• Keine Ergebnisse gefunden

VHS-Seniorenprogramm: Fotobücher und -kalender gestalten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS-Seniorenprogramm: Fotobücher und -kalender gestalten"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

22.10.2018

VHS-Seniorenprogramm: Fotobücher und -kalender gestalten

In einem Kurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der sich an Seniorinnen und Senioren richtet, lernen die Teilnehmenden, wie sich aus digitalen Fotos Fotobücher, Fotokalender und andere Fotogeschenke fertigen lassen. So lassen sich besondere und individuelle

Weihnachtsgeschenke gestalten. Der Kurs mit dem Titel "Fotobücher, -kalender und -geschenke gestalten mit dem Programm von Cewe" findet am 8. und 15. November 2018 jeweils von 9 bis 12.15 Uhr im Raum 108 statt. Die Gebühr beträgt 40 Euro. Für alle Arbeiten wird das Programm

"Cewe" benötigt, das man kostenlos aus dem Internet herunterladen und installieren kann. Die Anleitung dazu bekommen die Teilnehmenden während des Kurses. Die Bilder für den Kurs werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt. Voraussetzungen für die Teilnehmenden sind grundlegende PC- und Windows-Kenntnisse. Weitere Informationen zu dem Kurs gibt es an der VHS Ludwigshafen, bei Juliane Krohn, Telefon 0621 504-2017. Anmelden kann man sich unter Telefon 0621 504-2238 oder online unter www.vhs-lu.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Behandelt werden unter anderem folgende Themen: Malen mit Paint, Sicherheit im Internet, Löschen von Programmen, einfache. Anwendungen in MS-Office-Programmen wie Word und Excel sowie

Anmelden können sich Interessierte für beide Kurse an der VHS, im Bürgerhof, Telefon 0621 504-2632 oder 504-2238, oder im Internet

Einstieg in die Textverarbeitung, Drucken, Tabellen für Haushalt und Freizeit, Surfen im Internet, Mails erstellen und Versenden mit MS Outlook. Weitere Informationen gibt es an

Oktober 2014, 10 Uhr speziell für ältere Menschen wieder einen Kurs "Yoga auf dem Stuhl" an.  Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Getränke. Der Kurs

Speziell an Seniorinnen und Senioren wendet sich der Kurs "Internet: Einstieg und E-Mail", der am Mittwoch, 22.. April 2015, um 8.30 in der Volkshochschule (VHS)

An Seniorinnen und Senioren richtet sich ein Einsteigerkurs zum Thema. Internet an der Volkshochschule

Anmelden können sich Frauen und Männer unter der Telefonnummer 0621 504-2238 oder unter im Internet

Seniorinnen und Senioren lernen am eigenen Gerät (Laptop oder Tablet-PC), wie man den Computer sicher einrichtet und möglichst dauerhaft schützt.. Durch die Arbeit am eigenen