• Keine Ergebnisse gefunden

Fortbildungsveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fortbildungsveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:

Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de

A n ä s t h e s i o l o g i e

20.4.2005 Perioperatives anästhesiologisches Klinikum, Konferenzraum Klinikum, Institut für Anästhesie und Intensivmedizin, 17.00 bis 18.30 Uhr Management bei schulterchirur- 6039, Krumenauerstr. 25, Prof. Dr. G. Lenz, Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt,

2 • gischen Eingriffen 85049 Ingolstadt Tel. 0841 880-2351, Fax 0841 880-2359,

VL: Prof. Dr. G. Lenz E-Mail: gabriele.hauser@klinikum-ingolstadt.de,

R: Dr. F. Rindfleisch Anmeldung n i c h t erforderlich

21./22.4.2005 Regionalanästhesie, TIVA und Klinik für Anästhesiologie der Klinik für Anästhesiologie der Universität, Krankenhaus- 12 • postoperative Schmerztherapie Universität, Unterrichtsraum str. 12, 91054 Erlangen, Tel. 09131 853-9151,

im Kindesalter – Intensivkurs der Klinik, Krankenhausstr. 12, Fax 09131 853-9161,

und klinisch-praktische Hospitation 91054 Erlangen E-Mail: Michaela.Lobbichler-Rein@kfa.imed.uni-erlangen.de, VL: Prof. Dr. Dr. h. c. J. Schüttler Anmeldung erforderlich, 100 €

VL: Prof. Dr. S. Albrecht

25.4.2005 Hat der Tubus ausgedient? Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, Klinik für Anästhesiologie, 17.00 bis 18.00 Uhr VL: Prof. Dr. E. Kochs Hörsaal D, Ismaninger Prof. Dr. M. Blobner, Ismaninger Str. 22, 81675 München, 1 • VL: Prof. Dr. M. Blobner Str. 22, 81675 München Tel. 089 4140-7358, Fax 089 4140-4985, E-Mail:

Blobner@lrz.tum.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

26.4.2005 Perioperatives Gerinnungs- Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensiv- 7.30 bis 8.30 Uhr management bei Stenglinstr. 2, medizin, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg, Tel. 0821 1 • polytraumatisierten Patienten 86156 Augsburg 400-2371, E-Mail: herbert.merk@anaesthesie.zk.augsburg-

VL: Prof. Dr. H. Forst med.de, Internet: www.anaesthesie-klinikum-augsburg.de,

Anmeldung n i c h t erforderlich

26.4.2005 Anästhesiologisches Kolloquium: Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik für Anästhesiologie, 17.15 bis 19.00 Uhr Wege aus dem Übel – Prophylaxe Großer Hörsaal, ZMK-Klinik, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 2 • und Therapie von Übelkeit und Er- Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7801, Fax 0941 944-7802,

brechen in der postoperativen Phase 93053 Regensburg E-Mail: stefan.fleischer@klinik.uni-regensburg.de VL: Prof. Dr. K. Taeger

7.5.2005 Simulationstraining Notfallmedizin – Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Anästhe- 8.30 bis 17.30 Uhr Grundkurs Simulationszentrum, siologie, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg, 12 • VL: Prof. Dr. N. Roewer Oberdürrbacher Str. 6, Tel. 0931 201-30012, Fax 0931 201-30019,

VL: Dr. H. Kuhnigk 97080 Würzburg E-Mail: sek.anaesth@klinik.uni-wuerzburg.de, Internet: www.anaesthesie.uni-wuerzburg.de, 300 € 10.5.2005 Erfahrungen mit der fast track- Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensiv- 7.30 bis 8.30 Uhr Bauchchirurgie im Klinikum Stenglinstr. 2, medizin, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg, Tel. 0821

1 • Regensburg 86156 Augsburg 400-2371, E-Mail: herbert.merk@anaesthesie.zk.augsburg-

VL: Prof. Dr. H. Forst med.de, Internet: www.anaesthesie-klinikum-augsburg.de,

Anmeldung n i c h t erforderlich

10.5.2005 Anästhesiologisches Kolloquium: Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik für Anästhesiologie, 17.15 bis 19.00 Uhr Therapiekonzepte bei erhöhtem Großer Hörsaal, ZMK-Klinik, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 2 • intrakraniellem Druck Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7801, Fax 0941 944-7802,

VL: Prof. Dr. K. Taeger 93053 Regensburg E-Mail: stefan.fleischer@klinik.uni-regensburg.de

11.5.2005 Verhalten nach einem Zwischenfall Klinikum, Konferenzraum Klinikum, Institut für Anästhesie und Intensivmedizin, 17.00 bis 18.30 Uhr VL: Prof. Dr. G. Lenz 6039, E6, Krumenauerstr. 25, Prof. Dr. G. Lenz, Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt,

2 • R: Prof. Dr. B. Landauer 85049 Ingolstadt Tel. 0841 880-2351, Fax 0841 880-2359,

E-Mail: gabriele.hauser@klinikum-ingolstadt.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

12.5.2005 Schmerzkonsil für den Anästhe- Klinikum Nürnberg Nord, Klinikum, Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin, 17.00 bis 18.30 Uhr sisten – worauf ist zu achten? Hörsaal Haus 47, Frau Regele, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, 2 • VL: Prof. Dr. D. Heuser Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, Tel. 0911 398-5302, Fax 0911 398-2783, E-Mail: heuser_

VL: Dr. D. Risack 90419 Nürnberg kns@klinikum-nuernberg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

Termine Thema/Veranstaltungs- Veranstaltungsort Veranstalter/Auskunft/Anmeldung/Gebühr leiter (VL)/Referent (R)

Beachten Sie auch unser Fortbildungsangebot im Internet: www.blaek.de

Redaktionsschluss für Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen in der Juni- Ausgabe ist der 2. Mai 2005.

(2)

4.6.2005 Praktisches Reanimationstraining Klinikum der Universität, Förderkreis der Anästhesiologischen Universitätsklinik 9.00 bis 17.00 Uhr (Mega-Code-Training) Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Regensburg e. V., Arbeitsgruppe MedCor, Franz-Josef-

9 • VL: Dr. M. Böhme 93053 Regensburg Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Tel. 0941 944-7814,

Fax 0941 944-7802, E-Mail: stefan.fleischer@klinik.uni- regensburg.de, Internet: www.med-cor.de,

200 €, für arbeitslose Kollegen je 150 €

4.6.2005 Simulationstraining Narkose im Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Anästhe- 8.30 bis 17.30 Uhr Rettungsdienst – Grundkurs Simulationszentrum, siologie, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg, 12 • VL: Prof. Dr. N. Roewer Oberdürrbacher Str. 6, Anmeldung: Firma Kongkret, Ulrike Götz, Sedanstr. 27,

VL: Dr. H. Kuhnigk 97080 Würzburg 97082 Würzburg, Tel. 0931 299-5263,

Fax 0931 299-5261, E-Mail: office@kongkret.de, 300 € 11.6.2005 Narkose im Rettungsdienst Klinikum der Universität, Förderkreis der Anästhesiologischen Universitätsklinik 9.00 bis 17.15 Uhr VL: Dr. M. Böhme Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Regensburg e. V., Arbeitsgruppe „MedCor“, Franz-Josef-

10 • 93053 Regensburg Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Tel. 0941 944-7814,

Fax 0941 944-7802, E-Mail: stefan.fleischer@klinik.uni- regensburg.de, Internet: www.med-cor.de,

450 €, für arbeitslose Kollegen je 370 €

23.6. bis 23.7.2005 Grund- und Abschlusskurs: TEE in Klinik und Poliklinik für Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Anästhe- der Anästhesiologie und Intensiv- Anästhesiologie, Seminarraum, siologie, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg, medizin Oberdürrbacher Str. 6, Tel. 0931 201-30012, Fax 0931 201-30019, VL: Prof. Dr. N. Roewer 97080 Würzburg E-Mail: sek.anaesth@klinik.uni-wuerzburg.de,

VL: Dr. B. Steinhübel Internet: www.anaesthesie.uni-wuerzburg.de,

500 €, Grund- und Abschlusskurs 23. bis 25.6. – 19 • Grundkurs

21. bis 23.7. – 18 • Abschlusskurs

A n g i o l o g i e

21.4.2005 Angiologisches Kolloquium Institut für Diagnostische Radio- Medizinische Poliklinik der LMU, Gefäßzentrum, Prof. Dr.

16.00 bis 17.30 Uhr VL: Prof. Dr. U. Hoffmann logie, Demonstrationsraum, U. Hoffmann, Pettenkoferstr. 8 a, 80336 München, 2 • VL: Prof. B. Steckmeier Pettenkoferstr. 8 a, Tel. 089 5160-3543, Fax 089 5160-4494,

80336 München E-Mail: ulrich.hoffmann@med.uni-muenchen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

21.4.2005 Angiologie Aktuell 2005 Ärztehaus Bayern, Vereinigung der Bayerischen Internisten e. V.,

19.30 bis 22.00 Uhr VL: Dr. W. von Römer Großer Saal, Mühlbaurstr. 16, Dr. W. v. Römer, Schleißheimer Str. 440, 80935 München,

3 • R: Prof. Dr. M. Ludwig 81677 München Tel. 089 8545255, Fax 089 3138868, E-Mail: marion_

R: PD Dr. M. Spannagl muenzer@arcor.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

R: Prof. Dr. M. Pfeifer

28.4.2005 Angiologisches Kolloquium Institut für Diagnostische Radio- Medizinische Poliklinik der LMU, Gefäßzentrum, Prof. Dr.

16.00 bis 17.30 Uhr VL: Prof. Dr. U. Hoffmann logie, Demonstrationsraum, U. Hoffmann, Pettenkoferstr. 8 a, 80336 München, 2 • VL: Prof. B. Steckmeier Pettenkoferstr. 8 a, Tel. 089 5160-3543, Fax 089 5160-4494,

80336 München E-Mail: ulrich.hoffmann@med.uni-muenchen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

12.5.2005 Angiologisches Kolloquium Institut für Diagnostische Radio- Medizinische Poliklinik der LMU, Gefäßzentrum, Prof. Dr.

16.00 bis 17.30 Uhr VL: Prof. Dr. U. Hoffmann logie, Demonstrationsraum, U. Hoffmann, Pettenkoferstr. 8 a, 80336 München, 2 • VL: Prof. B. Steckmeier Pettenkoferstr. 8 a, Tel. 089 5160-3543, Fax 089 5160-4494,

80336 München E-Mail: ulrich.hoffmann@med.uni-muenchen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

A r b e i t s m e d i z i n

21.4.2005 214. Arbeitsmedizinisches Kleiner Hörsaal der Medizini- Klinikum Innenstadt der LMU, Institut und Poliklinik für 18.00 bis 20.00 Uhr Kolloquium – Investitionen in schen Universitätsklinik, Arbeits- und Umweltmedizin, Prof. Dr. D. Nowak, 2 • Human- und Sozialkapital und Zi. 251, Ziemssenstr. 1/II, Ziemssenstr. 1, 80336 München, Tel. 089 5160-2301,

ökonomischer Erfolg 80336 München Fax 089 5160-4445, E-Mail: dennis.nowak@med.uni-

VL: Prof. Dr. D. Nowak muenchen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

R: Prof. Dr. D. Frey

28./29.4.2005 3. Nordbayerisches Forum: Gesund- Kongresszentrum Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V., Berufs- 28.4. – 8 • heit und Sicherheit bei der Arbeit Heinrich-Lades-Halle, verband Deutscher Arbeitsmediziner, LV Bayern Nord, 8.00 bis 18.00 Uhr VL: Dr. H. Schwemmle Rathausplatz, Dr. H. Schwemmle, Kornburger Str. 60, 90469 Nürnberg,

29.4. – 5 • 91054 Erlangen Anmeldung: RG GmbH, Gabi Riedl, Bahnhofstr. 3 a,

8.30 bis 14.00 Uhr 82166 Gräfelfing, E-Mail: riedl@rg-web.de,

Anmeldung schriftlich erforderlich, 90 €

(3)

A u g e n h e i l k u n d e

27.4.2005 Glaukomfortbildung Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, Augenklinik und Augen- 18.30 bis 22.00 Uhr VL: Prof. Dr. I. Lanzl Hörsaal D, Ismaninger Str. 22, poliklinik, Prof. Dr. Ines Lanzl, Ismaninger Str. 22, 81675

4 • VL: PD Dr. A. Wegner 81675 München München, Tel. 089 4140-2320, Fax 089 4140-4858,

E-Mail: ines.lanzl@lrz.tum.de

30.4.2005 Kurs für automatisierte Tryp Hotel, Paul-Heyse-Str. 24, Prof. Dr. Dr. B. Lachenmayr, Neuhauser Str. 23, 9.00 bis 18.00 Uhr Perimetrie 2005 80336 München 80331 München, Fax 089 2366116,

9 • VL: Prof. Dr. Dr. B. Lachenmayr E-Mail: prof.dr.b.lachenmayr@t-online.de,

R: Prof. Dr. G. Krieglstein Anmeldung erforderlich, 220 €, Gebühr gestaffelt R: Prof. Dr. D. Spiegel

R: PD Dr. J. Weber

11.5.2005 145. Erlanger Augenärztliche Augenklinik, Großer Hörsaal, Augenklinik mit Poliklinik der Universität, Schwabach- 18.15 bis 21.30 Uhr Fortbildung: Plastische Chirurgie Schwabachanlage 6, anlage 6, 91054 Erlangen, Tel. 09131 853-4567,

5 • der Augenlider, Tränenwege und 91054 Erlangen Fax 09131 853-4415,

Orbita E-Mail: iris.schmitt@augen.imed.uni-erlangen.de,

VL: Prof. Dr. F. Kruse Anmeldung erforderlich

VL: Prof. Dr. L. Holbach

11.5.2005 Update: Katarakt- und Universitäts-Augenklinik, Hör- Augenklinik der Universität, Josef-Schneider-Str. 11, 17.00 bis 19.30 Uhr refraktive Chirurgie saal, Josef-Schneider-Str. 11, 97080 Würzburg, Tel. 0931 201-20601, Fax 0931 3 • VL: Prof. Dr. Dr. h. c. F. Grehn 97080 Würzburg 201-20245, E-Mail: f.grehn@augenklinik.uni-wuerzburg.de,

Anmeldung erforderlich

C h i r o t h e r a p i e

10. bis 26.6.2005 Extremitätenkurs zur Erlangung der NH-Hotel, Chiro-Group München, Dr. F. Becker, Heinrich-Stieglitz- 56 • Zusatzbezeichnung Chirotherapie Eggenfeldener Str. 100, Kehre 17, 81371 München, Tel. 089 72430-366,

VL: Dr. F. Becker 81929 München Fax 089 72430-399, E-Mail: cgm@franz-becker.de, 725 € 17.6. bis 10.7.2005 Extremitätenkurs zur Erlangung der Zentrum St. Johannes, Chiro-Group München, Dr. F. Becker, Heinrich-Stieglitz- 50 • Zusatzbezeichnung Chirotherapie Ringstr. 61, Kehre 17, 81371 München, Tel. 089 72430-366,

VL: Dr. M. Koch 92318 Neumarkt i. Opf. Fax 089 72430-399, E-Mail: cgm@franz-becker.de, 750 € 1. bis 17.7.2005 Wirbelsäulenkurs I zur Erlangung der NH-Hotel, Chiro-Group München, Dr. F. Becker, Heinrich-Stieglitz- 56 • Zusatzbezeichnung Chirotherapie Eggenfeldener Str. 100, Kehre 17, 81371 München, Tel. 089 72430-366,

VL: Dr. F. Becker 81929 München Fax 089 72430-399, E-Mail: cgm@franz-becker.de, 725 €

C h i r u r g i e

24./25.6.2005 9. Interdisziplinäres Nürnberger Hotel Carlton, Arabella Klinikum Nürnberg Nord, Klinik für Allgemein-, Thorax- und 24.6. – 8 • Symposium: Das Pankreaskarzinom Sheraton, Eilgutstr. 15, Endokrine Chirurgie, Dr. J. Köhler, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 9.00 bis 17.30 Uhr VL: Prof. Dr. C. Germer 90443 Nürnberg 90419 Nürnberg, Tel. 0911 398-2771, Fax 0911

25.6. – 6 • VL: Prof. Dr. P. Wünsch 398-3257, E-Mail: j.koehler@klinikum-nuernberg.de,

9.00 bis 16.00 Uhr VL: Dr. H. Schönekäs Internet: www.chirurgienuernberg.de,

Anmeldung n i c h t erforderlich

D i a g n o s t i s c h e R a d i o l o g i e

20.4.2005 Volume Rendering – Theorie und Herz- und Gefäß-Klinik, Herz- und Gefäß-Klinik, Institut für Diagnostische und 16.00 bis 17.00 Uhr Anwendung Hörsaal IC-Station, Interventionelle Radiologie, PD Dr. R. Schmitt, Salzburger 1 • VL: PD Dr. R. Schmitt Salzburger Leite 1, Leite 1, 97616 Bad Neustadt/Saale, Tel. 09771 662901,

R: Dr. S. Fröhner 97616 Bad Neustadt/Saale Fax 09771 659215, E-Mail: schmitt.radiologie@

herzchirurgie.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

23.4.2005 Trainingskurs: Thorax-Diagnostik Klinikum der Universität, Deutsche Röntgengesellschaft, B. Lewerich, Straße des 9.00 bis 18.00 Uhr VL: Prof. Dr. S. Feuerbach Institut für Röntgendiagnostik, 17. Juni 114, 10623 Berlin, Tel. 030 916070-0, Fax 030

12 • Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 916070-22, E-Mail: blewerich@drg.de, Internet: www.drg.de,

93053 Regensburg Anmeldung: Frau H. Sauer, Johann-Mois-Ring 21 A, 92318 Neumarkt, Tel. 09181 460709, Fax 09181 460708, Anmeldung schriftlich erforderlich, begrenzte Teil- nehmerzahl, 125 €, für Mitglieder 75 €

11.5.2005 D-Dimere, Thrombose und Herz- und Gefäß-Klinik, Herz- und Gefäß-Klinik, Institut für Diagnostische und 16.00 bis 17.00 Uhr Lungenembolie Hörsaal IC-Station, Interventionelle Radiologie, PD Dr. R. Schmitt, Salzburger 1 • VL: PD Dr. R.Schmitt Salzburger Leite 1, Leite 1, 97616 Bad Neustadt/Saale, Tel. 09771 662901,

R: Dr. G. Christopoulos 97616 Bad Neustadt/Saale Fax 09771 659215, E-Mail: schmitt.radiologie@

herzchirurgie.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

(4)

25.5.2005 Pharyngoösophagographie – Noch Herz- und Gefäß-Klinik, Herz- und Gefäß-Klinik, Institut für Diagnostische und 16.00 bis 17.00 Uhr aktuell? Hörsaal IC-Station, Interventionelle Radiologie, PD Dr. R. Schmitt, Salzburger 1 • VL: PD Dr. R. Schmitt Salzburger Leite 1, Leite 1, 97616 Bad Neustadt/Saale, Tel. 09771 662901,

97616 Bad Neustadt/Saale Fax 09771 659215, E-Mail: schmitt.radiologie@

herzchirurgie.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

E n d o k r i n o l o g i e

30.4.2005 13. Erlanger Symposium für Großer Hörsaal der Medizini- Medizinische Klinik I mit Poliklinik der Universität, Diana 9.15 bis 13.00 Uhr Endokrinologie und Stoffwechsel schen Kliniken und Frauenklinik, Hofmann, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, Tel. 09131 853- 4 • VL: Prof. Dr. E. Hahn Östliche Stadtmauerstr. 11, 3374, Fax 09131 853-6327, E-Mail: diana.hofmann@

VL: PD Dr. I. Harsch 91054 Erlangen med1.imed.uni-erlangen.de, Anmeldung erwünscht

30.4.2005 Regensburger Endokrinologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 9.00 bis 13.00 Uhr gespräch: Neuentwicklungen in Großer Hörsaal, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regens- 4 • der Diabetologie Franz-Josef-Strauß-Allee 11, burg, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011,

VL: Prof. Dr. J. Schölmerich 93053 Regensburg E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de VL: PD Dr. A. Schäffler

9. bis 11.5.2005 Workshop on 11beta- and 17beta- Schloss Elmau, GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, 21 • hydroxysteroid dehydrogenases: 82493 Elmau PD Dr. J. Adamski, Ingolstädter Landstr. 1, 85786 Neu-

role in human disease herberg, Tel. 089 3187-3155, Fax 089 3187-3225,

VL: PD Dr. J. Adamski E-Mail: adamski@gsf.de, Internet: www.gsf.de, 250 €

R: PD Dr. H. Thole R: Prof. Dr. F. Jakob R: Dr. U. Oppermann R: Dr. W. Arlt

F r a u e n h e i l k u n d e u n d G e b u r t s h i l f e

20.4.2005 24. Straubinger Fortbildungstag Krankenpflegeschule, Klinikum St. Elisabeth, Frauenklinik, Dr. B. Ostarek, 16.15 bis 19.00 Uhr VL: Dr. B. Ostarek St.-Elisabeth-Str. 23, St.-Elisabeth-Str. 23, 94315 Straubing, Tel. 09421

3 • 94315 Straubing 7101651, Fax 09421 7101660, E-Mail: WieningerC@

klinikum-straubing.de, Internet: www.klinikum-straubing.de, Anmeldung schriftlich erforderlich

30.4.2005 Mammasonographie- und Universitäts-Frauenklinik, Berufsverband der Frauenärzte e. V., Landesverband 10.00 bis 16.00 Uhr Stanzkurs Josef-Schneider-Str. 4, Bayern, Dr. P. Hausser, Richard-Wagner-Str. 46, 95444

8 • VL: Dr. A. Beck 97080 Würzburg Bayreuth, Tel. 0921 65140, Fax 0921 52840, E-Mail:

VL: Dr. P. Hausser info@gff-mbH.de, begrenzte Teilnehmerzahl, Formular

erhältlich beim Veranstalter, Anmeldung schriftlich erforderlich, 200 €

30.4. bis 1.5.2005 6. Erlanger Kolposkopie Fiebiger-Haus (IKFZ), Klinik für Frauenheilkunde der Universität, Institut für Frauen- 13 • Workshop – Erkrankungen von Glückstr. 6, gesundheit (IFG), Sara Kellner, Universitätsstr. 21-23,

Zervix/Vulva und Vagina 91054 Erlangen 91054 Erlangen, Tel. 09131 853-3508, Fax 09131 853- VL: Prof. Dr. M. Beckmann 3938, E-Mail: sara.kellner@gyn.imed.uni-erlangen.de,

VL: Dr. S. Ackermann Anmeldung erforderlich, 175 €, Assistenzärzte 135 €,

zzgl. Gebühr für praktische Übungen 70 €

3.6.2005 O-III Laborseminar Hotel Hilton Park, Berufsverband der Frauenärzte e. V., Landesverband 16.00 bis 19.00 Uhr VL: Dr. P. Hausser Am Tucherpark 7, Bayern, Dr. P. Hausser, Richard-Wagner-Str. 46, 95444

5 • 80538 München Bayreuth, Tel. 0921 65140, Fax 0921 52840, E-Mail:

info@gff-mbH.de, Anmeldung schriftlich erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter,

begrenzte Teilnehmerzahl

9. bis 11.6.2005 XII. Perinatalsymposium 2005 und I. Universitätsfrauenklinik, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in 20 • V. Symposium: Infektionserkran- Großer Hörsaal, Maistr. 11, Zusammenarbeit mit der Kinder- und Poliklinik und der

kungen der Schwangeren und 80337 München Kinderchirurgischen Klinik im Dr. von Haunerschen Kinder-

des Neugeborenen spital der LMU, Anmeldung: Klinik und Poliklinik für Frauen-

VL: Prof. Dr. K. Friese heilkunde und Geburtshilfe – Klinikum Innenstadt, VL: Prof. Dr. D. Reinhardt Pränatale Diagnostik und Ultraschall, Prof. F. Kainer, Mai- VL: Prof. Dr. D. v. Schweinitz str. 11, 80337 München, Tel. 089 5160-4111, Fax 089 5160-4913, E-Mail: franz.kainer@med.uni-muenchen.de, Anmeldung erforderlich, 110 €, Gebühr gestaffelt

(5)

G a s t r o e n t e r o l o g i e

19.4.2005 Regensburger Gastroenterologen- Krankenhaus Barmherzige Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr gespräch: Diagnostik und Therapie Brüder, Richard-Pampuri-Haus, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053

2 • des Magenlymphoms – Aktueller Prüfeninger Str. 86, Regensburg, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011,

Stand 93049 Regensburg E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de

VL: Prof. Dr. J. Schölmerich VL: PD Dr. Dr. G. Rogler R: Prof. Dr. W. Fischbach

3.5.2005 Landshuter Gastroenterologen- AOK Bayern, Luitpoldstr. 24, Medizinische Klinik am Krankenhaus Landshut-Achdorf 19.00 bis 22.00 Uhr gespräche: Diagnostik und 84034 Landshut und Medizinische Klinik I, Klinikum Landshut, Prof. Dr.

3 • Therapie bei Frühkarzinomen des A. Holstege, Robert-Koch-Str. 1, 84034 Landshut, Tel.

Gastrointestinaltraktes 0871 698-3717, Fax 0871 698-3476, E-Mail: med-

VL: Prof. Dr. A. Holstege klinik1@klinikum-landshut.de, Internet: www.klinikum- landshut.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

4.5.2005 11. Augsburger Gastroenterologen- Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, III. Medizinische Klinik, Stenglinstr. 2, 86156 17.00 bis 19.00 Uhr gespräch: Neues zur Diagnostik Stenglinstr. 2, Augsburg, Tel. 0821 400-2351, Fax 0821 400-3331, 2 • und Therapie der Leberzirrhose 86156 Augsburg E-Mail: sekretariat.med3@klinikum-augsburg.de

und ihrer Komplikationen VL: PD Dr. H. Messmann

G e f ä ß c h i r u r g i e

16.4.2005 Gefäßrekonstruktionen bei AVK Holiday Inn München City-Nord, Städtisches Klinikum München GmbH, Gefäßzentrum 9.00 bis 16.30 Uhr auf dem Prüfstand Leopoldstr. 194, München-Schwabing, Prof. Dr. R. Brandl, Kölner Platz 1,

8 • VL: Prof. Dr. R. Brandl 80804 München 80804 München, Anmeldung: Carlo Prätorius GmbH,

VL: Prof. Dr. T. Harder Abteilung für Kongressorganisation, Menzelstr. 5,

VL: Dr. H. Stiegler 80804 München, Tel. 089 9829320, Fax 089 98293214,

E-Mail: richard.brandl@kms.mhn.de, 50 €

H ä m a t o l o g i e u n d I n t e r n i s t i s c h e O n k o l o g i e

21.4.2005 Hämatologische Fortbildung mit Leopoldina-Krankenhaus, Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt, Institut 10.00 bis 16.15 Uhr Differenzierkurs Versammlungsraum 12. Stock, für Labormedizin, Prof. Dr. H. Sprenger, Gustav-Adolf-Str. 8, 5 • VL: Prof. Dr. H. Sprenger Gustav-Adolf-Str. 8, 97422 Schweinfurt, Tel. 09721 720-2610, Fax 09721

97422 Schweinfurt 720-2634, E-Mail: hsprenger@leopoldina.de, Anmeldung schriftlich erforderlich

H a n d c h i r u r g i e

20.4.2005 Das traumatisierte Handgelenk – Orthozentrum München, Orthozentrum München, Abteilung für Handchirurgie, Mikro- 18.00 bis 20.00 Uhr moderne Bildgebung und Fortbildungsraum chirurgie, Plastische Chirurgie, Dr. B. Lukas, Harlachinger

2 • operative Verfahren 3. Obergeschoss, Str. 51, 81547 München, Tel. 089 6211-2061,

VL: Dr. B. Lukas Harlachinger Str. 51, Fax 089 6211-2062, E-Mail: blukas@schoen-kliniken.de, R: PD Dr. A. Stäbler 81547 München Anmeldung n i c h t erforderlich

R: Dr. A. Englert R: Dr. P Hartl R: Dr. K. Bäcker

23.4.2005 4. Nürnberger Handtag: Nerven- Mercedes Benz, Niederlassung, Klinik für Handchirurgie und Plastische Chirurgie, Erler 9.00 bis 14.00 Uhr kompressions-Syndrome der Tagungsraum, Kliniken, PD Dr. P. Schaller, Kontumazgarten 4-18,

4 • oberen Extremität Fürther Str. 235, 90429 Nürnberg, Tel. 0911 2728-264, Fax 0911

VL: PD Dr. P. Schaller 90429 Nürnberg 2728-346, E-Mail: p.schaller@erler-klinik.de

H a u t - u n d G e s c h l e c h t s k r a n k h e i t e n

4.6.2005 8. Erlanger Mini-Symposium: Le Meridien Grand Hotel, Dermatologische Klinik mit Poliklinik des Universitäts- 9.30 bis 13.00 Uhr Allergologie Bahnhofstr. 1-3, klinikums, Hartmannstr. 14, 91052 Erlangen, Tel. 09131

4 • VL: PD Dr. V. Mahler 90402 Nürnberg 853-3160, Fax 09131 853-3854, E-Mail: ilse.kelle@

VL: Prof. Dr. G. Schuler derma.imed.uni-erlangen.de, Internet: www.derma.

med.uni-erlangen.de/klinik, Anmeldung erforderlich

17. bis 19. 6.2005 1. Schwabinger Forum für Krankenhaus München- Städtisches Klinikum München GmbH, Krankenhaus 17.6. – 6 • operative Dermatologie Schwabing, Hörsaal, München-Schwabing, Klinik für Dermatologie, Allergologie 14.00 bis 19.00 Uhr VL: Prof. Dr. W. Stolz Kölner Platz 1, und Umweltmedizin, Dr. M. Gummer, Kölner Platz 1, 80804 18.6. – 9 • VL: Dr. M. Gummer 80804 München München, Anmeldung: Hautarztpraxis, Dr. M. Tanner,

9.00 bis 18.30 Uhr Schäfflesmarkt 6, 86720 Nördlingen, Tel. 09081 88069,

19.6. – 4 • E-Mail: michael.gummer@kms.mhn.de, Anmeldung

11.00 bis 13.30 Uhr erforderlich, 300 €, nicht Liquidationsberechtige 190 €

(6)

22.6.2005 31. Kolloquium: Operative Universitäts-Hautklinik, Hörsaal, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und 15.30 bis 19.00 Uhr Dermatologie Josef-Schneider-Str. 2, Allergologie der Universität in Zusammenarbeit mit der 4 • VL: Prof. Dr. H. Hamm 97070 Würzburg Dermatologischen Gesellschaft e. V., Prof. Dr. H. Hamm,

VL: Prof. Dr. E. Bröcker Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg,

Tel. 0931 20126-710, Fax 0931 20126-700, E-Mail: hamm_h@klinik.uni-wuerzburg.de, Anmeldung erforderlich, 15 €, Gebühr gestaffelt

H e r z c h i r u r g i e

16.4.2005 Stand der chirurgischen Möglichkei- Courtyard Mariott Hotel, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Herz-, 9.00 bis 12.30 Uhr ten bei terminaler Herzinsuffizienz Frankenstr./Bamberger Str. 28, Thorax- und herznahe Gefäßchirurgie,

4 • VL: Prof. Dr. D. Birnbaum 93059 Regensburg Prof. Dr. D. E. Birnbaum, Franz-Josef-Strauß-Allee 11,

R: Prof. Dr. F. Schmid 93042 Regensburg, Tel. 0941 944-9801, Fax 0941

R: PD Dr. M. Hilker 944-9802, E-Mail: htc@klinik.uni-regensburg.de,

R: Dr. A. Keyser Anmeldung erforderlich

R: Prof. Dr. M. Zehender

H o m ö o p a t h i e

24. bis 26.6.2005 5. Seminar mit Dr. Andreas Krankenhaus für Praxis Dr. J. Hansel, Harthauser Str. 127, 81545

12 • Richter Naturheilweisen, Hörsaal, München, Tel. 089 644070, Fax 089 643376, E-Mail:

VL: Dr. J. Hansel Seybothstr. 65, dr.hansel@t-online.de, Internet: www. homoeopathie- 81545 München seminare.net, Anmeldung erforderlich, 150 €

H y g i e n e u n d U m w e l t m e d i z i n

4. bis 8.7.2005 Grundkurs Hygienebeauftragte/r Bristol Hotel, Förderverein Gesundheitszentrum Bad Kissingen e. V., 28 • Krankenhaus und Rehaklinik Bismarckstr. 8-10, Sparkassenpassage 4, 97688 Bad Kissingen,

VL: PD Dr. A. Schwarzkopf 97688 Bad Kissingen Tel. 0971 7852984, Fax 0971 7850764, E-Mail: Info@hygieneakademie.de, Internet:

www.hygieneakademie.de, Anmeldung erforderlich, 415 € 14./15.7.2005 Grundkurs Hygienebeauftragte/r Rehaklinik am Kurpark, Förderverein Gesundheitszentrum Bad Kissingen e. V.,

12• in der Dialyse Kurhausstr. 9, Sparkassenpassage 4, 97688 Bad Kissingen,

VL: PD Dr. A. Schwarzkopf 97688 Bad Kissingen Tel. 0971 7852984, Fax 0971 7850764, E-Mail: Info@hygieneakademie.de, Internet:

www.hygieneakademie.de, Anmeldung erforderlich, 215 €

I n n e r e M e d i z i n

16. und 30.4.2005 Neues aus der Inneren Medizin Krankenhaus München- Städtisches Klinikum München GmbH, 6. Medizinische VL: Prof. Dr. J. Mann Schwabing, Hörsaal der Abteilung, Prof. Dr. J. Mann, Kölner Platz 1, 80804

Kinderklinik, Parzivalstr., München, Tel. 089 3068-2386, Fax 089 3068-3917,

16.4. Teil 1 80804 München E-Mail: tbn02ab@mail.lrz-muenchen.de, pro Kursteil 15 €

30.4. Teil 2

jeweils 8.30 bis 13.00 Uhr – je 4 •

20.4.2005 13. Priener Forum: Diabetes Yachthotel Chiemsee, Kreiskrankenhaus, Medizinische Abteilung, Harrasser 19.00 bis 21.30 Uhr mellitus – gestern, heute, morgen Herreninsel, Harrasser Str. 49, Str. 61-63, 83209 Prien am Chiemsee, Tel. 08051 3 • VL: Prof. Dr. C. von Ritter 83209 Prien am Chiemsee 600-541, Fax 08051 600-523, E-Mail: med@kkh-prien.de

R: Prof. Dr. H. Mehnert

20.4.2005 Gestationsdiabetes – Vorkommen, Hotel zur Waldbahn, Ärztlicher Kreisverband Deggendorf – Regen, 19.00 bis 21.45 Uhr Ursachen, Behandlung Bahnhofstr. 2, Dreifaltigkeitsplatz 1, 94249 Bodenmais,

3 • VL: Dr. M. Schappler 94227 Zwiesel Tel. 09924 834, E-Mail: manfred.schappler@t-online.de R: Dr. M. Gassel

22.4.2005 Vortragsreihe Heilen und Hilfe zur Lauterbacher Mühle, Bayerische Akademie für Gesundheit Lauterbacher 17.00 bis 19.00 Uhr Selbsthilfe – Auf der Suche nach Lauterbacher Mühle 1, Mühle e. V., Dr. M. Schraudolph, Lauterbacher Mühle 1, 2 • der verlorenen Kunst des Heilens, 82402 Seeshaupt 82402 Seeshaupt, Tel. 08801 18-316, Fax 08801

Psychosomatik als integrierte 18-320, E-Mail: diana.lindner@lauterbacher-muehle.de,

Medizin Anmeldung erforderlich

VL: Dr. M. Schraudolph R: Dr. W. Geigges

23.4.2005 6. Rodinger Symposium: Innere Kreiskrankenhaus, Großer Kreiskrankenhaus, Abteilung für Innere Medizin, Dr. E. Frick, 9.00 bis 13.00 Uhr Medizin Konferenzraum, Arnulfstr 1, Arnulfstr. 1, 93426 Roding, Tel. 09461 400-557, Fax

4 • VL: Dr. E. Frick 93426 Roding 09461 400-600, E-Mail: egbert.frick@krankenhaeuser-

VL: Dr. B. Hardmann cham.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

(7)

23.4.2005 37. Fortbildungstagung: Medizinische Klinik und Medizinische Klinik und Poliklinik II der Universität, 9.00 bis 13.15 Uhr Internistische Therapie 2005 Poliklinik II, Großer Hörsaal, Prof. Dr. W. Chowanetz, Klinikstr. 8, 97070 Würzburg, 4 • VL: Prof. Dr. H. Einsele Klinikstr. 8, 97070 Würzburg Tel. 0931 20-70280, Fax 0931 20-70730,

E-Mail: chowanetz_w@klinik.universitaet-wuerzburg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

26.4.2005 Die Bestimmung der freien Leicht- Klinikum, Kleiner Hörsaal, Klinikum, II. Medizinische Klinik, Stenglinstr. 2, 16.30 bis 18.00 Uhr ketten im Serum – ein Fortschritt Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg, Tel. 0821 400-2353, 2 • in der Diagnostik und Verlaufsbeur- 86156 Augsburg Fax 0821 400-3344,

teilung von Erkrankungen mit E-Mail: sekretariat@2med.zk.augsburg-med.de monoklonaler Gammopathie

VL: Prof. G. Schlimok

30.4.2005 Update Innere Medizin Medizinische Klinik, Großer Klinikum Innenstadt der LMU, Medizinische Klinik und Medi- 8.45 bis 17.00 Uhr VL: Prof. Dr. M. Reincke Hörsaal, Ziemssenstr. 1, zinische Poliklinik, Prof. Dr. A. Sellmayer, Ziemssenstr. 1, 9 • VL: Prof. Dr. D. Schlöndorff 80336 München 80336 München, Tel. 089 5160-7544, Fax 089 5160-4428,

E-Mail: Kathy.Muller-Schertler@med.uni-muenchen.de, Anmeldung erforderlich, 75 €

11.5.2005 Sondervortrag: The anti-viral Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr efficacy of type I interferons Seminarraum, Innere Med. I, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regens- 2 • on ocular and genital herpes Franz-Josef-Strauß-Allee 11, burg, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011,

simplex virus infections 93053 Regensburg E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de VL: Prof. Dr. J. Schölmerich

VL: Dr. P. Härle R: Prof. Dr. D. Carr

12.5.2005 Klinisch-wissenschaftliches Kollo- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 17.00 bis 18.00 Uhr quium: The role of CXCL10 and Seminarraum, Innere Med. I, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 1 • CXCR3 in ocular HSV-1 infection Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011,

VL: Prof. Dr. J. Schölmerich 93053 Regensburg E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de VL: Dr. P. Härle

R: Prof. Dr. D. Carr

K a r d i o l o g i e

23.4.2005 Aktuelle Standards der inter- Höhenklinik, Höhenklinik Bischofsgrün, Kardiologie, Dr. K. Behnke, 9.00 bis 13.00 Uhr disziplinären Therapie der Fröbershammer 12, Fröbershammer 12, 95493 Bischofsgrün, Tel. 09276

4 • Herzinsuffizienz 95493 Bischofsgrün 88241, Fax 09276 88308, E-Mail: ilona.wolf@lva-

VL: PD Dr. M. Höher bayreuth.de, Internet: www.LVA-Höhenklinik.de,

Anmeldung erforderlich

11.5.2005 Aktuelle Aspekte der Therapie bei Waldkrankenhaus St. Marien, Waldkrankenhaus St. Marien, Medizinische Klinik I, 17.00 bis 19.30 Uhr Herzinsuffizienz nach Myokardinfarkt P. Natili Vortragssaal, Dr. H. Beyer, Rathsberger Str. 57, 91054 Erlangen,

3 • VL: Dr. H. Beyer Rathsberger Str. 57, Tel. 09131 822-332, Fax 09131 822-789,

91054 Erlangen E-Mail: Horst.Beyer@Waldkrankenhaus.de

K i n d e r - u n d J u g e n d m e d i z i n

21. bis 23.4.2005 31. Jahrestagung der Gesellschaft Kongresszentrum, Gesellschaft für Neuropädiatrie in Zusammenarbeit mit der 22 • für Neuropädiatrie Rathausplatz 1, Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Univer-

VL: Prof. Dr. D. Wenzel 91054 Erlangen sität, Tanja Debertin, Loschgestr. 15, 91054 Erlangen,

VL: PD Dr. R. Trollmann Anmeldung: Intercongress GmbH, Jutta Wachter, Karls-

ruher Str. 3, 79108 Freiburg, Tel. 0761 69699-14, Fax 0761 69699-11, E-Mail: neuropaediatrie@intercongress.de, Anmeldung erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 190 €

23./24.4.2005 2. Fortbildungsakademie Kongresszentrum, Gesellschaft für Neuropädiatrie in Zusammenarbeit mit der 11 • (Basismodul I bis IV) im Rahmen Rathausplatz 1, Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Univer-

der 31. Jahrestagung der 91054 Erlangen sität, Tanja Debertin, Loschgestr. 15, 91054 Erlangen, Gesellschaft für Neuropädiatrie Anmeldung: Intercongress GmbH, Jutta Wachter, Karls-

VL: Prof. Dr. F. Heinen ruher Str. 3, 79108 Freiburg, Tel. 0761 69699-14, Fax

0761 69699-11, E-Mail: neuropaediatrie@intercongress.de, Anmeldung erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 60 €pro Basismodul 27.4.2005 Kopfschmerzen im Kindesalter Klinikum, Bismarckstr. 23, Klinikum, Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, 19.00 bis 21.30 Uhr VL: Prof. Dr. M. Ries 87700 Memmingen Prof. Dr. M. Ries, Bismarckstr. 23, 87700 Memmingen,

3 • Tel. 08331 70-2300, Fax 08331 70-2301,

E-Mail: Dr.Ries@kinderklinik-memmingen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

(8)

27.4.2005 3. Kinderchirurgischer Dr. v. Haunersches Kinderchirurgische Klinik der LMU, Prof. Dr. R. Grantzow, 19.00 bis 21.00 Uhr Fortbildungsabend Kinderspital, Hörsaal, Lindwurmstr. 4, 80337 München, Tel. 089 5160-3103, 2 • VL: Prof. Dr. D. v. Schweinitz Lindwurmstr. 4, Fax 089 5160-7732, E-Mail: rainer.grantzow@med.uni-

80337 München muenchen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

30.4.2005 Klinische Visite Universitäts-Kinderklinik Universitäts-Kinderklinik, Frau Haid, Josef-Schneider-Str. 2, 10.00 bis 12.15 Uhr VL: Prof. Dr. C. Speer Haus D 31, Konferenzraum, 97080 Würzburg, Tel. 0931 201-27832, Fax 0931 3 • VL: PD Dr. H. Hebestreit Josef-Schneider-Str. 2, 201-27833, E-Mail: Haid_b@kinderklinik.uni-wuerzburg.de,

97080 Würzburg Anmeldung n i c h t erforderlich

11.5.2005 Frühjahrstagung derArbeitsgemein- Würzburger Residenz, Universitäts-Kinderklinik, Prof. Dr. C. Speer, 14.00 bis 19.00 Uhr schaft für Neonatologie und Residenzgaststätten, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg, 5 • Intensivmedizin in Franken und Residenzplatz 1, Tel. 0931 201-27830, Fax 0931 201-27833,

Schwaben (ANIFS-Tagung) 97080 Würzburg E-Mail: speer_c@kinderklinik.uni-wuerzburg.de,

VL: Prof. Dr. C. Speer Internet: www.kinderklinik-wuerzburg.de

VL: Dr. J. Wirbelauer

R: Prof. Dr. M. Ries, Memmingen R: PD Dr. J. Klinge, Fürth

3./4.6.2005 VI. Kinderrheumatologisches Klinik für Kinder und Klinik für Kinder und Jugendliche, Abteilung für Pädiatrische 3.6. – 9 • Symposion Jugendliche, A.EG. Raum Rheumatologie, Dr. G. Reutter, Breslauer Str. 201, 13.00 bis 18.30 Uhr Workshop (3.6.): Bildgebung & 49/50, Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg, Tel. 0911 398-5799, Fax 0911 398- 4.6. – 5 • Pädiatrische Rheumatologie 90471 Nürnberg 5855, E-Mail: reutter@klinikum-nuernberg.de, begrenzte 9.00 bis 15.00 Uhr VL: Dr. G. Reutter Teilnehmerzahl, Formular erhältlich beim Veranstalter,

Anmeldung schriftlich erforderlich, Workshop 20 € 24./25.6.2005 4. Augsburger Nachsorge- Kurhaus Göggingen, Klinikum Augsburg, II. Kinderklinik in Zusammenarbeit mit 24.6. – 5 • symposium Am Klausenberg 6, dem Verein zur Familiennachsorge Bunter Kreis e. V.

14.00 bis 18.00 Uhr VL: Dr. F. Porz 86199 Augsburg an der Kinderklinik des Klinikums und beta-Institut für

25.6. – 8 • sozialmedizinische Forschung und Entwicklung Augsburg,

9.30 bis 17.30 Uhr Dr. F. Porz, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg, Tel. 0821

400-3401, Fax 0821 400-3332, E-Mail: Friedrich.Porz@

beta-Institut.de, Internet: www.beta-Institut.de, Anmeldung schriftlich erforderlich

K i n d e r - u n d J u g e n d p s y c h i a t r i e u n d - p s y c h o t h e r a p i e

1.5.2005 Poesie und Medizin – Wollust Literaturhaus, Klinikum Nürnberg, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/

10.30 bis 15.00 Uhr ward dem Wurm gegeben Luitpoldstr. 6, Psychotherapie, Dr. V. Herlitz, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 5 • (Dr. med. Friedrich Schiller) 90402 Nürnberg 90419 Nürnberg, Tel. 0911 398-2892, Fax 0911

VL: Prof. Dr. J. Wiesse 398-3854, E-Mail: viktor.herlitz@klinikum-nuernberg.de,

VL: Dr. E. Metzner Anmeldung erforderlich, 20 €

R: Prof. Dr. F. Kröll

11.5.2005 3. Kasuistischer Nachmittag: Klinik für Kinder- und Jugend- Klinikum Nürnberg, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/

17.00 bis 19.00 Uhr Anorexia nervosa psychiatrie/Psychotherapie, Psychotherapie, Dr. V. Herlitz, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1,

3 • VL: Dr. V. Herlitz Konferenzraum, 90419 Nürnberg, Tel. 0911 398-2892, Fax 0911

VL: Prof. Dr. J. Wiesse Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 398-3854, E-Mail: viktor.herlitz@klinikum-nuernberg.de, VL: Dr. C. Bonhag 90419 Nürnberg Anmeldung n i c h t erforderlich

R: Dr. A. Rösche

11.5.2005 Mittwochskolloquium: Zur Universitäts-Nervenklinik, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und 19.00 bis 20.30 Uhr Genetik geistiger Behinderung Hörsaal, Füchsleinstr. 15, Psychotherapie der Universität, Frau Prölß, Füchsleinstr. 15,

2 • VL: Prof. Dr. A. Warnke 97080 Würzburg 97080 Würzburg, Tel. 0931 201-78950, Fax 0931

201-78040, E-Mail: warnke@kjp.uni-wuerzburg.de, Internet: www.uni-wuerzburg.de/kjpsych/, Anmeldung n i c h t erforderlich

K l i n i s c h e G e r i a t r i e

20.4.2005 Pflege von Dialysepatienten Fachklinik für Rehabilitation Klinikum, Klinik für Rehabilitation und Geriatrie, 14.30 bis 16.15 Uhr VL: Dr. J. Kraft und Geriatrie, Medienraum, Dr. C. Wagner, Ketschendorfer Str. 33, 96450 Coburg,

2 • Ketschendorfer Str. 33, Tel. 09561 22-7304, Fax 09561 22-7303,

96450 Coburg E-Mail: christoph.wagner@klinikum-coburg.de

K l i n i s c h e P h a r m a k o l o g i e

19.4.2005 Klinisch-Pharmakologisches Bezirksklinikum, Hörsaal, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der 19.00 bis 20.45 Uhr Kolloquium: Therapie des Ulcus Haus 8, Universitätsstr. 84, Universität, Klinische Pharmakologie, Universitätsstr. 84,

2 • cruris 93053 Regensburg 93053 Regensburg, Tel. 0941 941-2061,

VL: Prof. Dr. Dr. rer. nat. E. Haen Fax 0941 941-2065, E-Mail: monika.rupp@medbo.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

(9)

3.5.2005 Klinisch-Pharmakologisches Bezirksklinikum, Hörsaal, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der 19.00 bis 20.45 Uhr Kolloquium: Psychopharmaka in Haus 8, Universitätsstr. 84, Universität, Klinische Pharmakologie, Universitätsstr. 84,

2 • der Schmerzbehandlung 93053 Regensburg 93053 Regensburg, Tel. 0941 941-2061,

VL: Prof. Dr. Dr. rer. nat. E. Haen Fax 0941 941-2065, E-Mail: monika.rupp@medbo.de

L a b o r a t o r i u m s m e d i z i n

19.4.2005 197. Kolloquium des Instituts für Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Institut für Klinische 18.00 bis 19.00 Uhr Klinische Chemie: Immunpatho- Hörsaal IV, Marchioninistr. 15, Chemie, Marchioninistr. 15, 81377 München,

1 • genese der Arteriosklerose 81377 München Tel. 089 7095-3211, Fax 089 7095-8888,

VL: Prof. Dr. Dr. h. c. D. Seidel E-Mail: elke.kaufmann@med.uni-muenchen.de VL: Prof. Dr. A. Walli

9.5.2005 Thrombozytenfunktionsdiagnostik Klinikum rechts der Isar, Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie, 18.00 bis 20.00 Uhr – Welche Methoden sind klinisch Hörsaal D, Ismaninger Str. 22, Klinikum rechts der Isar, Prof. Dr. P. Luppa,

2 • relevant? 81675 München Ismaninger Str. 22, 81675 München,

VL: Prof. Dr. P. Luppa Tel. 089 4140-4759, Fax 089 4140-4875,

VL: Prof. Dr. D. Neumeier E-Mail: luppa@klinchem.med.tum.de,

R: PD Dr. M. Spannagl Anmeldung n i c h t erforderlich

M i k r o b i o l o g i e u n d I n f e k t i o n s e p i d e m i o l o g i e

11.5.2005 Infektionen des ZNS – Prionen- Institut für Rechtsmedizin, Institut für Virologie und Immunbiologie und Institut für 19.00 bis 21.30 Uhr erkrankungen und Tollwut Hörsaal, Versbacher Str. 3, Hygiene und Mikrobiologie der Universität, Zentrum für 3 • VL: Prof. Dr. M. Frosch 97078 Würzburg Infektionsforschung, Versbacher Str. 7, 97078 Würzburg,

VL: Prof. Dr. A. Rethwilm Tel. 0931 201-49962, Fax 0931 201-49561,

E-Mail: virologie@mail.uni-wuerzburg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

N a t u r h e i l v e r f a h r e n

4. bis 8.5.2005 Kurs 2 zum Erwerb der Zusatzbe- TUM, Zentrum für naturheil- Akademie für Naturheilverfahren der Erich-Rothenfußer- 45 • zeichnung Naturheilverfahren kundliche Forschung, Stiftung, Monika Rehm, Kaiserstr. 9, 80801 München, Tel.

VL: PD Dr. D. Melchart II. Med., Rückgebäude, 089 38889833, Fax 089 393484, E-Mail: monika.rehm@

VL: Dr. M. Gaisbauer Kaiserstr. 9, lrz.tu-muenchen.de, Internet: www.muemo.med.tu- 80801 München muenchen.de, Anmeldung erforderlich, 290 € 5. bis 11.5.2005 Fortbildungsseminar für ganzheit- Landhotel Grönenbach, Praxis Dr. F. Milz, Ziegelberger Str. 3, 87730 Bad 79 • liche F. X. Mayr-Medizin – Intensiv- Ziegelberger Str. 3, Grönenbach, Tel. 08334 984848, Fax 08334 984849,

kurs I 87730 Bad Grönenbach E-Mail: info@dr-milz.de, Internet: www.dr-milz.de,

VL: Dr. F. Milz Anmeldung erforderlich, 850 €

8. bis 12.6.2005 Kurs 3 zum Erwerb der Zusatzbe- TUM, Zentrum für naturheil- Akademie für Naturheilverfahren der Erich-Rothenfußer- 45 • zeichnung Naturheilverfahren kundliche Forschung, Stiftung, Monika Rehm, Kaiserstr. 9, 80801 München, Tel.

VL: PD Dr. D. Melchart II. Med., Rückgebäude, 089 38889833, Fax 089 393484, E-Mail: monika.rehm@

VL: Dr. M. Gaisbauer Kaiserstr. 9, lrz.tu-muenchen.de, Internet: www.muemo.med.tu- 80801 München muenchen.de, Anmeldung erforderlich, 290 €

6. bis 10.7.2005 Weiterbildungskurs Naturheilver- Hotel Justina/Club Vital, Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische 45 • fahren: Kurs 1 zum Erwerb der Seminarraum, Naturheilverfahren, Kneippärztebund e. V., Frau Ammerpohl,

Zusatzbezeichnung Hahnenfeldstr. 40, Hahnenfeldstr. 21 a, 86825 Bad Wörishofen, Tel. 08247 Naturheilverfahren 86825 Bad Wörishofen 90-110, Fax 08247 90-111, E-Mail: kneippaerztebund@t- VL: Prof. Dr. Dr. E. Volger online.de, Internet: www.kneippaerztebund.de,

Anmeldung erforderlich, 320 €, Ermäßigung für Arbeitsl., Erz.Url., WPfl., Mitglieder

6. bis 10.7.2005 Kurs 4 zum Erwerb der Zusatzbe- TUM, Zentrum für naturheil- Akademie für Naturheilverfahren der Erich-Rothenfußer- 45 • zeichnung Naturheilverfahren kundliche Forschung, Stiftung, Monika Rehm, Kaiserstr. 9, 80801 München, Tel.

VL: PD Dr. D. Melchart II. Med., Rückgebäude, 089 38889833, Fax 089 393484, E-Mail: monika.rehm@

VL: Dr. M. Gaisbauer Kaiserstr. 9, lrz.tu-muenchen.de, Internet: www.muemo.med.tu- 80801 München muenchen.de, Anmeldung erforderlich, 290 €

11. bis 15.7.2005 Weiterbildungskurs Naturheilver- Hotel Justina/Club Vital, Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische 45 • fahren: Kurs 2 zum Erwerb der Seminarraum, Naturheilverfahren, Kneippärztebund e. V., Frau Ammerpohl,

Zusatzbezeichnung Hahnenfeldstr. 40, Hahnenfeldstr. 21 a, 86825 Bad Wörishofen, Tel. 08247 Naturheilverfahren 86825 Bad Wörishofen 90-110, Fax 08247 90-111, E-Mail: kneippaerztebund@t- VL: Prof. Dr. Dr. E. Volger online.de, Internet: www.kneippaerztebund.de,

Anmeldung erforderlich, 320 €, Ermäßigung für Arbeitsl., Erz.Url., WPfl., Mitglieder

(10)

15. bis 24.7.2005 Weiterbildungskurs Naturheilver- Hotel Justina/Club Vital, Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische 44 • fahren: Kurs 3 zum Erwerb der Seminarraum, Naturheilverfahren, Kneippärztebund e. V., Frau Ammerpohl,

Zusatzbezeichnung Hahnenfeldstr. 40, Hahnenfeldstr. 21 a, 86825 Bad Wörishofen, Tel. 08247 Naturheilverfahren 86825 Bad Wörishofen 90-110, Fax 08247 90-111, E-Mail: kneippaerztebund@t- VL: Prof. Dr. Dr. E. Volger online.de, Internet: www.kneippaerztebund.de,

Anmeldung erforderlich, 320 €, Ermäßigung für Arbeitsl., Erz.Url., WPfl., Mitglieder

18. bis 22.7.2005 Weiterbildungskurs Naturheilver- Hotel Justina/Club Vital, Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische 45 • fahren: Kurs 4 zum Erwerb der Seminarraum, Naturheilverfahren, Kneippärztebund e. V., Frau Ammerpohl,

Zusatzbezeichnung Hahnenfeldstr. 40, Hahnenfeldstr. 21 a, 86825 Bad Wörishofen, Tel. 08247 Naturheilverfahren 86825 Bad Wörishofen 90-110, Fax 08247 90-111, E-Mail: kneippaerztebund@t- VL: Prof. Dr. Dr. E. Volger online.de, Internet: www.kneippaerztebund.de,

Anmeldung erforderlich, 320 €, Ermäßigung für Arbeitsl., Erz.Url., WPfl., Mitglieder

N e u r o l o g i e

16.4.2005 1. Bayreuther Parkinson-Tag BKH Bayreuth, Nordring 2, Bezirkskrankenhaus, Klinik für Neurologie und 14.00 bis 17.00 Uhr VL: Prof. Dr. Dipl.-Psych. M. Keidel 95445 Bayreuth Neurologische Rehabilitation, Prof. Dr. M. Keidel,

4 • R: Prof. Dr. W. Oertel Nordring 2, 95445 Bayreuth, Tel. 0921 283-3301,

R: Prof. Dr. A. Ceballos-Baumann Fax 0921 283-3302,

R: Prof. Dr. J. Winkler E-Mail: matthias.keidel@bezirkskrankenhaus-bayreuth.de

16.4.2005 Epilepsie-Kolloquium Hotel Schindlerhof, Neurologische Klinik mit Poliklinik der Universität, Prof.

9.30 bis 15.00 Uhr Erlangen – Bonn Steinacher Str. 8, Dr. H. Stefan, Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen, 6 • VL: Prof. Dr. H.Stefan 90427 Nürnberg-Boxdorf Tel. 09131 853-4541, Fax 09131 853-6469, E-Mail:

VL: Prof. Dr. C. Elger hermann.stefan@neuro.imed.uni-erlangen.de, Internet:

www.epilepsiezentrum-erlangen.de, Anmeldung erforderlich

20.4.2005 Neuromonitoring nach akuter Konferenzraum, Neurologische Klinik, Frührehabilitation, Prof. Dr. D. Steube, 16.00 bis 18.00 Uhr Hirnerkrankung Von-Guttenberg-Str. 10, Von-Guttenberg-Str. 10, 97616 Bad Neustadt/Saale, 2 • VL: Prof. Dr. D. Steube 97616 Bad Neustadt/Saale Tel. 09771 9088752, Fax 09771 659408,

E-Mail: steube@neurologie-bad-neustadt.de

20.4.2005 Diagnose und Differenzialdiagnose Klinikum Süd, A.EG.16, Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Neurologie, 14.00 bis 15.00 Uhr von Parkinsonsyndromen – Von der Breslauer Str. 201, Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg,

1 • Klinik zur Bildgebung 90471 Nürnberg Tel. 0911 398-2491, Fax 0911 398-3164,

VL: Prof. Dr. F. Erbguth E-Mail: erbguth@klinikum-nuernberg.de,

R: Dr. O. Pogarell Internet: www.klinikum-nuernberg.de

11.5.2005 Diagnostik und Therapie der Kleiner Hörsaal, Klinikum, Neurologische Klinik, Prof. Dr. M. Naumann, 18.00 bis 20.00 Uhr neurogenen Harnblasen- Stenglinstr. 2, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg, Tel. 0821 400-2991,

2 • entleerungsstörungen 86156 Augsburg Fax 0821 400-2691,

VL: Prof. Dr. M. Naumann E-Mail: neurologie@klinikum-augsburg.de, Internet:

www.klinikum-augsburg.de, Anmeldung erforderlich

11.5.2005 Neurokolloquium: Diagnostik und BBZ, Schulzentrum Klinikum Klinikum, Neurologische Klinik, Prof. Dr. G. Ochs, 18.00 bis 19.00 Uhr Therapie von Atmungsstörungen Ingolstadt, Raum 226, Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt,

1 • bei neuromuskulären Erkrankungen Krumenauerstr. 25, Tel. 0841 880-2301, Fax 0841 880-2309, VL: Prof. Dr. G. Ochs 85049 Ingolstadt E-Mail: neurologie@klinikum-ingolstadt.de R: PD Dr. M. Winterholler

11.5.2005 Fallvorstellung – Der Klinikum Süd, A.EG.16, Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Neurologie, Breslauer 14.00 bis 15.00 Uhr interessante Fall Breslauer Str. 201, Str. 201, 90471 Nürnberg, Tel. 0911 398-2491, Fax 1 • VL: Prof. Dr. F. Erbguth 90471 Nürnberg 0911 398-3164, E-Mail: erbguth@klinikum-nuernberg.de,

Internet: www.klinikum-nuernberg.de

1.6.2005 Therapie der Multiplen Sklerose BKK Mainkofen, Festsaal, Bezirksklinikum Mainkofen, Neurologische Klinik,

16.00 bis 17.30 Uhr VL: Prof. Dr. E. Kunesch 94469 Deggendorf Mainkofen 3, 94469 Deggendorf, Tel. 09931 87-246, Fax

2 • R: Prof. Dr. U. Zettl 09931 87-965, E-Mail: e.kunesch@mainkofen.de, Internet:

www.mainkofen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

23. bis 25.6.2005 International Symposium on Neurologische Klinik, Großer Klinikum der Universität, Neurologische Klinik –

16 • Epileptogenesis and Therapeutic Hörsaal, Schwabachanlage 6, Epilepsiezentrum, Prof. Dr. H. Stefan, Schwabachanlage 6, Strategies: Rational Therapy – 91054 Erlangen 91054 Erlangen, Tel. 9131 853-4541, Fax 9131 853-6469,

mit Workshops E-Mail: hermann.stefan@neuro.imed.uni-erlangen.de,

VL: Prof. Dr. H. Stefan Internet: www.epilepsiezentrum-erlangen.de

(11)

N o t f a l l m e d i z i n

23.4.2005 KRAFT Amberg – Minisymposium: Feuerwehr Amberg, Rettungszentrum Regional Amberg-Sulzbach,

8.30 bis 16.00 Uhr Vorgehen am Notfallort Schulungsraum, Dr. J. Schickendantz, Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg, 9 • VL: Dr. J. Schickendantz Schiesstätteweg 13, Tel. 09621 381301, Fax 09621 381950,

92224 Amberg E-Mail: Joachim.Schickendantz@t-online.de, Internet:

www.rzr-amberg.de, Anmeldung erforderlich, 24 € 26.4.2005 Gemeinsame Fortbildung für BG-Unfallklinik, Hörsaal, BG-Unfallklinik, Dr. M. Dotzer, Prof.-Küntscher-Str. 8, 19.15 bis 20.45 Uhr Mitarbeiter im Rettungsdienst Prof.-Küntscher-Str. 8, 82418 Murnau, Tel. 08841 484168,

2 • und Notärzte 82418 Murnau E-Mail: mdotzer@bgu-murnau.de,

VL: Dr. M. Dotzer Internet: www.bgu-murnau.de

2.5.2005 KRAFT Amberg – Analgetika im BRK Amberg, Schulungsraum, Rettungszentrum Regional Amberg-Sulzbach,

19.30 bis 21.30 Uhr Rettungsdienst Amselweg 30, Dr. J. Schickendantz, Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg,

2 • VL: Dr. J. Schickendantz 92224 Amberg Tel. 09621 381301, Fax 09621 381950,

E-Mail: Joachim.Schickendantz@t-online.de, Internet: www.rzr-amberg.de

12.5.2005 Geburtshilfliche Notfälle BRK Kreisverband Passau, Rettungszentrum Regional Passau, Dr. E. Ging, 19.30 bis 21.30 Uhr VL: Dr. E. Ging Großer Saal, Rotkreuzstr. 1, Grafenhütter Weg 86, 94481 Grafenau,

2 • R: Dr. R. Weikl 94032 Passau Tel. 08504 2188, Fax 08504 918295,

E-Mail: info@rzr-passau.org, Anmeldung n i c h t erforderlich

20.6.2005 KRAFT Amberg – Anaphylaxie im BRK Amberg, Schulungsraum, Rettungszentrum Regional Amberg-Sulzbach,

19.30 bis 21.30 Uhr Rettungsdienst Amselweg 30, Dr. J. Schickendantz, Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg,

2 • VL: Dr. J. Schickendantz 92224 Amberg Tel. 09621 381301, Fax 09621 381950,

E-Mail: Joachim.Schickendantz@t-online.de, Internet: www.rzr-amberg.de

N u k l e a r m e d i z i n

11.5.2005 Münchner Klinisch Nuklearmedizi- Klinikum Großhadern, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin am Klinikum 18.00 bis 19.30 Uhr nisches Kolloquium: Klinik, Hörsaal V, Marchioninistr. 15, Großhadern der LMU in Zusammenarbeit mit der Nuklear- 2 • Diagnostik und Therapie der 81377 München medizinischen Klinik und Poliklinik der TUM, Prof.

posttraumatischen Osteitis Dr. K. Tatsch, Marchioninistr. 15, 81377 München, Tel.

VL: Prof. Dr. K. Tatsch 089 7095-4650, E-Mail: tatsch@nuk.med.uni-muenchen.de

O n k o l o g i e

20.4.2005 Fallkonferenz des Brustzentrums Institut für Pathologie, Tumorzentrum Regensburg e. V., Leitstelle Onkologie, 18.00 bis 19.00 Uhr Regensburg Mikroskopiersaal, KV Oberpfalz, Yorckstr. 15, 93049 Regensburg, Tel. 0941 2 • VL: Dr. M. Klinkhammer-Schalke Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 3963-157, Fax 0941 3963-158, E-Mail: tuz-regensburg@

93053 Regensburg kvb.de, Internet: www.tumorzentrum-regensburg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

20.4.2005 Onkologisches Kolloquium Institut für Pathologie, Tumorzentrum Regensburg e. V., Leitstelle Onkologie, 17.00 bis 18.00 Uhr VL: Dr. M. Klinkhammer-Schalke Hörsaal, KV Oberpfalz, Yorckstr. 15, 93049 Regensburg, Tel. 0941

2 • Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 3963-157, Fax 0941 3963-158, E-Mail: tuz-regensburg@

93053 Regensburg kvb.de, Internet: www.tumorzentrum-regensburg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

23.4.2005 6. Forum Onkologie für die Praxis Kongresshalle, Mozartsaal, Gesellschaft für Medizinische Onkologie e. V., Dr. B.

8.30 bis 14.00 Uhr VL: Dr. B. Heinrich Gögginger Str. 10, Heinrich, Halderstr. 29, 86150 Augsburg, Anmeldung:

5 • 88159 Augsburg RG Gesellschaft für Information und Organisation mbH,

Büro West, Frau Witte, Merscheider Str. 204, 42699 Solingen, Tel. 0212 2331180, Fax 0212 2331181, E-Mail: witte-pr@t-online.de

27.4.2005 Fallkonferenz des Brustzentrums Institut für Pathologie, Tumorzentrum Regensburg e. V., Leitstelle Onkologie, 18.00 bis 19.00 Uhr Regensburg Mikroskopiersaal, KV Oberpfalz, Yorckstr. 15, 93049 Regensburg, Tel. 0941 2 • VL: Dr. M. Klinkhammer-Schalke Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 3963-157, Fax 0941 3963-158, E-Mail: tuz-regensburg@

93053 Regensburg kvb.de, Internet: www.tumorzentrum-regensburg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

3.5.2005 21. Neuroonkologische Krankenhaus Barmherzige Tumorzentrum Regensburg e. V., Leitstelle Onkologie, 17.30 bis 19.30 Uhr Fallkonferenz Brüder, Demo-Raum der KV Oberpfalz, Yorckstr. 15, 93049 Regensburg, Tel. 0941

3 • VL: Dr. M. Gerken Röntgenabteilung, 3963-157, Fax 0941 3963-158, E-Mail: tuz-regensburg@

Prüfeninger Str. 86, kvb.de, Internet: www.tumorzentrum-regensburg.de, 93049 Regensburg Anmeldung n i c h t erforderlich

(12)

4.5.2005 Fallkonferenz des Brustzentrums Institut für Pathologie, Tumorzentrum Regensburg e. V., Leitstelle Onkologie, 18.00 bis 19.00 Uhr Regensburg Mikroskopiersaal, KV Oberpfalz, Yorckstr. 15, 93049 Regensburg, Tel. 0941 2 • VL: Dr. M. Klinkhammer-Schalke Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 3963-157, Fax 0941 3963-158, E-Mail: tuz-regensburg@

93053 Regensburg kvb.de, Internet: www.tumorzentrum-regensburg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

4.5.2005 Onkologisches Kolloquium Institut für Pathologie, Tumorzentrum Regensburg e. V., Leitstelle Onkologie, 17.00 bis 18.00 Uhr VL: Dr. M. Klinkhammer-Schalke Hörsaal, KV Oberpfalz, Yorckstr. 15, 93049 Regensburg, Tel. 0941

2 • Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 3963-157, Fax 0941 3963-158, E-Mail: tuz-regensburg@

93053 Regensburg kvb.de, Internet: www.tumorzentrum-regensburg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

11.5.2005 Fallkonferenz des Brustzentrums Institut für Pathologie, Tumorzentrum Regensburg e. V., Leitstelle Onkologie, 18.00 bis 19.00 Uhr Regensburg Mikroskopiersaal, KV Oberpfalz, Yorckstr. 15, 93049 Regensburg, Tel. 0941 2 • VL: Dr. M. Klinkhammer-Schalke Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 3963-157, Fax 0941 3963-158, E-Mail: tuz-regensburg@

93053 Regensburg kvb.de, Internet: www.tumorzentrum-regensburg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

O r t h o p ä d i e

27.4.2005 Bandscheibenprothesen: Erhalt Hessingpark-Clinic, Hessingpark-Clinic, Wirbelsäulentherapie, Dr. F. Hohmann, 19.30 bis 21.00 Uhr der Beweglichkeit statt Versteifung Hessingstr. 17, Hessingstr. 17, 86199 Augsburg, Tel. 0821 909-9000, 3 • der LWS, Indikation – Grenzen – 86199 Augsburg Fax 0821 909-9001, E-Mail: felix.hohmann@hessingpark-

Operationstechniken clinic.de, Anmeldung erforderlich

VL: Dr. F. Hohmann

27.4.2005 Manuelle Untersuchung der Rehabilitationszentrum, 028, Rehabilitationszentrum München, Orthopädie/Chirurgie/

19.00 bis 21.00 Uhr Lendenwirbelsäule inklusive Carl-Wery-Str. 26, Kardiologie, M. Burkert, Carl-Wery-Str. 26, 85667

2 • Nervus ischiadicus 85667 München München, Tel. 089 149005-46, Fax 089 149005-50,

VL: Dr. K. Genz E-Mail: matthias.burkert@rehazentrum-muenchen.de,

R: M. Burkert begrenzte Teilnehmerzahl

31.5.2005 Manuelle Untersuchung und Rehabilitationszentrum, 028, Rehabilitationszentrum München, Orthopädie/Chirurgie/

19.00 bis 21.00 Uhr Schmerzdifferenzierung der Carl-Wery-Str. 26, Kardiologie, M. Burkert, Carl-Wery-Str. 26, 85667 2 • oberen Halswirbelsäule C0-C2 85667 München München, Tel. 089 149005-46, Fax 089 149005-50,

VL: Dr. K. Genz E-Mail: matthias.burkert@rehazentrum-muenchen.de,

R: M. Burkert begrenzte Teilnehmerzahl

3. bis 5.6.2005 Kernspintomographie in der Siemens Medical Solution, Akademie Deutscher Orthopäden, Kronprinzendamm 15, 22 • Orthopädie Kurs 3 Karl-Schall Str. 6, 10711 Berlin, Anmeldung: Orthopädische Praxis,

VL: Dr. A. Goldmann 91052 Erlangen Nägelsbachstr. 49 a, 91052 Erlangen, Tel. 09131 71900, Fax 09131 719040, E-Mail: goldmann@

orthopaeden.com, Anmeldung erforderlich, 532 € 24./25.6.2005 Abschlusskurs für Haltungs- Praxis Gregor Pfaff, Akademie Deutscher Orthopäden, Kronprinzendamm 15, 9 • und Bewegungsdiagnostik – Haimhauser Str. 1, 10711 Berlin, Tel. 030 79744447, Fax 030 79744445, Funktionelle Orthopädie und 80802 München E-Mail: akademie@bvonet.de, Internet: www.bvonet.de,

propriorezeptive Therapien 180 €

VL: G. Pfaff

P n e u m o l o g i e

19.4.2005 Akute Exazerbation der COPD Centrum für psychosomatische Centrum für psychosomatische Medizin, Klinik Dr.

8.00 bis 8.50 Uhr VL: Dr. W. Reim Medizin, Ringbergstr. 53, Schlemmer GmbH, Dr. M. Reicherzer, Ringbergstr. 53,

1 • 83707 Bad Wiessee 83707 Bad Wiessee, Tel. 08022 845-0, Fax 08022

845-180, E-Mail: m.reicherzer@lrz.tum.de, Internet: www.klinik-dr-schlemmer-gmbh.de

20.4.2005 Pneumologie-Symposium: Klinikum, Hörsaal 2, Klinikum, I. Medizinische Klinik, Pneumologie,

17.00 bis 20.00 Uhr Schlafbedingte Atemstörungen Stenglinstr. 2, PD Dr. M. Schwaiblmair, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg,

4 • VL: PD Dr. M. Schwaiblmair 86156 Augsburg Tel. 0821 400-2355, Fax 0821 400-3345,

E-Mail: sekretariat.med1@klinikum-augsburg.de

23.4.2005 DMP-Kompaktkurs – Fachklinik Allgäu, Fachklinik Allgäu, Pneumologie, Dr. K. Schultz, 10.00 bis 17.30 Uhr Langzeit-Management der COPD Peter-Heel-Str. 29, Peter-Heel-Str. 29, 87459 Pfronten,

7 • VL: Dr. K. Schultz 87459 Pfronten Tel. 08363 691-211, Fax 08363 691-119,

VL: Dr. C. Müller E-Mail: kschultz@ahg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

(13)

P s y c h i a t r i e u n d P s y c h o t h e r a p i e

20.4.2005 Neue Erkenntnisse zur Ätiologie Bezirkskrankenhaus, Hörsaal, Bezirkskrankenhaus, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie 17.00 bis 19.00 Uhr und Behandlung der Demenz vom Ludwig-Heilmeyer-Str. 2, und Psychosomatik, Prof. Dr. T. Becker, Ludwig-Heilmeyer-

2 • Alzheimer-Typ 89312 Günzburg Str. 2, 89312 Günzburg, Tel. 08221 96-200, Fax 08221

VL: Prof. Dr. T. Becker 96-2400, E-Mail: kerstin.hufschmied@bkh-guenzburg.de,

R: Prof. Dr. J. Kornhuber Internet: www.bkh-guenzburg.de,

Anmeldung n i c h t erforderlich

20.4.2005 Stand und Perspektiven der Früh- Bezirkskrankenhaus, Bezirkskrankenhaus, Klinik für Psychiatrie und Psycho- 15.00 bis 16.30 Uhr diagnostik und Verlaufsunter- Konferenzraum, therapie, Prof.-Buchner-Str. 22, 84034 Landshut, 2 • suchung der Alzheimer Demenz mit Prof.-Buchner-Str. 22, Tel. 0871 6008-140, Fax 0871 6008-148,

Hilfe moderner Neuroimaging- 84032 Landshut E-Mail: g.greindl@bkh-landshut.de Verfahren

VL: Prof. Dr. M. Philipp VL: Dr. A. Wermuth

20.4.2005 Psychiatrische Versorgungs- Bezirkskrankenhaus, Bezirkskrankenhaus, Klinik für Psychiatrie und 15.00 bis 16.30 Uhr strukturen in Rumänien Ärztebibliothek, Psychotherapie, Prof. Dr. M. Dose, Bräuhausstr. 5, 2 • VL: Prof. Dr. M. Dose Bräuhausstr. 5, 84416 Taufkirchen/Vils, Tel. 08084 934-212, Fax

R: Prof. Dr. P. Schmidt-Michel 84416 Taufkirchen/Vils 08084 934-400, E-Mail: k.lechner@bkh-taufkirchen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

1.5.2005 Einführung in Theorie und Praxis Reitstall Hof Spitzauer, Bezirkskrankenhaus Haar, Therapeutisches Reiten, 8.30 bis 17.00 Uhr des psychotherapeutischen Reitens Gruppenraum, Dr. Dr. Michaela Scheidhacker, Vockestr. 72, 12 • VL: Dr. Dr. M. Scheidhacker Vaterstettener Weg 6, 85540 Haar, Tel. 089 4562-3975, 089 1573418,

85599 Parsdorf Fax 089 15988416, E-Mail: scheidhacker@krankenhaus- haar.de, Internet: www.krankenhaus-haar.de, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, 50 € 2.5.2005 Molekulare Bildgebung des Klinikum Innenstadt der LMU, Klinikum Innenstadt der LMU, Klinik und Poliklinik für 16.00 bis 18.00 Uhr serotonergen Systems Klinik für Psychiatrie, Biblio- Psychiatrie und Psychotherapie, Dr. H. Grunze, 2 • VL: Dr. H. Grunze thek, Altbau, 2. Stock, Nuß- Nußbaumstr. 7, 80336 München, Tel. 089 5160-5335,

VL: Prof. Dr. H. Möller baumstr. 7, 80336 München E-Mail: grunze@psy.med.uni-muenchen.de

4.5.2005 Frontotemporale Degenerationen Bezirkskrankenhaus, Hörsaal, Bezirkskrankenhaus, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie 17.00 bis 19.00 Uhr VL: Prof. Dr. T. Becker Ludwig-Heilmeyer-Str. 2, und Psychosomatik, Prof. Dr. T. Becker, Ludwig-Heilmeyer- 2 • R: Prof. Dr. H. Förstl 89312 Günzburg Str. 2, 89312 Günzburg, Tel. 08221 96-200, Fax 08221

96-2400, E-Mail: kerstin.hufschmied@bkh-guenzburg.de, Internet: www.bkh-guenzburg.de,

Anmeldung n i c h t erforderlich

11.5.2005 IV. Symposium: Sucht Klinikum, Großer Klinikum, Psychiatrische Klinik, Krumenauerstr. 25, 18.00 bis 21.00 Uhr VL: Prof. Dr. T. Pollmächer Veranstaltungsraum, 85049 Ingolstadt, Tel. 0841 880-2200,

4 • R: Prof. Dr. R. Spanagel Krumenauerstr. 25, Fax 0841 880-2209, E-Mail: karin.strobl@khzvi.de R: Prof. Dr. F. Schneider 85049 Ingolstadt

R: S. Hornung-Knobel R: J. Fuchs

17./18.6.2005 Differenzierte Psychopathologie Klinik und Poliklinik für Internationale Wernicke-Kleist-Leonhard Gesellschaft in 8 • – Wahn und Halluzinationen bei Psychiatrie und Psycho- Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie und Psycho-

endogenen Psychosen therapie, Hörsaal, therapie der Universität, Prof. Dr. G. Stöber, Füchslein- VL: Prof. Dr. G. Stöber Füchsleinstr. 15, str. 15, 97080 Würzburg, Tel. 0931 201-77030 und VL: Prof. Dr. H. Beckmann 97080 Würzburg 76370, Fax 0931 201-77020, E-Mail: stoeber_g@klinik.

uni-wuerzburg.de, Internet: www.wkl-society.de, 50 €

P s y c h o t h e r a p e u t i s c h e M e d i z i n

30.4./1.5.2005 Psychodynamische Therapie von Klinik für Psychiatrie und Dr. Dipl.-Psych. Agnes Schneider-Lehmann, Lindenstr. 30 a, 13 • Borderline-Persönlichkeitsstörungen Psychotherapie der TU, 81545 München, Anmeldung: TFP-Institut München,

– Therapievertrag und Beginn Klinikum rechts der Isar, Münchner Arbeitsgruppe für Borderline-Persönlich- der Behandlung Hörsaal 4. Stock, keitsstörungen, Dr. P. Martius, Klinik Höhenried, 82347 VL: Dr. P. Martius Ismaninger Str. 22, Bernried, Tel. 08158 242490, Fax 08158 242471, VL: Dr. phil. M. Lohmer 81675 München E-Mail: P.Martius@lrz.tum.de, Anmeldung erforderlich, 280 € VL: Dr. N. Christman

23. bis 25.6.2005 EMDR-Einführungs-Seminar Haus Eckstein der evang.-luth. EMDR-Institut Deutschland, Junkersgut 5 a, 51427 21 • VL: Dr. A. Hofmann Kirche, Burgstr. 1-3, Bergisch Gladbach, Tel. 02204 25866, Fax 02204 R: Dr. F. Ebner 90403 Nürnberg 963182, E-Mail: info@emdr-institut.de, Internet: www.

R: Dr. C. Rost EMDR-Institut.de, Anmeldung schriftlich erforderlich, 435 €

(14)

23.9.2005 Praxistag zum Haus Eckstein der evang.-luth. EMDR-Institut Deutschland, Junkersgut 5 a, 51427 9.00 bis 17.00 Uhr EMDR-Einführungs-Seminar Kirche, Burgstr. 1-3, Bergisch Gladbach, Tel. 02204 25866, Fax 02204 7 • VL: Dr. A. Hofmann 90403 Nürnberg 963182, E-Mail: info@emdr-institut.de, Internet: www.

R: Dr. C. Rost EMDR-Institut.de, Anmeldung schriftlich erforderlich, 112 €

P s y c h o t h e r a p i e

15.4. bis Supervision für tiefen- Praxis Dr. Hennig, Praxis Dr. Hennig, Dr. Jecht, Tannenbergstr. 29, 15.7. 2005 psychologische Psychotherapie Tannenbergstr. 29, 90411 Nürnberg, Tel. 0911 520230, Fax 0911 522324, Termine: 15.4., 13.5., VL: Dr. G. Hennig 90411 Nürnberg E-Mail: Jecht-Hennig@t-online.de,

17.6., 15.7. – jeweils Anmeldung erforderlich, je 40 €

18.15 bis 19.45 Uhr je 3 •

16.4. bis Transaktionsanalyse in Praxis Dr. Hennig, Praxis Dr. Hennig, Dr. Jecht, Tannenbergstr. 29, 16.7.2005 Therapie und Beratung Tannenbergstr. 29, 90411 Nürnberg, Tel. 0911 520230, Fax 0911 522324, Termine: 16.4., 18.6., VL: Dr. G. Hennig 90411 Nürnberg E-Mail: Jecht-Hennig@t-online.de,

16.7. – jeweils 10.00 Anmeldung erforderlich, 70 €

bis 19.30 Uhr – je 12 •

18.4. und Balintgruppe Praxis, Pfarrer-Kneipp-Weg 8, Dr. A. Fürmaier, Pfarrer-Kneipp-Weg 8, 83209 Prien, 2.5.2005 VL: Dr. A. Fürmaier 83209 Prien Tel. 08051 62660, Fax 08051 92986,

jeweils 18.00 bis E-Mail: praxis@fuermaier.de, Internet: www.fuermaier.de,

19.30 Uhr – je 3 • Anmeldung erforderlich, je 250 €

19.4. bis Balintgruppe Praxis Dr. Pawlofsky, Praxis Dr. Christa Pawlofsky, Maximilianstr. 28, 18.10. 2005 VL: Dr. C. Pawlofsky Maximilianstr. 28, 95444 Bayreuth, Tel. 0921 512009,

Termine: 19.4., 10.5., 95444 Bayreuth E-Mail: christa_pawlofsky@web.de,

24.5., 14.6., 5.7., Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl,

26.7., 20.9., 4.10., 30 €pro Doppelstunde

18.10. – jeweils 20.00 bis 21.40 Uhr je 3 •

19.4. bis Balintgruppe Praxisräume, Karlsplatz 34, S. Köhler, Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie, 24.5.2005 VL: S. Köhler 92676 Eschenbach Karlsplatz 34, 92676 Eschenbach, Tel. 09645 914400,

Termine: 19.4., 10.5., Fax 09645 914401, E-Mail: stefan-koehler@gmx.de,

24.5. – jeweils 20.00 je 40 €

bis 22.15 Uhr je 4 •

19.4. bis Balintgruppe Krankenhaus München- Krankenhaus München-Harlaching, Abteilung für psychoso- 10.5.2005 VL: Dr. B. Schröder Harlaching, Raum E.36 matische Medizin und Psychotherapie, Dr. B. Schröder, Termine: 19.4., 26.4., (Altbau), Sanatoriumsplatz 2, Sanatoriumsplatz 2, 81545 München, Tel. 089 6210-2903,

3.5., 10.5. – jeweils 81545 München Fax 089 6210-3059, E-Mail: bruno.schroeder@web.de,

18.45 bis 20.15 Uhr Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, je 25 €

je 3 •

19.4. bis Balintgruppe Praxis, Allgaustr. 25, Dr. Christa Geppert, Allgaustr. 25, 83666 Waakirchen, 26. 7. 2005 VL: Dr. C. Geppert 83666 Waakirchen Tel. 08021 1871, Fax 08021 909661,

Termine: 19.4., 3.5., E-Mail: Dr.Christa.Geppert@t-online.de

31.5., 14.6., 28.6., 12.7., 26.7. – jeweils 20.15 bis 21.45 Uhr je 3 •

20.4. und 4.5.2005 Balintgruppe Praxis Dr. Staemmler, Dr. Barbara Staemmler, Annastr. 19, 97072 Würzburg, jeweils 19.30 bis VL: Dr. B. Staemmler Annastr. 19, Tel. 0931 12921, Fax 0931 13988,

21.00 Uhr 97072 Würzburg E-Mail: z.f.g@t-online.de, Anmeldung erforderlich,

je 3 • begrenzte Teilnehmerzahl, je 28 €

21.4. bis Balintgruppe Praxis Dr. Staemmler, Dr. Barbara Staemmler, Annastr. 19, 97072 Würzburg, 23.11.2005 VL: Dr. B. Staemmler Annastr. 19, Tel. 0931 12921, Fax 0931 13988,

Termine 21.4., 22.6., 97072 Würzburg E-Mail: z.f.g@t-online.de, Anmeldung erforderlich,

23.11. – jeweils begrenzteTeilnehmerzahl, je 80 €

10.00 bis 16.00 Uhr je 7 •

22. bis 24.4.2005 Tiefenpsychologische Tagungszentrum Kloster Irsee, Bildungswerk des Verbandes der Bayerischen Bezirke, 17 • Selbsterfahrung in der Gruppe 87660 Irsee Klosterring 4, 87660 Irsee, Tel. 08341 906-607, Fax

VL: Dr. G. Panskus 08341 906-605, E-Mail: sekretariat@bildungswerk-irsee.de,

R: Dipl.-Psych. B. Mittelsten-Scheid Internet: www.bildungswerk-irsee.de, 685 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

med.uni-erlangen.de/klinik, Anmeldung n i c h t erforderlich 30.11.2005 Tagung der Münchner Allergie- Klinik für Dermatologie, Klinikum rechts der Isar der TU, Klinik und Poliklinik

18.1.2006 Homöopathische Behandlung der Medizinische Universitäts- Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität 18.15 bis 19.45 Uhr Tinnituserkrankungen

11.1.2005 Pulmonales Barotrauma – ein Zentrum Operative Medizin Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für 17.00 bis 19.00 Uhr unterschätztes Risiko bei der (ZOM), Hörsaal,

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 26.4.2003 Narkose im Rettungsdienst – Seminarraum, Bauteil C4, Universitätsklinik, Arbeitsgruppe „MedCor“, Franz-Josef- 9.00 bis

Laqua 81241 München-Pasing Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 2.4.2003 Die chirurgische Sepsis: eine Hörsaal, Pathologie, Klinikum der Universität, Abteilung

Treffen des Nephrologischen Kleiner Hörsaal, Klinikum der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Nephrologie, 19.00 bis 22.00 Uhr Arbeitskreises

Treffen des Nephrologischen Kleiner Hörsaal, Klinikum der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Nephrologie, 19.00 bis 22.00 Uhr Arbeitskreises Universität, Klinikum

Regensburger Gastroenterolo- Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Klinikum der Uni- 19.00 bis 21.00 Uhr gisch-Onkologisches Kolloquium: Großer