• Keine Ergebnisse gefunden

Anzug betreffend Vekehrskonzept Niederholz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anzug betreffend Vekehrskonzept Niederholz "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SS

Priska Keller, Fraktion CVP

Anzug betreffend Vekehrskonzept Niederholz

PTi O Bearbeitung O d i r . E r l e d i g . y f z . K .

Bern. / Frist: x

B HM

Vis

7H 2 2. Aug. 2018

——-—1 Gemeinde Riehen

hK Bearbeitung

dir. Erlediq.

z . K.

Bern. / Frist:

1 Reg. Nr.:

Kop:

V i s :

In den vergangenen Jahren hat sich das Niederholz-Quartier massiv weiterentwickelt. Es entstanden eine S-Bahn-Station, ein Altersheim und mehrere Wohnhäuser. Im Bau befinden sich zusätzlich die Zentrumsbebauung sowie ein weiteres Mehrfamilienwohnhaus. Diese Entwicklung dürfte sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen.

Während mehr Bewohner und mehr Leben viele positive Einflüsse auf das Quartier haben, kommt die Verkehrsinfrastruktur-wie immer bei einem solchen Wachstum -vermehrt unter Druck. Um diese Infrastruktur an die Entwicklung des Quartiers anzupassen, bitten die Unterzeichneten den Gemeinderat zu prüfen und zu berichten:

1.) Ob und wie die angespannte Parkplatzsituation verbessert werden kann. Neben einer Prüfung von neuen zusätzlichen Parkplätzen (z.B. ein Quartierparking), soll auch das System der Parkkarten in der heutigen Form überdacht werden.

2.) Ob an der Kreuzung Rauracherstrasse/Bäumlihofstrasse der Bau eines Kreisverkehrs sinnvoll wäre, um den Verkehr zu verflüssigen und die Kreuzung sicherer zu gestalten.

3.) Ob der Bau einer Durchgangssperre für Autos an der Gotenstrasse (zwischen Rauracherstrasse und Hirshalm) sinnvoll wäre, um den Verkehr vom und zum Quartierzentrum aus dem Quartier und auf die Hauptverkehrsachsen zu lenken.

4.) Ob weitere Massnahmen ergriffen werden sollten, um den zu erwarteten Mehrverkehr in den nächsten Jahren quartierverträglich zu bewältigen.

5.) Ob die Tiefgarage im Rauracherzentrum nachts und sonntags als Quartierparking genutzt werden kann.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Teilt der Gemeinderat die Auffassung, dass eine gewisse Mindestkoordination bei den Publikationen und Druckerzeugnissen der Gemeinde und der einzelnen Produktgruppen angesichts

Die Spezialkommission Lohnfragen wird ersucht, in Erweiterung ihres bisherigen Auf- trages generell den Anschlussvertrag zu hinterleuchten, Alternativlösungen zu prüfen,

Die Gärten des Neuen Wenken, die der Alexander Clavel-Stiftung gehören, werden durch die Stadtgärtnerei unterhalten.. Der Kanton ist diese Verpflichtung eingegangen an Stelle

Pioniergemeinden wie Emmen oder Balsthal sowie die Anbieter sind übereinstimmend der Meinung, dass für eine erfolgreiche (sprich genügend hohe) Nutzung von

Gemäss früheren Abklärungen (Beantwortung des Anzugs „Schulunterricht auf dem Bauernhof“ von Irène Fischer) sind die Riehener Landwirte aber of- fenbar im Moment nicht in der

Da das Moostal schon seit jeher – und bis heute – eine grosse Bedeu- tung für die Landwirtschaft Riehens hat, wurde bereits Ende des 19.. Jahrhunderts damit begonnen, das

Der Gemeinderat hat bereits in seinem Verkehrskonzept von 1994 (S. 42) fest- gehalten, dass es sich bei der Kreuzung Baslerstrasse / Niederholzstrasse / Niederholzboden um

Wir ersuchen deshalb den Gemeinderat möglichst umgehend zu veranlassen, dass die Kreuzung Schützengasse-Mohrhaldenstrasse wieder mit zwei Stoppstrassen gesichert wird. Vogt