• Keine Ergebnisse gefunden

Maskenpflicht auf öffenlichten Plätzen - Übersichtskarte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Maskenpflicht auf öffenlichten Plätzen - Übersichtskarte"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Innenstadtbereich / Schnoorviertel Montag bis Samstag 09:00 Uhr - 20:00 Uhr Sonntag, 01.11.2020 12:00 Uhr - 19:00 Uhr

Viertel (Ostertor / Steintor) 09:00 Uhr - 24:00 Uhr

Mitte und Östliche Vorstadt Vegesack

Bahnhofsvorplatz 00:00 Uhr - 24:00 Uhr

Vegesacker Fußgängerzone Montag bis Samstag

09:00 Uhr - 20:00 Uhr

Vegesacker Bahnhofsplatz (bis Alte Hafenstraße) 00:00 Uhr - 24:00 Uhr

Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen

Gemeinsam

gegen Corona!

Schlachte

12:00 Uhr - 24:00 Uhr

Ab dem 17.10.2020 gilt in der Stadt Bremen für bestimmte Bereiche im öffentlichen Raum eine Pflicht zum Tragen von Masken. Die entsprechenden Bereiche sind auf der Karte hellblau (schraffiert) hervorgehoben.

Grundlage dafür ist die Achtzehnte Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Achtzehnte Corona Verordnung), zuletzt geändert durch die Verordnung vom 13.10.2020, sowie die Allgemeinverfügung zur Überschreitung des Inzidenzwertes 50 für die Stadt Bremen, gültig ab dem 17.10.2020.

Kartengrundlage und -gestaltung:

Ordnungsamt Bremen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Senat beschließt die „Dritte Verordnung zur Änderung der Achtzehn- ten Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2“ vom 15.10.2020 und bittet

Berechtigung zur Inanspruchnahme von Angeboten der Notbetreuung Sorgeberechtigte, Pflegepersonen und betreuende Angehörige können die Not- betreuung nach den § 15 Absatz 2 § 16 Absatz

Der Senat beschließt den Entwurf der Sechsten Verordnung zur Änderung der Dreiundzwanzigsten Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 sowie

Der Senat stimmt der von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz vorlegten Änderung der Dreiundzwanzigsten Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit

Der Senat stimmt dem Entwurf der Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz „Zweiundzwanzigste Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem

Es hat sich gezeigt, dass die Infektionsgefahr nicht nur beim Sport besonders hoch ist, sondern auch beim Singen oder beim Spielen von Blasinstrumenten.. Die Gefahr einer Infektion

mit einer infizierten Person engen Kontakt (zum Beispiel mindestens 15 Minuten von Angesicht zu Angesicht im Abstand von weniger als 1,5 Metern oder sehr engen Kontakt für

Mai 2020 zur Kenntnis und bittet die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz diese zu überarbeiten, zu erlassen, auszufertigen und im Gesetzblatt der Freien