• Keine Ergebnisse gefunden

VHS: Literaturseminar im Seniorenprogramm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS: Literaturseminar im Seniorenprogramm"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

01.10.2013

VHS: Literaturseminar im Seniorenprogramm

Um "Geschichten aus einem versunkenen Land" geht es in einem Literaturseminar des Seniorenprogramms an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ab Dienstag, 15. Oktober 2013, um 10 Uhr. Der Titel der Veranstaltung bezieht sich auf den Untertitel des Romans "Der Turm" von Uwe Tellkamp. Rund 20 Jahre nach dem Untergang der DDR ziehen die Kinder und Enkel derjenigen, die die DDR teils aktiv aufgebaut, teils mehr oder weniger klagend erlitten haben, eine kritische Bilanz. Dabei greifen einige der jüngeren Autorinnen und Autoren tief in die eigene Familiengeschichte zurück. Neben "Der Turm" werden Eugen Ruges "In Zeiten des abnehmenden Lichts. Roman einer Familie"  und Jenny Erpenbecks Roman "Aller Tage Abend"

besprochen. Der Kurs findet im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, statt und kostet 40 Euro.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen gibt es an der VHS, im Bürgerhof, Telefon 0621 504-2632 oder 504-2238, oder im Internet unter www.vhs-lu.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anmelden kann man sich online unter www.vhs-lu.de oder telefonisch unter der Nummer

Während des Kurses lernen die Teilnehmenden ihr Smartphone besser kennen, es werden die grundlegenden Funktionen gezeigt und unter anderem folgende Fragen beantwortet: Welche Tasten

Es werden unter anderem Texte von Feridun Zaimoglu, Sasa Stanicic und Katja Patrowskaja gelesen und diskutiert.. Die Autorinnen und Autoren vermitteln ihre

Anmelden können sich Frauen und Männer unter der Telefonnummer 0621 504-2238 oder online

Anmelden sollten sich interessierte Frauen unter Telefon 0621 504-2238 oder im Internet

In jedem Semester findet an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen für literaturinteressierte Seniorinnen und Senioren ein Literaturseminar dienstags, von 10 bis 11.30 Uhr, im

In den vergangenen Jahren sind auffallend viele Bücher von Romanschriftstellern erschienen, die den Versuch unternommen haben, sich mit fiktionalen Darstellungsmitteln in die

Beschreibung: Vergleicht man den Durchschnitt der Niveaus in Bezug auf die Sprachkodierung und die Punkteverteilung durch die Experten wird deutlich, dass sich die Abteilungen