• Keine Ergebnisse gefunden

Januar 2015 - Der Regierungsrat hat heute die Spitzen der Armee zum traditionellen Neujahrsempfang im Solothurner Rat- haus empfangen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Januar 2015 - Der Regierungsrat hat heute die Spitzen der Armee zum traditionellen Neujahrsempfang im Solothurner Rat- haus empfangen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Staatskanzlei Information

Rathaus/Barfüssergasse 24 4509 Solothurn

Telefon 032 627 20 70 Telefax 032 627 21 26 kanzlei@sk.so.ch www.so.ch

Medienmitteilung

Traditioneller Neujahrsempfang für die Spitzen der Armee

Solothurn, 23. Januar 2015 - Der Regierungsrat hat heute die Spitzen der Armee zum traditionellen Neujahrsempfang im Solothurner Rat- haus empfangen. Landammann Roland Heim dankte bei dieser Gele- genheit den Gästen im Namen des Regierungsrates für die geleiste- ten Dienste, insbesondere den auf Ende 2014 in den Ruhestand ge- tretenen Offizieren.

Der Solothurner Regierungsrat hat auch im 2015, die seit Jahrzehnten ge- pflegte Tradition fortgesetzt und die Spitzen der Armee, die Kommandanten von Einheiten in denen Solothurner Bürger Dienst leisten, sowie höhere So- lothurner Stabsoffiziere zum Neujahrsempfang ins Rathaus nach Solothurn geladen. Landammann Roland Heim nutzte die Gelegenheit, den Gästen für ihren Einsatz und ihre Arbeit im Dienste der Landesverteidigung und des Be- völkerungsschutzes zu danken.

Die Gäste wurden angeführt vom Chef der Armee, Korpskommandant André Blattmann. Die Spitze des Departementes für Verteidigung, Bevölkerungs- schutz und Sport (VBS) war durch die VBS-Generalsekretärin, Brigitte Rindlis- bacher vertreten.

(2)

Nach einem Gedankenaustausch im Rathaus folgte ein gemeinsames Mittag- essen in Kriegstetten mit einem Referat des Historikers Andreas Affolter zum Thema „Die Familie Besenval und das Solothurnische Söldnerwesen“.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sowohl in der Europäischen Union und den Vereinten Nationen als auch auf bilateraler Ebene setzt sich die Bundesregierung für die Ratifizierung und Umsetzung der Konvention über

Der Solothurner Regierungsrat hat die seit Jahrzehnten gepflegte Tradition fortgesetzt und die Spitzen der Armee, die Kommandanten von Einheiten in denen

Viele Ereignisse auf internationaler, nationaler, aber auch auf kantonaler Ebene – Klima, Handelsstreit zwischen den USA und China, Rahmenabkommen mit der EU, Brexit, Steuerreform

• Da bei Unfällen auf Autobahnen die Blaulicht-Organisationen oft Mühe haben, zwischen den stehenden Autos zum Unfallort zu gelangen, soll neu auf Autobahnen und

Der Solothurner Regierungsrat hat die seit Jahrzehnten gepflegte Tradition fortgesetzt und die Spitzen der Armee, die Kommandanten von Einheiten in denen Solothurner Bürger

• zum Bundesgesetz über steuerliche Massnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmensstandorts Schweiz.

• zur Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (Anpassung von Bestimmungen mit internationalem Bezug). • zum Bundesgesetz über die einseitige Anwendung

Bei der Verrechnungssteuer nach dem Zahlstellenprinzip wird die Steuer nicht mehr durch den Schuldner der steuerba- ren Leistung (z. die Unternehmung mit Sitz in der Schweiz,