• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Besitzer haften immer" (14.07.1997)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Besitzer haften immer" (14.07.1997)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verschiedene Reaktionen aus dem Leserkreis des Deut- schen Ärzteblattes lassen darauf schließen, daß privat- versicherte Ärzte oft höhere Beitragsanpassungen zu ver- kraften haben als Nicht-Ärz- te. Wenn ja, was sind die Ur- sachen?

Im allgemeinen sind die PKV-Tarife für Ärzte preis- werter als die der übrigen Versicherten. Namentlich in der Gruppenversicherung lie- gen die Beiträge zwischen 30 und 40 Prozent unter den Normaltarifen. Grund: Die Ärzte-Klientel ist eine günsti- ge Risikogruppe. Nach wie vor gehen die privaten Kran- kenversicherungen bei ihrer Kalkulation von berufspoliti-

schen Gepflogenheiten aus – also zurückhaltende Liquida- tion bei der Kollegenbehand- lung (honorarfrei bezie- hungsweise einfacher GOÄ- Satz) usw.

Niedrigere Beiträge füh- ren aber bei Prämiener- höhungen zu größeren Sprün- gen. Die Versicherer sprechen hier vom „Basiseffekt“. Bei Anpassungen werden absolu- te Mehrbeiträge den Versi- cherten zugeordnet. Durch das niedrigere Ausgangsni- veau führt damit derselbe DM-Beitrag bei der Anpas- sung zu einem höheren pro- zentualen Steigerungssatz.

Das Beispiel (Tabelle) zeigt diesen Zusammenhang in an-

schaulicher Weise. Dieser Ba- siseffekt tritt im übrigen auch dann ein, wenn in der Vergan- genheit Beitragserhöhungen durch Mittel aus der Rück- stellung gemildert wurden.

Dies bedeutet: Der Kranken- schutz müßte eigentlich 450 DM im Monat kosten, ist aber durch den Firmenein- schuß auf 400 DM begrenzt worden. 30 DM Beitragser- höhung auf 450 DM wirkt sich prozentual anders aus als auf 400 DM.

Anpassung

PKV-Unternehmen, die in den letzten Jahren ihre Überschüsse zeitnah weiter- gegeben haben und die Prä- mienerhöhungen besonders für Ältere gedämpft haben, konnten relativ niedrige Ta- rifprämien halten. Aber ge- nau diese Unternehmen ste- hen in der Kritik, wenn sie höhere Anpassungssätze als die Konkurrenz haben. BE

V E R S I C H E R U N G E N

Private Krankenversicherung

Grundprämie entscheidend

Tabelle

Unterschied in der prozentualen Steigerung bei gleichem Mehrbeitrag, aber unterschiedlich langer Versicherungsdauer

Anpassung bei kurzer Anpassung bei langer Vorversicherung Vorversicherung

Beitrag alt 400 DM Beitrag alt 200 DM Mehrbeitrag 20 DM Mehrbeitrag 20 DM Beitrag neu 420 DM Beitrag neu 220 DM

prozentuale prozentuale

Steigerung 5 % Steigerung 10 %

Besser direkt

Die Gesetzliche Kranken- versicherung leistet nur bei Krankheitsfällen in Ländern, mit denen ein Sozialversiche- rungsabkommen besteht.

Ausländische Ärzte brauchen sich bei der Abrechnung nicht an der deutschen Ge- bührenordnung zu orientie- ren. Das kann, wie die Ar- beitsgemeinschaft der Ver- braucherverbände in Bonn warnt, zu erheblichen Zuzah- lungen führen. Ebenso sei ein eventuell medizinisch not- wendiger Rücktransport nicht versichert. Aber auch Privatversicherte sollen bei ihrem Versicherer nachfra- gen, ob dieser Rücktransport mitversichert ist.

Auf dem Versicherungs- markt würden Tages- und Jahrespolicen angeboten.

Für Personen, die pro Jahr mindestens 14 Tage ins Aus- land reisen, empfehle sich der Abschluß einer Jahrespo- lice. Diese koste bei einem günstigen Anbieter rund

zehn DM pro Jahr. Reise- büros würden eine solche Versicherung gerne im Paket mit einer Reisehaftpflicht-, Reiseunfall- und Reisege- päckversicherung verkaufen.

Diese Kombination sei je- doch wenig sinnvoll. Grund:

Haftpflicht- und Unfall- (bes- ser: Berufsunfähigkeits-) schutz sollten nicht nur für die Urlaubszeit bestehen, sondern ohne zeitliche Be- grenzung. Die von Reise- büros verkauften Reisekran- kenversicherungen kosten, wie die Verbraucherschützer mahnen, oft drei- bis viermal soviel wie Policen, die man beim Krankenversicherer di- rekt abschließen könne. fp

Wartezeiten gestrichen

Die Nova Krankenversi- cherung in Hamburg verbes- sert ihr Angebot und verzich- tet – nach eigenen Angaben als einer der ersten Versiche-

rer – kundenfreundlich auf al- le Wartezeiten. Wartezeiten sind in der privaten Kranken- versicherung durchaus üb- lich: Drei Monate – bei Zahn- ersatz und Entbindungen acht Monate – müssen meist vergehen, bis der Versiche- rungsschutz in Kraft tritt. An- ders bei der Nova: Dem Ver-

sicherten stehe sofort nach Vertragsabschluß der volle Versicherungsschutz zu, wenn ein Leistungsfall unvor- hergesehen eintrete.

Wartezeiten kennt die No- va somit künftig nur noch bei Beginn einer Pflegepflicht- und einer Pflegetagegeldver-

sicherung. OHM

Besitzer

haften immer

Weit über 300 000 Scha- denfälle werden jährlich in der Bundesrepublik Deutsch- land von Hunden verursacht.

Ob den Halter des Tieres an dem Schaden ein Ver- schulden trifft, ist belanglos:

der Besitzer haftet in jedem Fall.

Gerade wenn das Tier ins Haus kommt, wird das Risiko, das mit der Hunde- haltung verbunden ist, oft übersehen. Eine Hundehal- ter-Haftpflichtversicherung zahlt, wenn begründete

Schadenersatzansprüche er- hoben werden. Besteht be- reits eine Privat-Haft- pflichtversicherung, so ge- nießt der Hundebesitzer automatisch Versicherungs- schutz vom Tag der Anschaf- fung bis zur nächsten Haupt- fälligkeit des Vertrages.

Doch dann muß er den Hund bei der Haftpflichtversiche- rung „anmelden“. Andere Haustiere wie Katzen, Meer- schweinchen, Kaninchen, Vögel usw. sind über die Pri- vat-Haftpflichtversicherung mitversichert. Für Reitpfer- de allerdings ist eine beson- dere Versicherung erforder-

lich. rco

[42] Deutsches Ärzteblatt 94,Heft 28–29, 14. Juli 1997

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tag: Abbotsford - Melrose Abbey - Rückfahrt nach Hull zur Nachtfähre nach Rotterdam/Zeebrügge.. Am Südufer des Flusses Tweed gelegen, bietet Abbotsford House einen

Basel - Straßbourg - Speyer - Mannheim - Rüdesheim - Koblenz - Cochem - Köln - Volendam - Amsterdam.. Eine Reise auf ,,Väterchen" Rhein, der wahrscheinlich wichtigsten

Am Morgen legt das Schiff in Mannheim an. Der heutige Ausflug führt Sie in die Studentenstadt Heidelberg. Hier empfängt Sie eine weitgehend erhaltene barocke Altstadt

Die Union Reiseversicherung AG benötigt hierfür Ihre Einwilligung einschließlich einer Schweigepflichtentbindung für sich sowie für die Stellen, falls im Rahmen dieser

An die Stelle des Nachweises der Lateinkenntnisse kann auch der Nachweis von Kenntnissen des Graecums oder einer alten außereuropäischen Sprache treten.. 4 erhält die

Bitte beachten Sie: Das Warenangebot dieser Doppelseite ist nicht erhältlich in Ihrer GALERIA (ehemals Karstadt) Filiale in: Bad Homburg; Berlin; Steglitz; Erfurt;

Obwohl er doch immer das Gefühl gehabt habe, ein ganz Anderer zu sein:„Ich war immer der Mei- nung, ich hätte mich von meinem Zuhau- se entfernt, dort keine richtigen Wurzeln

Erleben Sie die berühmten Windmühlen auf Mykonos, die farbenfrohe türkische Strandstadt Kusadasi, das antike Ephesos, Stätte eines der sieben Weltwunder der Antike, sowie die