• Keine Ergebnisse gefunden

Offener Brief: Berufung Ben van Berkel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Offener Brief: Berufung Ben van Berkel "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fakultätsvertretung für Architektur Rechbauerstraße 12 8010 Graz an

Dr. Caspar Einem Bundesminister

für Wissenschaft und Verkehr

Graz, 6. Oktober 1999

Betrifft:

Offener Brief: Berufung Ben van Berkel

ans Inst. f. Hochbau, TU Graz

Sehr geehrter Herr Minister C. Einem!

In den letzten Jahren hatte die Architekturfakultät der TU-Graz wiederholt die Möglichkeit sich international zu positionieren: die Berufungen von Ben van Berkel an das Institut für Hochbau und Neil Thomas an das Institut für Tragwerkslehre sind Chancen, die wir nützen wollen. Dennoch kam und kommt es zur permanenten Verzögerung der Nachbesetzung dieser beiden Professuren.

Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, daß die Studierenden seit nunmehr drei Jahren einen positiven Abschluß der Verhandlungen mit Ben van Berkel erwarten; nach wie vor sind wir am Institut für Hochbau mit einem akuten pesonellen Vakuum konfrontiert, das sich in einem Mangel an neuen Inhalten und Visionen äußert.

)

(2)

S e i t e

17

Eine ähnliche Verzögerung droht nun am Institut für Tragwerkslehre, wo die Berufung von Neil Thomas durch gesetzliche Spitzfindigkeiten eine Aussetzung des Beschlusses der Berufungskommission zur Nachfolge Prof. Egger bewirkt hat.

Wir erachten sowohl Ben van Berkel als auch Neil Thomas als zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten und wichtige Träger einer visionä- ren Entwicklung unserer Fakultät.

Die Berufung von Ben van Berkel an die Grazer Fakultät stellt für uns Studierende die Möglichkeit dar, mit Architekturgeschehen von interna- tionalem Rang direkt in Kontakt zu treten. Die herausragenden Qualitä- ten Ben van Berkels sowohl in architektonischer als auch pädagogi- scher Hinsicht qualifizieren ihn in hohem Maße für diese Position.

Das Interesse der Studierenden an der Zusammenarbeit mit Ben van Berkel ist groß und der Bedarf nach ihm ist mehr als dringend. Wir bitten Sie daher, alles daranzusetzen, die Berufung von Ben van Berkl in unserem Sinne positiv abzuschließen. Wir brauchen Ben van Berkel hier und jetzt.

Mit freundlichen Grüßen,

Florian Lontschar (Vorsitzender der Fakultätsvertretung) Markus Gruber (Institutsvertreter am Institut f. Hochbau) Fabian Wallmül/er (Studentenvertreter) Kopien ergehen an:

Dr. Hartmut Kahlert, Rektor der TU Graz

Prof. IFranz Riepl, Dekan der Fakultät für Architektur, TU Graz Arch. Ben van Berkel, Amsterdam

e h . t u - g r a z . a c . a t / a r c h / a l m a n a c h

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Falls die Änderung der Verord- nungsweise nicht aufgehoben wird, ist ein dramatischer weiterer Abfall der Durchimmunisierungsraten in Sachsen zu befürchten, was die SIKO für

Nun laufen die Verfahren aber so, daß für jede Berufung eine neue Kommission zusammengestellt wird, in der dann neue Mei- nungen, Überzeugungen, Präferenzen, Abneigungen

Der arch_almanach hat im Zuge seiner Berichterstattung zu den FakArch-Aktionen zur Beschleunigung der Beru- fung von Ben van Berkel auch viele Meinungen, die uns via Internet

Gemeinsam mit dem Dekan der Fakultät für Architektur, O.Univ.-Prof. Riepl, habe ich Herrn van Berkel zu einem Gespräch am 8. Juni 1999 an die TU Graz eingeladen, in dem wir Herrn

Als Leiterin der Abteilung für Gebäude und Technik teile ich Ih- nen mit, daß ich veranlaßt habe, die im Hause Rechbauerstraße 12 angebrachten Aufkleber betreffend

Im Labor des Institutes stehen zur Ver- fügung: eine 2,7 MW-Hoch- stroman lage al Wärmequelle, eine 9 x 6 x 4,3 m große Klimakammer für einen Temperaturbereich von -20 bis +40°C,

das auch Inhalt der Habilitationsschrift 1970 (Angewandte Physik) wurde. Leopold eine Gast- professur an der Universität Aarhus, DK, an. Professor und Leiter der

Das andere Ich ist ein Dokumentarfilm, der sich mit türkischen und kurdischen Frauen aus Vorarlberg, Innsbruck und Wien auseinandersetzt.. es werden interviews mit Frauen