• Keine Ergebnisse gefunden

ANZUG Felix Werner betreffend „Nachtspitex“ in Riehen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANZUG Felix Werner betreffend „Nachtspitex“ in Riehen "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06-10.598

ANZUG Felix Werner betreffend „Nachtspitex“ in Riehen

Wortlaut:

"Die Stadt Zürich bietet ab dem 1. April 2008 flächendeckend „Nachtspitex“ an. Dies ist ein Teil der Gesamtstrategie des Stadtrats, um älteren Menschen so lange wie möglich ein autonomes Leben und Wohnen zu ermöglichen. Das Spitex-Konzept hat sich be- währt, die Dienstleistungen werden von den Benützerinnen und Benützern sehr ge- schätzt und bilden heute ein nicht mehr wegzudenkendes Element der Gesundheitsver- sorgung. Eine Erweiterung des Spitex-Angebotes während der Nacht und an den Wo- chenenden könnte es auch in Riehen lebenden Einwohnerinnen und Einwohnern er- möglichen, länger in ihrer gewohnten Umgebung zu leben, ohne allenfalls notwendige Unterstützung während dieser Zeit individuell organisieren zu müssen.

Der Unterzeichner bittet den Gemeinderat zu prüfen und zu berichten:

1. Wie er die Idee der Ausweitung des Spitex-Dienstes während der Nacht und an Wochenenden in Riehen beurteilt.

2. Mit welchen zusätzlichen Kosten für die Gemeinde die Einführung eines Spitex- Angebotes in Riehen während der Nacht und an Wochenenden verbunden wäre.

3. Mit welchen Beiträgen des Bundes sowie von Krankenkassen an dieses Ange- bot gerechnet werden könnte.

4. Ob er bereit ist, die Einführung eines Spitex-Dienstes während der Nacht und an Wochenenden zu prüfen.

Für die Beantwortung meiner Fragen danke ich dem Gemeinderat bereits jetzt herzlich.“

Eingegangen: 8. Februar 2008

www.riehen.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Auch die Handlungsempfehlung 20, verbesserte Zugänglichkeit der Ferienbetreuung für Schulkinder, wird umgesetzt, indem alle Schulkinder über die Schule jeweils die

Bis der geplante Neubau im Kanton Basel-Landschaft bezugsbereit sein wird, werden die beiden zur Sprachheilschule gehörenden Schulstandorte vorübergehend in Riehen

Deshalb sind die Autoren der Gemeinde- kunde angefragt worden, ob mit dem vorhandenen Material und dem aktualisierten Wissen ein Lehrmittel für die Gemeindeschulen Bettingen und

- Der Wechsel auf die LED-Technologie ist aus finanzieller Sicht für Gemeinden sinnvoll, in welchen eine alte Strassenbeleuchtung ersetzt werden muss. In Riehen werden die

ob die zur Ausstellung im Kunstraum erschienene Broschüre „Baukultur entde- cken: Neues Bauen in Riehen“ oder ein entsprechendes Nachfolgeprodukt, das zu einem

Des- halb hat die UNICEF die Bewegung "Kinderfreundliche Gemeinde" gestartet mit dem Ziel, schweizweit in den Gemeinden ein gutes Umfeld für die Kinder zu schaffen und den

Mit der (möglichen) bevorstehenden Kommunalisierung der Primarschulen besteht nun die Möglichkeit, dass die Gemeinde Riehen hier ein Zei- chen setzen und die Produktion eines

Einkommensschwache Familien werden mittels Schul- gelderlass für den Besuch der Musikschule ihrer Kinder unterstützt.. Die Gemeinde gewährt eine Kostenreduktion wie