

11:30 Uhr Endingen - Taufgottesdienst 15:00 Uhr Endingen - Taufgottesdienst Sonntag, 29. Mai 2022

10:00 Uhr Endingen - Gottesdienst mit anschl. Gemein- deversammlung

Samstag, 04. Juni 2022

18:00 Uhr Riegel - Atempause nach Taizé zum Wochen- ausklang

Sonntag, 05. Juni 2022

10:00 Uhr Riegel - Gottesdienst 11:30 Uhr Riegel -Taufgottesdienst

Aktuell gelten folgende Regeln für Gottesdienste:

Empfehlung, Maske zu tragen und Abstand.

Einladung zu einem weiteren, ökumenischen Friedens- gebet am Sonntag, 29. Mai 2022 19.00 Uhr in der Wall- fahrtskirche in Endingen

²

GEMEINDEVERANSTALTUNGEN

Mittwoch, 01. Juni 2022

16:00 Uhr Endingen - Konfis Gruppe II Freitag, 03. Juni 2022

19:30 Uhr Endingen - FeierAbend Bitte beachten:

Das Sekretariat des Gemeindebüros ist am Freitag, den 27. Mai 2022, nicht besetzt.

²

Kirchen geöffnet

Unsere Kirchen sind zur persönlichen Andacht tags- über geöffnet. In den Hamsterkisten vor der Kirche finden Sie Texte, Bilder und Mutmachendes zum Mit- nehmen. Weitere Informationen auf der Homepage:

www.ekirien.de, Instagram: @eki.rien oder Facebook.

Mit dem Bibelspruch für die kommende Woche grüßen Sie die Kirchengemeinderäte, Sekretärin Edda Burger, Diakonin Heike Harmsen-Winterhalter und Pfarrerin Anja Bremer:

„Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.“ Johannes 12,32 Bleiben Sie von Gott behütet und gesegnet!

(8)

ÖKUMENE

Ökumenischer Gottesdienst in der Michaelskapelle an Christi Himmelfahrt

Wir laden die ganze Gemeinde herzlich ein, den Gottesdienst am Donnerstag, 26. Mai um 10.30 Uhr mitzufeiern. Bei schö- nem Wetter sind wir draußen, im Anschluss gibt es eine Begegnung.

VEREINE INFORMIEREN

BOGEN-SPORT-GEMEINSCHAFT RIEGEL e.V.

Ergebnisse Kreismeisterschaft WA 720 in Denzlingen

Schüler C: 1. Weisel Sebastian 2. Doser Levin

Schüler B: 1. Kölln Joel

2. Danner Pascal

Damen: 1. Wölfle Sandra

2. Rist Jessica

Herren: 1. Heß Roman

2. Häßler Christoph

Master m: 1. Bachmann Joachim

Schüler A Blankbogen: 2. Ferdinand Maximilian Damen Blankbogen: 1. Duschek Ilse

2. Reich Gunda Herren Blankbogen: 1. Rastetter Philipp Master m Blankbogen: 1. Duschek Peter

3. Becker Michael

Bilder und weitere Infos auf unserer Homepage:

www.bsgriegel.de

SCHWARZWALDVEREIN e.V.

ORTSGRUPPE RIEGEL

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Am Donnerstag, 23. Juni 2022 findet um 20.00 Uhr im Gasthof Kopf eine außerordentliche Mitgliederver- sammlung statt, wozu hiermit eingeladen wird.

Tagesordnung:

1. Neuwahlen

2. Aussprache/Fragen

3. Abstimmung über die Auflösung des Vereines Falls keine Nachfolger für die Vorstandschaft gefun- den werden, wird über die Auflösung der Schwarzwald- verein Ortsgruppe Riegel e.V. abgestimmt.

TURNVEREIN RIEGEL 1965 e.V.

²

Abt. Leichtathletik Erwachsene

36. Internationaler Schluchseelauf

Gesamtvierter Florian Adami 18,2km 1:04:11 std Sieger Piet Hoyer 2,1km 6:53 min

²

Abt. Triathlon

Triathlon Waiblingen 3. Masters-Liga

500m Schwimmen / 2,4km Laufen / 20km Radfahren / 2,7km Laufen

Mühlbronner/Klausmann/Weise Platzsumme 54 3. Platz Eckart Mühlbronner 43:50 min 22. Platz Ulrich Klausmann 46:48 min 29. Platz Christian Weise 47:53 min Volkstriathlon

500 m Schwimmen / 18 km Radfahren / 5,4 km Laufen Gesamtzweiter Chris Wehrle 56:57 min

18. Platz Matze Volz 1:06:00 std

RIEGELER SPORT CLUB e.V.

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

(9)

Hallo Jahrgang 1952!

Wir treffen uns am Dienstag, den 31.05.2022 um 19.00 Uhr im Speckbrettle in Riegel zur Besprechung eines Klassentreffens.

Roswitha und Fritz

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

03944 - 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

Wohnung gesucht...

Techn. Zeichnerin/Bahlingen (Vollzeit berufstätig), alleinst., sucht 2- bis 3-Zi.-Wohnung mit Balkon oder Terrasse, ca. 65 - 75 qm.

Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.

Tel. 0151 10 331 179

Krankengymnastik-Massage-Praxis

MT, PNF, Craniosacrale Therapie, MLD Hausbesuch

Peter Weyrauch & Paul Meint • Riegel • Tel. 8838

Gemeinschaftswerbung macht erfolgreich!

PERFEKTER AUSBLICK FÜR IHRE WERBUNG!

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG

 07771 9317-11  anzeigen@primo-stockach.de

www.primo-stockach.de

(10)

Als erfahrener Ausbildungsbetrieb bieten wir dir eine vielfältige Ausbildung in unserem familiengeführten Fachverlag. Die Wochenarbeitszeit

beträgt 36 Stunden und es werden monatlich Feedbackrunden durchgeführt.

Kleine Projektarbeiten gehören ebenfalls dazu.

Außerdem erwartet Sie ein sehr gutes Betriebsklima.

Für das Ausbildungsjahr 2022 (ab dem 01.09.22) bieten wir mehrere Ausbildungsplätze (m/w/d) zum/r an:

Medienkaufmann/-frau für Digital und Print Mediengestalter/innen

Digital und Print der Fachrichtung Gestaltung

und Technik

Medientechnologe/-in Druck (Off set- und Digitaldruck)

Medientechnologe/-in Druckverarbeitung

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.05.2022.

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach

 07771 9317-49

 stellenangebote@primo-stockach.de

 www.primo-heimatblatt.de/Azubigesucht

WIR SUCHEN

DICH

(11)

Malterdingen: Weißmattenweg, bei Pflanzencenter Keller

THOMAS BICHLER

BODENSEEBERGE

Wanderungen und Anstiege auf die Berge rund um den Bodensee

∙ 90 Wanderungen und Bergtouren zwischen Hegau, Linzgau, Bodensee, Ostschweiz, Bregenzerwald und Westallgäu

∙ Mit allen zertifi zierten Premiumwanderwegen am Bodensee

∙ Einteilung aller Touren in fünf Schwierigkeitsstufen

∙ Detaillierte Wegbeschreibungen mit Charakteristiken, Gehzeiten, Anforderungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten

∙ Informative Tourenkarten mit eingezeichneten Routen und Links zur Onlinedarstellung

∙ GPS-Daten zu allen Touren

ISBN 978-3-7977-0773-4 | VK 28,00 € | Verlag Stadler

UNSER BUCHTIPP

��� Thomas Bichler

(12)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie helfen möchten oder in der Situation sind, dass Sie Hilfe und ein offenes Ohr brauchen, können Sie sich gerne an das Landratsamt Erding wenden!. Ihr Landrat

Wenn Sie helfen möchten oder in der Situation sind, dass Sie Hilfe und ein offenes Ohr brauchen, können Sie sich gerne an das Landratsamt Erding wenden.. Ihr Landrat

Eine rechtliche Betreuung erhalten volljährige Menschen, die aufgrund einer psychischen oder einer körperlichen Erkrankung, geistigen oder seelischen Behinderung ihre

Landkreis Erding vertreten durch Landrat Martin Bayerstorfer Redaktion & Layout: Landratsamt Erding.. Druck: www.gerstner-druck.de Bildnachweis:

• Beschlussfassung über eine Erweiterung des Dienstpos- tenplanes für den Kindergar- ten—einstimmig einstimmig einstimmig einstimmig.. • Neubesetzung der

Mit hochwertigem Mandelöl und wichtigen Vitaminen pflegt, schützt und beruhigt diese Pflege- lotion die empfindliche und sehr trockene Haut. Dank wertvollen Pflegestoffen ist

Diese Datei bietet eine Übersicht über die geförderten Projekte des Bundesumweltministeriums zur An- passung an den Klimawandel. Bei den Projektbeschreibungen sind die Projektseiten

Partner: European Neighbours – Verein zur Förderung von Benachteiligten in Europa (AT), Comune di Prato (IT), Direcția Generală de Asistență Socială și Protecția Copilului