• Keine Ergebnisse gefunden

Akzent Forum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Akzent Forum"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Akzent Forum. Objekttyp:. Group. Zeitschrift:. Akzent. Band (Jahr): - (2007) Heft 5:. Schwerpunkt Kleinbasel. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) akUtt forum. fine I/7SIO/7. für c//'e Ztv/o/nft. £/n we/feres /Cursze/ifrum für c/as. al^Ëfori/m /wrj l//e//e/cftf haben. S/e es bere/fs der 7ägespresse entnommen. D/e C/wsfopb Mer/an Stiftung p/anf. auf dem Ge/ände ihrer A/ferss/ecf/ung an der l/l/eftste/na//ee/ffhe/nfe/dersfrasse gemeinsam mit der ^ge-Sf/ftung ein weiteres Haus mit modernen Zweiund Dreizimmerwohnungen für Menschen ab 50. Pro Senectute ist mit einem ifurszentrum für das aKzenf forum mit von der Partie. Mit diesem Projekt kann Pro Senectute neben dem bestehenden Gymnastik- und Kraftraum an der Beichenstrasse, dem akzent forum in der St. Alban-VorStadt und derTurnhalle auf dem Waisenhaus-Areal eine ideale Ergänzung schaffen. Damit soll auch der wachsenden Nachfrage, die durch die Fusion mit Pro Senectute Baselland entstehen wird, Rechnung getragen werden.. f/ne Oase mitten im Quartier Alle drei Stiftungen sind Nonprofit-Organisationen, denen es nicht darum geht, einfach Gebäude zu erstellen, um damit eine möglichst hohe Rendite zu er-. Unsere Besucherinnen und Besucher legen Wert darauf, dass ihr Kurslokal gut an den öffentlichen Verkehr angebunden ist - eine Voraussetzung, die mit dem geplanten Projekt an der Wettsteinallee, nicht mehr als zwei Gehminuten vom Wettstein platz entfernt, ideal gegeben ist. Vor oder nach einem Kurs soll man bei einem Kaffee zusammensitzen können. Geplant ist deshalb auch eine Cafeteria samt Informationsdesk für Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden. Beides steht selbstverständlich nicht nur den Kursteilnehmerinnen, sondern auch den Siedlungsbewohnern offen.. Wohnen, lernen und Fitness - alles unter einem Dach, Vereine aus dem Quartier, die sich am Abend in die Kursräumlichkeiten einmieten können: Beim Projekt Avantage handelt es sich um einen einzigartigen Ansatz, der jung gebliebene und älter werdende zusammenführt und ein Stück beispielhaft lebt. Alle Beteiligten hoffen, dass das Projekt im Verlaufe der nächsten zwei bis drei Jahre realisiert ist.. zielen. Gerade im Fall von Pro Senectute ist das offensichtlich: Die Kurse, die unter dem Label akzent forum angeboten werden, müssen mit stiftungseigenen Mitteln und Subventionen gestützt werden. Anlass zum Ausbau der bestehenden Siedlung ist derWille, auch Junggebliebenen aus dem Quartier eine Anlaufstelle für Weiterbildung, Sport und Informationen rund ums Alter anzubieten.. Und dies erst noch in einer attraktiven Umgebung. Entgegen den Befürchtungen einiger Anwohnerinnen und Anwohner bleibt das Grundstück zwischen Wettsteinallee und Rheinfelderstrasse eine grüne Oase mitten in einem Wohnquartier. Der Charakter der bestehenden Parkanlage, so Felix Leuppi von der CMS, wird sich nicht verändern.. Senecfufe fafrzenf forumj. Me/'ugruppen, Öl/ und soz/a/e Kontakte Langjährige Erfahrung lehrt uns, dass es dieTeilnehmerinnen und Teilnehmer von Kurs- und Sportangeboten schätzen, wenn sie in kleinen Gruppen unterrichtet werden und eine individuelle Betreuung möglich ist. Die sechs Kurszimmer, der Gymnastikund der Kraftraum sind deshalb auf nicht mehr als sechs bis zwölf Personen ausgerichtet.. 32. akzent magazin.

(3) HT. Ausgewä/r/t. ivngf^unc/ /Ctz/furangeibote. /"m. Henbsf. v /n/o-Tog Compwter/a/rse. Compwter/o. /Ca/taroageöote. Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Info-Tag im akzentforum.. Jeden ersten Montag im Monat findet im akzent forum von 18.00 bis 20.00 Uhr ein Vortrag zu einem aktuellen Thema aus der Computerwelt. Dz'e. Datum Mz'ttivoc/z, 24. 0/rtoöer 2007. statt. Eine Fachperson hält das Referat. Anschliessend haben Sie die Gelegenheit, Fragen. Am Info-Tag haben Sie die Gelegenheit, unser. zu. Angebot an Computerkursen näher kennen zu lernen. Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter stellen Ihnen in Referaten das Kursangebot vor. Im Anschluss an die Referate, die etwa eine halbe Stunde dauern, haben Sie die Gele-. genheit, Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen. Referate zu den Grund- und Aufbaukursen: 09.00,10.00,14.00,15.00 Uhr. Referat zu den Vertiefungskursen: 11.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93/95 (Lift). ßose. Ein Vortrag zur vielfältigen Symbolik der Rose im. historischen Zunftsaal der Weinleute mit Klaviermusik.. - begleitet. Dienstag, 13. November, 10.00 -11.00 Uhr. stellen und sich beraten zu lassen.. /Wve/7ts-ßes£/c/7 Dz'e. fjöc/isten Compr/fe/Tas;. Montag, 5. November Wireless-LAN Datenübertragung über Funk Mit Ursula Rhein. z'n. d. Dor//cz'rc/ze Afuttenz. Führung durch die Wehrkirche von Muttenz und. stimmungsvolles Orgelkonzert. Mittwoch, 12. Dezember, 10.00 -11.00 Uhr. -. Montag, 3. Dezember Ahnenforschung, Stammbäume mit dem PC Einführung in die Ahnenforschung und Orientierung über Genealogie-Programme Mit Franco Werlen. Die genauen Angaben und viele weitere interessante Kulturangebote finden Sie auf den. folgenden Programmseiten!. oc/?e/7 S/e fi?ne/7 m/f ans/. Januar 200S Po/ysportzVe Sonntag,. 13. bis. Afaz. Wf/îtertfltjfÉ? Samstag,. 19.. z'n. F/z'ms. Januar. 2D0ß. I/o //es tanz/erien tage z'n. Sonntag,. 18. bis. Stau/en. Donnerstag, 22. Mai. Junz'/Ju/z 200S Computer/erien z'm Sür/sc/ztvarzwa/t/ Montag, 30. Juni bis Freitag, 4,Juli Digitalkamera und Computer Kurs 2: Auffrischung Fotografie / Bildbearbeitung Kurs. Mörz 200ß Computer/erien. Afaz'/Junz' 200S z'nz. Süt/sc/zurarziva/d. Montag, 31. März bis Freitag,. 4.. April. Kurs. 1:. Digitalkamera und Computer. Kurs. 2:. Allgemeiner Auffrischungskurs. Sz'zz'/z'enrez'se. 1:. au/ Jta/z'enz'sc/z A/ovemöer 200S. Datum noch offen. Computer/erien Junz 200S. l/o//rstanz/enenfage Montag,. 9.. Montag, z'n. ßuoc/zs. bis Freitag, 13. Juni. Kurs. 1:. 10.. z'm. Süt/sc/zwarziva/cf. November bis Freitag,. 14.. November. Digitalkamera und Computer. Kurs 2: Allgemeiner Auffrischungskurs. l/eriangren Sz'e/ür a//e Ferien tvoe/zen unsere Detaz'/programme.' Oktober 07. 33.

(4) ak^K forum 7ert7cr/7ü/77. /C^/rsangeöote A«s/«m/t und rlnme/dung Montag - Freitag. im St. Ja/roZt Par/c. Nach einer Einführung in die Richtlinien der AItersresidenz werden Sie durchs Haus geführt. 19.11.07. Die Andere Sammlung (F). 08.00 - 12.00 Uhr. 20.11.07. Kleinbasier Stadtspaziergang. 14.00- 16.30 Uhr. 20.11.07. (F). Telefonisch. 061 206 44 66. Persönlich. akzent forum,. E-Mail. St.Alban-Vorstadt 93/95 info@akzent-forum.ch. Internet. www@a kze nt-f o r u m. c h. (F). Datum. 26. Oktober. Tag/Zeit. Freitag, 14.30 16.00 Uhr 14.20 Uhr Tramstation St. Jakob, Tram 14. -. Bürgerspital 21.11.07 Sweet Basel (F) 21.11.07 Die Kelten - geheimnisvolle Ahnen (V) 22.11.07 Chiles «kleiner Süden» (V). Treffpunkt Leitung Kosten. Tertianum. Adam, Eva und Darwin (F) 23.11.07 Radio Studio Basel (F). Anmeldung. bis 10. Oktober. 22.11.07. 20-, inkl. Kaffee. Fr.. und Kuchen. 26.11.07. Das Frauenheim der Heilsarmee (F). Die Post - P77. Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet Sie zur Bezahlung des Kursgeldes. Bei einer. 27.11.07. Löwenzorn-Mähli: Adolf Zinsstag (V). 28.11.07. Hotel Euler (F). rechtzeitigen Abmeldung, d.h. bis 5 Tage vor Kursbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10% des Kursgeldes, mindestens aber. 28.11.07. Chinesische Schrift und Sprache (V) Meisterwerke der Buchmalerei (A). Was im grossen Gebäude der PTT am Bahnhof mit Paketen und Briefen so alles passiert, können Sie bei diesem Besuch erfahren.. 30.11.07. erhoben. Weil uns bei einer Abmeldung Unkosten entstehen, müssen wir eine Bearbei-. 03.12.07. Die Pinguine (F). 04.12.07. Vorweihnachtliche Harmonien. 05.12.07. 0 Tannenbaum (F). Leitung Kosten. Fr.. Ö/fmmgsze/fe/t Heröst/en'en. 05.12.07. Engel, unsere Begleiter (V). Anmeldung. bis 15. Oktober. Während der Herbstferien vom 1. -12. Oktober sind wir telefonisch jeden Morgen von 08.00 12.00 Uhr erreichbar. Gerne beantworten wir zu diesen Zeiten Ihre Fragen. Ab Montag, 15. Oktober ist das akzent forum zu. 06.12.07. Normandie (V). 06.12.07. Die offene Kirche Elisabethen (F). 07.12.07. Pharmazie - Historisches Museum (F). 10.12.07. Vorweihnachtliche Stadt Lörrach Johann Sebastian Bach (V). den gewohnten Zeiten geöffnet.. 12.12.07. Fr. 15.-,. tungsgebühr verlangen.. 29.11.07. Büchsen - Museum (F) 03.12.07 Claraspital mit Weihnachtspark. 11.12.07. Weihnachtstraurigkeit (V) Advents-Besuch in Muttenz 13.12.07 Weihnachtliches Basel (F). 23.10.07. Die Geliertkirche (F). 24.10.07 26.10.07. Einblick in das Herz (F) Altersresidenz Tertianum. 29.10.07. Die Post- PTT(F). 14.12.07 17.12.07. (F). (F). (F). Ausflug nach Colmar (A) Uhrenmuseum Beyer in Zürich (A). (F). D/e GeZZertArr'rc/ie Die modern und mutig gestaltete Kirche setzt mit ihren grossen Fenstern ein Zeichen der Of-. 30.10.07 Der Dom von Arlesheim (F) 30.10.07 Finanzplanung für Senioren (V). 29.. Montag, 09.30- 11.30 Uhr 09.20 Uhr Personaleingang (bei Pe-. ter Merian-Brücke). 12.12.07. Aus/Züge, Fö/trungen, Vortrage Die Veranstaltungen auf einen Blick Ausflüge (A), Führungen (F), Vorträge (V). (F). Oktober. Datum. Tag/Zeit Treffpunkt. PTT. 20-. Oer Dom von Ar/es/ie/m Wie kommt ein Weinbauerndorf zu einem Dom? 1679 wurde der Grundstein gelegt zu dieser wunderschönen Barockkirche. Datum. 30. Oktober. Tag/Zeit Treffpunkt. Dienstag, 10.00-11.15 Uhr 10.00 Uhr vor Domkirche. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 15. Oktober. Oscar Studer. 20-. Dos Pe/joZ)7'Z7tot7onszentrum ßoseZ Sie sehen einen Film über das Leben im Rehab-Zentrum, die Räume, und bekommen die feinfühlige Architektur (Herzog & de Meuron) erläutert.. 31.10.07. Die Verwandlung der Erde (V). fenheit der Welt gegenüber.. 31.10.07. Rehab - Zentrum (F). Datum. 23. Oktober. Tag/Zeit. Mittwoch, 10.00 -. Tag/Zeit. Dienstag, 14.30- 15.30 Uhr 14.15 Uhr bei Tramstation Karl. Treffpunkt. 09.40 Uhr Endstation Tram 3,. Barth-Platz, Tram St. Jakob. Leitung Kosten. Burgfeldergrenze Rehab, Frau I. Vischer Fr. 20-, inkl. Kaffee. Was ist Osteopathie (V) 01.11.07 Dalbehof - eine Alterspension (F) 01.11.07. 01.11.07. Besuch im Hiscia Laboratorium. 02.11.07. Ita Wegman Klinik Arlesheim Rahmenkunst (F). 02.11.07. Treffpunkt. (F). (F). Max Ernst im Tinguely Museum 06.11.07 Schätze des Mittelalters (V) 06.11.07. (F). 07.11.07. David und Salomo (V). 08.11.07. Island (V). 09.11.07. Das Generationenhaus Neubad (F). Hotel Merian und Café Spitz (F) 12.11.07 Die Menschenaffen im Zoo (F) 12.11.07. 12.11.07. Die Wissenschaft der Zahlen (V). 13.11.07. Die Rose (V). Chakren/Meridiane- Was ist das? (V) 14.11.07 Das Männerheim der Heilsarmee (F) 15.11.07 Lukas Klinik in Arlesheim (F) 15.11.07 Rituale für den Alltag (V). Leitung Kosten. Anmeldung. 34. Rot 1(F). Richtung. Anmeldung. -. ein unermüdlicher. Tag/Zeit. Mittwoch, 10.00-. Treffpunkt. 09.50 Uhr bei der Tramstation Nr.. Leitung. Da/Z?e/7o/ eine A/terspens/ori Neben der Führung erhalten Sie Informationen über das Wohnen im Dalbehof, seine Geschiehte und sein Leitbild.. Oktober. 24.. 11, St.. 11.30 Uhr. 1.. Tag/Zeit Treffpunkt. Donnerstag, 14.30. 20-, inkl. Eintritt. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 10. Oktober. Leitung Kosten. Anmeldung. - 16.30 Uhr. 14.25 Uhr vor dem Eingang, Kapel-. lenstrasse. Leiter des Anato-. mischen Museums. November. Datum. Johanns-Tor. Dr. Hugo Kurz,. 11.30 Uhr. Besonderes Gut zu Fuss bis 17. Oktober. 20.bis 8. Oktober Fr.. Datum. 14.11.07. 16.11.07. 14. Geliertkirche. finZtZ/c/r /n t/os Herz ...aus vollem Herzen Muskel.. 31. Oktober. Datum. 17.. Mit Tram. 14 bis. Sevogelplatz Marianne Martin, Leiterin Fr.. 20-, inkl. Kaffee. und Kuchen. bis 17. Oktober. akzent magazin.

(5) 061 206 44 66 Die Afiste/. - Wisci'o Loöorotorium. Die grosse Sonderausstellung zeigt eine spek-. takuläre Auswahl an Gegenständen aus den verschiedensten Kulturen und Symbolwelten.. Krebsmedikamentes «Iscador». 1. November Datum Treffpunkt Leitung Kosten. 16.. Tag/Zeit Treffpunkt. Freitag, 10.00- 11.00 Uhr 09.55 Uhr Eingang im Museum der. Von der Küche, Säle, 3E-Stube bis zu den Zim-. Leitung. Kulturen, Münsterplatz 20 Museum der Kulturen. mern werden Sie durch das Hotel geführt. Erläuterungen über die CMS und die 3E gehören. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis. Donnerstag, 09.3009.10 Uhr Haltestelle Arlesheim Dorf / Tram 10 Richtung Dornach Laboratorium. 20-. Besonderes Treppenlaufen, 2 Stockwerke Anmeldung bis 17. Oktober. Wo te/. Afen'on und Co/é Spitz. November. Datum. 12.. Tag/Zeit. Die Rahmenkunst ist ein jahrhundertealtes Handwerk. Seit Generationen sind auch die. Treffpunkt. Montag,14.30- ca.16.15 Uhr 14.25 Uhr im Hoteleingang Rhein-. Rahmenkünstler der Firma Knöll in Basel tätig. 2. November Datum. Leitung Kosten. gasse 2 / Greifengasse Hotel Merian. 22-,. Fr.. inkl. Kaffee und Kuchen. bis 29. Oktober. Anmeldung. Ort. Freitag, 10.00 - 11.00 Uhr 09.55 Uhr Herbergsgasse 4-6. Leitung. (hinter Spiegelhof) Nikiaus Knöll. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 17. Oktober. Die Afensc/ieno//en im Zoo Sie beobachten die Tiere, ihr soziales und partnerschaftliches Verhalten, ihre Gewohnheiten und erfahren, was der Zoo für sie macht.. 20-. 7ta Mfegmon Win/k in Ar/es/iei'm Einblick in die Besonderheiten der Pflege und Behandlung im ersten anthroposophischen Krankenhaus. 2. November Datum. Tag/Zeit Treffpunkt Leitung Kosten. Anmeldung. -. Freitag, 14.00 16.30 Uhr 13.45 Uhr Arlesheim Dorf/Tram. 22-,inkl. Kaffee bis 18. Oktober. +. Kuchen. 14.25 Uhr. vor dem Eingang Tinguely Museum Fr. 20-, exkl. Eintritt Kosten Anmeldung bis 22. Oktober. Dos Generationen/iaos Wei/öod Das Haus für Alt und Jung bietet eine Plattform für ein sinnvolles und bereicherndes Zusam-. mensein, das genutzt und gelebt wird. 9. November Datum. Tag/Zeit Treffpunkt. Freitag, 14.30- ca. 16.30 Uhr 14.20 Uhr Station Holee, Bus 36. Leitung Kosten. Urs Riggenbach, Hausleiter Fr.. Anmeldung. bis 25. Oktober. Oktober 07. 20-, inkl. Kaffee. November. Datum. 12.. Tag/Zeit. Montag, 10.00- 11.30 Uhr 09.55 Uhr Haupteingang Zoolo-. Treffpunkt Leitung Kosten. Anmeldung. Afox Ernst im Tingue/y Afuseum Max Ernst wollte nicht die Wirklichkeit abbilden, sondern eine neue Lebensform darstellen, die alles Bestehende in Frage stellt. 6. November Datum Dienstag, 14.30- 15.30 Uhr Tag/Zeit Treffpunkt Leitung. 1.. November. gischer Garten, TrarnlO Dr. Jörg Hess, Verhaltensforscher Fr. 20-, exkl. Eintritt Fr. 14bis 29. Oktober. Die Andere Somm/ungr, fond, ßeye/er 10 Jahre Fondation und 60 Jahre Galerie sind ein Grund zum Feiern. Eine Auswahl von Höhepunkten und Herrlichkeiten werden gezeigt. Datum. 19.. November. Tag/Zeit. Montag, 10.00-11.15 Uhr. Treffpunkt. 09.55 Uhr Eingang Museum. Leitung Kosten. Fondation Beyeler Fr. 20-, exkl. Eintritt. Anmeldung. bis 5.. Fr.. 16-. November. Mei'nöos/er Stadtspaziergrcrngr Ein Rundgang durch Strassen und Gassen im und ein Ausflug durch «Minderen Basel» zehn Jahrhunderte voller Geschichte und Geschichten.. -. November. Datum. 20.. Tag/Zeit. Dienstag, 10.00- 11.30 Uhr 09.55 Uhr Vorplatz der. Treffpunkt. Matthäuskirche. 10. Ita Wegman Klinik Fr.. 25-, inkl. Eintritt. dazu.. flo/wien/coiist in unserem Ju/ir/iunrfert. Tag/Zeit. November. Datum 11.00 Uhr. Fr.. www.akzent-forum.ch. Kot/. Sie erhalten einen Einblick in den Herstellungsprozess und die Geschichte des erfolgreichen. Tag/Zeit. I. Dos Afö/mer/ieim der Wei'/sormee Sie besichtigen die Räumlichkeiten und hören von der Entwicklung des Wohnheims «Rheinblick», Schicksale und Lichtblicke. 14. November Datum Mittwoch, 14.30-16.00 Uhr Tag/Zeit 14.25 Uhr Rheingasse 80, zwischen Treffpunkt Rhein- und Wettstein brücke. Andreas Schild, Heimleiter Leitung. 20-, inkl. Kaffee. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 31. Oktober. Roger Ehret. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 5. November. 20-. Dos ßörgrerspi'to/ Nach einer Einführung werden Sie durch die Betriebe und Werkstätten (Schreinerei, Verpflegungszentrum, Druckerei etc.) geführt. 20. November Datum Tag/Zeit. Treffpunkt. -. Dienstag, 14.00 16.30 Uhr 13.45 Uhr Friedrich Miescher-Str.,. Flughafenbus 50. Lu/ros MiniTr in Ar/es/ieim In der Klinik werden mit einer ganzheitlichen Methode Krebskranke begleitet. Nebst moderner Medizin werden anthroposophie Therapien. Leitung. Irmgard Mielke,. Kosten. Fr.. erfolgreich angewandt.. Anmeldung. 15.. Tag/Zeit. Donnerstag, 14.00 -16.30 Uhr 13.45 Uhr Arlesheim Dorf, Tram 10. bis 5. November. Lukas Klinik. 22-, inkl. Kaffee. Kosten. Fr.. Besonderes. 14. Anmeldung. chen! (Bewegungstherapie) bis 1. November. und Kuchen. Besonderes GutzuFuss!. November. Datum. Treffpunkt Leitung. Personalentwicklung 20-, inkl. Kaffee. und Kuchen. Std. Heileurythmie zum Mitma-. 35.

(6) forum ßesuc/? im Wote/ fu/er Künstler, Politiker und der hohe Adel haben schon dem weltbekannten Hotel (erbaut 1865). rö/e/i7 Sweet Base/. Treffpunkt. Nach der Begrüssung sehen Sie die Zubereitung des Zuckers, wie er aromatisiert, gefärbt und von Hand gezogen wird. 21. November Datum. Anmeldung. Tag/Zeit. Mittwoch, 09.30-11.00 Uhr. Treffpunkt. 09.20 Uhr Tramstation Bären,. Tram 3 Richtung Birsfelden.. Leitung Kosten. Vinzenz Flury, Inhaber. Anmeldung. bis 7. November. Fr.. 22-. und Darw7'?7 wir vom Affen ab oder wurden wir von. Gott geschaffen? Eine Ausstellung, die Brücken schlägt zwischen Glauben und Wissenschaft.. November. Datum. 22.. Tag/Zeit. Donnerstag, 09.30-11.30 Uhr. Treffpunkt. 09.10 Uhr bei „Treffpunkt" Schalterhalle. Abfahrt 09.27 Uhr. Billette. Anmeldung. Museum BL Fr.. 25-, exkl. Eintritt Fr.. 22-,inkl. Kaffee. Fr.. Lädrer/f-Wuus In allen Formen und Farben werden Ihnen die verrücktesten Büchsen und ihre Geschichte ?'/??. 5-. (Museumspass gültig!) bis 7. November. November. Datum. 30.. Tag/Zeit. Freitag, 10.00- 11.00 Uhr 09.55 Uhr vor dem Eingang,. Treffpunkt Leitung Kosten. Gerbergasse 57 Iris Meier, Konservatorin. Einblick in die Kunst des Radiomachens und in die Produktions- und Redaktionsräumlichkeiten der im Studio ansässigen Programme. 23.. Tag/Zeit. Freitag, 14.00- 15.30 Uhr 13.45 Uhr Station «Studio Basel»,. Treffpunkt. Tram 15 Richtung Bruderholz. Leitung. Radio Studio. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 8. November. 20-. Dos Freue/?de/m der Wez'/sormee Besichtigung des Hauses. Anschliessend wird über die Entwicklung des Wohnheims «Rheinblick» informiert. Schicksale und Lichtblicke. 26. November Datum Tag/Zeit Montag, 14.30- 16.00 Uhr 14.20 Uhr Tramstation Treffpunkt Wettsteinplatz Jolanda Tanner, Heimleiterin Fr. 20 inkl. Kaffee 12. bis November Anmeldung Leitung Kosten. -. Datum. 5.. Dezember. Tag/Zeit. Mittwoch, 10.00- 11.00 Uhr. Treffpunkt. 09.55 Uhr Eingang, Museum der. Kulturen Leitung Kosten. Museum. Anmeldung. bis 21. November. 25-, inkl. Eintritt. Fr.. Dre O/fene KiYc/ie F/7SOÖet/7e/7 Die Elisabethenkirche ist die bedeutendste neugotische Kirche der Schweiz. Wie wird in der Offenen Kirche Weihnachten gefeiert? Dezember. Datum. 6.. Tag/Zeit. Donnerstag, 10.00-11.30Uhr 09.55 Uhr vor dem Haupteingang. Treffpunkt. der Kirche. bis 14. November. Leitung. Eva Südbeck Bauer, Leitung Offene. Kirche Elisabethen. Dos C/arasp/ta/ m?'t We/ftooc/Jtsporfc Nach einer Einführung über das Claraspital und seine Richtlinien werden Sie durch die Räum-. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 21. November. lichkeiten geführt.. P/7or/?70z7'e-//7storisc/7es Afoseam. 3.. Tag/Zeit. Montag, 16.00. Treffpunkt. 15.55 Uhr vor dem Haupteingang. Leitung Kosten. Dr. Fr.. - ca. 18.00 Uhr. Peter Eichenberger 20-, inkl. Kaffee + Kuchen. Besonderes Lichterpark kann besucht werden Anmeldung bis 12. November. D/e Pj'ngo/oe. - eine ura/te T/era/t. Weder Fisch noch Vogel - sie können fliegen, aber nur unter Wasser. Für Wasser wie für Land sind sie immer richtig gekleidet. Datum. 3.. Dezember. 7.. Freitag, 10.00- 11.00 Uhr 09.55 Uhr Eingang, Totengässlein 3. Treffpunkt Leitung Kosten. Fr.. 20-, inkl. Eintritt. l/brive7'/777oc/7t/7'c/7e. Stadt törrac/t. -. Dezembergeschichten eine historische Führung durch die wunderschöne Altstadt.. Montag, 10.00-11.00 Uhr. Datum. Tag/Zeit. Alex Schläpfer, Biologe Fr. 20-, exkl. Eintritt. Treffpunkt. Dezember Montag, 13.30 ca.17.00 Uhr 13.30 Uhr «Treffpunkt» Bahnhof SBB 10.. -. Albert Sänger Fr. 25-, Billette bitte selber lösen Besonderes ID oder Pass! Euros nicht. Leitung Kosten. l/orwef/jnoc/jt/fc/je Warmom'ea Ein klingendes Museum mit über 130 Harmo-. Museum. Besonderes Treppen laufen! Anmeldung bis 21. November. 09.55 Uhr Haupteingang Zoo. Besonderes Keine Sitzgelegenheiten! bis 19. November. Dezember. Datum. Tag/Zeit. Treffpunkt Leitung. Anmeldung. wie Eras-. mus von Rotterdam und Paracelsus ein und aus gingen, zeigt die weltweit grösste Sammlung.. Tag/Zeit. Kosten. 20-. Das Haus, wo einst Berühmtheiten. Dezember. Datum. November. Datum. Die Weihnachtsausstellung zeigt die weihnachtliche Tradition im Wandel der Zeit.. 20-. Fr.. des Spitals. ßod/o Stud/'o ßase/. bis 19. November. + Kuchen. bis 14. November. ßuc/iseu-Afuseu/r?. Anmeldung. bitte selber lösen Leitung Kosten. Mittwoch, 14.00- 15.30 Uhr 13.55 Uhr vor Eingang, Centraibahnplatz Ernst Jungreithmeier, Direktor. vorgestellt.. Ada/77, £Vfif Stammen. Leitung Kosten. Fr.. O 7a/7f7e/7f?ai//77. die Ehre erwiesen. 28. November Datum Tag/Zeit. 38-, inkl. Eintritt Fr. 20-. Kosten. Anmeldung. Anmeldung. vergessen. bis 26. November. nien aus 2 Jahrhunderten. Einige Instrumente werden musikalisch vorgestellt. Ein Genuss! Dezember. Datum. 4.. Tag/Zeit. Dienstag, 14.00-17.00 Uhr 13.45 Uhr „Treffpunkt" Schalterhai-. Treffpunkt. le. Abfahrt 14.01 Uhr. Billette nach. Liestal bitte selber lösen Leitung. 36. Dieter Stalder, Gründer des Harmonium-Museums. akzent magazin.

(7) 061 206 44 66 /Idvents-ßesuc/? in d. Dor/kfrc/ie Afuttenz Der einzigartigen Wehrkirche von Muttenz gilt unser 10. traditioneller Adventsbesuch mit Führung und stimmungsvollem Orgelkonzert. 12. Dezember Datum Tag/Zeit. Mittwoch, 10.00-. Treffpunkt. 09.55 Uhr in der Kirche. Leitung. Helen Liebendörfer und Frieder. 11.00 Uhr. Liebendörfer an der Orgel. 20-. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 28. November. Dftre/t/nuseum Beyer in Zün'c/j Sie sehen über 500 Exponate von 1400 v. Chr. bis in die heutige Zeit. 17.. Tag/Zeit. Montag, 13.00. Treffpunkt. 12.50 Uhr «Treffpunkt». We/doac/jt/jcdes Base/. Bräuche berichtet. Tag/Zeit. Treffpunkt. Donnerstag, 16.00 -17.30 Uhr 15.55 Uhr Tinguely Brunnen. Leitung. Suzanne Meier. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 28. November. 20-. Afe/steriver/re der ßuc/jma/ere/ Faksimile-Editionen erschliessen uns Kunstwerke und Texte, die über Jahrhunderte unsere Gesellschaft geprägt haben. November. Datum. 29.. Tag/Zeit. Treffpunkt. Donnerstag, 08.00 12.00 Uhr 07.45 Uhr Schalterhalle «Treff-. Leitung. punkt». Abfahrt 08.04 Uhr. Faksimile Verlag, Luzern. -. 25-, bitte Zugbillette selber. lösen bis 14. November. Aus/Zug nacd Co/mar Vom berühmten Isenheimer-Altar, wobei wir uns vor allem mit den Weihnachtsszenen befassen, zur reizenden Altstadt mit Weihnachtsmarkt. Dezember. Tag/Zeit. Freitag, 08.30 - 18.00 Uhr. Treffpunkt. 08.30 Uhr. Abfahrt Gartenstrasse. mit Robert Saner Bus. Kosten. Fr.. 88-, exkl. Mittagessen (Muse-. umspass gültig!) Besonderes Pass oder ID und Euro nicht ver-. Anmeldung. Oktober 07. Tag/Zeit Ort. Mittwoch, 14.00-15.30 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 24. Oktober. Js/ond. gessen. Gemeinsames Mittagessen à la carte. bis 28. November. Anmeldung. Fr.. 20-. bis 15. Oktober. Dre l/envoud/uogr der Frde Der Planet Erde ist ein lebendiges Wesen, das genau wie wir Menschen seine Entwicklung und Verwandlung durchmacht. 31. Oktober Datum Mittwoch, 14.30-16.00 Uhr Tag/Zeit Ort. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Angela M. Rossi Siegfried. Anmeldung. bis 17. Oktober. Fr.. 20-. /. November Donnerstag, 14.30 -16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. zeichnet. Lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen, es lohnt sich. 6. November Datum Ort. Leitung Kosten. Anmeldung. Dienstag, 14.30- 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Ernst Blatter Fr.. 20-, inkl. Kaffee. bis 22. Oktober. 8.. Leitung Kosten. Anne-Marie Baumann. Anmeldung. bis 24. Oktober. CdoZrren. Fr.. 20-. und Aferid/one. - Wds s/nd dos?. Wie können sie unsere Gesundheit positiv unterstützen bei Krankheit / Unwohlsein? Anwendungsbeispiele zur Hilfe und Selbsthilfe. 14. November Datum Tag/Zeit Ort. Leitung. Mittwoch, 14.30- 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Evelyn Zimmermann, Körpertherapeutin. u.. René Krebs, Psychologe. 20-. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 31. Oktober. /?/tua/e/ür den AZ/fog und Weine Feste Rituale gibt es seit Urzeiten. Sie geben einen Rhythmus und einen Halt, steigern die Lebensfreude und Zufriedenheit. Anregungen u. Tipps.. Scdötze des Af/fteZo/fers Das Mittelalter wird oft als dunkle Epoche be-. Tag/Zeit. 25-. D/o - Vortrag Island - Insel aus Feuer und Eis. Extreme prägen die Landschaft und die Menschen. Die Insel ist urtümlicher als jede andere Gegend in Europa.. Ort. Dienstag, 14.30-ca. 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Thomas Mattle, Leiter Allfinanz. November. Mike Stoll. Tag/Zeit. Leitung Kosten. Elisabeth Winkler. 7.. Folgende Themen werden diskutiert: Leibrente oder Kapitalverzerr? Psychologie des Geldes.. Ort. Leitung. Datum. Steweropt/m/erte F/oonzp/onungr im A/ter. Wichtigkeit des Anlagehorizontes. Datum 30. Oktober. Aus//ägre. 14.. 28-, exkl. Kaffee. l/orträge. Tag/Zeit. Datum. Billette bitte. www.akzent-forum.ch. Doiz/d und So/omo Entschlüsselung einer Legende. Jahrhunderte lang war das Goldene Zeitalter Jerusalems unter den Herrschern David und Salomo, zwei realen Grössen in der Geschichte Israels.. Datum. 13.. Anmeldung. Fr.. Schalterhai-. Dezember. Datum. Fr.. Abfahrt selber lösen Monika Leonhardt. 13.07 Uhr.. le.. Leitung Kosten. - ca. 18.00 Uhr. Besonderes Ca. 15 Min. spazieren vom Bahnhof (Swarovski-Baum im Bahnhof). Anmeldung bis 3. Dezember. Auf dem Weg durch die stimmungsvollen Gassen wird über weihnachtliche Sitten und. Kosten. Dezember. Datum. I. und Kuchen. November. Datum. 15.. Tag/Zeit. Donnerstag, 14.30-16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Ort. Krattiger, Historikerin. Leitung Kosten. Dr. Ursa. Anmeldung. bis 31. Oktober. Fr.. 20-. -. D/e Ke/ten grefte/mn/ssvo/Ze A/wen Wer waren die Kelten? Die einzigen Erwähnungen stammen von den Griechen und Römern, die sie schlicht als „Barbaren" bezeichneten.. November. Datum. 21.. Tag/Zeit Ort. Mittwoch, 14.00-15.30 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Mike Stoll. Anmeldung. bis 7. November. Fr.. 25-. 37.

(8) ik^ff forum C/j/'/es «Werner Süden». / D/o-l/ortrog. /Cwrse. Ein Traumziel, geprägt von herausragenden An-. denlandschaften, Wäldern, tiefblauen Seen, perfekten Vulkankegeln mit Krägen aus Schnee. 22. November Datum Tag/Zeit Ort. -. Donnerstag, 14.30 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Sieglinde Schopf, Fotografin und Autorin. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 7. November. 22-. Löwenzorn-Afä/i/j: Ado// Z7>?sstag Zwischen Suppe, Hauptgang und Dessert hören wir vergnügliche Geschichten aus dem alten Basel von Goldschmied Adolf Zinsstag. November. Datum. 27.. Tag/Zeit. Dienstag, 12.00-14.30 Uhr 11.55 Uhr Eingang Restaurant. Treffpunkt Leitung Kosten. Anmeldung. Dezember. Dienstag, 10.00- 11.30 Uhr Zunftsaal der Weinleute,. Leitung Kosten. Münsterplatz 14 Marcus Schneider. Anmeldung. Anmeldung. bis 26. November. 12.. Tag/Zeit. Dezember. Getränke. Ort. Mittwoch, 14.30-16.00 Uhr St. Alban-Vorstadt 93. bis 6. November. Leitung. René Krebs, Psychologe und. November. 28.. Tag/Zeit Ort. Mittwoch, 14.30-16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Dr. Marc Winter, Sinologe. Dezember. 5.. Mittwoch, 14.30-16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Angela M. Rossi Siegfried. Anmeldung. bis 21. November. Fr.. 20-. 20-. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 28. November. Mi/szTc,. A/atefl, Gesta/ten. Aquarellieren. / D/a-Vortrug. Einige Blitzlichter aus diesem Dia-Vortrag: Jeanne d^Arc, Calvados und Camembert, Mont St. Michel, Rouen, Invasionsküste usw. Dezember. Datum. 6.. Tag/Zeit. Donnerstag, 14.30 -16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Anne-Marie Baumann. Ort. Leitung Kosten. Anmeldung. 38. Fr.. 22. Oktober. Tag/Zeit. Montag, 14.00-17.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Ada Spaar. Ort. Leitung Kosten. Fr.. Fr. 18. -pro. November und. Dezember. Daten. 13.. Tag/Zeit Ort. Dienstag, 14.00- 16.30 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 29. Oktober. 4.. Patricia Beer. -. 11.00 Uhr. Malen und Zeichnen Freitag, 09.30- 11.30 Uhr Freitag, 14.30- 16.00 Uhr Bauernmalerei Donnerstag, 09.30- 11.30 Uhr Donnerstag, 14.30. - 16.30 Uhr. Altflötenkurse Mittwoch, 08.30- 10.00 Uhr Mittwoch, 10.15-11.15 Uhr Flötenensemble Mittwoch, 09.45 - 11.00 Uhr Donnerstag, 14.30. -. 16.00 Uhr. Anmeldung Ein Einstieg ist. jederzeit möglich. Schnupperstunde und Preis auf Anfrage.. £/7gre/. 50-,exkl Material ca. Fr.20-. ma/e/r. Die Engel bekennen Farbe! Sie geben ihnen Form und Gestalt. Durch dieses intuitiv-medi-. tative Malen rücken Sie der Engels-Energie näher.. November. Datum. 20. + 27.. Tag/Zeit. Dienstag, 14.00- 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Ort. Leitung Kosten. Angela Maria Rossi Siegfried Fr. 60. - (2x). Besonderes Block und Farben selbermitbringen Anmeldung bis 5. November H/ie//7770c/7ts-Dc/ro-/fugre/n Sie gestalten effektvoll Ihre eigenen Weihnachtskugeln (für Baum oder Fenster) in der „Serviettentechnik" und mit Acrylfarbe. November. Daten. 26.. Tag/Zeit. Montag, 14.00- 17.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Ada Spaar Fr. 40-, exkl. Material, klein (6cm). Ort. Leitung Kosten. 20-. bis 21. November. 40-, exkl. Material. Teller. -. Chor. Worn7ond7e. Datum. rroc/re/r-FÏ/zen. Donnerstag, 09.00. Datum. oi// 6/osfe//er. Sie gestalten Ihre ganz eigenen Deko-Glasteller anhand der Serviettentechnik.. Die Wolle wird mit der Filznadel bearbeitet zu Dekorationsobjekten, Figuren, Tieren etc.. bis 14. November. Tag/Zeit Ort. 5erWette77tec/777 7Tr. Körpertherapeutin. Fr. 20.-. f/rge/, unsere stund/gen ßeg/erter. Fr. 208- plus ca. Fr. 20-, Material direkt im Kurs zu bezahlen bis 4. Oktober. Evelyn Zimmermann,. Dienstag, 09.00 11.00 Uhr Malen und Mischtechnik. Jeder Mensch wird von einem Schutzengel begleitet. Die Kraft der Engel lässt Brücken zwisehen uns Menschen entstehen.. Edith Gisin. 20-. Fr.. Datum. 48-, inkl. Mittagessen, exkl.. Ort. 11.. Fielen Liebendörfer Fr.. 19.. Freitag, 14.00- 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Datum. Leitung Kosten. Oktober — 7. Dezember (8x). Daten. Tag/Zeit. Tag/Zeit Ort. Löwenzorn. Datum. Anmeldung. - im Spiegel des Weihnachtsoratoriums von J.S. Bach. Ein Musikvortrag mit Klavier.. l4fe7'dnacdtstraurfg/re7VI<V7/?ter-Depress/o/7 Müdigkeit? Burn-out? Allein sein? Bilanz? Alle Jahre wieder...Was sind die Hintergründe und was können wir aktiv dagegen tun?. C/j/nes/scde Sc/r n/t und Sprache Chinesisch gilt als fremdeste Sprache der Welt mit angeblich 50'000 Zeichen ist sie unvorstellbar.. Leitung Kosten. Jo/70/7/j Sedust/ou ßoed Die Weihnachtsgeschichte. /Cu/Z/grap/j/e t/nz/a/ Die Unzial-Schrift ist eine der ältesten Schriften. Unter individueller Anleitung lernen Sie spielend den Umgang mit Feder und Tinte.. 5-, gross (10cm) bis 12. November. Fr.. Anmeldung. Fr.. 8-. akzent magazin. <.

(9) 061 206 44 66 Mfe7'bnacbt - /Cartea/rars. Viele Tipps und Ideen erhalten Sie um Ihre ganz persönlichen Weihnachts- und Neujahrskarten zu. gestalten.. I. www.akzent-forum.ch. Computer Alle Veranstaltungen finden im akzent forum an der St. Alban - Vorstadt 93 / 95 (Lift) statt.. Computer Fer/en/airse F/taess- une/ Compater/enea. November. Daten. 29.. Tag/Zeit. /«/o-Tag. Ort. Donnerstag, 14.00 17.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Edith Gisin. Digitale Fotografie und Bildbearbeitung. Kosten. Fr.. sten EDV-Info-Tag ein. Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter stellen Ih-. Anmeldung. bis 12. November. nen das Kursangebot vor. Die Vorträge dauern ungefähr eine halbe Stunde. Danach haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen. re eigene Digitalkamera besser kennen zu lernen und damit praktisch zu arbeiten. Sie 1ernen die wichtigen Kriterien beim Fotografieren. und sich beraten zu lassen. Das akzent forum. und erhalten Tipps, um mehr aus ihren Bildern. und unsere Cafeteria sind von 09.00 -12.00 und 14.00-16.00 Uhr für Sie geöffnet.. herauszuholen. Der Ferienkurs bietet auch. -. 50-, exkl. Material. (/fld ausserdem... W/.P uucf. Afenta/trazningr. Klare Ziele setzen. Wie. Wir laden Sie ganz herzlich. zu unserem. näch-. will ich meine Zeit ver-. bringen? Wie gehe ich vor und erfülle meine. Datum. Träume? Was gibt es für Techniken, die mir dabei helfen?. Grund- und Aufbaukurse,. November. Mittwoch,. 24. Oktober 2007. Daten. 12.. Tag/Zeit. Vertiefungs- und Ferienkurse, 11.00 Uhr im akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Montag, 14.00 -16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Christine Keiser, Master of NLP. Kosten. Fr. 150.— (4x). Unser a/ctue//es Kursangebot. Anmeldung. bis 29. Oktober. In Kleingruppen mit 5 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lernen Sie einmal pro Woche während zwei Lektionen das Arbeiten mit dem PC und die verschiedensten Anwendungen. Wir arbeiten mit dem Betriebssystem Windows XP / Office 2002 und mit Windows Vista / Office 2007. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, mit welchem Betriebssystem und mit welcher Office Version Sie zu Hause arbeiten.. Ort. - 3.. Dezember. -. Patz'ence /egen /wr An/önger Sie lernen historische, klassische, moderne, bekannte und unbekannte Patiencen unter-. schiedlicher Schwierigkeitsstufen. Daten. 24. + 31. Oktober. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.00. Ort. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Renate Meier. Anmeldung. bis 15. Oktober. Fr.. - 17.00 Uhr. 90-. -. 7arot Sp/ege/ Tbrer 5ee/e Mit Tarot-Karten können Sie den Alltag selbstsicherer gestalten. Sie lernen die Kartenbilder und fördern Ihre Intuition und Konzentration. 19. Oktober-9. November Daten Freitag, 14.00- 16.00 Uhr Tag/Zeit Ort akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Leitung. Christine Keiser, SVEB und. Master NLP Kosten. Fr. 150.—. (4x). Besonderes Karten nach Raider mitnehmen. Anmeldung. bis 8. Oktober. 09.00,10.00,14.00, und 15.00 Uhr. Kurs 1: Grundlagen. die Gelegenheit, die Bilder auf den Computer zu laden und zu bearbeiten.. Programme: Windows XP und Adobe Photoshop Elements. Voraussetzung: Eigene Digitalkamera, «Einführungskurs» und «Windowskurs 1» oder. entsprechende Kenntnisse. Kurs 2: Auffrischung Digitale Fotografie und Bildbearbeitung 2 Dieser Ferienkurs ist ideal für Kursteilneh-. merlnnen, die bereits etwas Erfahrung in der Bildbearbeitung haben. Der Kursteil «Digitale Fotografie» beinhaltet die Themen von Kurs 1, im Bearbeiten der Bilder wird an Ihr bestehendes. Grundwissen angeknüpft. Programme: Windows XP und Adobe Photoshop Elements Voraussetzungen: Eigene Digitalkamera, Kurs «Digitalkamera und Computer» und evtl.. Für MAC-Anwenderinnen und -Anwender bieten. Kurs «Bildbearbeitung 1» oder entsprechende. wir. Kenntnisse.. zurzeit Privatstunden zu Flause und im ak-. zent forum (sofern Sie einen Mac-Laptop mitbringen) an. Ausserdem können neu Privatkurse. für Mac gebucht werden (siehe Seite 42).. Neu: Angebote /ür den /Canton ßt Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden im Kanton Basel-Landschaft ab sofort Computerkauf-Beratung, Computerkauf-Begleitung, Computer-Privatstunden, Support, Handy-Privatlektionen und Handy-Gruppenkurse an. Die Handy-Angebote und die Computerkauf-Beratung finden in unserem Kursraum in Liestal statt. Die Computer-Privatstunden können wir, je nach Wunsch, in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Ausserhalb der Unterrichtszeit können Sie sich dem Fitness- und Wellnessprogramm anschliessen. Bei sportlichen Aktivitäten wie Nordic Walking, Wandern oder Wellness in der nahe gelegenen .Cassiopeia Therme', die zu den schönsten Thermalbädern Europas zählt, können Sie sich wunderbar entspannen.. Termine:. Badenweiler, Hotel Post 31.3-4.4.08. Kurs:. 4x3 Lektionen,. Aufenthalt:. Unterkunft (EZ oder DZ), Halbpension und fakultatives Fitnesspro-. Ort:. organisieren.. gramm,. Für den Support und die Privatstunden an ihrem. Fr.. Wohnort, verlangen wir eine Wegpauschale. Wir kalkulieren mit drei verschiedenen Zonen. Welche Wegpauschale für welchen Ort berechnet wird, erfahren Sie bei Ihrer Anfrage in unserem Kurssekretariat (061 206 44 66).. Fr.. 450-. 649.40.- (inkl MwSt.).. Bitte verlangen Sie das Detailprogramm: 061 206 44 66 oder lis.flury@bs.pro-senectute.ch. (Ve/Lerer Ferien/rars im 200S:. Kursl: Kurs2:. Datum:. Oktober 07. 1. In diesem Kurs erhalten Sie die Gelegenheit, Ih-. Digitalkamera und Computer Allgemeiner Auffrischungskurs 30.6.08-4.7.08. 39.

(10) forum Ü&uwgs/e/ctfo/jen Während oder nach des Besuches eines Aufbau- oder Vertiefungskurses, der mindestens 12 Lektionen dauert, haben Sie die Möglichkeit, kostenlos an 2 Übungslektionen teilzunehmen. Anmeldung 061 206 44 66. Anmeldeschluss: Vortag, bis. 16. Uhr. 7extverar6efti/ng. i. Dieser Kurs eignet sich hervorragend als Weiterführung des Einführungskurses. Dokumente speichern, schliessen, öffnen und drucken.. Rechtschreibeprüfung nutzen, Schriftgrösse und Schriftart verändern, Tabulatoren setzen und Texte gestalten.. Dienstag, 12.10 -13.00 Uhr: Word, Excel, Internet, E-Mail, Windows.. Programme: Word 2002 oder Word 2007. Dieser Kurs wird doppelt geführt. Bitte geben Sie bei. Freitag, 12.10-13.00 Uhr: Bildbearbeitung, Website und jeden zweiten Freitag Video.. Ihrer Anmeldung an, mit welcher Office Version Sie zu Hause arbeiten. Voraussetzungen: Besuch des Einführungskurses oder entsprechende Kenntnisse.. Grwtfd/o/rse. 6x2 Lektionen von. 2. (inkl. Möglichkeit zum Besuch. Übungslektionen),. Fr.. 420-. Computer starten, herunterfahren, die Maus bedienen, Programme öffnen und schliessen, Texte schreiben, korrigieren, speichern und ausdrucken. Kurzer Einblick ins Internet. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, in prak-. tischen Übungen, die wichtigsten ComputeranWendungen kennen. Betriebssystem: Windows XP oder Windows Vista. Dieser Kurs wird doppelt geführt. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, mit welchem Betriebssystem Sie zu Flause arbeiten. Voraussetzungen: Keine, ausser Interesse und Lust, sich mit dem Computer zu beschäftigen. 6x2 Lektionen, Fr. 390-. Dieser Kurs ist ideal für WiedereinsteigerInnen. Texte schreiben, korrigieren, gestalten und ausdrucken. Dateien speichern, löschen, verschieben und wiederherstellen. Wissenslücken schliessen und das Basiswissen mit praktischen Übungen vertiefen. Programme: Windows XP, Word 2002, Internet Explorer. Voraussetzungen: Leichte Vorkenntnisse. Voraussetzungen: Besuch des Einführungskurses oder entsprechende Kenntnisse. von. Wiederholung «Textverarbeitung 1», Tabellen und Vorlagen erstellen, Symbole, ClipArts und Bilder einfügen, verschiedene Funktionen wie zum Beispiel «Rahmen und Schattierung» oder Adresslisten und Etiketten kennen lernen.. 7abe//ertka//ta/at/o/7 2 Wiederholung «Tabellenkalkulation 1», Funktionen wie Summe und Mittelwert, Zahlenformate definieren, detailliertes Arbeiten mit. Programme: Word 2002 oder Word 2007. Dieser Kurs wird doppelt geführt. Bitte geben Sie bei. Diagrammen, der Einsatz von Format- und Mustervorlagen, das Verwenden von Namen statt. Ihrer Anmeldung an, mit welcher Office Version Sie zu Hause arbeiten.. Bezügen.. Voraussetzungen: Besuch des Aufbaukurses «Textverarbeitung 1» oder entsprechende Kenntnisse.. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 420.-. 260-. Neu: Tosfott/rsc/ire/öen am PC Grundlage für den sicheren Einsatz des Computers ist das fehlerfreie 10-Finger-Blindschreiben. Schritt für Schritt und computerunterstützt erlernen Sie das gesamte Tastenfeld mit allen Buchstaben, Satzzeichen, Zahlen und Sonderzeichen. Programm: Sie erhalten im Kurs schriftliche Unterlagen und ein Windows XP und Mac OSX kompatibles Programm auf CD. Voraussetzungen: Besuch des Einführungskurses oder entsprechende Kenntnisse. 6x2 Lektionen Fr. 450 (inkl. Software u. Buch). -. 2. Übungslektionen),. Voraussetzungen: Besuch des Aufbaukurses «Tabellenkalkulation 1» oder entsprechende Kenntnisse.. 6x2 Lektionen von. f-Afa?'/ Grundlagen der elektronischen Post, E-Mails versenden, Bilder und Textdokumente (Anlagen) senden, öffnen, speichern und drucken, Adressbuch verwalten, Sicherheitseinstellungen, Ordnerstrukturen und Regeln. Programme: Outlook Express, Windows Mail. 420-. Office Version Sie zu Hause arbeiten.. Grundlagen des World Wide Web, Anschluss ans Internet, Browsereinstellungen, InternetSeiten aufrufen und navigieren, Startseite und Favoriten erstellen, Informationen drucken, im Internet Adressen, Bilder und News suchen, vom Internet downloaden, Sicherheit, Virenschütz, Chat. Programm: Internet Explorer Voraussetzungen: Besuch eines Einführungskurses oder entsprechende Kenntnisse.. Fr.. Programme: Excel 2002 oder Excel 2007 Dieser Kurs wird doppelt geführt, bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, mit welcher. /nternet. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 420-. 40. cel rechnen, Zahlenwerte in Grafiken umsetzen, Adresslisten anlegen. Programme: Excel 2002 oder Excel 2007. Dieser Kurs wird doppelt geführt. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, mit welcher Office Version Sie zu Hause arbeiten.. rextveraröe/timg 2. Au/fosc/jungs/rurs Grunrf/oge«. Fr.. 7. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch. f/n/ä/jrungs/cars. 4x2 Lektionen,. 7a6e//e«/ra//ru/at/on. Budgets und Rechnungen erstellen, Daten eingeben, Tabellen übersichtlich gestalten, mit Ex-. 2. (inkl. Möglichkeitzum Besuch. Übungslektionen),. Fr.. 420-. (Vmr/ows/rurs J Grundlage und Vertiefung im Umgang mit dem Windows Betriebssystem. Besonders geeignet für Leute, die den Stoff des Einführungs- oder Crashkurses repetieren und festigen möchten. Dateien speichern, organisieren und auf CD brennen. Fensterhandhabung, Mauseinrichtung, Bildschirmhintergrund und Bildschirmschoner. Einstellungen der Symbolgrösse, fehlende Elemente wie Symbolleisten wieder aktivieren und mögliche Stolpersteine in der Computerhandhabung erkennen. Programme: Windows XP oder Windows Vista Dieser Kurs wird doppelt geführt, bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, mit welchem Betriebssystem Sie zu Hause arbeiten. Voraussetzung: «Einführunskurs» oder entsprechende Kenntnisse.. und bei Bedarf Microsoft Outlook, Internet. 6x2 Lektionen. Explorer. von. 2. (inkl. Möglichkeit zum Besuch Übungslektionen), Fr. 420-. Voraussetzungen: Besuch eines Einführungskurses oder entsprechende Kenntnisse.. 6x2 Lektionen. (inkl. Möglichkeit zum Besuch. von 2 Übungslektionen),. Fr.. 420-. akzent magazin.

(11) 061 206 44 66 Windows- und Jnsto//ot7ons/curs 2 Repetition «Windowskurs 1», Systemsteuerung: Zusätzliche Schriftarten installieren, einen Drucker einrichten, einfache Software installieren, die Sprache in der Ländereinrichtung, Festplatte auf Fehler überprüfen, Datenkomprimierung. Programm: Windows XP oder Windows Vista. Dieser Kurs wird doppelt geführt, bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, mit welchem Be-. triebssystem Sie zu Hause arbeiten. Voraussetzung: «Windowskurs 1» oder entsprechende Kenntnisse.. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch Fr. 420-. Dokumente gresta/te/7 m/t Word Mit verschiedenen Schriftarten arbeiten, eigene Bilder oder ClipArts einfügen, ZeichnungsObjekte erstellen und verändern. Ansprechende Dokumente gestalten. Programme: Microsoft Office 2002 Voraussetzungen: Besuch von «Textverarbeitung 1» oder entsprechende Kenntnisse.. 4x2 Lektionen,. Fr.. l/ert/e/ürtgs/a/rse. Fr.. 280-. Ordnung au/ dem Computer Die Ordnungsstruktur auf dem Computer verstehen lernen und die Dateien auf dem eigenen. Computer organisieren. Die verschiedenen Dateitypen erkennen, umbenennen, in eigene Ordner verschieben oder löschen. Sicherungskopien anlegen, CD brennen, mit einem Memory. Stick arbeiten. Programme: Windows XP Voraussetzungen: Besuch des «Einführungskurses» oder entsprechende Kenntnisse.. 4x2 Lektionen,. Fr.. 280-. Programm: Adobe Photoshop Elements 5.0. Voraussetzung: «Bildbearbeitung Grundlagen» oder entsprechende Kenntnisse.. 4x2 Lektionen,. Fr.. 300-. Webs 7 teges ta/ti/ng 1. Einladungen und Glückwunschkarten gestalten, mit ClipArts, Grafiken und Zeichnungsobjekten arbeiten und animierte Präsentationen erstellen. Programme: Microsoft PowerPoint 2002. 4x2 Lektionen,. Reparaturpinsel verwenden, mit Filtern und Effekten experimentieren, Auswahlwerkzeuge richtig einsetzen, Bilder mit Texten kombinieren, eigene Bildkomposition erstellen und drucken.. 280-. PowerPoint. länger mit dem Computer arbeiten, jedoch auf das neue Betriebssystem Windows Vista und das Programm Microsoft Word 2007 umsteigen möchten. Sie lernen in diesem Kurs die wichtigen Neuerungen kennen und können diese mit praktischen Übungen anwenden. Programme: Windows Vista und Microsoft Office 2007 Voraussetzungen: Gute Vorkenntnisse. www.akzent-forum.ch. ß//£/6ear6e/t«ngr Au/bau Mit Ebenen und Masken arbeiten, Stempel und. von 2 Übungslektionen),. Weu: L/mste/ger/rurs l/ista Dieser Kurs ist für Personen geeignet die schon. I. Grundlagen der Technik und Gestaltung von Websites. Schriften und Bilder einsetzen, Menu erstellen, Verlinken einer Site. Programm: Macromedia Dreamweaver Voraussetzungen: Gute Anwendungskenntnisse. Es empfiehlt sich «Bildbearbeitung Grundlagen». Voraussetzungen: Besuch «Einführungskurs» und «Textverarbeitung 1» oder entsprechende. und «Bildbearbeitung für das Internet» zu besuchen.. Kenntnisse.. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 450-. 4x2 Lektionen,. Fr.. 280-. Das A SC des Druckeos. f/gene Webs/te gesta/ten. Texte und Bilder auf Kuverts, Visitenkarten und Adressetiketten drucken. Verwendung von ver-. Sie erarbeiten Ihre eigene Website und werden von einer Fachperson unterstützt.. schiedenen Materialien und Formaten. EinStellungsmöglichkeiten des Druckers und des. Voraussetzung: «Websitegestaltung. Programms. Programm: Word 2002 Voraussetzung: «Textverarbeitung sprechende Kenntnisse.. 3x2. Lektionen,. Fr.. 1». oder ent-. 210-. D/gr/ta/kamera und Computer Grundlagen zur Organisation und Bearbeitung von Digitalkamerabildern. Bilder archivieren und auf CDs brennen, Grössen und Farben korrigieren, per E-Mail verschicken, Bilder auf Fotopapier drucken und an das Fotolabor. weitergeben. Programme: Windows XP / Windows Vista,. Programm: Macromedia Dreamweaver 1. ». oder. gleichwertige Anwendungskenntnisse. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 450-. Wbeobearbe/tarjg. 1. Grundelemente des digitalen Videoschnitts, Videos in den Computer einlesen, einfache Schnitte setzen, mit Ton arbeiten, einen Vorund Nachspann erstellen, das Video auf HD oder CD exportieren. Programm: Adobe Premiere Elements 3.0. Voraussetzung: Gute Anwendungskenntnisse. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen),. Fr.. 450-. Photoshop Elements 5.0. Au/fn'sc/iungs/curs /ür Fortgesc/7rittene Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die schon länger mit dem Computer arbeiten und vorhandene Wissenslücken zu allen Office-Programmen und Windows schliessen möchten. Die Fragen der einzelnen Kursteilnehmer werden. Voraussetzung: «Einführungskurs» und «Windowskurs 1» oder entsprechende Kenntnisse.. 4x2 Lektionen,. Fr.. 300-. ßt/döearöe/tungr Gruod/agen. l/Zdeobearbe/twrig 2 Repetition von «Videobearbeitung 1», Mit besonderen Toneffekten arbeiten, einen Rolltext,. Schnitt- und Bildeffekte erstellen, Standbilder einfügen. Videos für das Internet vorbereiten. Programm: Adobe Premiere Elements 3.0 Voraussetzung: Besuch von «Videobearbeitung. Voraussetzungen: Gute Vorkenntnisse. Bilder einscannen, von der Digitalkamera herunterladen, Bildteile auswählen, Helligkeit und Kontrast verändern, mit Farben experimentieren, Korrekturen und Bildkompositionen, Bilder. 4x2 Lektionen, Fr. 280-. auf. von. gesammelt und im Kurs praktisch erarbeitet. Programme: Windows XP und Office 2002. brennen und auf Fotopapier drucken. Programm: Adobe Photoshop Elements 5.0 CD. 1». oder entsprechende Kenntnisse.. 6x2 Lektionen 2. (inkl. Möglichkeit zum Besuch Übungslektionen), Fr. 450-. Voraussetzung: «Einführungskurs» und «Windowskurs 1 » oder entsprechende Kenntnisse.. 6x2 Lektionen (inkl. Möglichkeit zum Besuch von 2 Übungslektionen), Fr. 450-. Oktober 07. 41.

(12) aka» forum. /fr/rzze/t/wrse. Weu: Afac-/Curse 6e/ zu Mause Sie besitzen einen Apple Computer und möchten einen auf Ihr Lerntempo zugeschnittenen Einführungs- oder Vertiefungskurs besuchen.. Steuerer/c/äraag Steuererklärung (BS und BL) vom Internet downloaden oder von der CD installieren, Grundlagen der Bedienung. 1. x 2 Lektionen,. Fr.. Unser auf Mac spezialisierter Kursleiter unterrichtet Sie an Ihrem eigenen Computer bei Ihnen zu Hause.. 75-. Mfor/fs/7ops ßon/r- und Post/fonto per Internet Post- und Bankkonten online verwalten, Zahlungen bequem zu Hause erledigen. Informationen zur Sicherheit im Online-Zahlungsverkehr. Programm: Internet Explorer Voraussetzung: «Einführungskurs» und «Internetkurs» oder entsprechende Kenntnisse. 1. x 2 Lektionen,. Fr.. 75-. On//ne-S/7opp/ng Ferien per Internet buchen, von günstigen Onlineangeboten profitieren, Lebensmittel und Bücher mit einem Mausklick bestellen. Informationen zur Sicherheit beim Zahlen mit. Voraussetzung: «Einführungskurs» und «Internetkurs» oder entsprechende Kenntnisse. x2 Lektionen,. Fr.. 75-. S/c/jer/te/t/ür W/nt/tws. mit Patrick Bernet (Fotograf) Sie lernen die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Fotografie kennen und lernen damit zu experimentieren. Sie erfahren mehr über die verschiedenen Einstellungen Ihrer eigenen Digitalkamera, lernen vom Profi wie fotografisch reizvolle Bilder entstehen und was die wichtigen Kriterien und Kniffe sind, um mehr aus ihren Bildem herauszuholen. Voraussetzung: Eigene Digitalkamera. 3x3 Lektionen, Fr. 350-. l//(/eos /ronz/p/eren und öeoröe/ten. Kreditkarten. Programm: Internet Explorer. 1. Fotogra/reren m/t meiner D/g/ta/fcamera. TCP. Computersicherheit im Überblick und Sofortmassnahmen im Schadensfall, Installation und Handhabung von Antivirenprogrammen, sicher im Internet surfen und E-Mails empfangen.. mit Dagmar Elke (Fernsehjournalistin SF DRS) In diesem Workshop lernen Sie die Geheimnisse des Videofilmes kennen und bekommen einen Einblick, wie ein Film professionell geplant und realisiert wird. Sie erstellen eine kurze Ideenskizze (Drehbuch) und lernen, was Sie beim Filmen mit Ihrer Kamera und beim Schneiden alles beachten müssen. Voraussetzung: Eigene Video-Digitalkamera. 2x3 Lektionen, Fr. 230-. Voraussetzung: «Einführungskurs» und «Windowskurs 1» oder entsprechende Kenntnisse.. 2x2 Lektionen,. Fr.. 164-. Down/oad une/ /nstaZ/atfon Software z.B. für den Drucker oder eine Anleitung für die Digitalkamera im Internet finden und auf den eigenen Computer laden, installieren oder deinstallieren. Risiken beim Download erkennen und vermeiden.. Programme: Windows XP und Windows Vista Voraussetzungen: Besuch des «Einführungsund Windowskurses. 1. ». 2x2 Lektionen,. Stunde (Privatunterricht), 450.-, Kanton BL plus Wegpauschale Kanton BS,. 5. x. 1. Fr.. Beratung öe/m Computer/tau/ Möchten Sie einen Computer kaufen, wissen aber nicht, was Sie dabei beachten müssen? Nach unserer Beratung haben Sie genug Informationen, um den Computer zu finden, der für Sie der richtige ist. Wir beraten Sie auch beim. Compwter/o Einmal im Monat findet im akzent forum von 18.00 bis 20.00 Uhr ein Vortrag zu einem aktueilen Thema aus der Computerwelt statt.. Neu: Dieses Angebot führen Kanton BL (Kursraum Liestal). In der Pause haben Sie die Gelegenheit, in der. ßeg/e/tung öe/m Computer/rau/. Cafeteria zu plaudern, zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Weitere Informationen. Möchten Sie einen Computer kaufen und dabei gerne begleitet werden? Sie fühlen sich in den Computershops unsicher und können den Computer nicht alleine nach Hause tragen. Wir begleiten Sie zum Computerkauf, richten Ihnen Ihr Gerät inkl. Internet-Anschluss ein, bringen dieses zu Ihnen nach Hause und nehmen Ihnen alle technischen Sorgen mit. erhalten Sie im akzent forum Kosten: x 2 Lektionen, Fr. 20 (inkl. Getränke). Ist direkt am Abend zu bezahlen. 1. -. 150Montag, 3. September Montag, 5.November Wireless-LAN - Datenübertragung über Funk mit Ursula Rhein. Montag 3.Dezember Ahnenforschung, Stammbäume mit dem PC. Einführung in die Ahnenforschung und Orientierung über Genealogie-Programme, mit Franco Werlen. 42. Bildschirmhintergrund, Bildschirmschoner, Einrichten des Docks etc. • Datensicherung, CDs brennen etc.. Schlusses. Bei dieser Beratung geht es nicht um bestimmte Marken oder Anbieter.. Die nächsten Computerias sind am: Fr.. •. Zwsätz/7c/?e dmjrebote. oder entsprechende. Kenntnisse.. schreibeprüfung etc. E-Mails schreiben, Bilder und Textdokumente (Anlagen) senden, öffnen, speichern und drucken, Adressbuch verwalten • Im Internet Adressen suchen, navigieren und Informationen drucken, • Einführung in das Archivieren von Fotos und in die einfache Bildbearbeitung • Einführung in das Archivieren von Musik •. Kauf von Peripherie-Geräten (Drucker, Scanner...) oder beim Einrichten eines Internet-An-. Programme: Betriebssystem Windows XP und In-. ternet Explorer. Mögliche Kursthemen: Texte schreiben, gestalten, korrigieren, speiehern und öffnen, Vorlagen erstellen, Recht-. •. 1. Lektion,. Fr.. wir auch für. den. 75-. Ihrer Neuanschaffung ab. Neu: Dieses Angebot führen wir auch für den Kanton BL (Ort nach Absprache) 1. Lektion,. Fr. 75. 1. Stunde,. Fr.. - (Kaufbegleitung). 100-(Installation, exkl.. Wegpauschale). akzent magazin.

(13) 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. Sprachen Alle Kurse finden im akzent forum an der St. AIban-Vorstadt 93/95 (Lift) statt.. Support Haben Sie Probleme mit Ihrem Computer, mit. /Vet/e to/rse. Hard- oder Software?. Funktioniert plötzlich etwas nicht mehr und Sie wissen nicht warum oder Sie möchten Ihren Computer an das Internet anschliessen? Dann rufen Sie uns an! Wir organisieren eine Fachperson, die zu Ihnen nach Hause kommt und Ihnen. weiterhilft. Wir richten auch Ihren Arbeits-. platz ein, wenn Sie einen neuen Computer gekauft haben und beraten Sie, welcher Internet-. Anschluss der richtige für Sie ist. Neu: dieses Angebot führen wir auch für den Kanton BL 1. Stunde,. Fr.. 100-(exkl. Wegpauschale). m/t. PC-/Cwrse /wr Afei7sc/?ei7. e/ner ///rwizer/etzwwg. Fragile Suisse organisiert Kurse für Menschen mit einer Hirnverletzung in Zusammenarbeit mit dem akzent forum.. -. (inkl. Unterlagen) Kursort: akzent forum, St. Alban - Vorstadt 93 95,4052 Basel Fr. 170. Möchten Sie nicht einen ganzen Kurs besuchen, sondern gezielt von Ihnen gewünschte Themen. Au/friscftungs/rurs Frag/fe. behandeln?. In diesem Kurs frischen Sie Ihre PC-Grundlagen. Haben Sie vor einiger Zeit bereits einen Kurs besucht und möchten das Gelernte auffrischen oder ergänzen? Dann sind Privatlektionen bei. auf und schliessen Wissenslücken im Umgang mit verschiedenen Programmen. Sie schreiben,. tige für Sie. Neu: dieses Angebot führen wir auch für den Kanton BL (in Liestal oder bei Ihnen zu Hause) 1. Stunde,. Fr. 120. - (exkl. Wegpauschale Fr. 30.-). Swz'sse. nur eine Natelmarke erklärt werden. Neu: Dieses Angebot führen wir auch für den. Kanton BL (Kursraum Liestal) 1. Lektion,. Fr.. 75-,2 Lektionen,. Fr.. 140-. Wandy Gruppen/o/rs In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die mobile Kommunikation und lernen den Umgang mit ihrem Handy in praktischen Übungen. Die Themen sind Anbieter und Zahlungssysteme, Tastensperre, Telefonieren, Adressbuch erstellen und bedienen, Anrufbeantworter, SMS. erstellen, senden und empfangen. Voraussetzung: Eigenes Handy zum Üben Neu: Dieses Angebot führen wir auch für den Kanton BL (Kursraum Liestal). 2x2 Lektionen,. Fr.. 85-. Elsa Obolensky Fr. 171.— (9x). £ng//sc/7 sprechen fernen /ür An/önger Durch mündliche Übungen lernen Sie Ihre Anfangskenntnisse der englischen Sprache umzusetzen. Mit einem kleinen Wortschatz kann schon viel mitgeteilt werden! Daten 19.Oktober-U.Dezember 15.00- 15.50 Uhr Freitag, Tag/Zeit Ort akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Elsa Obolensky Fr.. 171-(9x). und anwenden.. Termine: 2. November bis. 7.. Itaf/en/sc/j An/ünger/cwrs. Dezember 2007,. - (inkl. Unterlagen). Eine kompetente Kursleiterin vermittelt Ihnen eine solide sprachliche Grundlage. Sie werden. A/£(7/ £C-fo/rse fi/r A/e/7Sc/7en m/t ror/cmsoA7 Parkinson Schweiz organisiert in Zusammenarbeit mit dem akzent forum, PC-Kurse für Mensehen mit Parkinson. Kursort: akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 /. langsam in Grammatik, Lesen, Schreiben eingeführt und auf «reden können» wird grossen Wert gelegt. 15. Oktober-17. Dezember Daten Montag, 09.00-09.50 Uhr Tag/Zeit Ort akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Antonia Sala Leitung Kosten. Fr. 190.—. (lOx). 95,4052 Basel.. Ito/jen/sc/j reden fernen. Detailprogramm und Anmeldung: Parkinson Schweiz, Postfach 123,8132 Egg, Telefon: 043 277 20 77, E-Mail: susi.obrist@parkinson.ch. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt das Arbeiten mit dem Computer kennen. Starten und Herunterfahren des Computers, Programmfenster öffnen und schliessen, kennenlernen der Tastatur und der Maus, einen Text schreiben und korrigieren, eine E-Mail aus dem Textprogramm versenden und abrufen von Internetseiten. Sie haben Zeit, das Gelernte anzuwenden. 14.11. /. Fr. 175.-. 21.11. /. 28.11. /. /. 7.11. / /ür An/önger. Mittels mündlichen Übungen lernen Sie Ihre Anfangskenntnisse der italienischen Sprache umzusetzen. Schon mit kleinem Wortschatz kann viel möglich werden.. f/n/ü/jrung ont/ Internet. und zu vertiefen. Daten: Mittwoch, 31.10. Oktober 07. Freitag, 14.00- 14.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Mails. Sie können das Gelernte im Kurs üben. Woncfy PnVot/e/rtfon Ihres Natels. Sie können alleine oder zu zweit teilnehmen. Allerdings kann in einer Lektion. Tag/Zeit. /. korrigieren, gestalten und speichern Texte, surfen im Internet, wiederholen das effiziente Suchen mit Suchmaschinen und versenden E-. 14.00 - 16.00 Uhr, Fr. 170. Eine Fachperson erklärt Ihnen die Handhabung. 19.. Leitung Kosten. PnVatsfunc/e/i. Oktober-14. Dezember. Daten Ort. /. Kurszeiten, Detailprogramm und Anmeldung: Académie Fragile Suisse, Tel. 01 360 26 90. Ihnen zu Hause oder im akzent forum das Rieh-. Fngf/sc/? An/öngerfo/rs Ihnen wird eine solide sprachliche Grundlage vermittelt. Sie werden langsam in Grammatik, Lesen und Schreiben eingeführt. Das Reden lernen ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts.. Oktober-18. Dezember. Daten. 16.. Tag/Zeit. Dienstag, 16.00- 16.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Ort. Leitung Kosten. Valeria Balmelli Fr. 190.—. (lOx). /. 5.12.2007. exkl. Unterlagen. 43.

(14) forum. Semester/o/rse Wollten Sie schon lange gerne Englisch lernen, weil Sie sich mit dieser Sprache vielerorts verständigen können? Oder möchten Sie Ihr Französisch auffrischen? Oder haben Sie Lust, Italie-. Spon/sc/î /Irt/öngrerfrurs Eine kompetente Kursleiterin vermittelt Ihnen eine solide sprachliche Grundlage. Sie werden langsam in Grammatik, Lesen, Schreiben eingeführt und auf «reden können» wird grossen. nisch oder Spanisch zu lernen? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort: Wir bieten über sechzig Sprachkurse an in den vier. Hauptsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch. Wert gelegt.. Oktober-14. Dezember. Daten. 19.. Freitag, 08.30-09.20 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Dienstag,. 09.20 Uhr. Dienstag,. 09.30 Uhr. Mittwoch,. 09.30 Uhr. Mittwoch,. 13.45 Uhr. Donnerstag, 10.00 Uhr. Tag/Zeit Ort. Fortgeschrittene Af/ttefstu/e. Maria Michaelis Fr. 171.—. Spo/77'sc/j reden. Stufen. Anfängerinnen, Fortgeschrittene Anfängerinnen Leichte Mittelstufe, Mittelstufe, Fortgeschrittene Mittelstufe, Oberstufe/Konversation/Lektüre. Montag,. 15.00 Uhr. Montag,. Mittwoch,. 10.40 Uhr. Donnerstag, 08.30 Uhr Donnerstag, 11.25 Uhr. Anmeldung. Donnerstag, 09.30 Uhr 09.30 Uhr Freitag,. Der Einstieg in unsere Sprachkurse ist jederzeit möglich. Wir beraten Sie gerne persönlich, damit Sie bei uns einen Kurs finden, welcher Ihren. Fra/7zös7*sc/7. (9x). fernen. /. /ür An/önger. Durch mündliche Übungen lernen Sie Ihre Anfangskenntnisse der spanischen Sprache umzu-. Oherstu/e/Konversut/on/Lektüre. setzen. Mit kleinem Wortschatz kann schon viel. Kenntnissen und Interessen entspricht. Sie kön-. mitgeteilt werden! 15. Oktober-17. Dezember Daten Montag, 09.40- 10.30 Uhr Tag/Zeit. nen im jeweiligen Kurs unentgeltlich. Fortgeschrittene An/üngerihnen. schnuppern.. Dienstag,. Ort. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Ana Fritschi Fr. 190.—. Fr.. Tag/Zeit Ort. Leitung Kosten. 361- pro Semester. à 19. Montag,. 09.45 Uhr. x 1!4 Lektionen. Oherstu/e//Conversut/on/Lektüre. (75 Min.). Kleingruppe Fr.. Af/ttefstu/e. (3-6 Teilnehmende):. 361- pro Semester. à 19. 15.00 Uhr. Dienstag,. Lektionen (50 Min.). Jtfl//e/?7SC/7. Montag, 11.00- 11.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Marianne Gaechter. A/j/ö/jgerJnnen. An/öngerlnnen. Mittwoch,. Dienstag,. Fr. 190.—. Fortgresc/jrittene An/ünger/nnen. 14.50 Uhr. Fortgeschrittene An/öngerlnnen. 10.00 Uhr. Montag,. 10.40 Uhr. Mittwoch,. 15.00 Uhr. 14.00 Uhr. Dienstag,. 15.00 Uhr. Dienstag,. 09.30 Uhr. Durch mündliche Übungen lernen Sie Ihre An-. Mittwoch,. 09.40 Uhr. Mittwoch,. 11.00 Uhr. fangskenntnisse der französischen Sprache umzusetzen. Mit kleinem Wortschatz kann schon viel mitgeteilt werden!. Donnerstag, 14.00 Uhr. Freitag,. 10.30 Uhr. /ffr An/.. Oktober-13. Dezember. Daten. 18.. Tag/Zeit. Donnerstag, 14.40. Ort. Leitung Kosten. Mittwoch,. 14.00 Uhr. 09.30 Uhr. Donnerstag, 15.00 Uhr. 15.00 Uhr. Af/ttefstu/e. Dienstag. 08.20 Uhr. Mittwoch,. Dienstag,. 10.35 Uhr. Mittwoch,. 08.30 Uhr. Mittwoch,. 10.30 Uhr. Donnerstag, 08.45 Uhr Donnerstag, 15.10 Uhr. Montag,. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Francine Hanselmann. 171-(9x). 10.15 Uhr. Le/chte Af/ttefstu/e. Montag,. 16.00 Uhr. Fr.. 09.00 Uhr. Montag, 09.00 Uhr. -. Freitag,. Le/chte Af/ttefstu/e Montag,. 15.30 Uhr. 16.00 Uhr. 15.00 Uhr. Montag, Dienstag,. Französ/sc/j sprechen fernen/. Dienstag,. Donnerstag, 15.45 Uhr. Ef7g//sc/7. (lOx). 14.00 Uhr. Preise Semesterkurse Fr.. Französ/sch An/o'nger/curs Eine kompetente Kursleiterin vermittelt Ihnen eine solide sprachliche Grundlage. Sie werden langsam in Grammatik, Lesen, Schreiben eingeführt und auf «reden können» wird grossen Wert gelegt. 15. Oktober-17. Dezember Daten. Dienstag,. Donnerstag, 16.45 Uhr Grossgruppe (7 -10 Teilnehmende): 247- pro Semester à 19 Lektionen (50 Min.). (lOx). 13.00 Uhr. 16.00 Uhr. Donnerstag, 14.00 Uhr Donnerstag, 16.00 Uhr. Oherstu/e/konversot/on/tektüre Dienstag,. 08.45 Uhr. Dienstag,. 10.30 Uhr. Dienstag,. 14.00 Uhr. Mittwoch,. 10.45 Uhr. Donnerstag, 14.00 Uhr. Af/tte/stu/e Montag,. 09.30 Uhr. Dienstag,. 08.30 Uhr. Dienstag,. 10.30 Uhr. Mittwoch,. 08.30 Uhr. Mittwoch,. 15.00 Uhr. Donnerstag, 09.00 Uhr Donnerstag, 10.35 Uhr. Donnerstag, 09.45 Uhr 08.30 Uhr. Freitag,. 44. akzent magazin.

(15) 061 206 44 66. Spcrwsc/?. i. www.akzent-forum.ch. Gym/7flst//f f/rtd F/tfless. An/ongerinnen Freitag,. 08.45 Uhr. Freitag,. 11.00 Uhr. Die Verbindung von Atmung und Bewegung, Kraft und Beweglichkeit stehen im Zentrum al-. Fortgeschrittene /In/öngerinnen Freitag,. 09.30 Uhr. le/chte Af/tte/stu/e Donnerstag, 09.45 Uhr. Freitag,. A/f/7 Pj'/ates. 10.00 Uhr. 1er Pilates-Übungen. Auf schonende Weise verbessern Sie Ihre Körperhaltung, Balance, Koordination, Konzentration und Ausdauer. Mittwoch, 17.00-18.00 Uhr Tag/Zeit. Ort. M/tte/stu/e Montag,. 10.45 Uhr. Freitag,. 09.45 Uhr. Donnerstag, 08.45 Uhr. Oherstu/e/ZConirersot/on/te/rtüre. Leitung. Kosten. Ort. Fitnesscenter 50+, Gymnastikhalle, Belchenstr. 15. Kosten. Fr.. Kurs. Fitnesscenter 50+, Beichenstrasse 15 Dorothea Steiner, Physiotherapeu-. Tag/Zeit Kurs. 1:. tin und Pilatestrainerin (polstar. Kurs. 2:. pilâtes). Leitung. Fr.. 1. und. 2. Mittwoch 13.00-14.00 Uhr (ab 14.00- 15.00 Uhr. 18.. Oktober). Bewegungspädagogin Kurs 3. Mfe/Zness. akzent forum organisiert ihr Sportangebot in Zusammenarbeit mit dem Sportamt Basel-Stadt. Frauen und Männer ab 50 Jahren sind herzlich. willkommen!. /Vf/7 F/'t /t/r Frauen Eine Ausdauer- und Kraftstunde nur für Frauen Mittwoch, 11.30-12.30 Uhr Tag/Zeit Ort Fitnesscenter 50+, Gymnastikhalle, Beichenstrasse 15 Barbara Brütsch Leitung Kosten. Tag/Zeit Leitung. Unfallversicherung ist Sache der Teilneh-. merinnen und Teilnehmer.. gibt Semesterkurse und quartalsweise (zwisehen 7 und 13 Lektionen) stattfindende Kurse.. Montag, 11.30-12.30 Uhr Barbara Brütsch,. Bewegungspädagogin. -. -. ße/ne Fo Mit Spass und Musik arbeiten Sie an Ihren. ßowc/?. Problemzonen.. Bwegungspädagogin Fr. 12.50/Lektion. Tag/Zeit Ort. Die. 12.50/Lektion. Sabine Chambovey-Malzacher,. 23.-/Lektion. Donnerstag, 10.45 Uhr. Sport ood. So/7/te Gym/jost/Tr Gezielte und sanfte Bewegungen kräftigen Ihren Körper und führen Sie zu Wohlbefinden.. Afönner/r't Fitness für Männer mit den Schwerpunkten Kraft, Beweglichkeit und Koordination.. Dienstag, 17.00- 18.00 Uhr akzent forum Turnhalle, Waisenhaus, Theodorskirchplatz. Leitung Kosten. 7. Hedy Streicher, Fitnessinstruktorin Fr.. 12.50/Lektion. -19.00 Uhr. Tag/Zeit. Donnerstag, 18.00. Ort. Leitung. Fitnesscenter 50+, Gymnastikhalle, Beichenstrasse 15 Bettina Grünenfelder, Turn- und. /?/;yt/;mt/s Bewegung /Coordz'not/on Mit Bewegungskombinationen zu Musik verbessern Sie Ihre Beweglichkeit, Ausdauer und. die Kurse (gemischte Gruppen, sofern nichts anderes vermerkt) kann jederzeit eingestiegen. Kosten. Sportlehrerin, Sporttherapeutin Fr. 12.50/Lektion. Ihr Körpergefühl. (Kurs. In. werden. Der Kurspreis wird dann reduziert. Es kann auch jederzeit ein Schnuppertraining ge-. Körpertraz'mntjr Stretc/77*m)r Fnfspunnung Dehnende und kräftigende Bewegungsabfolgen, mehrheitlich auf der Gymnastikmatte. Montag, 16.30-17.30 Uhr Tag/Zeit. Es. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die entsprechende Rechnung.. macht werden. Während der Basler Schulferien finden die Kurse. -. Tag/Zeit. -. Ort. nicht statt. Leitung. -. Fitnesscenter 50+, Gymnastikhalle, Belchenstr. 15 Madeleine Schmutz, Bewegungs-. -. 1. und 2). Dienstag Kurs 1:13.00-14.00 Uhr Kurs 2:14.00- 15.00 Uhr. Ort. Fitnesscenter 50+, Gymnastikhalle, Belchenstr. 15. Leitung. Barbara Brütsch,. Kosten. Bewegungspädagogin Fr. 12.50/Lektion. und Tanzpädagogin. Kosten. Fr.. 17.-/Lektion. /?/)yt/)7777Sc/7e. Gymnosri/r. Zu beschwingten Rhythmen kräftigen Sie mit. PowerGym Ein speziell ausgerichtetes Herz/Kreislauf-, Beweglichkeits- und Kräftigungstraining mit Musik. Dienstag, 16.00- 17.00 Uhr Tag/Zeit Ort. akzent forum Turnhalle, Waisenhaus, Theodorskirchplatz. Leitung Kosten. Oktober 07. 7. abwechslungsreicher Gymnastik die Muskulatur und verbessern Ihre Beweglichkeit. Montag, 08.30-09.30 Uhr Tag/Zeit Ort. Fitnesscenter 50+, Gymnastikhalle, Belchenstr. 15. Leitung Kosten. Marie-José Tschopp Fr. 12.50/Lektion. Hedy Streicher, Fitnessinstruktorin Fr.. 12.50/Lektion. 45.

(16) akjpft forum Fo/a/s: FràVeflt/on. Semester/rwrse. Ihre allgemeine Kondition. Kosten Halbjahresabonnement Fr. 116.20 (inkl. Fr. 8.20 MwSt.) 13. August 2007 - 18. Januar 2008 Datum:. Donnerstag, 10.30 Uhr. Providentia-Saal Heiliggeist, Laufenstrasse. 44. Donnerstag, 14.00 Uhr (nur Frauen). (20x). Gotthelfschulhaus Turnhalle am Bahndamm, St. Galler-Ring 130 Donnerstag, 17.00 Uhr (nur Männer). /or Lr/e - star/re /(noc/ien Osteoporose-Prophylaxe nach Feidenkrais: Sie arbeiten mit Ihrem Körper mit gezieltem Druck auf die Knochen und erreichen so in verschiedenen Körperhaltungen eine optimale Aufrichtung von Kopf bis Fuss. 4. Januar — 4. April (1 Ox) Daten NFL/ ßones. Gy/nF/t+ Für sportliche Frauen und Männer. Sie fördern. Rhypark Saalbau, Mülhauserstr. Mittwoch, 08.30,09.30 Uhr. (ohne 8. und 15. Februar, 20. und. 17. 28.. Donnerstag, 08.30,09.30 Uhr. Tag/Zeit. Providentia-Saal Heiliggeist. St. Anton Pfarreiheim, Kannenfeldstrasse 35. Ort. Laufenstrasse 46. Montag, 14.00,15.00 Uhr. Freitag, 14.30 Uhr (nur Männer) akzent forum Turnhalle. St. Johannes. Frauen). Lunedi, ore 10.30 corso tenuto in lingua italiana Dienstag, 08.30,09.30 (nur Frauen), 10.30,14.00, 17.00 Uhr. Donnerstag, 08.30,09.30,14.00,16.00 (nur Frauen), 17.00 Uhr. Leitung. Wilhelm Klein-Strasse 19. Kosten. Fr.. Donnerstag, 14.30 Uhr St. Leonhard Alterssiedlung, Schweizerg. 23, Freitag, 14.30 Uhr. Anmeldung. bis 13. Dezember. Stephanus Gemeindehaus, Furkastrasse Dienstag, 14.00,15.00 Uhr Thomaskirche, Hegenheimerstrasse 227. Über gezielte, bewusste Körperarbeit die ideale Haltung und Harmonie finden. Alterssiedlung,. 12. NFL7. Move on. Tag/Zeit Ort. Giovedi, ore 10.30 corso tenuto in lingua italiana. Donnerstag, 15.00 Uhr Tituskirche, Im Tiefen Boden 75. Fitnesscenter 50+. Dienstag, 10.00 Uhr. Leitung Kosten. Gymnastikhalle, Belchenstr.. Zwinglihaus,. 15. Freitag, 15.30-16.30 Uhr Fitnesscenter 50+,. Gymnastikhalle, Belchenstr. 15 Monika Ulrich, Physiotherapeutin, dipl. Feldenkraislehrerin. Dienstag, 14.30 Uhr. Waisenhaus, Theodorskirchplatz 7 Montag, 08.30,09.30,14.00,17.00 Uhr (nur. März). Gundeldingerstrasse 370. 180-. - Wo/tongrsgy/nnost//r. Donnerstag, 11.30- 12.30 Uhr Fitnesscenter 50+, Gymnastikhalle, Beichenstrasse 15 Rahel Knöll, Bewegungspädagogin Fr.. 12.50.-/Lektion. Donnerstag, 09.30 Uhr. Donnerstag, 08.30,09.30,15.30 Uhr. Kleinhüningen Gemeindehaus Wiesendamm 30. K/e/nöuse/. ßec/renöodentratn/ngs/rurs Sie trainieren gezielt den ganzen Körper mit. Kleinhüningen Gemeindehaus, Wiesendamm 30. Schwerpunkt Beckenbodenmuskulatur. Nur für. Dienstag, 15.00 Uhr. Dienstag, 14.00 Uhr Rankhof Alterssiedlung, Rankhof 10, Saal. Frauen.. Gym Ff f Sie verbessern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur und trainieren das Gleichgewicht.. Freitag, 09.30 Uhr St. Clara Pfarrei, Lindenberg 12 Dienstag, 09.30 Uhr. Leitung. Kosten. St. Markus Gemeindehaus, Kleinriehenstr. 71,. Tag/Zeit. Donnerstag, 09.30 Uhr. Kosten. Freitag, 09.00,10.00 Uhr. Datum. Halbjahresabonnement Fr. 116.20 (inkl. Fr. 8.20 MwSt.) 13. Aug. 2007 - 18. Jan. 2008 (20x). Grossöose/. Allerheiligen Pfarreiheim, Laupenring. 40. Waldenburgerstrasse 32 Dienstag, 14.00 Uhr (nur Frauen) Eglise française, Holbeinplatz 7 Groupe de langue française Vendredi, 14.15 heures (seulement des femmes). Fitnesscenter 50+, Gymnastikhalle, Beichenstrasse 15 Beatrice Meier-Keller, Physiotherapeutin Dienstag, 16.30- 17.30 Uhr Fr. 12.50/Lektion. St. Theodor Gemeindehaus, Claragraben 43. Donnerstag, 09.00 Uhr. Dienstag, 14.00 Uhr Don Bosco Pfarreiheim,. Ort. Wesleyhaus Alterssiedlung, Hammerstrasse 88 Montag, 15.00 Uhr. ß/eßen. OsteoGym Zum Kursinhalt gehören Kräftigungs- und Dehnungsübungen sowie Gleichgewichtsübungen zur Sturzprophylaxe. Tag/Zeit Dienstag, 10.30- 11.30 Uhr Ort. Andreashaus, Keltenweg Montag, 09.00 Uhr (nur Frauen), 10.00 Uhr (nur Männer). Fitnesscenter 50+, Gymnastikhalle, Beichenstrasse 15. Leitung. Sabine Chambovey. Diakonissen-Schwesternhaus, Schützeng. 66,. Kosten. Fr.. 41. Geliertkirche, Christoph Merian-Platz 5. Turnsaal,. Dienstag, 09.00 Uhr. Montag, 14.15 Uhr Mittwoch, 09.30 Uhr Kornfeldkirche, Kornfeldstrasse. Bewegungspädagogin 12.50/Lektion. Bewegung und Gedöcßtn/s. Pilatusstrasse 44 Alterssiedlung. Dienstag, 14.30 Uhr St. Franziskus Pfarreiheim, Äussere. Donnerstag, 09.00 Uhr (nur Frauen), 10.00 Uhr (nur Männer). Baselstrasse 168,. Durch das Verknüpfen von Bewegen und Denken trainieren Sie Ihre geistige Fitness. Montag, 09.30- 10.30 Uhr Tag/Zeit Ort Fitnesscenter 50+, Gymnastikhalle, Belchenstr. 15. Mittwoch, 09.00 Uhr. Leitung. Diana Barth, Bewegungspädagogin und SimA-Trainerin. Kosten. Fr.. Gundeldingerhof Alterssiedlung, Bruderholzweg 3, Donnerstag, 09.00 Uhr. Fitnesscenter 50+, Belchenstr. 15 Dienstag, 09.30 Uhr (nur Männer), 15.30 Uhr Mittwoch, 08.00,09.00 Uhr. 46. 51. 12.50/Lektion. akzent magazin.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle Benutzer, die lokal oder über ein Netzwerk angemeldet sind und für die somit eine Authentifizierung erfolgt ist.

Legen Sie als test einen Ordner Test mit einer Datei test.txt an, auf die nur der Benutzer test Vollzugriff und sonst niemand Rechte hat..

Links davon finden Sie ein Icon, hinter dem sich das Systemmenü verbirgt (das unter Windows nur noch selten verwendet wird), ganz rechts befinden sich

Für Grosskunden wie den Kanton Bern ist der Endverkaufspreis von Windows 7 aber nicht relevant, da im Rahmen des erwähnten Unternehmenslizenzvertrags keine

Directory Windows XP File System

Trotzdem kann es einige Anwendungen geben, die möglicherweise für eine bestimmte Version von Windows NT geschrieben worden sind und daher nur mit einem Kompatibilitätsfix

Wenn auf Ihren PCs SupportAssist für Business PCs Version 2.4.1 oder früher ausgeführt wird und Ihre PCs automatisch auf die neueste Version aktualisiert werden, aber die

ANMERKUNG: Wenn Sie bereits über ein TechDirect-Konto für Connect and manage (Verbinden und verwalten) verfügen und dasselbe Konto wie ein Partner verwenden möchten, wenden Sie sich