• Keine Ergebnisse gefunden

Hochwald Dornach Gempen Seelsorgeverband­Dornach-Gempen-Hochwald

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hochwald Dornach Gempen Seelsorgeverband­Dornach-Gempen-Hochwald"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

16 K i r c h e h e u t e 3 5 – 3 6 / 2 0 20 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l

PA S T O R A L R A U M B I R S TA L

Seelsorgeverband­Dornach-Gempen-Hochwald

Interkulturelles Fest bei der Jugendmusikschule Dornach am Samstag, 29.

August, ab 12.00 Uhr im Garten der Musikschule, Dornach, Gempenstrasse 15.

S E E L S O R G E V E R B A N D

Die Opfer sind bestimmt

23.8.: Caritas Soforthilfe nach Explosion in Beirut.

29./30.8.: Caritas Schweiz

Schutzmassnahmen Gottesdienste gelten weiterhin (Desinfektion und Ab- stand halten).

Post-Corona, interkulturelles Fest 29. August, 12.00 bis 19.00 Uhr im Gar- ten der Musikschule, Dornach (Teilnehmer bitte Abstand einhalten) Corridors of Peace, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dornach und den Kirchgemeinden Dornach, Gempen und Hochwald, lädt ein zu Corona- kunst, Musik, tanzen, malen und viel- seitigem Essen. Gastredner: Lukas Sieg- fried

Leitung: Elim Open Doors

Endlich wieder Rägebogechirche!

Am 30. August ist es hoffentlich soweit.

Nach einem sechsmonatigen unfreiwil- ligen Unterbruch dürfen wir in unserer

grossen Rägebogefamilie wieder ge- meinsam auf vielfältige, lebendig-be- sinnliche Weise unseren Glauben fei- ern. Wir freuen uns natürlich sehr, wenn sie bei diesem Comeback auch dabei sind! Gross und Klein, Alt und Jung aus unserem Seelsorgeverband sind gleichermassen willkommen!

Rägebogeteam mit R. Grolimund Paulus – Gründer des Christentums?

Paulus hat wesentlich dazu beigetra- gen, dass aus einer jüdischen Sekte eine eigenständige Religion wurde. Doch was hat Paulus wirklich gesagt, und was davon könnte der Kirche heute noch Impulse geben? Vielleicht seine Gedan- ken zu den Gaben des Geistes oder so- gar seine Sicht der Frauen in der Kir- che? Bei Paulus ist mehr zu finden als manche denken. Das wird sich zeigen an diesem Abend mit Alois Schuler im Pfarreiheim in Aesch, In den Saalbün- ten 1, am Mittwoch, 2. September, 19.15 Uhr (bis ca. 20.45 Uhr).

Pfarreisekretariat

Monika von Wartburg, Tel. 061 701 16 33 Bruggweg 106, 4143 Dornach

sekretariat@dogeho.ch www.dogeho.ch

Sakristan/Hauswart Dornach Robert Alge, Tel. 079 473 32 87 Seelsorgeteam

Thomas Wittkowski, Gemeindeleiter Tel. 061 751 34 58

thomas.wittkowski@dogeho.ch Wolfgang Müller, Diakon Tel. 061 703 80 42

wolfgang.mueller@dogeho.ch Ruedi Grolimund, 061 703 80 45 Katechet und Seelsorgemitarbeiter ruedi.golimund@dogeho.ch Ernst Eggenschwiler, 061 701 19 81 mitarbeitender Priester

eregg@intergga.ch

A G E N D A

DORNACH

Sonntag, 23. August

10.30 GottesdienstmitKommunion 18.00 GottesdienstimKlosterDornach Mittwoch, 26. August

15.00 ChrabbeltreffimPfarreisaal Samstag, 29. August

Ab12.00InterkulturellesFestbeider Musikschule

Sonntag, 30. August

10.30 GottesdienstmitKommunion 10.30 RägebogechircheimPfarreisaal 18.00 GottesdienstmitEucharistieim

KlosterDornach Donnerstag, 3. September 12.00 BeginnMittagsclub Freitag, 4. September 15.00 ChrabbeltreffimPfarreisaal

GEMPEN

Sonntag, 30. August

9.15 GottesdienstmitKommunion Dienstag, 1. September 19.00 Gest.JMfürFranzSchmidlin-

Walser;TheodorundEmma Meier-Bitterli,FriedaBitterli- Huber,StefanBitterliundJosef Meier-ScherrerErwinTurnherr

HOCHWALD Sonntag, 23. August

9.15 GottesdienstmitKommunion 10.15 Kirchgemeindeversammlung

imPfarrhaus Samstag, 29. August

18.30 GottesdienstmitKommunion Mittwoch, 2. September 9.15 GottesdienstmitEucharistie

Pfarramt

81. Gelöbniswallfahrt nach Mariastein: Samstag, 5. September Das Mädchen Mirjam von Nazareth und die Ökumene

Programm

10.00 Uhr feierlicher Gottesdienst Zelebrant: Pfarrer Ernst Eggenschwiler Predigt: Pfarrer Ueli Knellwolf

Musikalische Gestaltung: Ensemble Voce Viva, Leitung: Marianne Lander Apéro vor der Basilika

12.15 Uhr gemeinsames Mittagessen im Hotel Post

Die Platzzahl am Wallfahrtsgottes- dienst ist wegen der Coronaepidemie beschränkt. Anmeldung für den Got- tesdienst und für das Mittagessen wer- den ab dem 17. August von 14.00 bis 16.00 Uhr unter Telefon 061 735 11 11 entgegengenommen. Es laden ein:

Die Klostergemeinschaft Mariastein, der Seelsorgeverband Dornach-Gempen-Hoch-

wald und der Seelsorgerat Dorneck-Thierstein Fusswallfahrt (bei jedem Wetter) für alle, die gerne wandern: Abfahrt Orts- bus Museumsplatz 6.03 Uhr; Abfahrt Bahnhof Dornach, Bus Richtung Pfef- fingen 6.22 Uhr. Wanderzeit ca. 2½ Std.

inkl. besinnliche und kulinarische Pau- se. Anmeldung nicht erforderlich. Wan- derleiter: Joe Dietlin, dem wir herzlich für den Einsatz danken.

Dornach

Wiederbeginn Mittagsclub

Nach der situationsbedingten langen Pause sind alle Dornacher/innen im AHV-Alter herzlich eingeladen zum ge- meinsamen Mittagessen jeweils am Donnerstag, (ohne Feiertage) ab 11.30 Uhr im Saal des kath. Pfarreiheimes. Als Schutzmassnahme werden Tische mit je vier Personen zugeteilt. Das Mittags- club-Team freut sich über neue Gäste.

Möchten Sie auch kommen? Dann melden Sie sich bitte bei Vroni Ochsen- bein, Telefon 061 701 48 63.

Frauengemeinschaft:

Führung duch die Ermitage

Der Jahresausflug am 25. August findet nicht statt. Als Ersatz bieten wir am 26.

August um 14.30 Uhr eine Führung durch die Ermitage an (Details siehe letzte Ausgabe «Kirche heute»). Anmel- dung bis 24. August bei kunz-winkler@

breitband.ch, Telefon 061 701 66 86.

«Die Zyklus-Show»

Ein Tagesworkshop für zehn- bis zwölf- jährige Mädchen über den Menstruati- onszyklus. In einer spannenden Show mit viel Material und Musik lernst du

kennen und verstehen, was in deinem Körper passiert, wenn du eine Frau wirst. Lass dich überraschen.

Der Vortrag im Voraus:

«Wenn Mädchen Frauen werden»

richtet sich an die Eltern der Mädchen und an Interessierte.

Nebst Informationen über das MFM- Projekt erwartet Sie ein neuartiger Blick auf das Zyklusgeschehen, sowie Tipps und Erfahrungen zum Thema der (ersten) Menstruation.

Vortrag: Freitag, 11. September, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr

Workshop: Samstag, 12. September, 10.00 bis ca. 16.45 Uhr

Kosten: Fr. 120.– (Workshop inkl. Vor- trag); Fr. 90.– (für Mitglieder der Frau- engemeinschaft); Fr. 25.– (nur Vortrag.

Ort: kath. Pfarreiheim, Bruggweg 106, Dornach

Kursleitung: Jessica Neuhaus, Kursleite- rin MFM-Projekt, Primarlehrerin in Fischbach-Göslikon,

j.neuhaus@mfm-projekt.ch

Anmeldung bei Bernadette Curty-Zeu- gin, Frauengemeinschaft Dornach Telefon 061 702 25 36

gazosa@intergga.ch

Gempen

Gest. Jahrzeitmessen

Bitte beachten Sie, dass wir am 1. Sep- tember auch die coronabedingt ausge- fallene Jahrzeitmesse vom April lesen werden.

Hochwald

Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 23. August, 10.15 Uhr im Pfarr- haus Der Kirchgemeinderat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Solidaritätsfonds für Mutter und Kind Dornach: Dornach hilft..

Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihr Engagement und Mitfeiern zum sehr schönen Gelingen der Firm- feiern beigetragen haben.. So haben wir gemeinsam, einmal anders,

Auch wenn wir in diesem speziellen Jahr in zwei Gottes- diensten feiern werden, so dürfen wir Gewissheit haben, dass Jesus, der gute Hirte, alle Erstkommunikanten behütet..

Fest Mariä Himmelfahrt Prozession/Kräuterwanderung Gemeinsam wollen wir uns am Sams- tag, 15. August, wieder auf den Weg zur Muttergottesfluh machen. Wir treffen uns um 19.00 Uhr

August: Kinder- und Jugendmagazin tut Schutzmassnahmen Gottesdienste Bitte beachten Sie beim Besuch von Gottesdiensten die Schutzmassnahmen (Stand 2. Juli) wie sie im letzten

Für diejenigen, die unser Sommerlager noch nicht kennen, findet ihr alle wichtigen Informationen sowie Fotos und Filme von vergangenen Lagern auf unserer Homepage

Wegen der bekannten Umstände konn- te der ökumenische Familien gottes- dienst mit dem Ferien- und Reisesegen in diesem Jahr leider nicht gefeiert wer- den.. Als kleines

Die Feier in unserem Seelsorgever- band für die Jubelpaare 2020 findet am 15.. November um 10.30 Uhr in Dornach