• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Für Kurzentschlossene: Sommerkoogreiß in Davos" (02.07.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Für Kurzentschlossene: Sommerkoogreiß in Davos" (02.07.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FORTBILDUNG AKTUELL

V

om 20. Juli bis 1. Au- gust 1986 findet in Da- vos der 16. Internatio- nale Seminarkongreß für praktische Medizin der Bundesärztekammer statt.

Wer sich erst "in letzter Mi-

nute" zur Teilnahme ent-

schließt, kann sich auch jetzt noch anmelden. Das Kongreßbüro und die ört- liche Reiseleitung in Davos sind außerdem auch auf kurzfristige Buchungen eingestellt. Unterkünfte sind in ausreichender Zahl vorhanden.

Hier noch einmal eine kur- ze Programmübersicht (das ausführliche Pro- gramm wurde in Heft 16 veröffentlicht):

Eröffnungsvortrag: Ethi- sche Probleme der Versu- che an menschlichen Em- bryonen (Prof. Dr. Hans- Bernhard Wuermeling, Er- langen)

Seminare 1. Kongreßwo- che: Innere Medizin; Ultra- schallkurs; Orthopädie; Gynäkologie; Sportmedi- zin; Psychiatrie; EKG-Kurs; Ophthalmologie; Balint; Neurologie; Hämatologie.

Seminare 2. Kongreßwo- che: Innere Medizin; Der- matelog ie; Pädiatrie; Auto- genes Training; Dermatolo- gie/Allergologie; Rheuma- tologie; Unfallchirurgie; Ar- beits- und Betriebsmedi- zin; Urologie; Labormedi- zin; Manuelle Medizin;

Endoskopie-Kurs.

Auskünfte und Anmel- dung: Kongreßbüro der Bundesärztekammer, Her- bert-Lewin-Straße 1, 5000 Köln 41, Telefon 02 21/ 40 04-2 21 bis 2 24

Buchung der Unterkunft (und, eventuell, der An- und Abreise) individuell oder beim Internationalen ärztlichen Kongreß-Reise- dienst, Deutsches Reise- büro GmbH, Postfach 100701,6000 Frankfurt 1, Telefon 0 69/15 66-3 85

DEUTSCHES ÄR!lTEBLATT

Das Kongreßzentrum von Davos, in dem die Seminare und Vor- träge stattfinden Foto: Furter, Davos

Für Kurzentschlossene:

Sommerkoogreiß in Davos

Programm-Ergänzungen

Seminar:

Arzt und Recht

Die Justitiare der Bundes- ärztekammer und der Kas- senärztlichen Bundesverei- nigung, Dres. jur. Jürgen W. Bösche und Rainer Hess, werden folgende Themen behandeln:

Donnerstag, 24. Juli 1986

~ Neuordnung des Ein- heitlichen Bewertungs- maßstabes bei kassenärzt- lichen Leistungen

~ Bedarfsplanung in der kassenärztlichen Versor- gung

~ Fachkundenachweise und Qualitätssicherung in der kassenärztlichen Ver- sorgung

Freitag, 25. Juli 1986

~ Das Werbeverbot für Ärzte unter neuen Ge- sichtspunkten

~ Die zukünftige Rege- lung eines Arztes im Prakti- kum in der ärztlichen Aus- bildung

Davoser Tal mit evangeli- scher Kirche Foto: Brune

BE~

rufspolitisches Se!minar

Dr. P. Erwin Odenbach, Ge- schäftsführender Arzt der Bundesärztekammer, wird berichten über Aktuelles aus der Gesundheits-, So- zial- und ärztlichen Berufs- politik. Anschließend ha- ben die Zuhörer die Mög- lichkeit, mit dem Referen- te sowie Repräsentanten der Kassenärztlichen Bun- desvereinigung und ande- rer ärztlicher Organisatio- nen zu diskutieren. EB 1924 (16) Heft 27 vom 2. Juli 1986 83. Jahrgang Ausgabe A

Die Kongresse der Bundesärztekammer

Sommer-Herbst 1986 Grado - 24. August bis 5. September: 20. Internatio- naler Seminarkongreß der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärzte- kammer

Meran - 24. August bis 5.

September: 34. Internatio- naler Fortbildungskongreß der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärztekammer

Augsburg -19. bis 21. Sep- tember: 15. Zentralkongreß für Medizinische Assistenz- berufe (ZMA), veranstaltet von der Bundesärztekam- mer (im zeitlichen und räumlichen Zusammen- hang mit dem 77. Augsbur- ger Fortbildungskongreß für praktische Medizin) Winter-Frühjahr 1987 Köln - 21. bis 24. Januar:

11. Interdisziplinäres Fo-

rum "Fortschritt und Fort-

bildung in der Medizin", veranstaltet von der Bun- desärztekammer

Davos- 8. bis 20. März: 35.

Internationaler Fortbil- dungskongreß der Bundes- ärztekammer und der Österreichischen Ärzte- kammer

Badgastein - 8. bis 20.

März: 32. Internationaler Fortbildungskongreß der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärzte- kammer

Meran - 12. bis 24. April (Ostern: 19./20. April): 19.

Internationaler Seminar- kongreß für praktische Me- dizin, veranstaltet von der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärzte- kammer

Nähere Auskünfte erteilt das Kongreßbüro der Bun- desärztekammer, Postfach 41 02 20, Herbert-Lewin- Straße 1 /Haedenkamp- straße 1, 5000 Köln 41.

Telefon 2 24

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

15.00 Sportmedizin Thema „Präventivmedizin" (W. bis Einführung Arteriosklerose- 16.30 Unterkühlung/

Internationaler Seminarkongreß für praktische Me- dizin, veranstaltet von der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärztekammer.. MONTECATINI

Laborveränderungen von klinischem Belang wie Störungen des Elektrolyt- und Wasser- haushaltes, Blutbildveränderungen (Leukopenie, Anämie, Panzytopenie), besonders bei Patienten

Internationaler Seminar- kongreß für praktische Me- dizin, veranstaltet von der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärzte- kammer. Nähere Auskünfte erteilt das

Internationaler Seminarkongreß für prakti- sche Medizin, veranstaltet von der Bundesärz- tekammer und der Österreichischen Ärzte-

Internationaler Seminarkongreß für praktische Medizin, veranstaltet von der Bun- desärztekammer und der Österreichischen Ärztekammer..

Internationaler Seminarkongreß für prakti- sche Medizin, veranstaltet von der Bundesärz- tekammer und der Österreichischen Ärzte-

Internatio- naler Seminarkongreß für praktische Medizin, veranstaltet von der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärzte- kammer..