• Keine Ergebnisse gefunden

PRESSTECH PRESSENTECHNOLOGIE GmbH Oststraße Kehl

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PRESSTECH PRESSENTECHNOLOGIE GmbH Oststraße Kehl"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dipl. Ing. (FH) Denis Fritz Siedlerstraße 38

77716 Haslach 01590 / 636 9608 07832 / 9470180 denis.fritz@t-online.de

PRESSTECH PRESSENTECHNOLOGIE GmbH Oststraße 16

77694 Kehl

29.10.2020

Key Account Manager

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchte ich Teil Ihres Teams werden!

Ich bin 48 Jahre alt und arbeite bei einem Hersteller von Bandzuführanlagen Gebietsverkaufsleiter.

Obwohl ich erst seit einem Jahr meine momentane Position ausübe, hat mich Ihre Stellenanzeige in so vielen Punkten angesprochen, dass ich mich entschieden habe mich Ihnen vorzustellen.

Meine Erfahrung im Vertrieb habe ich in über mehr als 20 Jahren im klassischen Werkzeugmaschinenbau, hauptsächlich mit internationalen Automobilkonzernen und deren Zulieferer, gesammelt. Größtenteils handelt es sich dabei um das klassische Projektgeschäft.

Durch meine ehrliche und aufrichtige Arbeitsweise bin ich in der Lage, eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Geschäftspartnern herzustellen und bin es gewohnt meine Kunden während des gesamten Projektablaufs kompetent zu begleiten.

Als Maschinenbauingenieur kann ich technisch kompetent, auch in schwierigen Diskussionen, sachliche Argumente und überzeugende Fakten präsentieren.

Ich hatte in den letzten Jahren das Privileg, nahezu alle Kontinente beruflich bereisen zu dürfen. Die multikulturelle Erfahrung hat meinen Horizont erweitert, Gespräche auf allen Hierarchieebenen mein Verständnis für

verschiedenste Bedürfnisse geschärft.

Bei meinem 6-jährigen Aufenthalt in den USA habe ich eine kleine aber feine Vertriebs- und Serviceniederlassung aufgebaut und geleitet.

Als „Außenposten“, tausende Kilometer vom Stammwerk entfernt, war eigenverantwortliches Arbeiten, Selbstorganisation aber auch die Koordination verschiedenster Fachabteilungen zwingend notwendig.

Meine Leitlinien sind Loyalität, Vertrauen, Offenheit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit.

In mir steckt unheimlich viel Energie und „Vertriebslust“ die ich leider aktuell nicht einbringen kann. Ich suche eine Tätigkeit die mich fordert und in der ich meine ganze Erfahrung einbringen kann.

Ich würde Sie gerne kennenlernen. Sie haben mich neugierig gemacht!

Ich freue mich sehr, wenn Sie nach der Ansicht meiner Unterlagen Kontakt mit mir aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen Denis Fritz

(2)

Denis Fritz

Persönliche Daten: geb. am 17.10.1972 in Stuttgart Nationalität: Deutsch

Adresse: Siedlerstraße 38, 77716 Haslach i.K.

Telefon Mobil: +49 (0) 15190- 636 9608 Email: denis.fritz@t-online.de

Ausbildung: Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau, Fachhochschule Karlsruhe Hauptexpertise: Business Unit Leitung, strategisches Erarbeiten von

marktspezifischen Vertriebskonzepten, internationaler Vertrieb von Investitionsgütern, Sondermaschinenbau,

Schleifen, Finishen, interkulturelles Geschäftswesen (weltweite Reisetätigkeit) Besonderheit: Englisch (auch technisch) als Muttersprache

Momentane Position: Gebietsverkaufsleiter (ungekündigt) BERUFSERFAHRUNG

11/19 – heute Kohler Maschinenbau GmbH, Lahr

Produktion und Vertrieb von Richtmaschinen und Bandzuführanlagen für diverse Industriezweige

Ca. EUR 30 Millionen Umsatz / ca. 150 Mitarbeiter in 2018;

www.kohler-germany.com Gebietsverkaufsleiter Berichtslinie: Vertriebsleitung Führungsverantwortung: keine Aufgaben:

Weltweiter Vertrieb von Bandanlagen und Richtmaschinen Internationale Messen.

Kommerzielle und technische Vertragsprüfung.

Verhandlung und Auftragsunterzeichnung.

Wechselmotivation: keine Einarbeitung und dadurch kein Lerneffekt, Anzahl übertragener Projekte bzw. Beteiligung an Projekten sehr gering

04/16 – 10/19 Thielenhaus Technologies GmbH, Wuppertal (Zweigstelle Triberg)

Produktion und Vertrieb von Schleif- und Superfinishmaschinen für die Automobil- und Wälzlagerindustrie

Ca. EUR 65 Millionen Umsatz / ca. 250 Mitarbeiter in 2016;

www.thielenhaus.com Key Account Manager Berichtslinie: Vertriebsleitung Führungsverantwortung: keine Aufgaben:

Aufbau eines Kompetenzzentrums für Kurbelwellen in der neuen Niederlassung in Triberg (seit 05/2016) zusammen mit dem ebenfalls neuen Entwicklungsleiter.

Weltweiter Vertrieb von Maschinen für die Kurbelwellenbearbeitung

Erarbeiten und Implementierung einer Vertriebs- und Marketingstrategie für Kurbelwellen.

Vertrieb von Doppelseitenschleifmaschinen Europaweit.

Ausarbeitung von detaillierten technischen Angeboten (meist im Rahmen von Tender).

Internationale Messen.

Kommerzielle und technische Vertragsprüfung.

Verhandlung und Auftragsunterzeichnung.

Wechselmotivation: fehlende Managementaufgaben, mangelnde Perspektive

(3)

09/11 – 03/16 Supfina Grieshaber GmbH & Co. KG, Wolfach

Produktion und Vertrieb von Schleif- und Superfinishmaschinen für die Automobil- und Wälzlagerindustrie

Ca. EUR 40 Millionen Umsatz / ca. 160 Mitarbeiter in 2014;

www.supfina.com

Key Account Manager International, Schwerpunkt China Berichtslinie: Vertriebsleitung

Führungsverantwortung: 2 Mitarbeiter in China fachlich Aufgaben:

Umsatz- und Ergebnisverantwortung für den asiatischen Raum mit entsprechender Reisetätigkeit für die Bereiche Automotive und Wälzlagerindustrie. Für den Bereich Doppelplanschleifen weltweite Vertriebsverantwortung.

Entwickeln einer optimierten Vertriebsstrategie für Asien durch Definition von marktgerechten Lastenheften, Auswahl und Teilnahme an Branchenmessen sowie Festlegung der Zielgruppen.

Auftragsbezogenes Projektmanagement bis zur Auslieferung.

Impulsgeber für Konstruktion und Entwicklung durch Marktbeobachtung und Kundenfeedback.

Ausarbeitung von detaillierten technischen Angeboten (meist im Rahmen von Tender).

Internationale Messen.

Kommerzielle und technische Vertragsprüfung.

Verhandlung und Auftragsunterzeichnung.

Erfolge:

Maßgeblicher Impulsgeber für 2 neue Maschinenausführungen welche nach

Marktanforderungen konstruiert wurden. Verkauf der ersten Maschine als sie „nur auf dem Papier“ bestand, also ohne Prototyp oder Vorführmaschine zur Demonstration.

Wechselmotivation: Mangelnde Perspektive für Karriereentwicklung 01/10 – 08/11 Comsoft GmbH, Karlsruhe

Produktion und Vertrieb von Air Traffic Control Systemen sowie von Profibus und Profinet Schnitstellenkarten

Ca. EUR 35 Millionen Umsatz / ca. 275 Mitarbeiter in 2010;

www.comsoft.aero

Sales Manager International, Industrial and Aeronautical Products Berichtslinie: direkt: Geschäftsführer

Führungsverantwortung: 4 Mitarbeiter disziplinarisch und fachlich Aufgaben:

Weltweite Vertriebsverantwortung mit entsprechender Reisetätigkeit.

Verantwortlich für die Angebotserstellung (meist im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen durch öffentliche Behörden – Flugsicherungen).

Internationale Messen.

Vorträge auf internationalen Konferenzen.

Wechselmotivation: Unklare Führungsstruktur, unbefriedigende Produktsituation

(4)

09/07 – 06/09 Deckel Maho Gildemeister

Produktion und Vertrieb von Werkzeugmaschinen und Werkzeugvoreinstellgeräten Gildemeister Konzern, börsennotiert

Konzern: EUR 1,8 Milliarden Umsatz / ca. 6.000 Mitarbeiter in 2008 www.gildemeister.com

02/09-06/09 Vertriebsleiter Europa, DMG Microset GmbH, Bielefeld Vertrieb von Werkzeugvoreinstellgeräten

Microset GmbH: EUR 35 Mio. Umsatz/ ca. 35 Mitarbeiter in 2008 Berichtslinie: direkt: Geschäftsführer

Führungsverantwortung: 4 Mitarbeiter fachlich Aufgaben:

Vertriebsleitung und -steuerung mit monatlichem Reporting.

Betreuung von 14 europäischen Tochtergesellschaften technisch sowie kaufmännisch.

Planung und Durchführung von Kundenevents und Messen:

Volle Umsatz- und Budgetverantwortung.

Wechselmotivation: Betriebsbedingte Kündigung

09/07-01/09 President DMG Used Machine Division, Chicago USA Vertrieb von gebrauchten Werkzeugmaschinen

Used Division USA: EUR 8 Mio. Umsatz/ 3 Mitarbeiter in 2008 Berichtslinie: direkt: Geschäftsführer

Führungsverantwortung: 2 Mitarbeiter disziplinarisch und fachlich Aufgaben:

Volle Umsatz- und Ergebnisverantwortung.

Einkauf, Überholung und Verkauf von gebrauchten Maschinen.

Kosten- und Margenkontrolle durch detaillierte Vor- und Nachkalkulationen.

Bewertung von "Trade Ins" und deren Vermarktung.

Erfolge:

Reduzierung der Kundenreklamationen um 80 %.

Integration in den Neumaschinenbereich der DMG America.

Wechselmotivation: Schließung der Division, Rückkehrwunsch nach Deutschland

(5)

04/01 – 08/07 Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH

Produktion und Vertrieb von CNC Schleifmaschinen

Gruppe: EUR 100 Millionen Umsatz / ca. 950 Mitarbeiter in 2007 www.junker-group.de

09/03 – 08/07 Vice President and COO Erwin Junker Machinery Inc. USA

Vertriebs- und Serviceniederlassung der Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH Niederlassung USA: EUR 9 Millionen Umsatz / 10 Mitarbeiter in 2007

Führungsverantwortung: 12 Mitarbeiter disziplinarisch und fachlich Aufgaben:

Niederlassungsleitung.

Volle Umsatz- und Ergebnisverantwortung.

Umzug und Neuaufbau der Niederlassung.

Erfolge:

Steigerung des Umsatzes von US$ 5 auf US$ 10 Millionen.

Steigerung der Kundenzufriedenheit durch den Aufbau eines kompetenten Servicecenters.

Aufbau eines neuen harmonischen Mitarbeiterteams nach Umzug der Niederlassung.

Wechselmotivation: mangelnde Einflussmöglichkeiten - obwohl als Niederlassungsleiter voll verantwortlich

03/03- 08/03 Senior Project Manager, Erwin Junker Machinery Inc.

Aufgaben:

Technischer Vertrieb in USA.

Kundenbetreuung, Angebotserstellung und deren Präsentation.

Komplette Abwicklung vom Vertragsabschluss über die Endabnahme bis zur Auslieferung.

04/01 – 02/03 Technischer Vertriebsingenieur, Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH Aufgaben:

Key Account Betreuung von Opel und DaimlerChrysler.

Angebotserstellung, Auftragsverhandlungen.

Betreuung des US-Marktes.

11/99 – 03/01 Vertriebsmanager "Gebrauchsetuis", Sarnatech Wild GmbH damals Teil des Sarna Konzerns

Herstellung von Spritzguss Komponenten sowie Verpackungsetuis Mitarbeiter- und Umsatzzahlen unbekannt

www.wild-design.de

Führungsverantwortung: 2 Mitarbeiter fachlich Aufgaben:

Betreuung von Kunden aus dem Bereich Medizin und Spezialverpackung.

Angebotserstellung, Designvorstellung, Neuanläufe.

Betreuung des US-Marktes.

Umsatz- und Budgetverantwortung für den Teilbereich.

Wechselmotivation: anstehender Verkauf oder Schließung der Firma 09/98 – 11/99 Vertriebsingenieur, Rosenberg Ventilatoren GmbH

Industrielle Klimageräte und Ventilatoren Mitarbeiter- und Umsatzzahlen unbekannt www.rosenberg-gmbh.com

Aufgaben:

Auslegung und Angebotserstellung gemäß Lastenheft.

Auftragsbearbeitung.

Interne und externe Schulungen.

Wechselmotivation: keine Verhandlungsmargen beim Außendienst-Einsatz und dadurch

(6)

AUSBILDUNG

1993 – 1998 Fachhochschule Karlsruhe, Karlsruhe Deutschland

Ranking beim idm 2008: TOP 3 Ingenieurwissenschaftliche Disziplinen Abschluss: Diplomingenieur (FH) Maschinenbau

1990-1992 Technisches Gymnasium, Wolfach Deutschland Abitur

SPRACH-KENNTNISSE

Deutsch: Muttersprache

Englisch: Muttersprache Französisch: Grundkenntnisse Spanisch: Grundkenntnisse

ZERTIFIKATE / SEMINARE

Verhandlungstraining für Ingenieure VDI Wissensforum 2014 Projekte korrekt Bilanzieren nach HGB Haufe Akademie 2013

Markterschließung und Vertrieb auf dem chinesischen Markt VDI Fortbildungszentrum 2011 Führung für Teamleiter HR Team 2011

Steigerung des Projekterfolgs HR Team 2010

IT-KENNTNISSE

MS-Office, Diverse ERP und CRM Anwendungen

FREIZEIT

Motorrad, Garten, Mountainbike, Fotografie, Modellbau EHRENAMT

Zweiter Vorstand „Schellenhansel“ Haslach (Narrenzunft)

RAHMENDATEN

Verfügbarkeit: 6 Monate zum Monatsende

Gehaltsvorstellung: individuell verhandelbares Fixum plus Boni, inkl. Firmenwagen

Haslach i.K. den 29.10.2020 Denis Fritz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

aufgrund der Teilnahmebedingungen entfallen ist oder der Gewinner den Gewinn nicht annimmt), bleibt es picodent GmbH nach eigenem Ermessen überlassen zu entscheiden, was mit dem

Das Team des Stadtumbaubüros organisiert im Auftrag der Stadt Lüdenscheid vor Ort die Umsetzung des integrierten Handlungskonzepts für die Lüdenscheider Altstadt. Wir

Mit dem HTV-TAB®-Verfahren (Thermisch-Absorpti- ve-Begasung) können durch eine spezielle konservie- rende sowie schadstoffeliminierende Atmosphäre und spezifische, auf

10/15 – 09/16 Studentisches Mitglied verschiedener Berufungskommissionen für Professuren, School of Engineering and Architecture, SRH Hochschule Heidelberg. 04/11 – 10/13

Dank 30-jährigem Prozess- & Fertigungs- Know-how kann für jeden Anwendungsfall auf Basis von Plattform- konzepten die jeweils passende Systemlösung entwickelt und

In Form einer Ad-hoc-Kinderbetreuung können unsere Mitarbeiter ihre Kinder immer dann abgeben, wenn ein Betreuungsengpass ent- steht – beispielsweise dann, wenn die

Fällt eine Gruppe, zum Beispiel in Ihrer zweiten Ebene (hier: Georg), aus der Qualifikation (Gruppenumsatz < 6.000 pfU), so erhält dieser für seine darunter liegenden

(Zuwendung Freistaat Bayern 767.961,-- €), Eigenanteil 85.329,-- € Insgesamt freue ich mich über die positive Entwicklung unserer Stadt und hoffe, dass auch im nächsten Jahr