• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll zur Sitzung des Beirates Walle vom 03.12.2020-Anlage 10

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll zur Sitzung des Beirates Walle vom 03.12.2020-Anlage 10"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CDU-BEIRATSFRAKTION WALLE

Antrag der Beiratsfraktion der CDU für die Sitzung des

Beirates Walle am 03.12.2020

Neubauvorhaben Berufsschule für den Grosshandel, Aussenhandel und Ver- kehr benötigt genauere Sicht auf die Verkehrsführung aus der Tiefgarage des

Gebäudes sowie die benötigten Parkplätze für Schüler Der Beirat möge beschließen:

Das Amt für Strassen und Verkehr wird aufgefordert gemeinsam mit der senatori- schen Dienststelle für Stadtentwicklung das Neubauvorhaben der Berufsschule Grosshandel, Aussenhandel und Verkehr die Verkehrsführung aus der Tiefgarage genau zu prüfen, sowie Parkmöglichkeiten für die Schüler in der Umgebung zu schaf- fen.

Begründung:

In der letzten Beiratssitzung wurde uns berichtet, dass die GAV eine Tiefgarage mit 80 Stellplätzen für die Lehrerschaft bekommt. Die Einfahrt der Fahrzeuge in die Tief- garage stellen wir uns unproblematisch vor. Die Ausfahrt wird sicherlich zu viel War- tezeiten führen, wenn die Ausfahrt in die Nordstrasse gebaut wird. Wie Immobilien Bremen schon feststellte, ist die Nordstrasse eine sehr stark frequentierte Hauptver- kehrsstrasse mit Schwerlastverkehr.

Die Lehrerschaft wird voraussichtlich ihren Unterricht am frühen Nachmittag beenden und sollte sich zu dem Zeitpunkt mal wieder der Verkehr stauen, kann man dann ja nur nach rechts abbiegen. Es wird sehr schwierig 80 Fahrzeuge abfließen zu lassen.

Aus dem benachbartem Heimatviertel wurde uns schon oft davon berichtet, dass sie sich sehr schwer in die Nordstrasse einfädeln können.

Unser Vorschlag dazu wäre die Ausfahrt in das Überseetor zu führen. Von dort gibt es die Möglichkeiten z. B. über den Holzhafen in Richtung Bremen Nord zu fahren, oder über die Konsul-Smidt-Strasse in Richtung Stadt/ Richtung Oldenburg etc. und natürlich gerne in die Nordstrasse.

Parkmöglichkeiten für die Schüler:

Die Schule wird 1700 Schüler beschulen. Die Berufsschüler kommen aus allen Rich- tungen der Stadt. Viele von ihnen sind volljährig und besitzen ein Auto und sie wer- den es auch nutzen.

Um einem evtl. Parkchaos entgegen zu wirken, bitten wir SKUMS zu prüfen, welche umliegenden Parkhäuser angefragt werden könnten, um als Beispiel einen Rabatt oder eine ermäßigten Dauerkarte für die Schüler anzubieten. Als Idee: Es steht ein Parkhaus an der Markuskaje, welches sehr viele freie Parkplätze aufweist.

Wir sind natürlich auch gespannt, falls dieses schon bedacht wurde, welche Ideen Sie uns unterbreiten, wo die Schüler parken könnten.

Für die CDU-Beiratsfraktion Walle:

Anja Meyer-Heder Kerstin Eckardt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Absatz 5: Über die Befassung von Anträgen, die später eingereicht werden, entscheidet der Beirat in der Sitzung..  Einfügen bei

Antrag Beschluss bewilligte Summe 1 Beirat/Jugendbeteiligung Pädagog.. Antragsteller Verwendungszweck

Im Mäusetunnel wurden die Wände geweißt. Nach ungefähr 14 Tagen war jedoch bereits das erste Graffiti gesprayt. Im Rahmen des Projektes des Jugendforums sollen noch weitere

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungs- bau wird aufgefordert, die ungesetzliche Besetzung des Grundstückes am Hagen- weg

Zeitschiene für die Vergabe der Globalmittel 2021:.  Einreichung der Anträge

zu viele Fragen für eine Bebauung, die sich aus dem Umfeld ergibt?.  für weiterführende

Die einheitliche Durchführung von Videoaufzeichnungen, ihre Übertragung, Anschaffung und Zurverfügungstellung von entsprechender technischer Ausstattung fallen eindeutig in die

Dass die Person, welche sonst mit der Zeitüberwachung betraut ist, bei eigenen Vorträgen die Zeit vergisst, dürfte dann nicht mehr vorkommen?. Dieser Vorschlag erhebt keinen