• Keine Ergebnisse gefunden

Mit dem Wissen über die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte werden die WorkshopteilnehmerInnen nun an der Kreation eines eigenen Free2Choose – Create Filmclips arbeiten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mit dem Wissen über die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte werden die WorkshopteilnehmerInnen nun an der Kreation eines eigenen Free2Choose – Create Filmclips arbeiten"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Human Rights/Film Workshop

„Free2Choose – Create“

Dauer: 3 x 8 Stunden

TeilnehmerInnen: bis 27 Personen Hintergrundinformationen

Free2Choose ist ein interaktives Filmprojekt, bei dem zu individuellen Grundrechten, insbesondere

Freiheitsrechten1, Filmclips produziert und ausgestrahlt werden. Wann und nach welchen Kriterien sind den Freiheitsrechten Grenzen zu setzen, ohne damit das freiheitliche Grundprinzip eines demokratischen Staates zu gefährden?

Workshop

Das Ziel des Free2Choose – Create (Film & Human Rights) Workshops ist es, den teilnehmenden Jugendlichen eine selbstständige und von Profis betreute Kreation von eigenständigen Filmclips zu

ermöglichen. Der Workshop beginnt mit einer mehrstündigen Einheit zu den Menschenrechten und sollte in einem Multimediaraum, der für mindestens 18 Jugendliche Platz bietet, stattfinden. Im Workshop wird den TeilnehmerInnen in einer interaktiven Art und Weise die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vorgestellt, die Jugendlichen setzen sich mit der Entstehungsgeschichte der Deklaration und deren Umsetzung seit 1948 auseinander.

In der Einleitung erklärt der/die WorkshopleiterIn den Sinn und Zweck dieses Human Rights Workshops. Die TeilnehmerInnen müssen das Konzept von Menschenrechten zuerst verstehen, bevor sie dazu übergehen, eigenständige „Free2Choose – Create“ Filmclips zu kreieren und mit anderen Jugendlichen über

Menschenrechte zu diskutieren.

Der Filmworkshop folgt unmittelbar auf den Human Rights Workshop. Mit dem Wissen über die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte werden die WorkshopteilnehmerInnen nun an der Kreation eines eigenen Free2Choose – Create Filmclips arbeiten. Im Workshop sehen sie zunächst bereits bestehende

Free2Choose Filme bevor sie dazu über gehen, eigene Filme zu produzieren.

Der gesamte Workshop dauert drei Tage und wird mit zwei bis drei WorkshopleiterInnen für 27 Jugendlichen abgehalten. Nach Abschluss des Workshops kann jedes der Filmteams seinen fertigen Film sofort bei einem öffentlichen Screening und einer anschließenden Free2Choose Debatte präsentieren. Die Filme behandeln aktuelle Menschenrechtsthemen aus dem Leben und Umfeld der Jugendlichen.

Kontakt und weitere Informationen:

email: info@annefrank.at Tel.: +43 (0) 699 172 154 31

1 Freiheitsrechte gehören neben den Gleichheit und den Verfahrensrechten zu den Grundrechten des Einzelnen.

Diese werden den BürgerInnen in verschiedenen Gesetzen und Verfassungen vom Staat garantiert.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bedingungen.. Create Health! arbeit kreativ, gesund und erfolgreich gestalten 10 Der kreative Dreiklang: Person, Arbeitsaufgabe,

Jeder hat Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion,

„Ich freue mich sehr über das NRW-weite Young - TicketPLUS im Abo, weil es einfach megaprak- tisch und günstig ist: Für 20 Euro mehr im Monat kann ich dann nicht nur ohne

teXellence versteht sich nicht als geschlossenen Veranstal- tung, sondern ist auch für weitere Unternehmen und Körper- schaften vom Niederrhein offen, die in der Textil- oder

Das PWE-Angebot wird am Niederrhein seit Herbst letz- ten Jahres bereitgehalten: In Krefeld und Duisburg sowie in den Kreisen Wesel und Kleve sind die Mitarbeiterinnen des

Dass es sich dabei keineswegs nur um eine längst vergangene Historie handelt, son- dern Textil und Bekleidung auch in Gegenwart und Zukunft in Krefeld noch ihren festen Platz