• Keine Ergebnisse gefunden

VHS-Seniorenprogramm: Rückenfit am Vormittag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS-Seniorenprogramm: Rückenfit am Vormittag"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

05.05.2014

VHS-Seniorenprogramm: Rückenfit am Vormittag

Übungen, die den Rücken stärken und Verspannungen lösen, erlernen Teilnehmende im Kurs

"Ich beweg mich – Rückenfit am Vormittag", den die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ab Montag, 12. Mai 2014, um 10.45 Uhr in Kooperation mit der Apotheken-Umschau anbietet. Der Kurs, ein Angebot des Seniorenprogramms der VHS, ist auch für Menschen geeignet, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, oder die Osteoporose oder Arthrose

vorbeugen möchten. Die Teilnahme kostet 25,50 Euro.

Informationen und Anmeldung: VHS, im Bürgerhof, Telefon 0621 504-2632 oder 504-2238, oder im Internet unter www.vhs-lu.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einstieg in die Textverarbeitung, Drucken, Tabellen für Haushalt und Freizeit, Surfen im Internet, Mails erstellen und Versenden mit MS Outlook. Weitere Informationen gibt es an

Oktober 2014, 10 Uhr speziell für ältere Menschen wieder einen Kurs "Yoga auf dem Stuhl" an.  Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Getränke. Der Kurs

Es werden unter anderem Texte von Feridun Zaimoglu, Sasa Stanicic und Katja Patrowskaja gelesen und diskutiert.. Die Autorinnen und Autoren vermitteln ihre

Speziell an Seniorinnen und Senioren wendet sich der Kurs "Internet: Einstieg und E-Mail", der am Mittwoch, 22.. April 2015, um 8.30 in der Volkshochschule (VHS)

An Seniorinnen und Senioren richtet sich ein Einsteigerkurs zum Thema. Internet an der Volkshochschule

In einem Kurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der sich an Seniorinnen und Senioren richtet, lernen die Teilnehmenden, wie sich aus digitalen Fotos Fotobücher, Fotokalender

Für beide Kurse sollten Teilnehmende bequeme Kleidung tragen und eine (Yoga-)Matte mitbringen, eine Wolldecke, rutschfeste Socken und ein Getränk. Informationen gibt es an der VHS,

Seniorinnen und Senioren lernen am eigenen Gerät (Laptop oder Tablet-PC), wie man den Computer sicher einrichtet und möglichst dauerhaft schützt.. Durch die Arbeit am eigenen