• Keine Ergebnisse gefunden

Fremdsprache SPR II 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht M21 Sachenrecht u

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fremdsprache SPR II 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht M21 Sachenrecht u"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Modul Fach Abkürzung ECTS SWS Studiengang

M1 Grundlagen nachhaltiges Wirtschaften und Umweltmanagement NHW/UM 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M2 Ökosysteme und erneuerbare Energien ÖKOS/EE 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M3 Grundlagen Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen GL-BWL/GL-RELE 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M4 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre GL-VWL 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M5 Mathematische Methoden in den Wirtschaftswissenschaften MATHWI 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M6 Wirtschaftsinformatik und Standardsoftware WI/STA 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M7 Grundlagen Umwelttechnik und regionales Stoffstrommanagement UT/SSM 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M8 Investition und Finanzierung INFINA 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M9 Kostenrechnung und Kostenmanagement KOR/KOM 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M10 Bürgerliches Recht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht BGB/HGB 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M11 Bilanzierung BILANZ 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M12 Proseminar und Präsentation/Kommunikation PROSEM /PRÄKOM 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M13 Ökologische Ökonomik und betriebliches Stoffstrommanagement ÖKON/SSM 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft M14 Nachhaltige Unternehmensführung und Personalmanagement NUF/PER 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M15 Grundlagen des Marketing MARKE 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M16 Betriebliche Steuern BEST 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M17 Hauptseminar Umwelt- und Betriebswirtschaft HSEM 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M18 Business English BUSI-ENG 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M19-21 Vertiefung Marketing MARKEVER 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M19-21 Digitalisierung DIGITAL 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M19-21 Operations Research und Logistik ORLOG 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M19-21 Betriebliche Informationssysteme BITRINFO 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M19-21 Finanzmanagement FIMANAG 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M19-21 Controlling und Grundlagen der Konzernsteuerung CON 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M19-21 Green Transformation I: Changemanagement und nachhaltige Beschaffung GTRANS I 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft M19-21 Green Transformation II: Klimaschutzmanagement und NachhaltigkeitsmanagementGTRANS II 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M19-21 Green Tech 1: Märkte und Gesellschaftsmelle GTECH I 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M19-21 Green Tech2: Industrial Ecology und nachhaltigeTechniksysteme GTECH II 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M19-21 Nachhaltige Wirtschaftspolitik WIPOL 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M19-21 Umweltpolitik UMPOL 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M22 Hauptseminar in englischer Sprache HS-ENG 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M23 Statistik und Marktforschung STAT/MAFO 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M24 Öffentliches Recht und Umweltrecht ÖR/UR 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M25 Auslandsemester AUS 25 20 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M25 Praxisphase PRAX 25 20 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M26 Begleitende Lehrveranstaltung zur Praxisphase und zum AuslandssemesterPBV 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M27 Freies Wahlpflichtfach FWPF 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M28 Zweite Fremdsprache FRS 2 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M29 Praxisorientiertes Arbeiten POA 5 4 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M30 Bachelor-Thesis und Kolloquium BA-THE/KOLL 15 12 Bachelor Umwelt- und Betriebswirtschaft

M1 Grundlagen nachhaltigesWirtschaften undUmweltmanagement NHW/UM 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M2 Ökosysteme und erneuerbare Energien ÖKOS/EE 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M3 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre GL-VWL 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M4 Mathematische Methoden in denWirtschaftswissenschaften MATHWI 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M5 Wirtschaftsinformatik und Standardsoftware WI/STA 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M6 Transfer-Reflexion-Praxis-Phase I TRPP I 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M7 Grundlagen der Umwelttechnik und regionales Stoffstrommanagement UT/SSM 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

(2)

Modul Fach Abkürzung ECTS SWS Studiengang

M8 Investition und Finanzierung INFINA 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M9 Bürgerliches Recht sowie Handels- undGesellschaftsrecht BGB/HGB 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M10 Bilanzierung BIL 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M11 Kostenrechnung und KostenmanagementPraxisseminar KOR/KOM 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M12 Transfer-Reflexion-Praxis-Phase II TRPP II 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M13 Ökologische Ökonomik und betrieblichesStoffstrommanagement ÖKON/SSM 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M14 Nachhaltige Unternehmensführung und Personalmanagement NUF/PER 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M15 Grundlagen des Marketing MARKE 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M16 Betriebliche Steuern BEST/BILANZ 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M17 Praxisseminar und Präsentation/Kommunikation PRAXSEM/PRÄKOM 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M18 Transfer-Reflexion-Praxis-Phase III TRPP III 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M19-20 Vertiefung Marketing MARKEVER 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M19-20 Digitalisierung DIGITAL 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M19-20 Operations Research und Logistik ORLOG 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M19-20 Betriebliche Informationssysteme BITRINFO 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M19-20 Finanzmanagement FIMANAG 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M19-20 Controlling und Grundlagen der Konzernsteuerung CON 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M19-20 Green Transformation I: Changemanagement und nachhaltige Beschaffung GTRANS I 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft M19-20 Green Transformation II: Klimaschutzmanagement und NachhaltigkeitsmanagementGTRANS II 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M19-20 Green Tech 1: Märkte und Gesellschaftsmelle GTECH I 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M19-20 Green Tech2: Industrial Ecology und nachhaltigeTechniksysteme GTECH II 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M19-20 Nachhaltige Wirtschaftspolitik WIPOL 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M19-20 Umweltpolitik UMPOL 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M21 Business English BUSI-ENG 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M22 Statistik und Marktforschung STAT/MAFO 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M23 Öffentliches Recht und Umweltrecht ÖR/UR 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M24 Transfer-Reflexion-Praxis-Phase IV TRPP IV 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M25 Praxisphase PRAX 25 20 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M26 Begleitende Lehrveranstaltung zur Praxisphase PBV 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M27 Freies Wahlpflichtfach FWPF 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M28 Zweite Fremdsprache FRS 2 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M29 Praxisseminar in englischer Sprache PRAXSEM-ENG 5 4 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M30 Bachelor-Thesis und Kolloquium BA-THE/KOLL 15 12 Bachelor Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

M1 Stoffstrommanagement SSM 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M2 Ökonomie nachhaltiger Institutionen ÖKONI 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M3 Nachhaltige Unternehmensführung NUF 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M4 Europäische/Internationale Wirtschaftspolitik WIPOL 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M5 Controlling und wertorientierte Konzernsteuerung CON 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M6 Strategisches Marketing MARKE 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M7 Finance FINA 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M8 Operations Research OPER 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M9 Wahlpflichtfach BWL/Umwelt WP-UBWL 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M10 Industrial Ecology INECOL 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M11 Bioökonomie/Land Use Management BIOÖK / LAND 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M12 Corporate Responsibility CORRES 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M13 Nachhaltige Volkswirschaftslehre NHVWL 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M14 Produktionsmanagement PROMA 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

(3)

Modul Fach Abkürzung ECTS SWS Studiengang

M15 Industrial Customer Management ICM 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M16 Accounting ACC 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M17 Quantitative Logistik QUANTLOG 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M18 Wahlpflichtfach BWL/Umwelt WP-UBWL 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M19 Nachhaltigkeit und BWL in Englisch NHENG 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M20 Allg. Wahlpflichtfach interdisziplinär WPF-INTER 6 4 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M21 Projektarbeiten I PR 9 6 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M22 Projektarbeiten II PR 9 6 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M23 Master-Thesis und Kolloquium MA-THE/KOLL 30 24 Master Umwelt- und Betriebswirtschaft

M1 Gesellschaftsrecht GESRECH 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht

M10 Vertragsgestaltung im Unternehmen und Internationales Handelsrecht IIVERGES-UNT /IHANRII 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht

M11 Insolvenzrecht und Internetrecht "BT" INSR / INTR BT 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht

M12 Seminar Unternehmensrecht II undVertiefung Unternehmensrecht II SEM/VER-UR II 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht

M13 Energieumweltrecht und Klimaschutzrecht ENUR / KLIMSR 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht

M14 Energierechtliche Fachplanung und Industrieanlagenrecht ERPLAN / IANLAR 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht M15 Seminar Energiewirtschafts-/Energieumweltrecht Iund Vertiefung Energiewirtschafts-/Energieumweltrecht ISEM/VER-EE I 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht M16 Privatisierung von Energieversorgungsunternehmenund Vertragsgestaltung im EnergierechtPRIVATENER / VERGES-ER 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht M17 Umwelt-/Klimaschutz in der Bauleitplanung undEnergiewirtschaftspolitikUMSCHUTZ/ENWIRPOL 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht M18 Seminar Energiewirtschafts-/Energieumweltrecht IIund Vertiefung Energiewirtschafts-/Energieumweltrecht IISEM / VER-ER II 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht

M19 Master-Thesis und Kolloquium MA-THE/KOLL 30 24 Master Unternehmens- und Energierecht

M2 Vertragsrecht in der Praxis und Fachsprache Englisch VERGES-PRAX / FACHENG 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht M3 Energiewirtschaftsrecht und Europäisches und nationales VergaberechtENWR / ENVERGR 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht M4 Europäisches und deutsches Kartellrecht und Wirtschaftsstrafrecht KARTR / WIRSTR 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht

M5 Steuerrecht und Arbeitsrecht STEUR /ARBR 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht

M6 Compliance/Corporate Governance und Datenschutz COMCORDAT 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht

M7 Arbeitsrecht für Führungskräfte und Internationales Handelsrecht I ARBFK / IHANR I 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht

M8 Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht GRUR / WETTRECH 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht

M9 Seminar Unternehmensrecht I undVertiefung Unternehmensrecht I SEM/VER-UR I 5 4 Master Unternehmens- und Energierecht

M1 BGB AT BGB AT 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M2 Staatsrecht STARECH 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M3 Übungen (BGB AT/ Methodenlehre, Staatsrecht) ÜB-... 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M4 Einführung BWL/Grundlagen Rechnungslegung GL-BWL/GL-RELE 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M5 Juristisches Arbeiten JURARB 3 2 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M6 Präsentation/ Rhetorik PRÄS/RHET 2 2 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M7 Sprachen I: 2. Fremdsprache SPR I 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M8 Schuldrecht AT SCHUR-AT 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M9 Handelsrecht HANRECH 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M10 Übungen (Zivilrecht,Allg. Verw.-recht) ÜB-… 2 2 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M11 Proseminar PROSEM 3 2 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M12 Allgemeines Verwaltungsrecht Allg. VWR 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M13 Betriebliche Steuern BEST 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M14 Kosten- u. Erlösrechnung,Investitionsrechnung KER/INV 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M15 Schuldrecht BT SCHUR-BT 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M16 Gesellschaftsrecht(KapGes u PersGes) GESR 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M17 Immissionsschutzrecht IMMSCHR 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M18 Öff. Baurecht/ Kommunalrecht KOMM/BAU 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M19 Bilanzierung BILANZ 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

(4)

Modul Fach Abkürzung ECTS SWS Studiengang

M20 Sprachen II: 1. Fremdsprache SPR II 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M21 Sachenrecht u. Sicherungsgeschäfte SACHRECH 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M22 Europarecht EURECH 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M23 Energiewirtschaftsrecht und Recht der Erneuerbaren Energien ENWR/RDEE 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M24 Arbeitsrecht ARBRECH 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M25 Grundzüge des Zivilverfahrens ZPO 2 2 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M26 Internetrecht „AT“ INTR AT 3 2 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M26 Seminar 1 SEM 3 2 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M27 Sprachen III: 1. Fremdsprache SPR III 2 2 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M28 Praxisphase PRAX 25 20 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M29 Auslandsemester AUS 25 20 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M30 PraxisorientiertesArbeiten/PBV POA / PBV 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M31 Haftungsrecht HAFRECH 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M32 Vertragsrecht u. Vertragsgestaltung VERGES 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M 26 & 42 Seminar /Vertiefung SEM / VER 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M33 WUR in der 1. Fremdsprache WUR in... 3 2 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M34 Gewässerschutz- und Kreislaufwirtschaftsrecht GEWSCHR/KRWR 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M35 Wirtschaftsverwaltungsrecht WIRVER 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M36 Umweltmanagement UMANAG 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M37 Repetitorium ÖffentlichesRecht REP ÖR 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M38 Repetitorium Zivilrecht REP ZIVILR 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M39 Vergaberecht VERGR 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M40 Kommunaler Umwelt- und Klimaschutz KUKSCH 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M41 Unternehmenssteuerrecht USTR 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M42 Vertiefung VER 2 2 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M43 Insolvenzrecht INSR 3 2 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M44 Wirtschaftsstrafrecht WIRSTR 3 2 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M45 Wettbewerbsrechtund -prozessrecht WETTRECH 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M46 GewerblicherRechtsschutz undUrheberR GRUR 5 4 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M47 Bachelor Thesis und Kolloquium BA-THE/KOLL 15 12 Bachelor Wirtschafts- und Umweltrecht

M1 Mathematics I MATHENG I 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M2 Physics PHYENG 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M3 Fundamentals of Sustainable Business FUSUSBU 10 8 Bachelor Sustainable Business and Technology

M4 Intercultural Communication INTCOM 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M5 German / Foreign Language I GFL I 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M6 Mathematics II MATHENG II 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M7 Chemistry and Ecology CHECO 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M8 Thermodynamics THERMO 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M9 Principles of Engineering I PRINENG I 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M10 Accounting and Finance I ACCFIN I 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M11 German / Foreign Language II GFL II 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M12 Principles ofEngineering II PRINENG II 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M13 InformationTechnology INFORTEC 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M14 International Law andInternational EconomicPolicy INLINEP 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M15 Scientific Methods andConcepts SIMETCO 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M16 Accounting and Finance II ACCFIN II 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M17 German / ForeignLanguage III GFL III 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

(5)

Modul Fach Abkürzung ECTS SWS Studiengang

M18 Sustainable Waste and Waste Water Treatment Technologies SUWA 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M19 Sustainable Energy Systems SUENSY 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M20 Lab Work LABO 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M21 Manufacturing Technology MANUTEC 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M22 Cleaner Production and Operations Management CLEANPROM 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M23 German / Foreign Language IV GFL IV 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M24 Ethics and Society ETHSO 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M25 + M26 + M29 + M30 Elective ELEC 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M27 InterdisciplinaryProject INTERPRO 10 8 Bachelor Sustainable Business and Technology

M28 German / ForeignLanguage V GFL V 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M31 Career Planning and Employability CAPLAEM 5 4 Bachelor Sustainable Business and Technology

M32 Bachelor Thesis and Colloquium BA-THE/COLL 15 12 Bachelor Sustainable Business and Technology

M1 Grundlagen Betriebswirtschaftslehre und Rechnungslegung GL-BWL 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M2 Grundlagen nachhaltiges Wirtschaften und Umweltmanagement NHW/UM 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M3 Einführung Nonprofit- und Nichtregierungsorganisationen E-NUN 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M4 Einführung in das Bürgerliche Recht AT und Schuldrecht BGB/SR 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M5 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre GL-VWL 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M6 Business English ENG 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M7 Grundlagen Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse GRUJAHAN 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M8 Kommunikation KOM 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M9 Mission driven Leadership und nachhaltige Unternehmensführung MDL/NUF 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M10 Grundlagen Staats- und Verwaltungsrecht, Gesetzgebung STVEGE 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M11 Proseminar und Projektmanagement PROSEM/PMANAG 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M12 Regionales Stoffstrommanagement und Regional Practice RSSM/RP 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M13 Kommunikationsmanagement und Social Media Marketing KOM/SM 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M14 Social Encouragement und Ökologische Ökonomik SE/ÖKON 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M15 Transfer-Reflexion-Praxisprojekt2 PP-NPO 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M16 Gesellschaftsrecht, Vereinsrecht, Stiftungsrecht GEVEST 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M17 Hauptseminar HSEM 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M18 Fundraising FUND 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M19 Investition und Finanzierung INFINA 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M20 Statistik und Marktforschung STAT/MAFO 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M21 Fachprojekt2 FP-NPO 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M22 Arbeitsrecht AR 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M23 Wirtschaftsrecht: Praxisrelevante Rechtsgebiete WIRE 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Vertiefung Marketing MARKEVER 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Digitalisierung DIGITAL 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Operations Research und Logistik ORLOG 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Betriebliche Informationssysteme BITRINFO 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Finanzmanagement FIMANAG 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Controlling und Grundlagen der Konzernsteuerung CON 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Green Transformation I: Changemanagement und nachhaltige Beschaffung GTRANS I 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management M24+ M27 + M28 Green Transformation II: Klimaschutzmanagement und NachhaltigkeitsmanagementGTRANS II 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Green Tech 1: Märkte und Gesellschaftsmelle GTECH I 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Green Tech2: Industrial Ecology und nachhaltigeTechniksysteme GTECH II 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Nachhaltige Wirtschaftspolitik WIPOL 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Umweltpolitik UMPOL 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

(6)

Modul Fach Abkürzung ECTS SWS Studiengang

M24+ M27 + M28 Europäisches Umweltrecht EUUMR 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Compliance im Umweltrecht COMUMR 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M24+ M27 + M28 Energiewirtschaftsrecht und Recht der Erneuerbaren Energien ENWR / RdEE 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M25 Auslandsemester AUS 25 20 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M25 Praxisphase PRAX 25 20 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M26 Begleitende Lehrveranstaltung zur Praxisphase und zum AuslandssemesterPBV 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M29 Praxisorientiertes Arbeiten POA 5 4 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

M30 Bachelor-Thesis und Kolloquium BA-THE/KOLL 15 12 Bachelor Nonprofit und NGO-Management

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Les tâches de la Haute école pédagogique germanophone (PH Bern) sont définies dans la loi du 8 septembre 2004 sur la Haute école pédagogique germanophone (LHEP), dans les objec- tifs

(Quelle: Trend Report (2018): Automatisierung & Künstliche Intelligenz, https://www.trendreport.de/automatisierung-kuenstliche-intelligenz/; abgerufen am 11.08.2020)..

Das  Auslandssemester  in  San  Diego  an  der  Alliant  International  University  hat  sich  für  mich  auch  während  Corona  zu  100  Prozent  gelohnt. 

Der Nachweis einer einschlägigen praktischen Tätigkeit gilt als erbracht, wenn die Studienbewerberin oder der Studienbewer- ber eine kaufmännische Lehre/Ausbildung, das

• Praktikum Organische Chemie II: Bewertung Praktikumsversuche, letzte Berichtsabgabe bis 24.12.2021.. •

Note und Leistungspunkte werden aufgrund einer 90-minütigen Klausur vergeben. Genaue Hinweise und Details werden zu Beginn des Semesters durch die lehrende Person bekannt- gegeben. 6

Studien-, Prüfungsleistungen: Klausur 60 min. Als Vorleistung fließt ggf. mit 20% eine Präsentation im Rahmen der Übungen in die Note ein. Medienformen: Präsentation via

o Die Studierenden sind in der Lage einen Überblick über die Funktionsbereiche Logistik und Supply Chain Management zu geben. o Die Studierenden verstehen die