• Keine Ergebnisse gefunden

Präsentation Umbau Albertina, Wien 29.5.-29.6.01

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Präsentation Umbau Albertina, Wien 29.5.-29.6.01"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Präsentation Umbau Albertina, Wien 29.5.-29.6.01

Wolfgang PROJEKT ALBERTINA

Im Fruehjahr 2003 wird die Albertina als Oesterreichs modernstes Museum wiedereroeffnet. 1999 haben die groessten Neubau- und Renovierungsarbeiten in der Geschichte des Museums begonnen: die Bauvorhaben umfassen die Errichtung von Ausstellungsraeumen, Depots und Werkstaetten ebenso wie die behutsame Renovierung und

Wiederherstellung des historischen Palais´.

Die oeffentliche Praesentation der Bauvorhaben vom 29. Mai bis 29.

Juni 2001 informiert ueber die laufenden und geplanten Renovierungs- und Rekonstruktionsmassnahmen, die Erweiterungsbauten und den Architekturwettbewerb zur Neuerschliessung der Bastei. Zum ersten Mal werden dabei die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammenden

Prunkraeume der Albertina zur Gaenze fuer das Publikum zugaenglich sein.

Fuer die Praesentation wird eine eigene Website eingereichtet:

Unter www.albertina.at/projektalbertina koennen Besucher online in der Ausstellung die eingereichten Projekte zum neuen Eingang, die Neubauvorhaben und das neue Museum diskutieren und Kommentare verfassen.

Vortraege zum Projekt Albertina im Balkonzimmer Albertina:

30.5./19.00: Christian Benedik (Kurator Architektursammlung Albertina): Renovierung und Rekonstruktion, die Geschichte der Albertina

5.6./19.00: Hans Hollein: Ein neuer Eingang fuer die Albertina 12.6./19.00: Erich Steinmayer: Palais/Neubauten - ein Museum entsteht

Oeffnungszeiten:

29. Mai bis 29. Juni 2001

Mo bis Fr 10.00 bis 18.00; an SA, SO und Feiertagen geschlossen ALBERTINA Albertinaplatz 1

(2)

ArtHist.net

2/2

+43 1 53 483 49

Quellennachweis:

ANN: Präsentation Umbau Albertina, Wien 29.5.-29.6.01. In: ArtHist.net, 22.05.2001. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/24495>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für unser Objekt in Weeze suchen wir zuverlässige Reinigungskräfte mit guten Deutschkenntnissen. nach- mittags, Minijob. B) zur Beförderung von Menschen mit einer Behinderung

The committee appreciates the eorts of the MUEGAMMA collaboration to study beam intensity and area background eects, which are an important ingredient for any successful attempt

Letzte Aktualisierung: 11.11.2009 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz www.statistik.rlp.de. Alle Angaben

letzte Aktualisierung: 04.12.2012 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz www.statistik.rlp.de.. Alle Angaben

nächste Aktualisierung: 09./10.2018 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz. www.statistik.rlp.de Alle Angaben

Aufgerufen zur Bewerbung für den Werner Deutsch Preis für das Jahr 2014 sind Künstler im Alter bis zu 35 Jahren, die eine pro- fessionelle Ausbildung an einer Akademie

A two-day international conference organised by the National Museum of Ireland and the National College of Art and Design, Dublin on Friday 29 October 2021 and Friday 5 November

The conference will contribute to our understanding of how ideas about the nation have been collected, visualised, manufactured, articulated, materialised, displayed and performed