• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA SEELSORGEVERBAND Seelsorgeverband­Dornach-Gempen-Hochwald PASTORALRAUM BIRSTAL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA SEELSORGEVERBAND Seelsorgeverband­Dornach-Gempen-Hochwald PASTORALRAUM BIRSTAL"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

16 K i r c h e h e u t e 3 9 – 4 0 / 2 0 20 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l

PA S T O R A L R A U M B I R S TA L

Seelsorgeverband­Dornach-Gempen-Hochwald

Eine sehr stimmungsvolle Firmung unter freiem Himmel in Dornach!

«Farbe beken- nen für ein wenig Himmel auf Erden!»

S E E L S O R G E V E R B A N D

Die Opfer sind bestimmt:

20.9.: Dornach hilft

22.9.: Projekt Moritzen-Bruderschaft:

«Ein Dach über dem Kopf» in Indien 27.9.: Migratio, Freiburg, Tag der Mig- rantinnen und Migranten

Sakrament der Taufe

Am 19. September wird Giuliano Merlin durch die Taufe in die christliche Ge- meinschaft aufgenommen. Herzliche Gratulation den Eltern Neomi Guerrero und Angelo Merlin und der ganzen Fa- milie alles Gute für die Zukunft.

Fest des hl. Mauritius – Patrozinium Der Festgottesdienst am Dienstag, 22.

Sept., 18.30 Uhr wird musikalisch gestal- tet vom Turmbläser-Quartett aus See- wen. Für die Predigt konnten wir Moni- ka Hungerbühler aus Basel gewinnen.

Die Moritzenbruderschaft

feiert dieses Jahr auch in abgespeckter Form ihren 26. Geburtstag. Zur GV und zu «Schnitz und Speck» sind keine Gäs- te eingeladen worden. Allerdings gibt es die Aufnahme eines neuen Moritzen- bruders: James Cunningham.

Eine stimmungsvolle Firmung unter freiem Himmel!

Wegen Coronaeinschränkungen haben wir uns entschlossen, die Firmung am 16. August in unserem schönen Pfarr- garten im Freien zu feiern. Petrus war uns an diesem Tag wahrhaft wohlge- sinnt! So durften wir in besonderer Open-Air-Atmosphäre zwei sehr schö- ne Firmfeiern erleben. Die Familie ei- nes Neugefirmten hat es treffend auf den Punkt gebracht:

«Die Firmung war so schön, berührend, persönlich, eindrücklich, einfach, ein- zigartig und doch so speziell! Es war ei- ne schöne Stimmung am frühen Mor- gen in der frischen Natur und alle wa- ren auf der gleichen Höhe.»

Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihr Engagement und Mitfeiern zum sehr schönen Gelingen der Firm- feiern beigetragen haben. So haben wir gemeinsam, einmal anders, ein hoff- nungsvolles und starkes Glaubens- zeugnis abgelegt! Sehr schön! Ich bin überzeugt, dass die neugefirmten Ju- gendlichen die besondere und in die-

A G E N D A

DORNACH

Freitag, 18. September 19.00 GottesdienstmitEucharistie NachhaltungfürAugustKreuzer-

Conrad

Samstag, 19. September 10.00 Tauffeier

Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag, 20. September

10.30 ÖkumenischerGottesdienst fürdenSeelsorgeverband, mitgestaltetvomCäcilienchor 18.00 GottesdienstimKlosterDornach Fest des hl. Mauritius

Dienstag, 22. September 18.30 FestlicherGottesdienst

Sonntag, 27. September 10.30 GottesdienstmitKommunion 18.00 GottesdienstimKlosterDor-

nach Freitag, 2. Oktober

19.00 GottesdienstmitEucharistie NachhaltungfürRichardHess;

JMfürBarbaraBerther;

Gest.JMfürWalterundKlara Otzenberger-Gigandet;Anna undJakobDitzler-Gechter,Ja- kobundElisabethDitzler-Gas- ser,HansundJeanetteDitzler- Frey,AnneliseOser-Ditzler;Ri- chardGasser-Hermann,Liseli undRichardGasser-Wittwer

GEMPEN

Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag, 20. September

10.30 ÖkumenischerGottesdienstin derkath.KircheDornach Sonntag, 27. September 9.15 GottesdienstmitKommunion

HOCHWALD

Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag, 20. September

10.30 ÖkumenischerGottesdienstin derkath.KircheDornach Samstag, 26. September 18.30 GottesdienstmitKommunion

Fotos: Pfarramt

Pfarreisekretariat

Monika von Wartburg, Tel. 061 701 16 33 Bruggweg 106, 4143 Dornach

sekretariat@dogeho.ch www.dogeho.ch

Sakristan/Hauswart Dornach Robert Alge, Tel. 079 473 32 87 Seelsorgeteam

Thomas Wittkowski, Gemeindeleiter Tel. 061 751 34 58

thomas.wittkowski@dogeho.ch Wolfgang Müller, Diakon Tel. 061 703 80 42

wolfgang.mueller@dogeho.ch Ruedi Grolimund, 061 703 80 45 Katechet und Seelsorgemitarbeiter ruedi.golimund@dogeho.ch Ernst Eggenschwiler, 061 701 19 81 mitarbeitender Priester

eregg@intergga.ch sem Sinn einzigartige Feier unter frei-

em Himmel in schöner Erinnerung be- halten werden!

Unter dem Kirschbaum gefirmt … Wer kann das schon von sich sagen?

Ruedi Grolimund, Firmbegleiter Religionsunterricht 2020/21 Folgende Personen erteilen im Schul- jahr 2020/21 in Gempen, Hochwald und Dornach ökumenischen Religionsun- terricht und sind zuständig für die Erst- kommunions- Firm- und Konfirmati- onsvorbereitung:

Pfarreien Gempen/Hochwald:

Doris Vögtli:

1. bis 4. Primarklasse, Erstkommunions- vorbereitung Seelsorgeverband Christine Studer:

5. bis 6. Primarklasse Pfarrei Dornach:

Susi Isepponi

1. bis 2. Primarklasse und Klasse 4c Ute Küry:

3. bis 6. Primarklasse, Erstkommuni- onsvorbereitung Seelsorgeverband Heidrun Döhling:

1 Lektion Tagesschule Dornach Pfarrer Haiko Behrens:

1. Sek. B und 2. Sek. E

Konfirmationsunterricht Dornach-Gem- pen-Hochwald

Ruedi Grolimund:

1. Sek. E und 2. Sek. B

Firmvorbereitung Seelsorgeverband Wir danken allen Unterrrichtenden für ihr wichtiges und anforderungsreiches Engagement im Dienste der Verkündi- gung und Glaubensweitergabe. Wir wünschen ihnen ein gesegnetes Wir- ken mit vielen erfüllten und frohen Stunden gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen!

Ein verbindendes und frohes Feiern in der ökum. Regenbogenkirche!

Am 30. August war es endlich wieder soweit! Nach einer halbjährigen Zwangspause durften wir in unserer grossen Rägeboge-Chirche-Familie mit gut 30 Personen gemeinsam in ge- wohnt fröhlicher, besinnlicher und auf- gestellter Weise unseren Glauben fei- ern. Auf welche Weise können wir mit- einander und im Glauben verbunden sein, wenn wegen Corona in vielen Fäl- len kein Körperkontakt durch Hände- druck, Umarmung oder z.B. Küssen er- laubt ist? Sehr schnell haben die Kinder gemerkt, dass dies zum Glück auf sehr vielfältige Weise, gerade auch im ge- meinsamen Gottesdienst wunderbar möglich ist: ein liebevolles Augenzwin- kern, ein kleines, herzhaftes Lächeln, ein liebes Wort gesprochen oder aufge- schrieben mitgeteilt, das gemeinsame Singen, Beten, Basteln, sogar gemein- sam still werden … und vieles mehr verbindet uns untereinander und mit Gott. R. Grolimund und Rägebogeteam

Maria und die Ökumene: 81. Wall- fahrtsgottesdienst in Mariastein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dezember wird Piero Onori von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Kirche eine Geschichte über «Vertraue mir, ich bin da!» erzählen und dazu Gitarre

Wir gedenken besonders an die im letz- ten Jahr Verstorbenen unserer Pfarrei:.. Katrin Kron Markus Borruat Hedwig Jeisy-Gasser Jürg Zaugg-Wörner

wenn es fünf vor zwölf ist und das Ma- nuskript für das «Kirche heute» noch immer nicht fertig ist, oder wenn kurz- fristig noch Aushilfen organisiert wer- den müssen,

Wir sind bemüht, eine Lösung für die ausgefallenen Jahrzeiten zu suchen und werden hier in «Kirche heute»..

Auch wenn wir in diesem speziellen Jahr in zwei Gottes- diensten feiern werden, so dürfen wir Gewissheit haben, dass Jesus, der gute Hirte, alle Erstkommunikanten behütet..

August, 12.00 bis 19.00 Uhr im Gar- ten der Musikschule, Dornach (Teilnehmer bitte Abstand einhalten) Corridors of Peace, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dornach und den

Für diejenigen, die unser Sommerlager noch nicht kennen, findet ihr alle wichtigen Informationen sowie Fotos und Filme von vergangenen Lagern auf unserer Homepage

Wegen der bekannten Umstände konn- te der ökumenische Familien gottes- dienst mit dem Ferien- und Reisesegen in diesem Jahr leider nicht gefeiert wer- den.. Als kleines