• Keine Ergebnisse gefunden

Einführung in die Logik (SS 2004)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Einführung in die Logik (SS 2004)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Peter Schroeder-Heister/ Bartosz Więckowski

Einführung in die Logik (SS 2004)

Übungsblatt 4

1. Überprüfen Sie die folgende Satzmenge mit Hilfe des Tableauverfahrens auf wahrheitsfunktionale Konsistenz. Geben Sie die entsprechenden Fragmente von Wahrheitswertzuordnungen an, falls die Menge konsistent ist.

{¬ (A → ¬(B ∨ C)), ¬(D ∧ E) ↔ ¬A, B ∧ ¬E , ¬¬(¬A ∧ B) ∨ ¬E} (3 Punkte)

2. Bestimmen Sie mit Hilfe des Tableauverfahrens den wahrheitsfunktionalen Status

(wahrheitsfunktional wahr, wahrheitsfunktional falsch oder wahrheitsfunktional indeterminiert) der folgenden Sätze, wobei Sie das angegebene Verfahren anwenden. (Verfahren 1: Konstruktion von maximal zwei Tableaus, Verfahren 2: Konstruktion eines vollständigen Tableaus und Ermittlung von Wahrheitswertzuordnungsfragmenten.) Geben Sie alle relevanten Fragmente an, falls das Tableau nicht schließt.

a) ¬(X ∧ ¬(¬Y ∨ Z)) ↔ ((X → ¬¬Y) → (X → Z)) (Verfahren 1) (3 Punkte) b) ¬(¬G ∨ ¬H) → ¬((F ∨ G) ∧ (F ∨ H)) (Verfahren 2) (3 Punkte)

3. Bestimmen Sie mit Hilfe des Tableauverfahrens, welche der folgenden Behauptungen wahr und welche falsch sind. Geben Sie für die falschen Behauptungen die relevanten Fragmente von

Wahrheitswertzuordnungen an.

a) {M → O, ¬O → ¬M} |= M ∨ ¬ O (3 Punkte)

b) ∅ |≠ ¬(N → Q) ↔ ¬¬(N ∧ ¬Q) (3 Punkte)

4. Welche der folgenden Behauptungen sind wahr? Begründen Sie Ihr Urteil.

a) Wenn das Tableau für {¬A} ausschließlich offene Zweige hat, dann ist ¬A

wahrheitsfunktional wahr. (2, 5 Punkte)

b) Wenn das vollständige Tableau für {A} genau einen offenen Zweig hat, dann ist A

wahrheitsfunktional indeterminiert. (2, 5 Punkte)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

der Verteilungsfunktion einer Normalverteilung mit entsprechendem Erwartungswert und

nung an Immanuel Kants prozessualen Begriff der Suche nach einem „Ausgang“ oder Ausweg aus der Unmündigkeit zu einer gleichermaßen prozessualen Bestimmung seiner

Im Frühjahr 2010 zeigt der in Berlin lebende Künstler und Kunsttheoretiker Stefan Römer im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen eine Installation seines Bildzyklus'

EIB-TAB16 HW EIB/KNX-Tableau wie vor, jedoch mit Option „Nachtlicht“ EIB-TAB16 HW NL EIB/KNX-Tableau mit 16 Tasten / LED für Aufputzmontage,

• Die Menge D k der möglichen Werte für First k ( A ) bilden einen vollständigen Verband :-). • Die Operatoren auf den rechten Seiten der Ungleichungen sind

Aus den Gleichgewichtsbedingungen für je- den einzelnen Stab folgt, dass in einem idea- len Fachwerk alle Stäbe nur auf Zug oder Druck beansprucht sind..

As such a proof shows, in order to be able to use the pinpoint- ing method in a blocking tableau, it is enough to ensure that the ω-projections of the saturated states obtained by

Das Prinzip eines hydraulischen Widders entpuppt sich bei näherem Hinsehen als relativ einfach. Das nach oben zu befördernde Wasser fliesst aus dem Wasserbehälter a.) durch das