• Keine Ergebnisse gefunden

Zwischen Tod und Leben Bad Nauheim, 26.10.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zwischen Tod und Leben Bad Nauheim, 26.10.2019"

Copied!
43
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Erfahrungen mit Laienreanimierten und deren Angehörigen

Thomas Wendt

Zwischen Tod und Leben

Bad Nauheim, 26.10.2019

www.prof-wendt.de

(2)

Offenlegung etwaiger Interessenkonflikte

Offenlegung finanzieller Beziehungen zu:

AstraZeneca Scientific Board

Bayer

Referententätigkeit Berlin Chemie

Referententätigkeit Boehringer Ingelheim

Referententätigkeit Bristol-Myers Squibb

Referententätigkeit Daiichi Sankyo

Referententätigkeit Pfizer

Referententätigkeit Sanofi

Referententätigkeit Solvay

Referententätigkeit FAFA-Sponsoren

Referententätigkeit

Offenlegung unvergüteter Tätigkeiten für:

Deutsche Herzstiftung Mitglied des Wiss. Beirats

Hessischer Rundfunk Sachverständiger Hess. Tennisverband Anti-

Dopingbeauftragter

J.W.Goethe-Universität apl.- Professur

Personal MedSystems wiss.

Kooperation

Infarct Protect wiss. Kooperation

S + B medVET wiss.

Kooperation

Prof. Dr. Thomas Wendt Niedergelassener Kardiologe (VITALICUM Frankfurt)

Gutachter, Autor, kein öffentliches Amt

ev. Christ, gehöre keiner Kirche an

Stand 10/19

(3)

Erfahrungen mit Laienreanimierten und deren Angehörigen

Gliederung:

4 + 5 + 2 Kasuistiken

das Indexereignis

im Akut-Krankenhaus

in der Reha

wieder zu Hause

take home messages

(4)

Beruf Fam.- L-CPR wo Alter ∆ J. L-CPR Ursache

stand mit ?J. heute durch

DO Klima- verh. 49 zu 68 19

Ehefrau Infarkt

techniker Hause

Infarkt

Infarkt

Infarkt

4 Herz-Kasuistiken bei akutem Herzinfarkt

(5)

04.06.2019:

„Plötzlich sah ich Lichtblitze und schon war

ich weg.“

(6)

Beruf Fam.- L-CPR wo Alter ∆ J. L-CPR Ursache

stand mit ?J. heute durch

DO Klima- verh. 49 zu 68 19

Ehefrau Infarkt

techniker Hause

DM Profi verh. 58 zu 65 7

Ehefrau Infarkt

Hause handy

ED Deko- verh. 63 zu 67 4

Ehefrau Infarkt

rateur Hause

SK Unter- verh. 59 beim 59 0,2 Passan t Infarkt

nehmer joggen

4 Herz-Kasuistiken bei akutem Herzinfarkt

(7)

Beruf Fam.- L-CPR wo Alter ∆ J. L-CPR

Ursache

stand mit ?J. heute durch

WV Tennis- verh. 62 zu 69 7

Sohn 12 DCM

lehrer Hause NA:

>?! ICD

MK Innen- ledig 37 mit 43 6

Passant ? architekt

Hund ICD

TH Grafik- fP 33 Fußb. 39 6 Mit-

DCM

designer platz

spieler ICD

NL im Marke- allein 35 zu 41 6

Tochter ?

ting erzieh. Hause

Nachbar ICD

MM im Marke- verh. 51 zu 53 2

Ehefrau ?

ting Hause

handy ICD

5 Herz-Kasuistiken ohne akuten Herzinfarkt

(8)

Beruf Fam.- L-CPR wo Alter ∆ J. L-CPR

Ursache

stand mit ?J. heute durch

IL Psycho- verh. 56 Klein- 70 14 Pas- 100

thera- garten

santin Wespen- peutin

stiche

SG Beamtin verh. 27 zu 31 4

Ehe- Lungen-

Hause mann

embolie post partum

2 Nicht-Herz-Kasuistiken

(9)

Stadienverlauf nach 11 Laienreanimationen

das Indexereignis

im Akut-Krankenhaus

in der Reha

wieder zu Hause

meist aus heiterem Himmel

im Mittel 8 min. bis Notarzt vor Ort Erstversorgung und Fahrt ins KH auf der Intensivstation

auf der Allgemeinstation Wochen bis Monate

das erste Jahr die Jahre später

(10)

Das Indexereignis

Patient aus heiterem Himmel, plötzlich,

keine unmittelbare Todesschreckerfahrung Beginn der retrograden Amnesie: „Licht aus“

Augenzeuge Schock, z.T. irrationale Handlungen: kämmen hilflos

gedeeeeeeehnte Zeit Notarzt professionell

Patientenverfügung?

Suicid?

Vorerkrankungen? Diabetes? HIV?

Tabletten / DOACs

letzter Arztbrief, Marcumarpaß, SM-Ausweis Allergien?

(11)

Im Akutkrankenhaus auf der Intensivstation

Patient bewußtlos

Angehörige(r) brutal: Schläuche, Alarme, Nachbarpatient Hand halten

Selbstvorwürfe

Austausch mit anderen Angehörigen: +/- Gedanken in der Gegenwart

Haushalt organisieren Angst, hoffen, bangen kein Appetit

beten

Versprechen: wenn, dann…

Arzt professionell, was oftmals kalt wirkt

Kommunikation „nur“ mit Angehörigen

(12)

Im Akutkrankenhaus auf der Allgemeinstation

Patient aufgewacht, aber total erschöpft Besuche überfordern ihn /sie

Schmerzen wegen Rippenbrüchen voller Fragen

nachträgliche Todesschreckerfahrung Angehörige(r) Stein fällt vom Herzen

nah am Wasser gebaut neue Nähe

endlich wieder Wäschewechsel erste sozialmedizinische Fragen

Arzt Kommunikation mit Pat. und Angehörigen Kontaktvermittlung zu Sozialdienst

(13)

In der Reha

Patient Durchgangssyndrom Lücke

warum ich?

was ist mit meinem Job?

was ist mit dem Garten, Post, emails?

Termine?

Beginn einer lebenslangen Sockelmedikation neue Rolle als Patient

werde ich wieder der Alte?

Angehörige(r) Zeichen der körperl./seelischen Erschöpfung Gedanken über die Zukunft

Vieles ist liegen geblieben Arzt multiprofessionelles Team

der Patient muß doch glücklich sein!

(14)

Wieder zu Hause: das erste Jahr danach

Patient Typ Verdränger  weiter wie vorher

Typ Angst  traut sich überhaupt nichts mehr Typ 180°  beginnt mit Triathlon, tauchen, Him.

Schönwetterfreunde enttarnt und entsorgt

(Wieder)Geburtstagsfeier  Einsicht: 2 Leben Angehörige(r) CPR-Kurs?

AED zu Hause?

in Watte packen / grünes Licht für Alles ? Sex?

Hausarzt

(15)

Stress im Bett…

Herzinfarkte oder Todesfälle beim Liebesakt sind auch bei Herzkranken so selten, dass es nicht lohnt, sich darüber Sorgen zu machen:

Wahrscheinlichkeit etwa 1 Herzinfarkt auf

10 Millionen sexueller Aktivitäten.

(16)

 das 6. Gebot schützt die Männer !

93% aller tödlichen

Herzinfarkte, die sich während des Geschlechtsverkehrs

ereigneten, betraf Männer.

In 75% der Fälle bei einer

außerehelichen Affäre zumeist mit einer jüngeren Partnerin in ungewohnter Umgebung

und/oder in Verbindung mit übermäßigem Alkohol- und Esskonsum.

Stress im Bett…

(17)

Wieder zu Hause: das erste Jahr danach

Patient Typ Verdränger  weiter wie vorher

Typ Angst  traut sich überhaupt nichts mehr Typ 180°  beginnt mit Triathlon, tauchen, Him.

Schönwetterfreunde enttarnt und entsorgt

(Wieder)Geburtstagsfeier  Einsicht: 2 Leben Angehörige(r) CPR-Kurs?

AED zu Hause?

in Watte packen / grünes Licht für Alles ? Sex?

Autofahren? Beifahrer?

kann ich ihn/sie überhaupt allein lassen?

Selbsthilfegruppe  Herzstiftung

Hausarzt einer von Vielen, keine Sonderbehandlung mehr

(18)

Wieder zu Hause: die Jahre danach

Patient Alltag

mit dem Verblassen der Erinnerungen kehren

ungesunde Lebensweisen zurück (z.B. Rauchen) Depression  …  mittig

cave Rentenwunsch Angehörige(r) Alltag

Bringschuld – gib´ mir das Jahr zurück Würde er/sie das auch für mich tun?

Hausarzt überlebter plötzlicher Herztod kein Thema mehr

(19)

Besonderheit ICD-Patienten

Kommt nicht zur Ruhe, da ständige Defi-checks

Lebt ständig in Angst vor der nächsten Entladung

Autofahren nur eingeschränkt möglich

Physische Erinnerung an überlebten plötzlichen Herztod

Metalldetektor am Flughafen

Entladung beim Sex?

Aber auch:

Der ICD paßt auf mich auf, 24/7

Airbag-Vergleich

Ich hab´ einen – Viele bekommen keinen

(20)

take-home-messages

Todesschreckerfahrung mit kardiologisch guter Prognose

Individuelles, stadienangepaßtes Umsorgen

Angehörige sind massiv mitbetroffen

Angehörige spielen eine entsch. Rolle für die Prognose

Patient UND Angehörige müssen interdisziplinär betreut werden (= Akut-Reha und später Antrags-Reha)

CPR aufgrund akutem Ereignis hat doppelt gute Prognose

CPR ohne akutes Ereignis braucht meist einen ICD

Therapeutische Aufgabe: Begleitung zurück ins Leben

Absolvieren SIE einen CPR-Kurs und/oder:

(21)

Apps: Wiederbelebung bei Kreislaufstillstand

www.frankfurt-schockt.de www.herzstiftung.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

■ g) Frau Fischer ist eine Kollegin von Carsten Tsara und Verena Müller.. B Was weiß Tsara über Frau Fischer? Was weiß

Er gehört zu den «Alten» im Gefängnis, ist einer von elf Insassen der 2011 gegründeten Altersabteilung 60plus.Ihm gefällt es dort: «Ich habe einen Fernseher, einen Wasserkocher,

So erklärt sich, dass die Änderung der Gewichtsgrenze im Personen- standsgesetz von 1 000 auf 500 Gramm aus dem Jahr 1994 nicht zwingend auch in den Bestattungsgesetzen

Nun wirst du nicht mehr von dieser Angst geplagt, weil du weißt, dass das Gesetz der Schwerkraft keine Macht mehr über dich hat.. Gott hat für einen Fall- schirm gesorgt – durch

Στην περίπτωση που σας παρουσιαστεί μία βλάβη στην συσκευή Cloer, σας παρακαλούμε να απευθυνθείτε στον δικό σας ειδικό αντιπρόσωπο της Cloer ή

Es sind wirklich unsere Produkte, wir identifizieren uns mit ihnen, wir kennen sie genau, wir setzen uns für sie

Oktober Stadtbücherei Bad Nauheim (2) Vorlesestunde für Kinder von 3-6 Jahren Anmeldung in Stadtbücherei erforderlich. ï Stadtbücherei,

November Stadtbücherei Bad Nauheim (2) Vorlesestunde für Kinder von 3-6 Jahren Anmeldung in Stadtbücherei erforderlich. ï Stadtbücherei,