• Keine Ergebnisse gefunden

Donnerstag (Vormittag), 29. März 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Donnerstag (Vormittag), 29. März 2018"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzungstitel7 2017.STA.236 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Donnerstag (Vormittag), 29. März 2018

Gesundheits- und Fürsorgedirektion

83 2017.STA.236 Übrige Geschäfte

Berichterstattung Parlamentarische Vorstösse und Planungserklärungen 2017. GEF

Präsidentin. Wir kommen zum Traktandum 83: «Berichterstattung Parlamentarische Vorstösse und Planungserklärungen 2017. GEF». Der Präsident der GSoK möchte nicht dazu sprechen. Gibt es hier Fraktionen, die sich noch äussern möchten? – Das ist nicht der Fall. Einzelsprecher gibt es hier ohnehin nicht.

Damit kommen wir zur Schlussabstimmung über alle Planungserklärungen 2017. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass wir die Motionen 2010-216, 2018-216, 266-2014 sowie 214-2016 nicht abschreiben möchten. Alle anderen waren bei den jeweiligen Direktionen nicht bestritten.

Wir kommen somit zur Abstimmung. Wer die Berichterstattung inklusive die von den einzelnen Di- rektionen angenommenen Anträge zur Kenntnis nimmt, stimmt Ja, wer die Kenntnisnahme ablehnt, stimmt Nein.

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Kenntnisnahme

Ja 133

Nein 0

Enthalten 1

Präsidentin. Sie haben diese Berichterstattung mit 133 Ja- gegen 0 Nein-Stimmen bei 1 Enthaltung zur Kenntnis genommen. Damit sind wir am Ende der Themen der GEF angelangt. Ich bedanke mich sehr herzlich bei Regierungsrat Pierre Alain Schnegg und wünsche ihm einen schönen Nach- mittag und schöne Ostern.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anschubfinanzierung zugunsten der Stammgemeinschaft der axsana AG gemäss Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG). Objektkredit Der

Wir kommen zum Traktandum 77, «Anschubfinanzierung zugunsten der Stammge- meinschaft der axsana AG gemäss dem Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier

Berichterstattung Parlamentarische Vorstösse und

Berichterstattung Parlamentarische Vorstösse und Planungserklärungen 2017. GEF Der

Es geht um das Geschäft «ALBA GEF: Produktgrup- pe 04.17.9175 Angebote für Menschen mit einem Pflege-, Betreuungs- und besonderen Bildungs- bedarf.» Es handelt sich um

Wer den «Tätigkeitsbericht der Parlamentsdienste des Grossen Rates […]» zur Kenntnis nimmt, stimmt Ja, wer dies ablehnt, stimmt Nein.. Sie haben den Bericht mit 144 Stimmen

Traktandum 54, «Berichterstattung zu ratseigenen parlamentarischen Vorstös- sen und Planungserklärungen 2020»: Wer die Berichterstattung zur Kenntnis nimmt, stimmt Ja, wer sie

In dieser anderen Regierungsantwort, die ebenfalls vorliegt, aber jetzt eben noch nicht besprochen wird, verweist der Regierungsrat darauf, dass eben genau diese Zahlen fehlen