• Keine Ergebnisse gefunden

FortbildungsveranstaltungenAnkündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:Bayerische Landesärztekammer,Mühlbaurstraße 16,81677 München,Angelika EschrichTel.089 4147-248,Fax 089 4147-280,E-Mail ankuendigungen@blaek.de

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FortbildungsveranstaltungenAnkündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:Bayerische Landesärztekammer,Mühlbaurstraße 16,81677 München,Angelika EschrichTel.089 4147-248,Fax 089 4147-280,E-Mail ankuendigungen@blaek.de"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:

Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-2 48, Fax 089 4147-280, E-Mail ankuendigungen@blaek.de

A l l e r g o l o g i e

2.10.2004 Tag der Allergie Ballhaus Rosenheim, Saal, Selbsthilfe-Gruppe Allergie- und umweltkrankes Kind und 12.30 bis 18.00 Uhr VL: Prof. Dr. E. Stemmann Weinstr. 12, Erwachsene (AUK) e. V., Irmi Lechner, Petersbergstr. 33,

6 • 83022 Rosenheim 83026 Rosenheim, Tel. 08031 41321, E-Mail: irmi.lechner@

gmx.de, Internet: http://members.aol.com/AUKGE, 25 €

A l l g e m e i n m e d i z i n

7.8.2004 Vorbereitungskurs auf die Facharzt- Gasthof Krieger, Naabstr. 20, practica-Fortbildungsgesellschaft, Talstr. 5, 93152 Nitten- 10.00 bis 13.00 Uhr prüfung in der Allgemeinmedizin 93186 Mariaort bei dorf, Tel. 09404 952016, Fax 09404 952020,

4 • VL: Dr. H. Weißgerber Regensburg E-Mail: practica@der-allgemeinarzt.com

Internet: www.practica.de, Anmeldung erforderlich, 75 € 21.9. bis 11.11.2004Sexualmedizin in der Hausarztpraxis Deutscher Hausärzteverband, Theodor-Heuss-Ring 14, jeweils 19.00 bis – Die Überwindung des Schweigens 50668 Köln, Anmeldung: Domomed GmbH, Frau Dorgeist,

22.00 Uhr VL: Prof. Dr. K. Wahle Meinerts Brook 5, 48282 Emsdetten, Tel. 02572 8090113,

je 4 • Fax 02572 8090111, E-Mail: dorgeist@domomed.de

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl,

21.9. Hotel Augusta, Ludwigstr. 2, 20 €, Mitglieder des Dt. Hausärzteverbandes zahlen

86152 Augsburg keine Gebühr

28.9. Ringhotel Loew’s Merkur,

Pillenreuther Str. 1, 90459 Nürnberg

19.10. Eden Hotel Wolff, Arnulfstr. 4,

80335 München

3.11. Arvena Kongress,

Eduard-Bayerlein-Str. 5 a, 95445 Bayreuth

11.11. Schloss Steinburg, Auf dem

Steinberg, 97080 Würzburg

A n ä s t h e s i o l o g i e

29.7.2004 Lokalanästhetika – Pharmakologie Klinikum, Hörsaal der Frauen- Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Anästhesiologie und 17.00 bis 18.30 Uhr und deren Kombinationen klinik, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, operative Intensivmedizin, Frau Regele, Breslauer Str. 201,

2 • VL: Prof. Dr. D. Heuser 90419 Nürnberg 90471 Nürnberg, Tel. 0911 398-5302, Fax 0911

VL: Dr. D. Risack 398-5352, E-Mail: heuser_kns@klinikum-nuernberg.de

18.8.2004 Straubinger Anästhesiefortbildung: Klinikum St. Elisabeth, Hörsaal, Klinikum St. Elisabeth, Institut für Anästhesie, Dr. Schaaf, 16.00 bis 18.00 Uhr Strategien bei akutem St.-Elisabeth-Str. 23, St.-Elisabeth-Str. 23, 94315 Straubing,

2 • – AiP Lungenversagen 94315 Straubing Tel. 09421 710-1721, Fax 09421 710-1730,

VL: PD Dr. J. Vogel E-Mail: Ingeborg.Seidel@klinikum-straubing.de

24./25.9.2004 I. Murnauer Intensivsymposium BG-Unfallklinik, Hörsaal, BG-Unfallklinik, Abteilung für Anästhesie, Prof.-Küntscher- 24.9. –8 • und Workshop: Aktuelle Aspekte Prof.-Küntscher-Str. 8, Str. 8, 82418 Murnau, Tel. 08841 48-2319,

12.30 bis 19.00 Uhr der Intensivmedizin 82418 Murnau Fax 08841 48-2114, E-Mail: buettner@bgu-murnau.de

25.9. –4 • VL: Dr. J. Büttner Internet: www.bgu-murnau.de

9.00 bis 13.00 Uhr Anmeldung erforderlich, 50 €

25.9.2004 Beeinflussen anästhesiologische Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, Klinik für Anästhesiologie, 8.30 bis 13.30 Uhr Maßnahmen das Hörsaal A, Ismaninger Str. 22, Ismaninger Str. 22, 81675 München, Tel. 089 4140-7358, 4 • – AiP Behandlungsergebnis? 81675 München Fax 089 4140-4985,

VL: Prof. Dr. E. Kochs E-Mail: anaesth.sekretariat@lrz.tu-muenchen.de

VL: Prof. Dr. M. Blobner Anmeldung n i c h t erforderlich

Termine Thema/Veranstaltungs- Veranstaltungsort Veranstalter/Auskunft/Anmeldung/Gebühr leiter (VL)/Referent (R)

Beachten Sie auch unser Fortbildungsangebot im Internet: www.blaek.de

(2)

15./16.10.2004 Workshop Beatmung Klinikum Nürnberg Nord, Klinikum, Centrum für Kommunikation Information Bildung, 12 • VL: Prof. Dr. D. Heuser Haus 47, EG, Raum 129, Frau Denzel, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg,

VL: Dr. R. Höhl Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, Tel. 0911 398-2998, Fax 0911 398-3405, 90419 Nürnberg E-Mail: cekib@klinikum-nuernberg.de

Internet: www.cekib.de, Anmeldung erforderlich, 125 € 28./29.10.2004 TIVA/TCI im Wandel: Optimierte Klinik für Anästhesiologie, Klinik für Anästhesiologie der Universität,

15 • Applikationstechnologien Unterrichtsraum 3.132, Prof. Dr. S. Albrecht, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, intravenöser Anästhetika Krankenhausstr. 12, Tel. 09131 85-33680, Fax 09131 85-36147,

VL: Prof. Dr. J. Schüttler 91054 Erlangen E-Mail: sven.albrecht@kfa.imed.uni-erlangen.de

VL: Prof. Dr. S. Albrecht Anmeldung erforderlich,

R: Dr. J. Fechner 100 €

R: Dr. J. Schmidt

R: Dr. rer. biol. hum. H. Ihmsen

A r b e i t s m e d i z i n

15.7.2004 207. Kolloquium: Früherkennung Klinikum Innenstadt der Klinikum Innenstadt der LMU, Institut und Poliklinik für 18.00 bis 19.30 Uhr von Hautkrebs Universität, Kleiner Hörsaal 251, Arbeits- und Umweltmedizin, Frau Fleischmann, Ziemssen- 2 • VL: Prof. Dr. D. Nowak Ziemssenstr. 1, str. 1, 80336 München, Tel. 089 5160-2301, Fax 089

R: Prof. Dr. W. Stolz 80336 München 5160-4445, E-Mail: dennis.nowak@med.uni-muenchen.de Anmeldung n i c h t erforderlich

A u g e n h e i l k u n d e

15.9.2004 Update: Rekonstruktive Maßnahmen Augenklinik der Universität, Augenklinik der Universität, Josef-Schneider-Str. 11, 17.00 bis 19.30 Uhr bei Erkrankungen der Augenan- Josef-Schneider-Str. 11, 97080 Würzburg, Tel. 0931 201-20601,

3 • – AiP hangsgebilde und bei Verletzungen 97080 Würzburg Fax 0931 201-20245,

VL: Prof. Dr. Dr. h. c. F. Grehn E-Mail: f.grehn@augenklinik.uni-wuerzburg.de

C h i r u r g i e

28.7.2004 Chronische Wunde und Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Chirurgische Klinik und 15.30 bis 18.30 Uhr Wundmanagement Hörsaal VI, Marchioninistr. 15, Poliklinik, Dr. R. Weidenhagen, Marchioninistr. 15,

3 • – AiP VL: Prof. Dr. K. Jauch 81377 München 81377 München, Tel. 089 7095-5780, Fax 089 7095-3563, VL: Dr. R. Weidenhagen E-Mail: Kordula.Ippolito@med.uni-muenchen.de, Internet:

www.chirurgie-grosshadern.de, Anmeldung erforderlich

11.9.2004 1. Wundforum Marktoberdorf MODEON, Saal, Kreiskliniken Ostallgäu, Haus Marktoberdorf, Chirurgie, 9.00 bis 18.30 Uhr VL: Dr. M. Knestele Schwabenstr. 58, Frau Dr. M. Knestele, Saliterstr. 96, 87616 Marktoberdorf,

8 • – AiP 87616 Marktoberdorf Tel. 08342 78-1, Fax 08342 78-223,

E-Mail: m-a-knestele@t-online.de, Anmeldung erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter

18.9.2004 Chirurgie – Fach ohne Nachwuchs? Altes Stadttheater, Kreiskrankenhaus, Chirurgische Klinik, Dr. V. Sänger, 9.00 bis 14.00 Uhr Vom Lamentieren zum Agieren Residenzplatz 17, Ostenstr. 31, 85072 Eichstätt, Tel. 08421 601-301,

5 • VL: Dr. V. Sänger 85072 Eichstätt Fax 08421 601-302,

E-Mail: saenger@krankenhaus-eichstaett.de

1./2.10.2004 Wissenschaftliches Symposium Zentrum Operative Medizin, Klinikum der Universität, Chirurgische Klinik und Poliklinik, 1.10. – 8 • der CACP und 11. Symposium Hörsaal, Oberdürrbacher Str. 6, PD Dr. M. Sailer, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg, 9.30 bis 17.30 Uhr Stiftung Coloplast 97080 Würzburg Anmeldung: Firma Kongkret, Ulrike Götz, Sedanstr. 27,

2.10.8 • VL: Prof. Dr. A. Thiede 97082 Würzburg, Tel. 0931 2995263,

9.00 bis 16.30 Uhr VL: PD Dr. M. Sailer Fax 0931 2995261, E-Mail: office@kongkret.de

VL: Dr. D. Bussen Anmeldung erforderlich, 50 €

E n d o k r i n o l o g i e

26.7.2004 Nuklearmedizinische Diagnostik Krankenhaus Schwabing, Krankenhaus München-Schwabing, Klinik für Innere 16.00 bis 18.30 Uhr und Therapie endokriner Tumoren Haus 11, Hörsaal des Lehr- Medizin 3, Prof. Dr. L. Schaaf, Kölner Platz 1, 3 • – AiP VL: Prof. Dr. L. Schaaf gebäudes, Kölner Platz 1, 80804 München, Tel. 089 30622-454,

VL: PD Dr. K. Scheidhauer 80804 München E-Mail: schaaf@mpipsykl.mpg.de

F r a u e n h e i l k u n d e u n d G e b u r t s h i l f e

21.7.2004 Bildgebende Mammadiagnostik und KKH, Raum D, Kreiskrankenhaus, Gynäkologisch-geburtshilfliche Abteilung, 19.30 bis 22.00 Uhr interventionelle Biopsie-Methoden Simonsöder Allee 20, Dr. W. Siebert, Simonsöder Allee 20, 84307 Eggenfelden, 3 • – AiP VL: Dr. W. Siebert 84307 Eggenfelden Tel. 08721 983-231, Fax 08721 983-234,

R: PD Dr. H. Sittek E-Mail: gynaekologie@khegg.de, Internet:

www.krankenhaus-eggenfelden.de, Anmeldung erforderlich

(3)

21.7.2004 Update in Prä- und Frauenklinik, Großer Hörsaal, Klinik für Frauenheilkunde der Universität, Institut für 15.00 bis 18.00 Uhr Perinatalmedizin 2004 Östliche Stadtmauerstr. 11, Frauengesundheit (IFG), Sara Kellner, Universitätsstr. 21 - 23, 4 • – AiP VL: Prof. Dr. M. Beckmann 91054 Erlangen 91054 Erlangen, Tel. 09131 85-33508, Fax 09131

VL: Prof. Dr. R. Schild 85-33938, E-Mail: sara.kellner@gyn.imed.uni-erlangen.de

21.7.2004 Fortbildungsreihe „Sound & Semmel“ Klinikum Großhadern, Hörsaal II, Klinikum Großhadern der LMU, Klinik und Poliklinik für 14.00 bis 15.00 Uhr im Sommersemester 2004: Zervix- Marchioninistr. 15, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Marchioninistr. 15, 1 • längenmessung – Indikationen, 81377 München 81377 München, Tel. 089 7095-3822, Fax 089 7095-3806,

Methodik und klinische Bedeutung E-Mail: ultraschall-g@gyn.med.uni-muenchen.de

VL: PD Dr. A. Strauss Internet: http://gyngh.klinkum.uni-muenchen.de

24.9.2004 Laparoskopie-Intensivkurs Klinik mednord Dr. Pfützen- Klinik mednord Dr. Pfützenreuter, Frau Daurer,

8.30 bis 17.00 Uhr VL: Prof. Dr. J. Gauwerky reuter, Schulungszentrum, Heidemannstr. 5 b, 80939 München, Tel. 089 375075-0, 9 • VL: Dr. N. Pfützenreuter Heidemannstr. 5 b, Fax 089 375075-70, E-Mail: empfang@klinik-mednord.de

VL: Dr. M. Kurz 80939 München Internet: www.klinik-mednord.de

Anmeldung erforderlich, 250 €

25.9.2004 6. Proktologisches Intensivseminar Frankenwaldklinik Kronach, Berufsverband der Frauenärzte e. V., Landesverband 10.00 bis 13.15 Uhr für Gynäkologen Friesener Str. 41, Bayern, Richard-Wagner-Str. 46, 95444 Bayreuth,

5 • VL: Dr. P. Hausser 96317 Kronach Anmeldung: GFF Gesellschaft für Frauenärztliche

R: Prof. Dr. T. Hager Fortbildung mbH, Richard-Wagner-Str. 46 a,

95444 Bayreuth, Fax 0921 5166668,

E-Mail: info@gff-mbh.de, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, 160 €

16.10.2004 NT-Seminar (Nackentransparenz- Universitäts-Frauenklinik, Berufsverband der Frauenärzte e. V., Landesverband 10.00 bis 16.00 Uhr messung) Großer Hörsaal, Bayern, Richard-Wagner-Str. 46, 95444 Bayreuth, 10 • VL: PD Dr. T. Müller Josef-Schneider-Str. 4, Anmeldung: GFF Gesellschaft für Frauenärztliche Fortbil-

VL: Dr. P. Hausser 97080 Würzburg dung mbH, Dr. P. Hausser, Richard-Wagner-Str. 46 a, 95444 Bayreuth, Fax 0921 5166668,

E-Mail: info@gff-mbh.de, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, 180 €

22.10.2004 O-III Laborseminar Hotel Hilton München Park, Berufsverband der Frauenärzte e. V., Landesverband 16.00 bis 19.00 Uhr VL: Dr. P. Hausser Am Tucherpark 7, Bayern, Richard-Wagner-Str. 46, 95444 Bayreuth,

4 • 80538 München Anmeldung: GFF Gesellschaft für Frauenärztliche

Fortbildung mbH, Richard-Wagner-Str. 46 a, 95444 Bayreuth, Fax 0921 5166668,

E-Mail: info@gff-mbh.de, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich

23.10.2004 5. Urogynäkologischer Kurs Frauenklinik vom Roten Kreuz, Berufsverband der Frauenärzte e. V., Landesverband 10.00 bis 16.00 Uhr VL: Dr. N. von Obernitz Taxisstr. 3, 80637 München Bayern, Richard-Wagner-Str. 46, 95444 Bayreuth,

7 • VL: Dr. P. Hausser Anmeldung: GFF Gesellschaft für Frauenärztliche

Fortbildung mbH, Richard-Wagner-Str. 46 a, 95444 Bayreuth, Fax 0921 5166668,

E-Mail: info@gff-mbh.de, begrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung schriftlich erforderlich, 260 €

G a s t r o e n t e r o l o g i e

21.7.2004 Gastroenterologische Hospitation Medizinische Klinik, Bibliothek, Medizinische Klinik und Medizinische Poliklinik der Univer- 9.00 bis 17.00 Uhr VL: Prof. Dr. W. Scheppach Josef-Schneider-Str. 2, sität, Schwerpunkte für Gastroenterologie, Josef-Schneider- 8 • VL: Prof. Dr. M. Scheurlen 97080 Würzburg Str. 2, 97080 Würzburg, Tel. 0931 201-36189, Fax 0931

201-36534, E-Mail: scheppach_w@klinik.uni-wuerzburg.de Internet: www.medizin.uni-wuerzburg.de/gastro

Anmeldung erforderlich

25.9.2004 Arzt-Patienten-Seminar zu chronisch Congress Centrum Würzburg, Medizinische Klinik und Medizinische Poliklinik der Univer- 9.00 bis 13.15 Uhr entzündlichen Darmerkrankungen Barbarossasaal, sität, Schwerpunkte für Gastroenterologie, Josef-Schneider- 4 • – AiP VL: Prof. Dr. W. Scheppach Josef-Schneider-Str. 2, Str. 2, 97080 Würzburg, Tel. 0931 201-36189, Fax 0931

VL: Prof. Dr. M. Scheurlen 97080 Würzburg 201-36534, E-Mail: scheppach_w@klinik.uni-wuerzburg.de Internet: www.medizin.uni-wuerzburg.de/gastro

Anmeldung n i c h t erforderlich

(4)

28. bis 30.9.2004 57. Erlanger Kurs für Endoskopie Medizinische Kliniken + Gesellschaft für berufliche Fortbildung, Forschung und 19 • und Ultraschall Funktionsabteilungen der Klinik, Entwicklung, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen,

VL: Prof. Dr. E. Hahn Großer Hörsaal, Östliche Tel. 09131 85-33374, Fax 09131 85-36327, VL: PD Dr. M. Raithel Stadtmauerstr. 11/ E-Mail: diana.hofmann@med1.imed.uni-erlangen.de VL: PD Dr. D. Strobel Ulmenweg 18, 91054 Erlangen Internet: www.med1.med.uni-erlangen.de

begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, 240 €, 3 Tages-Karte inkl. Workshops 1./2.10.2004 Endoskopische Polypektomie und Klinikum, Perlasberger Str. 41, Klinikum, Medizinische Klinik II, Prof. Dr. S. Wagner, 1.10. – 4 • Blutungskomplikationen mit 94469 Deggendorf Perlasberger Str. 41, 94469 Deggendorf,

15.00 bis 18.00 Uhr praktischen Übungen Tel. 0991 380-3231, Fax 0991 380-3248,

2.10. – 4 • VL: Prof. Dr. S. Wagner E-Mail: siegfried.wagner@klinikum-deggendorf.de, Internet:

9.00 bis 12.00 Uhr www.klinikum-deggendorf.de, Anmeldung erforderlich

25 €Teilnahmegebühr für praktische Übungen 1./2.10.2004 38. Erlanger Tagung für Praktische Medizinische Kliniken und Gesellschaft für berufliche Fortbildung, Forschung und 1.10. – 8 • Gastroenterologie und Hepatologie Frauenklinik, Großer Hörsaal, Entwicklung, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, 9.00 bis 18.15 Uhr VL: Prof. Dr. E. Hahn Östliche Stadtmauerstr. 11, Tel. 09131 85-33374, Fax 09131 85-36327, 2.10. –6 • VL: PD Dr. M. Raithel 91054 Erlangen E-Mail: diana.hofmann@med1.imed.uni-erlangen.de

9.00 bis 15.35 Uhr VL: PD Dr. C. Herold Internet: www.med1.med.uni-erlangen.de

Anmeldung erforderlich 50 €, Kongresskarte 25 €

H a l s - N a s e n - O h r e n h e i l k u n d e

11.9.2004 HNO-Infektiologische Congress Center Nürnberg, Arbeitsgemeinschaft HNO-Infektiologie der Deutschen 9.15 bis 16.45 Uhr Fortbildungsveranstaltung 90471 Nürnberg Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und 8 • – AiP VL: Prof. Dr. P. Federspil Hals-Chirurgie, Prof. Dr. P. Federspil, Akazienweg 1,

66424 Homburg/Saar, Tel. 06841 67566, Fax 06841 67466, E-Mail: p.federspil@uniklinik-saarland.de Internet: www.ehrlich2004.org/main_d.htm Anmeldung n i c h t erforderlich, 20 €

29.9. bis 1.10.2004 2. Internationaler Workshop über HNO Klinik, Waldstr. 1, Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkranke der 29.9. –12 • Diagnostik und Chirurgie von 91054 Erlangen Universität, Waldstr. 1, 91054 Erlangen,

9.00 bis 18.00 Uhr Speicheldrüsenerkrankungen Tel. 09131 85-33792, Fax 09131 85-33833,

30.9. –14 • unter besonderer Berücksichtigung E-Mail: Johannes.Zenk@hno.imed.uni-erlangen.de 8.00 bis 19.30 Uhr neuer minimal invasiver Techniken Anmeldung erforderlich, 450 €

1.10. – 10 • VL: Prof. Dr. H. Iro 8.00 bis 16.00 Uhr VL: PD Dr. J. Zenk

8./9.10.2004 Allergologie in der HNO-Heilkunde – Klinikum Großhadern, Kurssaal Klinikum Großhadern der LMU, Klinik für Hals-, Nasen- und 15 • Aufbaukurs HNO, Marchioninistr. 15, Ohrenheilkunde, Dr. M. Kramer, Marchioninistr. 15,

VL: PD Dr. G. Rasp 81377 München 81377 München, Tel. 089 7095-3892, Fax 089

R: Dr. M. Kramer 7095-6896, E-Mail: Matthias.Kramer@med.uni-muenchen.de

Anmeldung erforderlich, 296 €

12./13.11.2004 Laser in der HNO Laserforschungslabor, Seminar- Klinikum Großhadern der LMU, Laserforschungslabor und 16 • VL: Dr. R. Sroka raum, Marchioninistr. 23, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Marchionini-

VL: PD Dr. A. Leunig 81377 München str. 23, 81377 München, Tel. 089 7095-4879, Fax 089 7095-4864, E-Mail: sroka@life.med.uni-muenchen.de Anmeldung erforderlich, 300 €

H ä m a t o l o g i e u n d I n t e r n i s t i s c h e O n k o l o g i e

16.7.2004 Aktuelles zu Diagnostik und Krankenhaus München- Krankenhaus München-Schwabing, 1. Medizinische 14.00 bis 18.00 Uhr Therapie des multiplen Myeloms Schwabing, Hörsaal der Kinder- Abteilung, Prof. Dr. C. Nerl, Kölner Platz 1, 4 • – AiP VL: Prof. Dr. C. Nerl klinik (Haus 26), Kölner Platz 1, 80804 München, Anmeldung: Myelom/Plasmozytom

80804 München Hilfe München, c/o BKG e. V., Nymphenburgerstr. 21 a, 80335 München, Tel. 089 8577884, Fax 089 548840-40, E-Mail: christoph.nerl@kms.mhn.de, 10 € 21.7.2004 Hämatologisch-onkologische Klinikum Nürnberg, Bibliothek, Klinikum Nürnberg Nord, Medizinische Klinik 5,

16.00 bis 17.00 Fortbildung Haus 12, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg,

Uhr 1 • VL: Prof. Dr. M. Wilhelm Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, Tel. 0911 398-3650, Fax 0911 398-3657, R: PD Dr. R. Naumann 90419 Nürnberg E-Mail: schaefer@klinikum-nuernberg.de

(5)

H a n d c h i r u r g i e

27.10.2004 Workshop „Revisionseingriffe nach Klinik für Handchirurgie, Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie 8.00 bis 18.00 Uhr distaler Radiusfraktur“ im Rahmen Salzburger Leite 1, (DAH), Prof. Dr. U. Lanz, Salzburger Leite 1, 97616 12 • des 45. Symposiums der DAH 2004 97616 Bad Neustadt/Saale Bad Neustadt/Saale, Tel. 09771 66-2794,

VL: Prof. Dr. U. Lanz Fax 09771 659-201, E-Mail: organisation@dah-2004.de

VL: PD Dr. H. Krimmer Internet: www.dah-2004.de, 30 €für Workshop

28. bis 30.10.2004 45. Symposium der Deutsch- Klinik für Handchirurgie, Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie 28.10. –4 • sprachigen Arbeitsgemeinschaft Salzburger Leite 1, (DAH), Prof. Dr. U. Lanz, Salzburger Leite 1, 97616 13.00 bis 18.00 Uhr für Handchirurgie (DAH) 2004 97616 Bad Neustadt/Saale Bad Neustadt/Saale, Tel. 09771 66-2794,

29.10. – 8 • VL: Prof. Dr. U. Lanz Fax 09771 659-201, E-Mail: organisation@dah-2004.de

8.00 bis 18.00 Uhr VL: PD Dr. H. Krimmer Internet: www.dah-2004.de

30.10. –4 • 200 €, Tageskarten erhältlich (100,00 €)

8.00 bis 13.00 Uhr

H a u t - u n d G e s c h l e c h t s k r a n k h e i t e n

21.7.2004 Lepra: Eine alte Erkrankung und Hautklinik, Hörsaal, Universitätsklinikum, Klinik und Poliklinik für Haut- und 17.00 bis 18.00 Uhr neue Aspekte Josef-Schneider-Str. 2, Geschlechtskrankheiten, Prof. Dr. P. Friedl, Josef- 1 • VL: Prof. Dr. P. Friedl 97080 Würzburg Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg, Tel. 0931 201-26710,

R: Dr. Dr. E. Schmidt Fax 0931 201-26700, E-Mail: friedl_p@klinik.uni-

wuerzburg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

H e r z c h i r u r g i e

30.7.2004 Beating Heart Multivessel CABG: Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Herzchirurgische Klinik und 9.30 bis 15.30 Uhr Koronare Bypassversorgung am Hörsaal VII, Marchioninistr. 15, Poliklinik, Frau Amberg, Marchioninistr. 15, 81377

7 • schlagenden Herzen – mit 81377 München München, Tel. 089 7095-3459, Fax 089 7095-3465,

Live-Operation E-Mail: helmut.mair@med.uni-muenchen.de

VL: Prof. Dr. B. Reichart Internet: www.ctsnet.org/home/hmair

VL: Prof. Dr. S. Däbritz Anmeldung erforderlich

R: H. Mair

R: Prof. Dr. P. Sergeant R: P. Wouters

H y g i e n e u n d U m w e l t m e d i z i n

15./16.9.2004 Qualitätsmanagement und Klinik am Kurpark, Förderverein Gesundheitszentrum Bad Kissingen e. V., 9 • Hygiene in Einrichtungen des Sparkassenpassage 4, Sparkassenpassage 4, 97688 Bad Kissingen,

Gesundheitswesens 97688 Bad Kissingen Tel. 0971 7852984, Fax 0971 7850764, E-Mail: Info@

VL: PD Dr. A. Schwarzkopf hygieneakademie.de, Internet: www.hygieneakademie.de

Anmeldung schriftlich erforderlich, 195 €

1./2.10.2004 Aufbaukurs Hygiene in der Klinik am Kurpark, Förderverein Gesundheitszentrum Bad Kissingen e. V.,

8 • Rehaklinik Sparkassenpassage 4, Sparkassenpassage 4, 97688 Bad Kissingen,

VL: PD Dr. A. Schwarzkopf 97688 Bad Kissingen Tel. 0971 7852984, Fax 0971 7850764, E-Mail: Info@

hygieneakademie.de, Internet: www.hygieneakademie.de Anmeldung schriftlich erforderlich, 195 €

I n n e r e M e d i z i n

22.7.2004 Klinisch-Wissenschaftliches Kollo- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 17.00 bis 18.00 Uhr quium: Beyond Cox-2 – New deve- Seminarraum Innere Medizin I, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 1 • lopments in prostaglandin biology Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011,

VL: Prof. Dr. J. Schölmerich 93053 Regensburg E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de

VL: PD Dr. U. Müller-Ladner Anmeldung n i c h t erforderlich

2.9.2004 Klinisch-Wissenschaftliches Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 17.00 bis 18.00 Uhr Kolloquium Seminarraum Innere Medizin I, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 1 • VL: Prof. Dr. J. Schölmerich Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011,

VL: PD Dr. S. Krause 93053 Regensburg E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de

VL: Prof. Dr. R. Andreesen Anmeldung n i c h t erforderlich

VL: Prof. Dr. A. Mackensen

3.9.2004 Diabetes and the heart – from silent Internationales Kongress- 3. Medizinische Klinik des Krankenhauses München- 9.00 bis 18.00 Uhr disease to end-stage problems Center, Am Messesee, Schwabing und III. Medizinische Klinik der Universität 8 • – AiP VL: Prof. Dr. E. Standl 81829 München-Riem Hamburg-Eppendorf, Kölner Platz 1, 80804 München,

VL: Prof. Dr. T. Meinertz Fax 089 3068-3906, E-Mail: EASD-Muenchen.2004@

lrz.uni-muenchen.de, Anmeldung erforderlich

(6)

15.9.2004 Diabetes Update Bogenhausen: Krankenhaus München- Krankenhaus München-Bogenhausen, 3. Medizinische 16.00 bis 19.00 Uhr Das neue Basalinsulin – aktuelle Bogenhausen, Hörsaal/ Abteilung, Frau Prof. Dr. P.-M. Schumm-Dräger, 4 • – AiP Konzepte der Insulintherapie bei Konferenzraum, Englschalkinger Str. 77, 81925 München,

Typ-1- und Typ-2-Diabetes mellitus Englschalkinger Str. 77, Tel. 089 9270-2110, Fax 089 9270-2116, VL: Prof. Dr. P.-M. Schumm-Draeger 81925 München E-Mail: Schumm-draeger@extern.lrz-muenchen.de

R: Dr. T. Siegmund Anmeldung erforderlich

R: Dr. I. Scholz R: K. Zöpf

29.9.2004 Neue Behandlungsmöglichkeiten Klinik St. Wolfgang, Asklepios Klinik St. Wolfgang, Abteilung für Innere Medizin, 19.00 bis 21.00 Uhr der Psoriasisarthritis und des Ludwigpromenade 6, Dr. H. Philippi, Ludwigpromenade 6, 94086 Bad Griesbach, 2 • – AiP Morbus Bechterew 94086 Bad Griesbach Tel. 08532 980104, Fax 08532 980101,

VL: Dr. H. Philippi E-Mail: m.huber@asklepios.com

8. bis 10.10.2004 Kursus Internistische Pfarrsaal St. Josef, Medizinische Universitätsklinik Würzburg und Medizinische 21 • Intensivmedizin Matterstockstr. 39, Klinik l, Müritz-Klinikum, Dr. G. Burrows, Weinbergstr. 19,

VL: Prof. Dr. H. Langenfeld 97080 Würzburg 17192 Waren/Müritz, Tel. 03991 77-2101, Fax 03991

VL: Dr. G. Burrows 77-2103, E-Mail: dr.burrows@mueritz-klinikum.de

begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforder- lich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet 415 €

21.10.2004 Forum Nicht-Operative Intensiv- Landgasthof Schindlerhof, Klinikum Nürnberg Süd, Abteilung für Neurologie und 16.30 bis 19.20 Uhr medizin: Lebensbedrohliche Steinacher Str. 68, Medizinische Klinik I mit Poliklinik der Universität, Anmel- 3 • Infektionen 90427 Nürnberg-Boxdorf dung: Medizinische Klinik I, Diana Hofmann, Ulmenweg 18,

VL: Prof. Dr. F. Erbguth 91054 Erlangen, Tel. 09131 85-33374, Fax 09131

VL: Dr. R. Strauß 85-36327, E-Mail: diana.hofmann@med1.imed.uni-

erlangen.de, Anmeldung erforderlich

K a r d i o l o g i e

16./17.7.2004 Echokardiographie II Klinikum Nürnberg Süd, Raum Klinikum Nürnberg Süd, Medizinische Klinik 8 – Kardiologie, 9 • VL: Prof. Dr. M. Gottwik A.EG.50, Breslauer Str. 201, Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg, Tel. 0911 398-2989,

VL: Dr. J. Schmidt 90471 Nürnberg Fax 0911 398-2988, E-Mail: schmidt@klinikum- nuernberg.de, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, 50 €

17.7.2004 Kardiologisches Sommerseminar Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Medizinische Klinik II mit Poliklinik, 8.30 bis 13.00 Uhr VL: Prof. Dr. W. Daniel Hörsaal der Medizinischen PD Dr. Seligmann, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, 6 • – AiP Kliniken, Östliche Stadtmauer- Tel. 09131 85-35301, Fax 09131 85-35303,

str. 11, 91054 Erlangen E-Mail: cseligmann@t-online.de Anmeldung erforderlich

22.7.2004 Morbus Raynaud Klinikum, Großer Seminarraum, Klinikum, Abteilung für Kardiologie, Prof. Dr. W. Moshage, 16.00 bis 17.00 Uhr VL: Prof. Dr. W. Moshage Cuno-Niggl-Str. 3, Cuno-Niggl-Str. 3, 83278 Traunstein, Tel. 0861 705-1268,

1 • R: Dr. T. Vogginger 83278 Traunstein Fax 0861 705-1722, E-Mail: kardiologie@klinikum-

traunstein.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

28.7.2004 Moderne Therapieoption der Hotel Müller, Alpseestr., Kreiskliniken Ostallgäu, Haus Füssen, Abteilung für 19.00 bis 21.00 Uhr Herzinsuffizienz 87645 Hohenschwangau Innere Medizin, Prof. Dr. H. Kremer, Stadtbleiche 1,

2 • – AiP VL: Prof. Dr. H. Kremer 87629 Füssen, Tel. 08362 500-366,

Fax 08362 500-364, E-Mail: h.kremer@kkloal.de Anmeldung n i c h t erforderlich

29.7.2004 Hochgradige AS mit schlechtem Klinikum, Großer Seminarraum, Klinikum, Abteilung für Kardiologie, Prof. Dr. W. Moshage, 16.00 bis 17.00 Uhr Ventrikel – Quo vadis? Cuno-Niggl-Str. 3, Cuno-Niggl-Str. 3, 83278 Traunstein, Tel. 0861 705-1268, 1 • VL: Prof. Dr. W. Moshage 83278 Traunstein Fax 0861 705-1722, E-Mail: kardiologie@klinikum-

R: Dr. J. Fraunhofer traunstein.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

18.9.2004 Akutes Koronarsyndrom bei Universitätsklinikum, Großer Universitätsklinikum, Klinik und Poliklinik für Innere 9.00 bis 15.00 Uhr Hochrisikopatienten Hörsaal, Franz-Josef-Strauß- Medizin II – Kardiologie, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 4 • – AiP VL: Prof. Dr. S. Holmer Allee 11, 93053 Regensburg 93053 Regensburg, Tel. 0941 944-7211,

VL: PD Dr. C. Hengstenberg Fax 0941 944-7213,

VL: PD Dr. F. Muders E-Mail: stephan.holmer@klinik.uni-regensburg.de

VL: PD Dr. A. Luchner Anmeldung erforderlich

VL: PD Dr. A. Jeron

(7)

23. bis 25.9.2004 Dreiländertreffen Maritim Hotel, Pleichertorstr. 5, Medizinische Poliklinik und Medizinische Klinik der 23.9. – 5 • Herzinsuffizienz 2004 97070 Würzburg Universität, Frau Prof. Dr. C. E. Angermann, Klinikstr. 6-8, 14.00 bis 19.00 Uhr VL: Prof. Dr. C. E. Angermann 97070 Würzburg, Anmeldung: EuroCongress & Events Ver-

24.9.– 8 • VL: Prof. Dr. G. Ertl anstaltungs GmbH, Frau Gassner, Mariahilfer Str. 133/2/6,

8.30 bis 19.00 Uhr A-1150 Wien, Tel. 0043 1 8674944, Fax 0043

25.9. –4 • 1 8674944-9, E-Mail: Herz2004@eurocongress.org

9.00 bis 13.30 Uhr Anmeldung erforderlich, 225 €

8./9.10.2004 Dopplersonographie der Arterien Klinikum Nürnberg Süd, Raum Klinikum Nürnberg Süd, Medizinische Klinik 8 – Kardiologie, 9 • VL: Prof. Dr. M. Gottwik A.EG.50, Breslauer Str. 201, Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg, Tel. 0911 398-2989, VL: Dr. J. Schmidt 90471 Nürnberg Fax 0911 398-2988, E-Mail: schmidt@klinikum-nuernberg.de

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, 50 €

K i n d e r - u n d J u g e n d m e d i z i n

21.7.2004 Pädiatrischer Abend 2004 Gesandtenbau, Residenz Kinderklinik der Universität, Prof. Dr. Ch. P. Speer, 18.00 bis 20.15 Uhr VL: Prof. Dr. Ch. P. Speer Würzburg, Residenzgaststätten, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg, 3 • – AiP VL: PD Dr. H. Hebestreit Residenzplatz 1, Tel. 0931 201-27830, Fax 0931 201-27833,

R: PD Dr. H. Girschick 97070 Würzburg E-Mail: speer_c@klinik.uni-wuerzburg.de

R: Prof. Dr. H. Hamm Internet: www.kinderklinik.uni-wuerzburg.de

R: Dr. J. Krauß Anmeldung erforderlich

28.7.2004 Diagnose und Therapie des Restaurant Alte Bleiche, Dr. U. Görtz, Großbottwarer Str. 47, 71720 Oberstenfeld, 18.30 bis 20.30 Uhr Krankheitsbildes ADHS – ein Albert-Einstein-Str. 2, Tel. 07062 3055, Fax 07062 23463,

2 • Erfahrungsaustausch 87437 Kempten E-Mail: emkimmig@online.de

VL: Dr. U. Görtz Internet: www.kinder-jugendarzt.net, Anmeldung erforderlich

4.9.2004 Klinische Visite Universitäts-Kinderklinik, Kinderklinik und Poliklinik der Universität, Frau Haid, 10.00 bis 12.00 Uhr VL: Prof. Dr. C. Speer Haus D31, Seminarraum, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg,

2 • VL: PD Dr. H. Hebestreit Josef-Schneider-Str. 2, Tel. 0931 201-27832, Fax 0931 201-27833, 97080 Würzburg E-Mail: Haid_b@kinderklinik.uni-wuerzburg.de

Anmeldung n i c h t erforderlich

25.9.2004 Aktuelle Aspekte der Ernährungs- Meistersingerhalle, Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Kinder und Jugendliche, 10.00 bis 16.00 Uhr therapie im Kindes- und Jugendalter Kongresssaal 6, Prof. Dr. R. Behrens, Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg, 4 • – AiP VL: Prof. Dr. R. Behrens 90470 Nürnberg Tel. und Fax 0911 398-2576, E-Mail: rolf.behrens@

klinikum-nuernberg.de, Anmeldung erforderlich

K i n d e r - u n d J u g e n d p s y c h i a t r i e u n d - p s y c h o t h e r a p i e

29.9.2004 Affektive Störungen im Kindes- Bezirksklinikum, Festsaal, Bezirksklinikum, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 14.00 bis 18.00 Uhr und Jugendalter Feuchtwanger Str. 38, des Kindes- und Jugendalters, Dr. A. Meyer, Feuchtwanger 4 • – AiP VL: Dr. A. Meyer 91522 Ansbach Str. 38, 91522 Ansbach, Tel. 0981 4653-1850, Fax 0981

4653-1855, E-Mail: dr.andreas.meyer@

bezirk-mittelfranken.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

5./6.11.2004 3. Praxistag der Kinder- und Bibliothek der LMU, Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, Fachgruppe 5.11. – 9 • Jugendlichenpsychotherapie Leopoldstr. 13, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Frau Tolzin, 13.00 bis 20.30 Uhr VL: Dr. R. Merod 80539 München Neckarhalde 55, 72070 Tübingen, Tel. 07071 943444,

6.11.9 • R: Dr. S. Wolf Fax 07071 943435, E-Mail: awk@dgvt.de, Internet:

9.00 bis 16.30 Uhr R: Prof. Dr. R. Rosner www.dgvt.de, Anmeldung schriftlich erforderlich, R: Prof. Dr. N. Heinrichs 195 €Maximalpreis, abhängig von Mitgliedschaft u. a.

R: Prof. Dr. S. Schneider

K l i n i s c h e P h a r m a k o l o g i e

20.7.2004 Klinisch-Pharmakologisches Bezirksklinikum, HS 8, Hörsaal, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der 19.00 bis 21.00 Uhr Kolloquium: Prophylaxe und Universitätsstr. 84, Universität, Klinische Pharmakologie, Universitätsstr. 84, 2 • – AiP Therapie der peptischen Ulzera 93053 Regensburg 93053 Regensburg, Tel. 0941 941-2061,

VL: Prof. Dr. Dr. rer. nat. E. Haen Fax 0941 941-2065, E-Mail: monika.rupp@medbo.de Formular erhältlich beim Veranstalter

M i k r o b i o l o g i e u n d I n f e k t i o n s e p i d e m i o l o g i e

29.7.2004 Mikrobiologisches Seminar im Max-von-Pettenkofer-Institut, Max-von-Pettenkofer-Institut für Hygiene und Medizinische 18.15 bis 20.15 Uhr Sommersemester 2004: Signal- Hörsaal, Pettenkoferstr. 9 a, Mikrobiologie der LMU, Pettenkoferstr. 9 a, 80336 2 • stoffe, Bakterien-Bakterien- 80336 München München, Tel. 089 5160-5277, Fax 089 5160-5223,

Interaktionen und Hochdurchsatz- E-Mail: aicher@m3401.mpk.med.uni-muenchen.de Kultivierung: die Erforschung

unbekannter, neuartiger Bakterien VL: Prof. Dr. J. Heesemann

(8)

N a t u r h e i l v e r f a h r e n

13.10.2004 bis Weiterbildungskurse Naturheilver- Zentrum für naturheilkundliche Akademie für Naturheilverfahren der Erich-Rothenfußer- 16.1.2005 fahren zum Erwerb der Zusatz- Forschung, Rückgebäude, Stiftung, Monika Rehm, Kaiserstr. 9, 80801 München,

bezeichnung „Naturheilverfahren“ Kaiserstr. 9, 80801 München Tel. 089 38889833, Fax 089 393484,

VL: PD Dr. D. Melchart E-Mail: monika.rehm@lrz.tu-muenchen.de

VL: Dr. M. Gaisbauer Internet: www.muemo.med.tu-muenchen.de

je 290 € 13. bis 17.10. – 45 • Kurs I

10. bis 14.11.– 45 • Kurs II 8. bis 12.12.45 • Kurs III 12. bis 16.1.– 40 • Kurs IV

N e p h r o l o g i e

11.9.2004 5. Lindauer Nephrologie-Seminar Hotel Bad Schachen, Bad PD Dr. R. Nowack, Friedrichshafener Str. 82,

9.15 bis 16.00 Uhr VL: PD Dr. R. Nowack Schachen 1, 88131 Lindau 88131 Lindau, Tel. 08382 276-287, Fax 08382 276-275,

5 • – AiP E-Mail: info@dialyse-lindau.de

N e u r o l o g i e

21. und 28.7.2004 Neurologische Kolloquien Neurologische Klinik der TU, Neurologische Klinik und Poliklinik der TU im Klinikum rechts VL: Prof. Dr. A. Weindl Seminarraum, Möhlstr. 30, der Isar, Möhlstr. 28, 81675 München,

81675 München Tel. 089 4140-4605, Fax 089 4140-4867,

21.7. – 1 • Komplementäre Verfahren in E-Mail: Adolf.Weindl@neuro.med.tu-muenchen.de

17.15 bis 18.30 Uhr der Epilepsie-Therapie Anmeldung n i c h t erforderlich

28.7.– 1 • Aktuelle Entwicklungen der invasiven 17.15 bis 18.30 Uhr Gefäßtherapie unter Berücksichti-

gung der hirnversorgenden Gefäße

22.7.2004 Neurobiologisches Kolloquium: Klinikum Großhadern, Hörsaal I, Klinikum Großhadern der LMU, Neurologische Klinik und 17.00 bis 18.00 Uhr Visionen für die nächste Marchioninistr. 15, Poliklinik, Prof. Dr. A. Danek, Marchioninistr. 15,

1 • Dekade Neurowissenschaft 81377 München 81377 München, Tel. 089 7095-4800, Fax 089 7095-4801,

VL: Prof. Dr. T. Brandt E-Mail: danek@lmu.de

VL: Prof. Dr. J. Tonn Internet: www.nefo.med.uni-muenchen.de/start.html

VL: Prof. Dr. H. Brückmann Anmeldung n i c h t erforderlich

VL: Prof. Dr. R. Hohlfeld VL: Prof. Dr. H. Kretzschmar

28.7.2004 Schwer behandelbare Epilepsie NH Hotel, Tagungsraum, Neurologische Klinik mit Poliklinik der Universität, 18.30 bis 20.00 Uhr VL: Prof. Dr. H. Stefan Edlmairstr. 5, Zentrum Epilepsie, Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen,

2 • 94469 Deggendorf Tel. 09131 85-34541, Fax 09131 85-36469,

E-Mail: hermann.stefan@neuro.imed.uni-erlangen.de Internet: www.epilepsiezentrum-erlangen.de

28.7.2004 Moderne pharmakologische Klinikum Süd, Besprechungs- Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Neurologie,

14.00 bis 15.00 Uhr Depressionsbehandlung raum 16, Breslauer Str. 201, Prof. Dr. F. Erbguth, Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg,

1 • VL: Prof. Dr. F. Erbguth 90471 Nürnberg Tel. 0911 398-2491, Fax 0911 398-3164,

R: Dr. W. Braunwarth E-Mail: neurologie@klinikum-nuernberg.de

Internet: www.klinikum-nuernberg.de

11.9.2004 Infektionskrankheiten des Congress Center Nürnberg Klinikum Nürnberg und Uniklinik Göttingen, Neurologische 9.00 bis 12.05 Uhr Nervensystems CCN, 90471 Nürnberg Kliniken, Prof. Dr. F. Erbguth, Breslauer Str. 201, 90471 4 • – AiP VL: Prof. Dr. F. Erbguth Nürnberg, Tel. 0911 398-2491, Fax 0911 398-3164,

VL: Prof. Dr. R. Nau E-Mail: erbguth@klinikum-nuernberg.de

R: Prof. Dr. R. Kaiser 20 €

R: Prof. Dr. H. Prange

15.9.2004 Mittwochskolloquium: Neues in Neurologische Klinik, Neurologische Klinik, Von-Guttenberg-Str. 10, 16.00 bis 18.00 Uhr der Akuttherapie und Prävention Von-Guttenberg-Str. 10, 97616 Bad Neustadt, Tel. 09771 908-8752, 2 • – AiP des Schlaganfalls 97616 Bad Neustadt/Saale Fax 09771 659408,

VL: Prof. Dr. D. Steube E-Mail: steube@neurologie-bad-neustadt.de

VL: Prof. Dr. B. Griewing Internet: www.neurologie-bad-neustadt.de

29.9.2004 Neurologischer Untersuchungskurs Klinikum Nürnberg Süd, Klinikum, Centrum für Kommunikation Information Bildung, 14.00 bis 17.00 Uhr – Refresherkurs Konferenzraum A.EG.49, Frau Denzel, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, 4 • VL: Prof. Dr. F. Erbguth Breslauer Str. 201, Tel. 0911 398-2998, Fax 0911 398-3405,

R: Dr. N. Knoll 90471 Nürnberg E-Mail: cekib@klinikum-nuernberg.de,

Internet: www.cekib.de, Anmeldung erforderlich, 55 €

(9)

1./2.10.2004 10. Jahrestagung der Viktor- Kopfklinikum, Großer Hörsaal, Klinikum der Universität, Neurologische Klinik, 1.10. – 7 • von-Weizsäcker-Gesellschaft: Schwabachanlage 6, Prof. Dr. B. Neundörfer, Schwabachanlage 6, 91054 10.00 bis 18.00 Uhr Wahrnehmen und Bewegen 91054 Erlangen Erlangen, Tel. 09131 85-34563, Fax 09131 85-36597,

2.10. – 4 • VL: Prof. Dr. B. Neundörfer E-Mail: anita.behrends@neuro.imed.uni-erlangen.de

10.00 bis 14.00 Uhr 105 €

15./16.10.2004 Praxis der Transkraniellen Post-Hotel, Neurologische Klinik und Poliklinik der Universität, 15.10. – 11 • Doppler-Sonographie Mergentheimer Str. 162, Josef-Schneider-Str. 11, 97080 Würzburg, 9.00 bis 17.30 Uhr VL: PD Dr. W. Müllges 97084 Würzburg Tel. 0931 201-24621, Fax 0931 201-23696,

16.10.– 10 • E-Mail: Muellges_W@klinik.uni-wuerzburg.de

9.00 bis 16.00 Uhr Internet: www.neurologie.uni-wuerzburg.de

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, 495 €

N o t f a l l m e d i z i n

15.7.2004 Schwabinger Kolloquium für Krankenhaus Schwabing, Krankenhaus München-Schwabing, Trauma- und 18.00 bis 20.00 Uhr Trauma und Notfallmedizin: Hörsaal der Kinderklinik, Notfallzentrum, Dr. H. Fischer, Kölner Platz 1,

2 • Schocktherapie aktuell Kölner Platz 1, 80804 München, Tel. 089 3068-2930, Fax 089

VL: Dr. H. Fischer 80804 München 3068-3817, E-Mail: Trauma-and-more@kms.mhn.de Anmeldung n i c h t erforderlich

17.7.2004 Minisymposium: Massenanfall Feuerwehr, Schulungsraum, Rettungszentrum Regional Amberg-Sulzbach,

9.00 bis 16.00 Uhr von Verletzten Schießstätteweg 13, Dr. J. Schickendantz, Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg, 8 • – AiP VL: Dr. J. Schickendantz 92224 Amberg Tel. 09621 381301, E-Mail: Joachim.Schickendantz@

t-online.de, Internet: www.rzr-amberg.de Anmeldung erforderlich, 24 €

17.7.2004 1. Niederbayerisches Fachhochschule, Hörsaal Klinikum, Klinik für Unfallchirurgie, Mark Meyer-

9.00 bis 13.35 Uhr Notfallsymposium B 004, Edlmaierstr. 6 + 8, Moelleringhof, Perlasberger Str. 41, 94469 Deggendorf, 4 • – AiP VL: Prof. Dr. P. Schandelmaier 94469 Deggendorf Tel. 0991 380-3651, Fax 0991 380-3090,

R: Prof. Dr. P. Sefrin E-Mail: Mark.Meyer-Moelleringhof@klinikum-deggendorf.de

R: PD Dr. S. Rath R: PD Dr. E. Kunesch R: PD Dr. M.Giesler

25.9.2004 Narkose im Rettungsdienst – Klinikum der Universität, Förderkreis der Anästhesiologischen Universitätsklinik 9.00 bis 17.15 Uhr mit praktischen Übungen am Seminarraum Anästhesie, Regensburg e. V., Arbeitsgruppe MedCor, Franz-Josef- 9 • Patientensimulator Bauteil C4, Franz-Josef- Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Tel. 0941 944-7814,

VL: Dr. A. Rzepecki Strauß-Allee 11, Fax 0941 944-7802,

R: Dr. C. Englmeier 93053 Regensburg E-Mail: matthias.last@klinik.uni-regensburg.de

R: Dr. M. Harth Internet: www.med-cor.de, Anmeldung erforderlich, 450 €

25.9.2004 Vilshofener Notfalltag Gymnasium, Aula, Krankenhaus, Abteilung für Innere Medizin,

9.00 bis 15.00 Uhr VL: Dr. L. Weber Prof.-Scharrer-Str., Krankenhausstr. 32, 94474 Vilshofen, Tel. 08541 206-169,

8 • – AiP 94474 Vilshofen E-Mail: christiandurchholz@web.de

Anmeldung n i c h t erforderlich

2./3.10.2004 Advanced Cardiac Life Support Klinikum der Universität, Förderkreis der Anästhesiologischen Universitätsklinik 21 • (ACLS) der AHA Seminarraum Anästhesie, Regensburg e. V., Arbeitsgruppe MedCor, Franz-Josef-

VL: Dr. M. Last Bauteil C4,Franz-Josef- Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Tel. 0941 944-7814,

R: Dr. M. Arlt Strauß-Allee 11, Fax 0941 944-7802,

R: Dr. P. Auer 93053 Regensburg E-Mail: matthias.last@klinik.uni-regensburg.de

Internet: www.med-cor.de, Anmeldung erforderlich, 800 €

N u k l e a r m e d i z i n

21.7.2004 Gated-SPECT-„One-stop-shop“ der BBZ, Krumenauerstr. 38, Klinikum, Institut für Nuklearmedizin, Frau Liepold, 19.00 bis 20.30 Uhr nuklearmedizinischen Herzdiagnostik 85049 Ingolstadt Krumenauerstr. 25, 85409 Ingolstadt, Tel. 0841 880-2871,

2 • VL: PD Dr. U. Cremerius Fax 0841 880-2879, E-Mail: nuklearmedizin@khzvi.de

O r t h o p ä d i e

20.7.2004 Orthopädisches Kolloquium Labor für Biomechanik und Klinikum Großhadern der LMU, Klinik und Poliklinik für 20.00 bis 22.00 Uhr VL: Prof. Dr. Dipl.-Ing. V. Jansson experimentelle Orthopädie, Orthopädie, PD Dr. M. Pfahler, Marchioninistr. 15, 2 • R: Dr. C. Schulz Bibliothek, Marchioninistr. 23, 81377 München, Tel. 089 7095-2617,

81377 München E-Mail: manfred.pfahler@med.uni-muenchen.de Anmeldung n i c h t erforderlich

(10)

17. bis 19.9.2004 Kernspintomographie in der UB Med Siemens, Akademie Deutscher Orthopäden, Kronprinzdamm 15, 22 • Orthopädie – Kurs 4 (Wirbelsäule) Karl-Schall-Str. 6, 10711 Berlin, Anmeldung: Orthopädische Gemeinschafts-

VL: Dr. A. Goldmann 91052 Erlangen praxis, Frau Barnickel, Nägelsbachstr. 49 a, 91052 Erlangen, Tel. 09131 7190-51, Fax 09131 7190-60, E-Mail: goldmann@orthopaeden.com

Anmeldung erforderlich, 532 €

2.10.2004 4. Schauflinger Symposium: Robert-Koch-Gymnasium, Asklepios Klinik Schaufling, Abteilung für Orthopädie, 8.30 bis 16.30 Uhr Interdisziplinäres Wundmanagement Eggerstr. 30, Dr. H. Bork, Hausstein 2, 94571 Schaufling, Tel. 09904

8 • in Klinik und Praxis 94469 Deggendorf 77-3500, Fax 09904 77-3510, E-Mail: v.funke@

VL: Dr. H. Bork asklepios.com, Anmeldung schriftlich erforderlich, 30 €

8./9.10.2004 DAF Fußchirurgie – Kurs VI Kinderklinik Dritter Orden, Akademie Deutscher Orthopäden, Kronprinzdamm 15, 18 • Workshop Kinderfuß Franz-Schrank-Str., 10711 Berlin, Anmeldung: event & marketing services,

VL: Prof. Dr. J. Hamel 80638 München Dr. M. Groth, Elsstr. 4, 92421 Schwandorf-Fronberg, Tel. 09431 381-9094, Fax 09431 381-9095, E-Mail: groth.ems@t-online.de, Anmeldung erforderlich, 400 €, ermäßigt 300 €für DAF-Mitglieder

12./13.11.2004 Abschlusskurs für Haltungs- und Praxis G. Pfaff, Akademie Deutscher Orthopäden, Kronprinzdamm 15, 12.11.– 4 • Bewegungsdiagnostik, funktionelle Haimhauser Str. 1, 10711 Berlin, Tel. 030 79744447, Fax 030 79744445, 16.00 bis 20.00 Uhr Orthopädie und propriorezeptive 80802 München E-Mail: akademie@bvonet.de, Internet: www.bvonet.de

13.11. – 6 • Therapien Anmeldung erforderlich, 180 €

9.00 bis 16.00 Uhr VL: G. Pfaff

P a t h o l o g i e

26.7.2004 Genomic instability in colorectal Institut für Allgemeine Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische 17.15 bis 18.15 Uhr carcinoma Pathologie und Pathologische Anatomie, Ismaninger Str. 22, 81675 München, Tel. 089 1 • VL: Prof. Dr. H. Höfler Anatomie der TU, Mikroskopier- 4140-6143, E-Mail: sekretariat-pathologie@lrz.tum.de

VL: Prof. Dr. J. Schlegel saal, Trogerstr. 18, Anmeldung n i c h t erforderlich 81675 München

P h y s i k a l i s c h e T h e r a p i e

8. bis 12.11.2004 Kurs Physikalische Therapie III zur Rheumaklinik, Mehrzwecksaal Rheumaklinik der LVA Oberbayern, Prof. Dr. W. F. Beyer, 45 • Erlangung der Zusatzbezeichung Nr. E55, Waldstr. 12, Waldstr. 12, 94072 Bad Füssing, Tel. 08531 959-469,

Physikalische Therapie 94072 Bad Füssing Fax 08531 959-413, E-Mail: wolfgang.beyer@lva- VL: Prof. Dr. W. F. Beyer oberbayern.de, Anmeldung schriftlich erforderlich

P n e u m o l o g i e

28.7.2004 Up-Date NSCLC, was gibt es Neues? Medizinische Klinik Innenstadt, Klinikum Innenstadt der LMU, Medizinische Klinik – 17.00 bis 20.00 Uhr VL: Prof. Dr. R. Huber Kleiner Hörsaal, Ziemssenstr. 1, Pneumologie, Ziemssenstr. 1, 80336 München,

3 • – AiP 80336 München Tel. 089 5160-2590, Fax 089 5160-4905,

E-Mail: pneumologie@med.uni-muenchen.de

Fortbildungsveranstaltungen – seit Januar ausschließlich Online-Anmeldung

Ausschließlich online läuft seit 1. Januar 2004 die Anmeldung von Fort- bildungsveranstaltungen. Anmeldungen in Papierform sind künftig nicht mehr möglich.

Seit 1. Januar 2004 können Veranstalter ärztlicher Fortbildungen wie bespielsweise Leiter von Kongressen, Seminaren oder Qualitätszirkeln die Zuerkennung von Punkten zum Erwerb des freiwilligen Fortbildungs- zertifikates der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) online unter der Adresse www.blaek.de/fortbildung beantragen. Dieser neue Ser- vice der BLÄK verkürzt die Antwortzeiten für den Veranstalter deutlich.

Ärztliche Kreis- und Bezirksverbände sowie Akademien der Wissen- schaftlich-Medizinischen Fachgesellschaften und ärztliche Berufsver- bände haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich die Teilnahmebe- scheinigung mit Fortbildungspunkten online selbst auszustellen. Dazu ist es notwendig, einen Akkreditierungsvertrag zur Vergabe von Fortbil- dungszertifikat-Punkten für eigene Veranstaltungen zu unterzeichnen.

(11)

17./18.9.2004 18. Fortbildungstage der Süddeut- Philosophiegebäude, Am Süddeutsche Gesellschaft für Pneumologie und 17.9. –7 • schen Gesellschaft für Pneumologie Hubland, 97074 Würzburg Medizinische Universitätsklinik, Prof. Dr. M. Schmidt, 12.00 bis 17.30 Uhr VL: Prof. Dr. M. Schmidt Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg,

18.9.– 6 • Tel. 0931 201-36105, Fax 0931 201-36254,

9.00 bis 15.30 Uhr E-Mail: schmidt_m1@klinik.uni-wuerzburg.de, Internet:

www.SDGP.de, 50 €, für Mitglieder der SDGP 25 € 25.9.2004 Lungenfunktionskurs Reha-Klinik, Vortragsraum, Reha-Klinik Prinzregent Luitpold, Dr. J. Kerschl, Traunfeld- 10.00 bis 17.00 Uhr VL: Dr. J. Kerschl Traunfeldstr. 13, str. 13, 83435 Bad Reichenhall, Tel. 08651 774-450,

9 • 83435 Bad Reichenhall Fax 08651 774-416, E-Mail: reha-luitpold@t-online.de

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, 65 € 30.9. bis 2.10.2004 21. Internistische Pneumologie Mövenpick, Flughafen, Klinikum, Medizinische Klinik 3, PD Dr. J. Ficker,

(InterPneu) Nürnberg Konferenzzentrum, 90419 Nürnberg, CeKIB, Anmeldung: Frau Steinlein, Flughafenstr. 100, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, Tel. 0911 90411 Nürnberg 398-2037, E-Mail: interpneu@klinikum-nuernberg.de

begrenzte Teilnehmerzahl

30.9./1.10. – 13 • Bronchoskopie für Fortgeschrittene 250 €

VL: PD Dr. J. Ficker VL: Dr. M. Wagner

30.9./1.10. – 15 • Thoraxsonographie 250 €

VL: PD Dr. J. Ficker VL: Dr. S. Beckh

30.9./1.10. – 17 • Nicht invasive Beatmung 200 €

VL: PD Dr. J. Ficker VL: PD Dr. F. Herth

30.9. bis 2.10. – 23 • Schlafmedizin (NUB Kurs) 280 €

VL: PD Dr. J. Ficker VL: Dr. J. Herold

30.9.8 • Lungenfunktionskurs I 100 €

9.00 bis 16.00 Uhr VL: PD Dr. J. Ficker VL: Dr. J. Dugonitsch

1.10.10 • Ergospirometriekurs 150 €

9.00 bis 17.00 Uhr VL: PD Dr. J. Ficker VL: Dr. P. Klüpfel

1.10.8 • Lungenfunktionskurs II 100 €

9.00 bis 16.30 Uhr VL: PD Dr. J. Ficker VL: Dr. J. Dugonitsch

1.10.– 7 • Moderne CT-Diagnostik in der 100 €

13.00 bis 18.00 Uhr Pneumologie VL: PD Dr. J. Ficker VL: PD Dr. Dr. R. Loose

1.10.– 7 • Echokardiographische Diagnostik 70 €

13.00 bis 18.00 Uhr der Rechtsherzbelastung VL: PD Dr. J. Ficker VL: Dr. S. Beckh

2.10.– 5 • Allergologieseminar 60 €

9.00 bis 13.00 Uhr VL: PD Dr. J. Ficker VL: Dr. S. Beckh

2.10.– 4 • Update Pneumologie 2004 9.00 bis 13.20 Uhr VL: PD Dr. J. Ficker

6. bis 8.10.2004 26. Münchner Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, 1. Medizinische Klinik – 36 • Bronchoskopieseminar Hörsaal D, Ismaninger Str. 22, Pneumologie, PD Dr. H. Hautmann, Ismaninger Str. 22,

VL: PD Dr. H. Hautmann 81675 München 81675 München, Tel. 089 4140-2353, Fax 089 4140-7344, E-Mail: pneumologie@med1.med.tum.de Internet: www.pneumologie.med.tum.de, 380 € Ermäßigung bei Anmeldung bis 31.8.2004

(12)

P s y c h i a t r i e u n d P s y c h o t h e r a p i e

21.7.2004 2. Konsiliarpsychiatrischer Hotel Lindner, Marienplatz 4, Klinikum, Konsiliarpsychiatrischer Dienst,

19.00 bis 21.30 Uhr Abend 83043 Bad Aibling Dr. P. Lange, Pettenkoferstr. 10, 83022 Rosenheim,

3 • VL: Dr. P. Lange Tel. 08031 36-3661, Fax 08031 36-4904,

VL: Dr. C. Croos-Müller E-Mail: peter.lange@kliro.de

21.7. und 25.8.2004 Fortbildungen Bezirksklinikum Mainkofen, Bezirksklinikum Mainkofen, 94469 Deggendorf, VL: Prof. Dr. W. Schreiber Festsaal, 94469 Deggendorf Tel. 09931 87222, Fax 09931 87967,

VL: Dr. W. Fischer E-Mail: w.fischer@mainkofen.de

Anmeldung n i c h t erforderlich 21.7. –2 • – AiP Die Rolle der Bildgebung bei der

16.00 bis 18.00 Uhr Abklärung des Kopfschmerzes 25.8.– 2 • Gewalt in der Psychiatrie 16.00 bis 18.00 Uhr

21.7.2004 Acetylcholinrezeptoren und Bezirkskrankenhaus, Bezirkskrankenhaus, Prof. Dr. M. Dose, Bräuhausstr. 5, 15.00 bis 16.30 Uhr ihre Bedeutung für Demenzen Ärztebibliothek, Bräuhausstr. 5, 84416 Taufkirchen/Vils, Tel. 08084 934-212,

2 • VL: Prof. Dr. M. Dose 84416 Taufkirchen/Vils Fax 08084 934-400, E-Mail: k.lechner@bkh-taufkirchen.de Anmeldung n i c h t erforderlich

28.7.2004 Möglichkeiten der Qualitätssicherung BKH, Hörsaal, Bezirkskrankenhaus, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie 17.00 bis 19.00 Uhr mit der DGPPN-Basisdokumentation Ludwig-Heilmeyer-Str. 2, und Psychosomatik, Prof. Dr. T. Becker, Ludwig-Heilmeyer- 2 • VL: Prof. Dr. T. Becker 89312 Günzburg Str. 2, 89312 Günzburg, Tel. 08221 96-2001, Fax 08221

R: Prof. Dr. C. Cording 96-2400, E-Mail: kerstin.hufschmied@bkh-guenzburg.de

R: Prof. Dr. H. Gertz Internet: www.bkh-guenzburg.de

Anmeldung n i c h t erforderlich

28.7.2004 Psychiatrische Diagnostik und Klinikum, 5. Stock, Speisesaal, Klinikum, Psychiatrische Klinik, Frau Pinker, Bgm.-Dr.- 13.30 bis 15.00 Uhr Therapie bei Menschen mit Bgm.-Dr.-Hartmann-Str. 50, Hartmann-Str. 50, 86899 Landsberg,

2 • – AiP Intelligenzminderung 86899 Landsberg Tel. 08191 333-2965,

VL: Dr. R. Kuhlmann E-Mail: elisabeth.pinker@psychiatrie-landsberg.de

R: C. Schanze Anmeldung n i c h t erforderlich

2.8. und 6.9.2004 Montagskolloquien Psychiatrische Klinik, Klinikum Innenstadt der LMU, Klinik und Poliklinik für VL: Prof. Dr. H. Möller Bibliothek, Nußbaumstr. 7, Psychiatrie und Psychotherapie, Dr. H. Grunze, VL: Dr. H. Grunze 80336 München Nußbaumstr. 7, 80336 München, Tel. 089 5160-5335,

E-Mail: grunze@psy.med.uni-muenchen.de 2.8. –3 • – AiP Subjektives Erleben von Emotionen

16.00 bis 18.00 Uhr und der präfrontale Kortex R: PD Dr. G. Northoff, Magdeburg 6.9. –3 • – AiP Kann man traumatische Erfahrungen 16.00 bis 18.00 Uhr vergessen? Zur Psychologie von

Erinnerung, Vergessen und Dissoziation

R: Prof. Dr. P. Fiedler, Heidelberg

18.8.2004 Suizidrisiko im Langzeitverlauf BKH, Konferenzraum, Bezirkskrankenhaus, Klinik für Psychiatrie und Psycho- 15.00 bis 16.00 Uhr psychiatrischer Erkrankungen 84034 Landshut therapie, Prof.-Buchner-Str. 22, 84034 Landshut,

1 • VL: Dr. A. Wermuth Tel. 0871 6008-140, E-Mail: g.greindl@bkh-landshut.de

R: Dr. Schneider, Frankfurt Anmeldung n i c h t erforderlich

20. bis 22.9.2004 Psychoedukative Gruppenarbeit Kloster Irsee, Klosterring 4, Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, Dr. G.

19 • mit schizophrenen Patienten 87660 Irsee Panskus, Klosterring 4, 87660 Irsee, Tel. 08341 906607,

VL: Dr. U. Franz Fax 08341 906605, E-Mail: sekretariat@bildungswerk-

R: Dipl.-Psych. V. Dittmar irsee.de, Internet: www.bildungswerk-irsee.de, Anmeldung erforderlich, 380 €, inkl. Unterbringung und Verpflegung 21. bis 23.9.2004 Persönlichkeitsstörungen in Kloster Seeon, Klosterweg 1, Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, Dr. G.

18 • der Forensik 83370 Seeon Panskus, Klosterring 4, 87660 Irsee, Tel. 08341 906607,

VL: Dr. J. Thomas Fax 08341 906605, E-Mail: sekretariat@bildungswerk-

VL: D. Müller irsee.de, Internet: www.bildungswerk-irsee.de, Anmeldung

erforderlich, 300 €, inkl. Unterbringung und Verpflegung 4. bis 8.10.2004 NLP-Practitioner in vier Blöcken Kloster Seeon, Klosterweg 1, Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, Dr. G.

40 • (Kursteil 1) 83370 Seeon Panskus, Klosterring 4, 87660 Irsee, Tel. 08341 906607,

VL: Dipl.-Psych. V. Dittmar Fax 08341 906605, E-Mail: sekretariat@bildungswerk-

VL: M. Springer irsee.de, Internet: www.bildungswerk-irsee.de, Anmeldung

erforderlich, 842 €, inkl. Unterbringung und Verpflegung

(13)

5. bis 8.10.2004 Kunsttherapie Aufbaukurs Schwäbisches Tagungs- und Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, 26 • VL: Dr. G. Panskus Bildungszentrum Kloster Irsee, Dr. G. Panskus, Klosterring 4, 87660 Irsee, Tel. 08341

VL: Dipl.-Psych. G. Lehmann-Scherf Klosterring 4, 87660 Irsee 906607, Fax 08341 906605, E-Mail: sekretariat@

bildungswerk-irsee.de, Internet: www.bildungswerk-irsee.de Anmeldung erforderlich

525 €, inkl. Unterbringung und Verpflegung

11. bis 15.10.2004 Kompendium Drogenabhängigkeit Schwäbisches Tagungs- und Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, 32 • VL: Dr. M. Schmidt Bildungszentrum Kloster Irsee, Dr. G. Panskus, Klosterring 4, 87660 Irsee, Tel. 08341

Klosterring 4, 87660 Irsee 906607, Fax 08341 906605, E-Mail: sekretariat@

bildungswerk-irsee.de, Internet: www.bildungswerk-irsee.de Anmeldung erforderlich

685 €, inkl. Unterbringung und Verpflegung

18. bis 20.10.2004 Komorbidität von psychischen Kloster Irsee, Klosterring 4, Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke,

16 • Störungen und Sucht 87660 Irsee Dr. G. Panskus, Klosterring 4, 87660 Irsee, Tel. 08341

VL: Dr. J. Valdes-Stauber 906607, Fax 08341 906605, E-Mail: sekretariat@

bildungswerk-irsee.de, Internet: www.bildungswerk-irsee.de Anmeldung erforderlich

285 €, inkl. Unterbringung und Verpflegung

P s y c h o t h e r a p e u t i s c h e M e d i z i n

8. bis 10.10.2004 EMDR-Einführungs-Seminar Dr. von Haunersches EMDR-Institut Deutschland, Junkersgut 5 a, 51427 Ber- 21 • VL: Dr. A. Hofmann Kinderspital, Lindwurmstr. 4, gisch-Gladbach, Tel. 02204 25866, Fax 02204 963182,

80337 München E-Mail: info@emdr-institut.de, Internet: www.EMDR-Institut.de Anmeldung erforderlich, 410 €

12./13.11.2004 Psycho-Onkologie Perspektiven Konferenzzentrum Hanns- AG Psycho-Onkologie am Tumor-Therapie-Zentrum des 12.11.– 5 • 2004 Seidel-Stiftung, Saal Klinikums rechts der Isar und Institut und Poliklinik für 14.00 bis 19.30 Uhr VL: Prof. Dr. rer. soc. P. Herschbach Franz-Josef-Strauß I und II, Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und medizini- 13.11. – 6 • VL: Dr. P. Heußner Lazarettstr. 33, sche Psychologie, Frau Dr. P. Heußner, Langerstr. 3, 9.00 bis 16.30 Uhr VL: Prof. Dr. phil. Dr. habil. 80636 München 81675 München, Anmeldung: Kongressorganisation

A. Sellschopp Werber, Gabriele E. Werber, Ehgart 12, 83629

Grosspienzenau, Tel. 08025 7746, Fax 08025 5402, E-Mail: Kongressorganisation-Werber@t-online.de Anmeldung erforderlich, 90 €, Bei Anmeldung bis 31.10.2004 Gebühr 70 €

20.11.2004 Praxistag zum EMDR-Einführungs- Dr. von Haunersches EMDR-Institut Deutschland, Junkersgut 5 a, 51427 Ber- 9.00 bis 17.00 Uhr Seminar Kinderspital, Lindwurmstr. 4, gisch-Gladbach, Tel. 02204 25866, Fax 02204 963182, 7 • VL: Dr. F. Ebner 80337 München E-Mail: info@emdr-institut.de, Internet: www.EMDR-Institut.de

Anmeldung erforderlich, 137 €

P s y c h o t h e r a p i e

15. und 29.7.2004 Balintgruppe Praxis, Oberer Markt 1, Krankenhaus, Dr. M. Rauber, Teunzer Str. 15, jeweils 19.30 bis VL: Dr. M. Rauber 92507 Nabburg 92526 Oberviechtach, Tel. 09671 930672,

21.00 Uhr E-Mail: rauber-nabburg@gmx.de, je 25 €

je 3 •

16.7. bis 11.12.2004Psychosomatische Praxis Dr. Lindner, Dr. P.-R. Lindner, Frau Deringer, 86150 Augsburg, jeweils 8.00 bis Grundversorgung Rathausplatz 2, Tel. 0821 39004, Fax 0821 39002,

17.00 Uhr VL: Dr. P.-R. Lindner 86150 Augsburg E-Mail: praxis.lindner@a-city.de, Anmeldung schriftlich

je 10 • erforderlich 100 €, pro Samstag

Termine: 16.7., 18.9., 16.10., 13.11., 11.12.

20.7. bis 14.9.2004 Balintgruppe Praxis Dr. Pawlofsky, Dr. C. Pawlofsky, Maximilianstr. 28, 95444 Bayreuth, jeweils 20.00 bis VL: Dr. C. Pawlofsky Maximilianstr. 28, Tel. 0921 512009, E-Mail: christa_pawlofsky@web.de

21.40 Uhr 95444 Bayreuth Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

je 3 • 30 €

Termine: 20.7., 3.8., 31.8., 14.9.

20.7. bis 14.9.2004 Balintgruppe Praxis Dr. Herrmann, Dr. A. Herrmann, Weißenburger Platz 8, 81667 München, jeweils 19.00 bis VL: Dr. A. Herrmann Weißenburger Platz 8, Tel. 089 6887062, Fax 089 4489384,

20.30 Uhr 81667 München E-Mail: andreas.p.herrmann@gmx.de

je 3 • Anmeldung erforderlich, 30 €

Termine: 20.7., 2.8., 14.9.

(14)

21.7.2004 Balintgruppe Praxis Dr. Ott/Maimer, Dr. W. Baumgartner, Hintere Salzgasse 9, 86899 18.30 bis 22.00 Uhr VL: Dr. W. Baumgartner Bismarckstr. 4, Landsberg am Lech, Tel. 08191 21350, Fax 08196

4 • 87700 Memmingen 9989413, E-Mail: Dr.W.Baumgartner@gmx.de, begrenzte

Teilnehmerzahl, Formular erhältlich beim Veranstalter, Anmeldung schriftlich erforderlich, 45 €

26.7. und 20.9.2004 Balintgruppe Gemeinschaftspraxis, Dr. D. Schoder, Sonnenwaldstr. 5, 94572 Schöfweg, jeweils 20.30 bis VL: Dr. D. Schoder Sonnenwaldstr. 5, Tel. 09908 202, Fax 09908 871979,

22.15 Uhr 94572 Schöfweg E-Mail: schoder@marnem.de

je 3 • Internet: www.marnem.de/arztpraxis, 22 €

28.7. und 22.9.2004 Fortlaufende Supervisionsgruppe Praxis, Gruppenraum, Brei- Dr. H. Ebell , Breisacher Str. 4/RG, 81667 München, jeweils 18.00 bis in klinischer Hypnose sacher Str. 4 – Rückgebäude, Tel. 089 6887878, Fax 089 6887171, E-Mail:Dr.H.Ebell@

21.00 Uhr VL: Dr. H. Ebell 81667 München t-online.de, Internet: www.doktorebell.de, Anmeldung

je 5 • erforderlich, 30 €, 2 Doppelstd. nach Weiterbildungsordnung

7.9. bis 19.10.2004 Balintgruppe Seminarräume, Bauerstr. 15, Dr. S. Gröninger, Osterwaldstr. 73/8, 80805 München, jeweils 20.15 bis VL: Dr. S. Gröninger 80796 München Tel. 089 367591, Fax 089 367593,

21.45 Uhr E-Mail: Dr.D.S.Groeninger@t-online.de

je 3 • Anmeldung erforderlich, 280 €

Termine: 7.9., 21.9., 5.10., 19.10.

13.9. bis 25.10.2004Balintgruppe Praxis Dr. Lindner, Dr. P.-R. Lindner, Frau Deringer, Rathausplatz 2, jeweils 20.15 bis VL: Dr. P.-R. Lindner Rathausplatz 2, 86150 Augsburg, Tel. 0821 39004, Fax 0821 39002,

22.15 Uhr 86150 Augsburg E-Mail: praxis.lindner@a-city.de, Anmeldung schriftlich

je 3 • erforderlich, 25 €, pro Sitzung

Termine. 13.9., 27.9., 11.10., 25.10.

14.9.2004 bis Krankheitssymptome und Familien- Praxis Dres. Jancso, Dr. Jutta Jancso, Rosenheimer Str. 22, 83059 Kolbermoor, 12.7.2005 aufstellung – Fortbildungsgruppe Rosenheimer Str. 22, Tel. 08031 92902, Fax 08031 98893,

jeweils 19.00 bis 2004/2005 83059 Kolbermoor E-Mail: info@jancsosysteme.de

21.30 Uhr VL: Dr. J. Jancso Internet: www.jancsosysteme.de

je 3 • Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl,

Termine: 14.9., 12.10., Formular erhältlich beim Veranstalter,

9.11., 11.1., 15.2., Anmeldung schriftlich erforderlich,

8.3., 12.4., 10.5., 330 €, für alle Abende

14.6., 12.7.

17./18.9.2004 Hypnosekurs II (2004) – Drittes Praxis, Gruppenraum, Brei- Dr. H. Ebell, Breisacherstr. 4/RG, 81667 München, 12 • Wochenende von vier sacherstr. 4 – Rückgebäude, Tel. 089 6887878, Fax 089 6887171,

VL: Dr. H. Ebell 81667 München E-Mail: Dr.H.Ebell@t-online.de, Internet: www.doktorebell.de Anmeldung erforderlich, 220 €

8 Doppelstd. nach Weiterbildungsordnung

20.9. bis 18.10.2004Balintgruppe, 14-tägig Praxis Dr. Peichl, Klinkum, Klinik für Psychosomatik und Psychothera- jeweils 19.00 bis VL: Dr. J. Peichl Innere Hallerstr. 5/RG, peutische Medizin, Frau Böning, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1,

20.30 Uhr VL: Dr. S. Gutberlet 90419 Nürnberg 90419 Nürnberg, Tel. 0911 398-2839,

je 3 • E-Mail: peichl@klinikum-nuernberg.de

Termine: 20.9., 4.10., Anmeldung erforderlich, 25 €

18.10.

2.10.2004 Psychosomatische Grundversor- Klinikum, Haus 8/II, Klinikum, Klinik für Psychosomatik und Psychothera- 9.00 bis 16.30 Uhr gung: Einführung in die psycho- Heimerichstr. 60, peutische Medizin, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419

8 • somatische Medizin 90419 Nürnberg Nürnberg, Tel. 0911 398-2839, Fax 0911 398-3675,

VL: Dr. S. Gutberlet E-Mail: ingrid.boening@klinikum-nuernberg.de

Anmeldung schriftlich erforderlich, 95 €

7. bis 10.10.2004 Tiefenpsychologische Kloster Irsee, Klosterring 4, Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, Dr. G.

26 • Selbsterfahrung in der Gruppe 87660 Irsee Panskus, Klosterring 4, 87660 Irsee, Tel. 08341 906607,

VL: Dr. G. Zilker Fax 08341 906605, E-Mail: sekretariat@bildungswerk-

irsee.de, Internet: www.bildungswerk-irsee.de, Anmeldung erforderlich, 685 €, inkl. Unterbringung und Verpflegung 8. bis 10.10.2004 Tiefenpsychologische Schwäbisches Tagungs- und Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, Dr. G.

18 • Selbsterfahrung in der Gruppe Bildungszentrum Kloster Irsee, Panskus, Klosterring 4, 87660 Irsee, Tel. 08341 906607, VL: Dr. G. Panskus Klosterring 4, 87660 Irsee Fax 08341 906605, E-Mail: sekretariat@bildungswerk- VL: Dipl.-Psych. B. Mittelsten-Scheid irsee.de,Internet: www.bildungswerk-irsee.de, Anmeldung

erforderlich, 485 €, inkl. Unterbringung und Verpflegung

(15)

8. bis 10.10.2004 Katathym-imaginative Therapie Kloster Seeon, Klosterweg 1, Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, Dr. G.

20 • (Katathymes Bilderleben) 83370 Seeon Panskus, Klosterring 4, 87660 Irsee, Tel. 08341 906607,

VL: Dr. M. Müller-Spahn Fax 08341 906605, E-Mail: sekretariat@bildungswerk-

irsee.de, Internet: www.bildungswerk-irsee.de, Anmeldung erforderlich, 370 €, inkl. Unterbringung und Verpflegung 13. bis 18.10.2004 Supervision ZIST, Zist 3, 82377 Penzberg ZIST – Zentrum für Individual- und Sozialtherapie e. V.,

21 • VL: Dr. W. Büntig Lutz Bessel, Zist 3, 82377 Penzberg, Tel. 08856 9369-0,

E-Mail: lutz.bessel@zist.de, Internet: www.zist.de, begrenz- te Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, For- mular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 445 € 22. bis 24.10.2004 Psychosomatische Praxis, Kaiserplatz 11, Frau A. Heldrich-Juchheim und Frau Dr. R. Scherer-Renner,

28 • Grundversorgung 80803 München Kaiserplatz 11, 80803 München, Tel. 089 338898, Fax

VL: A. Heldrich-Juchheim 089 344754, E-Mail: juchheim@onlinehome.de, Internet:

VL: Dr. R. Scherer-Renner www.heldrich-juchheim.de, Anmeldung erforderlich, 320 € 23.10.2004 Psychosomatische Grundversor- Klinikum, Haus 8/II, Klinikum, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeu- 9.00 bis 16.30 Uhr gung: Somatoforme Störungen – Heimerichstr. 60, tische Medizin, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, 8 • Diagnostik und Behandlungs- 90419 Nürnberg Tel. 0911 398-2839, Fax 0911 398-3675,

möglichkeiten E-Mail: ingrid.boening@klinikum-nuernberg.de

VL: Dr. S. Gutberlet Anmeldung schriftlich erforderlich, 95 €

29. bis 31.10.2004 Bioenergetische Analyse – eine Praxis Dr. Madert, Noestr. 36, Dr. K. Madert, Noestr. 36, 81479 München, 19 • tiefenpsychologisch fundierte 81479 München Tel. 089 799107, Fax 089 74909140,

Körperpsychotherapie E-Mail: DrMadert@aol.com, Internet: www.DrMadert.de

VL: Dr. K. Madert Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, 200 €

5. bis 7.11.2004 Therapie ist nicht zum Lachen ZIST, Saal, Zist 3, ZIST – Zentrum für Individual- und Sozialtherapie e. V., 12 • und Lachen ist die beste Medizin 82377 Penzberg L. Bessel, Zist 3, 82377 Penzberg, Tel. 08856 9369-0,

VL: Dr. W. Büntig E-Mail: lutz.bessel@zist.de, Internet: www.zist.de

Anmeldung erforderlich, 145 €

19. bis 24.11.2004 Fortlaufende Phänomenologische ZIST, Zist 3, 82377 Penzberg Zentrum für Individual- und Sozialtherapie e. V.,

21 • Selbsterforschungsgruppe L. Bessel, Zist 3, 82377 Penzberg, Tel. 08856 9369-0,

VL: Dr. W. Büntig E-Mail: lutz.bessel@zist.de, Internet: www.zist.de, begrenzte

Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 420 €

R h e u m a t o l o g i e

21.7. und Regensburger Rheumatologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 8.9.2004 Gespräche Großer Hörsaal, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg,

Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011, 21.7.– 2 • – AiP Management of widespread 93053 Regensburg E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de

19.00 bis 21.00 Uhr musculosceletal pain Anmeldung n i c h t erforderlich

VL:Prof. Dr. J. Schölmerich VL: PD Dr. U. Müller-Ladner 8.9.– 2 • – AiP Augenbeteiligung bei 19.00 bis 21.00 Uhr rheumatischen Erkrankungen

VL: Prof. Dr. J. Schölmerich VL: PD Dr. M. Fleck

28.7.2004 Bogenhausener Rheumakolloquium: Krankenhaus Bogenhausen, Krankenhaus München-Bogenhausen, IV. Medizinische 16.30 bis 18.30 Uhr Aktuelle Entwicklungen in Diagnos- Großer Hörsaal im EG, Abteilung, Englschalkinger Str. 77, 81925 München, 2 • – AiP tik und Therapie der Spondylitis Englschalkinger Str. 77, Tel. 089 9270-2100, Fax 089 9270-2606,

ankylosans (M. Bechterew) und 81925 München E-Mail: Klaus.Helmke@extern.lrz-muenchen.de

anderer Spondylarthritiden Anmeldung n i c h t erforderlich

VL: Prof. Dr. K. Helmke VL: Dr. H. Mörtlbauer

S o n o g r a p h i e

20./21.7.2004 Sonographie Duplex-Verfahren Medizinische Klinik I, Ultraschallschule an der Medizinischen Klinik I mit Poliklinik 14 • (einschl. Farbkodierung) abdomi- Ulmenweg 18, der Universität, Frau Riepel, Ulmenweg 18,

nelle und retroperitoneale Gefäße 91054 Erlangen 91054 Erlangen, Tel. 09131 85-35251,

sowie Mediastinum – Abschlusskurs Fax 09131 85-35252,

nach der Ultraschall-Vereinbarung E-Mail: riepel.ultraschall@med1.imed.uni-erlangen.de

der KBV Anmeldung erforderlich, 345 €

VL: PD Dr. D. Strobel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 • VL: Prof. Augsburger Schmerz- und Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und Operative 8.30 bis 13.00 Uhr Palliativtag Stenglinstr. 2,

med.uni-erlangen.de/klinik, Anmeldung n i c h t erforderlich 30.11.2005 Tagung der Münchner Allergie- Klinik für Dermatologie, Klinikum rechts der Isar der TU, Klinik und Poliklinik

Regensburger Rheumatologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr Gespräch: Diagnostic value of Großer

Regensburger Infektiologisch- Klinikum der Universität Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr Intensivmedizinisches Kolloquium Großer

Regensburger Endokrinologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für 9.00 bis 13.00 Uhr gespräch: Rationelle Diagnostik und Großer Hörsaal,

med@kkh-prien.de, Anmeldung schriftlich erforderlich 24.6.2004 Klinisch-Wissenschaftliches Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere

erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter 23.9.2004 Klinisch-Wissenschaftliches Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 17.00

Treffen des Nephrologischen Kleiner Hörsaal, Klinikum der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Nephrologie, 19.00 bis 22.00 Uhr Arbeitskreises Universität, Klinikum