• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "„Hypochonder sucht Ärztin„: Medizinisches im Anzeigenwald" (17.05.1996)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "„Hypochonder sucht Ärztin„: Medizinisches im Anzeigenwald" (17.05.1996)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

S C H L U S S P U N K T

[40] Deutsches Ärzteblatt 93,Heft 20, 17. Mai 1996

A

uf der Suche nach großen Vorbildern in der Geldanlage, denen es möglicherweise nachzu- eifern gilt, ist so mancher bis- her nicht fündig geworden.

Es gibt zwar in der Börsen- branche den einen oder ande- ren Guru, und zuweilen fin- den sich sogar Börsenpäpste.

So werden zuweilen der alte Kostolany oder der Deutsch- belgier Roland Leuschel ehr- furchtsvoll genannt. Aber lei- der hält sich „Kosto“ mit konkreten Empfehlungen sehr bedeckt, und von Leu- schel sind seit mehreren Jah- ren auch bloß Crashprogno- sen zu hören.

Völlig überraschend bie- tet sich nunmehr eine neue Informationsquelle in Sachen Geldanlage an. Es ist, man mag es kaum glauben, der Heilige Stuhl. Noch vor 30 Jahren rätselte die Presse

darüber, wie reich denn der Vatikan eigentlich sei. Die Zahl von 15 Milliarden Dollar machte die Runde,

und es wurden eifrig Mut- maßungen angestellt, welche Wertpapiere die Kirche denn so bevorzuge, sie müßte es ja eigentlich wissen.

Die jetzt zutage getretene Wahrheit liegt deutlich dar- unter. Der Heilige Stuhl ver- fügt über ein Vermögen von knapp einer Milliarde US- Dollar, und davon macht der Block „Wertpapiere“ (Akti- en und Renten) rund 300 Mil- lionen Dollar aus. Genau dar- auf richtet sich verständli-

cherweise unser Augenmerk, vielleicht könnte man ja von deren Wissensvorsprung ein Scheibchen abhaben.

Was haben die vatikani- schen Geldkünstler, genauer die „Güterverwalter des Apo- stolischen Stuhls“, denn nun so gekauft? Wir erfahren staunend, daß alle Werte vor- her auf ihr „moralisches Ge- wicht“ untersucht werden, will heißen, Rüstungs- und Chemiewerte sind tabu.

Recht so. Konkret im Depot sind Fiat, Generale Assicura- zioni, Banco Credito Italiana sowie die Kommunikations- aktien STET und SIP. Aber,

man staune, die meisten Titel kommen mit General Motors, Chrysler, AT&T, Caterpillar und IBM aus Nordamerika.

Insgesamt ist das Wertpa- piervermögen des Heiligen Stuhls zu 67 Prozent in Anlei- hen und zu 33 Prozent in Ak- tien angelegt, was für eine ge- wisse Risikoscheu spricht.

Oder auch nicht. Denn mehr als die Hälfte des gesamten Depots ist schwer dollarla- stig, was ja bekanntlich auch vielen weltlichen Portfolios in den letzten Jahren nicht gera- te gutgetan hat.

Listig wird freilich auch verschwiegen, zu welchem Kurs die einzelnen Aktien gekauft wurden und wie die Wertentwicklung im Detail ist. Die Tatsache, daß auch Disney-Aktien im Bestand waren, beweist, wie irdisch es doch auch beim Heiligen Stuhl zugeht. Börsebius

Post Scriptum

Der „Eingebildete Kranke“

fällt heute wegen Krank- heit aus.

Dellenhorster Kreisblatt Für endgültige Haarentfer- nung suchen wir Modelle . . .

Thuner Tagblatt Unsere Vitamincreme garantiert vollendete Brüste – bereits nach der zweiten Tube greifbare Erfolge! Neue Revue Am Dienstag Schutzimp- fung der Kinder gegen Maul- und Klauen-Seuche.

Amtsblatt Oberkochen Junger Student, 20, macht Babys und Krankenpflege.

Lux Post Angesehener Arzt kommt zur Aufwertung Ihrer Party gegen Honorar.

Bonner Generalanzeiger Arztpraxis an guten Verordner zu vermieten.

Apotheke im Haus.

Augsburger Allgemeine

Welcher Zahnarzt (nicht Sternzeichen Löwe, Waage, Wassermann, Widder) fer- tigt Dame neues Gebiß an?

Blitz-Tip

Den netten jungen Narkosearzt bitte ich um ein Wiedersehen (Blinddarm v. 19. 2.–3. 3.) . . .

Hamburger Abendblatt

Planmäßiger Assistenzarzt gesucht. Kenntnisse in der Medizin erwünscht.

Ärztliches Mitteilungsblatt

Krankenschwester hat in ihrer Privatklinik noch

Bett frei! SZ

Praxis geschlossen. Dr. B., Augenarzt – Vertretung Zahnärztin Dr. K.

Osteroder Kreisanzeiger

Schönheitsspezialist bietet neue Nase gegen

Drei-Zimmer-Wohnung.

Le Soir

Messerwerfer sucht Partnerin als Ersatz wegen Unglücksfall.

Westfalenblatt

Medizinstudent benötigt einen Schädel. Wer benötigt seinen nicht mehr und verschenkt ihn?

Kölner Stadt-Anzeiger

Die Caspar-Heinrich- Klinik sucht zum nächst- möglichen Termin einen Krankenschwesterpfleger.

Bad Driburger Anzeiger

Med. Masseurin ganz- oder teilweise gesucht.

Wandsbecker Wochenblatt

Suche geschlechtsneutralen Auszubildenden als Arzt-

helferin. AZ

Welcher junge Mann möchte Arzthelferin in einer urologischen Arztpraxis werden?

Aachener Volkszeitung Hypochonder, 30/1,74, sucht Ärztin passenden Alters . . . Die Zeit Arztfamilie mit 6jähr. Sohn (Nichtraucher) sucht Haus mit Garten.

Badische Neuste Nachrichten Massagebank und Skelett

gesucht. tz

Bauernhaus, Nähe Kran- kenhaus und Friedhof, gut geeignet für Arztpraxis, zu verkaufen. Bürener Anzeiger Erfahrene Zahnarzthelferin für leidende Tätigkeit im Bereich Empfang, Abrechnung, Praxisführung gesucht.

Frankfurter Rundschau BE

„Hypochonder sucht Ärztin“

Medizinisches im Anzeigenwald

Börsebius über den Vatikan

Papabile

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

des Klägers, nicht aber über etwaige Leistungs- defizite gesprochen worden ist. In der Pressemit- teilung hat sich der Aufsichtsrat dahingehend ausgelassen, dass man jemanden

Die Zahl der ambulant tätigen Ärz- tinnen und Ärzte ist im Jahr 2006 um 1 Prozent angestiegen, was 1 307 Ärztinnen und Ärzten ent- spricht.. Im Moment sind 136 105 Ärztinnen und

Zunächst die Feststellung dass noch Anfang der neunziger Jahre sowohl der grosse Physiker Lord Kelvin, als auch der berühmte Erfinder Edison der Meinung waren. dass die

Erklären Sie Ihrem Arzt den Funktions-Mecha- nismus Ihrer Leber oder Ihrer Nieren — oder sogar von beidem. Denken Sie bei Druck hinterm Brustbein gleich an

Menschen können nicht nur Krankheiten heilen, sondern Krankheiten können auch Men- schen heilen.. Schwere Krankheiten sind Revo- lutionen in der Geschichte eines

"erwischt", er konnte sich aber' des Diplomkaufmanns. Ferdinand es erschienen ca. ) Laci na, heute Mi ni ster, wurden Der Täter, der 24j ähri ge Student Darauf stieg ich in

Bis heute merkt man, daß hier eine der Ursachen für das ge- störte Verhältnis der Polen zu ihrem östlichen Nach- barn

Steuern für Vermögen oder Schenkun- gen beziehungsweise Erb- schaften müssen lediglich nach dem niedrigen Ein- heitswert gezahlt werden. Von den steuerlichen Vor- teilen