• Keine Ergebnisse gefunden

FortbildungsveranstaltungenAnkündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:Bayerische Landesärztekammer,Mühlbaurstraße 16,81677 München,Angelika EschrichTel.089 4147-248,Fax 089 4147-280,E-Mail:ankuendigungen@blaek.de

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FortbildungsveranstaltungenAnkündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:Bayerische Landesärztekammer,Mühlbaurstraße 16,81677 München,Angelika EschrichTel.089 4147-248,Fax 089 4147-280,E-Mail:ankuendigungen@blaek.de"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Termine Thema/Leitung Veranstaltungsort Veranstalter/Auskunft/Anmeldung

Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:

Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de

Allgemeinmedizin

7.9.2002 Vorbereitungskurs auf die Facharzt- 93053 Mariaort bei practica-Fortbildungsgesellschaft, Talstr. 5, 10.00 bis 13.00 Uhr prüfung in der Allgemeinmedizin Regensburg 93152 Nittendorf, Frau Jäger, Tel. 09404 952016,

3 • Dr. H. Weißgerber Fax 09404 952020, Anmeldung erforderlich

Anästhesiologie

16.7.2002 Anästhesiologisches Kolloquium Hörsaal IV, Klinikum Klinik für Anästhesiologie der LMU, Klinikum Großhadern – 17.00 bis 18.30 Uhr Von Ketamin zu „Esketamin“ Großhadern, Marchioninistr. 15, Innenstadt, Marchioninistr. 15, 81377 München,

2 • Prof. Dr. Dr. h. c. K. Peter 81377 München Frau Grusemann, Tel. 089 7095-4550,

Prof. Dr. P. Conzen Fax 089 7095-8885, Anmeldung n i c h t erforderlich

PD Dr. J. Briegel

22.7.2002 Symposium: Anästhesiegespräche Hörsaal D, Klinikum rechts der Klinik für Anästhesiologie der TU München, Klinikum 17.30 bis 19.15 Uhr am „rechts der Isar“: Kinder- Isar, Ismaninger Str. 22, rechts der Isar, Ismaninger Str. 22, 81675 München, 2 • anästhesie, Kardialer Risikopatient, 81675 München Prof. Dr. C. Werner, Tel. 089 4140-4291,

Narkosetiefe Fax 089 4140-4886,

Prof. Dr. E. Kochs E-Mail: C.P.Werner@lrz.tu-muenchen.de

Prof. Dr. C. Werner Anmeldung n i c h t erforderlich

31.7.2002 Die zerebrale Katastrophe Konferenzraum 6039, Klinikum, Klinikum, Institut für Anästhesie und Intensivmedizin, 17.00 bis 18.30 Uhr Prof. Dr. G. Lenz Krumenauerstr. 25, Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt,

2 • 85049 Ingolstadt Sekretariat Prof. Dr. G. Lenz, Tel. 0841 880-2351,

Fax 0841 880-2359

7.9.2002 Notfalltraining im Würzburger Klinik für Anästhesiologie der Klinik für Anästhesiologie der Universität, Josef-Schneider- ganztags Anästhesie- und Notfallsimulator: Universität, Josef-Schneider- Str. 2, 97080 Würzburg, Dr. H. Kuhnigk, Frau U. Götz, 6 • Spezielle Anästhesietechniken, Str. 2, 97080 Würzburg Tel. 0931 201-5128 oder -3343, Fax 0931 201-3354,

Komplikationsbeherrschung und E-Mail: sefrinsek@anaesthesie.uni-wuerzburg.de

Crisis resource management Anmeldung erforderlich

Prof. Dr. N. Roewer Dr. H. Kuhnigk

12. bis 14.9.2002 2. International Update: Neuro- TUM, Arcisstr. 21, Klinik für Anästhesiologie, Klinikum rechts der Isar, Anesthesia, Neuro-Critical Care 80333 München Ismaninger Str. 22, 81675 München, Prof. Dr. C. Werner,

12.9.– 6 • Prof. Dr. E. Kochs Tel. 089 4140-4291, Fax 089 4140-4886,

13.9.– 6 • Prof. Dr. C. Werner E-Mail: C.P.Werner@lrz.tum.de, Internet: www.EuroNeuro.de

14.9.– 6 • Anmeldung erforderlich

19./20.9.2002 Gefäßchirurgie und Neurophysiolo- Unterrichtsraum der Klinik, Klinik für Anästhesiologie der Universität,

9 • gisches Monitoring Krankenhausstr. 12, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, PD Dr. S. Albrecht, Prof. Dr. J. Schüttler 91054 Erlangen Tel. 09131 85-39151, Fax 09131 85-39161,

PD Dr. S. Albrecht E-Mail: kongress@kfa.imed.uni-erlangen.de,

Internet: www.anaesthesiologie.med.uni-erlangen.de Anmeldung erforderlich

20. bis 22.9.2002 Wochenendseminar „Worte wie Me- Thomaskapelle, Am Römling 12, Klinik für Anästhesiologie, Klinikum der Universität, 15 • dizin“ Negativ- und Positiv-Sugges- 93047 Regensburg Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg,

tionen in der Arzt-Patienten-Kommu- Sekretariat der Klinik, Tel. 0941 944-7801,

nikation mit Christel J. Bejenke MD, Fax 0941 944-7802,

Santa Barbara, Kalifornien E-Mail: ernil.hansen@klinik.uni-regensburg.de

Prof. Dr. Dr. E. Hansen Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

26./27.9.2002 Analgosedierung in der Unterrichtsraum der Klinik, Klinik für Anästhesiologie der Universität,

9 • Intensivmedizin Krankenhausstr. 12, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, PD Dr. S. Albrecht, Prof. Dr. J. Schüttler 91054 Erlangen Tel. 09131 85-39151, Fax 09131 85-39161,

PD Dr. S. Albrecht E-Mail: kongress@kfa.imed.uni-erlangen.de,

Internet: www.anaesthesiologie.med.uni-erlangen.de Anmeldung erforderlich

10./11.10.2002 und S(+)-Ketamin Workshop Unterrichtsraum der Klinik, Klinik für Anästhesiologie der Universität, Krankenhaus- 5./6.12.2002 Prof. Dr. J. Schüttler Krankenhausstr. 12, str. 12, 91054 Erlangen, PD Dr. W. Hering,

je 9 • PD Dr. W. Hering 91054 Erlangen Tel. 09131 85-39151, Fax 09131 85-39161, E-Mail: kongress@kfa.imed.uni-erlangen.de, Internet: www.anaesthesiologie.med.uni-erlangen.de Anmeldung erforderlich

(2)

21./22.11.2002 Totale intravenöse Anästhesie Unterrichtsraum der Klinik, Klinik für Anästhesiologie der Universität,

9 • im Kindesalter Krankenhausstr. 12, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, PD Dr. S. Albrecht, Prof. Dr. J. Schüttler 91054 Erlangen Tel. 09131 85-39151, Fax 09131 85-39161,

PD Dr. S. Albrecht E-Mail: kongress@kfa.imed.uni-erlangen.de,

Internet: www.anaesthesiologie.med.uni-erlangen.de Anmeldung erforderlich

Augenheilkunde

17. bis 21.9.2002 International Society of Laser Augenklinik, Mathildenstr. 8, Augenklinik der LMU, Klinikum Innenstadt, 20 • Scanning Techniques „INSOLAS“ 80336 München Mathildenstr. 8, 80336 München, Frau Mannl,

Prof. Dr. A. Kampik Tel. 089 5160-3800

PD Dr. A. Mueller

14. bis 18.10.2002 Tropenophthalmologie-Tagung Augenklinik, Mathildenstr. 8, Augenklinik der LMU, Klinikum Innenstadt,

20 • Prof. Dr. V. Klauss 80336 München Mathildenstr. 8, 80336 München, Sekretariat Prof. Dr.

V. Klauss, Tel. 089 5160-3824, Fax 089 5160-5160 Anmeldung erforderlich

14.10.2002 Echographie in der Augenheilkunde Augenklinik, Mathildenstr. 8, Augenklinik Dr. Klier, Landshuter Str. 9, 93047 Regens- 21 • Prof. Dr. A. Kampik 80366 München burg, Prof. Dr. G. Hasenfratz, Tel. 0941 5043-330,

Prof. Dr. G. Hasenfratz Fax 0941 5043-180

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

Chirurgie

29. bis 31.8.2002 Nahttechniken in der Chirurgie: Residenz, 97080 Würzburg Chirurgische Klinik und Poliklinik der Universität, Josef-

12 • Aktuelle Konzepte – Neue Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg, Frau A. Böhmer,

Entwicklungen Tel. 0931 201-31204, Fax 0931 201-31205,

Prof. Dr. A. Thiede E-Mail: timmermann@chirurgie.uni-wuerzburg.de

Prof. Dr. W. Timmermann Anmeldung erforderlich

PD Dr. D. Meyer PD Dr. E. S. Debus

12. bis 14.9.2002 3. Jahrestagung der EACP: Heinrich-Lades-Halle, Chirurgische Klinik mit Poliklinik der Universität, Das Rektumkarzinom – Wo stehen Rathausplatz, 91052 Erlangen Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, Frau Scipio,

12.9.– 4 • wir heute? Tel. 09131 85-33558, Fax 09131 85-34675,

14.00 bis 17.30 Uhr Prof. Dr. W. Hohenberger E-Mail: gastro2002@chirurgie-erlangen.de

13.9.– 6 • – AiP Anmeldung erforderlich

8.00 bis 17.30 Uhr 14.9.– 5 • – AiP 8.00 bis 13.45 Uhr

19.9.2002 Orthopädisch-Unfallchirurgisches- Konferenzraum, Klinikum, II. Chirurgische Klinik, Klinikum, Buger Str. 80,

19.00 bis 21.00 Uhr Kolloquium: Diagnostische Möglich- Buger Str. 80, 96049 Bamberg, PD Dr. W. Strecker, Tel. 0951 503-2201,

2 • keiten durch NMR an den oberen 96049 Bamberg Fax 0951 503-2205,

Extremitäten E-Mail: chirurgie2@klinikum.bamberg.de

PD Dr. W. Strecker Anmeldung n i c h t erforderlich

20./21.9.2002 Symposium: Leber- und Pankreas- Schloss Dachau, Klinikum, Abteilung für Viszeral-, Thorax- und tumoren – State of the Art II 85221 Dachau Gefäßchirurgie, Krankenhausstr. 15, 85221 Dachau, 20.9.– 6 • – AiP Prof. Dr. H.-G. Rau Sekretariat Prof. Dr. H.-G. Rau, Frau Stichlmayr,

9.00 bis 18.00 Uhr Tel. 08131 76-547, Fax 08131 76-4775,

21.9.– 4 • E-Mail: horst-guenter.rau@amperkliniken.de

8.30 bis 14.00 Uhr Anmeldung erforderlich

7. bis 10.10.2002 11. Mikrochirurgischer Operations- Großer Hörsaal, Chirurgische Chirurgische Klinik und Poliklinik der Universität, Josef- 21 • kurs – Technische Basis – Übungs- Universitätsklinik, Josef- Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg, Frau A. Böhmer,

modelle – Klinische Anwendung Schneider-Str. 2, Tel. 0931 201-31204, Fax 0931 201-31205, Prof. Dr. A. Thiede 97080 Würzburg E-Mail: timmermann@chirurgie.uni-wuerzburg.de

PD Dr. H.-J. Gassel Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

17.7.2002 Pathogenese, Diagnostik und Konferenzsaal, Frauenklinik Frauenklinik vom Roten Kreuz, Taxisstr. 3, 80637 18.00 bis 21.00 Uhr Therapie der Endometriose: vom Roten Kreuz, Taxisstr. 3, München, Dr. C. Wolf, Tel. 089 15706-620,

3 • – AiP State of the art 80637 München Fax 089 15706-623, E-Mail: christopher.wolf@swmbrk.de

Prof. Dr. W. Eiermann Anmeldung erforderlich

Dr. Ch. Wolf

26. bis 28.7.2002 4. Internationales Symposium Emil-Warburg-Hörsaal H18, Klinikum, Preuschwitzer Str. 101, 95445 Bayreuth, 17 • – AiP (11. Bayreuther Gespräch): Zur Universität, 95445 Bayreuth Sekretariat der Frauenklinik, Frau S. Gülmez,

Problematik des Carcinoma in situ Tel. 0921 400-5502, Fax 0921 400-5509, und des lokalen fortgeschrittenen E-Mail: frauenklinik.bayreuth@uni-bayreuth.de

Karzinoms der Mamma Anmeldung erforderlich

(3)

2.8.2002 Fortbildung Urogynäkologie: Raum 14 Urogynäkologie, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, 13.30 Uhr Harnwegsinfektionen Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Marchioninistr. 15,

1 • Dr. C. Dannecker Marchioninistr. 15, 81377 München, Dr. C. Dannecker, Tel. 089 7095-4695,

81377 München E-Mail: Christian.Dannecker@med.uni-muenchen.de Anmeldung n i c h t erforderlich

Gastroenterologie

17.7.2002 21. Straubinger Fortbildungstag: Herzogschloss, Schloss- Klinikum St. Elisabeth Straubing, I. Medizinische Klinik, 17.00 bis 20.00 Uhr Aktuelles aus der Gastroenterologie platz 2b, 94315 Straubing St.-Elisabeth-Str. 23, 94315 Straubing, Sekretariat PD Dr.

3 • – AiP PD Dr. N. Weigert N. Weigert, Tel. 09421 710-1571, Fax 09421 710-1574, E-Mail: WeigertN@klinikum-straubing.de

Anmeldung erforderlich

12./13.10.2002 37. Tagung für praktische Gastro- Vorträge (AiP-geeignet): Großer Gesellschaft für berufliche Bildung an der Medizinischen enterologie und Hepatologie Hörsaal der Medizinischen Klinik I der Universität, Krankenhausstr. 1-3, 91054 12.10.– 6 • – AiP Prof. Dr. E. G. Hahn Kliniken, Östl. Stadtmauerstr. 11 Erlangen, Frau D. Hofmann, Tel. 09131 85-33374, 9.00 bis 18.00 Uhr Prof. Dr. Dr. D. Schuppan Seminare/Klinische Visiten: Fax 09131 85-36327

13.10.– 3 • – AiP PD Dr. S. Mühldorfer Nicht-Operatives Zentrum (NOZ), Anmeldung erforderlich

9.00 bis 13.00 Uhr Ulmenweg 18, 91054 Erlangen

24. bis 26.10.2002 XXX. Kongress der Gesellschaft für Hotel Sonnenhügel, Burgstr. 15, Chirurgische Klinik mit Poliklinik der Universität, Gastroenterologie in Bayern e.V. 97688 Bad Kissingen Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, Frau Scipio,

24.10.– 3 • Themen: Morbide Adipositas – Tel. 09131 85-33558, Fax 09131 85-34675,

14.00 bis 17.00 Uhr Primäre und sekundäre gastro- E-Mail: gastro2002@chirurgie-erlangen.de

25.10.– 6 • – AiP ösophageale Refluxkrankheit – Anmeldung erforderlich

9.00 bis 18.00 Uhr Multimodale Behandlungsstrategien 26.10.– 3 • – AiP gastrointestinaler Karzinome – 9.00 bis 13.00 Uhr Frühdiagnose gastrointestinaler

Karzinome

24.10.: Postgraduiertenkurs:

Entzündliche Darmerkrankungen Prof. Dr. W. Hohenberger

Innere Medizin

18.7.2002 Chronische Obstipation: Ursachen, Vortragssaal, Internistische Internistische Klinik Dr. Müller, Am Isarkanal 36, 20.00 bis 22.00 Uhr Diagnostik und neue Therapie- Klinik Dr. Müller, Am Isar- 81379 München, Sekretariat Prof. Dr. Dr. M. Gross, 3 • – AiP möglichkeiten kanal 36, 81379 München Tel. 089 72400-473, Fax 089 72400-211,

Prof. Dr. Dr. M. Gross E-Mail: Klinik-Dr.Mueller@t-online.de,

Internet: www.klinik-drmueller.de, Anmeldung erforderlich 5. und 12.9.2002 Klinisch-Wissenschaftliche Seminarraum, Klinikum, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Klinikum der Uni-

Kolloquien Franz-Josef-Strauß-Allee 11, versität, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Prof. Dr. J. Schölmerich 93053 Regensburg Kongresssekretariat, Frau I. Herrmann,

Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011

5.9.– 1 • Differenzialindikation der Anmeldung n i c h t erforderlich

17.00 bis 18.00 Uhr Immunnutrition 12.9.– 1 • Therapieansätze beim 17.00 bis 18.00 Uhr malignen Melanom

18.9.2002 21. Regensburger Intensivmedizi- Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Klinikum der 19.00 bis 21.00 Uhr nisch-Infektiologisches Kolloquium: Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Universität, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 2 • Einsatz von Steroiden bei 93053 Regensburg Regensburg, Kongresssekretariat, Frau I. Herrmann,

Intensivpatienten Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011

Prof. Dr. J. Schölmerich Anmeldung n i c h t erforderlich

21.9.2002 Schilddrüsentag Kleiner Kursaal, 83209 Prien KKH Prien am Chiemsee, Medizinische Abteilung,

9.00 bis 12.00 Uhr Prof. Dr. C. v. Ritter Harrasser Str. 61-63, 83209 Prien am Chiemsee,

3 • Sekretariat Prof. Dr. C. v. Ritter, Tel. 08051 600541,

Fax 08051 600523, Anmeldung erforderlich 7. bis 11.10.2002 8. Erlanger Intensivkurs zur Vorbe- Kollegienhaus, Universitäts- Medizinische Klinik III, Universitätsstr. 29, 20 • reitung auf die Facharztprüfung str. 15, 91054 Erlangen 91054 Erlangen, Frau G. Reinitz,

Innere Medizin – Praxis- und Tel. 09131 85-32075

prüfungsorientiertes Repetitorium Anmeldung erforderlich

mit diagnostischen Seminaren (Röntgen, Sono, EKG, Hämatologie) und simulierten Prüfungsgesprächen für Teilnehmer fortgeschrittener internistischer Weiterbildung Prof. Dr. B. Manger Prof. Dr. H. Nüßlein

(4)

8. bis 10.10.2002 55. Erlanger Kurs für Endoskopie Vorträge: Medizinische Klinik I, Gesellschaft für berufliche Fortbildung an der Medizinischen 21 • und Ultraschall Nichtoperatives Zentrum, Klinik I mit Poliklinik der Universität, Krankenhausstr. 1-3

Prof. Dr. E. G. Hahn Ulmenweg 18; 91054 Erlangen, Kongressbüro, Frau Hofmann, PD Dr. J. Hochberger Live-Demos: Endoskopie- und Tel. 09131 85-33374, Fax 09131 85-36327, Dr. D. Strobel Ultraschallabteilung (tägl. E-Mail: diana.hofmann@med1.imed.uni-erlangen.de

8.30 bis 13 Uhr), Ulmenweg 18, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 91054 Erlangen

19./20.10.2002 Osteoporose-Seminar: Teile I bis III Klinikum Berchtesgadener Land, Klinikum Berchtesgadener Land, Innere Abteilung, 9 • PD Dr. S. H. Scharla Malterhöh 1, 83471 Schönau Malterhöh 1, 83471 Schönau am Königssee,

am Königssee Sekretariat PD Dr. S. H. Scharla, Tel. 08652 93-1506, Fax 08652 93-1650, E-Mail: SScharla@schoen-kliniken.de Internet: www.schoen-kliniken.de, Anmeldung erforderlich

Kardiologie

26.7.2002 Therapeutische Implikationen der Klinik Jander, Römerstr. 17, Klinik Jander, Römerstr. 17, 83358 Seebruck, 18.00 bis 20.00 Uhr endothelialen Dysfunktion 83358 Seebruck Sekretariat Dr. G. Jilge, Tel. 08667 886-0

2 • Dr. G. Jilge Fax 08667 202, Anmeldung n i c h t erforderlich

21./22.9.2002 Chiemgauer Kardiologietage Hotel Gut Ising, Kirchberg 3, Klinikum, Medizinische Abteilung – Kardiologie,

Prof. Dr. W. Moshage, Traunstein 83339 Chieming/Ising Cuno-Niggl-Str. 3, 83278 Traunstein, Prof. Dr. W. Moshage, 21.9.– 6 • – AiP Prof. Dr. W. Krawietz, Rosenheim Tel. O861 705-1268, Fax 0861 705-1722,

9.00 bis 18.00 Uhr E-Mail: khts-kard@kktstb.mhn.de

22.9.– 3 • Anmeldung n i c h t erforderlich

9.00 bis 12.00 Uhr

Kinder- und Jugendmedizin

17.7.2002 Pädiatrischer Abend – Themen: Gesandtenbau, Würzburger Kinderklinik und Kinderpoliklinik der Universität, 18.00 bis 20.00 Uhr Der vesiko-ureterale Reflux – Residenz, 97070 Würzburg Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg, 2 • – AiP Präimplantationsdiagnostik PD Dr. J. Kühl, Tel. 0931 201-27856

Prof. Dr. Ch. P. Speer Anmeldung erforderlich

PD Dr. J. Kühl

20.7.2002 13. Neuropädiatrie-Seminar: Klinik mit Poliklinik für Kinder Klinik mit Poliklinik für Kinder und Jugendliche der 9.30 bis 12.15 Uhr Update Genetik und Epilepsie und Jugendliche der Universität, Universität, Loschgestr. 15, 91054 Erlangen, 3 • Prof. Dr. D. Wenzel Loschgestr. 15, Sekretariat Prof. Dr. D. Wenzel, Tel. 09131 85-33753

91054 Erlangen Anmeldung n i c h t erforderlich

22.7.2002 6. Kolloquium des Stoffwechselzen- Hörsaal der Kinderklinik, Stoffwechselzentrum München-Schwabing, Kölner 17.00 s. t. bis trums: Kindliche Stoffwechselstö- Kölner Platz 1 (Eingang Platz 1, 80804 München, Dr. K. Gempel,

19.30 Uhr rungen – Fettsäureabbaustörungen Parzivalstr.), 80804 München Tel. 089 3068-3271 und -2670, Fax 089 3068-3911, 3 • – AiP Prof. Dr. K.-D. Gerbitz E-Mail: Klaus.Gempel@lrz.uni-muenchen.de

Dr. K. Gempel

31.7.2002 Fortbildungsveranstaltungen 2002 Krankenpflegeschule, Klinikum, Bismarckstr. 23, 87700 Memmingen, 19.00 Uhr der Klinik für Kinderheilkunde und Bismarckstr. 23, Sekretariat PD Dr. M. Ries,

2 • Jugendmedizin Memmingen: Ange- 87700 Memmingen Tel. 08331 70-2300, Fax 08331 70-2301 borene und erworbene Störungen Anmeldung n i c h t erforderlich

der Blutgerinnung – Rationale Diag- nostik und Therapie in Klinik und Praxis

PD Dr. M. Ries

Laboratoriumsmedizin

16.7.2002 177. Kolloquium: Welche Analysen Hörsaal IV, Klinikum Großhadern, Institut für Klinische Chemie der LMU, Klinikum 18.00 Uhr in der Leukämiediagnostik haben Marchioninistr. 15, Großhadern, Marchioninistr. 15, 81377 München, 2 • direkte Konsequenzen auf Therapie 81377 München Sekretariat Prof. Dr. A. K. Walli, Frau Kaufmann

und Prognose des Patienten? Tel. 089 7095-3219

Prof. Dr. D. Seidel Prof. Dr. A. K. Walli

Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie

17.7.2002 Klinisch-infektiologisches Seminar Hörsaal des Instituts für Rechts- Institut für Virologie und Immunbiologie in Zusammenarbeit 19.00 bis 20.45 Uhr des Zentrums für Infektionsfor- medizin, Versbacher Str. 3, mit dem Institut für Hygiene und Mikrobiologie der 3 • – AiP schung: Infektionen des Herzens 97078 Würzburg Universität, Versbacher Str. 7, 97078 Würzburg,

Prof. Dr. V. ter Meulen Sekretariat Prof. Dr. V. ter Meulen, Tel. 0931 201-49555,

Prof. Dr. M. Frosch Fax 0931 201-49934, Anmeldung n i c h t erforderlich

(5)

24.7.2002 Infektiologische Fortbildungsreihe: Großer Hörsaal der Institut für Klinische Mikrobiologie, Immunologie und 19.00 bis 22.00 Uhr Virale Konjunktivitis – Bakterielle Kinderklinik, Loschgestr. 15, Hygiene der Universität, Wasserturmstr. 3-5, 91054 3 • – AiP Konjunktivitis – Kasuistik einer 91054 Erlangen Erlangen, Dr. F. Albert, Tel. 09131 85-22577,

Endophtalmitis Fax 09131 85-22573

Prof. Dr. B. Fleckenstein Anmeldung n i c h t erforderlich

Prof. Dr. M. Röllinghoff

Naturheilverfahren

16.10.2002 bis Weiterbildungskurse Kaiserstr. 9, 80801 München Akademie für Naturheilverfahren der Erich-Rothenfußer- 19.1.2003 Naturheilverfahren und Städt. Krankenhaus Stiftung, Kaiserstr. 9, 80801 München, Frau Rehm,

Dr. D. Melchart München-Bogenhausen, Tel. 089 38889833, Fax 089 393484, Dr. M. Gaisbauer Englschalkinger Str. 77, E-Mail: ZnF@lrz.tu-muenchen.de,

81925 München Internet: www.muemo.med.tu-muenchen.de

16. bis 20.10. Kurs 1 Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

13. bis 17.11. Kurs 2 11. bis 15.12. Kurs 3 15. bis 19.1. Kurs 4

Neurochirurgie

31.7.2002 Schädelbasisoperationen Konferenzraum, Neurologische Neurologische Klinik, Kolbermoorer Str. 72, 18.00 bis 22.00 Uhr Prof. Dr. E. Koenig Klinik, Kolbermoorer Str. 72, 83043 Bad Aibling, Sekretariat Prof. Dr. E. Koenig,

3 • 83043 Bad Aibling Frau Wlodarz , Tel. 08061 903-0, Fax 08061 903-602,

E-Mail: ekoenig@schoen-kliniken.de, Internet: www.schoen-kliniken.de

Neurologie

17.7.2002 Visuell evozierte Potenziale – Konferenzraum, Neurologische Neurologische Klinik, Von-Guttenberg-Str. 10, 16.00 bis 18.00 Uhr Grundlagen und klinische Beispiele Klinik, Von-Guttenberg-Str. 10, 97616 Bad Neustadt/Saale, Sekretariat Prof. Dr.

2 • Prof. Dr. B. Griewing 97616 Bad Neustadt/Saale D. Steube, Tel. 09771 908-8752,

Prof. Dr. D. Steube E-Mail: Steube@neurologie-bad-neustadt.de,

Internet: www.neurologie-bad-neustadt.de Anmeldung n i c h t erforderlich

17.7.2002 Ingolstädter Neurokolloquium: Konferenzraum 2691 im Klini- Klinikum, Neurologische Klinik, Krumenauerstr. 25, 18.00 bis 19.30 Uhr Perspektiven der Therapie mit kum, Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt, Sekretariat Prof. Dr. G. Ochs, 2 • mesenchymalen Stammzellen bei 85049 Ingolstadt Tel. 0841 880-2300, Fax 0841 880-2309,

neurologischen Erkrankungen E-Mail: neurologie@klinikum.ingolstadt.de

Prof. Dr. G. Ochs Anmeldung n i c h t erforderlich

Notfallmedizin

7.9.2002 Reanimation (mit Mega-Code- Seminarraum, Bauteil C4, Förderkreis der Anästhesiologischen Universitätsklinik 9.00 bis 17.00 Uhr Training) mit praktischen Übungen Klinikum der Universität, Regensburg e. V., Arbeitsgruppe „MedCor“, Franz-Josef- 8 • Dr. J. Koppenberg Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Strauß-Allee 11, 93042 Regensburg, Sekretariat Prof. Dr.

93042 Regensburg K. Taeger, Frau Milev, Tel. 0941 944-7801, E-Mail: info@med-cor.de, Internet: www.med-cor.de Anmeldung schriftlich erforderlich

28.9.2002 Neues aus Notfall- und Rettungs- Klinikum St. Elisabeth, Klinikum St. Elisabeth, Institut für Anästhesie,

9.00 bis 16.30 Uhr medizin – Jubiläumssymposium St.-Elisabeth-Str. 23, St. Elisabeth-Str. 23, 94315 Straubing, Dr. H.-R. Mrugalla, 6 • – AiP anlässlich 25 Jahre RTH Christoph 94315 Straubing Tel. 09421 710-1721, Fax 09421 710-1730,

15-Straubing – Themen: Kardiolo- E-Mail: MrugallaR@klinikum-straubing.de gische Notfälle, schneller und

effizienter therapiert – Airwaymana- gement und Beatmungsmonitoring heute – Von menschlichen und toxischen Krisen – Traumastrategie und Volumentherapie im Wandel PD Dr. H. Vogel

Dr. H.-R. Mrugalla

12.10.2002 Narkose im Rettungsdienst – mit Seminarraum, Bauteil C4, Förderkreis der Anästhesiologischen Universitätsklinik 9.00 bis 17.30 Uhr praktischen Übungen am Klinikum der Universität, Regensburg e. V., Arbeitsgruppe „MedCor“, Franz-Josef- 8 • Patientensimulator Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Strauß-Allee 11, 93042 Regensburg, Sekretariat Prof. Dr.

Dr. J. Koppenberg 93042 Regensburg K. Taeger, Frau Milev, Tel. 0941 944-7801, E-Mail: info@med-cor.de, Internet: www.med-cor.de Anmeldung schriftlich erforderlich

(6)

Orthopädie

12. bis 14.9.2002 VII. Internationaler Schulterarthros- Zentrale Hochschulsportanlage Abteilung und Poliklinik für Sportorthopädie der TU, 18 • kopie- und Chirurgiekurs: Schulter- der TU, Connollystr. 32, Connollystr. 32, 80809 München, Dr. A. Burkart,

instabilität – Offene und arthrosko- 80809 München Dr. M. Kessler, Tel. 089 289-24462,

pische Verfahren – Impingement- Fax 089/289-24484

Subacromialraum – Rotatorenman- Anmeldung erforderlich

schettenläsionen: Offene und arthroskopische Verfahren – Frak- turversorgung des Schultergelenks – Endoprothetik an der Schulter Prof. Dr. A. B. Imhoff

Psychiatrie und Psychotherapie

17.7.2002 Verarbeitung von Emotionen bei Ärztebibliothek, Bezirkskranken- Bezirkskrankenhaus Taufkirchen, Bräuhausstr. 5, 15.00 bis 16.30 Uhr Angststörungen: Neurowissen- haus, Bräuhausstr. 5, 84416 Taufkirchen/Vils, Sekretariat Prof. Dr. M. Dose, 2 • schaftliche und klinische Befunde 84416 Taufkirchen/Vils Tel. 08084 934-212

Prof. Dr. M. Dose Anmeldung n i c h t erforderlich

20.7.2002 Würzburger Symposium: Bipolare Hörsaal, Nervenklinik, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie 9.00 bis 18.00 Uhr Psychosen – Neue Aspekte zu Füchsleinstr. 15, der Universität, Füchsleinstr. 15, 97080 Würzburg, 6 • – AiP Diagnose und Behandlung 97080 Würzburg PD Dr. G. A. Wiesbeck, Tel. 0931 20176310,

Prof. Dr. Dr. h. c. H. Beckmann E-Mail: wiesbeck_g@klinik.uni-wuerzburg.de PD Dr. G. A. Wiesbeck

Psychotherapie

2. bis 4.8.2002 Psychosomatische Grundversor- Praxis Dr. R. Scherer-Renner, Dr. R. Scherer-Renner, Kaiserplatz 11, 80803 München, gung: 50 Std. Theorie und verbale Kaiserplatz 11, Tel. 089 338898, Fax 089 344754

Interventionstechnik 80803 München Anmeldung erforderlich

A. Heldrich-Juchheim Dr. R. Scherer-Renner

Wintersemester Ausbildung in Psychoanalyse und Münchner Arbeitsgemeinschaft Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e. V.

2002/03 Psychotherapie (Kinder-Jugend- für Psychoanalyse e. V. (MAP), (MAP), Barer Str. 48, 80799 München, Frau M. Suckau, 20.9.2002 bis lichen und Erwachsenentherapie) – Barer Str. 48, 80799 MünchenTel. 089 2715966, Fax 089 2717085,

14.2.2003 Weiterführende Ausbildung – E-Mail: info@mapev.de

Zusatzbezeichnung Psychotherapie Anmeldung erforderlich

– Zusatzausbildung – Offenes Kursangebot

21.9.2002 Psychosomatische Grundversor- Dr. U. Kayser, Dir.-Schmidt- Dr. U. Kayser, Dir.-Schmidt-Str. 9, 91785 Pleinfeld, gung – Balintgruppe mit Theorie Str. 9, 91785 Pleinfeld Tel. und Fax 09144 927488

und verbaler Intervention Anmeldung erforderlich

Dr. U. Kayser

11. bis 13.10.2002 Psychosomatische Grundversor- Praxis Dr. R. Scherer-Renner, Dr. R. Scherer-Renner, Kaiserplatz 11, 80803 München, gung: 50 Std. Theorie und verbale Kaiserplatz 11, Tel. 089 338898, Fax 089 344754

Interventionstechnik 80803 München Anmeldung erforderlich

A. Heldrich-Juchheim Dr. R. Scherer-Renner

16.10.2002 Beginn der interaktionsbezogenen Psychotherapeutische Praxis Psychotherapeutische Praxis Schachtner, Occamstr. 2, 10.00 bis 18.00 Uhr Fallarbeit für Ärzte (analog Balint- Schachtner, Occamstr. 2, 80802 München, Tel. 089 341175, Fax 089 557443,

gruppen) mit 9 Mittwochstreffen 80802 München E-Mail: info@schachtnerseminare.de

Dipl.-Psych. H.-U. Schachtner Anmeldung erforderlich

19.10.2002 Beginn der Selbsterfahrung für Psychotherapeutische Praxis Psychotherapeutische Praxis Schachtner, Occamstr. 2, 10.00 bis 18.00 Uhr Ärzte mit anschließenden 5-7 Schachtner, Occamstr. 2, 80802 München, Tel. 089 341175, Fax 089 557443,

Blockterminen 80802 München E-Mail: info@schachtnerseminare.de

Dipl.-Psych. H.-U. Schachtner Anmeldung erforderlich

Rheumatologie

22.7.2002 Rheumatologisches Kolloquium: Demo-Raum der Röntgenabtei- Medizinische Poliklinik, Klinikum Innenstadt der LMU, 17.30 bis 19.30 Uhr Operative und konservative lung, Medizinische Poliklinik, Pettenkoferstr. 8a, 80336 München, PD Dr. H. Kellner, 2 • Therapie rheumatischer Krankheiten Pettenkoferstr. 8a, Tel. 089 5160-3511, Fax 089 5160-4485

auf der Basis interdisziplinärer 80336 München Anmeldung n i c h t erforderlich Zusammenarbeit

Prof. Dr. M. Schattenkirchner PD Dr. H. Kellner

(7)

25.9.2002 19. Regensburger Rheumatologen- Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Klinikum der 19.00 bis 21.00 Uhr Gespräch: Sjörgen-Syndrom – Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Universität, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053

2 • aktuelle Aspekte 93053 Regensburg Regensburg, Kongresssekretariat, Frau I. Herrmann,

Prof. Dr. J. Schölmerich Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011

Anmeldung n i c h t erforderlich

Sonographie

25.7. bis 25.8.2002 Ultraschalldiagnostik in der Inneren Hörsaal IV, Klinikum Medizinische Klinik III der LMU, Klinikum Großhadern, Medizin und Allgemeinmedizin nach Großhadern, Marchioninistr. 15, Marchioninistr. 15, 81377 München,

der Ultraschall-Vereinbarung der KBV 81377 München Tel. 089 7095-2511

Dr. G. Brehm Anmeldung erforderlich

25. bis 28.7.– 21 • Grundkurs 22. bis 25.8.– 21 • Aufbaukurs

19. bis 21.9.2002 Dopplersonographie des fetomater- Siemens Schulungszentrum, Klinik für Frauenheilkunde mit Poliklinik der Universität, 19 • nalen Gefäßsystems – Aufbaukurs Hartmannstr. 16, Ultraschallabteilung, Universitätsstr. 21-23,

nach der Ultraschall-Vereinbarung 91052 Erlangen 91054 Erlangen, Frau Dix, Tel. 0911 2522952,

der KBV Fax 0911 2522922

PD Dr. E. Beinder Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

20.9. bis 22.9.2002 Irseer Ultraschall-Seminare Schwäbisches Bildungszentrum Frau H. Preissler, Augsburger Str. 75, 87660 Kaufbeuren, nach der Ultraschall-Vereinbarung Klosterring 4, 87660 Irsee Tel. 08341 41425, Fax 08341 5451,

der KBV E-Mail: info@preissler-medtech.de,

Prof. Dr. G.-M. v. Reutern Internet: www.preissler-medtech.de

Prof. Dr. B. Arnolds Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

PD Dr. E. Bartels

20. bis 22.9.– 19 • Interdisziplinärer Grundkurs (CW- Doppler und Duplex) der hirnver- sorgenden und peripheren Gefäße 21./22.9.– 13 • Spezielle neurologische Ultraschall-

Diagnostik: Farbkodierte Duplex- sonographie der extra- und intra- kraniellen Arterien – nach den Richtlinien der DGKN

20. bis 22.9.2002 Sonographie der Stütz- und Bewe- Forum Westkreuz, Praxis Dr. N. Hien, Friedrichshafener Str. 11, 19 • gungsorgane – Aufbaukurs nach 81243 München 81243 München, Frau Völkl, Frau Mair,

der Ultraschall-Vereinbarung Tel. 089 8344025, Fax 089 8340124,

der KBV E-Mail: dr.hien@t-online.de, Internet: www.drhien.de

Dr. N. Hien Anmeldung erforderlich

2. bis 8.10.2002 26. Woche für Chirurgische Tagungshotel Residence, Chirurgische Klinik und Poliklinik der LMU im Klinikum Sonographie nach der Ultraschall- Possenhofener Str. 29, Großhadern, Marchioninistr. 15, 81677 München, Frau Vereinbarung der KBV 82340 Feldafing Haberkamp, Tel. 089 7095-2510, Fax 089 7095-8893 Prof. Dr. Dr. h. c. F. W. Schildberg Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl Dr. H. O. Steitz

2. bis 5.10.– 21 • Grundkurs 5./6.10.– 13 • Abschlusskurs 5. bis 8.10.– 21 • Aufbaukurs

14. bis 17.10.2002 Sonographie-Kurse im Rahmen Klinikum, Stenglinstr. 2, Ärztlicher Kreisverband Augsburg, Frohsinnstr. 2, des 93. Augsburger Fortbildungs- 86150 Augsburg 86150 Augsburg, Frau Botzenhart, Tel. 0821 3256-200, kongresses nach der Ultraschall- Fax 0821 3256-295, E-Mail: aekvaugsburg@t-online.de

vereinbarung der KBV Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

14. bis 17.10. – 21 • Ultraschalldiagnostik Abdomen und Retroperitoneum – Aufbaukurs Prof. Dr. K. Bohndorf Dr. W. Bücklein Dr. J. Demharter

14. bis 17.10.– 21 • Echokardiographie-Grundkurs Prof. Dr. W. v. Scheidt Dr. Ch. Sumer

(8)

18. bis 20.10.2002 Songraphie-Kurse nach der Ultra- HNO-Universitätsklinik, Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenkranke der schallvereinbarung der KVB Waldstr. 1, 91054 Erlangen Universität, Waldstr. 1, 91054 Erlangen, PD Dr. J. Zenk,

Prof. Dr. H. Iro Tel. 09131 85-33792, Fax 09131 85-33833

PD. Dr. J. Zenk Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

Dr. W. Winter

18. bis 20.10. – 19 • Farbdopplersonographie der hirnversorgenden Gefäße und Halsweichteile – Grundkurs 19./20.10.– 13 • A- und B-Scan-Sonographie der

Kopf-Hals-Region – Grundkurs

19./20.10.2002 Mammasonographie-Kurse nach der Feldafing Praxis Dr. Th. Weyerstahl, Weinstr. 8, 80333 München,

Ultraschall-Vereinbarung der KBV Tel. 089 50806072, Fax 089 50806077

Dr. Th. Weyerstahl Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

Dr. J. C. de Waal

13 • Grundkurs

13 • Aufbaukurs

10 • Abschlusskurs

23. bis 26.10.2002 Echokardiographie – Grundkurs Hörsaal, Krankenhaus für Krankenhaus München-Harlaching, 3. Medizinische Abtei- 21 • nach der Ultraschall-Vereinbarung Naturheilweisen (auf dem Klinik- lung, Sanatoriumsplatz 2, 81545 München, Dr. W.

der KVB gelände des KH Harlaching) Scheinpflug, Tel. 089 6210-2394, Fax 089 6210-2782 Dr. W. Scheinpflug Sanatoriumsplatz 2, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

81545 München

Sportmedizin

20./21.9.2002 Boxsport – ein medizinisches Bärenhalle, 95463 Bindlach Bayerischer Sportärzteverband Bezirk Oberfranken

9 • Desaster in Zusammenarbeit mit der Klinik für Unfall- und

Dr. K.-H. Conrad Wiederherstellungschirurgie, Preuschwitzer Str. 101,

Prof. Dr. W. Wagner 95445 Bayreuth, Dr. Gruber, Tel. 0921 400-5302,

Fax 0921 400-5309, E-Mail: wogru@t-online.de Anmeldung erforderlich

Strahlenschutz

10. bis 26.10.2002 Strahlenschutzkurse nach der RöV Klinikum, Jakob-Henle-Str. 1, Klinikum, Jakob-Henle-Str. 1, 92666 Fürth, Dipl. Ing. P. Schatz 92666 Fürth Frau A. Meier, Tel. 0911 7580-1361

Anmeldung erforderlich 10. bis 12.10.– 18 • Grundkurs

24. bis 26.10.– 18 • Spezialkurs

Transfusionsmedizin

3. bis 6.9.2002 35. Jahreskongress der Deutschen Gasteig Kongresszentrum, Kongress- und Messebüro Lentzsch GmbH, Seifgrund- Gesellschaft für Transfusions- Rosenheimer Str. 5, str. 2, 61348 Bad Homburg, Tel. 06172 6796-0, 3.9.– 6 • medizin und Immunhämatologie 81667 München Fax 06172 6796-26, E-Mail: info@kmb-lentsch.de,

12.00 bis 19.00 Uhr Prof. Dr. W. Mempel Internet: www.dgti.de

4.9.– 6 • – AiP Prof. Dr. Dr. h. c. W. Schramm Anmeldung erforderlich

8.30 bis 19.00 Uhr 5.9.– 6 • 8.30 bis 19.00 Uhr 6.9.– 3 • 8.30 bis 13.00 Uhr

Urologie

10./11.10.2002 30. Münchner Endourologisches Urologische Klinik und Poliklinik Urologische Klinik und Poliklinik der TUM, Klinikum rechts 12 • Symposium mit Krankenpflege- der TUM, Klinikum rechts der der Isar, Ismaninger Str. 22, 81675 München,

seminar Isar, Ismaninger Str. 22, PD Dr. R. Paul, Tel. 089 4140-2507, Fax 089 4140-2585, Prof. Dr. R. Hartung 81675 München E-Mail: mriu@lrz.tu-muenchen.de,

Internet: www.mriu.de/kongresse Anmeldung n i c h t erforderlich

(9)

Interdisziplinäre Themen

18.7.2002 Jahrestagung der Transplantations- Residenz, 80331 München Deutsche Organtransplantation (DSO), Marchioninistr. 15,

10.50 bis 15.45 Uhr beauftragten 81377 München, Dr. D. Bösebeck, Tel. 089 700961-20,

4 • Dr. D. Bösebeck Fax 089 700961-30, E-Mail: bayern@dso.de

Anmeldung erforderlich

18.7.2002 Modernes Infektionsmanagement Hotel Hilton City, Medizinische Poliklinik, Klinikum Innenstadt LMU, Petten- 18.30 bis 21.00 Uhr Prof. Dr. J. Bogner Rosenheimer Str. 15, koferstr. 8 a, 80336 München, Sekretariat Prof. Dr. J.

3 • – AiP 81667München Bogner, Tel. 089 5160-3598, Fax 089 5160-3593,

E-Mail: claudia.schaefer@cocs.de Anmeldung erforderlich

19. bis 20.7.2002 5. Bogenhausener Kurs: Städt. Krankenhaus Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen, 4. Medizini- 9 • Effiziente elektronische München-Bogenhausen, sche Abteilung, Englschalkinger Str. 77, 81925 München,

Literatur-Recherche für Ärzte Englschalkinger Str. 77, Dr. S. Küchler, Tel. 089 9270-2100, Fax 089 9270-2606,

Dr. M. Weber 81925 München E-Mail: info-management@extern.lrz-muenchen.de

Dr. S. Küchler Anmeldung erforderlich

20.7.2002 Der Rückenschmerz – konservative Behandlungszentrum, Behandlungszentrum Vogtareuth in Zusammenarbeit 10.00 bis 15.30 Uhr und minimalinvasive Behandlung Krankenhausstr. 20, mit dem Klinikum Berchtesgadener Land, Malterhöh 1, 5 • – AiP Dr. L. Weh 83569 Vogtareuth 83471 Schönau am Königsee, Frau R. Vierthaler,

Dr. D. Kolodziejczyk Tel. 08652 93-1500, Anmeldung erforderlich

31.7.2002 Anti-Agingtherapie Krankenpflegeschule am KH, Ärztlicher Kreisverband Dachau, Frühlingstr. 34, 19.00 bis 20.00 Uhr Dr. Dr. C. Wagner-Manslau Krankenhausstr. 15, 85221 Dachau, Frau Dr. Dr. C. Wagner-Manslau,

1 • 85221 Dachau Tel. 08131 56860, Fax 08131 354493,

E-Mail: aekd-wama@t-online.de, Internet: www.aekd.de 4. bis 6.9. und Anti-Aging – Wissenschaftliche Euromed Clinic, Europaallee 1, Euromed Clinic, Urologische Belegabteilung, Europaallee 1, 25. bis 27.9.2002 Grundlagen und praktische 90763 Fürth 90763 Fürth, Prof. Dr. T. Ebert, Tel. 0911 9714-531,

11 • pro Kurs Durchführung Fax 0911 9714-532, E-Mail: urol@euromed.de

Prof. Dr. T. Ebert Internet: www.urol.de

Dr. B. Kleine-Gunk Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

6. bis 8.9.2002 Würzburger Grundkurs: „Evidenz- Fachhochschule Würzburg, Bundesärztekammer in Zusammenarbeit mit der 15 • basierte Medizin“ auf dem 9. Fort- Münzstr. 12, 97070 Würzburg Bayerischen Landesärztekammer und dem Deutschen

bildungsseminar der BuÄK nach Netzwerk EbM, Herbert-Lewin-Str. 1, 50931 Köln, Frau

dem Curriculum der BuÄK Schindler, Tel. 0221 4004-417, Fax 0221 4004-388

Dr. J. Engelbrecht Anmeldung erforderlich

Dr. R. Kunz

16. bis 18.9.2002 Aus Mitleid zum Sterben helfen? Evangelische Akademie Tutzing, Evangelische Akademie, Schlossstr. 2+4, 82327 Tutzing, 12 • – AiP Dr. Ch. Meier Schlossstr. 2+4, Frau Brosch, Tel. 08158 251-125, Fax 08158 996424,

82327 Tutzing E-Mail: brosch@ev-akademie-tutzing.de Anmeldung erforderlich

10. bis 13.10.2002 4. Kongress der Deutschen Gesell- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Interdisziplinäre Palliativmedizi- schaft für Palliativmedizin: Qualität Interdisziplinäre Palliativ- nische Einrichtung, Marchioninistr. 15, 81377 München, 10.10.– 2 • und Fortschritt in der Palliativmedizin medizinische Einrichtung, Dr. C. Bausewein, Tel. 089 7095-7692,

11.10.– 6 • – AiP PD Dr. G. D. Borasio Marchioninistr. 15, Fax 089 7095-7693 9.00 bis 19.00 Uhr Dr. C. Bausewein 81377 München Anmeldung n i c h t erforderlich 12.10.– 6 • – AiP

9.00 bis 17.45 Uhr 13.10.– 2 •

11.bis 13.10.2002 9. Wissenschaftliche Tagung Hörsaal, BG-Unfallklinik BG-Unfallklinik, Prof.-Küntscher-Str. 8, 82418 Murnau, 13 • der GTÜM e. V. Prof.-Küntscher-Str. 8, Sekretariat Dr. A. Kemmer, Tel. 08841 482901,

Dr. A. Kemmer 82418 Murnau Fax 08841 482900, E-Mail: hbo@bgu-murnau.de

Internet: www.bgu-murnau.de, Anmeldung erforderlich 12.10.2002 1. Süddeutsche Jahrestagung der Matthias-Ehrenfried-Haus, Würzburger Ambulante Asthmaschulung (WAAS), 10.00 bis 18.00 Uhr AG Asthmaschulung e.V. mit Work- Bahnhofstr. 4, Ilbingstr. 7, 97447 Frankenwinheim, Frau D. Götz, 7 • shops: Aktueller Konsens der 97070 Würzburg Tel. 09382 8810, Fax 09382 8830,

Asthamatherapie im Kindes- und E-Mail: waas@wbrosi.de, Internet: www.waas.wbrosi.de Jugendalter – Krankheitserleben und Anmeldung schriftlich erforderlich

Krankheitsverarbeitung als Grund- lage für die effektive Schulung asthmakranker Kinder, Jugendlicher und und ihrer Eltern

Dr. W. Brosi

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 • VL: Prof. Augsburger Schmerz- und Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und Operative 8.30 bis 13.00 Uhr Palliativtag Stenglinstr. 2,

med.uni-erlangen.de/klinik, Anmeldung n i c h t erforderlich 30.11.2005 Tagung der Münchner Allergie- Klinik für Dermatologie, Klinikum rechts der Isar der TU, Klinik und Poliklinik

Regensburger Rheumatologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr Gespräch: Diagnostic value of Großer

Regensburger Infektiologisch- Klinikum der Universität Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr Intensivmedizinisches Kolloquium Großer

Regensburger Endokrinologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für 9.00 bis 13.00 Uhr gespräch: Rationelle Diagnostik und Großer Hörsaal,

med@kkh-prien.de, Anmeldung schriftlich erforderlich 24.6.2004 Klinisch-Wissenschaftliches Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere

E-Mail: lutz.bessel@zist.de, Internet: www.zist.de, begrenz- te Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, For- mular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 445 €

Treffen des Nephrologischen Kleiner Hörsaal, Klinikum der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Nephrologie, 19.00 bis 22.00 Uhr Arbeitskreises Universität, Klinikum