• Keine Ergebnisse gefunden

Fantastisch gut lesen - Kampf gegen den Riesen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fantastisch gut lesen - Kampf gegen den Riesen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fantastisch gut lesen 3-4

Kampf gegen den Riesen

http://www.auer-verlag.de/go/dl7002

Dieser Download ist ein Auszug aus dem Originaltitel Fantastisch gut lesen 3-4

In fantastische Welten eintauchen – Lesekompetenz fördern

Über diesen Link gelangen Sie zur entsprechenden Produktseite im Web.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

59

Annette Weber: Fantastisch gut lesen 3./4. Klasse © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

Kampf gegen den Riesen (Teil 1)

5

10

15

20

25

30

Es war noch früh am Morgen. Emma und Franz, die beiden Zwerge, hatten sich auf den Weg zur Schule gemacht. Franz hatte die Zipfelmütze tief ins Gesicht gezogen, Emma schwang ihren Turnbeutel hin und her. Beide freuten sich auf die Schule.

Plötzlich legte sich ein Schatten über sie. Dann setzte ein riesiger Fuß direkt neben ihnen auf. Um ein Haar, und sie wären zertreten worden.

„Gulatschlulatsch“, flüsterte Emma erschrocken.

Auch Franz wurde käsebleich.

„Was w… wi… will der Riese hier?“, stammelte er.

„Was ich will?“ Gulatschlulatsch lachte so laut, dass ein Windstoß durch den Wald fegte. „Was ich will?“ Er lachte noch lauter. Nun bewegten sich sogar die dicksten Bäume. „Ich will mit euch reden.“

„Mit uns?“, rief Emma ängstlich. „Aber wieso denn?“

Der Riese Gulatschlulatsch war seit vielen Jahren der Herrscher des Waldes.

Alle Lebewesen, sogar die Wölfe und Adler fürchteten sich vor ihm. Er war so stark, dass er jeden fangen und mit seiner Pranke zerquetschen konnte.

Gulatschlulatsch beugte sich nun zu Emma hinunter, packte sie und zog sie zu sich hinauf. Emma blickte zitternd in das Auge des Riesen.

Eigentlich wollte sie etwas fragen, aber sie wagte es nicht. Gulatschlulatsch pustete Atem aus seinen Nasenlöchern und der war so heftig, dass Emma die Zipfelmütze vom Kopf gepustet wurde.

„Gulatschlulatsch, lass Emma in Ruhe!“, rief Franz entsetzt.

Dann hielt er erschrocken inne, denn Gulatschlulatsch beugte sich erneut zu ihm hinunter. Seine Hand schnappte nun auch ihn und zog ihn ebenfalls zu sich hinauf. Da waren sie also direkt vor den Augen des Riesen: Emma saß in seiner linken Hand, Franz in seiner rechten. Die beiden Zwerge starrten ihn ängstlich an. So nahe waren sie ihm noch nie gewesen.

Gulatschlulatsch betrachtete Emma mit dem linken, Franz mit dem rechten Auge. Dann grinste er.

„Ihr beide geht doch zur Schule, oder?“, wollte er wissen.

Franz nickte. Emma brachte kein Wort heraus.

„Könnt ihr auch lesen?“, wollte der Riese nun wissen.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

63 63

Annette Weber: Fantastisch gut lesen 3./4. Klasse © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

Name: Datum: B

Ein Liebesbrief für den Riesen

Schreibe den Liebesbrief, den Emma dem Riesen vorliest. Die Aufteilung hilft dir dabei.

1 Beginne deinen Brief mit einer Anrede:

2 Schreibe zunächst etwas, um ihm zu schmeicheln:

3 Schreibe dann, was du für ihn empfindest:

4 Schreibe dann, was du dir von ihm wünschst:

5 Beende deinen Brief mit einem verliebten Gruß:

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich noch nie eine gesehen habe.“ „Ich bin gekommen, weil ich deine Hilfe brauche“, fuhr die Kobrelle fort.. „Mein Bruder Kaylan ist in

Beachte dabei, was der Zauberer Blitzepotz gesagt hat: Der Zauberspruch muss all die Dinge enthalten, die der Baron täglich erlebt. 1 Schreibe in jedes Feld ein Wort, das

„Ich bin hier!“, rief Taluri aus der Luft und landete dann mit Idril auf dem Rücken mitten unter den Elben. Die waren alle total aus

Mausbär, ihre kleine Tochter, war im Hexenzimmer gewesen und hatte versucht, die Hexensprüche zu lesen. Zur Strafe hatten sich alle Wörter in einen unlesbaren

Die Glühwürmchen setzten sich auf den Rücken Die Hallimasche hängten sich auf das Hinterteil. Die Leuchtkäfer setzten sich auf

Toga brummte noch eine Weile und auch Urbanus murmelte unwillig: „Schrei doch nicht so.“ Dann schwiegen sie wirklich.. Ripili hatte extra den langen Weg von ihrer Waldhöhle bis zu

Und dann würden Gorbal und ihre Schwester sich furchtbar schämen.. Leise ging Gorbal zu ihrer Schwester hinüber und fasste sie vorsichtig an den

am Donnerstag, 12. Eingeladen sind alle, insbe- sondere jedoch Frauen, aus dem Kreis Kleve und den angren- zenden Regionen, um sich über eine gesunde Alltagsgestaltung im Beruf