• Keine Ergebnisse gefunden

Verkaufsdokumentation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verkaufsdokumentation"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PARZELLE Nr. 10839

EINFAMILIENHAUS

Avda. Pintor Picasso, Sector F n 4 Matalascañas - Huelva

01.11.2017/ MS

Verkaufsdokumentation

(2)

2

Inhalt

1. Zusammenfassung ... 3

2. Nationalpark Coto de Doñana ... 4

3. Grundbuch ... 6

4. Grundstück- und Gebäudedaten ... 6

5. Beschrieb des Bauobjektes ... 6

6. Zustand und Bilder ... 7

7. Verkaufspreis ... 8

8. Anhang ... 8

a) Situationsplan ... 9

b) Grundriss ... 10

(3)

3 1. Zusammenfassung

Das schöne Einfamilienhaus, Baujahr 1992, mit einer Grundstücksfläche von 722m2 und einer Wohnfläche von 178m2,befindet sich in Matalascañas (Torre de la Higuera) ca. 1 ¼ h vom Flughafen Sevilla entfernt, in der Provinz von Huelva.

Die Liegenschaft liegt im westlichen Teil der Feriensiedlung Matalascañas welches als Ferienort der Sevillaner bekannt ist. Matalascañas auch bekannt wegen des angrenzenden Nationalparks „Coto de Doñana“, eines der grössten Vogelnaturschutzreservate in Europa, sowie "El Rocio", ein berühmter Wallfahrtsort.

Matalascañas gehört zur Gemeinde von Almonte, und liegt im südöstlichen Teil der Provinz.

Sowohl in östlicher als in auch ist westlicher Richtung ist es von einsamen Sandstränden umgeben. Es herrscht vorwiegend einheimischer Familien-Tourismus.

Die goldenen Sandstrände, das ruhige Meer und die vielen angebotenen Dienstleistungen (Bars, Restaurants, Nachtclubs, Geschäfte, usw.) haben Matalascañas zum Lieblingsstrand von vielen Sevillaner und ausgewanderten Spanier, welche zurück in ihr Heimatland zurückkehren, gemacht.

Mit einem Spaziergang am Strand erreicht man die "Torre de la Higuera", Reste eines alten Wachturms aus dem 16. Jahrhundert, der 1755 von einem Erdbeben zerstört worden ist sowie die anderen 11 Wachtürmen entlang der Costa de la Luz, ursprünglich diente sie der Verteidigung gegen Piratenangriffe.

(4)

4

Matalascañas ist ein Paradies für Ruhe suchende, wie auch für Sportler. Nebst verschiedenen Sportmöglichkeiten hat es auch einen Golfplatz (http://www.golfdunasdedonana.com/). Doch auch für diejenigen, die Ruhe und den Einklang mit der Natur suchen, kommen ganz auf Ihre Rechnung. Ein Besuch beim angrenzenden National- und Naturschutzpark wird mit der Schönheit der Natur belohnt und inspiriert.

2. Nationalpark „Coto de Doñana“

Der Nationalpark „Coto de Doñana“ (auch Parque Nacional de Doñana genannt) an der Costa de la Luz in Andalusien ist heute, nach der Erweiterung von 2004, 54.252 Hektar groß, hinzu kommen noch einmal 26.540 Hektar als Pufferzone (preparque).

Er ist Spaniens wichtigstes Feuchtgebiet. Dies liegt vor allem an den Sümpfen (Marismas), einem flachen, periodisch überschwemmten Feuchtgebiet.

Das Gebiet besteht aus den riesigen Sedimentmengen, die der Guadalquivir in seinem Delta ablagert. Ein Teil des ins Meer gelangenden Sandes wird von diesem wieder an Land abgelagert und bildet die gewaltigen Dünen, die die „Marismas“ vom Meer trennen. An der windabgewandten Seite wurden diese Dünen bereits von der Vegetation befestigt, hier entstanden auf den stabilisierten Sanden typische Strauchformationen.

Die Dünen erstrecken sich von Matalascañas bis zur Mündung des Guadalquivir. Im besten Falle werden sie bis 40 m hoch und bilden 4 mehr oder wenige parallele Dünenreihen aus, die von Dünentälern, den corrales getrennt werden. In diesen Tälern wächst ein Schirmkiefern-Wald, der beim Vorrücken der Wanderdünen begraben wird. Erst Jahrzehnte später werden die toten Stümpfe dieser Wälder wieder freigegeben. Wenn aber die obersten Zweige einzelner Schirmkiefern nicht vom Sand bedeckt waren, konnten sie die Verschüttung überleben. Samen aus den

(5)

5

Zapfen solcher Bäume begrünen die nächste Generation des Schirmkiefern-Waldes.

Auf den Dünen selbst siedelt als erstes der Strandhafer; auf befestigten Dünen wachsen großfrüchtiger und phönizischer Wacholder.

Die Strauchformationen der stabilisierten Sande sind entweder der monte blanco, ein von gelber Zistrose beherrschtes Gebüsch, oder in den feuchteren Senken der monte negro, in dem Stechginster- oder Erika-Arten vorherrschen. Hier kann man auch noch vereinzelte Reste der Korkeichen-Wälder mit wildem Ölbaum antreffen; die Korkeichen, die von ganzen Löffler- und Reiherkolonien als Nistplatz benutzt werden (pajareras), sind zu einer Art Symbol des Nationalparks geworden. Die Unesco erhob 1994 den Nationalpark zum Weltnaturerbe.

Der Coto de Doñana ist nicht nur eine einzigartige Landschaft, die Fauna ist ebenso vielfältig. Neben der Überwinterung tausender Zugvögel leben seltene Vogelarten in den Feuchtgebieten, Adler und Milane haben sich ebenso angesiedelt wie verschiedene Säugetierarten. Das Gebiet ist bekannt für die größte Population des stark bedrohten Pardelluchses.

Der Nationalpark ist für Besucher nur nach Voranmeldung zugänglich. Von der Nationalparkstation El Acebuche (bei El Rocío) gibt es die Möglichkeit, geführte Unimog-Touren durch den Park zu buchen.

An den Stationen El Acebuche, Las Rocinas und Palacio del Acebron gibt es außerdem mehrere Kilometer lange Naturlehrpfade durch verschiedene Feuchtgebiete, zum Teil mit Vogelbeobachtungsstationen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, per Schiff von

Sanlucar de Barrameda aus den Guadalquivir mit einigen Stopps am Nationalpark- ufer zu befahren.

(6)

6 3. Grundbuch

Auf dem Grundstück sind gemäss Grundbuchauszug keine aufgeführten

Dienstbarkeiten und Grundlasten die wertbeeinflussende Elemente haben könnten, vorhanden. Das Haus hat keine Hypothekarische Belastung, es ist zu 100% im Besitz einer Erbgemeinschaft.

4. Grundstück- und Gebäudedaten

Baujahr 1992

Wohnfläche 178m2

Grundstückfläche 722m2

Bauzone Einfamilienhauszone

5. Beschrieb des Bauobjektes

Die Liegenschaft befindet sich in einer Einfamilienhauszone (1. Bauphase) von Matalascañas. Zum Strand sind es ca. 7 Min zu Fuss. Der Strand gehört zu einem der schönsten Südspaniens und liegt im Golf von Cadiz an der vor Strömungen geschützten Atlantikküste.

Das Haus steht ca. 0.5m über dem gewachsenen Terrain und besteht aus 4 Schlaf- zimmern, 2 Nasszellen (eine mit Dusche und eine mit Bad), grosszügiger Küche, separatem Esszimmer und einem grosser Wohnzimmer mit Cheminée.

(7)

7 6. Zustand und Bilder

Die Liegenschaft befindet sich in einem sehr guten und gepflegten Zustand. Zurzeit wird sie als 2. Residenz ganzjährig vermietet.

Abbildung 1, Haupteingang Abbildung 2, Haupteingang

Abbildung 4, Vorplatz Eingang

Abbildung 5, Wohnzimmer mit Cheminée Abbildung 6, Ansicht Wohnzimmer (Comedor) Abbildung 3, Ostfassade

(8)

8 7. Verkaufspreis

€ 325'000.-- 8. Anhang

a. Situationsplan b. Grundriss

Abbildung 7, Esszimmer Abbildung 8, Schlafzimmer 2

Abbildung 9, Küche

(9)

9 a) Situationsplan

(10)

10 b) Grundriss

(Esszimmer)

(Wohnzimmer) (Küche)

(Schlafzimmer1)

(Schlafzimmer4) (Schlafzimmer3)

(Schlafzimmer2) (Bad/WC)

(Dusche/WC)

(Waschraum)

(Vorplatz Eingang)

(Eingangshalle)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schweizerisches Zentrum für Allergie, Haut und Asthma ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich als Kompetenzzen- trum versteht und Einzelpersonen sowie Betrieben, Behörden

Eine Mutter beim Leichenbegängnis ihres Kindes. Das männliche Alter. Glauben an Gott ist Glauben an Unsterblichkeit. Sehnsucht nach der bessern Welt. Glanbensmuth

KREIS KLEVE. Stadtradeln 2021 hat im Kreis Kleve ordentlich Fahrt aufgenommen. Täglich steigt die Zahl der Teilnehmer, die möglichst viele alltägliche Wege gesund und

Doch wissen viele gesetzlich Versicherte nicht, dass ihre Krankenkasse hier die Kosten übernimmt.. Dies zeigen aktuelle Ergebnisse des Deutschen Gesundheitsmonitors

Tesla ist durch seine wissenschaftlichen Arbeiten weltbe- rühmt geworden und darüber hinaus ist durch ihn auch unser Volk für die allgemeine Kultur verdient geworden. Wir können

Daher war es Ziel der Arbeitsgruppe, Treibstoffsur- rogate mit reproduzierbaren Eigenschaften zu ent- wickeln, die aus lediglich fünf bis zehn chemischen Komponenten bestehen, für

– Ermögliche es einem Objekt sein Verhalten zu ändern, wenn sein interner Zustand sich ändert.. Es wird so aussehen, als

Es sind zwei Meßreihen ohne Beleuchtung des Kollektors aufzunehmen, zunächst mit vollständig bestücktem Kollektor, für die zweite Meßreihe werden Glasplatte und Isolierung