• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll zur Sitzung des Beirates Walle vom 03.12.2020-Anlage 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll zur Sitzung des Beirates Walle vom 03.12.2020-Anlage 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

im Beirat Walle

Sitzungssoftware.

Um den Ablauf der Sitzungen zu erleichtern, möge sich der Beirat Walle für den Kauf bzw. Erstellung einer Sitzungssoftware einsetzen.

Begründung:

Es gibt immer wiederkehrende Gelegenheiten, bei denen sich eine zeitgemäße Technik als hilfreich erweisen würde.

Handlungsbedarf besteht z.B. in Sachen Wortmeldungen und deren

Verwaltung. Immer wieder kommt es vor, dass Wortmeldungen übersehen werden.

Da könnte eine Anzeige helfen, welche als Projektion im Sitzungssaal und auf den Mobiltelefonen / Tablets zu sehen sein wird.

Wer sich z.B. zu Wort melden möchte, macht dies an seinem Gerät. Die Software aktualisiert die, für alle Anwesenden einsehbare Redeliste. Sobald die Redeliste geschlossen ist, werden keine weiteren Wortmeldungen mehr angezeigt. Hat sich eine Wortmeldung vorzeitig erledigt, kann der Betreffende seinen Antrag aus der Liste löschen, um sich ggfls. später erneut

"anzustellen".

Die Redezeit für die, an erster Stelle stehende Person beginnt zu laufen, wenn die Sitzungsleitung das Wort erteilt. Ein Countdown-Zähler zeigt die

verbleibende Zeit an, und gibt 10 sec. vor Ende der Redezeit einen kurzen Hinweiston.

Kurzinterventionen / Zwischenfragen von max. 5 bis 10 sec. sollten im Anschluss einer Wortmeldung ohne lange Wartezeit möglich sein.

Die angedachte Software würde zuverlässig die Zeitüberwachung vornehmen.

Dass die Person, welche sonst mit der Zeitüberwachung betraut ist, bei eigenen Vorträgen die Zeit vergisst, dürfte dann nicht mehr vorkommen.

Dieser Vorschlag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es sollte ein Projekt werden, wo alle Parteien ihre Ideen einbringen, um dann als Gemeinschaftsprojekt zu zählen.

Ein paar Stichworte zu möglichen weiteren Aufgaben der Software:

Protokollführung / Erstellung mit Hilfe von Spracherkennung? Der Monitor als weitere Kachel bei "Go to Meeting? Erstellung von Statistiken?

Die anderen Parteien werden hiermit gebeten, weitere Ideen einzubringen.

Bremen, 15. Nov. 2020

Gerald Höns (AfD-Büro Bremen-Walle, Grenzstraße 110 / www.afd-walle.de )

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Absatz 5: Über die Befassung von Anträgen, die später eingereicht werden, entscheidet der Beirat in der Sitzung..  Einfügen bei

Antrag Beschluss bewilligte Summe 1 Beirat/Jugendbeteiligung Pädagog.. Antragsteller Verwendungszweck

Der Beirat Walle möchte sich bei der Sparkasse Bremen dafür einsetzen das eine Filiale in Walle mit Beratung, Kassenbereich und Schließfächern eingerichtet wird..

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungs- bau wird aufgefordert, die ungesetzliche Besetzung des Grundstückes am Hagen- weg

Das Amt für Strassen und Verkehr wird aufgefordert gemeinsam mit der senatori- schen Dienststelle für Stadtentwicklung das Neubauvorhaben der Berufsschule Grosshandel, Aussenhandel

Zeitschiene für die Vergabe der Globalmittel 2021:.  Einreichung der Anträge

zu viele Fragen für eine Bebauung, die sich aus dem Umfeld ergibt?.  für weiterführende

Die einheitliche Durchführung von Videoaufzeichnungen, ihre Übertragung, Anschaffung und Zurverfügungstellung von entsprechender technischer Ausstattung fallen eindeutig in die