• Keine Ergebnisse gefunden

FortbildungsveranstaltungenAnkündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:Bayerische Landesärztekammer,Mühlbaurstraße 16,81677 München,Angelika EschrichTel.089 4147-248,Fax 089 4147-280,E-Mail ankuendigungen@blaek.de

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FortbildungsveranstaltungenAnkündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:Bayerische Landesärztekammer,Mühlbaurstraße 16,81677 München,Angelika EschrichTel.089 4147-248,Fax 089 4147-280,E-Mail ankuendigungen@blaek.de"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:

Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-2 48, Fax 089 4147-280, E-Mail ankuendigungen@blaek.de

A n ä s t h e s i o l o g i e

17.6.2004 Ambulante Anästhesie – Planung Klinikum, Mehrzweckraum Klinikum, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und 16.15 bis 17.30 Uhr und Narkoseführung 5. Stock, Jakob-Henle-Str. 1, Schmerztherapie, Dr. K. Mehl, Jakob-Henle-Str. 1,

1 • VL: Dr. U. Frucht 90766 Fürth 90766 Fürth, Tel. 0911 7580-1281, Fax 0911 7580-1896,

E-Mail: anaesthesie@klinikum-fuerth.de Internet: www.klinikum-fuerth.de Anmeldung n i c h t erforderlich

22.6. bis 13.7.2004 Anästhesiekolloquien Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und Operative VL: Prof. Dr. H. Forst Stenglinstr. 2, Intensivmedizin, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg,

86156 Augsburg Tel. 0821 400-2371,

22.6. – 1 • Grundlagen der antibiotischen E-Mail: herbert.merk@anaesthesie.zk.augsburg-med.de 7.30 bis 8.30 Uhr Therapie auf der Intensivstation Internet: www.anaesthesie-klinikum-augsburg.de 29.6.– 1 • Fallkonferenz

7.30 bis 8.30 Uhr

6.7.– 1 • Welche Patienten profitieren 7.30 bis 8.30 Uhr von einer perioperativen

Betablockergabe, welche nicht?

13.7. – 1 • Was bewirken Glukose-Insulin- 7.30 bis 8.30 Uhr Kalium-Infusionen

bei akuter Myokardischämie?

22.6. bis 20.7.2004 Anästhesiologische Kolloquien Zentrum Operative Medizin, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für

VL: Prof. Dr. N. Roewer Hörsaal, Oberdürrbacher Str. 6, Anästhesiologie, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg, VL: Prof. Dr. M. Herbert 97080 Würzburg Tel. 0931 201-30012, Fax 0931 201-30019,

E-Mail: sek.anaesth@klinik.uni-wuerzburg.de

22.6.– 2 • Klinische Fallkonferenz und Internet: www.anaesthesie.uni-wuerzburg.de

18.00 bis 20.00 Uhr aktuelle Themen Anmeldung n i c h t erforderlich

29.6. –2 • Komplexe Gerinnungsstörungen 18.00 bis 20.00 Uhr in der Intensivmedizin

6.7. – 2 • Gerinnungsprobleme und 18.00 bis 20.00 Uhr Regionalanästhesie 13.7. – 2 • Korrekter Umgang mit dem 18.00 bis 20.00 Uhr Datenschutz in der täglichen

Arbeit des Anästhesisten 20.7.– 2 • Klinische Fallkonferenz und 18.00 bis 20.00 Uhr aktuelle Themen

23.6. und 7.7.2004 Mittwochskolloquien Klinikum, Konferenzraum, Klinikum, Abteilung für Anästhesie und Operative VL: Dr. J. Meierhofer Auenstr. 6, 82467 Intensivmedizin, Dr. A. Berner, Auenstr. 6, VL: Dr. A. Berner Garmisch-Partenkirchen 82467 Garmisch-Partenkirchen,

Tel. 08821 771810, E-Mail: armin.berner@klinikum-gap.de

23.6. – 2 • Präklinische Volumentherapie Anmeldung n i c h t erforderlich

16.30 bis 18.00 Uhr R: Prof. Dr. C. Lackner 7.7. – 2 • Das abdominelle 16.30 bis 18.00 Uhr Kompartmentsyndrom

R: Dr. A. Trupka

24.6.2004 Präklinische Notfalltherapie Klinikum, Konferenzraum, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie, Dr. K. Muggenthaler, 17.00 bis 18.30 Uhr bei akutem Koronarsyndrom Ketschendorfer Str. 33, Ketschendorfer Str. 33, 96450 Coburg,

2 • VL: Dr. K. Muggenthaler 96450 Coburg Tel. 09561 22-6466 oder -6495, Fax 09561 22-6494,

VL: PD Dr. S. Probst E-Mail: karl-heinz.muggenthaler@klinikum-coburg.de

Anmeldung n i c h t erforderlich

Termine Thema/Veranstaltungs- Veranstaltungsort Veranstalter/Auskunft/Anmeldung/Gebühr leiter (VL)/Referent (R)

Beachten Sie auch unser Fortbildungsangebot im Internet: www.blaek.de

(2)

30.6.2004 DRG und ihre Konsequenzen für die Klinikum, Raum 6039, Klinikum, Institut für Anästhesie und Intensivmedizin, 17.00 bis 18.30 Uhr Anästhesie und Intensivmedizin Krumenauerstr. 25, Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt, Tel. 0841 880-2351, 2 • VL: Prof. Dr. G. Lenz 85049 Ingolstadt Fax 0841 880-2359, E-Mail: gabriele.hauser@khzvi.de

Anmeldung n i c h t erforderlich

1. und 15.7.2004 Fortbildungen Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Anästhesiologie und VL: Prof. Dr. D. Heuser operative Intensivmedizin, Frau Regele, Breslauer Str. 201,

VL: Dr. D. Risack 90471 Nürnberg, Tel. 0911 398-5302,

Fax 0911 398-5352,

1.7. –2 • Fast-track-Anästhesie Klinikum, Hörsaal der Frauen- E-Mail: heuser_kns@klinikum-nuernberg.de

17.00 bis 18.30 Uhr klinik, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1,

90419 Nürnberg 15.7. – 2 • Schockraummanagement aus der Klinikum Nürnberg Süd, 17.00 bis 18.30 Uhr Sicht eines Anästhesisten Konferenzraum A.EG.50,

Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg

5.7.2004 Antibiotikatherapie auf der Klinikum, Personalwohnheim Klinikum, Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Notfall- 17.00 bis 19.00 Uhr Intensivstation LOS B, Escherichstr. 1, medizin, PD Dr. W. Hilpert, Escherichstr. 1, 91522

2 • VL: Dr. W. Hilpert 91522 Ansbach Ansbach, Tel. 0981 484-2260, Fax 0981 484-2504,

R: PD Dr. M. Abele-Horn E-Mail: w.hilpert@anaesthesie.klinikum-ansbach.de

14.7.2004 Moderne Polytraumaversorgung Berufsbildungszentrum Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt, 17.00 bis 18.30 Uhr VL: Prof. Dr. G. Lenz Gesundheit Ingolstadt, Frau Fürholzer, Krumenauerstr. 38, 85049 Ingolstadt,

3 • Krumenauerstr. 38, Tel. 0841 880-1281, E-Mail: andrea.fuerholzer@khzvi.de

85049 Ingolstadt Internet: www.klinikum-ingolstadt.de Anmeldung erforderlich

17.7.2004 11. Kinderanästhesiekolloquium Krankenhaus Barmherzige Krankenhaus Barmherzige Brüder, Abteilung für Anästhe- 10.00 bis 14.00 Uhr VL: Dr. B. Frank Brüder, Raum I+II, siologie, Klinik St. Hedwig, Dr. B. Frank, Steinmetzstr. 1-3, 4 • R: Dr. H. Hollnberger Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg, Tel. 0941 369-5500,

R: Dr. U. Hofmann 93049 Regensburg Fax 0941 369-5516, E-Mail: berhard.frank@

R: Dr. F. Weber barmherzige-regensburg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

19.7.2004 Neue Analgetika für die peri- Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, Klinik für Anästhesiologie, 17.00 bis 18.00 Uhr operative Phase: Nur teuer Hörsaal D, Ismaninger Str. 22, Ismaninger Str. 22, 81675 München,

1 • oder auch besser? 81675 München Tel. 089 4140-7358, Fax 089 4140-4985,

VL: Prof. Dr. E. Kochs E-Mail: anaesth.sekretariat@lrz.tu-muenchen.de

R: PD Dr. H. Bürkle

24.7.2004 Intensivmedizinisches Zentrum Operative Medizin Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für

8.00 bis 18.30 Uhr Symposium: Die Sepsis (ZOM), Hörsaal, Anästhesiologie, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg, 10 • – AiP VL: Prof. Dr. N. Roewer Oberdürrbacher Str. 6, Anmeldung: Firma Kongkret, Frau Götz, Sedanstr. 27/ TGZ,

97080 Würzburg 97082 Würzburg, Tel. 0931 2995263, Fax 0931 2995261, E-Mail: office@kongkret.de Formular erhältlich beim Veranstalter, 40 €

23./24.9.2004 TIVA mit Schwerpunkt: Remifentanil Klinik für Anästhesiologie, Klinik für Anästhesiologie der Universität, Krankenhaus- 13 • zur Analgosedierung in der Intensiv- Unterrichtsraum, str. 12, 91054 Erlangen, Tel. 09131 853-9151,

medizin – inkl. hämodynamisches Krankenhausstr. 12, Fax 09131 853-9161,

und neurophysiologisches 91054 Erlangen E-Mail: Michaela.Lobbichler-Rein@kfa.imed.uni-erlangen.de

Monitoring im OP Anmeldung erforderlich, 100 €

VL: Prof. Dr. J. Schüttler VL: Prof. Dr. S. Albrecht

A n g i o l o g i e

25.6. und 9.7.2004 Moderne Strategien bei peripherer Gefäßpraxis im Tal, Tal 13, BNFI Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger 25.6. – 7 • arterieller Verschlusskrankheit 80331 München Internisten e. V., Dr.-Sattler-Str. 1, 96224 Burgkunstadt,

14.00 bis 20.00 Uhr VL: Dr. P. von Bilderling Tel. 09572 3200, Fax 09572 4604,

9.7. –7 • R: Dr. A. Mietaschk E-Mail: bi@angiopraxis.de, Internet: www.bnfi.de

14.00 bis 20.00 Uhr R: Dr. S. Burtscher Anmeldung erforderlich, 100 €

R: Dr. C. Stautner-Brückmann

30.6.2004 Neuere Entwicklungen in der Krankenhaus Bogenhausen, Krankenhaus München-Bogenhausen, 3. Medizinische 17.00 bis 19.00 Uhr Diagnostik und Therapie von Hörsaal, Englschalkinger Abteilung, Prof. Dr. P. Schumm-Dräger,

2 • – AiP Venenerkrankungen Str. 77, 81925 München Englschalkinger Str. 77, 81925 München, VL: Prof. Dr. P. Schumm-Draeger Tel. 089 9270-2256, Fax 089 9270-2116,

VL: Dr. F. Lößner E-Mail: Schumm-draeger@extern.lrz-muenchen.de

(3)

A r b e i t s m e d i z i n

17.6.2004 206. Kolloquium: Diabetes Klinikum Innenstadt, Kleiner Klinikum Innenstadt der LMU, Institut und Poliklinik für 18.00 bis 19.30 Uhr und Beruf Hörsaal 251, Ziemssenstr. 1, Arbeits- und Umweltmedizin, Frau Fleischmann, Ziemssen-

2 • VL: Prof. Dr. D. Nowak 80336 München str. 1, 80336 München, Tel. 089 5160-2301, Fax 089

R: Prof. Dr. H. Mehnert 5160-4445, E-Mail: dennis.nowak@med.uni-muenchen.de

Anmeldung n i c h t erforderlich

18. bis 20.6.2004 Arbeitsmedizinische Zusammen- Landesamt für Arbeitsschutz, Bayerische Akademie für Arbeits-, Sozial- und Umwelt- 18.6. –8 • hangsbegutachtung – Block B Arbeitsmedizin und Sicherheits- medizin in Zusammenarbeit mit der Deutschen 10.45 bis 18.30 Uhr VL: Dr. B. Beer technik, Kleiner Hörsaal, Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin,

19.6. –8 • Pfarrstr. 3, Dr. Barbara Beer, Veterinärstr. 2, 85764 Oberschleißheim,

9.00 bis 18.15 Uhr 80538 München Tel. 089 31560-134, Fax 089 31560-120,

20.6.– 4 • E-Mail: barbara.beer@lgl.bayern.de

9.00 bis 13.00 Uhr Internet: www.akademie-asumed.bayern.de

Anmeldung erforderlich, 750 €, Ermäßigung für Mitglieder 30.6. bis 2.7.2004 5. Forum Arbeitsmedizin Kultur- und Kongresszentrum Verband Deutscher Betriebs- und Werkärzte, LV Bayern Süd, 30.6.5 • VL: Dr. G. Meyer Deggendorf, Stadthalle, Dr. G. Meyer, Ulrichsberger Str. 17, 94469 Deggendorf, 12.30 bis 17.30 Uhr VL: Dr. B. Birkholz Edlmairstr. 2, Anmeldung: RG GmbH, Gabi Riedl, Bahnhofstr. 3 a,

1.7. – 8 • 94469 Deggendorf 82166 Gräfelfing, Tel. 089 89891618,

9.00 bis 17.30 Uhr Fax 089 89809934, E-Mail: riedl@rg-web.de

2.7.– 4 • Anmeldung schriftlich erforderlich, Formular erhältlich beim

9.00 bis 13.30 Uhr Veranstalter und im Internet, 125 €, 1 Tag 60 €

A u g e n h e i l k u n d e

9.7.2004 Erlanger Augenärzte Fortbildungs- Hotel HerzogsPark, Augenarztpraxis Prof. Dr. M. Küchle und Dr. K. Haas, 18.00 bis 20.00 Uhr abend: Glaukom aktuell Beethovenstr. 6, Nürnberger Str. 11-13, 91052 Erlangen,

3 • – AiP VL: Prof. Dr. M. Küchle 91074 Herzogenaurach Tel. 09131 829575, Fax 09131 829576,

VL: Dr. K. Haas E-Mail: Prof.Kuechle@bestes-sehen.de,

Internet: www.bestes-sehen.de, Anmeldung erforderlich

C h i r u r g i e

29.6.2004 Innenstadtkolloquium: Endovasku- Klinikum Innenstadt, Hörsaal, Klinikum Innenstadt der LMU, Chirurgische Klinik und 19.00 bis 21.15 Uhr läre Therapie (EVAR) infrarenale Nußbaumstr. 20, Poliklinik – Gefäßchirurgie, Dr. V. Ruppert, Nußbaumstr. 20, 3 • Aortenaneurysmen – update 2004 80336 München 80336 München, Tel. 089 5160-3601, Fax 089 5160-4443,

VL: Prof. Dr. W. Mutschler E-Mail: Volker.Ruppert@med.uni-muenchen.de

VL: Prof. Dr. B. Steckmeier Anmeldung n i c h t erforderlich

VL: Dr. V. Ruppert

3. und 17.7.2004 Moderne Wundbehandlung Kreiskliniken Ostallgäu, Haus Kreiskliniken Ostallgäu, Haus Marktoberdorf, Chirurgie, 3.7. – 9 • VL: Dr. M. Knestele Marktoberdorf, Schulungsraum, Frau Dr. M. Knestele, Saliterstr. 96, 87616 Marktoberdorf, 9.00 bis 17.00 Uhr R: T. Müller Saliterstr. 96, Tel. 08342 78-1, Fax 08342 78-223,

17.7.– 9 • R: Dr. J. Link 87616 Marktoberdorf E-Mail: m-a-knestele@t-online.de

9.00 bis 16.30 Uhr R: Dr. A. Freitag begrenzte Teilnehmerzahl, Formular erhältlich beim

Veranstalter, Anmeldung schriftlich erforderlich, 140 € 11. bis 14.10.2004 13. Mikrochirurgischer Zentrum für Operative Medizin, Klinikum der Universität, Chirurgische Klinik und Poliklinik, 39 • Operationskurs Oberdürrbacher Str. 6, Anja Böhmer, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg,

VL: Prof. Dr. A. Thiede 97080 Würzburg Tel. 0931 201-31040, Fax 0931 201-31049,

VL: Prof. Dr. H. Gassel E-Mail: boehmer_a@chirurgie.uni-wuerzburg.de

VL: PD Dr. D. Meyer Anmeldung erforderlich, 420 €

E n d o k r i n o l o g i e

14.7.2004 Die Schilddrüse und ihr Zusammen- Hotel München City Hilton, Krankenhaus Neuperlach und Krankenhaus Bogenhausen, 17.00 bis 21.00 Uhr spiel mit endogenen und exogenen Rosenheimer Str. 15, 3. Medizinische Abteilungen, Anmeldung: Krankenhaus 4 • – AiP Faktoren 81667 München München-Neuperlach, 3. Medizinische Abteilung,

VL: Prof. Dr. K. Palitzsch Prof. Dr. K. Palitzsch, Oskar-Maria-Graf-Ring 51, 81737 VL: Prof. Dr. P. Schumm-Draeger München, Tel. 089 6794-2401, Fax 089 6794-2853,

E-Mail: palitzsch@extern.lrz-muenchen.de

21.7.2004 Aktuelles aus der Endokrinologie: Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Medizinische Klinik und 15.00 bis 18.30 Uhr Die Übergangssprechstunde – Hörsaal V, Marchioninistr. 15, Poliklinik II, Marchioninistr. 15, 81377 München, 4 • – AiP endokrinologische Probleme im 81377 München Tel. 089 7095-0, Fax 089 700-4418,

Jugendalter E-Mail: christoph.auernhammer@med.uni-muenchen.de

VL: Prof. Dr. B. Göke Anmeldung n i c h t erforderlich

VL: PD Dr. K. Parhofer VL: Dr. C. Auernhammer

(4)

F r a u e n h e i l k u n d e u n d G e b u r t s h i l f e

16.6.2004 Qualitätsnetz Brustkrebs Augsburg Frauenklinik Josefinum, Frauenklinik im Josefinum, Dr. H. Streng, Kapellenstr. 30, 19.00 bis 22.00 Uhr lädt ein und informiert: Auf dem Cafeteria, Kapellenstr. 30, 86154 Augsburg, Tel. 0821 2412-327,

4 • – AiP Weg zum Diseasemanagement 86154 Augsburg Fax 0821 2412-487, E-Mail: streng-helmut@josefinum.de

Mammakarzinom und integrierte Internet: www.josefinum.de

Versorgung Anmeldung erforderlich

VL: Dr. H. Streng R: Dr. K. Flosdorf R: Dr. O. Brudler R: Dr. U. Bubmann

18. bis 20.6.2004 Süddeutsche Tagung für Zervix- Hotel Bad Schachen, Arbeitsgemeinschaft (AG) für Zervixpathologie und 18.6. – 5 • pathologie und Kolposkopie 88131 Lindau Kolposkopie, PD Dr. L. Wolnik, Bahnhofstr. 8,

15.00 bis 18.45 Uhr VL: PD Dr. L. Wolnik 87435 Kempten, Tel. 0831 13011, Fax 0831 13014,

18.6. – 3 • R: Dr. J. Quaas E-Mail: Lutz.Wolnik@t-online.de

15.00 bis 17.45 Uhr R: Prof. Dr. M. Link begrenzte Teilnehmerzahl, Formular erhältlich beim

19.6. – 8 • R: Prof. Dr. M. Menton Veranstalter, Anmeldung schriftlich erforderlich

9.00 bis 18.30 Uhr R: PD Dr. H. Ikenberg 295 €

20.6.– 4 • 9.00 bis 12.00 Uhr 20.6.– 4 •

10.00 bis 12.30 Uhr

23.6. bis 14.7.2004 Fortbildungen „Sound & Semmel“ Klinikum Großhadern, Hörsaal II, Klinikum Großhadern der LMU, Klinik und Poliklinik für VL: PD Dr. A. Strauss Marchioninistr. 15, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Marchioninistr. 15,

81377 München 81377 München, Tel. 089 7095-3822, Fax 089 7095-3806,

23.6. – 1 • Myome – Diagnostik und neue E-Mail: ultraschall-g@gyn.med.uni-muenchen.de

14.00 bis 15.00 Uhr Therapieoptionen Internet: http://gyngh.klinkum.uni-muenchen.de

30.6. – 1 • Endometriose 14.00 bis 15.00 Uhr

7.7. – 1 • Rezidivierende Spontanaborte – 14.00 bis 15.00 Uhr die Rolle der Bildgebung 14.7. – 1 • Geburtstraumatische 14.00 bis 15.00 Uhr Schädelverletzungen

26.6.2004 Intensivseminar Urogynäkologie – I. Frauenklinik, Bibliothek, Klinikum Innenstadt der LMU, Klinik und Poliklinik für 10.00 bis 18.00 Uhr Grundkurs Maistr. 11, 80337 München Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. Katharina Jundt,

9 • VL: Dr. K. Jundt Maistr. 11, 80337 München, Tel. 089 5160-4334,

VL: PD Dr. U. Peschers Fax 089 5160-4166,

R: PD Dr. G. Debus E-Mail: katharina.jundt@med.uni-muenchen.de

R: PD Dr. T. Dimpfl Anmeldung erforderlich, Formular erhältlich

R: Dr. C. Dannecker beim Veranstalter, 250 €

7.7.2004 Kinderwunschbehandlung 2004 – Novotel Nürnberg-Fürth, Gemeinschaftspraxis der Frauenärzte Hamori/Behrens/

20.00 bis 21.30 Uhr Was hat sich geändert? Informatio- Laubenweg 6, 90765 Fürth Hammel, Dr. A. Hammel, Nürnberger Str. 35, 91054

2 • nen für die gynäkologische Praxis Erlangen, Tel. 09131 89520, Fax 09131 205410,

zum aktuellen Stand von E-Mail: andreashammel@ivf-erlangen.de

Behandlungsmethoden, Kosten Internet: www.ivf-erlangen.de

und Chancen Anmeldung n i c h t erforderlich

VL: Dr. A. Hammel

7.7.2004 Fehldiagnosen in der pränatalen I. Frauenklinik, Großer Hörsaal, Klinikum Innenstadt der LMU, Klinik und Poliklinik 18.00 bis 21.00 Uhr Ultraschalldiagnostik Maistr. 11, 80337 München für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Prof. Dr. F. Kainer, 4 • – AiP VL: Prof. Dr. K. Friese Maistr. 11, 80337 München, Tel. 089 5160-4254,

Fax 089 5160-4913, E-Mail: fkainer@fk-i.med.uni- muenchen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

G a s t r o e n t e r o l o g i e

26.6.2004 Chronische Diarrhoe – Waldkrankenhaus St. Marien, Waldkrankenhaus St. Marien, Medizinische Klinik II und 9.00 bis 13.00 Uhr Diagnostische und therapeutische Neuer Hörsaal, Rathsberger Medizinische Klinik I mit Poliklinik der Universität, 4 • – AiP Herausforderung Str. 57, 91054 Erlangen PD Dr. M. Raithel, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen,

VL: PD Dr. G. Preclik Anmeldung: Waldkrankenhaus St. Marien, Medizinische

VL: PD Dr. M. Raithel Klinik II, PD Dr. G. Preclik, Rathsberger Str. 57, 91054 Erlangen, Tel. 09131 8223-253, Fax 09131 8223-571, E-Mail: med2@waldkrankenhaus.de

(5)

30.6.2004 Post AGA-Meeting: Was gibt es Schloß Reisensburg, Universitätsklinikum, Innere Medizin I, PD Dr. T. Seufferlein, 18.00 bis 20.15 Uhr neues in der klinischen Bgm.-Johann-Müller-Str. 1, Robert-Koch-Str. 8, 89081 Ulm, Tel. 0731 5002-4308, 3 • – AiP Gastroenterologie? 89312 Günzburg Fax 0731 5002-4302, E-Mail: iris.ruess@medizin.uni-ulm.de

VL: Prof. Dr. G. Adler Anmeldung erforderlich

VL: PD Dr. T. Seufferlein

2.7.2004 Kurs Koloskopie – Polypektomie Klinikum, Stenglinstr. 2, Klinikum, III. Medizinische Klinik – Gastroenterologie, 8.30 bis 16.00 Uhr VL: PD Dr. H. Messmann 86156 Augsburg Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg, Tel. 0821 400-2351,

10 • VL: Dr. T. Eberl Fax 0821 400-3331, E-Mail: sekretariat.med3@

VL: Dr. M. Bittinger klinikum-augsburg.de, Anmeldung erforderlich

7.7.2004 Novel strategies against HCC Klinikum Großhadern, Hörsaal V, Klinikum Großhadern der LMU, Medizinische Klinik II, 17.15 bis 18.45 Uhr VL: Prof. Dr. A. Gerbes Marchioninistr. 15, Marchioninistr. 15, 81377 München, Tel. 089 7095-2290, 2 • R: Prof. Dr. M. Colombo, 81377 München Fax 089 7095-2392, E-Mail: gerbes@med.uni-muenchen.de

University of Milan Anmeldung n i c h t erforderlich

9./10.7.2004 XV. Erlanger Klinische Konferenzen: Medizinische Kliniken und Gesellschaft für berufliche Fortbildung, Forschung und Ent- 9.7.– 4 • – AiP Hepatologie – Fortschritte in der Frauenklinik, Großer Hörsaal, wicklung an der Medizinischen Klinik I der Universität e. V., 14.30 bis 18.30 Uhr Hepatitisbehandlung Östliche Stadtmauerstr. 11, Diana Hofmann, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, Tel. 09131 10.7. – 4 • – AiP VL: Prof. Dr. E. Hahn 91054 Erlangen 85-33374, Fax 09131 85-36327, E-Mail: diana.hofmann@

9.00 bis 13.00 Uhr VL: PD Dr. C. Herold med1.imed.uni-erlangen.de, Internet: www.med1.med.uni-

erlangen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich, 20 € 10.7.2004 Arzt-Patienten-Seminar, DCCV Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, III. Medizinische Klinik – Gastroenterologie, Steng- 9.00 bis 13.00 Uhr VL: PD Dr. H. Messmann Stenglinstr. 2, linstr. 2, 86156 Augsburg, Tel. 0821 400-2351, Fax 0821

4 • 86156 Augsburg 400-3331, E-Mail: sekretariat.med3@klinikum-augsburg.de

13.7.2004 Regensburger Gastroenterologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr Gespräch: Neue Aspekte beim Großer Hörsaal, Franz-Josef- Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 2 • – AiP Magenkarzinom Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011,

VL: Prof. Dr. J. Schölmerich 93053 Regensburg E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de

VL: Prof. Dr. Dr. G. Rogler Anmeldung n i c h t erforderlich

15.7.2004 Gastroenterologie aktuell 2004: Ärztehaus Bayern, Großer Saal, Vereinigung der Bayerischen Internisten e. V., Dr. W. von 19.30 bis 22.30 Uhr Praxisrelevante Fortschritte Mühlbaurstr. 16, Römer, Schleißheimer Str. 440, 80935 München, 4 • – AiP in Diagnostik und Therapie – 81677 München Tel. 089 8545255, Fax 089 3138868,

Fokus: Pankreaskarzinom E-Mail: marion_muenzer@arcor.de

VL: Dr. W. von Römer R: Prof. Dr. R. Schmid R: Dr. P. Stieber R: Prof. Dr. J. Siewert

17.7.2004 Updates und Innovationen in der Forum-Hotel am Gasteig, Klinikum Großhadern und Klinikum rechts der Isar, 9.00 bis 15.15 Uhr Gastroenterologie und Hepatologie Hochstr. 3, 81669 München Medizinische Kliniken II, Anmeldung: Falk Foundation e. V., 7 • – AiP VL: Prof. Dr. B. Göke Frau Bohn, Leinenweberstr. 5, 79041 Freiburg,

VL: Prof. Dr. R. Schmid Tel. 0761 1514195, Fax 0761 1514379,

E-Mail: bohn@falkfoundation.de, Anmeldung erforderlich

H a l s - N a s e n - O h r e n h e i l k u n d e

23.6.2004 Akuter und subakuter Tinnitus, Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, Hals-Nasen-Ohrenklinik und 16.00 bis 18.00 Uhr Goldstandards in der Behandlung – Hörsaal D, Ismaninger Str. 22, Poliklinik, Prof. Dr. W. Arnold, Ismaninger Str. 22,

2 • Zur Problematik der Hyperakusis 81675 München 81675 München, Tel. 089 4140-2370,

VL: Prof. Dr. W. Arnold Fax 089 4140-4853, E-Mail: hno@lrz.tu-muenchen.de

5. und 12.7.2004 Montagskolloquien Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Klinik für Hals-Nasen-Ohren- VL: PD Dr. A. Leunig Raum 228, Marchioninistr. 15, Heilkunde, Frau Asam, Marchioninistr. 15, 81377 München, VL: PD Dr. G. Rasp 81377 München Tel. 089 7095-3867, Fax 089 7095-6869,

E-Mail: masam@hno.med.uni-muenchen.de

5.7. – 1 • Abszessbildung bei Kindern mit Anmeldung n i c h t erforderlich

7.30 bis 8.30 Uhr Otitis media oder Entzündung der Nasennebenhöhlen

12.7. – 1 • Neck dissection: Komplikationen 7.30 bis 8.30 Uhr und postoperative Behandlung

H a n d c h i r u r g i e

16.6.2004 Handchirurgie – Krankheitsbilder Kreiskrankenhaus, Kreiskrankenhaus, Bayerwaldring 17, 94405 Landau/Isar, 19.30 bis 21.00 Uhr und Verletzungen, Diagnostik und Bayerwaldring 17, Tel. 09951 75-1, Fax 09951 75-2210,

2 • Therapie in Klinik und Praxis 94405 Landau/Isar E-Mail: nicole.merbald@kkh-lan.de VL: Dr. E. Hartel

(6)

H a u t - u n d G e s c h l e c h t s k r a n k h e i t e n

16.6. und 30.6.2004 Fortbildungen Dermatologische Klinik, Dermatologische Klinik mit Poliklinik des Universitäts- VL: Prof. Dr. Univ. G. Schuler Hörsaal, Hartmannstr. 14, klinikums, Hartmannstr. 14, 91052 Erlangen,

91052 Erlangen Tel. 09131 85-33160, Fax 09131 85-33854, 16.6. – 2 • Grundlagen der Tiefenhyperthermie E-Mail: ilse.kelle@derma.imed.uni-erlangen.de

16.00 bis 18.00 Uhr R: Dr. O. Ott Internet: www.derma.med.uni-erlangen.de/klinik

R: Dr. M. Schmidt 30.6.– 2 • Schnittseminar

16.00 bis 18.00 Uhr R: Prof. Dr. F. Kiesewetter

18.6.2004 Leo-von-Zumbusch-Gedächtnis- Klinik und Poliklinik für Derma- Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der 11.15 bis 12.00 Uhr vorlesung: Skin markings in tologie und Allergologie, LMU, Prof. Dr. Dr. h. c. G. Plewig, Frauenlobstr. 9-11, 1 • Australian aboriginals – signposts Großer Hörsaal, Frauenlobstr. 80337 München, Tel. 089 5160-6005, Fax 089 5160-6002,

of the dreamings 9-11, 80337 München E-Mail: Gerd.Plewig@med.uni-muenchen.de VL: Prof. Dr. Dr. h. c. G. Plewig Internet: http://derma.klinikum.uni-muenchen.de R: Prof. Dr. R. Marks, Melbourne Anmeldung n i c h t erforderlich

23.6. bis 14.7.2004 Fortbildungen Hautklinik, Hörsaal, Universitätsklinikum, Klinik und Poliklinik für Haut- und VL: Prof. Dr. P. Friedl Josef-Schneider-Str. 2, Geschlechtskrankheiten, Prof. Dr. P. Friedl,

97080 Würzburg Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg,

23.6.– 1 • DRG-Fortbildung Tel. 0931 201-26710, Fax 0931 201-26700,

17.00 bis 18.00 Uhr R: T. Menzel E-Mail: friedl_p@klinik.uni-wuerzburg.de

Anmeldung n i c h t erforderlich 7.7. – 1 • Neues und Bewährtes bei

17.00 bis 18.00 Uhr Haarerkrankungen R: Dr. R. Hoffmann

14.7.– 1 • Mosaikphänotypen – Klinische und 17.00 bis 18.00 Uhr molekulargenetische Befunde

bei streifenförmigen Dermatosen R: PD Dr. A. König

10.7.2004 Hautalterung und Hauttumoren Meistersingerhalle Nürnberg, Verein Mittelfränkischer Dermatologen e. V., Prof. Dr. E.

9.00 bis 16.30 Uhr durch das Sonnenlicht Kleiner Saal, Münchner Str. 21, Paul, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, 6 • – AiP VL: Prof. Dr. E. Paul 90478 Nürnberg Tel. 0911 398-2460, Fax 0911 398-2761, E-Mail:

paul@klinikum-nuernberg.de, Anmeldung erforderlich

I n n e r e M e d i z i n

16.6.2004 Regensburger Intensivmedizinisch- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr Infektiologisches Kolloquium: Großer Hörsaal, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 2 • – AiP Update Infektiologie Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011,

VL: Prof. Dr. J. Schölmerich 93053 Regensburg E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de

VL: Prof. Dr. B. Salzberger Anmeldung n i c h t erforderlich

VL: PD Dr. T. Glück

18.6.2004 Der neuropathische Schmerz Abteilung für Innere Medizin II, Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Abteilung für Innere 15.30 bis 17.00 Uhr VL: Dr. H. Böhmer Konferenzraum, James- Medizin II, Dr. H. Böhmer, James-Loeb-Str. 11, 82418

3 • Loeb-Str. 11, 82418 Murnau Murnau, Tel. 08841 472-4207, Fax 08841 472-4100,

E-Mail: hermann.boehmer@klinikum-gap.de

19.6.2004 Symposium Virushepatitis 2004 Hörsaaltrakt, Hörsaal VII, Klinikum Großhadern der LMU, Medizinische Klinik II, 9.15 bis 12.45 Uhr VL: Prof. Dr. G. Pape Marchioninistr. 15, Prof. Dr. G. Pape, Dr. N. Grüner, Marchioninistr. 15,

5 • – AiP 81377 München 81377 München, Tel. 089 7095-0, -3020, -3182,

Fax 089 70009540, E-Mail: Norbert.Gruener@med.uni- muenchen.de, Anmeldung erforderlich

23.6.2004 Diagnose und Therapie des Yachthotel Chiemsee, Kreiskrankenhaus, Medizinische Abteilung, 19.00 bis 21.30 Uhr Gallensteinleidens Harrasser Str. 49, Harrasser Str. 61-63, 83205 Prien am Chiemsee, 3 • – AiP VL: Prof. Dr. C. von Ritter 83209 Prien/Chiemsee Tel. 08051 600-541, Fax 08051 600-523, E-Mail:

med@kkh-prien.de, Anmeldung schriftlich erforderlich 24.6.2004 Klinisch-Wissenschaftliches Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 17.00 bis 18.00 Uhr Kolloquium: Rolle von membran- Seminarraum Innere Medizin I, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 1 • ständigen Glukokortikoid-Rezeptoren Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011,

bei entzündlichen Erkrankungen 93053 Regensburg E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de

VL: Prof. Dr. J. Schölmerich Anmeldung n i c h t erforderlich

VL: Prof. Dr. R. Straub

(7)

26.6.2004 Forum Infektiologie „Neues zur Medizinische Kliniken, Großer Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e. V. (DGI), Augus- 9.00 bis 14.00 Uhr Prophylaxe, Diagnostik und Hörsaal, Östliche Stadtmauer- tenburger Platz 1, 13353 Berlin, Anmeldung: RG GmbH, 4 • – AiP Therapie von Infektionskrankheiten“ str. 11, 91054 Erlangen Giulia Weese, Bahnhofstr. 3 a, 82166 Gräfelfing,

VL: Prof. Dr. B. Ruf Tel. 089 89860220, Fax 089 89809934,

VL: Prof. Dr. E. Hahn E-Mail: g.Weese@web.de

VL: PD Dr. H. Just Anmeldung n i c h t erforderlich

30.6.2004 Rationelle Antibiotikatherapie KKH, Krankenhausstr. 2, Kreiskrankenhaus, Medizinische Abteilung, PD Dr. H. Rath, 19.00 bis 20.00 Uhr in der Klinik 83512 Wasserburg Krankenhausstr. 2, 83512 Wasserburg, Tel. 08071

1 • VL: PD Dr. H. Rath 77-307, Fax 08071 77-478, E-Mail: heiko.rath@kkh-

R: PD Dr. T. Glück wasserburg.de, Internet: www.kkh-wasserburg.de

6.7.2004 Poliklinischer Abend Medizinische Poliklinik, Klinikum Innenstadt der LMU, Medizinische Poliklinik, 19.00 bis 21.00 Uhr VL: Prof. Dr. D. Schlöndorff Hörsaal, Pettenkoferstr. 8 a, Frau Beinstingl, Pettenkoferstr. 8 a, 80336 München, 2 • – AiP R: Prof. Dr. R. Gärtner 80336 München Tel. 089 5160-3475, Fax 089 5160-4485,

R: Prof. Dr. G. Hamann E-Mail: ebeinsti@helios.med.uni-muenchen.de

R: Dr. V. Brumberger

14.7.2004 Hat die konventionelle Insulinthera- Kultur und Tagungszentrum Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Abteilung für Innere 19.30 bis 21.30 Uhr pie (CT) noch einen Stellenwert? Murnau, Raum Münter/ Medizin II, Dr. H. Böhmer, James-Loeb-Str. 11, 3 • – AiP VL: Dr. H. Böhmer Kandinsky, Kohlgruberstr. 1, 82418 Murnau, Tel. 08841 472-4207, Fax 08841

R: Prof. Dr. B. Böhm 82418 Murnau 472-4100, E-Mail: hermann.boehmer@klinikum-gap.de 27.9. bis 1.10.2004 11. Intensivkurs Innere Medizin Klinikum rechts der Isar , Klinikum rechts der Isar der TU, Medizinische Klinik II, tägl. 8.15 bis VL: Prof. Dr. R. Schmid Hörsaal D, Ismaninger Str. 22, Sophie Zaun, Ismaninger Str. 22, 81675 München, 18.00 Uhr VL: Prof. Dr. C. Peschel 81675 München Tel. 089 4140-4074, Fax 089 4140-4932,

42 • VL: Prof. Dr. A. Schömig E-Mail: Sophie.Zaun@lrz.tum.de

VL: Prof. Dr. D. Schlöndorff Anmeldung erforderlich, 275 €

VL: Prof. Dr. M. Reincke

K a r d i o l o g i e

17.6. bis 15.7.2004 Fortbildungen Klinikum, Großer Seminarraum, Klinikum, Abteilung für Kardiologie, Prof. Dr. W. Moshage, VL: Prof. Dr. W. Moshage Cuno-Niggl-Str. 3, Cuno-Niggl-Str. 3, 83278 Traunstein,

83278 Traunstein Tel. 0861 705-1268, Fax 0861 705-1722, 17.6. – 1 • Transfusionsqualitätsmanagement E-Mail: kardiologie@klinikum-traunstein.de

16.00 bis 17.00 Uhr R: PD Dr. V. Weisbach Anmeldung n i c h t erforderlich

1.7. – 1 • NASPE – Wohin schlagen die 16.00 bis 17.00 Uhr rhythmologischen Herzen

R: Dr. O. Bosse

8.7.– 1 • Interstitielle Lungenerkrankung 16.00 bis 17.00 Uhr R: Dr. A. Galland

15.7. – 1 • Transradiale Angiographie (TRA) – 16.00 bis 17.00 Uhr Vorbereitung, Untersuchung,

Nachsorge R: Dr. S. Mang

23.6.2004 Neue Aspekte der Stimulations- Neu Wirt Hotel Gasthof, Prof. Dr. A. Frey, Enzianstr. 4 a, 82319 Starnberg, 19.15 bis 21.30 Uhr therapie Wolfratshausener Str. 24, Tel. 08151 559055, E-Mail: kardiologie-sta@t-online.de

3 • VL: Prof. Dr. A. Frey 82538 Geretsried-Gelting

R: Dr. M. Knocks

23.6.2004 39. Lauterbacher Gespräch: Klinik Lauterbacher Mühle, Klinik Lauterbacher Mühle, Private Herz-Kreislaufklinik, 17.00 bis 19.00 Uhr Kardiologie 2004 – Was gibt Lauterbacher Mühle 1, Dr. F. Theisen, Lauterbacher Mühle 1, 82402 Seeshaupt, 2 • – AiP es Neues in der Therapie? 82402 Seeshaupt Tel. 08801 18-317, Fax 08801 18-320,

VL: Dr. F. Theisen E-Mail: judith.pabst@lauterbacher-muehle.de

R: Prof. Dr. B. Höfling Anmeldung erforderlich

R: Dr. M. Fliri R: Dr. F. Dotzer R: Prof. Dr. R. Haberl

27.9. bis 26.6.2004 Kardiologie aktuell Medizinische Klinik Innenstadt, Klinikum Innenstadt der LMU, Medizinische Klinik, 9.00 bis 13.00 Uhr VL: Prof. Dr. K. Theisen Großer Hörsaal, Ziemssenstr. 1, PD Dr. A. Sellmayer, Ziemssenstr. 1, 80336 München,

5 • – AiP 80336 München Tel. 089 5160-2305, Fax 089 5160-4901,

E-Mail: alois.sellmayer@med.uni-muenchen.de Anmeldung n i c h t erforderlich

(8)

3.7.2004 Intensivkurs zur Therapie mit dem Klinikum Innenstadt, Klinikum Innenstadt der LMU, Medizinische Poliklinik, 9.15 bis 17.30 Uhr implantierbaren Kardioverter Ärztekasino, Ziemssenstr. 1, Frau Allgayer, Pettenkoferstr. 8 a, 80336 Muenchen,

11 • Defibrillator (ICD) 80336 München Tel. 089 5160-3561, Fax 089 5160-2410,

VL: Prof. Dr. K. Theisen E-Mail: schrittmacher@med.uni-muenchen.de

VL: Dr. R. Schrepf Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, 120 €

9./10.7.2004 14. Kardiologische Matinee: Hotel Frankenland, Deegenbergklinik, Burgstr. 21, 97688 Bad Kissingen, 9.7. –3 • – AiP Therapie bei Herzrhythmus- Frühlingstr. 11, Tel. 0971 821-8435, Fax 0971 99167,

15.00 bis 17.00 Uhr störungen und KHK 97688 Bad Kissingen E-Mail: deegenberg@t-online.de

10.7.– 4 • – AiP VL: Prof. Dr. P. Deeg Anmeldung erforderlich

9.00 bis 13.00 Uhr

9.7.2004 Psycho-Kardiologische Vortrags- Lauterbacher Mühle, Bayerische Akademie für Gesundheit Lauterbacher 17.00 bis 19.00 Uhr reihe: Wohin, weshalb, wofür? – Lauterbacher Mühle 1, Mühle e. V., Dr. M. Schraudolph, Lauterbacher Mühle 1, 2 • Über die Bedeutung innerer 82402 Seeshaupt 82402 Seeshaupt, Tel. 08801 18-316, Fax 08801 18-320,

Orientierungen und Leitbilder für E-Mail: diana.lindner@lauterbacher-muehle.de

die Nutzung und Strukturierung des Anmeldung erforderlich

menschlichen Gehirns VL: Dr. M. Schraudolph

R: Prof. Dr. Dr. G. Hüther, Göttingen

14.7.2004 Duale Inhibition: Therapie- Berufsbildungszentrum, Klinikum, Medizinische Klinik I, Katja Palme,

16.30 bis 18.00 Uhr optimierung in der Lipidtherapie Krumenauerstr. 38, Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt, Tel. 0841 880-2102, 2 • VL: Prof. Dr. C. Pfafferott 85049 Ingolstadt Fax 0841 880-2109, E-Mail: katja.palme@khzvi.de

R: Prof. Dr. S. Holmer Anmeldung n i c h t erforderlich

K i n d e r - u n d J u g e n d l i c h e n p s y c h o t h e r a p i e

9.7.2004 Evolutionspsychologische Kinderpsychologische Praxis Fachgruppe Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie 18.30 bis 20.30 Uhr Betrachtungen psychischer Garmisch, St.-Martin-Str. 10, der Sektion Klinische Psychologie im BDP, Kinderpsycho- 2 • Störungen im Kindes- und 82467 Garmisch- logische Praxis Garmisch, St.-Martin-Str. 10, 82467

Jugendalter Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen, Tel. 08821 947750,

VL: Dr. P. Pohl Fax 08821 947758,

E-Mail: dr.pohl@kinderpsych-garmisch.de Internet: www.kinderpsych-garmisch.de Anmeldung erforderlich, 10 €

K i n d e r - u n d J u g e n d m e d i z i n

16.6.2004 Monatliche Fortbildungs- Kinderklinik und Poliklinik Kinderklinik und Poliklinik der TU, Kinderklinik Schwabing, 18.30 bis 21.00 Uhr veranstaltung der TU, Hörsaal der Dr. A. Grübl, Kölner Platz 1, 80804 München,

3 • – AiP VL: Prof. Dr. S. Burdach Kinderklinik, Kölner Platz 1, Tel. 089 3068-2514, Fax 089 3068-3954, VL: Prof. Dr. F. Höpner 80804 München E-Mail: KinderklinikSD@netscape.net

VL: Dr. A. Grübl Anmeldung n i c h t erforderlich

Abrechnungsseminar EBM und GOÄ

(1. Teil für alle Fachgruppen, 2. Teil Spezialabrechnung für Allgemein- medizin und Internisten) des Hartmannbundes, LV Bayern, am Freitag, 16. Juli 2004, 18.30 Uhr bis ca. 23.00 Uhr, Hartmannbund, Neumarkter Str. 35 - 41, 81673 München.

„Neu niedergelassen und was dann?“

Intensivseminar des Hartmannbundes, LV Bayern, zum Vermeiden gravierender Führungsfehler in der Arztpraxis, am

Samstag, 17. Juli 2004,9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr, Hartmannbund, Neumarkter Str. 35 - 41, 81673 München.

Gebühr für jedes Seminar: Nichtmitglieder 100 €; Mitglieder 50 €.

Anmeldung und weitere Auskünfte für beide Seminare in der Geschäftsstelle des Hartmannbundes, Neumarkter Str. 35 - 41, 81673 München, Tel. 089 47087034, Fax 089 47087036, E-Mail: mayer@hartmannbund-bayern.de

Fortbildungsveranstaltungen – seit Januar ausschließlich Online-Anmeldung

Ausschließlich online läuft seit 1. Januar 2004 die Anmeldung von Fort- bildungsveranstaltungen. Anmeldungen in Papierform sind künftig nicht mehr möglich.

Seit 1. Januar 2004 können Veranstalter ärztlicher Fortbildungen wie bespielsweise Leiter von Kongressen, Seminaren oder Qualitätszirkeln die Zuerkennung von Punkten zum Erwerb des freiwilligen Fortbildungs- zertifikates der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) online unter der Adresse www.blaek.de/fortbildung beantragen. Dieser neue Ser- vice der BLÄK verkürzt die Antwortzeiten für den Veranstalter deutlich.

Ärztliche Kreis- und Bezirksverbände sowie Akademien der Wissen- schaftlich-Medizinischen Fachgesellschaften und ärztliche Berufsver- bände haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich die Teilnahmebe- scheinigung mit Fortbildungspunkten online selbst auszustellen. Dazu ist es notwendig, einen Akkreditierungsvertrag zur Vergabe von Fortbil- dungszertifikat-Punkten für eigene Veranstaltungen zu unterzeichnen.

ANZEIGE:

(9)

16.6.2004 Klinisch-wissenschaftliche Konfe- Kinderklinik der Universität, Kinderklinik und Poliklinik der Universität, Frau Haid, 17.15 bis 18.30 Uhr renz: Gedeckte spinale Fehlbildun- Haus D31, Hörsaal, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg,

1 • gen – Formen, klinische Mani- Josef-Schneider-Str. 2, Tel. 0931 201-27832, Fax 0931 201-27833, festation, Therapiekonzepte 97084 Würzburg E-Mail: Haid_b@kinderklinik.uni-wuerzburg.de

VL: Prof. Dr. C. Speer Anmeldung n i c h t erforderlich

VL: PD Dr. H. Hebestreit R: Dr. J. Krauß R: Dr. C. Schropp

23.6. bis 14.7.2004 Wissenschaftliche Kolloquien Universitäts-Kinderklinik, Großer Klinik mit Poliklinik für Kinder und Jugendliche der VL: Prof. Dr. W. Rascher Hörsaal, Loschgestr. 15, Universität, Loschgestr. 15 ,91054 Erlangen,

91054 Erlangen Tel. 09131 85-3118,

23.6.– 2 • Entwicklungsneurobiologische E-Mail: waltraud.meixner@kinder.imed.uni-erlangen.de 16.00 bis 17.30 Uhr und psychopharmakologische

Anmerkungen zur Entstehung und zur medikamentösen Behandlung von ADS

R: Prof. Dr. Dr. G. Hüther, Göttingen 7.7.– 1 • Aktuelle Aspekte der Diagnostik 16.00 bis 17.00 Uhr intrauteriner Wachstumsretadierung

R: Prof. Dr. R. Schild 14.7. – 1 • Ergebnisvorstellung einer 16.00 bis 17.00 Uhr interuniversitären vergleichenden

Antibiotikaverbrauchs-Evaluation R: Prof. Dr. W. Kern

30.6.2004 Pädiatrischer Nachmittag Klinikum, Seminarraum 5. OG, Klinikum, Klinik für Kinder und Jugendliche, Claudia Götz, 16.00 bis 17.30 Uhr VL: PD Dr. J. Klinge Jakob-Henle-Str. 1, Jakob-Henle-Str. 1, 90766 Fürth, Tel. 0911 7580-3001,

2 • 90766 Fürth Fax 0911 7580-3002, E-Mail: claudia.goetz@klinikum-

fuerth.de, Anmeldung erforderlich

30.6.2004 Neurodermitis im Kindesalter: Klinikum, Krankenpflegeschule, Klinikum, Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, 19.00 bis 21.00 Uhr Behandlung und Patienten- bzw. Bismarckstr. 23, Prof. Dr. M. Ries, Bismarckstr. 23, 87700 Memmingen, 2 • – AiP Elternschulung 87700 Memmingen Tel. 08331 70-2300, Fax 08331 70-2301,

VL: Prof. Dr. M. Ries E-Mail: Dr.Ries@kinderklinik-memmingen.de

10.7.2004 19. Vogtareuther Epilepsieseminar Feuerwehrhaus Vogtareuth, Behandlungszentrum Vogtareuth, Klinik für Neuropädiatrie 9.30 bis 16.30 Uhr VL: Dr. H. Holthausen 83569 Vogtareuth und Neurologische Rehabilitation, Dr. G. Kluger, Kranken- 8 • – AiP R: Prof. Dr. G. Kurlemann hausstr. 20, 83569 Vogtareuth, Tel. 08038 901411, Fax

R: Dr. T. Mayer 08038 903411, E-Mail: neuropaediatrie@bhz-vogtareuth.de

R: Dr. H. Plischke Internet: www.bhz-vogtareuth.de

R: Prof. Dr. C. Tassinari Formular erhältlich beim Veranstalter, 30 € 31.7.2004 Neue Impfstrategien in Deutschland TÜV Akademie, Vortragssaal, Berufsverband der Kinder- und Jugenärzte e. V.,

10.00 bis 15.00 Uhr VL: Dr. H. Reiniger Westendstr. 199, Landesverband Bayern, Claus Pioch, Am Wasserbogen 6,

4 • R: Dr. B. Simon 80686 München 82166 Gräfelfing, Tel. 089 8541111, Fax 089 8543603,

E-Mail: claus.pioch@gmx.de, Internet: www.bvjk.de Anmeldung erforderlich

K l i n i s c h e G e r i a t r i e

26.6.2004 4. Rosenheimer Geriatrietagung Geriatrie Klinik, Ebene 4, Geriatrie Klinik, Dr. Görlitz, Droste-Hülshoff-Str. 4, 83024 9.00 bis 13.00 Uhr VL: Dr. N. Görlitz Droste-Hülshoff-Str. 4, Rosenheim, Tel. 08031 804-100, Fax 08031 804-216,

4 • – AiP 83024 Rosenheim E-Mail: Geriatrie@Kliniken-Harthausen.com

7.7.2004 Sterbebegleitung und Trauer im Geriatrische Rehabilitations- Geriatrische Rehabilitationsklinik, Kantstr. 45, 97074 17.00 bis 18.30 Uhr höheren und hohen Lebensalter klinik, Veranstaltungssaal, Würzburg, Tel. 0931 7951-102, Fax 0931 7951-103, 2 • VL: Dr. W. Swoboda Kantstr. 45, 97074 Würzburg E-Mail: geriatrie.wuerzburg@bayern.awo.de

Anmeldung n i c h t erforderlich

L a b o r a t o r i u m s m e d i z i n

15.6.2004 191. Kolloquium: Transforming Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Institut für Klinische Chemie, 18.00 bis 19.00 Uhr growth factor-beta (TGF-beta) – Hörsaal IV, Marchioninistr. 15, Marchioninistr. 15, 81377 München, Tel. 089 7095-3211,

1 • das pathogenetische Masterzytokin 81377 München Fax 089 7095-8888,

der Leberfibrose E-Mail: elke.kaufmann@klch.med.uni-muenchen.de

VL: Prof. Dr. Dr. h. c. D. Seidel VL: Prof. Dr. A. Walli

(10)

M i k r o b i o l o g i e u n d I n f e k t i o n s e p i d e m i o l o g i e

18.6.2004 Epidemiologie, Prävention und Residenzgaststätte Würzburg, Klinikum der Universität, Institut für Hygiene, Nationales 9.15 bis 16.25 Uhr Therapie invasiver Meningo- Schönbornsaal, Referenzzentrum für Meningokokken, Prof. Dr. U. Vogel, 8 • – AiP kokkenerkrankungen 97070 Würzburg Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg,

VL: Prof. Dr. U. Vogel Tel. 0931 201-46802, Fax 0931 201-46445,

VL: Prof. Dr. M. Frosch E-Mail: uvogel@hygiene.uni-wuerzburg.de, Internet:

www.meningococcus.de, begrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung schriftlich erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 35 € Sommersemester Mikrobiologische Seminare Max-von-Pettenkofer-Institut, Max-von-Pettenkofer-Institut für Hygiene und Medizinische 2004 VL: Prof. Dr. Dr. J. Heesemann Hörsaal, Pettenkoferstr. 9 a, Mikrobiologie der LMU, Pettenkoferstr. 9 a, 80336

80336 München München, Tel. 089 5160-5277, Fax 089 5160-5223,

1.7.– 2 • Graduiertenkolleg „Infektion und E-Mail: aicher@m3401.mpk.med.uni-muenchen.de

18.15 bis 19.30 Uhr Immunität“ – Visualization of tumors and metastasis in live animals with light-emitting microorganisms 15.7.– 2 • The functional interface between 18.15 bis 20.15 Uhr membrane trafficking and the

actin cytoskeleton

14.7.2004 Klinisch-infektiologisches Seminar Institut für Rechtsmedizin, Institut für Virologie und Immunbiologie und Institut für 19.00 bis 21.30 Uhr des Zentrums für Infektions- Hörsaal, Versbacher Str. 3, Hygiene und Mikrobiologie der Universität, Zentrum für 3 • – AiP forschung: Ausgewählte 97078 Würzburg Infektionsforschung, Dr. J. Schubert, Versbacher Str. 7,

infektiologische Falldarstellungen 97078 Würzburg, Tel. 0931 201-49962,

VL: Prof. Dr. A. Rethwilm Fax 0931 201-49561,

VL: Prof. Dr. M. Frosch E-Mail: Schubert@vim.uni-wuerzburg.de

N e p h r o l o g i e

28.6.2004 Nephrologisches Forum München Physiologisches Institut, Nephrologisches Forum München, Physiologisches Institut 18.30 bis 21.00 Uhr VL: Prof. Dr. K. Thurau Kleiner Hörsaal, der LMU, Pettenkoferstr. 12, 80336 München,

3 • Pettenkoferstr. 12, Tel. 089 5996-558, Fax 089 5996-532,

80336 München E-Mail: thurau@physiol.med.uni-muenchen.de Anmeldung n i c h t erforderlich

30.6.2004 Nephrologischer Nachmittag mit Krankenpflegeschule Passau, Ärztlicher Kreisverband Passau, Domplatz 2, 17.00 bis 20.30 Uhr Falldemonstration Leonhard-Paminger-Str. 1, 94032 Passau, Tel. 0851 5300-2331, 5 • – AiP VL: Prof. Dr. J. Zehner 94032 Passau E-Mail: juergen.zehner@klinikum-passau.de

N e u r o c h i r u r g i e

30.6.2004 Therapie maligner Gliome und Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Neurochirurgische Klinik, 16.00 bis 19.00 Uhr ihrer Rezidive – Was gibt es Neues? Hörsaal VI, Marchioninistr. 15, Christoph Barth, Marchioninistr. 15, 81377 München, 4 • – AiP VL: Prof. Dr. J. Tonn 81377 München Tel. 089 7095-3556, Fax 089 7095-2592,

E-Mail: Christoph.Barth@med.uni-muenchen.de Internet: neurochirurgie.klinikum.uni-muenchen.de Anmeldung erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet

14.7.2004 Normaldruckhydrozephalus – Krankenhaus Bogenhausen, Krankenhaus Bogenhausen, Abteilung für Neurochirurgie, 17.00 bis 19.00 Uhr eine oft verkannte Erkrankung Hörsaal, Englschalkinger Englschalkinger Str. 77, 81925 München,

2 • – AiP VL: Prof. Dr. C. Lumenta Str. 77, 81925 München Tel. 089 9270-2187, E-Mail: ludwig.schuerer@t-online.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

N e u r o l o g i e

16.6.2004 Moderne neuoradiologische Diag- Burghotel Colmberg, Burg 1-3, Ärztlicher Kreisverband Ansbach, Neustadt 24, 19.30 bis 22.00 Uhr nostik beim akuten Schlaganfall – 91589 Colmberg 91522 Ansbach, Tel. 0981 13088, Fax 0981 9776933, 3 • – AiP Primär und Sekundärprävention E-Mail: aekv-ansbach@t-online.de

des Schlaganfalls VL: Dr. H. Heyenga

16.6.2004 1. Rummelsberger Schlaganfall- Krankenhaus Rummelsberg, Krankenhaus Rummelsberg, Neurologische Klinik, 18.00 bis 20.00 Uhr Symposion Vortragssaal, Rummelsberg 71, PD Dr. M. Winterholler, Rummelsberg 71, 90592 2 • – AiP VL: PD Dr. M. Winterholler 90592 Schwarzenbruck Schwarzenbruck, Tel. 09128 50-3437, Fax 09128

R: Prof. Dr. R. Haberl 50-3154, E-Mail: winterholler.martin@rummelsberger.net

R: Dr. J. Sommer Anmeldung erforderlich

R: Dr. W. Steger

(11)

17.6. bis 15.7.2004 Neurobiologische Kolloquien Klinikum Großhadern der LMU, Klinikum Großhadern der LMU, Neurologische Klinik und VL: Prof. Dr. T. Brandt Hörsaal I, Marchioninistr. 15, Poliklinik, Prof. Dr. A. Danek, Marchioninistr. 15, VL: Prof. Dr. J. Tonn 81377 München 81377 München, Tel. 089 7095-4821,

VL: Prof. Dr. H. Brückmann Fax 089 7095-4801, E-Mail: danek@lmu.de

VL: Prof. Dr. R. Hohlfeld Internet: www.nefo.med.uni-muenchen.de/start.html

VL: Prof. Dr. H. Kretzschmar Anmeldung n i c h t erforderlich

17.6. – 1 • Cell therapy for Parkinson's disease 17.00 bis 18.00 Uhr R: Prof. Dr. Roy A. E. Bakay, Chicago 24.6.– 1 • Lambert-Eaton myasthenic- 17.00 bis 18.00 Uhr syndrome

1.7. – 1 • Stellenwert des Mismatch-Konzepts 17.00 bis 18.00 Uhr für die akute Schlaganfalltherapie 8.7.– 1 • Das „Human Brain Proteome 17.00 bis 18.00 Uhr Project“

15.7.– 1 • Radiochirurgische Behandlung 17.00 bis 18.00 Uhr multipler zerebraler Metastasen –

Effizienz und prognostische Faktoren

19.6.2004 Aktuelle Therapie des Schlaganfalls Bezirksklinikum, Hörsaal, Bezirksklinikum, Klinik und Poliklinik für Neurologie, 10.00 bis 12.15 Uhr VL: Dr. M. Horn Universitätsstr. 84, Dr. M. Horn, Universitätsstr. 84, 93053 Regensburg, 3 • – AiP R: PD Dr. M. Grond 93053 Regensburg Tel. 0941 941-3001, Fax 0941 941-3005,

R: Dr. B. Kaiser E-Mail: markus.horn@klinik.uni-regensburg.de

R: PD Dr. G. Schuierer Internet: www-cgi.uni-regensburg.de/Klinik/Klinikum/

a_php/kliniken/klinik.php?id=23

21.6. und 5.7.2004 Neurovaskuläre Kolloquien Klinikum Großhadern, Konfe- Klinikum Großhadern der LMU, Neurologische Poliklinik, VL: Prof. Dr. G. Hamann renzsaal, Marchioninistr. 15, Prof. Dr. G. F. Hamann, Marchioninistr. 15, 81377

81377 München München, Tel. 089 7095-3670, Fax 089 7095-3677,

21.6.– 2 • Autochtone Stammzellen – E-Mail: Gerhard.Hamann@med.uni-muenchen.de

18.00 bis 19.30 Uhr physiologische und pathophysio- Anmeldung n i c h t erforderlich logische Bedeutung

5.7.2 • Die Rolle endothelialer Progenitor- 18.00 bis 19.30 Uhr Zellen beim zerebralen Infarkt

Sommersemester Epilepsie Kolloquien Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Neurologische Klinik und 2004 VL: PD Dr. S. Noachtar Konferenzraum 2, Poliklinik, Marchioninistr. 15, 81377 München,

Marchioninistr. 15, Tel. 089 7095-2685, Fax 089 7095-6691, 22.6.– 1 • Development of movement 81377 München E-Mail: petra.wagenbuechler@med.uni-muenchen.de 17.00 bis 18.15 Uhr quantification in epilepsy – Anmeldung n i c h t erforderlich

new methods of ictal analysis R: Prof. J. Cunha

13.7. – 1 • Epilepsie bei neurokutanen 17.00 bis 18.15 Uhr Erkrankungen

R: Dr. G. Kurlemann

23.6.2004 Aktuelle Aspekte in der medikamen- Klinikum, Veranstaltungsraum, Klinikum, Neurologische Klinik, Krumenauerstr. 25, 18.00 bis 19.30 Uhr tösen Sekundärprävention des Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt, Tel. 0841 880-2300,

2 • Schlaganfalls 85049 Ingolstadt Fax 0841 880-2309,

VL: Prof. Dr. G. Ochs E-Mail: elvira.lunz-Schoepfel@khzvi.de

VL: Dr. R. Dabitz Anmeldung erforderlich

R: Dr. U. Leppmeier

23.6.2004 Evozierte Potentiale VEP, AEP, SEP: Klinikum Süd, Besprechungs- Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Neurologie,

14.00 bis 15.00 Uhr Grundlagen, Untersuchungstechnik raum 16, Breslauer Str. 201, Prof. Dr. F. Erbguth, Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg,

1 • und klinische Wertigkeit 90471 Nürnberg Tel. 0911 398-2491, Fax 0911 398-3164,

VL: Prof. Dr. F. Erbguth E-Mail: neurologie@klinikum-nuernberg.de

R: Dr. G. Berger Internet: www.klinikum-nuernberg.de

29.6. bis 1.7.2004 Meet the Professor – Neurologische Klinik, Hörsaal, Neurologische Klinik mit Poliklinik der Universität, 29.6.– 8 • Epileptologische Intensivfortbildung Schwabachanlage 6, Zentrum Epilepsie, Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen, 9.30 bis 17.30 Uhr für Neurologen 91054 Erlangen Tel. 09131 85 34541, Fax 09131 85 36469,

30.6.– 8 • VL: Prof. Dr. H. Stefan E-Mail: hermann.stefan@neuro.imed.uni-erlangen.de

9.30 bis 19.00 Uhr Internet: www.epilepsiezentrum-erlangen.de

1.7. – 5 •

9.00 bis 13.00 Uhr

(12)

Sommersemester Bogenhausener Neurologisch- Krankenhaus Bogenhausen, Krankenhaus München-Bogenhausen, Abteilung für 2004 Neurochirurgische Kolloquien Großer Hörsaal, Neurologie und Abteilung für Neurochirurgie,

VL: Prof. Dr. H. Topka Englschalkinger Str. 77, Prof. Dr. H. Topka, Englschalkinger Str. 77, VL: Prof. Dr. C. Lumenta 81925 München 81925 München, Tel. 089 9270-2080,

Fax 089 9270-2083,

29.6.– 2 • Current experience in E-Mail: neurologie@kh-bogenhausen.de

18.00 bis 19.30 Uhr Robotic Neurosurgery Anmeldung n i c h t erforderlich

R: Prof. Dr. A. Benabit 13.7. – 2 • Therapieoptionen bei 18.00 bis 19.30 Uhr malignen Gliomen

R: Prof. Dr. A. Straube R: Prof. Dr. G. Nikkhah R: Prof. Dr. R. Voltz

30.6. bis 14.7.2004 Neurologische Kolloquien Neurologische Klinik der TU, Neurologische Klinik und Poliklinik der TU im Klinikum rechts VL: Prof. Dr. A. Weindl Seminarraum, Möhlstr. 30, der Isar, Möhlstr. 28, 81675 München,

81675 München Tel. 089 4140-4605, Fax 089 4140-4867, 30.6. – 1 • Funktionelle Neurochirurgie bei E-Mail: Adolf.Weindl@neuro.med.tu-muenchen.de

17.15 bis 18.30 Uhr chronischem Schmerz und Anmeldung n i c h t erforderlich

Bewegungsstörungen 7.7. – 1 • Moderne Möglichkeiten der 17.15 bis 18.30 Uhr Bildgebung bei akuten neurologi-

schen Krankheitsbildern (MS, zerebrale Ischämie) 14.7.– 1 • Strukturelle Plastizitäten im Gehirn 17.15 bis 18.30 Uhr

30.6. und 14.7.2004 Neurologische Kolloquien Interimsgebäude, Großer Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität, 30.6. – 2 • VL: Prof. Dr. U. Bogdahn Konferenzraum, Universitäts- Universitätsstr. 84, 93053 Regensburg,

18.00 bis 20.00 Uhr str. 84, 93053 Regensburg Tel. 0941 941-3001, Fax 0941 941-3005,

14.7. – 2 • E-Mail: christa.einert@medbo.de

18.00 bis 20.00 Uhr Internet: www.neurologie-regensburg.de

3.7.2004 Hands-on Workshop zur neuro- Kopfklinik, Großer und Kleiner Klinikum der Universität, Neurologische Klinik – 9.30 bis 16.30 Uhr physiologischen Diagnostik: Visuell Hörsaal, Schwabachanlage 6, Neurophysiologie, Birgit Wolf, Schwabachanlage 6, 9 • evozierte Potentiale (VEP) und 91054 Erlangen 91054 Erlangen, Tel. 09131 85-34531, Fax 09131

akustisch evozierte Potentiale (AEP) 85-34846, E-Mail: birgit.wolf@neuro.imed.uni-erlangen.de

– Grundlagen, Methodik und Internet: www.neurologie.med.uni-erlangen.de/

Fehlermöglichkeiten Anmeldung erforderlich, 80 €, vor Ort 100 €

VL: Prof. Dr. B. Neundörfer VL: Prof. Dr. M. Hilz VL: PD Dr. M. Hecht

7.7.2004 Hirnparenchymsonographie BKK Mainkofen, Gottfried- Bezirksklinikum Mainkofen, Neurologische Klinik, 17.15 bis 18.15 Uhr VL: Prof. Dr. E. Kunesch Reichert-Saal, Mainkofen 3, Mainkofen 3, 94469 Deggendorf, Tel. 09931 87-246,

2 • R: Dr. U. Walter 94469 Deggendorf Fax 09931 87-965, E-Mail: e.kunesch@mainkofen.de

Internet: www.mainkofen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich 10.7.2004 Vaskuläre Demenz: Einheitliches Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Neurologische Klinik und 8.30 bis 13.00 Uhr Krankheitsbild und einheitliche Hörsaal VI, Marchioninistr. 15, Poliklinik, Prof. Dr. A. Danek, Marchioninistr. 15, 81377 4 • – AiP Therapie? 81377 München München, Tel. 089 7095-4821, Fax 089 7095-4801,

VL: Prof. Dr. A. Danek E-Mail:danek@lmu.de, Internet: www.nefo.med.uni-

muenchen.de/start.html, Anmeldung n i c h t erforderlich 24.7.2004 10 Jahre Zentrum Epilepsie Neurologische Klinik, Großer Neurologische Klinik mit Poliklinik der Universität, 10.30 bis 14.00 Uhr Erlangen Hörsaal, Schwabachanlage 6, Zentrum Epilepsie, Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen, 4 • VL: Prof. Dr. B. Neundörfer 91054 Erlangen Tel. 09131 85-34541, Fax 09131 85-36469,

VL: Prof. Dr. H. Stefan E-Mail: hermann.stefan@neuro.imed.uni-erlangen.de

Internet: www.epilepsiezentrum-erlangen.de Anmeldung erforderlich

18./19.9.2004 Spezielles Neurologisches Tagungshotel Kloster Irsee, Irseer Ultraschall Doppler-Seminare, Augsburger Str. 75, 18.9. – 12 • Ultraschalldiagnostik-Seminar Klosterring 4, 87660 Irsee 87600 Kaufbeuren, Tel. 08341 41425, Fax 08341 5451, 8.45 bis 21.30 Uhr VL: Prof. Dr. G. von Reutern E-Mail: info@preissler-medtech.de

19.9.– 8 • VL: Prof. Dr. B. Arnolds Internet: www.preissler-medtech.de

8.00 bis 16.00 Uhr VL: PD Dr. E. Bartels Anmeldung schriftlich erforderlich, 520 €

(13)

30.9. bis 2.10.2004 Intensivkurs Neuroanatomie Anatomische Anstalt, Klinikum Großhadern der LMU, Neurologische Klinik und 30.9.– 4 • VL: Prof. Dr. A. Danek Pettenkoferstr. 11, Poliklinik, Prof. Dr. A. Danek, Marchioninistr. 15,

14.00 bis 18.00 Uhr 80336 München 81377 München, Tel. 089 7095-480,

1.10. – 7 • Fax 089 7095-4801, E-Mail: danek@lmu.de

8.30 bis 17.00 Uhr Internet: www.nefo.med.uni-muenchen.de/start.html

2.10.– 7 • begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich

8.30 bis 13.30 Uhr erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter

und im Internet, 350 €

N o t f a l l m e d i z i n

16.6.2004 Notfälle in Gynäkologie Universitätsklinikum, AG Kraft 2000, Rettungszentrum Regensburg e. V., 19.30 bis 21.30 Uhr und Geburtshilfe Kleiner Hörsaal, Josef-Engert-Str. 9, 93053 Regensburg,

2 • – AiP VL: M. Ilg Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-6844, Fax 0941 9431853, E-Mail:

93053 Regensburg Marcus.Ilg@germanynet.de, Internet: www.kraft2000.org Anmeldung n i c h t erforderlich

26./27.6. und Providerkurs ATLS – Advanced AUC – Akademie der Akademie der Unfallchirurgie, Prof. Dr. C. Lackner, 9./10.7.2004 Trauma life support Unfallchirurgie, Schillerstr. 53, Schillerstr. 53, 80336 München, Tel. 089 5160-7101,

26.6. – 16 • VL: Prof. Dr. C. Lackner 80336 München Fax 089 5160-7102,

7.30 bis 19.00 Uhr R: Prof. Dr. B. Bouillon E-Mail: gs.inm@inm.med.uni-muenchen.de

27.6.– 16 • Internet: www.auc-online.de

7.30 bis 19.30 Uhr Anmeldung schriftlich erforderlich, 1250 €

9.7.– 16 • 7.00 bis 19.30 Uhr 10.7.– 16 • 7.00 bis 19.30 Uhr

26.6.2004 Der Notarzt als Einsatzleiter Bayerische Bereitschaftspolizei, Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte e. V., 9.00 bis 17.00 Uhr VL: Prof. Dr. P. Sefrin Hörsaal, Kornburger Str. 60, Prof. Dr. P. Sefrin, Oberdürrbacher Str. 6, 97080

8 • 90469 Nürnberg Würzburg, Anmeldung: Firma Kongkret, Frau Götz,

Sedanstr. 27/TGZ, 97082 Würzburg, Tel. 0931 2995263, Fax 0931 2995261, E-Mail: office@kongkret.de

Anmeldung schriftlich erforderlich, 80 €, 95 €für Nichtmitglieder der agbn

26.6.2004 Busunfall-Management Bayerische Bereitschaftspolizei, Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte e. V., 10.00 bis 17.30 Uhr VL: Prof. Dr. P. Sefrin Schulungsraum, Kornburger Prof. Dr. P. Sefrin, Oberdürrbacher Str. 6, 97080

8 • Str. 60, 90469 Nürnberg Würzburg, Anmeldung: Firma Kongkret, Frau Götz,

Sedanstr. 27/TGZ, 97082 Würzburg, Tel. 0931 2995263, Fax 0931 2995261, E-Mail: office@kongkret.de

80 €, 95 €für Nichtmitglieder der agbn 8.7.2004 Apoplex – Diagnostik und Versor- BRK Kreisverband, Großer Saal, Rettungszentrum Regional Passau, Dr. E. Ging,

19.30 bis 21.30 Uhr gungsstrategien im Rettungsdienst Rotkreuzstr. 1, 94032 Passau Grafenhütter Weg 86, 94481 Grafenau, Tel. 08504 2188,

3 • – AiP VL: Dr. E. Ging Fax 08504 918295, E-Mail: info@rzr-passau.org

R: Dr. H. Emmert Anmeldung n i c h t erforderlich

10.7.2004 Massenunfall auf der Autobahn Autobahnraststätte Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte e. V., 9.00 bis 12.00 Uhr VL: Prof. Dr. P. Sefrin Würzburg-Nord, Prof. Dr. P. Sefrin, Oberdürrbacher Str. 6, 97080

4 • 97070 Würzburg Würzburg, Anmeldung: Firma Kongkret, Frau Götz,

Sedanstr. 27/TGZ, 97082 Würzburg ,Tel. 0931 2995263, Fax 0931 2995261, E-Mail: office@kongkret.de, 30 € 10.7.2004 Trauma-Management – Management Berufsfeuerwehr Würzburg, Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte e. V., 13.00 bis 17.30 Uhr der LKW-Rettung Hofstallstr. 3, Prof. Dr. P. Sefrin, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 7 • VL: Prof. Dr. P. Sefrin 97070 Würzburg Würzburg, Anmeldung: Firma Kongkret, Frau Götz,

Sedanstr. 27/TGZ, 97082 Würzburg, Tel. 0931 2995263, Fax 0931 2995261, E-Mail:office@kongkret.de, 62 € 10.7.2004 Kurs und Kolloquium: Invasive Firma DVZ, Dorfstr. 11, Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte e. V., 13.30 bis 19.00 Uhr Notfalltechniken 97253 Wolkshausen Prof. Dr. P. Sefrin, Oberdürrbacher Str. 6, 97080

6 • VL: Dr. Th. Fleischmann-Sperber Würzburg, Anmeldung: Firma Kongkret, Frau Götz,

Sedanstr. 27/TGZ, 97082 Würzburg, Tel. 0931 2995263, Fax 0931 2995261, E-Mail: office@kongkret.de, 130 €

(14)

N u k l e a r m e d i z i n

9./10.7.2004 25. Jahrestagung der Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, Nuklearmedizinische Klinik 9.7.– 8 • – AiP Bayerischen Gesellschaft für Hörsaal Pavillon, und Poliklinik, PD Dr. K. Scheidhauer, Ismaninger Str. 22, 9.00 bis 18.00 Uhr Nuklearmedizin Ismaninger Str. 22, 81675 München, Tel. 089 4140-2960,

10.7.– 4 • – AiP VL: Prof. Dr. M. Schwaiger 81675 München Fax 089 4140-2957, E-Mail: k.scheidhauer@lrz.tum.de

9.00 bis 13.00 Uhr Gebühr gestaffelt, Anmeldung: Amersham Buchler GmbH,

Frau Y. Hollmer, Fraunhoferstr. 7, 85737 Ismaning, Tel. 089 96281351, Fax 089 96281352

O n k o l o g i e

16.6. und Interdisziplinäres onkologisches Klinik Bad Trissl, Klinik Bad Trissl im Tumorzentrum München an den 14.7.2004 Konsilium (mit Fallbesprechungen) Ärztekonferenzraum, Medizinischen Fakultäten der LMU und TU, PD Dr. S. Costa, je 4 • – AiP VL: PD Dr. S. Costa Bad-Trissl-Str. 73, Bad-Trissl-Str. 73, 83080 Oberaudorf,

jeweils 14.00 bis 83080 Oberaudorf Tel. 08033 20-222, Fax 08033 20-422

17.00 Uhr E-Mail: sekretariat.gynaekologie@klinik-bad-trissl.de

3.7.2004 29. Oberstaufener Symposium Kurhaus, Argenstr. 3, Humaine Schloßbergklinik Oberstaufen, Onkologische 8.45 bis 16.30 Uhr für praktische Onkologie 87534 Oberstaufen Fachklinik, Dr. K. Zellmann, Schloßstraße 27-29,

8 • – AiP VL: Dr. K. Zellmann 87534 Oberstaufen, Tel. 08386 701-713,

VL: Prof. Dr. W. Hiddemann Fax 08386 701-718, E-Mail: K.Zellmann@humaine.de

Internet: www.humaine.de

6.7.2004 13. Neuroonkologische Universitätsklinikum, Tumorzentrum Regensburg e. V., Leitstelle Onkologie, 17.30 bis 19.30 Uhr Fallkonferenz Demoraum des Instituts für KV Oberpfalz, Yorckstr. 15, 93049 Regensburg,

3 • VL: Dr. M. Gerken Röntgendiagnostik, Tel. 0941 3963-157, Fax 0941 3963-158,

Franz-Josef-Strauß-Allee 11, E-Mail: tuz-regensburg@kvb.de

93053 Regensburg Internet: www.tumorzentrum-regensburg.de Anmeldung n i c h t erforderlich

14.7.2004 ASPO – Aktuelle Standards und Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Klinik für Strahlentherapie 16.00 bis 19.00 Uhr Perspektiven der Therapie des Hörsaal VI, Marchioninistr. 15, und Medizinische Klink III, Dr. A. Siefert,

4 • – AiP Bronchialkarzinoms 81377 München PD Dr. V. Heinemann, Marchioninistr. 15,

VL: Dr. A. Siefert 81377 München, Tel. 089 7095-3770 oder -3019,

VL: PD Dr. V. Heinemann Fax 089 7095-6770, E-Mail: aspo@med.uni-muenchen.de

O r t h o p ä d i e

15.6.2004 Orthopädisches Kolloquium: Vom Labor für Biomechanik und Klinikum Großhadern der LMU, Klinik und Poliklinik für 20.00 bis 22.00 Uhr Symptom zur Diagnose – vermeid- experimentelle Orthopädie, Orthopädie, PD Dr. M. Pfahler, Marchioninistr. 15, 2 • bare Fehler in der Diagnostik von Bibliothek, 81377 München, Tel. 089 7095-2617,

Tumoren des Bewegungsapparates Marchioninistr. 23, E-Mail: manfred.pfahler@med.uni-muenchen.de VL: Prof. Dr. Dipl.-Ing. V. Jansson 81377 München Anmeldung n i c h t erforderlich

7.7.2004 Operative Korrekturen des Praxis, Seminarraum, Praxis Dr. C. Kinast/Prof. Dr. J. Hamel, Schützenstr. 5, 19.00 bis 22.00 Uhr tarsometatarsalen Überganges Schützenstr. 5, 80335 München, Tel. 089 5525110, Fax 089 55251155,

4 • VL: Dr. C. Kinast 80335 München E-Mail: info@orthopaediepraxen.de

VL: Prof. Dr. J. Hamel Anmeldung erforderlich

24./25.9.2004 Operationskurs Arthroskopie des Hessingpark-Clinic, Hessingpark-Clinic, Abteilung für Handchirurgie,

24.9.8 • Handgelenks Hessingstr. 17, Dr. U. Frank, Hessingstr. 17, 86199 Augsburg,

9.30 bis 17.00 Uhr VL: Dr. U. Frank 86199 Augsburg Tel. 0821 909-9000, Fax 0821 909-9001,

25.9.5 • R: PD Dr. H. Krimmer E-Mail: philipp.einwang@hessingpark-clinic.de

9.30 bis 12.30 Uhr R: Dr. B. Lukas Internet: www.hessingpark-clinic.de, begrenzte

R: Dr. F. Herter Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, 390 €

P n e u m o l o g i e

18./19.6.2004 Train-The-Trainer Seminar mit Kurgastzentrum, Deutsche Atemwegsliga e. V., Frau Schmidtke, 18.6.– 7 • COBRA – Schulungen für Patienten Bad Reichenhall, Im Prinzenpalais/Burgstraße, 33175 Bad Lippspringe, 14.00 bis 19.00 Uhr mit chronisch obstruktiver Bronchi- 83435 Bad Reichenhall Tel. 05252 933615, Fax 05252 933616,

19.6.– 10 • tis mit und ohne Emphysem E-Mail: atemwegsliga.lippspringe@t-online.de

8.00 bis 16.30 Uhr VL: Prof. Dr. H. Worth Anmeldung erforderlich, 300 €

R: PD Dr. A. Meyer R: Dr. Y. Dhein R: Dr. C. Münks-Lederer R: S. Meyer

(15)

23.6.2004 Lungenfunktionsseminar Klinikum Nürnberg Nord, Bau 5, Klinikum Nürnberg Nord, Medizinische Klinik 3, 9.00 bis 16.30 Uhr VL: Dr. J. Dugonitsch Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg,

9 • 90419 Nürnberg Tel. 0911 398-5249, Fax 0911 398-2441,

E-Mail: dugonitsch@klinikum-nuernberg.de Anmeldung erforderlich

10.7.2004 Wissenschaftliches Symposium Klinik Michelsberg, Klinik Michelsberg, Dr. M. Jachmann, Am 9.00 bis 14.00 Uhr VL: Dr. M. Jachmann Konferenzraum, Michelsberg 1, Michelsberg 1, 97702 Münnerstadt,

4 • – AiP 97702 Münnerstadt Tel. 0973 362-210, Fax 09733 62-283,

E-Mail: aerztlicher.direktor@klinik-michelsberg.de Anmeldung erforderlich

21.7.2004 Pleuramesotheliom Schloss Steinburg, Klinikum der Universität, Medizinische Klinik – Pneumologie, 17.00 bis 19.00 Uhr VL: Prof. Dr. M. Schmidt Auf dem Steinberg, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg,

2 • – AiP R: Prof. Dr. H. Woitowitz 97080 Würzburg Tel. 0931 201-36105, Fax 0931 201-36254,

R: PD Dr. J. Fischer E-Mail: schmidt_m1@klinik.uni-wuerzburg.de

R: Dr. P. Wex R: Prof. Dr. M. Flentje

P s y c h i a t r i e u n d P s y c h o t h e r a p i e

15.6. bis 13.7.2004 Fortbildungsveranstaltungen Kopfklinikum, Kleiner Klinikum der Universität, Klinik für Psychiatrie und Psychiatrie Hörsaal II, Schwabachanlage 6, Psychotherapie, Prof. Dr. J. Wiltfang,

VL: Prof. Dr. J. Wiltfang 91054 Erlangen Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen, Tel. 09131 85-36896, Fax 09131 85-36002,

15.6.– 1 • Klinik und Ätiologie E-Mail: Jens.Wiltfang@psych.imed.uni-erlangen.de

16.15 bis 17.15 Uhr rapid-progressiver Demenzen 29.6.– 1 • Neue Therapieansätze und 16.15 bis 17.15 Uhr neurochemische Diagnostik

demenzieller Erkrankungen 13.7.– 1 • NMR-Spektroskopie zur Früh- und 16.15 bis 17.15 Uhr Differenzialdiagnostik demenzieller

Erkrankungen

16.6.2004 Selbstverletzendes Verhalten Fachklinik Furth im Wald, Fachklinik, Furth im Wald, Therapiezentrum für 10.30 bis 15.30 Uhr VL: Dr. N. Biermann Eichertweg 37, Abhängigkeitserkrankungen und Psychosomatik, 4 • R: Prof. Dr. Dr. phil. Dipl.-Psych. 93437 Furth im Wald Isabella von Obstfelder, Eichertweg 37,

H. Kapfhammer, Graz 93437 Furth im Wald, Tel. 09973 502-270,

Fax 09973 502-217,

E-Mail: isabella.obstfelder@fachklinik-furth.de

16.6.2004 Aufmerksamkeits-Defizit-Hyper- Bezirkskrankenhaus, Bezirkskrankenhaus, Prof. Dr. M. Dose, Bräuhausstr. 5, 15.00 bis 16.30 Uhr aktivitäts-Syndrom bei Erwachsenen Ärztebibliothek, 84416 Taufkirchen/Vils, Tel. 08084 934-212,

2 • VL: Prof. Dr. M. Dose Bräuhausstr. 5, Fax 08084 934-400, E-Mail: k.lechner@bkh-taufkirchen.de R: Dr. R. Laufkötter 84416 Taufkirchen/Vils Anmeldung n i c h t erforderlich

18. bis 20.6.2004 Progressive Relaxation nach Seminarräume Gröninger, Dr. S. Gröninger, Osterwaldstr. 73/8, 80805 München,

18.6.– 4 • Jacobson Bauerstr. 15, Tel. 089 367591, Fax 089 367593,

18.00 bis 21.30 Uhr VL: Dr. S. Gröninger 80687 München E-Mail: Dr.D.S.Groeninger@t-online.de

19.6. – 10 • Anmeldung erforderlich, 215 €

9.30 bis 18.30 Uhr 20.6.– 3 • 9.30 bis 12.30 Uhr

18. bis 21.6. 2004 Psychiatrische Fallseminare BZK Gabersee, Gabersee 7, Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse 18.6.– 10 • (60 Fälle) 83512 Wasserburg München LPM e. V., Am Mitterfeld 11 A, 81829 München,

9.00 bis 18.30 Uhr VL: R. Schmidmeier Tel. 089 42017592, Fax 089 42017593,

19.6.– 11 • E-Mail: info@LPM-Muenchen.de

8.30 bis 18.30 Uhr Anmeldung erforderlich, 1228 €

20.6.– 11 • 8.30 bis 18.30 Uhr 21.6.– 6•

8.30 bis 13.30 Uhr

19.6. und 3.7.2004 Kasuistisch-technische Seminare LPM Seminarräume, Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse je 11 • VL: Dr. H. Burkhardt Reisingerstr. 4, München LPM e. V., Am Mitterfeld 11 A,

jeweils 9.00 bis 80337 München 81829 München, Tel. 089 42017592,

19.00 Uhr Fax 089 42017593, E-Mail: info@LPM-Muenchen.de

Anmeldung erforderlich, je 153 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 • VL: Prof. Augsburger Schmerz- und Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und Operative 8.30 bis 13.00 Uhr Palliativtag Stenglinstr. 2,

med.uni-erlangen.de/klinik, Anmeldung n i c h t erforderlich 30.11.2005 Tagung der Münchner Allergie- Klinik für Dermatologie, Klinikum rechts der Isar der TU, Klinik und Poliklinik

Regensburger Rheumatologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr Gespräch: Diagnostic value of Großer

Regensburger Infektiologisch- Klinikum der Universität Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr Intensivmedizinisches Kolloquium Großer

Regensburger Endokrinologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für 9.00 bis 13.00 Uhr gespräch: Rationelle Diagnostik und Großer Hörsaal,

E-Mail: lutz.bessel@zist.de, Internet: www.zist.de, begrenz- te Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, For- mular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 445 €

erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter 23.9.2004 Klinisch-Wissenschaftliches Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 17.00

Treffen des Nephrologischen Kleiner Hörsaal, Klinikum der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Nephrologie, 19.00 bis 22.00 Uhr Arbeitskreises Universität, Klinikum