• Keine Ergebnisse gefunden

Dornach Gempen/Hochwald Seelsorgeverband­Dornach-Gempen-Hochwald

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dornach Gempen/Hochwald Seelsorgeverband­Dornach-Gempen-Hochwald"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

16 K i r c h e h e u t e 2 7 – 2 8 / 2 0 2 0 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l

PA S T O R A L R A U M B I R S TA L

Seelsorgeverband­Dornach-Gempen-Hochwald

Wir wünschen allen erholsame Ferien, und bleiben Sie gesund!

S E E L S O R G E V E R B A N D

Die Opfer sind bestimmt

27./28.6.: Finanzielle Härtefälle im Bis- tum Basel

5.7.: Fonds für Jugend- und Erwachse- nenbildung Pastoralkonferenz Schutzmassnahmen Gottesdienste Bitte beachten Sie beim Besuch von Gottesdiensten folgende Schutzmass- nahmen (Stand 18. Juni):

– Händedesinfektion beim Eingang – Der Abstand von zwei Metern zu an-

deren ist einzuhalten.

– Die Angabe der Namen ist nicht mehr erforderlich.

– Bitte die markierten Sitzplätze ein- nehmen. Familien und im selben Haushalt Wohnende können die Plät- ze dazwischen auffüllen

– Für den Kommuniongang bitte die Hinweise beachten, die im Gottes- dienst gegeben werden.

– Wir verzichten auf Gesangsbücher und singen reduziert.

Ökumenischer Lesekreis Birseck­

Dorneck

Nach dem Lockdown soll es im Lese- kreis wieder weitergehen – selbstver- ständlich mit den nötigen Vorsichts- massnahmen.

Gerade in Zeiten der Verunsicherung haben Verschwörungstheorien Hoch- konjunktur. Deshalb schlagen wir als Organisationsteam folgende Lektüre vor: Christian Metzenthin (Hg.): Phä- nomen Verschwörungstheorien.

Wir treffen uns am 18. August um 19.30 Uhr im katholischen Pfarreizentrum, Bruggweg 106, Dornach. Alle Teilneh- menden sollten dieses überschaubare

Buch bis am 18. August gelesen haben.

Anmeldung bitte unter Tel. 061 701 29 42, Di bis Fr 8.30 bis 11.30 Uhr oder sekretariat@refkirchedornach.ch.

Zum Buch: Christian Metzenthin (Hg.):

Phänomen Verschwörungstheorien – Psychologische, soziologische und theologische Perspektiven, TVZ, Zürich 2019, ISBN 978-3-290-18259-5, 132 Sei- ten, Fr. 25.90. Th. Brunnschweiler F. Buchmann, Th. Wittkowski

Dornach

Sakrament der Taufe

Am 28. Juni wird um 11.30 Uhr Miro Lang und um 12.15 Uhr Selina Caruso durch die Taufe in die christliche Ge- meinschaft aufgenommen. Herzliche Gratulation den Eltern Sharon und Ma-

Pfarreisekretariat

Monika von Wartburg, Tel. 061 701 16 33 Bruggweg 106, 4143 Dornach

mauritius@kirchedornach.ch www.dogeho.ch

Sakristan/Hauswart Dornach Robert Alge, Tel. 079 473 32 87 Seelsorgeteam

Thomas Wittkowski, Gemeindeleiter Tel. 061 751 34 58

t.wittkowski@kirchedornach.ch Wolfgang Müller, Diakon Tel. 061 703 80 42

w.mueller@kirchedornach.ch Ruedi Grolimund, 061 703 80 45 Katechet und Seelsorgemitarbeiter r.grolimund@kirchedornach.ch Ernst Eggenschwiler, 061 701 19 81 mitarbeitender Priester

eregg@intergga.ch

Fotos: Pfarramt

thias Lang und Domenico und Bettina Caruso und beiden Familien alles Gute für die Zukunft.

Donnerstag, 2. Juli, Skulpturenweg Reinach, mit Bräteln

Alle bringen Essen und Getränke selbst mit, zu Fuss um 18.00 Uhr ab Nepo- muk-Brücke oder um 18.30 Uhr Park- platz Schulhaus Fiechten Reinach.

Anmeldung: kunz.winkler@breitband.

ch, Telefon 061 701 66 86.

Ferien­ und Reisesegen auf der Pfarreihomepage

Wegen der bekannten Umstände konn- te der ökumenische Familien gottes- dienst mit dem Ferien- und Reisesegen in diesem Jahr leider nicht gefeiert wer- den. Als kleines «Trösterli» möchten wir allen Kindern und Erwachsenen zum Beginn der Sommerferien eine rund 10-minütige Ferien- und Reisesegen- Filmaufnahme per Internet in die Wohnstuben liefern. Auch Kinder und Leiter der Pfadi St. Mauritius haben herzhaft mitgewirkt!

Diese fröhlich-besinnliche Aufnahme ist auf der Homepage der katholischen und reformierten Kirche zu sehen:

www.dogeho.ch www.refkirchdornach.ch

Wir wünschen allen eine gesegnete und schöne Sommerzeit! Bhüet euch Gott und hebet Sorg!

Ruedi Grolimund, Pfarrer H. Behrens und das Team der Pfadi St. Mauritius Pfadi­/Wölflilager

Den Pfadis und den Wölfli wünschen wir unfallfreie und sonnige Tage mit vielen tollen Erlebnissen im Sommerla- ger im Diemtigtal.

Spenden fürs Lager an:

Pfadi St. Mauritius:

Raiffeisenbank Dornach 40-9606-4

CH88 8093 9000 0011 6867 7 Pfadfinderabteilung St. Mauritius 4143 Dornach

Gempen/Hochwald

Ministrantenlager

1992 wurde das erste Ministrantenlager durchgeführt, auf Initiative vom dama- ligen Jugendseelsorger Ruedi Groli- mund. Heute wird diese Sommerfrei- zeit als Jugendlager Dorneckberg ange- boten.

Wir wünschen allen Teilnehmenden fröhliche und gesellige Lagertage!

Spenden fürs Lager an:

Jugendlager Dorneckberg:

SSV Seewen-Büren-St. P.-Nug.

Helen Zimmermann

Kirchackerweg 5, 4145 Gempen Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet 4410 Liestal

40-31200-6

CH19 8077 3000 0045 0861 7

A G E N D A

DORNACH Sonntag, 28. Juni

10.30 GottesdienstmitKommunion 11.30 Tauffeier

12.15 Tauffeier Sonntag, 5. Juli

10.30 GottesdienstmitEucharistie GEMPEN

Sonntag, 28. Juni

9.15 GottesdienstmitKommunion

HOCHWALD Samstag, 27. Juni

18.30 GottesdienstmitKommunion Sonntag, 28. Juni

10.30 reformierterGottesdienst Mittwoch, 1. Juli

9.15 GottesdienstmitEucharistie Sonntag, 5. Juli

9.15 GottesdienstmitEucharistie

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

17. Dezember 2021 anzumelden. Liebe Eltern, bitte motivieren Sie ihre kleinen und grösseren Kinder für das Sternsingen. Es wäre schade, wenn das Sternsingen mangels Kinder

Solidaritätsfonds für Mutter und Kind Dornach: Dornach hilft..

Fest Mariä Himmelfahrt Prozession/Kräuterwanderung Gemeinsam wollen wir uns am Sams- tag, 15. August, wieder auf den Weg zur Muttergottesfluh machen. Wir treffen uns um 19.00 Uhr

August: Kinder- und Jugendmagazin tut Schutzmassnahmen Gottesdienste Bitte beachten Sie beim Besuch von Gottesdiensten die Schutzmassnahmen (Stand 2. Juli) wie sie im letzten

Für diejenigen, die unser Sommerlager noch nicht kennen, findet ihr alle wichtigen Informationen sowie Fotos und Filme von vergangenen Lagern auf unserer Homepage

Die Feier in unserem Seelsorgever- band für die Jubelpaare 2020 findet am 15.. November um 10.30 Uhr in Dornach

Welchen Blick muss man sich angewöhnen, was muss man sich nicht alles abgewöhnen, was muss man nicht alles hinter sich lassen, damit man mit dem Märchen Schritt halten kann,

Kommunales Energiedatenmanagement, Mai 2020 19 Durch eine Befristung der Beschäftigung des Energiemanagers auf fünf Jahre kann in Sze- nario 2 „Best Case“ nach fünf Jahren eine