• Keine Ergebnisse gefunden

Auf Ein Wort. menschlich. gläubig lebendig. Pastoralverbund Lippe Detmold. Informationen aus dem Pastoralverbund Lippe I Detmold

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Auf Ein Wort. menschlich. gläubig lebendig. Pastoralverbund Lippe Detmold. Informationen aus dem Pastoralverbund Lippe I Detmold"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

EINE GROSSE CHANCE!

Es ist der Wunsch der meisten Menschen, die von der Botschaft Jesu überzeugt sind, dass alle sie hören sollen. Und viele wün- schen sich, dass die Kirche von möglichst zahlreichen Beteiligten mitgetragen und gestaltet wird.

So haben wir die große Chance einer neuen Initiative unseres Erzbistums gesehen:

Unser Pastoralverbund wurde gebeten, sich an einem Online-Wahlprojekt zu betei- ligen. Für die am 6./7. November anstehen- de Wahl zum Pfarrgemeinderat – bei uns ist dies der Pastoralrat – sollen an einigen Erprobungsorten alle Wahlberechtigten vorher persönlich angeschrieben werden.

Alle katholischen Christen ab 14 Jahren in unserem Pastoralverbund erhalten des- halb einen Brief und eine persönliche Wahl- benachrichtigung, die von unserem Bistum verschickt werden. Damit bekommen auch Jugendliche und Frauen oder Männer jeden Alters Post, die eher weniger über die Initia-

tiven und Projekte in unseren Gemeinden und übrigen pastoralen Orten informiert sind oder bewusst in Distanz dazu stehen.

Wir möchten diese Chance ergreifen! Die Botschaft Jesu ist es immer wert, neue Wege auszuprobieren. Ganz sicher infor- mieren sich viele der Angeschriebenen durch den Brief und seine Hinweise etwas mehr über das christliche Leben hier in Lippe. Wir sind nicht frei von kirchlichen Krisenthemen unserer Zeit, aber im sel- ben Moment finden sich bei uns auch sehr überzeugende Umsetzungen christlicher Anliegen. Es wäre eine echte Freude, wenn einige für sich selbst neue Möglichkeiten des Mitwirkens entdeckten. Vielleicht er- gibt sich ja auch für Sie ein überraschen- des Gespräch aus dieser Initiative: Nutzen wir die Chance!

Pfr. Markus Jacobs

Pastoralverbund Lippe|Detmold

gläubig lebendig menschlich

Auf · Ein · Wort

Informationen aus dem Pastoralverbund Lippe I Detmold

Ausgabe 21 vom 10.10.2021

(2)

HEILIGE MESSEN I GOTTESDIENSTE Samstag, 09.10.2021

9.30 Hl. Messe, St. Bonifatius, Detmold 11.00 Erstkommunion, Heilig Kreuz,

Detmold

13.30 Erstkommunion, Heilig Kreuz, Detmold

14.00 Hl. Messe - Koreanische Gemein- de, St. Marien, Detmold

17.00 Beichte, Heilig Kreuz, Detmold 17.00 Beichte, Heilig Geist, Lemgo 18.00 Vorabendmesse, Eröffnung Monat

der Weltmission-Missio, Heilig Kreuz, Detmold

18.00 Vorabendmesse, Heilig Geist, Lemgo Sonntag, 10.10.2021

8.00 Hl. Messe, Heilig Kreuz, Detmold 9.30 Hl. Messe, St. Marien, Detmold 9.30 Hl. Messe, St. Stephanus, Hiddesen 9.30 Hl. Messe, St. Marien, Hohenhausen 9.30 Hl. Messe, Heilig Geist, Bösingfeld 11.00 Hl. Messe, Heilig Kreuz, Detmold 11.00 Hl. Messe, Maria Königin des Frie-

dens, Augustdorf

11.00 Hl. Messe, Heilig Geist, Lemgo 11.00 Hl. Messe, St. Peter und Paul, Barn- 17.00 "sonntags um 5", St. Stephanus, trup

Hiddesen Montag, 11.10.2021

18.00 Hl. Messe, St. Bonifatius, Detmold Dienstag, 12.10.2021

9.00 Hl. Messe, St. Marien, Detmold 11.00 Eucharistische Anbetung, Heilig

Geist, Lemgo Mittwoch, 13.10.2021

18.00 Hl. Messe, St. Marien, Detmold 18.00 Hl. Messe, St. Josef, Brake

Donnerstag, 14.10.2021

18.00 Rosenkranzandacht, St. Marien, Detmold

19.00 Hl. Messe, Heilig Kreuz, Detmold 19.45 Kontemplatives Gebet, Heilig

Kreuz, Detmold Freitag, 15.10.2021

8.30 Hl. Messe, anschl. euchar. Anbe- tung, Heilig Geist, Lemgo

9.00 Rosenkranzandacht der Frauenge- meinschaft, Heilig Geist, Bösingfeld 15.00 Rosenkranzandacht zur göttlichen

Barmherzigkeit, St. Marien, Det- 18.00 Hl. Messe, Heilig Kreuz, Detmoldmold Samstag, 16.10.2021

9.30 Hl. Messe, St. Bonifatius, Detmold 17.00 Beichte, Heilig Kreuz, Detmold 17.00 Beichte, Heilig Geist, Lemgo 18.00 Vorabendmesse, Heilig Kreuz,

Detmold

18.00 Vorabendmesse, Heilig Geist, Lemgo Sonntag, 17.10.2021

8.00 Hl. Messe, Heilig Kreuz, Detmold 9.30 Hl. Messe, St. Marien, Detmold 9.30 Hl. Messe, St. Stephanus, Hiddesen 9.30 Wort-Gottes-Feier, St. Marien, Ho-

henhausen

9.30 Hl. Messe, Heilig Geist, Bösingfeld 11.00 Hl. Messe, Heilig Kreuz, Detmold 11.00 Hl. Messe, Maria Königin des Frie-

dens, Augustdorf

11.00 Hl. Messe, Kinderkirche, Heilig Geist, Lemgo

11.00 Hl. Messe, St. Peter und Paul, Barn- trup

Wir setzen an allen Kirchorten auf unser bewährtes und vom Bistum Paderborn vorgegebenes Schutzkonzept, erweitert um die Maskenpflicht auch am Sitzplatz.

GLAUBE

erleben

Ansprechpartner:

Vikar Daniel Robb I Tel.: 05261 9349699 Vikar Daniel Wäschenbach I Tel.: 05231 4559931

(3)

Montag, 18.10.2021

18.00 Hl. Messe, St. Bonifatius, Detmold Dienstag, 19.10.2021

9.00 Hl. Messe, St. Marien, Detmold 11.00 Eucharistische Anbetung, Heilig

Geist, Lemgo Mittwoch, 20.10.2021

18.00 Hl. Messe, St. Marien, Detmold 18.00 Hl. Messe, St. Josef, Brake Donnerstag, 21.10.2021

15.00 Rosenkranzandacht, Heilig Geist, Lemgo

18.00 Rosenkranzandacht, St. Marien, Detmold

19.00 Hl. Messe, Heilig Kreuz, Detmold 19.45 Kontemplatives Gebet, Heilig Kreuz,

Detmold Freitag, 22.10.2021

8.30 Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung, Heilig Geist, Lemgo 9.00 Rosenkranzandacht der Frauenge-

meinschaft, Heilig Geist, Bösingfeld 18.00 Hl. Messe, Heilig Kreuz, Detmold Samstag, 23.10.2021

9.30 Hl. Messe, St. Bonifatius, Detmold 17.00 Beichte, Heilig Kreuz, Detmold 17.00 Beichte, Heilig Geist, Lemgo 18.00 Vorabendmesse, Heilig Kreuz,

Detmold

18.00 Vorabendmesse, Heilig Geist, Lemgo Sonntag, 24.10.2021

8.00 Hl. Messe, Heilig Kreuz, Detmold 9.30 Hl. Messe, St. Marien, Detmold 9.30 Hl. Messe, St. Stephanus, Hiddesen 9.30 Hl. Messe, St. Marien, Hohenhausen 9.30 Hl. Messe, Heilig Geist, Bösingfeld 11.00 Hl. Messe, Heilig Kreuz, Detmold 11.00 Hl. Messe, Maria Königin des Frie-

dens, Augustdorf

11.00 Hl. Messe, Heilig Geist, Lemgo 11.00 Hl. Messe als Erntedank, St. Peter

und Paul, Barntrup

KOLLEKTEN

10.10. Für unsere Gemeinden 17.10. Für unsere Gemeinden 24.10. Weltmissionssonntag TAUFEN

Detmold + Augustdorf:

Noah Johann Lemmink, Josie Köhler, Georges William Hutta

TRAUUNGEN

Jacqueline Kollwitz und Alexander Koll- witz

Sabine Isenberg und Max Isenberg Janina Kipp und Oliver Runte-Kipp VERSTORBENE

Wir gedenken im Gebet der Verstorbenen aus unseren Gemeinden:

Detmold:

Anneliese Deppe (83), Edith Überschaer (62), Jutta Bertels (62)

Bösingfeld:

Edith Indlekofer (75)

SONNTAGS UM FÜNF

Herzliche Einladung zum Wortgottes- dienst "sonntags um 5" zum Thema:

"sich von Gott finden lassen"

am 10. Oktober um 17 Uhr, bei St. Stepha- nus, bei schönem Wetter draußen.

Der nächste "sonntags um 5" Gottesdienst ist am 14. November.

Wir setzen an allen Kirchorten auf unser bewährtes und vom Bistum Paderborn vorgegebenes Schutzkonzept, erweitert um die Maskenpflicht auch am Sitzplatz.

SCHUTZKONZEPT

In Augustdorf dürfen nur Genesene, Getestete, oder Geimpfte am Gottes- dienst teilnehmen, die Abstandsregeln behalten wir trotz 3G vorerst bei, Mas- ken können am Sitzplatz abgenommen werden, zum Singen sind sie weiterhin für alle Teilnehmenden verpflichtend.

(4)

„BARMHERZIG IST ER ALLEN“

Herzliche Einladung zur Rosenkranzan- dacht zum barmherzigen Jesus am 21. Oktober um 15 Uhr in der Heilig Geist Kirche in Lemgo.

Im Rosenkranzgebet schauen wir auf Je- sus, der sich der Menschen in ihren vielen Nöten voller Barmherzigkeit angenom- men hat. Wir dürfen alles vor ihm aus- breiten, was wir an Beschwernissen mit uns tragen, er will unsere Lasten auf sich nehmen. Und dabei blicken wir auch auf Maria, die unsere Anliegen bei ihrem Sohn vertritt.

JA: GEDANKT UND GETEILT!

Mit zwei tollen Spenden für das Projekt

„Hoffnung!" für die Menschen in Birere in Afrika, wurde der Erntedanksonntag im Kindergottesdienst Detmold (€ 103,30) und ebenso im Familiengottesdienst Lem- go (€ 235,60) ein Tag des Dankens und Teilens.

Die Gemeinschaft St. Bonifatius auf dem Kupferberg führt im Armenviertel ein Er- nährungszentrum. Dort kommen täglich viele Kinder, um eine warme Mahlzeit zu essen. Weiterhin werden Schulkinder un- terstützt. Die „Lippelinis“ begleiteten die beiden Gottesdienste.

ROSENKRANZMONAT OKTOBER Der Monat Oktober ist in der katholischen Kirche jene Zeit, in der sie in besonderer Weise zum gemeinsamen Rosenkranz- gebet einlädt. Der Rosenkranz, das medi- tative Volksgebet, in dem sich Menschen wie Maria in die Nähe Jesu begeben und verschiedenste Stationen seines Heils- weges betrachten, soll in diesem Monat möglichst nicht nur allein, sondern in Ge- meinschaft gebetet werden.

In der Bonifatiuskirche in Detmold beten wir täglich den Rosenkranz um 17.00, an- schließend ist bis 18.00 Uhr Anbetung.

In der Detmolder St. Marien Kirche ist jeden Donnerstag um 18.00 Uhr Rosen- kranz-Andacht und vor den wochentäg- lichen Messen wird ebenfalls der Rosen- kranz gebetet.

In der Heilig Geist Kirche in Bösingfeld wird freitags um 9:00 Uhr der Rosenkranz gebetet..

ERNTEDANKSONNTAG IN ST. MARIEN, DETMOLD

(5)

SPÄTLESE - SENIOREN MITEINANDER VERBUNDEN

"An einem Sommermorgen (oder auch Herbstmorgen), da nimm den Wander- stab, es fallen deine Sorgen, wie Nebel von dir ab." Theodor Fontane

14. Oktober:

Wanderung auf dem Besinnungsweg in Feldrom, ca. 12,5 km. Treffpunkt am Bahn- hof in Detmold um 9.00 Uhr. Anfahrt mit Privat-PKW ist sichergestellt.

21. Oktober:

Wanderung um Bellenberg, ca. 12 km.

Treffpunkt am Bahnhof in Detmold um 9.00 Uhr. Anfahrt mit Privat-PKW ist si- chergestellt.

KREUZ&QUER AKTIV

Nachdem ich zwei Israel-Reisen aus be- kannten Corona-Gründen absagen muss- te, steht nun die Planung für den dritten Anlauf. Die Reise soll nunmehr zehn Tage vom Mittwoch, 13. April, bis Freitag, 22.

April 2022, also über die Osterfeiertage stattfinden.

Die reservierten Plätze aus dem Jahr 2020 wollen die meisten Teilnehmer auch für 2022 buchen. Einige freie Plätze gibt es aber noch.

Nähere Informationen gibt es bei einem Vortreffen (3G-Nachweis erforderlich) am Dienstag, 26. Oktober 2021, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Heilig Kreuz. Dazu lade ich schon jetzt alle Interessierten herzlich ein. An diesem Abend wird unser Reiseleiter Dipl. Theologe Michael Kramps die Pilger- und Studienreise vorstellen. Ich werde nähere Einzelheiten zur Organisa- tion bekannt geben.

Die Reiseunterlagen können formlos per Email (s.u.) angefordert werden. Das Pro- gramm kann am Info-Abend auch in ge- druckter Form ausgehändigt werden.

Ich hoffe, ich habe ihr Interesse an der Geburtsstätte Jesu in Bethlehem wecken können.

Email: franz.streyl@t-online.de Telefon: 05231 910 25 30

CARITAS – TEAM LÄDT EIN

Am Mittwoch, 20.10.2021 findet um 14.30 Uhr der Seniorennachmittag im Ge- meindehaus in Pivitsheide statt.

Nach dem Gottesdienst lädt das Caritas – Team zur gemütlichen Kaffeetafel ein.

Cäcilia Ullrich

GEMEINSCHAFT

erleben

Ansprechpartnerinnen:

Gemeindereferentin Uschi Kuhfuß | Tel.: 05264 655180 Gemeindereferentin Annkathrin Tadday | Tel.: 05231 927912

KREATIV-WERKSTATT

Herzliche Einladung zur „Kreativ-Werk- statt“ im Gemeindehaus St. Marien Ho- henhausen

Am Mittwoch, 3. November, 16.30 - 18.00 Uhr. Wir wollen Steine bemalen…

Anmeldungen bitte an das Kath. Pfarrbüro Heilig Geist Lemgo, Tel.: 052614839.

Wir freuen uns auf euch!

Bettina und Uschi

(6)

VAKANZ IN DER KFD HEILIG-GEIST, LEMGO

Bei der außerordentlichen Jahreshaupt- versammlung am 20.09.2021 der kfd Hei- lig-Geist, Lemgo, wurde das Leitungsteam der kfd Lemgo entlastet. Da kein neues Leitungsteam gewählt wurde, ruht die Vor- standsarbeit und es wurde für ein Jahr eine „kreative“ Vakanz ausgerufen.

Frau Gewies übernahm die Aufgabe, in einem Jahr eine Mitgliederversammlung einzuberufen, um über die Zukunft der kfd Heilig-Geist, Lemgo zu entscheiden.

Es wäre schön, wenn sich alle interessier- ten Frauen in der Zwischenzeit Gedan- ken darüber machen, wie es weitergehen könnte. Konkret heißt das, ob sich Frauen finden, die Vorstandsarbeit übernehmen können und hoffentlich viele kreative und auch neue Ideen einbringen.

Denn: die Beteiligung von Frauen in der kfd in unserem Pastoralverbund ist gerade an- gesichts der aktuellen Situation in unserer Kirche dringend geboten und wünschens- wert!

In der Hoffnung, dass die kfd im Pasto- ralverbund Lippe-Detmold lebendig bleibt und weiter wächst, wurde im kfd -Wald in Schloss Holte-Stukenbrock ein Baum ge- pflanzt.

Mechtild Schwarze, Gisela Gewies

ERSTKOMMUNIONFEIERN IM HERBST In Detmold haben am Wochenende 9./10.

Oktober 2021 insgesamt 29 Kinder mit ih- ren Familien das Fest der Erstkommunion gefeiert.

Direkt nach den Sommerferien haben sie sich in wöchentlichen Gruppenstunden in dem Format „kompakt im Herbst“ darauf vorbereitet. Ein Wiedersehen feiern sie am Freitag, den 29. Oktober um 17 Uhr.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und le- gen ihnen den Leitsatz Jesu für ihr Leben ans Herz:

„Vertrau mir, ich bin da!“

Zurzeit laufen noch weitere Erstkommu- nion-Vorbereitungsformate in unserem Pastoralverbund für die Feiern im nächs- ten Jahr.

(7)

WÄHLEN UND MITGESTALTEN Im ganzen Erzbistum Paderborn finden am 6./7. November 2021 Wahlen statt, somit auch im Pastoralverbund Lippe-Det- mold: zum Pastoralrat, so heißt bei uns der Gesamtpfarrgemeinderat, und zum Kirchenvorstand.

Im Pastoralrat geht es um die inhaltliche Gestaltung des kirchlichen Lebens und die Umsetzung der im Jahr 2018 begonnen Pastoralvereinbarung (wahlberechtigt ab 14 Jahre). Beim Kirchenvorstand geht es um die wirtschaftliche, bauliche und recht- liche Verantwortung (wahlberechtigt ab 18 Jahre).

In der Woche vom 11.-16. Oktober erhal- ten alle Wahlberechtigten einen Brief und Gruß per Post. Er enthält eine persönliche Wahlbenachrichtigung, denn erstmals kann hier der Pastoralrat auch vom 17.- 31. Oktober online gewählt werden.

Bei der Wahl zum Kirchenvorstand gibt es leider nicht die Möglichkeit online abzu- stimmen.

Für beide Gremien ist die Briefwahl mög- lich, die Unterlagen können in den Pfarrbü- ros angefragt oder per Mail unter:

wahl2021@pv-lippe-detmold.de formlos angefordert werden. Bitte geben Sie dazu Ihren Namen und Ihre Adresse an sowie den Hinweis, welche Briefwahlunterlagen Sie wünschen.

Am 6./7. ist die Wahl in den Kirchen rund um die Gottesdienstzeiten möglich.

Genaue Informationen sowie die Kandi- datenliste sind auf unserer Homepage www.pv-lippe-detmold.de einzusehen.

Die kommenden Jahre werden von Wei- chenstellungen geprägt sein. Kirchenvor- stände und Gesamtpfarrgemeinderäte sind vor die Aufgabe gestellt, die Zukunft für und mit den Menschen im Pastoralver- bund zu gestalten. Die Stimmen, die sie bei der Wahl erhalten, stärken ihnen für diese Aufgabe den Rücken. Stimmen Sie mit!

(8)

NEUE WEGE BESCHREITEN

Im Erzbistum Paderborn wird mit dem Einsatz von Pastoralreferenten ein neuer Weg beschritten: Er räumt Laientheologin- nen und Laientheologen eine Möglichkeit ein, als Pastorale Mitarbeiter eingesetzt zu werden. Damit soll ein theologisch-wis- senschaftliches Studium gewinnbringend eingebracht werden. Das Erzbistum hat Herrn Niklas Sonderkamp, der in diesem Sommer sein Studium der Theologie ab- geschlossen hatte, für die zweijährige Zeit seiner Berufseinführung (Pastoralas- sistenz) in unseren Pastoralverbund ent- sandt. Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm eine gute Zeit des Ler- nens und Mitwirkens.

"Liebe Menschen im Pastoralverbund Lip- pe-Detmold, seit dem 01.09.2021 bin ich als Pastoralassistent im Pastoralen Raum und im Klinikum Lippe in Detmold und Lemgo tätig.

Mein Name ist Niklas Sonderkamp, ich bin 24 Jahre alt und im Ruhrgebiet auf- gewachsen. Nach dem Abitur wollte ich Medizin studieren, dann lieber Lehrer wer- den und habe angefangen an der Ruhr-Uni

Bochum zu stu- dieren. Nach ei- niger Zeit orien- tierte ich mich neu und wech- selte in das Voll- studium Theo- logie. Während des Studiums bin ich nach Paderborn ge- zogen und habe

das Studium im vergangenen Sommer an der Theologischen Fakultät Paderborn ab- geschlossen. Während meiner Studienzeit durfte ich in einigen Praktika, unter ande- ren in einer Gemeinde in Holzwickede bei Dortmund und sozialen Einrichtungen, schon erste Erfahrungen und Eindrücke sammeln.

Nun freue ich mich, bei Ihnen in Lippe die ersten Schritte in der Seelsorge und in der theologischen Bildungsarbeit zu gehen.

Auf weitere Erfahrungen, neue Blickwin- kel und Begegnungen freue ich mich sehr.

Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie mehr über mich erfahren möchten!

Niklas Sonderkamp

Pastoralverbund Lippe I Detmold Schubertplatz 10 I 32756 Detmold Tel.: 05231-92790 Fax: 05231-927929 Redaktion:

Norbert Piekorz

Tel.: 05261-9712700 I redaktion@pv-lippe-detmold.de Aktuelle Informationen und Berichte finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage:

www.pv-lippe-detmold.de

Die nächste Ausgabe erscheint am 24.10.2021 Redaktionsschluss: 17.10.2021

Bitte senden Sie die Artikel direkt per E-Mail an:

aufeinwort@pv-lippe-detmold.de

Nur Informationen, die bis zum Redaktionsschluss vorliegen, können berücksichtigt werden.

Herzlichen Dank!

UNSERE PFARRBÜROS

Heilig Kreuz I Schubertplatz 10 32756 Detmold I 05231-92790 Bürozeiten:

Mo, Di, Mi, Fr: 10:30-12:30 Uhr, Do: 16:00 - 18:00 Uhr Telefonzeiten: Mo: 10:30-12:30 Uhr, Di-Fr: 09:00-15:00 Uhr Heilig Geist I Pideritstraße 12

32657 Lemgo I 05261-4839 Bürozeiten:

Di und Fr: 9-12:30 Uhr, Mi: 14-17 Uhr St. Peter und Paul I Von-Haxthausen-Straße 1 32685 Barntrup I 05263-99040

Bürozeiten:

mittwochs von 9:00 - 12:00 Uhr & 14:30 - 16:30 Uhr Maria Königin des Friedens I Pivitsheider Straße 154 32832 Augustdorf I 05237-7763

Bürozeiten:

dienstags von 15:30 bis 18:30 Uhr Verantwortlich:

Pfarrer DDr. Markus Jacobs Schubertplatz 10 I 32756 Detmold

Impressum

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Alles, was ihr für eine oder einen von diesen Geringsten nicht getan habt, habt ihr auch für mich nicht getan.“. Matthäus

Johannes Baptist, Attendorn 16.30 Weggottesdienst Helden und Dünschede St.. Martinus, Dünschede 16.30 Weggottesdienst

■ 2Gplus = Geimpfte und Genesene, die jeweils zusätzlich mindestens einen Schnelltest unter Aufsicht benötigen sowie Kinder, die jünger als 14 sind. Die Testpflicht für Geimpfte

Online | Anmeldung unter: s.schmittutz@Kreis-lippe.de Veranstalter: „Omas gegen Rechts“, NRWeltoffen, Kreis Lippe Die „NS Zeit“ und ihre Auswirkungen hat viele Menschen geprägt und

Aber wir haben auch neue Spiele entdeckt, uns Zeit für ein- zelne Kinder nehmen können und immer wieder dafür Sorge getragen, dass es et- was zu lachen gab.. Nun sind wir

17.2.2 Produkthaushalt für das Jahr 2022; Benehmensherstellung nach § 55 KrO NRW hier: Gemeinsame Stellungnahme der lippischen Städte und Gemeinden zur Entwicklung der

Jodokus Eucharistische Anbetung 16:30 Uhr Christkönig Beichtgelegenheit 17:00 Uhr Christkönig Vorabendmesse... SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: für die Opfer der

Augustinus, Neu-Listernohl 09.30 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache Hospitalkirche, Attendorn 10.00 Feier der Erstkommunion St..