• Keine Ergebnisse gefunden

02_SE-Lernziele und Inhalte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "02_SE-Lernziele und Inhalte"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das diesem Dokument zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

unter dem Förderkennzeichen 16OH22005 gefördert.

Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor/bei der Autorin.

(2)

Lernziele und Inhalte

8475 - Software Engineering I

(3)

Wir bilden Zukunft.

Um was geht es hier?

 Was sind die Lernziele?

 Was sind die Lerninhalte?

Seite 2 16. Oktober 2019

8475 - Software Engineering I Einführung

(4)

16. Oktober 2019

8475 - Software Engineering I

Einführung - 3 -

Die

Lernziele

(5)

Wir bilden Zukunft.

Qualifikationsziele

 Die Studierenden erhalten Einblicke in grundlegende Konzepte bei der Entwicklung und Erstellung von

Softwaresystemen.

 Sie besitzen Grundkenntnisse und Verständnis über Konzepte, Vorgehensweisen und Methoden der

ingenieurmäßigen Softwareentwicklung und sind in der Lage, diese anzuwenden. Mit diesen

methodischen Kenntnissen sind sie in der Lage, selbständig und verantwortlich an der Entwicklung kleiner bis mittlerer Softwaresysteme mitzuarbeiten.

16. Oktober 2019

8475 - Software Engineering I

Einführung - 4 -

(6)

16. Oktober 2019

8475 - Software Engineering I

Einführung - 5 -

Die

Lerninhalte

(7)

Wir bilden Zukunft.

Lerninhalte

Ziele und Inhalte des Software-Engineering

Lebenszyklus von Softwaresystemen

Entwurf und Design von Software

Usability von Software

Struktur und Komponenten von Softwaresystemen

Frameworks

sequenzielle, iterativ-inkrementelle und agile Vorgehensmodelle für die Softwareentwicklung

Rolle und Aufgabe der Software-Architektur

Objektorientierter Entwurf anhand der Unified Modeling Language (UML)

Einsatz von Entwurfsmustern

16. Oktober 2019

8475 - Software Engineering I

Einführung - 6 -

(8)

16. Oktober 2019

8475 - Software Engineering I

Einführung - 7 -

Kurs-

Schwerpunkte

(9)

Wir bilden Zukunft.

Eine Übersicht

16. Oktober 2019

8475 - Software Engineering I

Einführung - 8 -

(10)

16. Oktober 2019

8475 - Software Engineering I

Einführung - 9 -

Was muss

ich wissen?

(11)

Wir bilden Zukunft.

Was muss ich wissen?

 Ich kennen die Lernziele des Moduls Software Engineering I

 Ich kenne die Lerninhalte des Modules und deren Schwerpunkte

16. Oktober 2019

8475 - Software Engineering I

Einführung - 10 -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So wird zum Beispiel die Bildung von VEGF in palisadenför- migen Zellen von Glioblastomen (as- trozytärer Tumor im Gehirn) durch den dort herrschenden Sauerstoff- mangel stimuliert.

Neben grundlegenden Entwicklungen wie der Digitalisierung oder dem demographi- schen Wandel sehen sich kleine und mittlere Gesellschaft einerseits mit einer sich ständig

Die Entstehung der EUREGIOS und das Programm Phare-CBC unter- stützen die kleinen und mittleren Unternehmen nicht direkt, aber sie schaffen gute Bedingungen für die weitere

Öffnen Sie nun mit einem Doppelklick das Verzeichnis "install_2" und führen Sie danach einen Doppelklick auf die Datei "install.bat"

4 Ausnahme: Ein Unternehmen, das einer größeren Unternehmensgruppe angehört oder im Begriff ist, von einer größeren Unternehmensgruppe übernommen zu werden, kommt für Beihilfen

Inventurdatei und dem Scann Vorgang gibt. Die Soll-Vorgabe bezieht sich auf den Lagerplatz 24 in der Filiale 1. Gescannt wurde auf dem Lagerplatz 15. Dort wurde der Artikel

Ausgehend von den theoretischen Grundlagen zu Nachhaltigkeitsmarketing, zur ökolo- gischen und konventionellen Landwirtschaft sowie zu relevanten rechtlichen

Im Übrigen erweist sich schon das Subjekt „Wirtschaftsförderung (von KMU)“ als einigerma- ßen konturenlos bzw. definitorisch schwer zugänglich. Dies gilt erst recht innerhalb eines