• Keine Ergebnisse gefunden

Katholische Schulen Österreichs - Bundesland Tirol PLZ Bezeichnung/Schulform Leitung Adresse Erhalter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Katholische Schulen Österreichs - Bundesland Tirol PLZ Bezeichnung/Schulform Leitung Adresse Erhalter"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

für männlich/weiblich

Klassen 1

Männer 2

Frauen 7

Gesamt Erwachsene 9

für männlich/weiblich

Klassen 5

Schüler 39

Schülerinnen 63

Gesamt SchülerInnen 102

Kindergarten ja

Hort ja

Übungshort ja

für männlich/weiblich

Klassen 9

Schüler 23

Schülerinnen 207

Gesamt SchülerInnen 230 für männlich/weiblich

Klassen 12

Schüler 64

Schülerinnen 236

Gesamt SchülerInnen 300 6020 Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung

am Zentrum für Ehe- und Familienfragen Ausbildung zur Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Gründungsjahr 1998

Dr. Karin Urban 6020 Innsbruck, Anichstraße 24/2 Telefon +43 512 58 08 71

Fax +43 512 58 08 71 99

E-Mail kontakt@zentrum-beratung.at Website http://www.zentrum-

beratung.at/

Verein des Zentrums für Ehe- und

Familienfragen

6020 Schulen an der Kettenbrücke Volksschule

Gründungsjahr 1932

VOL Alexandra

Spielmann 6020 Innsbruck, Falkstraße 28 Telefon +43 660 66 10 521 E-Mail direktion@vs- kettenbruecke.tsn.at Website http://www.vs- kettenbruecke.tsn.at/

Schulverein Barmherzige Schwestern Innsbruck

6020 Schulen an der Kettenbrücke Mittelschule

Gründungsjahr 1932

Mag. Ildiko

Kuprian BEd 6020 Innsbruck, Falkstraße 28 Telefon +43 512 58 64 48 E-Mail direktion@ms- kettenbruecke.tsn.at Website http://www.ms- kettenbruecke.tsn.at/

Schulverein Barmherzige Schwestern Innsbruck

6020 Schulen an der Kettenbrücke Oberstufenrealgymnasium mit drei Schwerpunkten:

KORG.kom-Sprache/Kommunikation /Medien; KORG.art-Musik/Kunst/Tanz;

KORG.med-Mensch/Gesundheit/Medizin Gründungsjahr 1865

Hofrätin Mag.

Monika Schober- Schöberl

6020 Innsbruck, Rennweg 40 Telefon +43 512 58 00 20 Fax +43 512 58 00 20 54 E-Mail direktion@korg- kettenbruecke.tsn.at

Website http://www.gymnasium- kettenbruecke.tsn.at/

Schulverein Barmherzige Schwestern Innsbruck

(2)

für männlich/weiblich

Klassen 10

Schüler 14

Schülerinnen 266

Gesamt SchülerInnen 280

Kindergarten ja

Übungshort ja

für männlich/weiblich

Klassen 2

Männer 3

Frauen 44

Gesamt Erwachsene 47

Kindergarten ja

Übungshort ja

für männlich/weiblich

Klassen 1

Frauen 24

Gesamt Erwachsene 24 für männlich/weiblich

Klassen 26

Schüler 248

Schülerinnen 427

Gesamt SchülerInnen 675

Tagesheimschule ja

6020 Schulen an der Kettenbrücke

Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (fünfjährig)

Gründungsjahr 1905

Mag. Regina

Rüscher-Christler 6020 Innsbruck, Falkstraße 28 Telefon +43 512 58 31 16 Fax +43 512 58 31 16 4 E-Mail kbafep-ibk@tsn.at Website http://www.kbafep.at/

Schulverein Barmherzige Schwestern Innsbruck

6020 Schulen an der Kettenbrücke

Kolleg für Elementarpädagogik (5 Semester) berufsbegleitend; Abschluss:

Diplomprüfung für Kindergärten Gründungsjahr 2015

Mag. Regina

Rüscher-Christler 6020 Innsbruck, Falkstraße 28 Telefon +43 512 58 31 16 Fax +43 512 58 31 16 4 E-Mail kbafep-ibk@tsn.at Website http://www.kbafep.at/

Schulverein Barmherzige Schwestern Innsbruck

6020 Schulen an der Kettenbrücke

Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik berufsbegleitend (5 Semester)

Gründungsjahr 1984

Mag. Regina

Rüscher-Christler 6020 Innsbruck, Falkstraße 28 Telefon +43 512 58 31 16 Fax +43 512 58 31 16 4 E-Mail kbafep-ibk@tsn.at Website http://www.kbafep.at/

Schulverein Barmherzige Schwestern Innsbruck

6020 Wirtschaftskundliches Realgymnasium Ursulinen Innsbruck

Wirtschaftskundliches Realgymnasium Gründungsjahr 1904

Mag. Georg

Klammer 6020 Innsbruck, Fürstenweg 86 Telefon +43 512 224 1667 Fax +43 512 224 1661

E-Mail ursulinen.direktion@tsn.at Website http://www.ursulinen.tsn.at/

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

(3)

für männlich/weiblich

Klassen 21

Schüler 243

Schülerinnen 258

Gesamt SchülerInnen 501 für männlich/weiblich

Klassen 12

Schüler 48

Schülerinnen 49

Gesamt SchülerInnen 97

Übungshort ja

Internat männlich/weiblich Halbinternat männlich/weiblich

Tagesbetreuung ja

Heimplätze 29

für männlich/weiblich

Klassen 2

Schüler 17

Schülerinnen 18

Gesamt SchülerInnen 35 6060 Franziskanergymnasium Hall/Tirol

Gymnasium und Oberstufenrealgymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt Gründungsjahr 1573

Hofrat Mag.

Gerhard Sailer 6060 Hall in Tirol, Kathreinstraße 6 Telefon +43 5223 57 179

Fax +43 5223 57 179 11

E-Mail direktion@franziskaner.tsn.at Website

http://www.franziskanergymhall.tsn.at/

Franziskaner/Provinz Austria

6094 Elisabethinum - Förderzentrum für körper- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche

Sonderschule für körper- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche

Wolfgang Kofler

BEd, BEd 6094 Axams, Elisabethinum Telefon +43 5234 68 277 310 Fax +43 5234 68 977 700

E-Mail schule.elisabethinum@slw.at Website http://www.slw.at/

SLW Schulverein

6111 Privates Oberstufenrealgymnasium Volders St. Karl

Übergangsstufe

OStR Dr. Gerhard

Waldner 6111 Volders, Volderwaldstraße 3 Telefon +43 5223 56 760 11 Fax +43 5223 56 760 19 E-Mail porg-volders@tsn.at Website http://www.porg- volders.tsn.at/

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

(4)

für männlich/weiblich

Klassen 13

Schüler 99

Schülerinnen 135

Gesamt SchülerInnen 234 für männlich/weiblich

Klassen 24

Schüler 278

Schülerinnen 311

Gesamt SchülerInnen 589 für männlich/weiblich

Klassen 4

Schüler 14

Schülerinnen 8

Gesamt SchülerInnen 22 für männlich/weiblich

Klassen 10

Schüler 76

Schülerinnen 103

Gesamt SchülerInnen 179 6111 Privates Oberstufenrealgymnasium Volders

St. Karl

Oberstufenrealgymnasium mit

Instrumentalmusik bzw. mit Schwerpunkt Ökologie

Gründungsjahr 1907

OStR Dr. Gerhard

Waldner 6111 Volders, Volderwaldstraße 3 Telefon +43 5223 56 760 11 Fax +43 5223 56 760 19 E-Mail porg-volders@tsn.at Website http://www.porg- volders.tsn.at/

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

6130 Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz Gymnasium

Gründungsjahr 1926

Dr. Mag. Elmar

Fiechter-Alber 6130 Schwaz, Paulinumweg 1 Telefon +43 5242 64 29 5 Fax +43 5242 64 29 5 61

E-Mail direktion@paulinum.tsn.at Website http://www.paulinum.ac.at/

Institut für Bildung und Erziehung der Diözese Innsbruck

6263 Fröhlich-Schule

Sondererziehungsschule mit VS, NMS und ASO-Lehrplan

Gründungsjahr 1926

Daniel Wasle 6263 Fügen, Lindenweg 15 Telefon +43 5288 622 26 310 Fax +43 5288 622 26 320 E-Mail direktion@froehlich- schule.tsn.at

Website http://www.slw.at/

SLW Schulverein

6330 International School Kufstein Tirol Oberstufenrealgymnasium + AHS- Unterstufe

IB World School - Unterricht in englischer Sprache, IB Diploma und Zentralmatura Gründungsjahr 2015

OStR Mag.

Claudia Atzl 6330 Kufstein, Andreas-Hofer-Straße 7 Telefon +43 5372 21 99 0

E-Mail office@isk-tirol.at Website http://www.isk-tirol.at/

Instagram http://www.instagram.com /isk.tirol.cas/

FH Kufstein Tirol- Privatstiftung in Kooperation mit der Erzdiözese Salzburg

(5)

für männlich/weiblich

Klassen 14

Männer 83

Frauen 240

Gesamt Erwachsene 323 für männlich/weiblich

Klassen 23

Schüler 216

Schülerinnen 296

Gesamt SchülerInnen 512

Tagesbetreuung ja

für männlich/weiblich

Klassen 5

Schüler 48

Schülerinnen 44

Gesamt SchülerInnen 92 für männlich/weiblich

Klassen 9

Schüler 12

Schülerinnen 135

Gesamt SchülerInnen 147 6422 Institut für Sozialpädagogik

Institut für Sozialpädagogik Gründungsjahr 1968

Mag. Martin

Jenewein 6422 Stams, Stiftshof 1 Telefon +43 5263 5253 22

E-Mail sozialpaedagogik.stams@isp- stams.at

Website http://www.sozialpaedagogik- stams.at/

Diözese Innsbruck

6422 Meinhardinum Stams Gymnasium

Gründungsjahr 1981

Mag. Christine Tiefenbrunner- Handl

6422 Stams, Stiftshof 2 Telefon +43 5263 6479 12

E-Mail direktion@meinhardinum.at Website http://www.meinhardinum.at/

Zisterzienserstift Stams

6422 Meinhardinum Stams Aufbaurealgymnasium Gründungsjahr 1949

Mag. Christine Tiefenbrunner- Handl

6422 Stams, Stiftshof 2 Telefon +43 5263 6479 12

E-Mail direktion@meinhardinum.at Website http://www.meinhardinum.at/

Zisterzienserstift Stams

6511 Katharina Lins-Schulen Zams Oberstufenrealgymnasium

Musik Aktiv - Medizinisch & Sozial Gründungsjahr 1836

Mag. Christian

Ladner 6511 Zams, Klostergasse 8 Telefon +43 5442 628 70 52 Fax +43 5442 628 70 60 E-Mail org-zams@tsn.at Website

http://www.katharinalinsschulen.at/

Twitter https://twitter.com/ORG Zams Facebook

https://www.facebook.com/ORG Zams Instagram

https://www.instagram.com/org zams

Schulverein der Katharina Lins Schulen Zams

(6)

für männlich/weiblich

Klassen 10

Schüler 15

Schülerinnen 228

Gesamt SchülerInnen 243 für männlich/weiblich

Klassen 2

Schüler 1

Schülerinnen 24

Gesamt SchülerInnen 25 für männlich/weiblich

Klassen 4

Schüler 25

Schülerinnen 76

Gesamt SchülerInnen 101

Hort ja

Nachmittagsbetreuung ja

Ganztagsschule ja

für männlich/weiblich

Männer 12

Frauen 104

Gesamt Erwachsene 116

Jahrgänge 6

6511 Katharina Lins-Schulen Zams

Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (fünfjährig)

Gründungsjahr 1891

Mag. Helene

Bouacem 6511 Zams, Klostergasse 8 Telefon +43 5442 628 70 51 E-Mail kbafep-zams@tsn.at Website

http://www.katharinalinsschulen.at/

Schulverein der Katharina Lins Schulen Zams

6511 Katharina Lins-Schulen Zams Fachschule für pädagogische Assistenzberufe (dreijährig)

Mag. Helene

Bouacem 6511 Zams, Klostergasse 8 Telefon +43 5442 628 70 51 E-Mail kbafep-zams@tsn.at Website

http://www.katharinalinsschulen.at/

Schulverein der Katharina Lins Schulen Zams

6511 Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein

Praxismittelschule Gründungsjahr 2007

OStR Prof.

Thomas Stecher BEd

6511 Zams, Klostergasse 8 Telefon +43 5442 630 00 E-Mail praxisschule@kph-es.at Website

http://www.katharinalinsschulen.at/phs

Schulverein der Katharina Lins Schulen Zams

6511 Krankenhaus St. Vinzenz

Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege

Gründungsjahr 1945

Beate Zangerl

MSc 6511 Zams, Nikolaus-Tolentin-Schuler- Weg 2

Telefon +43 5442 600 12 38 Fax +43 5442 600 12 37

E-Mail office-gukps@krankenhaus- zams.at

A.Ö. Krankenhaus St.

Vinzenz

Betriebsgmbh Zams

(7)

für männlich/weiblich

Klassen 1

Schüler 7

Schülerinnen 11

Gesamt SchülerInnen 18 für männlich/weiblich

Klassen 3

Schüler 8

Schülerinnen 56

Gesamt SchülerInnen 64 für männlich/weiblich

Klassen 3

Schüler 2

Schülerinnen 38

Gesamt SchülerInnen 40 9900 Dominikanerinnen Lienz

Wirtschaftsfachschule (einjährig) inklusive Integration

Gründungsjahr 1952

Hofrätin Mag.

Regina Mayr 9900 Lienz, Schlossgasse 2a Telefon +43 4852 628 16 Fax +43 4852 628 16 E-Mail

direktion@dominikanerinnen.tsn.at Website http://www.fs-

dominikanerinnen.tsn.at/

Dominikanerinnen im Kloster Maria Heimsuchung

9900 Dominikanerinnen Lienz

Fachschule für wirtschaftliche Berufe (dreijährig)

Schwerpunkt: Gesundheit und Sozialmanagement

Gründungsjahr 2000

Hofrätin Mag.

Regina Mayr 9900 Lienz, Schlossgasse 2a Telefon +43 4852 628 16 Fax +43 4852 628 16 E-Mail

direktion@dominikanerinnen.tsn.at Website http://www.fs-

dominikanerinnen.tsn.at/

Dominikanerinnen im Kloster Maria Heimsuchung

9900 Dominikanerinnen Lienz

Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe Gründungsjahr 2014

Hofrätin Mag.

Regina Mayr 9900 Lienz, Schlossgasse 2a Telefon +43 4852 628 16 Fax +43 4852 628 16 E-Mail

direktion@dominikanerinnen.tsn.at Website http://www.fs-

dominikanerinnen.tsn.at/

Dominikanerinnen im Kloster Maria Heimsuchung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

8010 Bildungsanstalt für Sozialpädagogik Graz Kolleg für Sozialpädagogik für Berufstätige Gründungsjahr

3 Die Erlaubnis kann mit einer Befristung erteilt und mit Auflagen verbunden werden, soweit dies zum Schutze der Allgemeinheit, der Gäste oder der Bewohner des Betriebsgrundstücks

Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch das Landratsamt Erding und Ihre Rechte bei der. Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet

Der/Die FinderIn einer verlorenen oder vergessenen Sache ist ver- pflichtet, dies unverzüglich bei der Behörde anzuzeigen, den Fund abzugeben und über alle wichtigen für

као што су наочаре, кључеви, мобилни телефони, кишобрани, преко накита у музичких инструмената све до протеза или чак инвалидских колица: Градска

Bulan kişi, bulunan eşyayı kaybeden kişiye kayıp eşya dai- resine bildirmeden önce teslim ederse veya bulunan eşyanın değeri 10 € tutarını geçmiyorsa, eşyayı bulanın

 Information über die Belange der Stadtteilausschüsse Igls und Vill und der Unterausschüs- se Igls und Vill und Vermittlung der BürgerInnen an die verantwortlichen

Branche Firma Adresse PLZ Ort Telefon / E-Mail Rabatt Artikel Bemerkungen Elektroartikel Bachmann Neukomm AG Mühlenstrasse 66 8200 Schaffhausen 052 632 07 07. www.bnag.ch