• Keine Ergebnisse gefunden

Constructing Utopia (Hagen, 5.10.02)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Constructing Utopia (Hagen, 5.10.02)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Constructing Utopia (Hagen, 5.10.02)

Claus Pias

Symposium CONSTRUCTING UTOPIA – Konstruktionen kuenstlicher Welten Im Rahmen der internationalen Ausstellung «MUSEUTOPIA – Schritte in andere Welten» die noch bis 15. Oktober 2002 im Karl-Ernst-Osthaus-Museum in Hagen zu sehen ist, findet am Samstag, den 5.Oktober 2002 das

interdisziplinaere Symposium CONSTRUCTING UTOPIA – Konstruktionen kuenstlicher Welten statt:

Das Symposium fokussiert utopische Lebensraummodelle in Kunst, Architektur, Literatur, Film und in neuen Technologien und soll eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Modellen kuenstlicher Welten provozieren. Die Veranstaltung stellt die Frage nach den Entwuerfen ins Zentrum, fragt nach dem Ort und der Kritik, auf der diese Modelle gruenden, nach ihren Zielen und mittels welchen Konstruktionen die

Versprechen einer besseren Weltgeplant werden und somit einem Anspruch an Verwirklichung entgegendraengen.

Samstag 5.10.2002 14.00 - 18.30 Uhr

Symposium am Hohenhof (Villa von Henry van de Velde) in Hagen 14.00 Begruessung Michael Fehr

14.15 Einfuehrung Annett Zinsmeister

14.30 Bernhard Siegert (Koloniale Raster und soziale Utopien) 15.00 Ute Holl (Filmwelten der 20iger Jahre)

15.30 Kai-Uwe Hemken (Die Formung des Nichts - El Lissitzky) 16.00 Karin Wilhelm (Architekturutopien der 60iger Jahre) 16.30 Walter Prigge (Utopie und Norm)

17.00 Annett Zinsmeister (Utopie im Baukasten) 17.30 Kirsten Wagner (Virtuelle Konstruktionen) Abschlussdiskussion

20.00 oeffentlicher Abendvortrag von Karin Wilhelm (Architekturutopien der 60iger Jahre) im Karl-Ernst-Osthaus-Museum

Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen Hochstr. 73

58095 Hagen

(2)

ArtHist.net

2/2

Tel. 02331-2073138 www.keom.de/museutopia

Hohenhof - Museum des Hagener Impuls Stirnband 10

58093 Hagen Tel. 02331-55990

Anmeldung unter: Tel. 02331-2073138 der www.keom.de/museutopia

Quellennachweis:

CONF: Constructing Utopia (Hagen, 5.10.02). In: ArtHist.net, 20.09.2002. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/25188>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Umeichungen sind sogar lokal (an jedem Ort und zu jeder Zeit anders) möglich Die lokale Eichsymmetrie wird durch Aufnahme oder Abgabe von Eichteilchen garantiert. Diese

Kapitel 4: Der persönliche Anwendungsbereich de lege lata ... Grammatikalische Auslegung ... Systematische Auslegung ... Historische und genetische Auslegung ...

Die Strafe für die Übertretung wird entweder den Göttern überlassen, indem sich das verletzte Tabu von selbst rächt, oder die Gesellschaft bestraft jenen Verwegenen, der sie

XIII.. Der Meinungsstand nach Inkrafttreten des ERVCBG 118 I. Keine Regelung des rechtsgeschäftlichen Ervverbs durch das ERVGBG .... Die strenge Auffassung: Nachweis

der noch nicht unterschrieben ist und an denen sie gar nicht als Vertragspartner beteiligt sind, dann sollten Sie sehr vorsichtig sein.“ Mehre- re Wortmeldungen beziehen sich

Die G20 Afrika Partnerschaft kann für nach- haltige Entwicklung in Afrika nur einen Unterschied machen, wenn (1) künftige Präsidentschaften das Engagement der G20 für

Auch diese eher begrenz- te Transaktionszielstellung des EUTF scheint hinsicht- lich der relativ geringen zur Verfügung stehenden Geldmenge (dem EUTF stehen 1,982 Milliarden Euro

Wir freuen uns über weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei der Suche nach den Gar- tenschläfern.“ Das Projekt läuft seit Oktober 2018 und wird im Rahmen des Bun-