• Keine Ergebnisse gefunden

n „Pusten sie mal!“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "n „Pusten sie mal!“"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ph ysik im AlltAg

38 Physik Journal 10 (2011) Nr. 2 © 2011 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim

N

och bis Anfang März dauert die fünfte Jahreszeit. Ausge- lassenes Feiern bestimmt während dieser Zeit in weiten Teilen der Republik das Leben. Doch nicht nur die Narren haben nun Hoch- konjunktur, sondern auch Alko- holkontrollen der Polizei. Werden Autofahrer in Deutschland „zum Pusten“ angehalten, ist schon länger nicht mehr das klassische Prüf- röhrchen im Einsatz, in dem das Ethanol im Atem über eine Redox- Reaktion zu einer Farbveränderung führt. Vielmehr pusten die Autofah- rer bei der Verkehrskontrolle in ein Gerät, das mit einem elektroche- mischen Sensor arbeitet.

Dass sich die Menge des getrun- kenen Alkohols überhaupt über den Atem messen lässt, hat physio- logische Gründe: Von jedem Glas Wein oder Bier nimmt das Blut das Ethanol im Magendarmtrakt auf und pumpt es über den Blutkreis- lauf bis in die Lunge und die Arte- rien des Gehirns. Der Ethanolanteil im Gehirn sorgt für die schwere Zunge und die Ausfallerschei- nungen, der Anteil in der Lunge für den verräterischen Atem bei der Polizeikontrolle. Dort kommt es durch Diffusions-Ausgleichsvor- gänge, die für die Sauerstoffaufnah- me sorgen, zu einem Gleichgewicht zwischen der Ethanolkonzentration im Lungenblut und in der Lungen- luft. Eine Gesetzmäßigkeit, die auf den englischen Chemiker William Henry zurückgeht: Die Konzentra-

tion eines Gases in einer Flüssigkeit ist direkt proportional zum Partial- druck des entsprechenden Gases über der Flüssigkeit.

Die Handgeräte zur Alkohol- kontrolle leiten eine definierte Volumenmenge des Atems auf den elektrochemischen Sensor, der mit Platin als Katalysator- und Elektrodenmaterial arbeitet. Als Elektrolyt dient Schwefelsäure. Die beiden Elektroden sitzen auf einer porösen Kunststoffmembran als Träger. Der Alkohol wird an der Katalysatorschicht der Elektrode oxidiert, der aus den frei wer- denden Elektronen resultierende Strom lässt sich als Signal messen.

Die gesamte bei der elektroche- mischen Reaktion umgesetzte La-

dung hängt von der vorhandenen Alkoholmenge ab.

Der Sensor spricht sehr spezi- fisch nur auf Alkohole an. Aceton, wie es beispielsweise im Atem von Diabetikern oder von Menschen vorkommt, die hungern, verfälscht das Messergebnis nicht, weil dessen funktionelle Gruppe – eine Carbo- nylgruppe – an der Elektrode nicht oxidiert wird.

Die mobilen Testgeräte der Polizei sind jedoch nicht gerichts- verwertbar, denn die Messung ist temperaturabhängig: Je wärmer es in der Lunge ist, desto mehr Alkohol verdampft aus dem arte- riellen Lungenblut und reichert die Atemluft an. Daher schickt die Polizei Angetrunkene bei einem Anfangsverdacht zur Blutentnahme – oder zur elektronischen Atem- alkoholmessung mit einem Gerät, das gerichtsverwertbare Ergebnisse liefert. Letztere Möglichkeit sieht das Gesetz seit 1998 neben der Blut- probe vor.

Ein solches Gerät misst die Al- koholkonzentration parallel mit zwei verschiedenen Verfahren, die unabhängig voneinander sind, einem elektrochemischen und einem optischen Sensor. Für die optische Messung wird eine be- stimmte Menge an Atemluft in eine

n „Pusten sie mal!“

Um den Alkoholanteil im Atem zu bestimmen, gibt es zurzeit drei Messprinzipien.

Die deutsche Polizei arbeitet bei Verkehrskontrollen allerdings nur mit einem der Verfahren.

Alkoholkontrollen im Straßenverkehr führt die Polizei routinemäßig durch.

Mittlerweile haben digitale Anzeigege- räte die einstigen Prüfröhrchen ersetzt.

Katalysator- und Elektrodenmaterial des elektrochemischen Sensors bestehen aus Platin, als Elektrolyt dient Schwefel- säure. Eine Kunststoffmembran ist der Träger für die beiden Elektroden. Der Atemalkohol wird an der Katalysator-

schicht der Elektrode oxidiert. Die ge- samte, bei der elektrochemischen Reak- tion umgesetzte elektrische Ladung hängt von der vorhandenen Alkohol- menge ab.

XX 68X

XX3 00395JF-06 AR

Anschlussdrähte Messelektrode mit beidseitiger Katalysatorschicht

Kolben Elektro-Pumpenmotor

elektrochemischer Sensor Probennahme-Kammer

Dräger dpa/picture-alliance

(2)

Ph ysik im AlltAg

© 2011 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim Physik Journal 10 (2011) Nr. 2 39

Michael Vogel, vogel_m@gmx.de

Küvette geleitet, durch die das Licht einer Diode fällt. Eine Fotozelle auf der anderen Seite der Küvette misst die ankommende Intensität bei einer Wellenlänge von 9,5 Mi- krometern. Da Ethanol bei dieser Wellenlänge stark absorbiert, macht sich Alkohol in der Probenmenge durch eine geringe Licht intensität bemerkbar, sodass das elektrische Ausgangssignal sinkt.

Auf Nummer sicher

Doch damit ein Messgerät ge- richtlich anerkannte Ergebnisse erbringt, reicht es noch nicht, die Ethanolkonzentration mit zwei ver- schiedenen Verfahren zu bestim- men. Für die Gerichtsverwertbar- keit muss auch sichergestellt sein, dass das zur Verfügung stehende Atemvolumen eine Mindestmenge erreicht, die fragliche Person also lange und kräftig genug bläst, und die Atemtemperatur darf die Mes- sung nicht verfälschen können.

Diese Anforderungen lassen sich mit einer mehrteiligen Sensorik erfüllen.

Das Atemvolumen kontrollieren ein Hitzdraht-Anemometer und ein Drucksensor. In ersterem ändert ein beheizter dünner Draht seinen Widerstand, wenn die Luft an ihm vorbeiströmt, weil er an das strö- mende Medium Wärme abgibt. Als Drucksensor fungiert eine Vereng- ung im Gasweg: Die Veränderung des Druckes an dieser Stelle dient als Maß für den Gasfluss.

Mit zwei NTC-Widerständen (Negative Temperature Coeffi-

cient) erfasst das Messgerät die Abweichung der Atem- von der Referenztemperatur (34 Grad Cel- sius). Diese Widerstände leiten den Strom bei hohen Temperaturen besser als bei tiefen, sodass sich aus dem Stromfluss anhand der Kenn- linie des Sensors auf die Tempera- tur schließen lässt.

Neben der elektrochemischen und der optischen Sensorik zur Bestimmung der Alkoholkonzen- tration gibt es auch noch ein drittes Verfahren, das mit Halbleitern ar- beitet. Ist ein solcher Sensor einem Gas aus der Umgebungsluft ausge- setzt, ändert sich seine elektrische Leitfähigkeit. Als sensitive Schicht dienen häufig Metalloxidhalbleiter wie Titanoxid, Wolframoxid oder Zinndioxid. All diese Materialien haben einen großen Bandabstand, erfordern also im Messbetrieb Tem- peraturen zwischen 200 und 600 Grad Celsius, damit sie ausreichend leiten. Im Leerlauf absorbiert der Sensor an der Oberfläche Sauer- stoffmoleküle, die dann dem Lei- tungsband des Metalloxids Elektro- nen entziehen: Die Leitfähigkeit des Sensors sinkt also. Strömt nun der Alkohol über die Sensoroberfläche, kommt es unter Verbrauch der Sau- erstoffmoleküle zu einer Oxidation – die Elektronen gelangen dadurch wieder ins Leitungsband zurück und die Leitfähigkeit steigt.

Allerdings haben solche Halb- leitersensoren das Problem, dass sie auch auf Aceton (zum Beispiel im Atem von Diabetikern) oder auf Kohlenmonoxid (im Atem von

Rauchern) an- sprechen. Neben dieser „Quer- empfindlichkeit“

sind die Betriebs- bedingungen aufgrund der er- forderlichen hohen Temperaturen nicht so langzeitstabil.

Elektrochemische Sensoren dagegen sind alkohol- spezifisch und langzeitstabil.

Allerdings gibt es Anwendungsfelder,

wie an sicherheitsrelevanten Arbeitsplätzen oder in der Re- habilitation, wo es weniger auf quantitative, sondern auf qualitative Aussagen ankommt. Somit gibt es durchaus einen Markt für Messge- räte auf Grundlage der Halbleiter- sensorik.

Die deutsche Polizei dagegen setzt bei Vortests – also beim Ein- satz „auf der Straße“ – auf elektro- chemische Sensoren. Und natürlich auf verstärkte Alkoholkontrollen, gerade in der fünften Jahreszeit.

Prävention durch Abschreckung:

Die Feierwilligen sollen auf Alkohol verzichten oder sich fahren lassen, damit Fastnacht, Fasching oder Karneval die eigentliche Narretei bleibt – und nicht die Trunkenheit am Steuer.

michael Vogel

Dräger

Messgeräte der deutschen Polizei, mit denen sich die Alkoholkonzentra- tion im Atem be- stimmen lässt, ar- beiten mit elektro- chemischen Sensoren.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieser Beitrag untersucht das Exportverhalten und Exportentscheidun- gen von Unternehmen der deutschen Brauerei- und Weinwirtschaft. Da- bei werden Ergebnisse auf der Grundlage

Zwar sind 71 Pro- zent der Banking Professionals über- zeugt, über eine solche Datenbasis zu verfügen, und „nur“ 29 Prozent zweifeln an einer ausreichenden Verfügbarkeit im

regular irregular auxiliary verbs in simple past (never present perfect) regular participle ge-root-t.. irregular

01 entwicklung des g-werts über die Dauer eines tages für zwei nebeneinander liegende g-boxen hinter einem Fenster ohne sonnen- schutz (rot) und einem mit sonnenschutz (blau).

Der Ideenfabrikant für Bier, Wein und Schnaps : Ideen brauen - Projekte destillieren.. PDF

So kann die insuffiziente Be- handlung einer aktiven Endometriose (zum Beispiel mit Analgetika, Ge- stagenen oder oralen Kontrazeptiva) die Progredienz der Erkrankung mit

Eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung ist nur durch eine erfolgreiche Zusammenar- beit mit den Staatsanwaltschaften gegeben, so sollen „bei der Generalstaatsanwaltschaft und

Zeigen Sie dann, dass (ii) im Fall X = N 0 gilt und reduzieren Sie den allgemeinen Fall darauf. Abgabe: 11.Nov.2019 vor