• Keine Ergebnisse gefunden

NEU AUF DEM YOUTUBE-KANAL: KONZERTEXAMEN VONBRATSCHIST WOLF ATTULA MIT WERKEN VON TELEMANNBIS SCHOSTAKOWITSCH

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "NEU AUF DEM YOUTUBE-KANAL: KONZERTEXAMEN VONBRATSCHIST WOLF ATTULA MIT WERKEN VON TELEMANNBIS SCHOSTAKOWITSCH"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Wolf Attula | Foto: Roland Horn

NEU AUF DEM YOUTUBE-KANAL: KONZERTEXAMEN VON BRATSCHIST WOLF ATTULA MIT WERKEN VON TELEMANN BIS SCHOSTAKOWITSCH

Ein Jahrzehnt lang lebte und studierte er in Weimar: Seit mehr als vier Jahren ist Wolf Attula nun stellvertretender Solobratscher im Opern- und Museumsorchester Frankfurt am Main. Für sein

Konzertexamen als höchstem künstlerischen Abschluss der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar kehrte der 30-Jährige Anfang November 2020 noch einmal an seine Alma Mater zurück.

Als wichtigen Prüfungsteil gestaltete der Absolvent der Klasse Prof. Erich Wolfgang Krüger und Prof. Ditte Leser am 2. November einen Sonaten-Abend mit Werken von Georg Philipp Telemann, Garth Knox, Rebecca Clarke und Dmitri Schostakowitsch im Festsaal Fürstenhaus, begleitet von Ludmilla Kogan am Klavier.

Dieses Konzertexamen wurde vom Tonstudio der Weimarer Musikhochschule professionell mit mehreren Kameras mitgeschnitten - und jetzt auf den international erfolgreichen YouTube-Kanal der Hochschule hochgeladen. „Wenn ich zurückkomme, lacht mich jeder Pflasterstein an, heißt mich willkommen zurück, und ich atme Nostalgie in vollen Zügen“, erklärt Wolf Attula.

„Weimar und dem Studium dort verdanke ich unbeschreiblich viel, vor allem meinen Lehrern Prof. Leser und Prof. Krüger: Handwerk, unerschöpfliche Leidenschaft für das beseelte Musizieren und

freundschaftliche Begleitung in persönlicher und musikalischer Reife.“

In Berlin geboren und in Thüringen aufgewachsen, nahm Wolf Attula seinen ersten Geigenunterricht bei

(2)

Elke Glaser. Durch das Musizieren in der Deutschen Streicherphilharmonie unter Michael Sanderling packte ihn die musikalische Leidenschaft und er ging auf das Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar, wo er zunächst mit der Geige fortfuhr.

Später wechselte er zur Viola in die Klasse von Prof. Erich Krüger und Prof. Ditte Leser, in der er auch sein Diplom, seinen Master und sein Konzertexamen absolvierte. Weitere künstlerische Anregungen erhielt Wolf Attula von Kim Kashkashian, Nils Mönkemeyer und Wilfried Strehle. Er war Stipendiat der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung Stendal und der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Seine Orchesterstationen waren die Staatskapelle Weimar, das Gewandhausorchester Leipzig, das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und die Staatsphilharmonie Nürnberg, bevor er im Herbst 2016 als stellvertretender Solobratscher des Opern- und Museumsorchesters in Frankfurt am Main engagiert wurde. Neben dem Orchesterspiel ist ihm Kammermusik eine Herzensangelegenheit. In seiner Freizeit studiert Wolf Attula an der Frankfurter Goethe-Universität Mathematik.

Link zum Konzertmitschnitt: https://youtu.be/hef38ElVJi4

Zum YouTube-Kanal der HfM: www.youtube.com/hfmfranzlisztweimar [05.02.2021]

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Viele Tiere halten noch Winterschlaf, doch nicht die Wölfe: Sie paaren sich in der Zeit von Januar bis März.. Die Wölfin, auch Fähe genannt, ist gut zwei

Die einzelnen Stationen heißen: Das Wichtigste über den Wolf (Atlas, Weltkarte wird benötigt) ‘ Interview mit Herrn Wolf ‘ Märchenstunde ‘ Wolf und Mensch (Laptop/Tablet

Mitglieder des »Lions-Club« aus Stockach überreichten Eberhard Schulz einen Scheck über 1.000 Euro für seinen Oasekreis, der sich aktiv für Senioren einsetzt..

Kaufen oder leihen Sie für die vierte und fünfte Stunde eine CD mit dem musikalischen Mär- chen „Peter und der Wolf“.. Achten Sie darauf, dass die 7 Märchenfiguren einzeln

Ich will im Winter das Tuch nicht.. Das ist ein Buch

Der Bund Naturschutz (BN) fordert angesichts des erst jetzt bekannt gewordenen Wolfes in Südbayern für rückkehrende Tierarten endlich ein staatlich getragenes

Aus diesen Forderungen ergibt sich auch, dass eine Obergrenze für die Anzahl der Wölfe in Bayern und Deutschland klar abzulehnen ist, zumal sie für den Schutz von Weidetieren

Hirte, Schaf, Weide, beaufsichtigen, Nachbar, Rechen, Stöcke, bewaffnen, Herde, Leibeskraft, Alarm, Idee, reißen, riss, Wahrheit, ärgern, ungestört... Der Schafhirte lachte über