• Keine Ergebnisse gefunden

P.O.S. Media GmbH Postfach Düsseldorf Pressesendung G Jahrg. D # 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5, März 2019.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "P.O.S. Media GmbH Postfach Düsseldorf Pressesendung G Jahrg. D # 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5, März 2019."

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + T elekommunikation

www.ce-trade.de

Da die Gestaltung der Büro- beleuchtung in vielen Un- ternehmen einen hohen Stellenwert hat, unterstützen die neuen CRI 90-Leuchten im Signify- Portfolio das Design für Gesundheit und Wohlbefinden, wie es vom WELL Building Standard definiert wird. Der WELL Building Standard ist eine führende globale Bewegung, mit der Gebäude und Kommunen so verändert werden sollen, dass sie das Wohlbefinden der Menschen för- dern. Der Beleuchtung kommt dabei eine wesentliche Rolle zu.„Mit der Umstellung der Philips Leuchten für Bürospezifikationen auf CRI 90 mit einem R9-Wert von 50 oder höher erfüllen wir den Farbqualitätspara- meter im WELL Building Standard.

Signify: Standardvorgabe aufgewertet Der WELL Building Standard wur- de erstellt, um moderne, flexible Arbeitsumgebungen zu schaffen, die Kreativität, Innovation und psycho- logisches Wohlbefinden fördern“, erläutert Georgiana Nichifor, European Product Manager In- door General Areas bei Signify.

„Für ein gesundes Erscheinungs-

Objektfarben im Vergleich zu einer Referenzlichtquelle unverfälscht wiederzugeben. Die Umstellung von CRI 80 auf CRI 90 betrifft die folgenden Philips Produk- te: FlexBlend, SmartBalance, PowerBalance, TrueLevel und TrueLine. Jetzt hat Signify (Euronext:

LIGHT), Welt- marktführer für Beleuchtung, hat sein europäisches Spezifikations- portfolio bei Leuchten für Büroan- wendungen von CRI 80 auf CRI 90 als Standardvorgabe aufgewertet.

Durch diese Steigerung beim Farb- wiedergabeindex werden Objekt- farben – im Vergleich zu Produkten mit CRI 80-Standard – genauer wiedergegeben und damit noch prä- ziser dargestellt. Signify ist das erste Beleuchtungsunternehmen, das die Umstellung auf CRI 90 vollzieht, mit einem Farbwiedergabeindex für Rot (R9 von 50 oder höher) über die gesamte Angebotspalette seiner Büroleuchten in Europa.

Alles über die Signify Neuheiten ab Seite 12 November 2019

Flir: Europa-Offensive mit 4K und Sound zu einem interessanten Preiskonzept. Eine Ent- wicklung, der sich auch die Bedienung der Infra- rotkameras anpassen muss. Seite 14

bild von Hauttönen ist es wichtig, dass im oberen Teil des sichtbaren Wellenlängenbereichs ausreichend Spektralleistung vorhanden ist.

Ein Rotwiedergabeindex R9 von

50 oder höher ist eine Möglichkeit, dies zu erreichen“, erläutert Kees Teunissen, Scientist Optics Light &Vision bei Signify. Durch die Technologie von Signify wird die Umstellung von CRI 80 auf CRI 90 keinerlei signifikante Effizienzverlu- ste (Lumen pro Watt) zur Folge ha- ben und damit auch keine Einbußen bei der Lichtleistung – eine in der Beleuchtungsbranche einzigartige Leistung.Der Farbwiedergabeindex stellt die Fähigkeit einer Lichtquelle dar, P.O.S. Media GmbH · Postfach 110931 · 40545 Düsseldorf · Pressesendung G 50360 · 21. Jahrg. · D

# 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5,–

Philips: Leuchten für Bürospezifikationen Design für Gesundheit und Wohlbefinden

Light & Vision – durch die Tech- nologie wird die Umstellung kei - ne Energieverluste erzeugen.

LED: Typhoon H3 heißtdie erste Fotodrohne, die aufgrund der Zusam- menarbeit zwischen Lei- ca und Yuneec entstan- den ist. Seite 17

Amazon: Großes Dis- play, knackscharfe Wie- dergabe und besonders lange Laufzeit – Kern- daten der neuen Fire HD-Tablets. Seite 19

Licht Energie

+

digital

Markt

März 2019

Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + Telekommunikation

www.ce-trade.de

Da die Gestaltung der Büro- beleuchtung in vielen Un- ternehmen einen hohen Stellenwert hat, unterstützen die neuen CRI 90-Leuchten im Signify- Portfolio das Design für Gesundheit und Wohlbefinden, wie es vom WELL Building Standard definiert wird. Der WELL Building Standard ist eine führende globale Bewegung, mit der Gebäude und Kommunen so verändert werden sollen, dass sie das Wohlbefinden der Menschen för- dern. Der Beleuchtung kommt dabei eine wesentliche Rolle zu.„Mit der Umstellung der Philips Leuchten für Bürospezifikationen auf CRI 90 mit einem R9-Wert von 50 oder höher erfüllen wir den Farbqualitätspara- meter im WELL Building Standard.

Signify: Standardvorgabe aufgewertet Der WELL Building Standard wur- de erstellt, um moderne, flexible Arbeitsumgebungen zu schaffen, die Kreativität, Innovation und psycho- logisches Wohlbefinden fördern“, erläutert Georgiana Nichifor, European Product Manager In- door General Areas bei Signify.

„Für ein gesundes Erscheinungs-

Objektfarben im Vergleich zu einer Referenzlichtquelle unverfälscht wiederzugeben. Die Umstellung von CRI 80 auf CRI 90 betrifft die folgenden Philips Produk- te: FlexBlend, SmartBalance, PowerBalance, TrueLevel und TrueLine. Jetzt hat Signify (Euronext:

LIGHT), Welt- marktführer für Beleuchtung, hat sein europäisches Spezifikations- portfolio bei Leuchten für Büroan- wendungen von CRI 80 auf CRI 90 als Standardvorgabe aufgewertet.

Durch diese Steigerung beim Farb- wiedergabeindex werden Objekt- farben – im Vergleich zu Produkten mit CRI 80-Standard – genauer wiedergegeben und damit noch prä- ziser dargestellt. Signify ist das erste Beleuchtungsunternehmen, das die Umstellung auf CRI 90 vollzieht, mit einem Farbwiedergabeindex für Rot (R9 von 50 oder höher) über die gesamte Angebotspalette seiner Büroleuchten in Europa.

Alles über die Signify Neuheiten ab Seite 12

November 2019

Flir: Europa-Offensive mit 4K und Sound zu einem interessanten Preiskonzept. Eine Ent- wicklung, der sich auch die Bedienung der Infra- rotkameras anpassen muss. Seite 14

bild von Hauttönen ist es wichtig, dass im oberen Teil des sichtbaren Wellenlängenbereichs ausreichend Spektralleistung vorhanden ist.

Ein Rotwiedergabeindex R9 von

50 oder höher ist eine Möglichkeit, dies zu erreichen“, erläutert Kees Teunissen, Scientist Optics Light

&Vision bei Signify. Durch die Technologie von Signify wird die Umstellung von CRI 80 auf CRI 90 keinerlei signifikante Effizienzverlu- ste (Lumen pro Watt) zur Folge ha- ben und damit auch keine Einbußen bei der Lichtleistung – eine in der Beleuchtungsbranche einzigartige Leistung.

Der Farbwiedergabeindex stellt die Fähigkeit einer Lichtquelle dar,

P.O.S. Media GmbH · Postfach 110931 · 40545 Düsseldorf · Pressesendung G 50360 · 21. Jahrg. · D # 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5,–

Philips: Leuchten für Bürospezifikationen Design für Gesundheit und Wohlbefinden

Light & Vision – durch die Tech- nologie wird die Umstellung kei- ne Energieverluste erzeugen.

LED: Typhoon H3 heißt die erste Fotodrohne, die aufgrund der Zusam- menarbeit zwischen Lei- ca und Yuneec entstan- den ist. Seite 17

Amazon: Großes Dis- play, knackscharfe Wie- dergabe und besonders lange Laufzeit – Kern- daten der neuen Fire HD-Tablets. Seite 19

Licht Energie+

digitalMarkt

DigitalMarkt Digitalmarkt

Digitalmarkt DigitalMarkt

Digital arkt

Media-Daten 2022

Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + T elekommunikation

www.ce-trade.de

Panasonic hat immer nur ein Ziel, seinen Kunden das Beste zu bieten, was technolo- gisch möglich ist. Ich will keine alten Geschichten wiederholen, aber im Plasma-Zeitalter baute der Nobel-Hersteller die besten Fernsehgeräte überhaupt. Und genau das wollen die Entwick- ler auch im OLED-Zeitalter mit dem jetzt vorgstellten OLED-TV JZW2004 – er kommt mit 55 und 65 Zoll Diagonale – wieder unter Beweis stellen.

Bei der Entwicklung ist der Qualitätsanspruch der Filmema- cher in Hollywood der Maßstab.

Das OLED-Gerät soll die gleiche Bild- und auch Tonqualität wie im Kino ins Wohnzimmer brin-

Januar/Februar 2021

gen. Deshalb wurde auch dieses Gerät – wie schon viele seiner Vorgänger – mit den führenden Coloristen aus Hollywood abge- stimmt und optimiert, um die ho- he Signalqualität der Streaming- Dienste wie Netflix oder Prime Video wirklich perfekt darstellen zu können.Das selektierte und opti- mierte Master HDR OLED Pro- fessional Edition Panel gewähr- leistet darüber hinaus höchste Spitzen- und Durchschnittshel- ligkeit, um zusammen mit Multi HDR Ultimate das Film- und Fernseherlebnis auf ein neues Ni- veau zu setzen.

Der für den JZW2004 neu entwickelte HCX Pro AI Pro- P.O.S. Media GmbH · Postfach 110931 · 40545 Düsseldorf · Pressesendung G 50360 · 21. Jahrg. · D

# 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5,–

homeTec

High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer

Baut Panasonic den besten OLED-TV?cessor analysiert mit künstlicher Intelligenz (AI) in Echtzeit je- den dargestellten Inhalt und optimiert alle Bild- und Tonein- stellungen automatisch. Dank raumfüllendem Surround-Sound mit 360° Soundscape Pro und Dolby Atmos sowie zusätzlichen nach oben sowie zur Seite abstrah- lenden Lautsprechern taucht der Zuschauer völlig in den Film, die Sportübertragung oder das Spiel ein. Gleichgültig ob Inhalte wie Kino, Sport, Musik, Spiele oder Unterhaltung dargestellt werden – der HCX Pro AI Processor passt die Bildqualität optimal an und bietet dem Fernsehzuschauer au- tomatisch die perfekte Bild- und Tonqualität.

„Der JZW2004 zeigt auf beeindru- ckende Art und Weise die techno- logische Vorreiterrolle von Panaso- nic. Aufbauend auf den hervorra- genden Leistungen, die Panasonic zum idealen Partner für das Anse- hen von Filmen machen, haben wir darüber hinaus das Erlebnis auch für andere Inhalte wie beispielsweise Spiele weiter verbessert“, sagt Dirk Schulze, Head of Product Marke- ting TV/Home AV bei Panasonic Deutschland. „Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden ihre Lieblings- inhalte immer mit bester Bild- und Tonqualität erleben, unabhängig davon, ob es sich um Filme, TV- Serien, Sport-übertragungen oder Spiele handelt.“Mehr ab Seite 10 Panasonic JZW2004 perfektes Bild und optimaler Sound dank Künstlicher Intelli- genz und Farbabstimmung auf Hollywood-Filmstandard.

Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + Telekommunikation

www.ce-trade.de

März/April 2021

Vor fast zehn Jahren verblüffte LG die Fachwelt mit der Vor- stellung des ersten 55 Zoll OLED- TV, damals der größte Bildschirm aller Zeiten. Während damals die anderen namhaften TV-Hersteller OLED als „wirtschaftlich gesehen nicht überlebensfähig“ bezeich- net, sah LG die großen Möglich- keiten dieser Technik und ergriff die Chance.

Heute ist LG nicht nur nahe- zu alleiniger Hersteller von OLED Muttergläsern, sondern auch un- angefochtener Marktführer bei OLED-TVs weltweit. Und so na- türlich auch in Deutschland. Dank OLED-TV konnte LG für 2020 ein starkes Wachstum, deutlich über dem Gesamtmarkt, verzeich- nen.

Daniel Schiffbauer, Director Home Entertainment, LG Elec- tronics, gehört keinesfalls zu den Hektikern der TV-Branche. Doch mit Ruhe und trotzdem der nöti- gen Entschlossenheit ist es ihm in den vergangenen Jahren gelun-

P.O.S. Media GmbH · Postfach 110931 · 40545 Düsseldorf · Pressesendung G 50360 · 21. Jahrg. · D # 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5,–

homeTec

Mit seiner OLED-Technologie revolutionierte LG den TV-Markt GUTE UMSÄTZE MIT LG OLED-TV

Daniel Schiffbauer – hat mit seinem Credo „ruhig und ste- tig gesund wachsen“ LG Elec- tronics auf dem deutschen TV-Markt eine Spitzenposition erobert. OLED-Fernseher ge- hören nach dem Urteil vieler Testmagazine und auch der Stiftung Warentest zu den besten TV-Geräten, die es der- zeit gibt.

gen, LG auf das Siegertreppchen im deutschen TV-Markt zu führen.

Zwar ist der zweite Koreaner noch immer Platzhalter, doch der Ab- stand schrumpft zusehends. Das zeigen auch die Zahlen des ver- gangenen Jahres.

2020 wuchs der deutsche TV- Markt gegenüber 2019 im Wert um 15,2 Prozent auf 4,09 Milliar- den Euro, ein Plus von 540 Milli- onen Euro. Bei den Stückzahlen war das Plus mit 11,3 Prozent und 700.000 zusätzlich verkauften Ge- räten auch sehr zufriedenstellend, zumal der Durchschnittspreis für einen Fernseher um 20 Euro an- stieg.

Ganz anders die 2020er Bi- lanz von LG. Im Wert stieg der LG-Absatz um 45 Prozent von 455 Millionen Euro (2019) auf 660 Millionen Euro, ein Plus von beachtlichen 205 Millionen Euro.

Bei den Stückzahlen konnte LG ein Plus von 36 Prozent verzeich- nen. Die Differenz von neun Punk- ten zwischen Wert und Stück er-

klärt sich mit dem um 6,4 Prozent gestiegen LG-Durchschnittspreis von 855 auf 910 Euro. So konnte LG und damit der Handel pro ver- kauftem TV plus 55 Euro erzielen.

„Auch im vergangenen Jahr konnten wir erneut deutlich hö- here Preise durchsetzen und lie- gen damit nahezu 50 % über dem Branchendurchschnitt“, so Daniel Schiffbauer. Marge für Hersteller und Handel liefert der sogenann- te Premium-Bereich, Geräte mit einem VK höher 1.300 Euro. Die- ses Segment wuchs im vergange- nen Jahr um rund 30 % – doppelt so stark wie der Gesamtmarkt – und genau hier ist LG mit einem Marktanteil von 27,9 % Markt- führer. „Diese Entwicklung ha- ben wir natürlich der LG OLED- Technologie zu verdanken, hier blieben die Preise mit guten 1.800 Euro stabil, und bei den im ver- gangenen Jahr verkauften 447.000 OLED-Geräten hatten wir einen Anteil von 49 %.“

Mehr ab Seite 10 OLED in allen Größen – die Geräte der LG C1-Serie gibt es in fünf Größen von 48 bis gigantischen 83 Zoll.

Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + T elekommunikation

www.ce-trade.de

Mai 2021

Mit „Made for Germany – Dein Streaming Con - tent inklusive“ bietet Samsung seinen Kunden auch in diesem Jahr einen exklusiven Mehr wert, etwa in Form von Live-- Fußball sowie Film- und Serien highlights auf hohem Niveau. - Die Aktion belohnt Käufer die seit dem 1. April einen der , Samsung Aktions-TVs von 2021 mit deutschem Mo

dell- Code oder erstmals auch eines von 13 Soundbar Aktionsmo - dellen mit deutschem Mo

dell- Code erworben haben. Je nach Gerät gibt es kosten lose Gutscheincodes für bis zu 12 - Monate Abo-Vergnügen bei Sky Ticket, DAZN, waipu.tv

, HD+

sowie Rakuten TV oder erstmals MagentaTV. Neben starker Bild - auflösung und überzeugendem Sound bei Samsung Neo QLED lo cken, soweit für das jeweilige Ak-- tionsgerät verfügbar, die deutsche Bundesliga, inte

rnationale Spit- zenspiele sowie hochauflösende Filme, Serien und TV

-Inhalte. Die Aktion Made for Germany 2021 läuft vorerst bis zum 30. Juni 2021.

P.O.S. Media GmbH · Postfach 110931 · 40545 Düsseldorf · Pressesendung G 50360 · 21. Jahrg. · D

# 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5,–

home Tec

Beim Kauf eines Samsung Aktions-TVs gibt es wieder T op-Gutscheine für TV

-Programme NÄCHSTE RUNDE MADE FOR GERMANY 2021

„Wir wollten unsere Kunden im vergangenen Ausnahmejahr mit hochwertigen Inhalten für ihren neuen Samsung TV be - lohnen. Dank der großartigen Resonanz bieten wir die Akti on auch in diesem Jahr an und - stellen dank unseres erweiterten Partnernetzwerks abermals ein reichhaltiges Content-Paket zur Verfügung“, sagt Mike Henkel- mann, Director Marketing Con- sumer Electronics bei Samsung Electronics Deutschland GmbH.

„Zusätzlich zur 2021 TV Genera - tion nehmen erstmals auch aus -

gewählte Samsung Soundbar Modelle an der Aktion teil. - Die Made for Germany Aktion ist neben Bildqualität, Sound und Design ein wichtiger Kaufanreiz für unsere Kunden im spannenden Sport- und TV Jahr 2021.“ - An der Aktion nehmen beispielsweise die Modelle der Samsung Neo QLED 8K- und 4K- Reihe, aber auch Pro

dukte aus dem Lifestyle TV Portfolio wie beispielsweise The Frame oder The Serif sowie der 4K- Ultra-Kurzdistanz-Projektor The Premiere teil. Je nach Aktions-TV gibt es Gu

tschein- codes für Abonnements mit drei, sechs oder 12 Monaten Laufzeit bei DAZN, HD+, Sky T

icket, waipu.tv oder MagentaTV, was in diesem Jahr erstmals T

eil der Aktion ist. In diesem Jahr sind erstmalig auch ausgewählte Soundbar-Modelle teilnahme - berechtigt. Für die Soundbar Aktionsmodelle gibt es drei oder - sechs Gutscheincodes für jeweils einen Leihfilm bei Rakuten TV.

Je nach Aktionsmodell können Käufer auch Gutscheinco

des für ein Abonnement mit sechs Mo - naten Laufzeit bei Sky T

icket Cinema & Entertainment erhal - ten. Zusätzlich erhalten Kunden beim Kauf von Aktions-TV und Aktions-Soundbar (auch zeitlich unabhängig voneinander) einen weiteren Vorteil in Form einer Wandhalterung.

Käufer eines Aktions-TVs können ihren Gutscheinco

de ganz einfach direkt am Aktions- TV mit der Samsung Promotion App aktivieren. Dort werden al le für das TV-Gerät verfügbaren - Aktionen angezeigt und können mit einem Klick auf den jewei - ligen Aktionsbanner abgerufen werden. Für den Abruf der Co des ist ein Samsung Account sowie eine Internetverbindung not - wendig. Nach Bestätigung und Login des Samsung Accounts startet der Download des jewei ligen Gutscheins automatisch.- Je nach Aktionsmodell kom- men Kunden in den Genuss eines hochwertigen Angebots im W von bis zu 1.042 Euro.Interview Leif-Erik Lindner Seite 12ert

Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + T elekommunikation

www.ce-trade.de Dezember 2021

Bis zum 19.12.2021 läuft die Weihnachts-Aktion von LG mit einem großen LG-TVs. Da runter natürlich auch die T-

estsie- ger aus dem Dezember-Test der Stiftung Warentest.

Im großen Vergleichstest der Stiftung Warentest konnten sich die innovativen LG OLED Fern seher in allen Größenklassen den - ersten Platz sichern. In den Kate gorien 65 Zoll und 55 bis 58 Zoll - belegen LG OLED TVs

zusätzlich den zweiten Platz. Auch die Re daktion der Stiftung W -

arentest zeigt sich überzeugt: „Unser Rat:

In der Auswahl haben fünf ein sehr gutes Bild: alle von LG“ (test 12 2021).

Zusätzlich konnten sich die LG OLED TV-Modelle OLED- 65B19LA und OLED55C17LB jeweils den zweiten Platz ihrer Ka- tegorie sichern – beide mit einer Wertung von GUT (1,7). Alle LG OLED TVs erreichten zudem in der Kategorie

„Bild“ die Note

„SEHR GUT“. Diese Kategorie hat mit 40 Prozent den höchsten Anteil an der Gesamtbewertung.

P.O.S. Media GmbH · Postfach 110931 · 40545 Düsseldorf · Pressesendung G 50360 · 21. Jahrg. · D

# 3,25; A # 3,35; CH sfr . 5,–

Darüber hinaus konnte der LG NanoCell TV 50NANO809P mit einer Wertung von GUTA (2,1) den vierten Platz in der Gruppe der 48- bis 50-Zöller bele gen. Dieser Fernseher ist zugleich - der günstigste TV im T

estfeld, der von der Stiftung W

arentest mit

„GUT“ bewertet wurde.Die evolutionäre LG OLED evo-Paneltechnologie, die bei der G1-Serie zum Einsatz

kommt, sorgt auch in hellen Umge bungen für noch brillantere und - detailliertere Bilder. Doch das gute Abschneiden des NanoCell TVs zeigt auch, dass LG für jeden Konsumenten das passende Gerät führt und auch bei preiswerten Geräten keine Kompromisse bei der Qualität eingeht. Neben den sechs genannten TVs wurden von der Stiftung Warentest im Laufe des Jahres übrigens noch viele weitere LG TVs getestet, die fast ausnahmslos mit „GUT“ bewertet wurden.

Bei seiner Weihnachts-Akti- on können die beteiligten Fach händler ihren Kunden eine Aus- -

wahl unter 17 Fernsehgeräten aus allen Leistungsklassen von LG anbieten.

Der Star ist natürlich der 88 Zoll LG Signature 8K OLED TV Z1, der aber mit seinem Preis von 29.999 Euro trotz einem Cash Back von 3.000 Euro eine über- schaubare Zielgruppe -

erreichen wird. Ganz anders dagegen bei der beliebtesten Bildschirmgröße von 65 Zoll. Hier bietet LG sei- nen OLED G1 zu einem UVP von 3.499 Euro mit einem CashBack von 300 Euro.Ein besonders interessantes Angebot sind die neuen QNED- MiniLED-TVs in 65 Zoll (UVP 2.499 mit 200 Euro CashBack), 75 Zoll (UVP 3.499, CashBack 400 Euro) und dem gewaltigen 86-Zoll-Gerät (UVP 7.299, Cash Back 500 Euro). -

Ebenso interessant und mit attraktivem Preis sind die drei NanoCell Fernseher mit der überragenden Bildgröße von 86 Zoll ebenfalls im Angebot der LG-Weihnachts-Aktion. So hat der 86er aus der 919-Serie einen Bis zu 3.000 Euro W

eihnachts-Cashback für verschiedene LG-Fernseher

AKTION FÜR DIE „TESTSIEGER MIT DEM BESTEN BILD“

home Tec

UVP von 3.999 Euro mit einem Cashback-Boni

von 300 Euro.

Zudem Teil der Weihnachts- aktion sind zwei UHD-Geräte, ebenfalls in 86 und 82 Zoll für UVP 2.499 (100 Euro CsahBack) und 2.299 Euro (75 Euro Cash- Back).

Mit dieser Aktion unterstützt LG seine Händler ganz besonders mit großen Bildschirmen.

Denn hier ist das größte W

achstums- potenzial zu erwarten. Die Zahlen der Nürnberger GfK zeigen deut lich den Kauftrend zu Geräten- mit einer Diagonalen von grö ßer 65 Zoll. Das zeigt sich auch - deutlich in den aktuellen Markt zahlen. Obwohl die Stückzahl der - verkauften TV-Geräte in diesem Jahr leicht rückläufig ist, hatte di es so gut wie keinen Einfluss auf - die weitgehend stabile Umsatz entwicklung. Große Bildschirme - mit ihrem deutlich höheren Preis konnten die V

erluste bei den Stückzahlen nahezu ausgleichen.

Mehr zu den LG TV-Geräten und deren Technik auf Seite 12

CE&TRADE digitalMarkt: Das Fach- handelsmagazin für Consumer Electronics.

Seit 20 Jahren für Fachhändler und PoS- Mitarbeiter die wichtige Informationsquelle für ihre tägliche Arbeit beim Einkauf und Verkauf.

CE&TRADE homeT ec: Weiße Ware Groß- und Kleingeräte hat sich in den ver- gangenen Jahren zu dem Wachstumsseg- ment für den CE-Fachhändler entwickelt.

homeTec bietet aktuell alle News aus diesem Innovations-Produktsegment.

CE&TRADE ePaper + webNews: Täglich aktuelle Branchen-News und unser ePaper mit interaktiven Inhalten wie Videos, Bild- strecken und Original-Interviews. Das mo- dernste, reichweitenstarke Magazin für den CE-Handel.

GROUP

CE-webNews CE-ePaper

P.O.S. Media GmbH · Postfach 110931 · 40545 Düsseldorf · Pressesendung G 50360 · 21. Jahrg. · D

# 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5,–

Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + T elekommunikation

www.ce-hometec.de

digital Markt

Juni/Juli 2021

Jahre

Wir feiern 100 Jahre gutes Design.

Mehr über gutes und langlebiges Design auf braun.de /100jahr

e Mehr über gutes und langlebiges Design auf

braun.de /100jahr e

P.O.S. Media GmbH · Postfach 110931 · 40545 Düsseldorf · Pressesendung G 50360 · 21. Jahrg. · D

# 3,25; A # 3,35; CH sfr . 5,–

Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + T elekommunikation

www.ce-hometec.de Dezember 2021

digital Markt

MUSIKER JOHN LEGEND WIRD LG SIGNA TURE MARKENBOTSCHAFTER

WEIHNACHTS-KAMP

AGNE MIT EXKLUSIVEM SONG

LG SIGNATURE hat den pr eisgekrönten Küns

tler John Legend als neuen Mar

kenbotschafter verpflichtet. Die Kooperation zwi- schen dem Musik

er und LG SIGNATURE startet im Rahmen der bevorstehenden W

eihnachtskampagne Legendary Gift: the SIGNA- TURE und wir

d im nächsten Jahr mit Legends Weinlabel L VE, Le- gend Vine

yard Exclusive, fortgesetzt. Legend zählt zu den am meis

-

ten gefeierten Künstlern seiner Gener ation und is

t einer von nur 16 Personen, die den EGO

T-Status (Emm y, Grammy, Oscar, Tony) erreicht haben. Hierzu veranstaltet der Musiker im Frühjah

r ein Event im Napa Valley, bei dem de

r LG SIGNATURE Weinkühl- schrank mit seiner pr

oprietären Technolog ie zur präzisen Tempera- tur- und Feuchtigk

eitskontrolle präsentiert wird. Legends Fans kön- nen damit das optimale Aroma und

den einzigartigen Geschmack verschiedener Weine zuhause genießen. Das Projekt zwischen dem Musiker und

LG SIGNATURE steht einmal mehr unter dem Motto Kunst inspiriert Technologie, T

echnologie vollendet Kunst.

(2)

DigitalMarkt Digitalmarkt

Digitalmarkt DigitalMarkt

Digital arkt

Ausgabe Anzeigen-

schluss Druck-

unterlagen Erscheinungs-

termin Schwerpunkt-Themen, Informationen über aktuelle Themen unter www.ce-trade. de und www.hometec-ce.de

1/2 20.01.2022 26.01.2022 04.02.2022 CES-Neuheiten, Imaging-News, Intelligente Kühl-/Gefriergeräte 3/4 18.03.2022 23.03.2022 04.04.2022 Das TV-Programm 2022, Mobiler Sound, Outdoor-Cocking

5 22.04.2022 27.04.2022 04.05.2022 Smart-Home und Security, Tischgrill & Co., Küchenmaschinen und -helfer 6 20.05.2022 26.05.2022 04.06.2022 Multiroom-Systeme, Design mit LED-Beleuchtung

7/8 22.07.2022 27.07.2022 04.08.2022 Vorschau IFA 2022, Gamescom 2022 9 22.08.2022 24.08.2022 02.09.2022 IFA 2022, CE, Foto und Home-Appliances

10 22.09.2022 30.09.2022 05.10.2022 Die Ausrüstung für die Fussball WM: TV, Sound und Verpflegung 11 20.10.2022 26.10.2022 04.11.2022 CE-, HA- und Foto-Weihnachtsgeschenke, Black Weekend-Geschäfte 12 21.11.2022 24.11.2022 05.12.2022 Aktionen der Hersteller CE und HA für das Weihnachtsgeschäft 1/2 20.01.2023 25.01.2023 06.02.2023 CES 2023, die neuen TV-Modelle, Umsatzzahlen 2022

Termine, Themen

(3)

DigitalMarkt Digitalmarkt

Digitalmarkt DigitalMarkt

Digital arkt

Das Consumer Electronics Fachhandelsmagazin

Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + Telekommunikation

www.ce-trade.de

November 2021

J

etzt beginnen die wichtigsten Wochen für den Handel:

Weihnachtsgeschäft und die

„Schwarze“-Aktionswochen.

Hier unterstützt Panasonic den Fachhandel mit einer großen Cashback-Aktion. Während der Panasonic Aktionswochen bis zum 05.12.2021 gibt es beim Kauf eines Panasonic TV-Geräts eine Rückerstattung von bis zu 300 Euro. Der Kunde kann bei dieser Direkt-Cashback-Aktion sein Gerät aus 40 aktuellen TV-Mo- dellen von Panasonic auswählen.

Kundinnen und Kunden in Deutschland und Österreich erhalten beim Kauf eines der Panasonic-Fernseher im Akti- onszeitraum bis zu 300 Euro zu- rück. Die Auszahlung des Rück- erstattungsbetrages erfolgt im stationären Fachhandelsgeschäft bequem unmittelbar beim Kauf-

P.O.S. Media GmbH · Postfach 110931 · 40545 Düsseldorf · Pressesendung G 50360 · 21. Jahrg. · D # 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5,–

Michael List – wir haben mit dem Sales Director CE Panaso- nic Deutschland über die Aus- wirkungen von Corona auf das CE-Geschäft, die Preisentwick- lung, die „Schwarze“-Woche und auch das Digital Imaging Geschäft gesprochen.

Das Interview lesen Sie auf Seite 12 prozess an der Kasse oder beim

Kauf über den Online-Shop eines teilnehmenden Händlers im Wa- renkorb. Panasonic bewirbt die TV-Aktionswochen intensiv und stellt teilnehmenden Händlern umfangreiches PoS-Material zur Verfügung.

Mittels einer umfassenden Bewerbung der TV-Aktionswo- chen wird Panasonic für einen starken Pull-Effekt im Fachhan- del sorgen. Dazu zählen ein auf- merksamkeitsstarker TV-Spot sowie Out-of-home-, Online- und Print-Werbung sowie Social- Media- und PR-Aktivitäten.

Insgesamt erreicht Panasonic so rund 200 Millionen Kontakte und stimuliert zur Saison hin das Geschäft nochmals massiv, um so den Verkauf der vom Handel disponierten Ware merklich zu fördern. Für den stationären Ein-

satz stellt Panasonic seinen Fach- handelspartnern Aufsteller, Kar- tonsticker, Bildschirmaufkleber, Fensterkleber sowie Preisschild- stecker und für den digitalen Einsatz Keyvisuals, Störer, Poster- sowie Social Media Vorlagen zur Verfügung.

Gerade im TV-Bereich setzt Panasonic seit jeher auf innova- tive und qualitativ hochwertige Produkte zu einem attraktiven Preis. Dieses hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis wird durch die für Endkonsumenten besonders komfortable Direkt- Cashback-Aktion für sechs Wochen noch attraktiver. Inte- ressierte finden die kompletten Teilnahmebedingungen, eine Liste der TV-Modelle sowie der teilnehmenden Händler unter:

www.panasonic.de/TV-Aktionswochen

Bis zu 300 Euro Cashback für Panasonic TVs

PANASONIC STARTET JETZT TV-AKTIONSWOCHEN

home T ec

CE&TRADE digitalMarkt

Informationen für die richtigen Entscheidungen im Unternehmen

Natürlich informieren Industrie und Lieferanten den Handel über ihre Produkte, ihre Werbe- und Marketingmaßnahmen und über kommende Neuheiten. Doch wie sollen Geschäftsinhaber, Geschäftsführer und die PoS-Mitarbeiter all diese Informationen beurteilen und richtig einord- nen? Das übernimmt CE&TRADE digitalMarkt.

Das Consumer Electronics Fachhandelsmagazin stellt den Markt und das Produktangebot transparent dar. Der Handel kann so optimal beurteilen, was in sein Portfolio und in seinen Zielgruppenmarkt passt.

CE&TRADE digitalMarkt ist außerdem das Wirtschaftsmagazin der CE-Branche. Zahlen, Fakten und Hintergrundinformationen zeigen dem Fachhandel Entwicklungen im Markt, informieren ihn über Trends und ermöglichen ihm, so in seiner Geschäftspraxis zu agieren, statt nur auf Rabattaktionen reagieren zu müssen.

Für Industrie und Lieferanten ist CE&TRADE digitalMarkt das Medium, mit dem sie ihre Kunden im Fachhandel erreichen, sie direkt ansprechen, um wichtige Produkt- und Marketinginforma- tionen ohne kostspielige Zielgruppenverluste direkt zu vermitteln.

„Das sollten Sie lesen!“ ist der Wahlspruch von CE&TRADE digitalMarkt, und deshalb lesen der

Handel sowie seine PoS-Mitarbeiter CE&TRADE digitalMarkt!

(4)

P.O.S. Media GmbH · Postfach 110931 · 40545 Düsseldorf · Pressesendung G 50360 · 21. Jahrg. · D # 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5,–

Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + Telekommunikation

www.ce-hometec.de

November 2021

A

lexander Herrmann wird das Gesicht der Haushalts- geräte-Marke Haier in Deutsch- land und Österreich. Mit dem fränkischen Starkoch holt sich Thomas Wittling, CEO von Hai- er Deutschland, eine renommierte Persönlichkeit der Gourmetbran- che an die Seite. Mit seiner erfri- schenden Neuinterpretation der kulinarischen Traditionen seiner Heimat hatte der Familienvater schnell Erfolg – was schließlich

2019 mit dem zweiten Michelin- Stern geadelt wurde.

„Wir freuen uns sehr, einen so prominenten TV-Koch und Juror, Gastronom und Live-Entertainer als Markenbotschafter bei der weltweiten Nummer 1 für Haus- haltsgeräte begrüßen zu können“, freut sich Thomas Wittling, „wir versprechen uns von der Zusam- menarbeit gegenseitige Inspirati- on und glauben zugleich, dass wir mit der Prominenz und großen

Reichweite von Alexander Herr- mann unsere neuen Einbaugeräte medienwirksam in den deutschen und österreichischen Markt ein- führen können.“

Die langfristig angelegte Zu- sammenarbeit macht Alexander Herrmann an vielen Orten live erlebbar: auf Messen wie der IFA, auf Pressekonferenzen oder Kun- denveranstaltungen. Darüber hi- naus ist Alexander Herrmann als Testimonial Teil der Marketing-

kampagnen des Unternehmens.

Zudem erreicht der Star-Koch als Entertainer in verschiedenen TV-Formaten Millionen von Zu- schauern.

Die Zusammenarbeit von Herrmann mit Haier hat auch eine praktische Seite, die Kochschule des Meisters wird mit den neues- ten Haier-Einbaugeräten ausge- stattet.

Mehr zu Haier-Neuheiten und ein Inter- view mit Thomas Wittling auf Seite 6

digital M arkt

Sterne-Koch und Fernsehstar Alexander Herrmann ist Haier-Markenbotschafter

ZWEI MICHELIN-STERNE AM HAIER KÜCHENHIMMEL

CE&TRADE homeT ec

Chancen im spannenden Markt Home Appliances

Weiße Ware Groß- und Kleingeräte erleben einen Boom. Mit der Erweiterung der IFA um den Bereich Home Appliances bekommen diese Produkte immer mehr Aufmerksamkeit bei den End- kunden und werden damit auch immer wichtiger für den Fachhandel. Hinzu kommen die vielen zuschauerstarken Kochsendungen im Fernsehen, die für ein deutlich gestiegenes Kaufinteresse an Küchengeräten und Zubehör sorgen.

CE&TRADE homeTec erreicht über 90 Prozent der deutschen CE-Händler. Von diesen erweitern immer mehr ihr Produktangebot um Home Appliances – vornehmlich im stückzahlstarken Bereich Kleingeräte. Doch für die Einkäufer im Fachhandel ist dieser Markt sehr intransparent, und damit besteht in der Zielgruppe der Industrie und der Lieferanten ein sehr hoher Informa- tionsbedarf. Diese Aufgabe erfüllt CE&TRADE homeTec schon seit Jahren überaus zuverlässig und ist damit das ideale Informationsmedium für den Fachhandel.

Gerade im Markt Home Appliances kommt es bei der richtigen Produktauswahl des Handels, entsprechend seiner Kundenstruktur, auf umfassende Informationen über Produkte, Lieferanten und Marktentwicklungen an. Hier schließt CE&TRADE homeTec mit seiner umfassenden Bericht- erstattung die Informationslücke zwischen dem Handel und seinen Lieferanten.

Das Fachhandelsmagazin für Home Appliances

(5)

Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + Telekommunikation

www.ce-trade.de

D

a die Gestaltung der Büro- beleuchtung in vielen Un- ternehmen einen hohen Stellenwert hat, unterstützen die neuen CRI 90-Leuchten im Signify- Portfolio das Design für Gesundheit und Wohlbefinden, wie es vom WELL Building Standard definiert wird. Der WELL Building Standard ist eine führende globale Bewegung, mit der Gebäude und Kommunen so verändert werden sollen, dass sie das Wohlbefinden der Menschen för- dern. Der Beleuchtung kommt dabei eine wesentliche Rolle zu.„Mit der Umstellung der Philips Leuchten für Bürospezifikationen auf CRI 90 mit einem R9-Wert von 50 oder höher erfüllen wir den Farbqualitätspara- meter im WELL Building Standard.

Signify: Standardvorgabe aufgewertet Der WELL Building Standard wur- de erstellt, um moderne, flexible Arbeitsumgebungen zu schaffen, die Kreativität, Innovation und psycho- logisches Wohlbefinden fördern“, erläutert Georgiana Nichifor, European Product Manager In- door General Areas bei Signify.

„Für ein gesundes Erscheinungs-

Objektfarben im Vergleich zu einer Referenzlichtquelle unverfälscht wiederzugeben. Die Umstellung von CRI 80 auf CRI 90 betrifft die folgenden Philips Produk-

te: FlexBlend, SmartBalance, PowerBalance, TrueLevel und TrueLine. Jetzt hat Signify (Euronext:

LIGHT), Welt- marktführer für Beleuchtung, hat sein europäisches Spezifikations- portfolio bei Leuchten für Büroan- wendungen von CRI 80 auf CRI 90 als Standardvorgabe aufgewertet.

Durch diese Steigerung beim Farb- wiedergabeindex werden Objekt- farben – im Vergleich zu Produkten mit CRI 80-Standard – genauer wiedergegeben und damit noch prä- ziser dargestellt. Signify ist das erste Beleuchtungsunternehmen, das die Umstellung auf CRI 90 vollzieht, mit einem Farbwiedergabeindex für Rot (R9 von 50 oder höher) über die gesamte Angebotspalette seiner Büroleuchten in Europa.

Alles über die Signify Neuheiten ab Seite 12

November 2019

Flir: Europa-Offensive mit 4K und Sound zu einem interessanten Preiskonzept. Eine Ent- wicklung, der sich auch die Bedienung der Infra- rotkameras anpassen muss. Seite 14

bild von Hauttönen ist es wichtig, dass im oberen Teil des sichtbaren Wellenlängenbereichs ausreichend Spektralleistung vorhanden ist.

Ein Rotwiedergabeindex R9 von

50 oder höher ist eine Möglichkeit, dies zu erreichen“, erläutert Kees Teunissen, Scientist Optics Light

&Vision bei Signify. Durch die Technologie von Signify wird die Umstellung von CRI 80 auf CRI 90 keinerlei signifikante Effizienzverlu- ste (Lumen pro Watt) zur Folge ha- ben und damit auch keine Einbußen bei der Lichtleistung – eine in der Beleuchtungsbranche einzigartige Leistung.

Der Farbwiedergabeindex stellt die Fähigkeit einer Lichtquelle dar,

P.O.S. Media GmbH · Postfach 110931 · 40545 Düsseldorf · Pressesendung G 50360 · 21. Jahrg. · D # 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5,–

Philips: Leuchten für Bürospezifikationen

Design für Gesundheit und Wohlbefinden

Light & Vision – durch die Tech- nologie wird die Umstellung kei- ne Energieverluste erzeugen.

LED: Typhoon H3 heißt die erste Fotodrohne, die aufgrund der Zusam- menarbeit zwischen Lei- ca und Yuneec entstan- den ist. Seite 17

Amazon: Großes Dis- play, knackscharfe Wie- dergabe und besonders lange Laufzeit – Kern- daten der neuen Fire HD-Tablets. Seite 19

Licht Energie +

digital M arkt

CE&TRADE Energie+Licht

Große Chancen im neuen Markt für LED-Beleuchtungstechnik

Wir leben am Beginn eines neuen Licht-Zeitalters, die Beleuchtung wird geradezu neu erfunden.

LED-Lichtquellen werden in den kommenden Jahren die Welt völlig verändern. LED ersetzt in nahezu allen Bereichen ehemalige Glühlampen, Leuchtstoffröhren oder Halogen-Leuchtmittel.

Für die Industrie und damit auch für den Handel eine große Marktchance. Sehr viele Kunden werden Schritt für Schritt ihre Beleuchtung auf LED umstellen und deutlich erweitern.

CE&TRADE Energie+Licht ist ein weiterer Ableger der CE&TRADE Familie, der den Handel über die Entwicklungen im Markt für LED-Lampen und LED-Beleuchtung informiert. Neben den Endkunden im Privatbereich ist ein zusätzlicher Schwerpunkt der Berichterstattung auch kom- merzielle Beleuchtungstechnik und Lichtgestaltung für beispielsweise Ladenlokale, Gastro- und Hotelbetriebe oder auch Veranstaltungs- und Event-Räumlichkeiten.

Dem Handel bieten sich hier deutliche Umsatzimpulse, die er und seine PoS-Mitarbeiter mit fundierten Informationen in ihren Verkaufsgesprächen und den überzeugenden Argumente, um Preis- und Qualitätsunterschiede umsetzen können. CE&TRADE Energie+Licht ist für Industrie und Lieferanten die wichtige Plattform, um den Handel optimal über Produkte, Leistungen und Service im Margensegmenten LED zu informieren.

Das Fachmagazin für Beleuchtung und Energieeffizienz

(6)

CE-webNews + HT-webNews

CE-webNews + HT-webNews

Ihre aktuellen Nachrichten und Produkte interaktiv

Die Zahlen sind eindeutig: Endkunden wie auch der Handel informieren sich im Internet.

Produktzyklen und Marktveränderungen finden heute schon nahezu im Wochenrhythmus statt. Hier kann nur ein stündlich aktualisierter Nachrichtendienst im Internet mithalten.

Ein weiterer Vorteil der CE&TRADE Internet-Plattformen ist die Interaktivität. Fotostrecken mit Vergrößerung der einzelnen Bilder, Videos und Direktverlinkung zu den Websites der Hersteller und Anbieter und auch auf spezielle Seiten von ihnen sind auf CE-webNews und HT-webNews nur einen Mausklick entfernt. Schneller und informativer können Unternehmen mit ihren Informationen ihre Kunden nicht erreichen.

Aktuelle Informationen auf allen Geräten

Informationen werden heute im Internet gesucht und auf Notebook, Pad und Smartphone gelesen. Deshalb sind unsere webNews auf allen Geräten verfügbar.

Aktuelle Nachrichten aus der CE-Branche

(7)

CE-ePaper + HT-ePaper

CE-ePaper + HT-ePaper

Das interaktive Web-Magazin mit Videos, Bildern und Sound

Die Printauflage von Nachrichten-Publikationen ist laut IVW von 2009 bis 2016 um durch- schnittlich 30 bis 40 Prozent gefallen. Im gleichen Zeitraum aber ist das Informationsbedürfnis signifikant gestiegen. Doch wo informieren sich die Leser heute? Im Internet. Amerikanische Verlage nutzen diese Plattform schon lange. Und auch CE&TRADE hat für seine Inserenten eine Antwort auf diese Leserwanderung.

Interaktive Magazine im Internet gewinnen in vielen Ländern immer mehr an Bedeutung.

Deutschland ist hier noch ein Nachzügler. CE-ePaper und HT-ePaper sind die ersten inter- aktiven Magazine mit integrierten Videos, Fotostrecken oder Live-Interviews. Hier können Inserenten ihre Produkte und Leistungen exklusiv nicht nur mit Bild und Text, sondern mit vielen Bildern, Videos und Statements präsentieren.

Wir integrieren Ihre Videos zu Produkten, Verkaufsaktionen und Marketingmaßnahmen in unsere ePaper für den CE-Handel. Mit einem Klick wird das Video dann direkt auf der CE- oder HT-Seite abgespielt.

Fotos sagen mehr als 1.000 Worte, und genau das können Sie mit unserem ePaper perfekt nutzen. Wird ein Produktbild im ePaper angeklickt, kann der Leser auf weitere Fotos, bei- spielsweise interessante Details, zugreifen.

Verlinken ist ein wichtiges Attribut des Internets. Wir bieten im ePaper – aber auch auf unseren Websites – die sofortige Verlinkung auf die Homepage des Unternehmens, auch auf Unterseiten, die dann direkt zu dem vorgestellten Produkt, den technischen Daten und weiteren für Sie wichtigen Informationen führen.

Spezielle Icons signalisieren dem Leser die interaktiven Verlinkungen.

Printausgaben interaktiv auf der Website

(8)

Online-Banner

Power-Banner 1.080 x 300 px Die Höhe ist variabel 2.800 Euro

Top-Banner 1.080 x 300 px Die Höhe ist variabel 2.100 Euro

Skyscraper 325 x 600 px Die Höhe ist variabel 1.900 Euro

Mini-Banner 325 x 150 px Die Höhe ist variabel 750 Euro

Between-Banner 702 x 200 px Die Höhe ist variabel 1.450 Euro

DigitalMarkt Digitalmarkt

Digitalmarkt DigitalMarkt

Digital arkt

Power-Banner (1080 x 300 px)

Top-Banner (1080 x 300 px)

Skyscraper (325 x 600 px)

Mini-Banner (325 x 150 px)

In-Between-Banner (702 x 200 px)

(9)

Andere Formate und Sonder-Werbeformen auf Anfrage Mengenstaffel (Seiten): 3 S. 5 %, 5 S. 10 %, 10 S. 15 % Stellenanzeigen: Kleinanzeige Preis pro mm 1,95 2 , Mindesthöhe 20 mm. E-Mail-Verlinkung oder Link zur Homepage des Auftraggebers kostenlos.

Chiffre Bearbeitungskosten 10,00 2

Sofort im Internet: Stellenanzeigen werden sofort nach Aufgabe unter der Rubrik Stellenanzeigen auf www.ce-trade.de ins Netz gestellt!

Alle Preise in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Anzeigenpreise, Formate

Formate

Satzspiegel

mm B x H Anschnitt + 3 mm

4c Anzeigenmarkt 4c Anzeigenmarkt

A 2/1 Seiten 392 x 268 426 x 303 13.335,00 2.625,00 6.600,00 2.225,00

B 1/1 Seite 189 x 268 216 x 303 6.930,00 1.365,00 3.465,00 1.165,00

C 1/2 Seite hoch 91 x 268 108 x 303 3.780,00 750,00 1.780,00 650,00

D 1/2 Seite quer 189 x 132 216 x 151 3.780,00 750,00 1.780,00 650,00

E 1/3 Seite quer 189 x 83 216 x 102 2.520,00 500,00 1.250,00 400,00

F 1/4 Seite hoch 91 x 132 108 x 151 1.890,00 420,00 900,00 400,00

G 1/4 Seite quer 189 x 58 216 x 77 1.890,00 420,00 900,00 400,00

H 2 Spalten 1/1 außen hoch 91 x 273 102 x 303 2.677,00 550,00 1.450,00 520,00

I 2 Spalten 1/2 außen hoch 91 x 137 102 x 151 1.365,00 290,00 785,00 260,00

J Außenspalte 1/1 hoch 43 x 273 60 x 303 1.050,00 240,00 750,00 200,00

K Außenspalte 1/2 hoch 43 x 137 60 x 151 577,00 140,00 390,00 120,00

L Fußleiste unten quer 189 x 30 216 x 40 840,00 330,00 490,00 310,00

DigitalMarkt Digitalmarkt

Digitalmarkt DigitalMarkt

Digital arkt

GROUP

(10)

Anzeigenformate

1/4 Seite hoch A 108 x 151 S 91 x 132

F

1/1 Seite A 216 x 303 S 189 x 268

1/2 Seite hoch A 108 x 303 S 91 x 268

1/2 Seite quer A 216 x 151 S 189 x 132

1/4 Seite quer A 216 x 77 S 189 x 58

D

G

C B

2/1 Bunddurchdruck A 426 x 303 S 392 x 268

A

2 Spalten 1/1 hoch A 102 x 303 S 91 x 273

H

1/3 Seite quer A 216 x 102 S 189 x 83

E

Formate: Breite x Höhe. Die angeschnittenen Formate (A) jeweils mit 3 mm Beschnitt an allen Seiten.

Anschnitt: 10 % des Seiten-Preises

Platzierungszuschlag: 10 % des Seiten-Preises für exponierte Seite und Titel

2 Spalten 1/2 hoch A 102 x 151 S 91 x 137

I

Außenspalte 1/1 hoch A 60 x 303

S 43 x 273

J

Außenspalte 1/2 hoch A 60 x 151

S 43 x 137

K

Fußspalte unten quer A 216 x 40 S 189 x 30

L

DigitalMarkt Digitalmarkt

Digitalmarkt DigitalMarkt

Digital arkt

Stellenanzeigen: Kleinanzeige Preis pro mm 1,95 2 , Mindesthöhe 20 mm. E-Mail-Verlinkung oder Link zur Homepage des Auftraggebers kostenlos.

Chiffre Bearbeitungskosten 10,00 2

Sofort im Internet: Stellenanzeigen werden sofort nach

Aufgabe unter der Rubrik Stellenanzeigen auf

www.ce-trade.de ins Netz gestellt!

(11)

Drucktechnische Angaben

Herausgeber:

P.O.S. Media GmbH Postfach 11 09 32 D-40545 Düsseldorf Telefon: 0211 82 84 700

Redaktionsleitung:

Peter Lanzendorf

peter.lanzendorf@ce-trade.de Volker Wachs

volker.wachs@ce-trade.de Anzeigen:

P.O.S. Media GmbH Postfach 11 09 32 D-40545 Düsseldorf ce.info@ce-trade.de Telefon: 02131 15 34 441

Bankverbindung:

Volksbank Neuss-Düsseldorf

IBAN: DE47 3016 0213 2105 6350 12 BIC: GENODED1DNE

Erscheinungsweise: 10 Ausgaben p. a.

Auflage: Druck 16.000, verbreitet 17.223, verkauft 9.103

Technische Daten:

Druck: Bogenoffset Raster: 4c, 60er oder 70er Format: 210 x 297 mm Satzspiegel: 189 x 268 mm

Anschnittformat: Format plus 3 mm Zugabe Bunddurchdruckformat: 2/1 Seiten 426 x 303 Spaltenzahl: 4

Spaltenbreite: 43,5 mm

Farbe: rabattfähig

Bunddurchdruck: ohne Zuschlag Litho- und Satzarbeiten:

im Anzeigenpreis nicht enthalten Sonderfarben: Preise auf Anfrage Beihefter/Einhefter: Preise auf Anfrage Einkleber/Beikleber: Preise auf Anfrage Beilagen: Preis per 0/00 50 g 2 300,- + Postgebühr, nicht rabattfähig

Malstaffel (Anzahl): 3 x 5 %, 5 x 10 %, 9 x 15 % Mengenstaffel (Seiten): 3 S. 5 %, 5 S. 10 %, 10 S. 15 %

Anschnitt: 10 % des Seiten-Preises

Platzierungszuschlag: 10 % des Seiten-Preises für exponierte Seite und Titel

Anzeigenanlieferung (digital):

auf CD-ROM mit Farbvorlage, als PDF-Datei, offene Dateien Per E-Mail als Zip-Datei ce.info@ce-trade.de Lieferanschrift:

P.O.S. Media GmbH Pomona 5

D-41464 Neuss Internet-Service:

www.ce-trade.de www.hometec-ce.de Kombipreise auf Anfrage

GROUP

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The autograph original of this letter is in Strasbourg AVCU, 1AST 157, pp. For Gereon Sailer, city physician of Augsburg, see CWC 2, Ep. I have repeatedly written about our

wenn ein Buchstabe angesagt wird, muss ihn das Kind sofort niederschreiben können, ohne

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir Daten, die wir im Zusammenhang mit einem ärztlichen Gutachten wegen der von Ihnen beantragten Leistung erhalten ha- ben, an

Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen

Sifhbein mar bamalS nicht mehr jung unb hotte fcfjon feine Gigenart gewonnen; er fah Dor fich hodjgeftedte ,3iele, nämlich eine §iftoricnmalerei Doll ©ebanfen unb antilifher

Allegro.. Melodie ausWebers Oberon fiir die linke Hand allein... Melody from Weber's Oberon forthe left hand

Wenn wir frontal auf eine Würfelseite sehen, ist bei einem massiven Würfel nichts von den anderen Würfelseiten sichtbar.. Dies lässt sich leicht an einem

11 Normalaxonometrie mit dynamischer Geometrie Software Im Folgenden eine rezeptmäßige Darstellung eines an sich exakten Vorgehens. Wir haben gesehen, dass unser „Gefühl“ für