• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll zur Sitzung des Beirates Walle vom 03.12.2020-Anlage 6

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll zur Sitzung des Beirates Walle vom 03.12.2020-Anlage 6"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zeitschiene für die Vergabe der Globalmittel 2021:

 Einreichung der Anträge bis einschl. 19.02.2021

 Sichtung, Erstprüfung, scannen der Anträge im Ortsamt bis einschl. 05.03.2021

 Ab 08.03.2021 Zuleitung an die Fachausschüsse und

Beiratssprecher*innen/Fraktionssprecher*innen/Parteien*innen

 Erörterung in den Fachausschüssen:

 Fachausschuss Bildung am 24.03.2020 im nicht-öffentlichen Teil

 Fachausschuss Soziales und Fachausschuss Kultur/Sport am 12.04.2020 (gemeinsamer nicht-öffentlicher Teil)

 Erörterung im FA Sprecher*innen am 16.04.2020

 Beschlussfassung im Beirat am 29.04.2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Absatz 5: Über die Befassung von Anträgen, die später eingereicht werden, entscheidet der Beirat in der Sitzung..  Einfügen bei

Antrag Beschluss bewilligte Summe 1 Beirat/Jugendbeteiligung Pädagog.. Antragsteller Verwendungszweck

Das modernes Dokumenten- und Wissensmanagement in der kommunalen Arbeit, zur Herstellung von Transparenz für alle BürgerInnen möglich ist, zeigen etliche Beispiele

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungs- bau wird aufgefordert, die ungesetzliche Besetzung des Grundstückes am Hagen- weg

Das Amt für Strassen und Verkehr wird aufgefordert gemeinsam mit der senatori- schen Dienststelle für Stadtentwicklung das Neubauvorhaben der Berufsschule Grosshandel, Aussenhandel

zu viele Fragen für eine Bebauung, die sich aus dem Umfeld ergibt?.  für weiterführende

Die einheitliche Durchführung von Videoaufzeichnungen, ihre Übertragung, Anschaffung und Zurverfügungstellung von entsprechender technischer Ausstattung fallen eindeutig in die

Dass die Person, welche sonst mit der Zeitüberwachung betraut ist, bei eigenen Vorträgen die Zeit vergisst, dürfte dann nicht mehr vorkommen?. Dieser Vorschlag erhebt keinen