• Keine Ergebnisse gefunden

BlackRock Global Funds - Euro Corporate Bond Fund A1 EUR LU Analyst Notes BGF Euro Corporate Bond Comanager Departs

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BlackRock Global Funds - Euro Corporate Bond Fund A1 EUR LU Analyst Notes BGF Euro Corporate Bond Comanager Departs"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LU0162660350 Analyst Notes

BGF Euro Corporate Bond Comanager Departs

Maintain Rating

21. Jul. 2021 | Jozef Prokes, who was part of BlackRock’s Euro Fixed Income team for 11 years and comanager of BGF Euro Corporate Bond, BGF Euro Short Duration, and BSF ESG Euro Corporate Bond, has left the group.

Prokes was comanager for BGF Euro Cor-

porate Bond since 2015, but lead manager and ul-

timate decision-maker Tom Mondelaers remains in

place, which in our opinion assuages any potenti-

al concerns. There are also plans to hire a direct

replacement for Prokes, plus the fund is managed

through a team approach with access to the wider

BlackRock resources. We therefore maintain the

People Pillar rating at High, and the Morningstar

Analyst Rating for the strategy remains unchan-

ged.

(2)

Morningstar Kategorie

EUR Corporate Bond

Kategorieindex

BBgBarc Euro Corp TR EUR

Fondsvermögen

3.312,75 Mio. EUR

Aktuelle Rendite %

1,22

Auflegungsdatum

23/05/03

Domizil/

Währung

LUX/EUR

Morningstar Rating

QQQQ

Anlagestil Anleihen

NiedrigMittelHoch Bonität

Niedrig Mittel Hoch Zinssensitivität

Fondsmanagement Tom Mondelaers 07/09

Jozef Prokes 01/15

Anzahl Manager 2

Analysteneinschätzung

Die Analysten von Morningstar unterliegen Morningstars Richtlinien für Ethik, Wertpapierhandel, Offenlegung und Integrität des Manager Rese- arch. Weitere Informationen bezüglich Interessenkonflikten erhalten Sie unter http://global.morningstar.com/managerdisclosures Morningstar Analyst Rating

Morningstar bewertet Fonds anhand von fünf Bewertungspfeilern. Diese bilden nach Einschätzung der Fondsanalysten die Bewertungsgrundlage, um Fonds zu identifizieren, die ihre Vergleichsgruppen langfristig auf risiko- adjustierter Basis übertreffen können.

Analyst Rating - Abstufungen

Œ „ ´ ‰ Á Das Morningstar Analyst Rating für Fonds ist eine zukunftsgerichtete Be- wertung eines Fonds. Morningstar hat fünf Kernbereiche identifiziert, die für die Prognose des künftigen Erfolgs eines Fonds von zentraler Bedeu- tung sind: People, Parent, Process, Performance und Price (Fondsmanage- ment, Fondsgesellschaft, Prozess, Wertentwicklung und Gebühren). An- hand dieser Bewertungspfeiler leitet sich das Morningstar Analyst Rating ab. Es wird auf einer fünfstufigen Skala von ‚Gold‘ bis ‚Negative‘ vergeben.

Die drei höchsten Ratings, Gold, Silber und Bronze, werden an Fonds ver- geben, denen die Morningstar Analysten eine hohe Qualität bescheinigen.

Die Unterschiede zwischen diesen Kategorien spiegeln jeweils wider, wie stark die Analysten davon überzeugt sind, dass ein Fonds seine Benchmark sowie vergleichbare Fonds langfristig (über einen vollen Marktzyklus oder mindestens fünf Jahre) und unter Berücksichtigung des eingegangenen Ri- sikos übertreffen wird. Das Rating ‚Neutral‘ wird an Fonds vergeben, die von den Morningstar Analysten langfristig (über einen vollen Marktzyklus oder mindestens fünf Jahre) weder deutlich positiv noch negativ einge- schätzt werden. Das Rating ‚Negative‘ erhalten Fonds, die mindestens einen wesentlichen Mangel aufweisen, der nach Ansicht der Morningstar Analysten die langfristige Performance (über einen vollen Marktzyklus oder mindestens fünf Jahre) stark beeinträchtigen könnte. Die vergangene Per- formance eines Wertpapiers ist keine Garantie für die künftige Performan-

Morningstar Bewertungspfeiler Prozess High Performance Fondsmgmt. High Fondsges. Above Average Gebühren

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

5T 10T 15T

Performance 31/07/21

Wachstum von 10.000 annualisiert

Wert EUR

Perf.

%

Fonds 14.783 3,76

Kat. 13.998 3,23

Index 14.819 3,79

Vollst. Managerwechsel Teilw. Managerwechsel

Morningstar Rating

QQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQ QQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQ

QQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQ QQQQQQQQ

QQ

* * ( * & * * * & * ) Quartilrang in Kategorie

33 50 55 44 13 31 37 42 21 40 80 Perzentil Kat.

1,98 13,04 2,22 7,80 0,40 4,85 2,56 -1,66 6,71 2,55 0,16 % Perf. (EUR)

1,56 -0,25 -0,50 0,89 0,94 0,73 0,20 0,47 1,17 0,40 -0,44 +/- Kat.

0,49 -0,56 -0,15 -0,60 0,96 0,12 0,15 -0,41 0,47 -0,22 -0,58 +/- Index

5 5 5 5 5 5 5 0 5 5 5 Prozess

Anleihen Style Box Asset-Allokation

Aktien Anl. Kasse Sonst.

Top 3 Anleihen Supersektoren

— — — — — — — — — — — —

— — — — — — — — — — — —

— — — — — — — — — — — —

1,15 1,01 1,02 1,02 1,05 1,02 1,02 1,02 — 1,02 1,01 Gebühren

TER/OGC

(3)

Prozess: Investmentansatz

Morningstar Kategorie Kategorieindex

EUR Corporate Bond BBgBarc Euro Corp TR EUR

Style Daten per 30/06/21

Anleihen Style Box

NiedrigMittelHoch Bonität

Niedrig Mittel Hoch Zinssensitivität

Historie Style Anleihen %

2021 5 90,9

2020 5 97,2

2019 5 74,2

2018 0 96,9

2017 5 92,0

Anteil Anleihen in % basierend auf Portfoliodaten

Style Box Faktoren

Bonität Fonds 3 J. Ø Kat.

Ø Kreditqualität BBB BBB BB

Investment Grade % 92,7 93,2 79,0

< Inv. Grade % 5,4 5,1 9,0

Zinssensitivität

Ø Eff. Duration 4,94 4,91 4,77

Ø Mod. Duration 5,24 5,13 4,47

Ø Eff. Restlaufzeit 9,51 9,45 6,53

Asset-Allokation 30/06/21

Aktuelle Aufteilung 3 J. Durchschnitt

-100 0 100

Nettovermögen % Fonds 3 J. Ø Kat.

Aktien 0,0 0,0 0,1

Anleihen 90,9 93,5 89,2

Kasse 3,3 2,7 3,4

Sonstige 5,8 3,9 7,4

Regionale Aufteilung 30/06/21

Top 5 Länder Anleihen % Fonds 3 J. Ø Kat.

USA 20,9 20,2 14,5

Deutschland 17,5 12,7 12,8

Frankreich 13,3 17,3 15,7

Vereinigtes Königreich 6,9 10,5 7,8

Italien 6,4 4,9 6,2

Ertrag 31/07/21

Fonds 3 J. Ø Kat.

Aktuelle Rendite 0,1 — 1,1

12-Monatsrendite 0,2 — —

Ø Kupon 1,5 1,7 1,7

Durchschn. Kupon 30/06/21

Sektoren 30/06/21

Anleihen Supersektoren

Verm. % Fonds

Kat.

-20 10 40 70 100

0

⁄ › € ‹ fi

Sonst.

Anleihen Sektoren Fonds 3 J. Ø Kat.

Staat 3,8 3,9

Corporate 90,7 85,5

Corporate Bond 85,0 — 79,8

Bank Loan 0,0 — 0,0

Wandelanleihen 5,8 — 5,7

Preferred 0,0 — 0,0

Verbrieft 1,5 4,3

Agency Mortgage- Backed

0,0 — 0,0

Non Agency Residential 0,0 — 0,0

Commercial MBS 0,0 — 0,0

Asset-Backed 0,8 — 0,1

Pfandbriefe 0,7 — 4,2

Kommunal 0,0 0,0

Kasse u. Ä. -5,6 4,2

Sonstige 9,5 0,4

(4)

Prozess: Portfolio

Morningstar Kategorie Kategorieindex

EUR Corporate Bond BBgBarc Euro Corp TR EUR

Bonität Daten per 30/06/21

Anleihen % Fonds

Kat.

0 15 30 45 60

AAA AA A BBB BB B <B NR

Bonität Fonds 3 J. Ø Kat.

AAA 6,5 6,1 5,1

AA 7,8 8,0 5,4

A 38,4 40,5 20,7

BBB 40,0 38,6 47,8

BB 4,8 4,0 7,5

B 0,0 0,0 1,3

Unter B 0,6 1,1 0,2

Kein Rating 1,9 1,7 12,0

Anleihen Laufzeit 30/06/21

Verm. % Fonds

Kat.

0 10 20 30 40

1-3 3-5 5-7 7-10 10-15 15-20 20-30 30+

Restlaufzeit (Jahre) Fonds 3 J. Ø Kat.

1 bis 3 16,3 — 3,6

3 bis 5 17,2 — 30,1

5 bis 7 17,4 — 25,7

7 bis 10 18,2 — 15,2

10 bis 15 12,4 — 4,7

15 bis 20 1,8 — 1,6

20 bis 30 10,6 — 6,7

Über 30 2,4 — 2,6

Kupon 30/06/21

Verm. % Fonds

Kat.

0 20 40 60 80

0% to PIK 0-2 2-4 4-6 6-8 8-10 10+

Kupon Fonds 3 J. Ø Kat.

0% oder Paid in Kind (PIK) 3,4 — 7,8

0 bis 2 67,9 — 55,9

2 bis 4 19,2 — 25,6

4 bis 6 2,6 — 5,1

6 bis 8 0,2 — 0,6

8 bis 10 0,0 — 0,1

> 10 0,0 — 0,0

Portfolioholdings 30/06/21

Anleihen Holdings Aktien Holdings Sonstige Holdings Anlageverm. in Top 10 Pos. Portfolioumschlag (Gemeldet) Aktuelle Rendite

2.063 0 409 1% — —

Top 10 Positionen (in %) Land Währung Verm. % Supersektor Primärsektor Sekundärsektor

Euro Bobl Future Sept 21 DEU EUR 3,85 ⁄ Staat Staatsnahe Treasury Future

Euro Bund Future Sept 21 DEU EUR 3,15 ⁄ Staat Staatsnahe Treasury Future

5 Year Treasury Note Future Sept 21 — USD -3,11 ⁄ Staat Staatsnahe Treasury Future

10 Year Treasury Note Future Sept 21 — USD -2,75 ⁄ Staat Staatsnahe Treasury Future

Long Gilt Future Sept 21 GBR GBP -1,44 ⁄ Staat Staatsnahe Treasury Future

EDP Finance B.V. 1.125% PRT EUR 0,93 › Corporate Corporate Bond Finanzen

Credit Suisse Group AG 0.65% CHE EUR 0,82 › Corporate Corporate Bond Industriewerte

Long-Term Euro BTP Future Sept 21 DEU EUR -0,74 ⁄ Staat Staatsnahe Treasury Future

Ultra US Treasury Bond Future Sept 21 — USD -0,74 ⁄ Staat Staatsnahe Treasury Future

Fraport AG 1.875% DEU EUR 0,74 › Corporate Corporate Bond Industriewerte

(5)

Performance

Morningstar Kategorie Kategorieindex

EUR Corporate Bond BBgBarc Euro Corp TR EUR

Morningstar Rating und Risiko 31/07/21

Zeitraum Morningstar Ret vs.

Kat.

Morningstar Risk vs.

Kat.

Morningstar Rating

3 Jahre Ø Ø QQQ

5 Jahre >Ø Ø QQQQ

10 Jahre >Ø Ø QQQQ

Gesamtrating QQQQ

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

-5 0 5 10 15 20 25

Historie 31/07/21

12 M. Rollierende Perf. % Fonds

Vollst. Managerwechsel Teilw. Managerwechsel

* * ( * & * * * & * ) Quartilrang in Kat.

33 50 55 44 13 31 37 42 21 40 80 Perzentil Kat.

1,98 13,04 2,22 7,80 0,40 4,85 2,56 -1,66 6,71 2,55 0,16 % Perf. EUR 1,56 -0,25 -0,50 0,89 0,94 0,73 0,20 0,47 1,17 0,40 -0,44 +/- Kat.

0,49 -0,56 -0,15 -0,60 0,96 0,12 0,15 -0,41 0,47 -0,22 -0,58 +/- Index

2,8 2,6 1,7 1,5 1,0 0,5 0,5 0,6 0,5 0,2 0,1 Ertrag

Risikoanalyse 31/07/21

3 J. Risiko- & Ertragsanalyse

2 3 4 5 6

3 4 5 6 7 8 9

Perf. %

Standardabweichung

Fonds Kat. Index

Risikokennzahlen 3 Jahre Fonds Kat. Index

Standardabweichung 5,26 5,16 5,19

Sharpe Ratio 0,61 0,53 0,67

R² 98,68 92,67 —

Beta 1,01 0,97 —

Alpha -0,28 -0,36 —

Max. Verlust Fonds Kat. Index

Max. Verlust (%) -7,74 -7,25 -7,34 Datum Höchststand 09/19 09/19 09/19 Datum Tiefpunkt 03/20 03/20 03/20

Max. Verlust (Monate) 7 7 7

Upside/Downside Fonds Kat. Index

Upside Capture Ratio 101,5 91,5 —

Downside Capture Ratio 109,7 98,1 —

Perf.

31/07/21 Rollierende Perf. Gesamt-

perf. % Anleger-

perf. % Rang in

Kat.

Perf.

Kat. % Perf.

Index %

1 Jahr 2,72 3,65 66 3,14 3,23

3 Jahre 2,66 2,65 41 2,34 2,92

5 Jahre 1,91 2,37 30 1,55 1,94

10 Jahre 3,71 2,97 27 3,17 3,74

Zugeh. 07/09 4,47 — — 3,89 4,37

Auflegung 05/03

3,42 — — 2,95 3,82

Rollierende Perf.

0 11 55

34%

Rollierende 36-Monatsperioden 145 Beobachtungen, 12 Jahre Die Schattierung und die Prozentangaben geben an, wie häufig die Performance eines Fonds im jew. Quartil seiner Kategorie rangierte.

Ertrag und Kapital-Rendite

Perf. % Ertrag Kapital-Rend.

-10 -5 0 5 10

2017 2018 2019 2020 07/21

Jahr Ertrag % Ertrag %

Rang in Kat.

Kapital- Rendite %

Kapital % Rang in Kat.

2017 0,46 43 2,11 34

2018 0,63 39 -2,29 44

2019 0,45 39 6,26 21

2020 0,21 40 2,35 33

07/21 0,09 31 0,07 66

(6)

Fondsmanagement

Morningstar Kategorie Kategorieindex

EUR Corporate Bond BBgBarc Euro Corp TR EUR

Management Team

Erfahrung und verwaltetes Vermögen

0 5 10 15 20+

0 5 10 15+

Ges. verwaltetes Anlagevermögen (Mrd. EUR) der gemanagten Fonds

Zuständigkeit für Fonds (J.)

Anzahl Manager Längste Zuständigkeit

2 12,08 Jahre

Manager Verweilquote 5 Jahre

—%

Ø Manager Zuständigkeit

9,33 Jahre

Advisor Sub-Advisor

BlackRock Investment Management (UK) Ltd. BlackRock Investment Management, LLC BlackRock Investment Management (UK) Ltd.

Blackrock Financial Management, Inc BlackRock Institutional Trust Company NA BlackRock International Limited BlackRock (Singapore) Limited Tom Mondelaers 07/09 bis heute

Amtsdauer (Jahre) Zuständigkeit für Fonds (J.)

21 12

Fondsverm. Verwaltete Fonds (aktuell)

10.307,48 Mio. EUR 5

Größte verwaltete Fonds Zuständigkeit Manager von/bis

Rolle Fondsverm.

Mrd. EUR Investment (Mio.) EUR

Man.

Perf. % Perf. Index %

BSF Fixed Income Strategies Fund 08/19 bis heute 1 von 3 5,49 — 1,97 1,77 BGF Euro Corporate Bond Fund 07/09 bis heute 1 von 2 3,31 — 4,47 4,37 BGF Global Corporate Bond Fund 01/20 bis heute 1 von 3 1,23 — 2,95 5,25 BSF ESG Euro Corporate Bond Fund 06/19 bis heute Manager 0,28 — 2,38 2,08 AXA Financial BlackRock Euro Corp Bd

Idx

07/09 bis heute 1 von 2 0,00 — 2,94 4,16

Jozef Prokes 01/15 bis heute

Amtsdauer (Jahre) Zuständigkeit für Fonds (J.)

6 6

Fondsverm. Verwaltete Fonds (aktuell)

12.021,36 Mio. EUR 4

Größte verwaltete Fonds Zuständigkeit Manager von/bis

Rolle Fondsverm.

Mrd. EUR Investment (Mio.) EUR

Man.

Perf. % Perf. Index %

BGF Euro Short Duration Bond Fund 08/19 bis heute 1 von 3 8,23 — -0,35 -0,12 BGF Euro Corporate Bond Fund 01/15 bis heute 1 von 2 3,31 — 2,33 2,26 BSF European Select Strategies Fund 05/17 bis heute 1 von 3 0,48 — 3,39 3,10 AXA Financial BlackRock Euro Corp Bd

Idx

01/15 bis heute 1 von 2 0,00 — 1,50 2,26

(7)

Fondsges.

Morningstar Kategorie Kategorieindex

EUR Corporate Bond BBgBarc Euro Corp TR EUR

Verwaltetes Vermögen nach Region (Fondsdomizil) Mrd. EUR

Amerika

642,0

Europa & Afrika

670,6

Asien & Australien

3,0

Anlageklassen Aufteilung Europa (exkl.

Geldmarkt)

Verm. Mrd. EUR

0 60 120 180 240 300

Anlageklasse Verm. Mrd. EUR Verm. %

Aktien 228,2 57,7

Anleihen 107,8 27,3

Mischfonds 41,9 10,6

Wandelanleihen — —

Immobilien 4,8 1,2

Alternative Inv. 7,8 2,0

Rohstoffe 0,2 0,1

Fondshaus-Details Europa (*)

Morningstar Analyst Rating Aufteilung

Rating Verm. %

Π3,3

„ 4,7

´ 8,8 ˇ 16,0

¨ 0,2

Ø —

” —

Not Rated 67,1

Morningstar Rating Aufteilung

Rating Verm. %

QQQQQ 16,7 QQQQ 32,8 QQQ 20,7 QQ 3,4 Q 2,4

Not Rated 24,1

Fondshaus-Details Europa

Beste Fonds Kategorie Fondsverm.

Mio. EUR

Perf. in % 3 Jahre

Rang in Kat. 3 Jahre

BlackRock Global Funds - European Fund A2 Europe Large-Cap Growth Equity 1.719,8 18,03 2 BlackRock Global Funds - China Bond Fund D3

USD

China Bond 7.601,4 8,29 2

BlackRock Global Funds - European High Yield Bond Fund D2 EUR

EUR High Yield Bond 224,8 5,63 2

Größte Fonds Kategorie Fondsverm.

Mio. EUR

Perf. in % 3 Jahre

Rang in Kat. 3 Jahre

Blackrock ACS US Equity Tracker Fund X1 GBP Acc

US Large-Cap Blend Equity 20.058,5 18,34 16 BlackRock Global Funds - Global Allocation

Fund A2

USD Moderate Allocation 15.332,0 10,42 6

Blackrock ACS UK Equity Tracker Fund X1 GBP Acc

UK Large-Cap Equity 14.132,0 3,14 44

Neuauflegungen Kategorie Fondsverm.

Mio. EUR

Perf. % seit Auflegung

Auflegung (Datum)

BlackRock Global Funds - Emerging Markets Sustainable Equity Fund I2 USD

Global Emerging Markets Equity 0,0 -2,92 29/06/21 BlackRock ACS LifePath 2055-2057 X1

Accumulating

Target Date 2046+ 348,7 0,94 28/06/21

BlackRock Global Funds - Developed Markets Sustainable Equity Fund I2 USD

Global Large-Cap Blend Equity 0,0 6,45 17/06/21

(8)

Gebühren

Morningstar Kategorie Kategorieindex

EUR Corporate Bond BBgBarc Euro Corp TR EUR

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

0,0 0,4 0,8 1,2 1,6 2,0 TER/OGC

Gebührenhistorie

TER/OGC

1,15 1,01 1,02 1,02 1,05 1,02 1,02 1,02 — 1,02 1,01 TER/OGC

0,1 0,4 0,3 0,5 0,8 1,6 1,7 2,2 3,2 3,5 3,3 Nettovermögen Mrd. EUR

15,0 219,9 -54,5 103,4 367,7 717,3 0,8 368,6 798,1 211,9 -192,8 Nettogeldfluss Mio. EUR

Gebührenaufteilung

Ongoing charge

Ongoing charge 05/02/21 1,01

Ausgewählte Kostenkomponenten

Max. Verwaltungsgebühr 0,80

Erfolgsgebühr % —

Gebührenhöhe

Gebührenhöhe Vergleichsgruppe

>Ø EUR Corporate Bond

Retail Broad

Gebührengrenzen

0,06

2,15

Hoch >1,15

>Ø 0,90-1,15

Ø 0,66-0,90

<Ø 0,40-0,66 Niedrig <0,40

Fonds 1,01

Vergl.

Median

0,77

Informationen auf Anteilsklassenbasis

Anteilsklasse Wertpapier Kennung Morningstar Kategorie TER/OGC Max. Verw.-

gebühr

Erfolgsgebühr Max. Ausgabe- aufschlag

Min.

Erstinvestition

Verm.

Mrd. EUR

BGF Euro Corporate Bond A1 EUR

LU0162660350 EUR Corporate Bond 1,01 0,80 5,26 0,01

BGF Euro Corporate Bond I2 EUR LU1373033965 EUR Corporate Bond 0,45 0,40 — 0,00 — 1,54

BGF Euro Corporate Bond D2 EUR LU0368266499 EUR Corporate Bond 0,61 0,40 — 5,26 — 0,51

BGF Euro Corporate Bond X2 EUR LU0414062595 EUR Corporate Bond 0,06 — — 0,00 — 0,33

BGF Euro Corporate Bond X5 EUR LU1760134277 EUR Corporate Bond 0,06 — — 0,00 — 0,30

BGF Euro Corporate Bond A2 LU0162658883 EUR Corporate Bond 1,01 0,80 — 5,26 — 0,26

(9)

Der Morningstar Global Fund Report („Bericht“) dient Informationszwecken und ist für Finanzexperten und/oder erfahrene Anleger („Nutzer“) bestimmt. Er sollte nicht die einzige Information sein, auf die sich diese Nutzer oder ihre Kunden bei einer Anlageentscheidung stützen.

Die in diesem Bericht enthaltene Analyse wird von Personen erstellt, die als Analysten für Morningstar tätig sind. Die innerhalb des Berichts zum Ausdruck gebrachten Meinungen werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, entsprechen dem Stand zum Veröffentlichungsdatum und können sich ohne Vorankündigung ändern. Der Analyst und Morningstar bieten im Vorhinein keinerlei Gewährleistung darüber, ob und in welchen Zeitabständen

Aktualisierungen des Berichts zu erwarten sind. Die schriftliche Analyse und das Morningstar Analyst Rating in diesem Bericht stellen Meinungsäußerungen und keine Tatsachenbeschreibungen dar.

Morningstar ist davon überzeugt, dass seine Analysten angemessene Anstrengungen unternehmen, um die in ihrer Analyse enthaltenen Informationen sorgfältig zu recherchieren. Die Informationen, auf denen die Analyse beruht, wurden von Quellen bezogen, die als zuverlässig eingestuft werden. Hierzu zählen beispielsweise der Verkaufsprospekt eines Fonds, die Berichte eines Fonds an seine Anteilinhaber (bzw. entsprechende Mitteilungen), die Webseite der Fondsgesellschaft, Interviews mit Mitarbeitern der Fondsgesellschaft sowie relevante und sachgemäße Pressequellen, ebenso wie Daten, Statistiken und Informationen innerhalb der Datenbank von Morningstar. Morningstar unterzieht die erhaltenen Daten, Statistiken und Informationen aber keiner Prüfung und bemüht sich nicht um deren unabhängige Überprüfung.

Sofern nicht in einer eigenständigen Vereinbarung anderes bestimmt wird, darf dieser Bericht nur in demjenigen Land verwendet werden, in dem die entsprechende Vertriebsstelle von Morningstar ihren Sitz hat. Sofern nichts anderes bestimmt wird, ist Morningstar Inc., ein Finanzdienstleister mit Sitz in den USA, ursprünglicher Verteiler des Berichts.

Dieser Bericht dient ausschließlich Informationszwecken und berücksichtigt weder die spezifischen Anlageziele noch die finanzielle Lage oder individuelle Bedürfnisse eines bestimmten Empfängers. Dieser Bericht soll Informationen liefern, die institutionelle Anleger darin unterstützen, eigene Anlageentscheidungen zu treffen. Er ist nicht als Anlageberatung für bestimmte Anleger vorgesehen. Somit eignen sich hierin besprochene Anlagen und zum Ausdruck gebrachte Empfehlungen gegebenenfalls nicht für alle Anleger: Nutzer und deren Kunden müssen sich eine eigene unabhängige Meinung bezüglich der Eignung dieser Anlagen und Empfehlungen unter Berücksichtigung ihrer eigenen Anlageziele, Erfahrung, steuerlichen Verhältnisse und Finanzlage bilden.

Es wird nicht gewährleistet, dass die hierin dargestellten Daten, Analysen und Meinungen genau, korrekt, vollständig und zeitgerecht sind. Sofern nicht in einer eigenständigen Vereinbarung anderes bestimmt wird, gibt Morningstar keine Zusicherung dazu ab, dass der Inhalt des Berichts alle in der Rechtsordnung des Empfängers geltenden Darstellungs- und/oder Offenlegungsstandards erfüllt.

Sofern gesetzlich nichts Anderweitiges vorgeschrieben ist bzw. in einer eigenständigen Vereinbarung nichts anderes bestimmt wird, haften der Analyst, Morningstar, seine Führungskräfte, Direktoren und Mitarbeiter nicht für Handelsentscheidungen, Schäden oder sonstige Verluste, die aufgrund von oder im Zusammenhang mit den Informationen, Daten, Analysen oder Meinungen in diesem Bericht entstehen. Morningstar rät Nutzern und deren Kunden dringend, alle relevanten Emissionsdokumente (z. B. den Verkaufsprospekt) zum betreffenden Wertpapier zu lesen, einschließlich der relevanten Informationen zu Anlagezielen, Risiken und Kosten, bevor eine

Anlageentscheidung getroffen wird, und falls nötig den Rat eines Rechts- bzw. Steuerberaters und/oder eines Experten für Rechnungswesen einzuholen.

Der Bericht und seine Inhalte richten sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die Staatsbürger einer Örtlichkeit, eines Staates, eines Landes oder eines anderen Rechtsgebiets sind bzw. dort ansässig oder befindlich sind, und sie sind auch nicht für eine Verteilung an bzw. eine Nutzung durch solche Personen vorgesehen, wenn dort eine entsprechende Verteilung, Veröffentlichung, Verfügbarkeit oder Nutzung gegen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde oder wenn hierdurch Morningstar oder seine verbundenen Unternehmen verpflichtet wären, sich in diesem Rechtsgebiet zu registrieren bzw. Lizenzanforderungen zu erfüllen.

Wird dieser Bericht in einer anderen Sprache als Englisch bereitgestellt und treten Unstimmigkeiten zwischen der englischen und der übersetzten Fassung des Berichts auf, so gilt die englische Fassung als maßgeblich. Sie hat Vorrang gegenüber gegebenenfalls auftretenden Mehrdeutigkeiten im Zusammenhang mit Teilen oder Abschnitten eines in einer anderen Sprache ausgegebenen Berichts. Weder der Analyst noch Morningstar oder mit Morningstar verbundene Unternehmen garantieren die Genauigkeit der Übersetzungen.

Dieser Bericht kann in bestimmten Örtlichkeiten, Ländern und/oder Rechtsgebieten („Gebiete“) durch unabhängige Dritte bzw. durch unabhängige Intermediäre („Vertriebsstellen“) verbreitet werden. Solche Vertriebsstellen fungieren nicht als Erfüllungsgehilfe oder Vertreter des Analysten oder von Morningstar. In Gebieten, in denen eine Vertriebsstelle diesen Bericht verteilt, ist ausschließlich die Vertriebsstelle - und nicht der Analyst bzw. Morningstar - dafür verantwortlich, sämtliche maßgeblichen Vorschriften, Gesetze, Bestimmungen, Rundschreiben, Kodizes und Richtlinien lokaler und/oder regionaler Aufsichtsbehörden zu erfüllen. Hierzu zählen u.a. auch Gesetze, die sich auf die Verteilung von Analyseberichten Dritter beziehen.

Morningstar Analyst Rating

2019 2020 2021

Œ

´

‰ Á ˆ

Rücknahme über oder unter dem ursprünglichen Wert liegen kann. Die aktuelle Wertentwicklung eines Wertpapieres kann unter oder über der in diesem Bericht genannten Wertentwicklung liegen. Die Risiko-, Rendite- und Sterne- Ratings von Morningstar dienen als Anhaltspunkt für die Beurteilung des Risikoprofils eines Fonds.

Eine aktuelle prozentuale Rendite spiegelt nicht die tatsächliche Rendite wider, die ein Anleger in jedem Fall erhält, da sich die Marktkurse von Wertpapieren aufgrund von z.B. Marktfaktoren ständig ändern. Sofern ein Wertpapier auf eine Währung lautet, die von der Währung des Nutzers bzw. dessen Kunden abweicht, können sich Änderungen an Wechselkursen ungünstig auf den Wert, den Kurs oder den Ertrag einer Anlage auswirken.

Die in diesem Bericht genannten Indizes werden nicht gemanagt. Ihre Erträge beinhalten nicht die Zahlung von Verkaufsgebühren oder Gebühren, die ein Anleger für den Kauf von Wertpapieren bezahlen würde. Eine Direktanlage in einen dieser Indizes ist nicht möglich.

In bestimmten Rechtsgebieten werden die Inhalte des Berichts - mit Ausnahme des Morningstar Analyst Ratings und der zentralen Analysen/Meinungen - vor Veröffentlichung gegebenenfalls der Fondsgesellschaft mitgeteilt. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Morningstar seine Analyse/Meinung und/oder das Morningstar Analyst Rating aufgrund von Feedback infolge einer solchen Prüfung ändern sollte, würde dies im Bericht entsprechend angegeben werden.

Zu Interessenskonflikten gelten folgende Regelungen:

Analysten können (effektive oder nutznießerische) Beteiligungen an den Finanzprodukten besitzen, auf die sich der Bericht bezieht. Weder Morningstar noch der Analyst oder seine unmittelbaren

Familienangehörigen halten wesentliche Beteiligungen an den Finanzprodukten, die Gegenstand des Berichts sind.*

Die Vergütung der Analysten wird aus der Ertragslage des gesamten Morningstar Konzerns abgeleitet und besteht aus einer Grundvergütung, einem Bonus sowie in einigen Fällen aus Mitarbeiteraktien (Restricted stocks). Analysten erhalten in Verbindung mit dem Bericht keinerlei Vergütung oder sonstige wesentliche Vorteile von Produktemittenten oder von Dritten.#

Morningstar erhält keine Provisionen für die Bereitstellung von Analysen und bezieht von den bewerteten Emittenten von Finanzprodukten keine Vergütung für das Rating.

Analysten dürfen neben ihrer Tätigkeit bei Morningstar keine geschäftlichen Aktivitäten oder Beschäftigungsverhältnisse innerhalb der Investmentbranche haben (dies umfasst unter anderem auch eine Tätigkeit als Finanzplaner, als Anlageberater oder Vertreter eines Anlageberaters, als Makler- Händler oder Vertreter eines Makler-Händlers oder als Autor, Journalist oder Analyst für finanzielle Themen).

Morningstar kann Kunden dieses Produkts oder verbundenen Unternehmen gebührenpflichtige Dienstleistungen und Produkte zu marktüblichen Konditionen zur Verfügung stellen. Dies umfasst Softwareprodukte und –lizenzen, Research und Beratungsdienstleistungen, Datenservices sowie Lizenzen zur Verwendung des Research und der Ratings von Morningstar zu werblichen Zwecken, Event- Sponsoring und Werbung im Internet.

Mit Morningstar verbundene Unternehmen (d.h. die zugehörige Investment-Management-Gruppe) können mit verbundenen Parteien einer Fondsgesellschaft Vereinbarungen über die Erbringung von Anlageberatungsdiensten abgeschlossen haben. Es kann vorkommen, dass ein Analyst Analyseberichte über einen oder mehrere Fonds entsprechender Fondsgesellschaften verfasst. Die Analysten haben jedoch keinerlei Weisungsbefugnis bezüglich der geschäftlichen Vereinbarungen der Investment-Management- Gruppe von Morningstar. Den Beschäftigten der Investment-Management-Sparte ist es nicht erlaubt, am Analyseprozess und der Meinungsfindung der Analysten mitzuwirken oder diese zu beeinflussen.

Morningstar, Inc. ist ein börsennotiertes Unternehmen (Tickersymbol: MORN), und somit ist es möglich, dass ein Fonds, der in diesem Bericht besprochen wird, mehr als 5 % der insgesamt ausgegebenen Aktien von Morningstar, Inc. hält. Beziehen Sie sich diesbezüglich bitte auf das Proxy Statement von Morningstar, Inc., im Abschnitt „Wertpapierbesitz bestimmter wirtschaftlicher Eigentümer und der Geschäftsführung“ http://investorrelations.morningstar.com/sec.cfm?doctype=Proxy&year=&x=12. Dass ein Fonds Morningstar-Aktien hält, hat keinen Einfluss darauf, welche Fonds Morningstar für die Erstellung einer Analyse auswählt, und eine solche Beteiligung ist auch keine Voraussetzung für eine entsprechende Entscheidung.

Analysten hatten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine sonstigen wesentlichen Interessenskonflikte. Nutzer, die weitere Informationen hierzu wünschen, können sich an ihre örtliche Morningstar-Niederlassung wenden oder auf https://corporate.morningstar.com/us/asp/subject.aspx?xmlfile=540.xml zugreifen.

Das Morningstar Analyst Rating™ für Fonds

Das Morningstar Analyst Rating™ für Fonds stellt eine zukunftsorientierte Analyse eines Fonds dar. Das Analyst Rating stellt keine Meinungsäußerung in Bezug auf eine bestimmte Anlageklasse oder Vergleichsgruppe dar. Es soll vielmehr den jeweiligen Fonds im Verhältnis zu einem Anlageziel, einer angemessenen Benchmark und der Vergleichsgruppe bewerten.

Das Datum neben dem Morningstar Analyst Rating ist das Datum, an dem der Morningstar Research Analyst das derzeitige Rating des Fonds vergeben oder bestätigt hat, basierend auf der zuletzt durchgeführten Analyse und dem Ratingbericht des Analysten.

Die Fünf (5) Pfeiler

Morningstar hat fünf Kernbereiche identifiziert, die für die Prognose des künftigen Erfolgs eines Fonds von zentraler Bedeutung sind: People, Parent, Process, Performance und Price (Fondsmanagement, Fondsgesellschaft, Prozess, Wertentwicklung und Gebühren). Bei der Beurteilung eines Fonds wird nicht nur jeder Pfeiler für sich bewertet, sondern auch die wechselseitigen Beziehungen zwischen den einzelnen Pfeilern. Nach Morningstars Ansicht ist dies maßgeblich für die Beurteilung der Qualität eines Fonds.

People

Die Qualität des Investmentteams eines Fonds hat einen erheblichen Einfluss auf seine Fähigkeit, eine gegenüber

(10)

Process

Die Analysten von Morningstar suchen nach Fonds mit Performancezielen und Anlageprozessen (für sowohl die Wertpapierauswahl als auch den Portfolioaufbau), die vernünftig, klar definiert und wiederholbar sind. Darüber hinaus sollte das Portfolio auf eine Art und Weise aufgebaut werden, die im Einklang mit dem Anlageprozess und dem Performanceziel steht.

Performance

Die in der Vergangenheit erzielte Wertentwicklung liefert nicht notwendigerweise Aufschluss über künftige Ergebnisse. Somit ist dieser Faktor im Bewertungsprozess relativ gering gewichtet. Insbesondere steht die kurzfristige Wertentwicklung nicht im Vordergrund. Die Bewertung langfristiger Rendite- und Risikomuster ist jedoch für die Beurteilung, ob ein Fonds die Erwartungen erfüllt, von zentraler Bedeutung.

Price

Um die tatsächlichen Gegebenheiten der Anleger zu berücksichtigen, werden die Gebühren im Kontext des jeweiligen Marktes bzw. der jeweiligen grenzüberschreitenden Region beurteilt, z.B. für die USA, Australien, Kanada oder Europa. Zur Berücksichtigung der größen- und vertriebskostenbezogenen Unterschiede in verschiedenen Märkten kann das Maß, in dem ein Fonds für hohe Gebühren Abzüge bekommt bzw. für niedrige Gebühren belohnt wird, von Region zu Region schwanken. In Europa erhalten Fonds beispielsweise Abzüge, wenn sie in das teuerste Quintil ihrer Morningstar-Kategorie fallen. Pluspunkte erhalten sie hingegen, wenn sie in das günstigste Quintil fallen. Die Beurteilung wird anhand jährlicher Kostenquoten vorgenommen. Im Fall von Fonds mit Performancegebühren werden die Kosten zunächst unter Ausschluss der Performancegebühren bewertet, bevor dann die Struktur dieser separat beurteilt wird.

Morningstar Analyst Ratings

Morningstar Analyst Ratings werden auf einer fünfstufigen Skala vergeben, die von Gold bis Negativ reicht. Die drei höchsten Ratings, Gold, Silber und Bronze, werden an Fonds vergeben, denen die Morningstar Analysten eine hohe Qualität bescheinigen. Die Unterschiede zwischen diesen Kategorien spiegeln jeweils wider, wie stark die Analysten davon überzeugt sind, dass ein Fonds seine Benchmark sowie vergleichbare Fonds langfristig und unter Berücksichtigung des eingegangenen Risikos übertreffen wird.

Gold

Dieses Rating wird an Fonds vergeben, von denen die Morningstar Analysten unter Berücksichtigung ihres jeweiligen Anlagemandats am stärksten überzeugt ist. Das Rating ‚Gold‘ bringt die Erwartung zum Ausdruck, dass ein Fonds sich unter Berücksichtigung des eingegangenen Risikos im Vergleich zu seiner jeweiligen Benchmark und/oder Vergleichsgruppe langfristig (d.h. über einen vollständigen Marktzyklus bzw. einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren hinweg) überdurchschnittlich entwickeln wird. Für das Rating ‚Gold‘ muss ein Fonds bezüglich aller fünf Bewertungspfeiler, auf die sich die Analyse stützt, ausgezeichnete Ergebnisse erzielen.

Silber

Dieses Rating wird an Fonds vergeben, von denen die Morningstar Analysten im Hinblick auf die meisten, wenn auch nicht alle Bewertungspfeiler stark überzeugt sind. Angesichts ihrer fundamentalen Stärken sollten diese Fonds sich unter Berücksichtigung des eingegangenen Risikos im Vergleich zu ihrer jeweiligen Benchmark und/oder Vergleichsgruppe langfristig (d.h. über einen vollständigen Marktzyklus bzw. einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren hinweg) überdurchschnittlich entwickeln.

Bronze

Dieses Rating wird an Fonds vergeben, die über Vorteile verfügen, die etwaige Nachteile über sämtliche Bewertungspfeiler hinweg klar überwiegen. Die Morningstar Analysten rechnen damit, dass sich diese Fonds sich unter Berücksichtigung des eingegangenen Risikos im Vergleich zu ihrer jeweiligen Benchmark und/oder Vergleichsgruppe langfristig (d.h. über einen vollständigen Marktzyklus bzw. einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren hinweg) überdurchschnittlich entwickeln.

Neutral

Dieses Rating wird an Fonds vergeben, bei denen die Einschätzung der Morningstar Analysten weder deutlich positiv noch stark negativ ausfällt. Dieser Einschätzung zufolge ist es unwahrscheinlich, dass diese Fonds außerordentliche Renditen generieren werden, es ist jedoch auch keine deutliche Underperformance gegenüber der jeweiligen Benchmark und/oder Vergleichsgruppe zu erwarten.

Negativ

Dieses Rating wird an Fonds vergeben, die mindestens eine Schwachstelle aufweisen, die nach Ansicht der Morningstar Analysten die künftige Wertentwicklung stark beeinträchtigen wird. Hierbei kann es sich beispielsweise um hohe Gebühren oder ein instabiles Managementteam handeln. Aufgrund dieser Mängel gehen die Morningstar Analysten davon aus, dass diese Fonds den meisten Wettbewerbern unterlegen sind und sich gegenüber der relevanten Benchmark und/oder Vergleichsgruppe unter Berücksichtigung des eingegangenen Risikos über einen vollständigen Marktzyklus hinweg unterdurchschnittlich entwickeln werden.

Anstelle eines Ratings sind zwei weitere Einstufungen möglich:

Under Review (Unter Beobachtung)

Dies bedeutet, dass im Fonds oder der Fondsgesellschaft eine Änderung eingetreten ist, die eine weitergehende Prüfung erfordert, um die jeweiligen Auswirkungen auf das Rating zu bestimmen.

Not Ratable (Nicht bewertbar)

Dieses Rating wird an Strategien vergeben, die neu sind oder über keine Vergleichsgruppe verfügen, für die Anleger aber Informationen im Bezug auf ihre Eignung benötigen.

Weitere Informationen zu unserer Analyst Rating-Methodik finden Sie unter http://corporate1.morningstar.com/ResearchLibrary/

Morningstar Rating (‚Sterne-Rating‘)

Nachhaltiger Wettbewerbsvorteil (Economic Moat)

Das Konzept des nachhaltigen Wettbewerbsvorteils (Economic Moat) spielt eine zentrale Rolle - nicht nur bei der qualitativen Einschätzung des langfristigen Investmentpotenzials eines Unternehmens durch unseren Aktienanalysten, sondern auch bei der eigentlichen Berechnung unserer Fair Value-Schätzung. Ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil ist ein strukturelles Merkmal, das es einem Unternehmen erlaubt, über einen längeren Zeitraum hinweg überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen. Wir definieren diese als eine Rendite auf das investierte Kapital (ROIC), die die von uns geschätzten gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten des Unternehmens (WACC) übersteigt. Ohne einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil können die Gewinne eines Unternehmens leichter durch Konkurrenz unter Druck kommen. Wir haben fünf Quellen eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils identifiziert: immaterielle Vermögenswerte, Wechselkosten, Netzwerkeffekte, Kostenvorteile und Skaleneffekte.

Unternehmen mit einem begrenzten Wettbewerbsvorteil (Narrow Economic Moat) sind diejenigen, von denen wir annehmen, dass sie mindestens über die nächsten 10 Jahre hinweg normalisierte Überschussrenditen erzielen werden. Unternehmen mit starkem Wettbewerbsvorteil (Wide Economic Moat) sind Firmen, bei denen wir sehr zuversichtlich sind, dass sie über 10 Jahre hinweg Überschussrenditen erzielen werden. Zudem halten wir es bei ihnen für wahrscheinlich, dass Überschussrenditen über einen Zeitraum von mindestens 20 Jahren generiert werden können. Je länger ein Unternehmen

überdurchschnittliche Gewinne erzielt, desto höher ist auch sein intrinsischer Wert. Wir gehen davon aus, dass sich die normalisierten Renditen von Unternehmen mit niedriger Qualität, die keinen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil (No Economic Moat) aufweisen, schneller an die jeweiligen Kapitalkosten annähern werden als die von Unternehmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen.

Weitere Informationen zu unserer Methodik zur Analyse von Aktien finden Sie unter http://global.morningstar.com/equitydisclosures.

Für Empfänger in Australien: Dieser Bericht wurde in Australien von Morningstar Australasia Pty Ltd (ABN: 95 090 665 544; ASFL: 240892) herausgegeben und vertrieben. Morningstar Australasia Pty Ltd ist Anbieter allgemeiner Beratungsdienstleistungen (‚der Dienst‘) und übernimmt die Verantwortung für die Erstellung dieses Berichts. Der Dienst wird über die Analyse von Anlageprodukten erbracht. Soweit der Bericht eine allgemeine Beratung enthält, wurde er ohne Bezugnahme auf die Ziele, die Finanzlage und die Bedürfnisse eines spezifischen Anlegers erstellt.

Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie die Beratung vor dem Hintergrund dieser Aspekte sowie gegebenenfalls der entsprechenden Produktoffenlegungsunterlagen erwägen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Leitfaden für Finanzdienstleistungen (Financial Services Guide, FSG), der unter

www.morningstar.com.au/fsg.pdf. erhältlich ist.

Für Empfänger in Hongkong: Der Bericht wird von Morningstar Investment Management Asia Limited vertrieben.

Das Unternehmen unterliegt der Kontrolle durch die Wertpapieraufsicht in Hongkong und erbringt ausschließlich Leistungen für professionelle Investoren. Sofern Morningstar Investment Management Asia Limited einem solchen Mandat nicht ausdrücklich zugestimmt hat, handeln das Unternehmen oder seine Vertreter für den Empfänger dieser Unterlagen nicht als Anlageberater. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu dieser Analyse an einen der unter http://global.morningstar.com/equitydisclosures genannten lizensierten Vertreter von Morningstar Investment Management Asia Limited.

Für Empfänger in Indien: Diese Investment-Analyse wird von Morningstar Investment Adviser India Private Limited herausgegeben. Morningstar Investment Adviser India Private Limited ist bei der indischen Börsenaufsicht, dem Securities and Exchange Board of India, (unter der Registrierungsnummer INA000001357) registriert und bietet Anlageberatungs- und Analysedienste. Morningstar Investment Adviser India Private Limited war bislang keinerlei Disziplinarmaßnahme durch das SEBI oder eine sonstige Rechts- oder Aufsichtsbehörde ausgesetzt. Morningstar Investment Adviser India Private Limited ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Morningstar Investment Management LLC. In Indien verfügt Morningstar Investment Adviser India Private Limited über ein einziges verbundenes Unternehmen. Hierbei handelt es sich um Morningstar India Private Limited, das Dienstleistungen in Bezug auf Daten, Finanzdatenanalysen und Softwareentwicklung erbringt.

Der Research-Analyst war während der letzten zwölf Monate nicht als Führungskraft, Direktor oder Mitarbeiter der Fondsgesellschaft tätig, noch haben er oder seine verbundenen Parteien sich an Market-Making-Aktivitäten für die Fondsgesellschaft beteiligt.

*Die obigen Angaben zu Interessenskonflikten beziehen sich auch auf Verwandte und verbundene Parteien von Manager Research Analysten in Indien.

#Die obigen Angaben zu Interessenskonflikten beziehen sich auch auf verbundene Parteien von Manager Research Analysten in Indien. Die Bedingungen, zu denen Morningstar Investment Adviser India Private Limited seinen Kunden Investment-Research anbietet, sind von Kunde zu Kunde unterschiedlich und sind in der jeweiligen

Kundenvereinbarung ausführlich dargelegt.

Für Empfänger in Japan: Der Bericht wird von Ibbotson Associates Japan, Inc., vertrieben, das durch die Financial Services Agency reguliert wird. Weder Ibbotson Associates Japan, Inc., noch seine Vertreter handeln als Anlageberater für Empfänger dieser Informationen und sind auch nicht entsprechend zu behandeln.

Für Empfänger in Singapur: Dieser Bericht wird von Morningstar Investment Adviser Singapore Pte Limited verteilt, welches von der Monetary Authority of Singapore für die Erbringung von Finanzberatungsleistungen in Singapur zugelassen ist. Vor einer Anlageentscheidung sollten Anleger bezüglich der Eignung eines Anlageprodukts einen Finanzberater zurate ziehen und dabei ihre jeweiligen Anlageziele, ihre Finanzlage sowie ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Verwaltungsgesellschaft erwirbt Wertpapiere, die an einer im Anhang genannten Börsen des In- und Auslandes amtlich zugelassen oder an im Anhang genannten geregelten

Nicht enthalten sind: erfolgsabhängige Gebühren (wo zutreffend) und Transaktionskosten mit Ausnahme von Gebühren, die der Fonds beim Kauf oder Verkauf von Anteilen eines

9) Im Fall des Vorliegens einer KESt-Befreiungserklärung gemäß § 94 Z 5 EStG 1988 erfolgt kein KESt-Abzug für betriebliche Anleger, die nicht natürliche Personen sind. Falls

Die Verwaltungsgesellschaft hat ein Risikomanagementverfahren zu verwenden, das es ihr ermöglicht, das mit den Anlagepositionen verbundene Risiko sowie ihren

Um in die ESG-Fondsbewertung von MSCI aufgenommen zu werden, müssen 65 % sämtlicher Wertpapierbestände des Fonds durch MSCI ESG Research abgedeckt sein (bestimmte

Security designation ISIN Purch./ Sales/ Holding Price Value % share. number additions disposals in

Im Einzelfall (wenn die zu erhebende Einkommensteuer geringer ist als die KESt) können diese Beträge im Wege der Veranlagung versteuert werden und kann die KESt

Eine relative Volatilität von 1,2 besagt, dass der Fonds um 20 % volatiler war als der Index, während ein Wert von 0,8 eine um 20 % geringere Volatilität im Vergleich zum Index