• Keine Ergebnisse gefunden

Aktueller Stand zur Bauleitplanung Überseeinsel für die Einwohnerversammlung im Ortsamt West am 25.2.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aktueller Stand zur Bauleitplanung Überseeinsel für die Einwohnerversammlung im Ortsamt West am 25.2.2021"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Susanne Endrulat – 25.02.2021

Einwohnerversammlung Bauleitplanung Überseeinsel

- 23. Änderung des Flächennutzungsplans

- Bebauungsplan 2519 A

(2)

23. FNP-Änderung - Bebauungsplan 2519 A – Stand 25.02.2021 – Online verfügbar bis 11.03.2021

Ablauf

Einwohnerversammlung Überseeinsel – 25.02.2021

1. Einleitung

- Übersicht Planungen Überseeinsel

- Einordnung der Veranstaltung in das Bauleitplanverfahren

2. Vorstellung 23. Änderung des Flächennutzungsplans - Überseeinsel / ehem. Kellogg- Gelände

Fragen und Hinweise zur Planung

3. Vorstellung Bebauungsplan 2519 A für ein Gebiet in Bremen-Walle, Ortsteil Überseestadt zwischen Auf der Muggenburg, westlich Stephanitorsbollwerk, Weser und heutiger

Hochwasserschutzlinie

Fragen und Hinweise zu der Planung

(3)

23. FNP-Änderung - Bebauungsplan 2519 A – Stand 25.02.2021 – Online verfügbar bis 11.03.2021

Rahmenplanung - Städtebauliche Einbindung

Foto: WFB / Wolfgang Kundel

Einwohnerversammlung Überseeinsel – 25.02.2021

(4)

Rahmenplanung - Plangebiet

Europahafen Südseite

Ehem. Kellogg-Areal

Einwohnerversammlung Überseeinsel – 25.02.2021

(5)

Rahmenplanung - Städtebauliches Konzept

Einwohnerversammlung Überseeinsel – 25.02.2021

SMAQ

(6)

Rahmenplanung - Städtebauliches Konzept

Einwohnerversammlung Überseeinsel – 25.02.2021

SMAQ

(7)

Rahmenplanung - Abschlussveranstaltung im August 2019

Einwohnerversammlung Überseeinsel – 25.02.2021

SMAQ Jan Rathke/ WFB

(8)

23. FNP-Änderung - Bebauungsplan 2519 A – Stand 25.02.2021 – Online verfügbar bis 11.03.2021

Einbindung in das Bauleitplanverfahren

Einwohnerversammlung Überseeinsel – 25.02.2021

Frühzeitige Behördenbeteiligung

Frühzeitige

Öffentlichkeitsbeteiligung

Beschluss zur öffentlichen Auslegung

Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen ggf. Planänderung, ggf. erneute Auslegung

Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit

Satzungsbeschluss und Bekanntmachung (Inkrafttreten der Bauleitpläne)

Hier stehen wir jetzt

Sie können Einsicht in den Plan und seine

Begründung nehmen und Stellung nehmen

Förmliche

Behördenbeteiligung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat Walle begrüßt den Vorschlag der Überseeinsel GmbH zur Namensgebung auf der Überseeinsel, der in der Sitzung des FA Überseestadt am 25.2.2021 vorgestellt wurde.

die Stadtgemeinde Bremen beabsichtigt für ein Gebiet in Bremen – Horn-Lehe, zwischen Ro- bert-Hooke-Straße, dem Werksgelände der Firma BEGO und dem Uni-Randgraben den Bebau-

In der Deputationssitzung vom 15.02.2018 wurde seitens des Referats 33 der aktuelle Sachstand zur Trinkwasserversorgung Bremens, insbesondere mit Bezug zu Bremen Stadt, und

Sie können sich beim Ortsamt Burglesum und beim Bauamt Bremen-Nord aber auch online (www.bbn.bremen.de und www.ortsamt-burglesum.bremen.de) oder telefonisch (Tel. 0421-361 18666)

Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2519 A, Ortsteil Überseestadt zwischen Auf der Muggenburg, westlich Stephanitorsbollwerk, Weser und Hochwasserschutzlinie so- wie die

Da bei der Firma BEGO die Gleitzeitregel angewandt wird, wird angenommen, dass der Verkehr nach Inbetriebnahme des Neubaus morgens nicht allzu stark mit dem Verkehr vor der

Herr Koppel vom Beirat Horn-Lehe begrüßt, dass Wohnraum für Studierende und für Geflüchtete ge- schaffen werden soll.. Er kritisiert allerdings, dass diese beiden Gruppen

> Der Bebauungsplan wird im Internet unter www.bauleitplan.bremen.de, im Ortsamt Osterholz und bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und