• Keine Ergebnisse gefunden

Innovative Systeme zur Unterstützung der zivilen Sicherheit: Architekturen und Gestaltungskonzepte (Public Safety)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Innovative Systeme zur Unterstützung der zivilen Sicherheit: Architekturen und Gestaltungskonzepte (Public Safety)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Innovative Systeme zur Unterstützung der zivilen Sicherheit: Architekturen und Gestaltungskonzepte

(Public Safety)

Rainer Koch1, Margarete Donovang-Kuhlisch2, Benedikt Birkhäuser1

1Universität Paderborn / C.I.K.

r.koch@cik.uni-paderborn.de, b.birkhaeuser@cik.uni-paderborn.de

2IBM Deutschland GmbH mdk@de.ibm.com

Zunehmend rücken Fragen der zivilen Sicherheit in den Fokus der Aufmerksamkeit.

Entsprechend sind in den letzten Jahren verstärkt Forschungsanstrengungen entstanden, um IT-Systeme zur Unterstützung von Akteuren in der Domäne zu entwickeln.

Ziel des Workshops ist es, die maßgeblichen Systementwickler aus diesem Bereich zusammenzubringen um Ansätze auszutauschen und zu diskutieren. Thematischer Inhalt des Workshops sollen dazu insbesondere zwei wiederkehrende Herausforderungen sein:

Die Einbettung der Lösungen in domänenspezifische Randbedingungen und der Aufbau flexibler Lösungen.

247

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Welche zusätzlichen Massnahmen zur besseren Sicherheit sind im neuen 5-Jahresprogramm des öffentlichen Verkehrs vorgesehen.. Antwort

 Learnability: degree to which a product or system can be used by specified users to achieve specified goals of learning to use the product with effectiveness, efficiency,

 Learnability: degree to which a product or system can be used by specified users to achieve specified goals of learning to use the product with effectiveness, efficiency,

IT-L¨osungen in nicht-traditionellen Anwendungsgebieten, wie etwa in der Sicherheits- forschung, erfordern die Bearbeitung ¨außerst heterogener Fragegestellungen und Einbe-

Diese Situation legt es nahe, den Nutzern ein Single Sign-on (SSO) anzubieten, das es erlaubt, sich mit nur noch einem Passwort an mehreren Diensten anzumelden..

Neben dem besonderen Fokus auf die Anforderungsanalyse ist es daher Ziel des Workshops, Designer und Systementwickler aus diesem Bereich zusammenzubrin- gen, um Erfahrungen und

Neben den Forschenden in diesem Be- reich möchten wir auch explizit forschungsinteressierte Praktiker zur Darstellung ihrer Konzepte und Erfahrungen auf diesem Workshop

Mit dem Workshop ’Innovative Systeme zur Unterst¨utzung der zivilen Sicherheit: Archi- tekturen und Gestaltungskonzepte’ hat das Fachgebiet Computeranwendung und Integra- tion