• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung der Jagdgenossenschaft Zobersdorf InhaltsverzeichnisAmtliche Bekanntmachungen AMTSBLATT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung der Jagdgenossenschaft Zobersdorf InhaltsverzeichnisAmtliche Bekanntmachungen AMTSBLATT"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AMTSBLATT

für die Stadt Bad Liebenwerda mit den Ortsteilen Burxdorf, Dobra, Kosilenzien, Kröbeln, Langenrieth, Lausitz, Maasdorf, Möglenz, Neuburxdorf, Oschätzchen, Prieschka, Thalberg, Theisa, Zeischa, Zobersdorf

Freitag, den 26. Januar 2018 · Jahrgang 26 · Nummer 1

Inhaltsverzeichnis

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 07.02.2018 Seite 1

Tagesordnung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 28.02.2018 Seite 1

Einladung der Jagdgenossenschaft Zobersdorf Seite 1

Einladung der Jagdgenossenschaft Dobra/Zeischa Seite 2

Einladung der Jagdgenossenschaft Prieschka Seite 2

Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Thalberg Seite 2

Einladung der Jagdgenossenschaft Oschätzchen Seite 2

Sitzungskalender der Stadt Bad Liebenwerda Seite 3

Bekanntmachungen anderer Behörden und Institutionen

IHK-Sprechtag in Bad Liebenwerda Seite 4

Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Bad Liebenwerda findet am 07.02.2018, um 17:00 Uhr, im Rathaus der Stadt Bad Liebenwerda statt.

Folgende Tagesordnung ist geplant:

TOP Betreff öffentlicher Teil

01 Eröffnung und Begrüßung

02 Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Nie- derschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 15.11.2017 - öffentlicher Teil -

03 Haushaltssatzung 2018 (BE: Herr Engelmann)

04 Verwaltungsstruktur in der Kurstadtregion Elbe-Elster (BE: Frau Kirst) 05 13. Änderung des Flächennutzungsplan Bad Liebenwerda (BE:

Herr Lange)

06 3. Änderung Bebauungsplan Gewerbegebiet Lausitz (BE: Herr Lange) 07 Grundsatzbeschluss Erneuerung Gehweg Bergstraße 2. Bauab-

schnitt in Bad Liebenwerda (BE: Herr Rostin) 08 Änderung Betreibervertrag (BE: Herr Waskow) 09 Bekanntgaben der Verwaltung

10 Anfragen der Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses so- wie der Ortsvorsteher

nichtöffentlicher Teil

01 Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Nie- derschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 15.11.2017 - nichtöffentlicher Teil -

02 Grundstücksangelegenheit 03 Grundstücksangelegenheit 04 Bekanntgaben der Verwaltung

05 Anfragen der Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Liebenwerda findet am 28.02.2018, um 17:00 Uhr, im Rathaus der Stadt Bad Liebenwerda statt.

Folgende Tagesordnung ist geplant:

TOP Betreff öffentlicher Teil

01 Eröffnung und Begrüßung

02 Einwohnerfragestunde

03 Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Nie- derschrift der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 06.12.2017 - öffentlicher Teil -

04 Berichterstattung zur Kurstadtregion Elbe-Elster

05 Berichterstattung des Stadtbrandmeisters zu 2017 (BE: Herr Elfers)

06 Haushaltssatzung 2018 (BE: Herr Engelmann)

07 13. Änderung des Flächennutzungsplan Bad Liebenwerda (BE:

Herr Lange)

08 3. Änderung Bebauungsplan Gewerbegebiet Lausitz (BE: Herr Lange)

09 Grundsatzbeschluss Erneuerung Gehweg Bergstraße 2. Bauab- schnitt in Bad Liebenwerda (BE: Herr Rostin)

10 ordnungsbehördliche Verordnung zum Offenhalten von Ver- kaufseinrichtungen aus besonderem Anlass

11 Bekanntgaben der Verwaltung

12 Anfragen der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung sowie der Ortsvorsteher

nichtöffentlicher Teil

01 Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Nie- derschrift der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 06.12.2017 - nichtöffentlicher Teil -

02 Grundstücksangelegenheit 03 Grundstücksangelegenheit 04 Bekanntgaben der Verwaltung

05 Anfragen der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung

Einladung

der Jagdgenossenschaft Zobersdorf

Liebe Mitglieder der Jagdgenossenschaft Zobersdorf,

unsere nächste Vollversammlung findet am 2. März 2018, um 19:00 Uhr, in der Gaststätte Zobersdorf statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Bericht Vorsteher zum Berichtszeitraum

(2)

Bad Liebenwerda - 2 - Nr. 1/2018 3. Bericht des Kassenführers und der Rechnungsprüfer

4. Diskussion

5. Entlastung Vorstand und Rechnungsprüfer 6. Wahl der Wahlkommission

7. Aufstellung der Kandidaten des neuen Vorstandes und der Rechnungsprüfung

8. Wahl des neuen Vorstandes 9. Wahl der neuen Rechnungsprüfer 10. Bekanntgabe der Wahlergebnisse

11. Übernahme der Versammlungsleitung durch den neuen Vor- stand

12. Beschluss zur Verwendung der Pachteinnahmen 2017/2018 13. Beschlussfassung des Haushaltsplanes 2018/2019

14. Informationen durch die Jagdpächter 15. Schlusswort und gemütlicher Teil Dr. Werner Heide

Vorsteher der Jagdgenossenschaft Zobersdorf

Einladung

der Jagdgenossenschaft Dobra/Zeischa

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl der Jagdgenossenschaft Dobra/Zeischa findet am Freitag, dem 09.03.2018, um 19.00 Uhr im „Reiterstübchen“ in Dobra statt.

Dazu sind alle Eigentümer einer bejagbaren Fläche unserer Gemar- kung eingeladen. Der Nachweis der von Ihnen vertretenen jagdbaren Fläche ist vorzulegen.

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Jagdvorsteher Herrn Roland Schüler

2. Bericht des Jagdvorstehers zum Berichtszeitraum und Entlas- tung des Vorstandes

3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 4. Bericht des Jagdpächters

5. Bestimmung eines Wahlleiters

6. Neuwahl des Vorstandes und Übernahme der Versammlungs- leitung durch den neuen Vorsteher

7. Erläuterung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes 2018/2019

8. Diskussion/Sonstiges 9. Schlusswort

10. Gemütlicher Teil mit Wildessen Der Vorstand

Einladung

der Jagdgenossenschaft Prieschka

Am Sonnabend, dem 24. Februar 2018 findet die nächste Genossen- schaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Prieschka in der Gast- stätte in Reichenhain statt. Beginn ist 18.00 Uhr.

Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Prieschka sind dazu mit Part- ner recht herzlich eingeladen. Wer verhindert sein sollte, kann auch einen bevollmächtigten Vertreter (ebenfalls mit Partner) schicken.

Mitglied der Jagdgenossenschaft ist jeder Besitzer einer bejagbaren Fläche in der Gemarkung Prieschka, außerhalb der Ortslage.

Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Bericht des Vorstandes 3. Jagdbericht

4. Kassen- u. Revisionsberichte

5. Entlastung von Vorstand und Kassenwart 6. Anfragen der Mitglieder

7. gemütliches Beisammensein mit Essen, Tanz und Unterhaltung Der Vorstand

Einladung

zur Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Thalberg

am Freitag, d. 02.03.2018, um 18:00 Uhr,

im Versammlungsraum der Feuerwehr in Thalberg, Hauptstr. 26 (Kita- Gebäude), herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Bericht des Vorstehers zum Berichtszeitraum und Entlastung des Vorstandes (durch Handzeichen)

3. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Kassenführers (durch Handzeichen)

4. Erläuterung und Beschlussfassung des Haushaltplanes 2018/2019 5. Beratung und Beschlussfassung zur Verwendung der Pachtein-

nahmen 6. Schlusswort Vorstand Jagdgenossenschaft

Einladung

der Jagdgenossenschaft Oschätzchen

Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Oschätzchen lädt hiermit herz- lich alle Mitglieder der Genossenschaft oder deren Bevollmächtigte (nur mit schriftlichem Nachweis!) zur Genossenschaftsversammlung am Freitag, dem 09.03.2018, um 19.00 Uhr in die Gaststätte Platz ein.

Tagesordnung:

1) Eröffnung und Begrüßung

2) Protokollverlesung und Billigung der Beschlüsse der letzten Vollversammlung

3) Bericht des Jagdvorstehers zu Höhepunkten im abgelaufenen Pachtjahr

4) Kassenbericht 2017 und Vorstellung des Haushaltsplanes 2018 5) Diskussion und gegebenenfalls Beschlussfassung zu Punkt 2 - 4 6) Entlastung des Kassenwarts und des Vorstandes

7) Wahl des Rechnungsprüfers für 2018

8) Bericht der Jagdpächter zum abgelaufenen Jagdjahr 2017 9) Diskussion und Mitgliederanfragen

Dr. M. Bulang

Vorsitzender der Jagdgenossenschaft

(3)

Nr. 1/2018 - 3 - Bad Liebenwerda

(4)

Bad Liebenwerda - 4 - Nr. 1/2018

Bekanntmachungen anderer Behörden und Institutionen IHK-Sprechtag in Bad Liebenwerda

Das Team der Geschäftsstelle in Herzberg der Industrie- und Handels- kammer (IHK) Cottbus laden recht herzlich am

Datum: Donnerstag, 15. Februar 2018 Zeit: 9:00 bis 12:00 Uhr

Ort: Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe- Elster mbH

Burgplatz 1

04924 Bad Liebenwerda zum IHK-Sprechtag ein.

Stefanie Richter, Betriebsberaterin der IHK-Geschäftsstelle Herzberg für den Elbe-Elster-Kreis, steht als Ansprechpartnerin für Themen wie Betriebsführung, Existenzgründung, Fördermöglichkeiten und Be- triebsnachfolgen zur Verfügung. Janett Reichelt, Ausbildungsberaterin beantwortet Fragen von Ausbildungsbetrieben und Azubis.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Informationen und Anmeldung bei Christina Gaudlitz, IHK-Geschäfts- stelle Herzberg, unter Telefon 0355 365-3301 oder per E-Mail an gaudlitz@cottbus.ihk.de.

Amtsblatt für die Stadt Bad Liebenwerda mit den Ortsteilen Burxdorf, Dobra, Kosilenzien, Kröbeln, Langenrieth, Lausitz, Maasdorf, Möglenz, Neuburxdorf, Oschätzchen, Prieschka, Thalberg, Theisa, Zeischa, Zobersdorf

- Herausgeber:

Stadt Bad Liebenwerda, Der Bürgermeister, Markt 1, 04924 Bad Liebenwerda

- Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, An den Steinenden 10, 04916 Herzberg (Elster), Telefon: (03535) 489-0 Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg

Das Amtsblatt erhält jeder Haushalt der Stadt Bad Liebenwerda kostenlos zugestellt.

Zusätzliche Exemplare sind bei der Stadt Bad Liebenwerda, Rathaus, Markt 1, 04924 Bad Liebenwerda, Zimmer 1, erhältlich.

IMPRESSUM

Das nächste Amtsblatt erscheint am:

Freitag, dem 23. Februar 2018

Nächster Redakti onsschluss ist am:

Freitag, dem 9. Februar 2018

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Oschätzchen lädt hiermit herzlich alle Mitglieder der Genossenschaft oder deren Bevollmächtigte (nur mit schriftlichem Nachweis!)

Die Stadtverordnetenversammlung hat in Ihrer Sitzung am 02. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bad Liebenwerda, bestehend aus dem Planteil und der Begründung mit

Gemäß § 1 GKGBbg, übertragen die Städte Bad Liebenwerda, Mühl- berg/Elbe und Uebigau-Wahrenbrück nach Maßgabe der geltenden ge- meinsamen Vergaberichtlinie die Aufgaben

Die Antragsformulare für Zuwendungen aus dem Innenstadtfonds sind bei der Stadt Bad Liebenwerda, Markt 1, 04924 Bad Liebenwerda er- hältlich und in schriftlicher Form

3) Gehwege im Sinne dieser Satzung sind alle Straßenteile, deren Be- nutzung durch den Fußgänger vorgesehen oder geboten sind. So- weit Gehwege nicht vorhanden sind, gilt als

Der Hauptverwaltungsbeamte wird beauftragt, zur Sicherung einer koo- perierenden und abgestimmten Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Zielsetzungen, den Abschluss

für die Stadt Bad Liebenwerda mit den Ortsteilen Burxdorf, Dobra, Kosilenzien, Kröbeln, Langenrieth, Lausitz, Maasdorf, Möglenz, Neuburxdorf, Oschätzchen, Prieschka, Thalberg,

durch Eintragung in die ausliegenden Eintragungslisten oder durch briefliche Eintragung auf den Eintragungsscheinen unterstützt werden. 2 VAGBbg können die Bürgerinnen und Bürger ihr