• Keine Ergebnisse gefunden

¨Ubungen18.10.05Abgabenbis25.10.05Hausaufgaben 1.Blatt ¨UbungenzurVorlesungWahrscheinlichkeitstheorieII

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "¨Ubungen18.10.05Abgabenbis25.10.05Hausaufgaben 1.Blatt ¨UbungenzurVorlesungWahrscheinlichkeitstheorieII"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Technische Universit¨at Berlin Wintersemester 2005/06

Fakult¨at II - Institut f¨ur Mathematik Vorlesung: Prof. Dr. J¨urgen G¨artner Ubung: Stephan Sturm¨

Sekretariat: Monika Michel, MA 7-5

Ubungen zur Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie II ¨

1.Blatt Ubungen 18.10.05 ¨ Abgaben bis 25.10.05

Hausaufgaben

1.Aufgabe: SeiI eine Indexmenge,X eine Menge mit einer Familie von Teilmengen{Ai}i∈I,Y eine weitere mit{Bi}i∈I undf :X →Y. Man zeige

(i) f1(S

i∈IBi) =S

i∈If1(Bi), (ii) f1(T

i∈IBi) =T

i∈If1(Bi), (iii) f(S

i∈IAi) =S

i∈If(Ai), (iv) f(T

i∈IAi)⊆T

i∈If(Ai),

(v) Man gebe ein Beispiel an, wo die Inklusion in (iv) echt ist.

2.Aufgabe: Man zeige, dass die Durchschnittsstabilit¨at im Satz von Carath´eodory tats¨achlich eine notwendige Bedingung ist: F¨ur Ω ={1,2,3,4}konstruiere man auf der vonE={{1,2},{1,3}}erzeugten σ-Algebraσ(E) zwei verschiedene Wahrscheinlichkeitsmaße, die aufE ubereinstimmen.¨

3.Aufgabe:

(i) Man gebe zweiσ-Algebren auf einer Menge Ω an, deren Vereinigung keineσ-Algebra ist.

(ii) Man finde ein Dynkin-System, das keine σ-Algebra ist.

4.Aufgabe: SeiA:={A⊆N:AoderAc endlich}. Man zeige, dassAeine Algebra, aber keineσ-Algebra auf Nist.

Jede Aufgabe 6 Punkte

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jedes Ideal von R, das aus nilpotenten Elementen besteht, heißt ein Nilideal von R.. Das Nilradikal von R ist die Summe aller Nilideale von

[r]

14.) Warum kann es höchstens eine normierte Determinantenfunktion geben?. 15.) Wie kann man die Existenz der Determinantenfunktion beweisen? Wie geht die rekursive Konstruktion

Für die Aufgaben 64 bis 68 ziehen wir Kapitel 5, konkreter Abschnitt 5.1, aus dem Buch Lernbuch Lineare Algebra und Analytische Geometrie: Das Wichtigste ausführlich für das

Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeiten aller Ereignisse dieser σ-Algebra.

Berechne die Wahrscheinlichkeiten aller Ereignisse dieser σ-Algebra..

Universit¨ at Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik.. Ubungsblatt 10 zur

Universit¨ at Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik.. Ubungsblatt 10 zur