• Keine Ergebnisse gefunden

1. Zu bestimmen ist die Biegung einer bimetallischen Platte (Aluminium-Kupfer) bei einer Erwärmung um 50°. Materialdaten: 70GPa

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1. Zu bestimmen ist die Biegung einer bimetallischen Platte (Aluminium-Kupfer) bei einer Erwärmung um 50°. Materialdaten: 70GPa"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1. Zu bestimmen ist die Biegung einer bimetallischen Platte (Aluminium-Kupfer) bei einer Erwärmung um 50°.

Materialdaten: EAl =70 GPa, ECu =120 GPa, αAl =23 10 1/ K⋅ 5 , αCu =16 10 1/K⋅ 5 .

Versuchen Sie zunächst eine vereinfachte Aufgabe zu lösen unter der Annahme, dass die beiden Elastizitätsmodule gleich 100GPa sind.

II. Winklersche Bettung. Eine Schiene ist mit der Steifigkeit α (pro Längeneinheit) gebettet.

An ihrem Ende wirkt eine Kraft F. Welche Form hat die Biegelinie der Schiene?

Prof. Popov WS18/19 Colloquium Mechanik I Aufgaben vom 11.01.2019

F

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

(Achseneinteilung: x:1cm=1. d) Verlängern Sie den Graphen so, dass die Schnittpunkt mit den beiden Koordinatenachsen entstehen. Bestimmen Sie die Werte der beiden Schnittpunkte.

(Achseneinteilung: x:1cm=1. d) Verlängern Sie den Graphen so, dass die Schnittpunkt mit den beiden Koordinatenachsen entstehen. Bestimmen Sie die Werte der beiden Schnittpunkte.

Versuchen Sie zunächst eine vereinfachte Aufgabe zu lösen unter der Annahme, dass die beiden Elastizitätsmodule gleich

Eine Schiene ist mit der Steifigkeit α (pro Längeneinheit) gebettet.. An ihrem Ende wirkt eine

Eine Schiene ist mit der Steifigkeit α (pro Längeneinheit) gebettet.. An ihrem Ende wirkt eine

• Damit eine Funktion mit einer Variablen ein Maximum in einem Punkt erreicht, muss die Ableitung in diesem Punkt Null

[r]