• Keine Ergebnisse gefunden

Fortbildungsveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fortbildungsveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Termine Thema/Leitung Veranstaltungsort Veranstalter/Auskunft/Anmeldung

Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:

Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de

A n ä s t h e s i o l o g i e

15.10.2003 Aktuelle Aspekte der Klinikum, Klinikum, Institut für Anästhesie und Intensivmedizin, 17.00 bis 18.30 Uhr Pathophysiologie und Konferenzraum 6039, Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt,

2 • Diagnostik der Sepsis Krumenauerstr. 25, Tel. 0841 880-2351, Fax 0841 880-2359,

Prof. Dr. G. Lenz 85049 Ingolstadt E-Mail: gabriele.hauser@kzvi.de

16.10.2003 Leberdialyse – MARS – Klinikum Süd, Konferenzraum Klinikum, Klinik für Anästhesie und operative Intensiv- 17.00 bis 18.30 Uhr Grundlagen und klinische A.EG.50, Breslauer Str. 201, medizin, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg,

2 • Ergebnisse 90471 Nürnberg Tel. 0911 398-2678, Fax 0911 398-2783,

Prof. Dr. D. Heuser E-Mail: heuser_kns@klinikum-nuernberg.de

28.10.2003 Propofolinfusionssyndrom Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und Operative 7.30 bis 8.30 Uhr Prof. Dr. H. Forst Stenglinstr. 2, Intensivmedizin, Stenglinstr. 2, 86152 Augsburg,

1 • 86152Augsburg Tel. 0821 400-2371,

E-Mail: herbert.merk@anaesthesie.zk.augsburg-med.de Internet: www.anaesthesie-klinikum-augsburg.de 28.10.2003 Anästhesiologisches Kolloquium: ZMK-Klinik, Großer Hörsaal, Klinikum der Universität, Klinik für Anästhesiologie, 17.15 bis 19.15 Uhr Der Brandunfall – Notfallbehandlung Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 2 • – AiP des Inhalationstraumas 93053 Regensburg Tel. 0941 944-7801, Fax 0941 944-7802

Prof. Dr. K. Taeger Prof. Dr. J. Hobbhahn

4.11.2003 Sind Anästhetika neuroprotektiv? Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und Operative 7.30 bis 8.30 Uhr Prof. Dr. H. Forst Stenglinstr. 2, Intensivmedizin, Stenglinstr. 2, 86152 Augsburg,

1 • 86152Augsburg Tel. 0821 400-2371,

E-Mail: herbert.merk@anaesthesie.zk.augsburg-med.de Internet: www.anaesthesie-klinikum-augsburg.de 7.11.2003 TIVA/TCI-Workshop Anatomie/ Klinik für Anästhesiologie, Klinik für Anästhesiologie der Universität, 7.30 bis 15.00 Uhr Regionalanästhesie Unterrichtsraum 3. OG, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 6 • Prof. Dr. J. Schüttler Krankenhausstr. 12, Tel. 09131 853-9151, Fax 09131 853-9161,

Prof. Dr. S. Albrecht 91054 Erlangen E-Mail: kongress@kfa.imed.uni-erlangen.de Internet: www.anaesthesiologie.med.uni-erlangen.de Anmeldung erforderlich

11.11.2003 Anästhesiologisches Kolloquium: Klinikum der Universität Klinikum der Universität, Klinik für Anästhesiologie, 17.15 bis 19.15 Uhr Qualitätssicherung und -manage- Großer Hörsaal, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 2 • – AiP ment in der Anästhesiologie Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7801, Fax 0941 944-7802

– Aktuelle Situation und Aussicht 93053 Regensburg unter Berücksichtigung der

gesetzlichen Vorgaben Prof. Dr. K. Taeger Prof. Dr. J. Hobbhahn

12.11.2003 Therapie der Sepsis: Klinikum, Konferenzraum 6039, Klinikum, Institut für Anästhesie und Intensivmedizin, 17.00 bis 18.30 Uhr State of the Art Krumenauerstr. 25, Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt,

2 • Prof. Dr. G. Lenz 85049 Ingolstadt Tel. 0841 880-2351, Fax 0841 880-2359,

E-Mail: gabriele.hauser@kzvi.de

13.11.2003 Der Umgang mit Schluckstörun- Klinikum Süd, Konferenzraum Klinikum, Klinik für Anästhesie und operative Intensiv- 17.00 bis 18.30 Uhr gen – (K)ein Thema für die A.EG.49, Breslauer Str. 201, medizin, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg,

2 • Intensivstation? 90471 Nürnberg Tel. 0911 398-2678, Fax 0911 398-2783,

Prof. Dr. D. Heuser E-Mail: heuser_kns@klinikum-nuernberg.de

22.11.2003 Symposium: Zustände von Klinikum der Universität, Klinik für Anästhesiologie, Klinikum der Universität, 9.00 bis 16.00 Uhr Bewusstsein Großer Hörsaal, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93042 Regensburg, 6 • – AiP Prof. Dr. Dr. E. Hansen Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7801, Fax 0941 944-7802,

Dr. S. Wittmann 93042 Regensburg E-Mail: sigrid.wittmann@klinik.uni-regensburg.de 22.11.2003 Intensivmedizinisches Symposium: Chirurgische Klinik, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie der Universität, 9.00 bis 17.00 Uhr Das stumpfe Thoraxtrauma Großer Hörsaal, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg,

7 • Prof. Dr. N. Roewer Josef-Schneider-Str. 2, Anmeldung: Firma KONGKRET, Sedanstr. 27 – TGZ,

Dr. G. Drüge 97080 Würzburg 97082 Würzburg, Frau Ulrike Götz,

Dr. J. Brederlau Tel. 0931 2995263, Fax 0931 2995261,

E-Mail: office@kongkret.de

Beachten Sie auch unser Fortbildungsangebot im Internet: www.blaek.de

(2)

27.11.2003 Workshop: Dilatationstracheotomie Klinikum Süd, Konferenzraum Klinikum, Klinik für Anästhesie und operative Intensiv- 17.00 bis 19.00 Uhr Prof. Dr. D. Heuser A.EG.49/50, Breslauer Str. 201, medizin, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg,

2 • 90471Nürnberg Tel. 0911 398-2678, Fax 0911 398-2783,

E-Mail: heuser_kns@klinikum-nuernberg.de Anmeldung erforderlich

4./5.12.2003 Intensivkurs: Analgesie, Anästhesie Klinik für Anästhesiologie, Klinik für Anästhesiologie der Universität, 9 • und Intensivmedizin – neue Aspekte Unterrichtsraum 3. OG, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen,

Prof. Dr. J. Schüttler Hakenbau, Krankenhausstr. 12, Tel. 09131 853-3680, Fax 09131 853-6147, Prof. Dr. S. Albrecht 91054 Erlangen E-Mail: kongress@kfa.imed.uni-erlangen.de

Anmeldung erforderlich

A r b e i t s m e d i z i n

12.11.2003 2. Münchner Symposium: TÜV Akademie GmbH, TÜV Akademie GmbH, Westendstr. 199, 80686 München, 13.00 bis 18.30 Uhr Arbeitsmedizin Westendstr. 199, Tel. 089 57911647, Fax 089 57912833,

5 • Dr. R. Truckenbrodt 80686 München E-Mail: ute.alius@tuevs.de, Internet: www.rg-web.de

12./13.12.2003 Betriebsärztliche Kompetenz Bayerische Akademie für Bayerische Akademie für Arbeits-, Sozial- und Umwelt- 12 • bei Suchtfragen Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin medizin, Dienststelle Oberschleißheim, Bayerisches

Dr. B. Beer und Sicherheitstechnik, Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Pfarrstr. 3, 80538 München Veterinärstr. 2, 85762 Oberschleißheim,

Tel. 089 31560-134, E-Mail: barbara.beer@lgl.bayern.de Anmeldung erforderlich

A u g e n h e i l k u n d e

25.10.2003 1. Flugophthalmologisches Fliegerhorst, Dr. P. Frank, Augsburger Str. 30, 82194 Gröbenzell, 9.50 bis 18.00 Uhr Symposium: Refraktive Linsen- Hörsaalgebäude 228, Tel. 08142 57706, Anmeldung erforderlich

6 • und Hornhautchirurgie, Glaukom, 82242 Fürstenfeldbruck Aberrometrie und Orthokeratologie

Dr. H. Brandl

8.11.2003 135. Erlanger Augenärztliche Universitäts-Augenklinik, Augenklinik mit Poliklinik der Universität, 9.30 bis 12.30 Uhr Fortbildung: Netzhaut-Glaskörper- Großer Hörsaal, Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen,

3 • Chirurgie heute Schwabachanlage 6, Tel. 09131 853-4379, Fax 09131 853-4332,

Prof. Dr. Dr. h. c. mult. 91054 Erlangen E-Mail: kerstin.bauer@augen.imed.uni-erlangen.de G. Naumann

Prof. Dr. L. Holbach

8.11.2003 Symposium: Patienten – Ärzte – Kolpinghaus St. Theresia, Pro Retina Deutschland e. V. in Zusammenarbeit mit der 11.00 bis 16.30 Uhr Wissenschaftler Hanebergstr. 8, Augenklinik der LMU, Mathildenstr. 8, 80336 München,

5 • Prof. Dr. A. Kampik 80637 München Anmeldung: Pro Retina Deutschland e. V., Am Heideweg 51,

85221 Dachau, Frau Kretschmer, Tel. 08131 54018

C h i r u r g i e

22.10.2003 Symposium: Gastroösophagealer Rotkreuz-Krankenhaus, Rotkreuz-Krankenhaus, Chirurgische Abteilung, 9.00 bis 17.00 Uhr Reflux, Refluxösophagitis im Aula, Nymphenburger Str. 163, Nymphenburger Str. 163, 80634 München, 6 • – AiP Spannungsfeld zwischen internis- 80634 München Tel. 089 1303-2541, Fax 089 1303-2549,

tischer und chirurgischer Therapie E-Mail: rk.chirurgie@swmbrk.de Prof. Dr. M. Schoenberg

29.10.2003 31. Chirurgisches Gespräch Klinikum, Veranstaltungsraum, Chirurgische Klinik I und II und Neurochirurgische Klinik, 18.00 bis 21.00 Uhr Prof. Dr. H. Clar Krumenauerstr. 25, Klinikum, Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt,

3 • Prof. Dr. W. Duspiva 85049 Ingolstadt Tel. 0841 880-2401, Fax 0841 880-1092,

Prof. Dr. M. Linder E-Mail: Melania.Mula@kzvi.de

12.11.2003 Aktueller Stand der minimal Zur Goldenen Gans, Kreisklinik München-Pasing, Abteilung für Unfallchirurgie, 17.30 bis 20.00 Uhr invasiven Hernien- und Planegger Str. 31, Steinerweg 5, 81241 München, Tel. 089 8892-2314,

3 • Dickdarmchirurgie 81241 München Fax 089 8892-2304, E-Mail: chirurgie@krankenhaus-

Dr. D. Laqua pasing.de, Internet: www.krankenhaus-pasing.de

26.11.2003 Symposium: Morbide Adipositas – Chirurgische Universitätsklinik, Chirurgische Klinik und Poliklinik der Universität, 17.00 bis 20.00 Uhr Interdisziplinäre und chirurgische Großer Hörsaal, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg, 3 • – AiP Therapie im Wandel Josef-Schneider-Str. 2, Tel. 0931 201-31203, Fax 0931 201-31403,

Prof. Dr. A. Thiede 97080 Würzburg E-Mail: hill@chirurgie.uni-wuerzburg.de Dr. H. Tigges

D i a g n o s t i s c h e R a d i o l o g i e

10. bis 12.11.2003 15. Hands-on-Workshop: Siemens AG, Vortragssaal, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

21 • Neuroradiologie Henkestr. 127, in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Röntgengesell-

Dr. I. Bär 91052 Erlangen schaft, Klinikum Nürnberg Süd, Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg, Tel. 0911 398-5204, Fax 0911 398-5233, E-Mail: baer.ingrid@klinikum-nuernberg.de

Anmeldung erforderlich

(3)

E n d o k r i n o l o g i e

7.11.2003 Aktuelles aus der Endokrinologie: Klinikum Großhadern, Hörsaal I, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Klinikum Großhadern 15.00 bis 18.30 Uhr Wachstumsfaktoren, Zytokine Marchioninistr. 15, der LMU, Marchioninistr. 15, 81377 München,

3 • und Tumorgenese 81377 München Tel. 089 7095-0, Fax 089 700-4418, E-Mail:

Prof. Dr. B. Göke christoph.auernhammer@med2.med.uni-muenchen.de

8.11.2003 23. Regensburger Endokrinologen- Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Klinikum der Uni- 9.00 bis 13.00 Uhr Gespräch: Störungen von Ge- Großer Hörsaal, versität, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 3 • – AiP schlechtsentwicklung und Pubertät Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011

Prof. Dr. J. Schölmerich 93053 Regensburg PD Dr. A. Schäffler

F r a u e n h e i l k u n d e u n d G e b u r t s h i l f e

18.10.2003 1. Jahrestagung der Lichtenfelser Kloster Banz, Klinikum, Gynäkologische Abteilung, Prof.-Arneth-Str. 2, 9.00 bis 14.00 Uhr Tumorkonferenz: Brustkrebs – 96231 Staffelstein 96215 Lichtenfels, Tel. 09571 12-387

4 • – AiP Einrichtung von Brustzentren Dr. K. Kühnert

Wintersemester Fortbildungen: Sound & Semmel Frauenklinik, Klinikum Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, 2003/04 PD Dr. A. Strauss Großhadern, Hörsaal II, Klinikum Großhadern der LMU, Marchioninistr. 15, 81377

Marchioninistr. 15, München, Tel. 089 7095-2849, Fax 089 7095-5852, 81377München E-Mail: ultraschall-g@gyn.med.uni-muenchen.de

22.10. – 1 • Invasive Pränataltherapie Internet: www.gyngh.klinkum.uni-muenchen.de

14.00 bis 15.00 Uhr

5.11.1 • Cornelia de Lange Syndrom 14.00 bis 15.00 Uhr

12.11.1 • Sonographischer Überwachungsplan 14.00 bis 15.00 Uhr in Risikoschwangerschaften

19.11.1 • Aktuelle Aspekte in der 14.00 bis 15.00 Uhr Sonographie – Kongressbericht:

Dreiländertreffen 2003 (Bregenz)

8.11.2003 16. Nürnberger Perinatologisches Hotel Maritim, Frauenklinik II und Klinik für Kinder und Jugendliche, Klinikum 9.00 bis 12.00 Uhr Symposium Frauentorgraben 11, Nürnberg Süd, Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg, 3 • – AiP Prof. Dr. A. Feige 90443 Nürnberg Anmeldung: Klinik für Kinder und Jugendliche,

Prof. Dr. H. Gröbe Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg, Frau Lange,

Tel. 0911 398-2307

8.11.2003 Innovative Therapiekonzepte der KH Barmherzige Brüder, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Frauenklinik 9.30 bis 16.00 Uhr weiblichen Beckenbodeninsuffizienz Richard-Pampuri-Haus, St. Hedwig, Steinmetzstr. 1-3, 93049 Regensburg, 6 • – AiP PD Dr. B. Seelbach-Göbel Prüfeninger Str. 86, Tel. 0941 2080-201, Fax 0941 2080-215,

93049Regensburg E-Mail: klinik-st-hedwig@barmherzige-regensburg.de Internet: www.barmherzige-regensburg.de 22.11.2003 Intensivseminar: Urogynäkologie – I. Frauenklinik, Maistr. 11, Klinikum Innenstadt der LMU, I. Frauenklinik, 10.00 bis 18.00 Uhr Aufbaukurs 80337 München Urogynäkologie, Maistr. 11, 80337 München,

6 • PD Dr. U. Peschers Tel. 089 5160-4334, Fax 089 5160-4131,

E-Mail: Ursula.Peschers@fk-i.med.uni-muenchen.de Anmeldung erforderlich

26.11.2003 Wann ist die fetale Pulsoxymetrie Frauenklinik vom Roten Kreuz, Frauenklinik vom Roten Kreuz, Taxisstr. 3, 80637 18.30 bis 21.00 Uhr mit dem Fetsat-System sinnvoll Konferenzsaal, Taxisstr. 3, München, Tel. 089 15706-620, Fax 089 15706-623, 3 • zur intrapartalen Überwachung? 80637 München E-Mail: christopher.wolf@swmbrk.de

Prof. Dr. W. Eiermann Dr. C. Wolf

28.11.2003 Workshop Hysteroskopie: Venus-Tagesklinik, Venus-Tagesklinik, Ingolstädter Str. 166, 80939 München, 8.30 bis 17.00 Uhr OP-Demonstrationen und Ingolstädter Str. 166, Tel. 089 31698999, Fax 089 3164037,

7 • Hands-on Übungen 80939 München E-Mail: info@venus-tagesklinik.de

Dr. N. Pfützenreuter Internet: www.Venus-tagesklinik.de

Anmeldung erforderlich

(4)

G a s t r o e n t e r o l o g i e

15.10.2003 MALT-Lymphome des Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, III. Medizinische Klinik, Postfach 101920, 86009 18.30 bis 20.00 Uhr Gastrointestinaltraktes Stenglinstr. 2, Augsburg, Tel. 0821 400-2350, Fax 0821 400-3331,

2 • PD Dr. H. Messmann 86156 Augsburg E-Mail: sekretariat.med3@klinikum-augsburg.de

15.10.2003 49. Regensburger Ultraschall- und Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Klinikum der 19.00 bis 21.00 Uhr Endoskopiegespräch: Aktuelle Großer Hörsaal, Universität, Franz-Josef-Strauß-Allee 11,

2 • – AiP Entwicklung der Endosonographie Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg,

Prof. Dr. J. Schölmerich 93053 Regensburg Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011 PD Dr. F. Kullmann

23. bis 25.10.2003 Kongress der Gesellschaft für Hotel Herzogspark, Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern e. V., 16 • Gastroenterologie Beethovenstr. 6, Präsident: Prof. Dr. D. Belohlavek, Städt. Krankenhaus,

Prof. Dr. D. Belohlavek 91074 Herzogenaurach Innere Abteilung, Spitalstr. 4, 91301 Forchheim, Anmeldung: Fa. Interplan, Albert-Roßhaupter-Str. 65, 81369 München, Bruno Lichtinger,

Tel. 089 5482340, Fax 089 54823444,

E-Mail: b.lichtinger@i-plan.de, Anmeldung erforderlich 19.11.2003 Neues zur Diagnostik und Therapie Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, III. Medizinische Klinik, Postfach 101920, 86009 17.00 bis 19.00 Uhr der akuten Pankreatitis Stenglinstr. 2, Augsburg, Tel. 0821 400-2350, Fax 0821 400-3331, 2 • – AiP PD Dr. H. Messmann 86156 Augsburg E-Mail: sekretariat.med3@klinikum-augsburg.de 12./13.12.2003 2. Gastro Forum München Auditorium Maximum der TUM, GATE München e. V., Theodor-Körner-Str. 18, 82251

Prof. Dr. W. Schmitt Arcisstr. 21, 80333 München Ottobrunn,

12.12. – 6 • – AiP Prof. Dr. T. Rösch Anmeldung: Medconnect GmbH, Brünnsteinstr. 10,

9.00 bis 18.00 Uhr 81541 München, Petra Schindler,

Tel. 089 41419240/50, Fax 089 41419245,

13.12.– 2 • Kurse E-Mail: petra.schindler@medc.de, Anmeldung erforderlich

9.30 bis 11.00 Uhr

G e f ä ß c h i r u r g i e

28./29.11.2003 16. Münchner Gefäßgespräch: Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TUM, Ismaninger Str. 22, 10 • Gefäßmedizin im Wandel Hörsaalgebäude, Ismaninger 81675 München, Tel. 089 4140-2167,

Prof. Dr. P. Maurer Str. 22, 81675 München Fax 089 4140-4861, E-Mail: edelgard.kahr@lrz.tum.de Internet: www.gchir.med.tu-muenchen.de

Anmeldung erforderlich

H a l s - N a s e n - O h r e n h e i l k u n d e

7.11.2003 Aktuelle Aspekte der Klinikum Großhadern, Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkranke, 15.00 bis 19.30 Uhr Nasennebenhöhlenchirurgie Hörsaaltrakt, Marchioninistr. 15, Klinikum Großhadern der LMU, Marchioninistr. 15,

4 • PD Dr. A. Leunig 81377 München 81377 München, Tel. 089 7095-3867, Fax 089

PD Dr. G. Rasp 7095-6869, E-Mail: mherzog@hno.med.uni-muenchen.de

Anmeldung erforderlich

14./15.11.2003 Laser in der HNO Laserforschungslabor, Laserforschungslabor, Klinikum Großhadern der LMU

12 • PD Dr. A. Leunig Konferenzraum, und Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde,

Dr. R. Sroka Marchioninistr. 23, Marchioninistr. 23, 81377 München, 81377München Tel. 089 7095-4879, Fax 089 7095-4864,

E-Mail: sroka@life.med.uni-muenchen.de

14./15.11.2003 Herbsttagung Klinikum, Kleiner Hörsaal, Hals-Nasen-Ohren-Klinik und Poliklinik der Universität, 8 • – AiP Prof. Dr. J. Strutz Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg,

93053Regensburg Tel. 0941 944-9410, Fax 0941 944-9402

H ä m a t o l o g i e u n d I n t e r n i s t i s c h e O n k o l o g i e

12.11.2003 Infektionen bei abwehr- Klinikum Großhadern, Hörsaal III, Klinikum Großhadern der LMU, Medizinische Klinik und 16.00 bis 19.00 Uhr geschwächten Patienten Marchioninistr. 15, Poliklinik III, Marchioninistr. 15, 81377 München, 3 • – AiP Prof. Dr. W. Hiddemann 81377 München Tel. 089 6998-83-0, Fax 089 7095-5550,

Prof. Dr. H. Ostermann E-Mail: martin.dreyling@med3.med.uni-muenchen.de

PD Dr. M. Dreyling

H a n d c h i r u r g i e

19. bis 21.11.2003 4. Münchner Handchirurgischer Poliklinik, Chirurgischer Klinikum Innenstadt der LMU, Plastische Chirurgie – 21 • Operationskurs für Lappen- Hörsaal, Pettenkoferstr. 8 a, Handchirurgie, Chirurgische Klinik und Poliklinik,

plastiken an der Hand 80336 München Nußbaumstr. 20, 80336 München,

Prof. Dr. W. Stock Tel. 089 5160-2697, Fax 089 5160-4401,

Prof. Dr. W. Mutschler E-Mail: opkurs03@plastische-aesthetik.de

Internet: www.plastische-aesthetik.de Anmeldung erforderlich

(5)

H a u t - u n d G e s c h l e c h t s k r a n k h e i t e n

29.10.2003 23. Regensburger Dermatologen- Universitätsklinik, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Klinikum der Univer- 16.00 bis 19.30 Uhr Tagung Franz-Josef-Strauß-Allee 11, sität, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg,

3 • Prof. Dr. M. Landthaler 93053 Regensburg Tel. 0941 944-9603, Fax 0941 944-9608,

Prof. Dr. U. Hohenleutner E-Mail: ulrich.hohenleutner@klinik.uni-regensburg.de 8./9.11.2003 und Zertifizierung zum Neurodermitis- Neurodermitisakademie Neurodermitisakademie Erlangen an der Dermatologischen 31.1./1.2.2004 Trainer für Kinder und Erlangen, Hartmannstr. 14, Klinik mit Poliklinik der Universität, Hartmannstr. 14, 24 • Jugendliche – Block 1 a und 1 b 91052 Erlangen 91052 Erlangen, Tel. 09131 853-3850 (vormittags),

Prof. Dr. M. Fartasch E-Mail: Heidrun.Kling@derma.imed.uni-erlangen.de

Internet: www.derma.med.uni-erlangen.de

8./9.11. Block 1a

31.1./1.2. Block 1b

26.11.2003 28. Dermatologisches Kolloquium: Universitäts-Hautklinik, Hörsaal, Klinik und Poliklinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten 15.30 bis 18.30 Uhr Dermatosen der Hände Josef-Schneider-Str. 2, der Universität, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg, 3 • – AiP Prof. Dr. E. Bröcker 97080 Würzburg Tel. 0931 201-26708, Fax 0931 201-26700

H o m ö o p a t h i e

17. bis 19.10.2003 Supervisionsseminar Krankenhaus für Naturheil- Dr. B. Vollmer, Offenbachstr. 9, 81245 München, Dr. B. Vollmer weisen, Hörsaal, Sanatoriums- Tel. 089 1234512, Fax 089 89217979

platz 2, 81545 München

I n n e r e M e d i z i n

15.10.2003 5. Neuperlacher Diabetologenge- Krankenhaus München- Krankenhaus München-Neuperlach, 3. Medizinische 17.00 bis 20.00 Uhr spräch: Notfälle in der Diabetologie Neuperlach, Seminarraum, Abteilung, Oskar-Maria-Graf-Ring 51, 81737 München, 3 • – AiP Prof. Dr. K. Palitzsch Alfred-Döblin-Str. 24, Tel. 089 6794-2401, Fax 089 6794-2853,

Dr. A. Cuk 81737 München E-Mail: palitzsch@extern.lrz-muenchen.de

18.10.2003 Blutdruck & Co – Antihypertensiva Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Medizinische Klinik II, 9.00 bis 13.45 Uhr in Kardiologie und Diabetologie Hörsaal VI, Marchioninistr. 15, Marchioninistr. 15, 81377 München, Tel. 089 7095-3010, 4 • – AiP PD Dr. K. Parhofer 81377 München Fax 089 7095-8879,

E-Mail: parhofer@med2.med.uni-muenchen.de

22.10.2003 Aktuelle Aspekte der oralen Asklepios Klinik St. Wolfgang, Asklepios Klinik St. Wolfgang, Sekretariat Dr. H. Philippi, 19.00 bis 21.00 Uhr Antikoagulantientherapie Ludwigpromenade 6, Frau Huber, Ludwigpromenade 6, 94086 Bad Griesbach

2 • Dr. H. Philippi 94086 Bad Griesbach

22.10.2003 Kombination von Ezetrol und Statin Stadtsparkasse Augsburg, Krankenhaus, Interne Abteilung, Herrgottsruhstr. 3, 20.00 bis 22.30 Uhr – für welche Patienten sinnvoll? Vortragssaal, Sparkassen- 86316 Friedberg, Tel. 0821 6004-277,

3 • – AiP Dr. A. Stiebens platz 1, 86316 Friedberg Fax 0821 6004-272, E-Mail: a.stiebens@klipa.de 22.10.2003 25. Regensburger Intensivmedizi- Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Klinikum der 19.00 bis 21.00 Uhr nisch-Infektiologisches Kolloquium: Großer Hörsaal, Universität, Franz-Josef-Strauß-Allee 11,

2 • Analgosedierung und Outcome Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Tel. 0941 944-7012, Prof. Dr. J. Schölmerich 93053 Regensburg Fax 0941 944-7011

Dr. J. Langgartner

Abrechnungsseminar EBM und GOÄ

(1. Teil für alle Fachgruppen, 2. Teil Spezialabrechnung für Allgemein- medizin und Internisten) des Hartmannbundes, LV Bayern, am Freitag, 7. November 2003, 18.30 Uhr bis ca. 23.00 Uhr, Ärztehaus Bayern, Mühlbaurstraße 16, 81677 München.

„Neu niedergelassen und was dann?“

Intensivseminar des Hartmannbundes, LV Bayern, zum Vermeiden gravierender Führungsfehler in der Arztpraxis, am

Samstag, 8. November 2003,9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr, Ärztehaus Bayern, Mühlbaurstraße 16, 81677 München.

Gebühr für jedes Seminar: Nichtmitglieder 100 €; Mitglieder 50 €. Anmeldung und weitere Auskünfte für beide Seminare bei der Geschäftsstelle des Hartmannbundes, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Tel. 089 47087034, Fax 089 47087036 ANZEIGE:

(6)

23.10.2003 Kardiologie Aktuell 2003/2: Ärztehaus Bayern, Vereinigung der Bayerischen Internisten e. V., 19.30 bis 22.00 Uhr Praxisrelevante Fortschritte Mühlbaurstr. 16, Bahnhofstr. 98 a, 82166 Gräfelfing, 3 • – AiP in Diagnostik und Therapie 81677 München Tel. 089 8545255, Fax 089 853342

Dr. H. Stöckle

25.10.2003 1. Tutzinger Nieren- und Roncalli-Haus, Kirchenstr. 10, Krankenhaus der Missionsbenediktinerinnen von Tutzing, 14.00 bis 17.00 Uhr Hochdruckforum: Hochdruck, 82327 Tutzing Abteilung für Innere Medizin, Bahnhofstr. 5,

4 • – AiP Diabetes und Niere 82327 Tutzing, Tel. 08158 23-112, Fax 08158 23-114,

Prof. Dr. H. Schobel E-Mail: h.schobel@krankenhaus-tutzing.de

Anmeldung erforderlich

4.11.2003 Poliklinischer Abend: Die Gicht Klinikum Innenstadt der LMU, Klinikum Innenstadt der LMU, Medizinische Poliklinik, 19.00 bis 21.00 Uhr Altes Thema, neu erinnert – Die Hörsaal der Medizinischen Pettenkoferstr. 8 a , 80336 München,

2 • – AiP arterielle Hypertonie: Wann und wie Poliklinik, Pettenkoferstr. 8 a, Anmeldung: Klinikum Innenstadt der LMU, Pettenkofer abklären? – Der interessante Fall: 80336 München str. 8 a, 80336 München, Kurssekretariat Frau Beinstingl, Bauchkoliken: Da ist der Wurm drin Tel. 089 5160-3475, Fax 089 5160-4485

Prof. Dr. D. Schlöndorff

12.11.2003 Ingolstädter Seminare: Obstruktive Klinikum, Konferenzraum E2, Klinikum, Medizinische Klinik I, Krumenauerstr. 25, 10.00 bis 16.00 Uhr Atemwegserkrankungen – Neue Raum 2127, 85049 Ingolstadt, Tel. 0841 880-2100, 4 • Erkenntnisse in Ätiologie und Krumenauerstr. 25, Fax 0841 880-2109,

Therapie 85049 Ingolstadt E-Mail: genady.engel@klinikum.ingolstadt.de Prof. Dr. C. Pfafferott

Univ.-Doz. Dr. G. Engel

12.11.2003 Störungen im Kalziumstoffwechsel, Kreisklinik, Kreisklinik, Innere Abteilung,

18.00 bis 21.00 Uhr Diagnostik und Therapie Bad Wörishofer Str. 44, Bad Wörishofer Str. 44, 87719 Mindelheim, 3 • – AiP Dr. R. Krüger 87719 Mindelheim Tel. 08261 797-7640, Fax 08261 797-7600 12.11.2003 Zucker macht Druck – oder? Krankenhaus Rummelsberg, Krankenhaus Rummelsberg, Medizinische Klinik

16.30 bis 18.00 Uhr Prof. Dr. K. Bauereiß Vortragssaal der Orthopädi- Laurentiushaus, Rummelsberg 71, 90592 Schwarzenbruck,

2 • schen Klinik, Rummelsberg 71, Tel. 09128 50-3423, Fax 09128 50-3428,

90592Schwarzenbruck E-Mail: med.klinik@rummelsberg.de Internet: www.rummelsberg.de

14. bis 16.11.2003 42. Bayerischer Internisten- Hauptgebäude der LMU, Vereinigung der Bayerischen Internisten e. V., 12 • – AiP Kongress (mit Seminarveranstal- Geschwister-Scholl-Platz 1, Bahnhofstr. 98 a, 82166 Gräfelfing,

tungen und Kursen) 80539 München Anmeldung: Medizinische Congressorganisation Nürnberg Prof. Dr. M. Schattenkirchner (MCN), Zerzabelshofstr. 29, 90478 Nürnberg,

Dr. H. Stöckle Frau Akabogou, Tel. 0911 393-1610, Fax 0911 393-1655,

E-Mail: bik@mcnag.info

15.11.2003 XXXV. Ärztliche Fortbilung Nieder- Bernlochner Stadtsäle, Medizinische Klinik I und II, Klinikum, Robert-Koch-Str. 1, 9.00 bis 12.30 Uhr bayern: Diagnostische und thera- Ländtorplatz 2 - 5, 84034 Landshut, Tel. 0871 698-3717,

3 • – AiP peutische Probleme in der Inneren 84028 Landshut Fax 0871 6983476,

Medizin und Falldemonstrationen E-Mail: med-klinik1@klinikum-landshut.de

Prof. Dr. A. Holstege Internet: www.klinikum-landshut.de

Prof. Dr. G. Autenrieth

19.11.2003 Schilddrüse Yachthotel, Harrasser Str. 49, Kreiskrankenhaus, Medizinische Abteilung, 19.00 bis 21.30 Uhr Prof. Dr. C. v. Ritter 83209 Prien am Chiemsee Harrasser Str. 61 - 63, 83205 Prien am Chiemsee,

3 • – AiP Tel. 08051 600-541, Fax 08051 600-523,

E-Mail: rittercv@gmx.net

K a r d i o l o g i e

15.10.2003 Psycho-Kardiologische Vortrags- Herz- und Kreislauf-Klinik Bayerische Akademie für Gesundheit – Lauterbacher 17.00 bis 19.00 Uhr reihe: Neurobiologie und Lauterbacher Mühle, Mühle e. V., Am Ostersee, 82402 Seeshaupt, 2 • – AiP Psychosomatik – Perspektiven 82402 Seeshaupt Anmeldung: Herz-Kreislauf-Klinik Lauterbacher Mühle,

für Diagnostik und Therapie 82402 Seeshaupt, Arztsekretariat, Tel. 08801 18-316,

Dr. M. Schraudolph E-Mail: info@lauterbacher-muehle.de

22.10.2003 Klinik-Praxis-Gespräche in der Waldkrankenhaus St. Marien, Waldkrankenhaus St. Marien, Medizinische Klinik I,

19.00 bis 21.30 Uhr Kardiologie und Angiologie – Vortragsraum, Rathsberger Str. 57, 91054 Erlangen, Tel. 09131 822-332, 4 • – AiP Sekundärprävention nach Rathsberger Str. 57, Fax 09131 822-789,

Myokardinfarkt 91054 Erlangen E-Mail: Horst.Beyer@Waldkrankenhaus.de Dr. H. Beyer

8.11.2003 Herzschrittmacher-Intensivkurs – Medizinische Klinik, Klinikum Innenstadt der LMU, Medizinische Klinik, 9.15 bis 17.30 Uhr Aufbaustufe Ärztekasino, Ziemssenstr. 1, Abteilung für Kardiologie, Ziemssenstr. 1, 80336

8 • Prof. Dr. K. Theisen 80336 München München, Tel. 089 5160-2377, Fax 089 5160-4483,

Dr. R. Schrepf E-Mail: schrittmacher@medinn.med.uni-muenchen.de

Anmeldung erforderlich

(7)

21./22.11.2003 5th European Workshop on Kongresszentrum, Hotel Leopoldina-Krankenhaus, Medizinische Klinik I, Gustav- 9 • Hypertrophic Cardiomyopathy – Mercure, Maininsel 10-12, Adolf-Str. 8, 97422 Schweinfurt, Tel. 09721 7202487,

Diagnosis and Management 97421Schweinfurt Fax 09721 7202984, E-Mail: hocm@leopoldina.de

Prof. Dr. H. Seggewiß Internet: www.leopoldina.de/hocm

5./6.12.2003 Dopplersonographie der Arterien Klinikum Nürnberg Süd, Klinikum Nürnberg Süd, Medizinische Klinik 8 – Kardiologie,

6 • Prof. Dr. M. Gottwik Konferenzraum, Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg,

Dr. J. Schmidt Breslauer Str. 201, Tel. 0911 398-2989, Fax 0911 398-2988, 90471Nürnberg E-Mail: kardiologie@klinikum-nuernberg.de

12./13.12.2003 Echokardiographie I Klinikum Nürnberg Süd, Klinikum Nürnberg Süd, Medizinische Klinik 8 – Kardiologie,

6 • Prof. Dr. M. Gottwik Konferenzraum, Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg,

Dr. J. Schmidt Breslauer Str. 201, Tel. 0911 398-2989, Fax 0911 398-2988, 90471Nürnberg E-Mail: kardiologie@klinikum-nuernberg.de

K i n d e r - u n d J u g e n d m e d i z i n

17./18.10.2003 Hochfrequenz-Oszillations-Beatmung Universitätsklinik, Klinik mit Poliklinik für Kinder und Jugendliche der 11 • (HFOV): Technische Grundlagen und Loschgestr. 15, Universität, Loschgestr. 15, 91054 Erlangen,

praktische Übungen einer neuen 91054 Erlangen Tel. 09131 853-3112, Fax 09131 853-5867, Beatmungsstrategie in der Therapie E-Mail: michael.kandler@web.de

des ARDS des Lungenversagens beim Kind und beim Frühgeborenen Prof. Dr. W. Rascher

Dr. M. Kandler

22.10.2003 9. Münchner Impftag Dr. von Haunersches Kinder- und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, 19.00 bis 21.00 Uhr Prof. Dr. D. Reinhardt Kinderspital, Großer Hörsaal, Klinikum Innenstadt der LMU, Lindwurmstr. 4,

3 • – AiP Prof. Dr. B. Belohradsky Lindwurmstr. 4, 80337 München,

80337München Anmeldung: RG GmbH, Bahnhofstr. 3 a, 82166 Gräfelfing, Frau Riedl, Tel. 089 89891618, Fax 089 89809934, E-Mail: info@rg-web.de

22.10.2003 Klinisch-wissenschaftliche Kinderklinik, Hörsaal, Bau 34, Kinderklinik und Poliklinik der Universität, 17.15 bis 18.30 Uhr Konferenz: Biofilmbildende Josef-Schneider-Str. 2, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg, 1 • Staphylococcus epidermidis – 97080 Würzburg Tel. 0931 201-27832, Fax 0931 201-27833,

klinische Bedeutung und Ansatz- E-Mail: Haid_b@kinderklinik.uni-wuerzburg.de punkte für Diagnostik und Therapie

Prof. Dr. C. Speer PD Dr. H. Hebestreit

25.10.2003 Symposium: Das Kind und seine Dr. von Haunersches Kinderklinik der Universität, Entwicklungsneurologie in 9.30 bis 16.00 Uhr Entwicklung Kinderspital, Großer Hörsaal, Zusammenarbeit mit dem Landesverband Bayern für 6 • – AiP Prof. Dr. F. Heinen Lindwurmstr. 4, Körper- und Mehrfachbehinderte e. V., Lindwurmstr. 4,

Dr. A. Enders 80337 München 80337 München, Tel. 089 5160-7633,

Fax 089 5160-4903,

E-Mail: Entwicklungsneurologie@med.uni-muenchen.de Anmeldung erforderlich

5.11.2003 Unstillbares Schreien, Schlaf- und Arbeitsstelle Frühförderung Arbeitsstelle Frühförderung Bayern, Medizinische Abteilung, 15.00 bis 18.30 Uhr Fütterstörungen im Säuglings- Bayern, Fortbildungsraum, Seidlstr. 4/III, 80335 München, Tel. 089 54589830, 4 • und Kleinkindalter Seidlstr. 4/III, Fax 089 54589839, E-Mail: arbeitsstelle.med@t-online.de

Dr. S. Höck 80335 München Internet: www.fruehfoerderung-bayern.de

Dr. N. von Hofacker Anmeldung erforderlich

8.11.2003 8. Augsburger Fortbildungstag Kinderkrankenhaus Josefinum, Kinderkrankenhaus Josefinum, Kapellenstr. 30, 9.30 bis 16.00 Uhr für Kinder- und Jugendmedizin: Cafeteria, Kapellenstr. 30, 86154 Augsburg, Tel. 0821 2412-237,

7 • – AiP Psychosomatik im Krankenhaus 86154 Augsburg Fax 0821 2190616, E-Mail: helleis.bernhard@josefinum.de für Kinder und Jugendliche

Dr. M. Heinrich Dr. H. Boehm

8.11.2003 Gerinnungsstörungen im Kindes- Klinik mit Poliklinik für Kinder Klinik mit Poliklinik für Kinder und Jugendliche,

9.30 bis 12.15 Uhr und Jugendalter und Jugendliche, Hörsaal, Loschgestr. 15, 91054 Erlangen, Tel. 09131 853-9307, 3 • – AiP Prof. Dr. W. Rascher Loschgestr. 15, Fax 09131 853-3706,

PD Dr. J. Klinge 91054 Erlangen E-Mail: Angelika.Kreller@kinder.imed.uni-erlangen.de Anmeldung erforderlich

8.11.2003 Beobachtung und Begleitung der Arbeitsstelle Frühförderung Arbeitsstelle Frühförderung Bayern, Medizinische Abteilung, 10.00 bis 13.30 Uhr frühen Eltern-Kind-Beziehung. Bayern, Fortbildungsraum, Seidlstr. 4/III, 80335 München, Tel. 089 54589830, 4 • Entwicklungspsychologische Seidlstr. 4/III, Fax 089 54589839, E-Mail: arbeitsstelle.med@t-online.de

Beratung für Kinderärzte 80335 München Internet: www.fruehfoerderung-bayern.de

Dr. S. Höck Anmeldung erforderlich

Dr. M. Fries B. Derksen

(8)

15.11.2003 Diagnostik und Therapie von Arbeitsstelle Frühförderung Arbeitsstelle Frühförderung Bayern, Medizinische Abteilung, 10.00 bis 13.30 Uhr Bewegungsstörungen Bayern, Fortbildungsraum, Seidlstr. 4/III, 80335 München, Tel. 089 54589830,

4 • Dr. S. Höck Seidlstr. 4/III, Fax 089 54589839, E-Mail: arbeitsstelle.med@t-online.de

Dr. A. Enders 80335 München Internet: www.fruehfoerderung-bayern.de

Anmeldung erforderlich

19.11.2003 Workshop „Psychotraumatologie, Universitäts-Kinderklinik, Klinik mit Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Univer- 13.30 bis 19.30 Uhr Traumatherapie und Hörsaal, Loschgestr. 15, sität in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Psychotrau-

5 • Traumaberatung“ 91054 Erlangen matologie und Traumazentrierte Psychotherapie (ZPTN),

Prof. Dr. W. Rascher Bereich Psychosomatik, Loschgestr. 15, 91054 Erlangen,

Dr. I. v. d. Osten-Sacken Tel. 09131 853-9307, Fax 09131 853-3706,

E-Mail: angelika.kreller@kinder.imed.uni-erlangen.de Anmeldung erforderlich

22.11.2003 25. Wochenendseminar der Schwabinger Krankenhaus, Kinderklinik und Poliklinik der TUM, Kinderklinik Schwabing, 9.00 bis 17.00 Uhr Kinderklinik Schwabing Hörsaal der Kinderklinik, Kölner Platz 1, 80804 München, Tel. 089 3068-2260, 6 • – AiP Prof. Dr. J. Peters Eingang Parzivalstr., Fax 089 3068-3954, E-Mail: Kinderklinik@lrz.tum.de

Prof. Dr. F. Höpner 80804 München Internet: www.kind.med.tu-muenchen.de

K i n d e r - u n d J u g e n d p s y c h i a t r i e u n d - p s y c h o t h e r a p i e

12.11.2003 Kinder- und Jugendpsychiatrisches Nervenklinik, Hörsaal, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie 19.00 bis 20.30 Uhr Kolloquium: Der Einzug der Füchsleinstr. 15, und Psychotherapie der Universität, Füchsleinstr. 15, 2 • Molekulargenetik in die Kinder- 97080 Würzburg 97080 Würzburg, Tel. 0931 201-78000,

und Jugendpsychiatrie Fax 0931 201-78040,

Prof. Dr. A. Warnke E-Mail: proelss@kjp.uni-wuerzburg.de

Internet: www.uni-wuerzburg.de/kjpsych/

K i n d e r - u n d J u g e n d l i c h e n p s y c h o t h e r a p i e

5.11.2003 Interdisziplinäres Kolloquium Kinderpsychologische Praxis Fachgruppe Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie 18.30 bis 20.30 Uhr zur regionalen Versorgungslage St.-Martin-Str. 10, der Sektion Klinische Psychologie im BDP,

2 • von Kindern und Jugendlichen 82467 Kinderpsychologische Praxis Garmisch, St.-Martin-Str. 10, mit psychischen Störungen Garmisch-Partenkirchen 82467 Garmisch-Partenkirchen, Tel. 08821 947750, Dr.phil. Dipl.-Psych. P. Pohl Fax 08821 947758, E-Mail: dr.pohl@kinderpsych.de

Internet: www.kinderpsych-garmisch.de Anmeldung erforderlich

K l i n i s c h e G e r i a t r i e

15.10.2003 Aktuelle Themen der Altersmedizin Waldkrankenhaus St. Marien, Waldkrankenhaus St. Marien, Klinik für Geriatrische 19.00 bis 21.00 Uhr – Anti-Aging-Medizin, Antioxidanzien Rathsberger Str. 57, Rehabilitation, Rathsberger Str. 57, 91054 Erlangen, 2 • – AiP und Hormone als Lifestyle- 91054 Erlangen Tel. 09131 822-702, Fax 09131 822-703,

Medikamente? E-Mail: geriatrie@waldkrankenhaus.de

PD Dr. K. Gaßmann

K l i n i s c h e P h a r m a k o l o g i e

4. und 18.11.2003 Fortbildungsveranstaltungen Bezirksklinikum, HS 8, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Prof. Dr. Dr. E. Haen Hörsaal, Universitätsstr. 84, Universität, Klinische Pharmakologie, Universitätsstr. 84,

93053Regensburg 93053 Regensburg,

4.11.–2 • – AiP Angststörungen Tel. 0941 941-2061, Fax 0941 941-2065,

19.00 bis 21.00 Uhr E-Mail: monika.rupp@klinik.uni-regensburg.de

18.11.2 • – AiP Compliance im Alter 19.00 bis 21.00 Uhr

L a b o r a t o r i u m s m e d i z i n

21.10.2003 185. Kolloquium: Glutathion- Klinikum Großhadern, Institut für Klinische Chemie, Klinikum Großhadern der LMU, 18.00 bis 19.30 Uhr peroxidase-1 und kardiovaskuläres Hörsaal IV, Marchioninistr. 15, Marchioninistr. 15, 81377 München,

2 • Risiko – an der Schnittstelle von 81377 München Tel. 089 7095-3211,

Lipidperoxidation, eNOS und E-Mail: elke.kaufmann@klch.med.uni-muenchen.de

Lipoxygenasen Prof. Dr. D. Seidel Prof. Dr. A. Walli

(9)

M i k r o b i o l o g i e u n d I n f e k t i o n s e p i d e m i o l o g i e

30.10. und Mikrobiologische Seminare Max von Pettenkofer-Institut, Max von Pettenkofer-Institut für Hygiene und Medizinische 6.11.2003 Prof. Dr. R. Haas Hörsaal, Pettenkoferstr. 9 a, Mikrobiologie der LMU, Pettenkoferstr. 9 a,

Prof. Dr. Dr. J. Heesemann 80336 München 80336 München,

Tel. 089 5160-5256 oder -5277, Fax 089 5160-5223 30.10.1 • Melioidosis, Burkholderia

17.00 bis 18.00 Uhr pseudomallei and bacterial proteins affecting intracellular behaviour of the pathogen 6.11.1 • Bartonella henselae induces a 17.00 bis 18.00 Uhr proangiogenic host cell

response via hypoxia-inducible factor-1a (HIF-1a)

N a t u r h e i l v e r f a h r e n

12.11.2003 Phytotherapie bei Atemwegser- Waldhausklinik Deuringen, Waldhausklinik Deuringen, Sandbergstr. 47-49, 86391 18.00 bis 20.00 Uhr erkrankungen Sandbergstr. 47-49, Stadtbergen, Tel. 0821 4305-0, Fax 0821 4305-279,

2 • Dr. W. Manz 86391 Stadtbergen E-Mail: waldhausklinik@t-online.de

Internet: www.waldhausklinik.de

N e p h r o l o g i e

27.10.2003 89. Sitzung des Nephrologischen Physiologisches Institut, Nephrologisches Forum München, Physiologisches 18.30 bis 21.00 Uhr Forums München: Virus and Kleiner Hörsaal, Institut der LMU, Pettenkoferstr. 12, 80336 München, 3 • – AiP Nephrology – Opportunistische Pettenkoferstr. 12, Tel. 089 5996-558, Fax 089 5996-532,

Infektionen in der Nephrologie 80336 München E-Mail: thurau@physiol.med.uni-muenchen.de Prof. Dr. Dr. h. c. K. Thurau

30.10.2003 Nephrologischer Nachmittag Mainfrankensäle, An der Main- Medizinische Universitätsklinik, Nephrologie, 16.15 bis 18.30 Uhr Prof. Dr. C. Wanner lände, 97209 Veitshöchheim Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg,

3 • – AiP Tel. 0931 201-36331, Fax 0931 201-36502,

E-Mail: Wanner_C@medizin.uni-wuerzburg.de

N e u r o c h i r u r g i e

18.10.2003 Fortbildungsveranstaltung Behandlungszentrum, Behandlungszentrum, Klinik für Neurochirurgie, Neurora- 10.00 bis 13.00 Uhr süddeutscher Neurochirurgen Krankenhausstr. 20, diologie, Epilepsiechirurgie, Krankenhausstr. 20, 83569

3 • Dr. D. Kolodziejczyk 83569 Vogtareuth Vogtareuth, Tel. 08038 901317, Fax 08038 902317,

E-Mail: Dr.D.Kolodziejczyk@t-online.de

N e u r o l o g i e

15.10.2003 Sonderkolloquium: Potenzieller Medizinische Klinik, Klinikum Friedrich-Baur-Institut der Medizinischen Fakultät an der 17.15 bis 18.15 Uhr Stellenwert von IVIg im Gesamt- Innenstadt, Großer Hörsaal, Neurologischen Klinik und Poliklinik, Klinikum Innenstadt 1 • konzept der multimodalen Ziemssenstr. 1, der LMU im Rahmen des Muskelzentrums München,

Schmerztherapie 80336 München Ziemssenstr. 1 a, 80336 München,

Prof. Dr. D. Pongratz Tel. 089 5160-7400, Fax 089 5160-7402,

E-Mail: dieter.pongratz@fbs.med.uni-muenchen.de 15.10.2003 Aktuelle Aspekte der Epilepsie- Universität, Kopfklinik, Neurologische Klinik der Universität,

17.00 bis 19.00 Uhr therapie Hörsaal der Neurologie, Josef-Schneider-Str. 11, 97080 Würzburg, 2 • Prof. Dr. K. Toyka Josef-Schneider Str. 11, Tel. 0931 201-23504, Fax 0931 201-23502,

97080Würzburg E-Mail: Classen_J@klinik.uni-wuerzburg.de Internet: www.neurologie.uni-wuerzburg.de/

18.10.2003 Schwindel-Symposium – Klinik, Neurologische Klinik, Seminar- Neurologische Klinik GmbH, Akutneurologie, 9.00 bis 15.00 Uhr Diagnostik und Therapie raum, Von-Guttenberg-Str. 10, Von-Guttenberg-Str. 10, 97616 Bad Neustadt, 6 • – AiP Prof. Dr. B. Griewing 97616 Bad Neustadt Tel. 09771 908-8759, Fax 09771 659409,

E-Mail: castroke@neurologie-bad-neustadt.de Anmeldung erforderlich

21.10. und Bogenhausener Neurologisch- Krankenhaus München-Bogen- Krankenhaus München-Bogenhausen, Abteilung für 4.11.2003 Neurochirurgische Kolloquien hausen, Großer Hörsaal, Neurochirurgie und Abteilung für Neurologie,

PD Dr. H. Topka Englschalkinger Str. 77, Englschalkinger Str. 77, 81925 München, Prof. Dr. C. Lumenta 81925 München Tel. 089 9270-2080, Fax 089 9270-2083 21.10.2 • Rationale Diagnostik und therapeu-

18.00 bis 19.30 Uhr tische Optionen bei viralen Meningitiden

4.11.2 • Begutachtung beim HWS- 18.00 bis 19.30 Uhr Schleudertrauma

(10)

22.10. und Neurologische Kolloquien Klinikum rechts der Isar, Neurologische Klinik und Poliklinik der TUM im Klinikum 5.11.2003 Prof. Dr. B. Conrad Seminarraum, Möhlstr. 30, rechts der Isar, Möhlstr. 30, 81675 München,

Prof. Dr. A. Weindl 81675 München Tel. 089 4140-4605, Fax 089 4140-4867, E-Mail: Adolf.Weindl@neuro.med.tu-muenchen.de 22.10.2 • Neubildung von Nervenzellen im

17.15 bis 18.45 Uhr adulten ZNS – biologische Grund- lagen und klinischer Ausblick 5.11.2 • Entscheidungsstrategien bei der 17.15 bis 18.45 Uhr Behandlung intrakranieller Stenosen

22.10.2003 L-Dopa-Therapie nach Schlaganfall – Klinikum Süd, Raum 16 EG, Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Neurologie, Breslauer 14.00 bis 15.00 Uhr Zeit für eine Therapieempfehlung? Breslauer Str. 201, Str. 201, 90471 Nürnberg, Tel. 0911 398-2491,

1 • Prof. Dr. F. Erbguth 90471 Nürnberg E-Mail: erbguth@klinikum-nuernberg.de

Internet: www.klinikum-nuernberg.de

28.10. und Neurologische Kolloquien Kopfklinikum, Kleiner Hörsaal, Neurologische Klinik mit Poliklinik der Universität, 11.11.2003 Prof. Dr. B. Neundörfer Schwabachanlage 6, Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen,

Prof. Dr. C. Lang 91054 Erlangen Tel. 09131 853-4339, Fax 09131 853-6596, E-Mail: christoph.lang@neuro.imed.uni-erlangen.de 28.10.1 • Elektronische Zeitschriften

16.00 bis 17.00 Uhr

11.11.1 • Differenzialdiagnose der 16.00 bis 17.00 Uhr degenerativen Demenzen

5.11.2003 Video-Fallkonferenz – Bewegungs- Max-Plank-Institut für Kompetenznetz Parkinson, Neurologie, Kraepelinstr. 10, 17.30 bis 19.00 Uhr störungen Psychiatrie, Seminarraum, 81925 München, Tel. 089 30622-374,

3 • PD Dr. J. Sieb Kraepelinbau, Kraepelinstr. 10, Fax 089 30622-585, E-Mail: sieb@mpipsykl.mpg.de

PD Dr. K. Bötzel 80804 München Internet: www.mpipsykl.mpg.de

PD Dr. Topka

12.11.2003 Die Alzheimer Erkrankung – Neurologische Klinik, Neurologische Klinik, Von-Guttenberg-Str. 10, 16.00 bis 18.00 Uhr Klinik, genetische Aspekte und Konferenzraum, 97616 Bad Neustadt, Tel. 09771 908-8752,

2 • Therapieoptionen Ärztliche Abteilung, Fax 09771 991464,

Prof. Dr. D. Steube Von-Guttenberg-Str. 10, E-Mail: steube@neurologie-bad-neustadt.de 97616Bad Neustadt Internet: www.neurologie-bad-neustadt.de

15.11.2003 Stroke – Update Kopfklinikum, Großer Hörsaal, Neurologische Universitätsklinik, Schwabachanlage 6, 9.30 bis 13.30 Uhr Prof. Dr. B. Neundörfer Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen,

3 • – AiP PD Dr. J. Heckmann 91054 Erlangen Tel. 09131 853-6364, Fax 09131 853-6371, E-Mail: josef.heckmann@neuro.imed.uni-erlangen.de 19.11.2003 Neurokolloquium: Neurologische Klinikum, Institut für Bildung im Klinikum, Neurologische Klinik, Krumenauerstr. 25, 18.00 bis 19.30 Uhr Rehabilitation – Hippotherapie Gesundheitswesen, Leonhard 85049 Ingolstadt,

2 • Prof. Dr. G. Ochs Fuchs, II. Stock, Tel. 0841 880-2300, Fax 0841 880-2309,

Krumenauerstr. 38, E-Mail: neurologie@klinikum.ingolstadt.de 85049Ingolstadt

N o t f a l l m e d i z i n

15.10.2003 Narkose in der Präklinik Klinikum der Universität, AG Kraft 2000, Rettungszentrum Regensburg e. V., 19.00 bis 21.00 Uhr M. Ilg Kleiner Hörsaal , Josef-Engert-Str. 9, 93053 Regensburg,

3 • – AiP Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-6844, Fax 0941 9431853, 93053Regensburg E-Mail: Marcus.Ilg@germanynet.de

Internet: www.kraft2000.org

18.10.2003 Minisymposium: Spannungsfelder Klinikum der Universität AG Kraft 2000, Rettungszentrum Regensburg e. V., 9.00 bis 16.00 Uhr zwischen Gesetz – Medizintechnik ZMK-Hörsaal, Josef-Engert-Str. 9, 93053 Regensburg,

7 • – AiP – Praxis Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-6844, Fax 0941 9431853,

M. Ilg 93053 Regensburg E-Mail: Marcus.Ilg@germanynet.de

Internet: www.kraft2000.org, Anmeldung erforderlich 20.10.2003 Notfallmedizin – Was tun bei Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TUM, Klinik für Anästhesiologie, 17.00 bis 19.00 Uhr psychiatrischen/neurologischen Hörsaal D, Ismaninger Str. 22, Ismaninger Str. 22, 81675 München,

2 • – AiP Notfällen? 81675 München Tel. 089 4140-7358, Fax 089 4140-4886,

Prof. Dr. E. Kochs E-Mail: C.P.Werner@lrz.tu-muenchen.de

Prof. Dr. C. Werner

22.10. und Fortbildungen Sanitätsakademie der Sanitätsakademie der Bundeswehr, Neuherbergstr. 11, 12.11.2003 Dr. E. Schindler Bundeswehr, Neuherbergstr. 11, 80937 München, Tel. 089 3168-2892,

80937München Fax 089 3168-3310, E-Mail: eva.schindler@willsson.de 22.10.2 • Der Schock

14.30 bis 16.00 Uhr

12.11.2 • Mega-Code-Training 14.30 bis 16.00 Uhr Dr. E. Schindler

(11)

8.11.2003 Kraft 2000 Minisymposium: CISM Feuerwehr Amberg, Rettungszentrum Regional Amberg-Sulzbach,

8.30 bis 16.00 Uhr (critical incident stress manage- Schiesstätteweg 13, Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg, Tel. 09621 381301, 7 • – AiP ment) Belastungsreaktionen/ 92224 Amberg Internet: www.rzr-amberg.de

Ereignisbewältigung Anmeldung erforderlich

Dr. J. Schickendantz

15.11.2003 Air-way-Management mit praktischen Universitätsklinik, Seminar- Förderkreis der Anästhesiologischen Universitätsklinik 9.00 bis 17.30 Uhr Übungen am Patientensimulator raum Anästhesie, Bauteil C4, Regensburg e. V., Arbeitsgruppe MedCor,

8 • Dr. J. Koppenberg Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93042 Regensburg, 93042Regensburg Tel. 0941 944-7801, Fax 0941 944-7802,

E-Mail: info@med-cor.de, Internet: www.med-cor.de Anmeldung erforderlich

28./29.11.2003 8. Erlanger Notfallmedizinische Kongresszentrum Erlangen Klinik für Anästhesiologie der Universität, Krankenhaus- Tage: Kleiner Patient, große Not (Heinrich-Lades Halle), Neuer str. 12, 91054 Erlangen,

28.11.4 • – Kindernotfälle im Rettungsdienst – Markt, 91052 Erlangen Tel. 09131 853-9151, Fax 09131 853-9161, 16.00 bis 20.00 Uhr Herausforderung für Notarzt und E-Mail: kongress@kfa.imed.uni-erlangen.de

29.11.6 • (Erst-)Helfer Internet: www.anaesthesiologie.med.uni-erlangen.de

8.30 bis 18.00 Uhr Prof. Dr. J. Schüttler

N u k l e a r m e d i z i n

12.11.2003 Münchner Klinisch-Nuklearmedizi- Klinikum rechts der Isar, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin in Zusammen- 18.00 bis 19.30 Uhr nisches Kolloquium: Radionuclide Hörsaal A, Ismaninger Str. 22, arbeit mit der Nuklearmedizinischen Klinik und Poliklinik 2 • therapy using radiolabelled pepti- 81675 München der TUM am Klinikum rechts der Isar, Klinikum Großhadern

des: Preclinical and clinical results der LMU, Ismaninger Str. 22, 81675 München

Prof. Dr. Dr. R. Senekowitsch- Tel. 089 4140-4550,

Schmidtke E-Mail: senekowitsch@lrz.tu-muenchen.de

Prof. Dr. K. Tatsch

O n k o l o g i e

16.10. und Interdisziplinäres onkologisches Klinik Bad Trissl, Klinik Bad Trissl im Tumorzentrum München an den 20.11.2003 Konsilium (mit Fallbesprechungen) Konferenzraum, Medizinischen Fakultäten der LMU und TUM,

PD Dr. Dr. K. Gutschow Bad Trissl Str. 73, Bad-Trissl-Str. 73, 83080 Oberaudorf,

16.10. – 3 • 83080Oberaudorf Tel. 08033 20-285, Fax 08033 20-310,

14.00 bis 17.00 Uhr E-Mail: sekretariat.gynaekologie@klinik-bad-trissl.de

20.11.3 • 14.00 bis 17.00 Uhr

3.11.2003 Vortragsreihe der Psychosozialen Gesundheitshaus München, Bayerische Krebsgesellschaft e. V., Nymphenburger 16.00 bis 18.00 Uhr Beratungsstelle München: Neue Dachauer Str. 90, Str. 21 a, 80335 München,

2 • Therapiemöglichkeiten beim 80335 München Anmeldung: Psychosoziale Beratungsstelle München, kleinzelligen und nicht-kleinzelligen Nymphenburger Str. 21 a, 80335 München,

Bronchialkarzinom Tel. 089 548840-21, -22, -23, Fax 089 548840-40,

Dr. L. Lutz E-Mail: brs-muenchen@bayerische-krebsgesellschaft.de

8.11.2003 Symposium zur Manual-Vorstellung Pharmakologisches Institut der Tumorzentrum München, Projektgruppe Mammakarzinome, 9.00 bis 13.00 Uhr Mammakarzinome – Diagnostik, LMU, Hörsaal Buchner, Medizinische Klinik III, Marchioninistr. 15, 81377 München, 3 • – AiP Therapie und Nachsorge Butenandtstr. 5 - 13,

Prof. Dr. H. Sauer 81377 München

22.11.2003 5. Palliativmedizin-Symposium: Stiftung für Naturheilweisen Krankenhaus München-Harlaching, 4. Medizinische Abtei- 9.00 bis 13.00 Uhr Mein Wille, Dein Wille – Wege der (Klinikgelände KH Harlaching), lung im Interdisziplinären Tumorzentrum, Sanatoriums- 3 • – AiP Willensfindung in der Palliativmedizin Hörsaal, Sanatoriumsplatz 2, platz 2, 81545 München,

Prof. Dr. R. Hartenstein 81545 München Tel. 089 6210-2731, Fax 089 6210-2443

O r t h o p ä d i e

15.10. und Fortbildungsveranstaltungen Praxis Dr. Ch. Kinast/Prof. Praxis Dr. Ch. Kinast/Prof. Dr. J. Hamel, Schützenstr. 5, 19.11. 2003 Dr. C. Kinast Dr. J. Hamel, Schützenstr. 5, 80335 München, Tel. 089 5525110, Fax 089 55251155,

Prof. Dr. J. Hamel 80335 München E-Mail: info@orthopaediepraxen.de 15.103 • Die Tibialis-posterior-Dysfunktion

19.00 bis 21.30 Uhr – Krankheitsbild und Behandlungs- ergebnisse

19.11.3 • – AiP Einsatzmöglichkeiten der 19.00 bis 21.30 Uhr Stoßwellentherapie am Fuß

17./18.10.2003 Haltungs- und Bewegungs- Praxis Gregor Pfaff, Akademie Deutscher Orthopäden, Stiftung Akademie

10 • diagnostik Haimhauser Str. 1, Deutscher Orthopäden, Frau Schulze, Bismarckstr. 63,

G. Pfaff 80802 München 12169 Berlin, Tel. 030 79744447, Fax 030 797444 45,

E-Mail: akademie@bvonet.de, Internet: www.bvonet.de, Anmeldung erforderlich

(12)

8.11.2003 Symposium: Knieendoprothetik – Klinikum Passauer Wolf, Praxis für Orthopädie, PD Dr. Dr. S. J. Träger, 9.00 bis 15.30 Uhr Bewährtes und Neues Bgm.-Hartl-Platz 1, Bahnhofstr. 8, 94032 Passau, Tel. 0851 33053,

6 • PD Dr. S. Träger 94083 Bad Griesbach Fax 0851 9314822, Anmeldung erforderlich

28./29.11.2003 Symposium Osteoblast 2003: Orthopädische Klinik, Orthopädische Klinik der Universität, König-Ludwig-Haus, 10 • – AiP Osteologie in Forschung und Praxis König-Ludwig-Haus, Hörsaal, Brettreichstr. 11, 97074 Würzburg,

Prof. Dr. J. Eulert Brettreichstr. 11, Tel. 0931 803-1121, Fax 0931 803-1129, 97074Würzburg E-Mail: c-hendrich.klh@mail.uni-wuerzburg.de

P a t h o l o g i e

22.10.2003 Fallbesprechungen aus der Klinikum, Institut für Pathologie, Klinikum, Institut für Pathologie, Jakob-Henle-Str. 1, 16.30 bis 18.30 Uhr täglichen Praxis mit Darstellung Demonstrationsraum, 90766 Fürth, Tel. 0911 7580-1380,

2 • der klinischen und pathologischen Jakob-Henle-Str. 1, Anmeldung erforderlich

Befunde 90766 Fürth

Prof. Dr. (H) O. Dworak

P n e u m o l o g i e

15.10.2003 6. Deutscher Lungentag: Hotel Pyramide, Europaallee 1, Klinikum, Medizinische Klinik I, Jakob-Henle-Straße 1, 18.00 bis 21.00 Uhr Symposium – Aktion gesunde 90763 Fürth 90766 Fürth, Tel. 0911 7580-1101,

3 • – AiP Lunge Fax 0911 7580-1141, E-Mail: med1@klinikum-fuerth.de

Prof. Dr. H. Worth

22.10.2003 Husten – Diagnostik und Therapie Zusamklinik, Paracelsusstr. 3, Zusamklinik der LVA Schwaben, Paracelsusstr. 3, 16.30 bis 18.30 Uhr Dr. D. Müller-Wening 86441 Zusmarshausen 86441 Zusmarshausen, Tel. 08291 86-101,

2 • – AiP Fax 08291 8382, E-Mail: zusamklinik@lva-schwaben.de

Internet: www.zusamklinik.de

5.11.2003 Klinisches Lungenfunktionsseminar Klinikum, Klinikum Nürnberg Nord, Medizinische Klinik 3, 9.00 bis 16.30 Uhr PD Dr. J. Ficker Konferenzraum Bau 5, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg,

7 • Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, Tel. 0911 398-5249, Fax 0911 398-2441,

90419Nürnberg E-Mail: dugonitsch@klinikum-nuernberg.de

8.11.2003 Pulmonale Hypertonie – Neue Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Medizinische Klinik und 9.00 bis 14.15 Uhr Wege in Diagnostik und Therapie Hörsaal VI, Marchioninistr. 15, Poliklinik I, Schwerpunkt Pneumologie, Marchioninistr. 15, 4 • – AiP Prof. Dr. J. Behr 81377 München 81377 München, Tel. 089 7095-3071,

Fax 089 7095-8877,

E-Mail: Juergen.Behr@med1.med.uni-muenchen.de 15.11.2003 23. Pneumologische Fortbildungs- Großer Hörsaal der Gesellschaft für berufliche Fortbildung an der Medizinischen 9.00 bis 12.15 Uhr veranstaltung: Pneumologie – Medizinischen Kliniken, Klinik I mit Poliklinik der Universität, Schwerpunkt Pneumo- 3 • – AiP Stand 2003 Östliche Stadtmauerstr. 11, logie, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen,

Prof. Dr. E. Hahn 91054 Erlangen Tel. 09131 853-3374, Fax 09131 853-6327,

PD Dr. G. Wiest E-Mail: diana.hofmann@med1.imed.uni-erlangen.de

Internet: www.med1.med.uni-erlangen.de Anmeldung erforderlich

21. und 22.11.2003 Fortbildungen Konzert- und Kongresshalle, Ärztlicher Kreisverband Bamberg, Hainstr. 1, Dr. J. Calles Mußstr. 1, 96047 Bamberg 96047 Bamberg, Tel. 0951 24478,

E-Mail: info@kreisverbandbamberg.de

21.11. –5 • Workshop A: Praktische Durch- Internet: www.kreisverbandbamberg.de

16.00 bis 19.00 Uhr führung der Lungenfunktion und Workshop B: Bewertungen für Diagnostik und Therapiekontrolle 22.11. – 6 • – AiP 2. Herbstsymposium des 8.45 bis 15.00 Uhr Ärztlichen Bezirksverbandes

27. bis 29.11.2003 Nürnberger Bronchoskopieseminar Klinikum Nürnberg Nord, Berufsverband Deutscher Internisten e. V., Schöne 17 • Univ. Doz. Dr. P. Bölcskei Schulzentrum, Heimerichstr. 58, Aussicht 5, 65193 Wiesbaden, Tel. 0611 18133-22,

Dr. M. Wagner 90419 Nürnberg Fax 0611 1813323, E-Mail: info@bdi.de

Internet: www.bdi.de, Anmeldung erforderlich 6.12.2003 Lungenfunktionskurs Reha-Klinik Prinzregent Reha-Klinik Prinzregent Luitpold, Traunfeldstr. 13, 10.00 bis 17.00 Uhr Dr. J. Kerschl Luitpold, Traunfeldstr. 13, 83435 Bad Reichenhall, Tel. 08651 774-450,

6 • 83435Bad Reichenhall Fax 08651 774-416, E-Mail: reha-luitpold@t-online.de

P s y c h i a t r i e u n d P s y c h o t h e r a p i e

15.10.2003 Demenz – Kognitive Leistungs- Krankenhaus Rummelsberg, Krankenhaus Rummelsberg, Medizinische Klinik

16.30 bis 18.00 Uhr störungen: Früherkennung und Vortragssaal der Laurentiushaus, Rummelsberg 71, 90592 Schwarzenbruck, 2 • Therapie dementieller Erkrankungen Orthopädischen Klinik, Tel. 09128 50-3423, Fax 09128 50-3428,

Prof. Dr. K. Bauereiß Rummelsberg 71, E-Mail: med.klinik@rummelsberg.de 90592Schwarzenbruck Internet: www.rummelsberg.de

(13)

29.10.2003 Alkoholismus – Facetten einer Bezirkskrankenhaus Wöllershof, Bezirkskrankenhaus Wöllershof, Fachklinik für Psychiatrie, 13.30 bis 18.00 Uhr Krankheit Festsaal, 92656 Neustadt a.d.Psychosomatik und Psychotherapie, 92656 Neustadt a.d.

3 • Dr. H. Fleischmann Waldnaab Waldnaab, Tel. 09602 78-410, Fax 09602 78-422

4.11.2003 Schlafmedizinisches Kolloquium: Bezirksklinikum, Haus 29, Schlafmedizinisches Zentrum am Bezirksklinikum, 18.00 bis 20.00 Uhr Narkolepsie bei Kindern Großer Konferenzraum 009, Universitätsstr. 84, 93042 Regensburg,

2 • Prof. Dr. J. Zulley Universitätsstr. 84, Tel. 0941 941-1501, Fax 0941 941-1505

93042Regensburg

12.11.2003 Prionenerkrankungen – Bezirksklinikum, Festsaal, Bezirksklinikum Mainkofen, 94469 Deggendorf, 16.00 bis 18.00 Uhr klinische Relevanz 94469 Deggendorf Tel. 09931 87222, Fax 09931 87967,

2 • Dr. W. Fischer E-Mail: w.fischer@mainkofen.de

19.11.2003 Generalisierte Angststörung Kolpinghaus, Johannesstr. 11, Danuvius Klinik GmbH, Fachklinik für Psychiatrie, 18.00 bis 20.30 Uhr Dr. T. Mager 85049 Ingolstadt Psychotherapie und Neurologie, Wagnerwirtsgasse 8,

3 • 85049 Ingolstadt, Tel. 0841 9339-612,

E-Mail: andrea.wrobel@danuviusklinik.de Internet: www.danuviusklinik.de

P s y c h o t h e r a p i e

21.10.2003 Balintgruppe Gruppenraum Gröninger, Dr. D. Gröninger, Osterwaldstr. 73/8,

20.15 bis 21.45 Uhr Dr. D. Gröninger Bauerstr. 15, 80805 München, Tel. 089 367591, Fax 089 367593,

2 • 80796München E-Mail: Dr.D.S.Groeninger@t-online.de

24. bis 26.10.2003 Progressive Relaxation – Gruppenraum Gröninger, Dr. D. S. Gröninger, Osterwaldstr. 73/8,

Weiterführung Bauerstr. 15, 80805 München, Tel. 089 367591, Fax 089 367593, Dr. D. Gröninger 80796 München E-Mail: Dr.D.S.Groeninger@t-online.de

Anmeldung erforderlich

15./16.11.2003 Überregionale Weiterbildung in Akademie für Psychoanalyse Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie e. V., 9 • analytischer Psychosentherapie und Psychotherapie e. V., Schwanthalerstr. 106/III, 80339 München,

Dr. F. Schwarz Schwanthalerstr. 106/III, Tel. 089 506000,

80339München E-Mail: baur@psychoanalyse-muenchen.de 16.11.2003 Workshop: Kognitive Verhaltens- Arabella Sheraton Hotel Dr. L. Hiss, Schäfflerstr. 5, 80333 München, 9.00 bis 18.00 Uhr therapie der Zwangsstörungen Carlton, Eilgutstr. 15, Tel. 089 25542681, Fax 089 25542682,

8 • Dr. L. Hiss 90443 Nürnberg E-Mail: hiss@zwangsstoerungen.com

Dr. M. Niederberger Internet: www.zwangsstoerungen.com

Anmeldung erforderlich

23.11.2003 Kognitive Verhaltenstherapie der Hilton München Park, Dr. L. Hiss, Schäfflerstr. 5, 80333 München, 9.00 bis 18.00 Uhr Zwangsstörungen bei Kindern Am Tucherpark 7, Tel. 089 25542681, Fax 089 25542682,

8 • und Jugendlichen 80538 München E-Mail: hiss@zwangsstoerungen.com

Dr. L. Hiss Internet: www.zwangsstoerungen.com

Dr. M. Niederberger Anmeldung erforderlich

10.1./7.2. und Psychosomatische Klinikum, Heimerichstr. 60, Nürnberger Weiterbildungskreis für Psychotherapie e. V., 6.3. 2004 Grundversorgung 90419 Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90340 Nürnberg,

Dr. S. Gutberlet Tel. 0911 398-2839

10.1.–5 • Sexuelle Dysfunktion: Diagnostik, 9.00 bis 16.30 Uhr Gesprächsführung, Behandlung 7.2.5 • Psychosomatische Aspekte im 9.00 bis 16.30 Uhr höheren Lebensalter – Der alte Mensch in der ärztlichen Praxis 6.3.5 •

9.00 bis 16.30 Uhr Der schwierige Umgang mit Suchtpatienten

R e h a b i l i t a t i o n s w e s e n

5.11.2003 Rehabilitationswissenschaftliches Institut für Psychotherapie Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie 18.15 bis 19.45 Uhr Seminar: Rehabilitation bei und Medizinische Psychologie der Universität, Arbeitsbereich Rehabilitationswissen- 2 • Jugendlichen – Eine Bedarfs- der Universität, Seminarraum, schaften, Klinikstr. 3, 97070 Würzburg,

und Bestandsanalyse 2. Stock, Klinikstr. 3, Tel. 0931 31-2718, Fax 0931 888-7117,

Dr. H. Vogel 97070 Würzburg E-Mail: h.vogel@mail.uni-wuerzburg.de

(14)

R h e u m a t o l o g i e

20.10. Rheumatologische Kolloquien: Klinikum Innenstadt, Demons- Rheuma-Einheit der LMU, Klinikum Innenstadt, und 17.11.2003 Operative und konservative Thera- trationsraum, Röntgenabteilung, Pettenkoferstr. 8 a, 80336 München,

pie rheumatischer Krankheiten auf Pettenkoferstr. 8 a, Tel. 089 5160-3579, Fax 089 5160-4199 20.10.2 • der Basis interdisziplinärer 80336 München

16.30 bis 18.00 Uhr Zusammenarbeit Prof. Dr. H. Kellner 17.11.2 •

16.30 bis 18.00 Uhr

29.10.2003 Bogenhausener Rheuma- Krankenhaus München- Krankenhaus München-Bogenhausen, IV. Medizinische 16.30 bis 18.30 Uhr Kolloquium – Moderne Schmerz- Bogenhausen, Großer Hörsaal Abteilung, Englschalkinger Str. 77, 81925 München, 2 • – AiP therapie: Was kann ein mechanis- im EG, Englschalkinger Str. 77, Tel. 089 9270-2100, Fax 089 9270-2606

menbasierter Ansatz leisten? 81925 München Prof. Dr. K. Helmke

19.11.2003 Neue Konzepte zur Therapie der Medizinische Poliklinik, Medizinische Poliklinik der Universität, Schwerpunkt 18.00 bis 20.00 Uhr Psoriasis und Psoriasisarthritis Großer Hörsaal, Klinikstr. 6, Rheumatologie und Klinische Immunologie, 2 • – AiP Prof. Dr. K. Wilms 97070 Würzburg Klinikstr. 6 - 8, 97070 Würzburg,

PD Dr. C. Kneitz Tel. 0931 201-70420, Fax 0931 201-70680,

E-Mail: kneitz_c@klinik.uni-wuerzburg.de, Internet:

www.uni-wuerzburg.de/medpoli/Abteilng/Rheuma.html

S o n o g r a p h i e

21. bis 23.11. und 62. Kurs für sonographische Gefäßinstitut Rottach-Egern, Gefäßinstitut Rottach-Egern e. V., Tegernseer Str. 101, 5. bis 7.12.2003 Gefäßdiagnostik: Doppler, B-Bild Tegernseer Str. 101, 83700 Rottach-Weißach,

und Duplex-Sonographie – 83700 Rottach-Weißach Anmeldung: Gefäßinstitut Rottach-Egern,

Abschlusskurse nach der Tegernseer Str. 101,83700 Rottach-Weißach, Frau Ammer,

Ultraschallvereinbarung der KBV Tel. 08022 1218, Fax 08022 1575

Prof. Dr. M. Marshall Anmeldung erforderlich

Dr. F. Breu 21. bis 23.11.19 • Teil A 5. bis 7.12.19 • Teil B

6./7.12.2003 Doppler-/Duplex-Sonographie der Fachklinik für Neurologische Bezirksklinikum, Fachklinik für Neurologische

13 • hirnversorgenden Gefäße – Ab- Rehabilitation am Bezirks- Rehabilitation, Universitätsstr. 84, 93053 Regensburg, schlusskurs nach der Ultraschall- klinikum, Universitätsstr. 84 Tel. 0941 941-3502, Fax 0941 941-3815,

Vereinbarung der KBV 93053 Regensburg Anmeldung erforderlich Dr. G. Weber

16. bis 18.1.2004 Dopplersonographie der hirnver- Diabetes-Reha-Zentrum Diabetes Reha-Zentrum, Fürstenhof, Bismarckstr. 6, 19 • sorgenden und extremitätenver- Fürstenhof, Vortragsraum, 97688 Bad Kissingen,

sorgenden Gefäße (inkl. Duplex- Bismarckstr. 6, Tel. 0971 8028-0, Fax 0971 68560, und Farb-Duplex) – Interdiszipli- 97688 Bad Kissingen E-Mail: dz.fuerstenhof@t-online.de

närer Grundkurs nach der Internet: www.awo-ufr.org

Ultraschall-Vereinbarung der KBV Anmeldung erforderlich

Dr. G. Schmeisl

21. bis 24.1.2004 Ultraschall Abdomen und Stiftsklinik Augustinum, Stiftsklinik Augustinum, Wolkerweg 16, 81375 München, 21 • Retroperitoneum – Grundkurs Wolkerweg 16, Tel. 089 7097-1151, Fax 089 7097-1155,

nach der Ultraschall-Verein- 81375 München Anmeldung erforderlich barung der KBV

Dr. N. Frank

S o n o g r a p h i e R e f r e s h e r

25.10.2003 Refresher-Seminar: Spezielle neuro- Kinderklinik der TUM im Kran- PD Dr. E. Bartels, Weinstr. 7, 80333 München, 9.30 bis 15.30 Uhr logische Ultraschalldiagnostik kenhaus München-Schwabing, Tel. 089 297216, Fax 08165 909492, 8 • PD Dr. E. Bartels Hörsaal, Kölner Platz 1, E-Mail: Bartels.Eva@t-online.de,

80804München Internet: www.neurosonologie.de, Anmeldung erforderlich

S p e z i e l l e S c h m e r z t h e r a p i e

17./18.10.2003 3. Kostenzer Palliativkurs: Erholungs- und Tagungshaus Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Palliativstation und 10 • Netzwerk Palliativmedizin Barmherzige Brüder Kostenz, Schmerzambulanz, Prüfeninger Str. 68, 93049 Regens-

Dr. K. Hanshans Kostenz 1, 94366 Perasdorf burg, Tel. 0941 3693615, Fax 0941 3693620,

Prof. Dr. P. Gruß E-Mail: klaus.hanshans@barmherzige-regensburg.de

Anmeldung erforderlich

(15)

5.11.2003 Physiotherapie Fachklinik Enzensberg, Fachklinik Enzensberg, Interdisziplinäre Schmerzklinik, 16.00 bis 18.30 Uhr Dr. K. Klimczyk Hörsaal, Höhenstr. 56, Höhenstr. 56, 87629 Hopfen am See, Tel. 08362 123554,

2 • 87629Hopfen am See E-Mail: katja.unger@fachklinik-enzensberg.de

Internet: www.fachklinik-enzensberg.de

S p o r t m e d i z i n

28./29.11.2003 Bayreuther Seminar für praktische Seminarräume medi Bayreuth, Dr. R. Wittke, Hohenzollernring 74, 95444 Bayreuth,

10 • Sportorthopädie Medicusstr. 1, Tel. 0921 61122, Fax 0921 560480,

Dr. R. Wittke 95448 Bayreuth E-Mail: kontakt@sportmedizin-wittke.de Internet: www.sportmedizin-wittke.de Anmeldung erforderlich

S t r a h l e n s c h u t z

12.12.2003 Kurs zur Aktualisierung der Klinikum, Bischof-Pilgrim-Str. 1, Klinikum, Institut für Röntgendiagnostik, 12.00 bis 20.00 Uhr Fachkunde für Strahlenschutz 94030 Passau Bischof-Pilgrim-Str. 1, 94030 Passau,

7 • gem. § 18 a Abs. 2 RöV Tel. 0851 5300-2365, Fax 0851 5300-2202,

Prof. Dr. N. Rupp E-Mail: ruppn@fmi.uni-passau.de, Anmeldung erforderlich

T r o p e n m e d i z i n

22.10.2003 15. Kolloquium des Arbeitskreises Klinik und Poliklinik für Klinikum Innenstadt der LMU, Klinik und Poliklinik 18.15 bis 19.30 Uhr Tropenmedizin München (ATM) Dermatologie und Allergologie, für Dermatologie und Allergologie in Zusammenarbeit mit 2 • – AiP Prof. Dr. Dr. h.c. G. Plewig Großer Hörsaal, 2. Stock, der Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin,

PD Dr. M. Schaller Frauenlobstr. 9-11, Leopoldstr. 5, 80802 München, Tel. 089 2180-3517 80337München

U m w e l t m e d i z i n

Wintersemester Umweltmedizin Medizinische Klinik, Zi. 322, Klinikum Innenstadt der LMU, Institut und Poliklinik für 2003/04 Prof. Dr. D. Nowak III. Stock, Ziemssenstr. 1, Arbeits- und Umweltmedizin, Ziemssenstr. 1, 80336 1AiP-Stempel nach Prof. Dr. P. Höppe 80336 München München, Tel. 089 5160-2466, Fax 089 5160-3957,

Besuch von zwei E-Mail: phoeppe@arbeits.med.uni-muenchen.de

Veranstaltungen

28.10.2 • – AiP Die gesundheitsfördernden Auswir- 17.15 bis 18.45 Uhr kungen der Sonne – Heliotherapie 11.11.2 • – AiP Dermatologische Aspekte in der 17.15 bis 18.45 Uhr Umweltmedizin

Am Weiherfeld 1 • 94560 Neuhausen/Deggendorf Tel. 09 91 / 9 98 07-0 • Fax 09 91 / 9 98 07-99 e-mail: info@ziegler-design.de • www.ziegler-design.de

ZIEGLER –

ein Partner - ein Konzept.

Praxis erleben!

ANZEIGE:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

med.uni-erlangen.de/klinik, Anmeldung n i c h t erforderlich 30.11.2005 Tagung der Münchner Allergie- Klinik für Dermatologie, Klinikum rechts der Isar der TU, Klinik und Poliklinik

18.1.2006 Homöopathische Behandlung der Medizinische Universitäts- Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität 18.15 bis 19.45 Uhr Tinnituserkrankungen

1.12.2004 Regensburger Gastroenterologisch- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 18.00 bis 21.00 Uhr Onkologisches Kolloquium:

11.1.2005 Pulmonales Barotrauma – ein Zentrum Operative Medizin Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für 17.00 bis 19.00 Uhr unterschätztes Risiko bei der (ZOM), Hörsaal,

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 26.4.2003 Narkose im Rettungsdienst – Seminarraum, Bauteil C4, Universitätsklinik, Arbeitsgruppe „MedCor“, Franz-Josef- 9.00 bis

Laqua 81241 München-Pasing Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 2.4.2003 Die chirurgische Sepsis: eine Hörsaal, Pathologie, Klinikum der Universität, Abteilung

Treffen des Nephrologischen Kleiner Hörsaal, Klinikum der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Nephrologie, 19.00 bis 22.00 Uhr Arbeitskreises

Treffen des Nephrologischen Kleiner Hörsaal, Klinikum der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Nephrologie, 19.00 bis 22.00 Uhr Arbeitskreises Universität, Klinikum