• Keine Ergebnisse gefunden

Die Logiernächtezahl ist in der Sommersaison 2019 angestiegen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Logiernächtezahl ist in der Sommersaison 2019 angestiegen"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Medienmitteilung

Sperrfrist: 5.12.2019, 8.30 Uhr

10 Tourismus

Touristische Beherbergung in der Sommersaison 2019

Die Logiernächtezahl ist in der Sommersaison 2019 angestiegen

Die Schweizer Hotellerie verzeichnete in der touristischen Sommersaison 2019 (Mai bis Oktober) insgesamt 22,6 Millionen Logiernächte. Dies entspricht einer Zunahme von 2,4% (+536 000 Logiernächte) gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode. Mit insgesamt 12,9 Millionen Logiernächten wuchs die ausländische Nachfrage um 2,1% (+268 000). Die inländische Nachfrage nahm um 2,8% zu (+269 000) und erreichte ein Total von 9,8 Millionen. Dies geht aus den

provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.

In der touristischen Sommersaison 2019 wurde in allen Monaten ein Logiernächteplus verbucht. Das Wachstum betrug zwischen 0,2% (September) und 5,1% (Juni).

Sommersaison 2019 Veränderung in %1

Total 22 619 558 +2,4

Mai 2 998 018 +4,3

Juni 3 797 636 +5,1

Juli 4 563 965 +3,2

August 4 506 281 +0,6

September 3 702 074 +0,2

Oktober 3 051 584 +1,8

1 im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode

Stark gestiegene Nachfrage der Gäste aus dem amerikanischen Kontinent

In der touristischen Sommersaison generierten die Schweizer Gäste gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode eine Zunahme von 269 000 Logiernächten (+2,8%).

Die ausländischen Gäste sorgten ihrerseits für 268 000 zusätzliche Logiernächte (+2,1%), wobei ein Grossteil auf das Konto der Gäste aus dem amerikanischen Kontinent ging. Auf sie entfielen 163 000 zusätzliche Logiernächte (+8,1%). Mit einer Zunahme von 146 000 Logiernächten (+9,5%) waren die Vereinigten Staaten für das deutlichste Gästeplus aller ausländischen Herkunftsländer

verantwortlich.

(2)

Auch die Nachfrage aus dem europäischen Kontinent (ohne Schweiz) stieg mit 92 000 zusätzlichen Logiernächten an (+1,4%). Für die stärksten Zunahmen sorgten die Gäste aus Deutschland (+57 000 / +2,7%) und Belgien (+19 000 / +6,1%). Es folgen die Niederlande mit 16 000 zusätzlichen

Logiernächten (+4,4%) sowie Russland (+12 000 / +7,8%) und Frankreich (+11 000 / +1,8%). Die Nachfrage der Gäste aus Spanien (–22 000 / –7,7%) und aus Italien (–14 000 / –3,1%) war hingegen rückläufig.

Die Nachfrage aus dem asiatischen Kontinent war stabil (+950 Logiernächte / keine relative

Veränderung). China (ohne Hongkong) als eines der wichtigsten Länder dieses Kontinents sorgte für ein Plus von 30 000 Logiernächten (+3,3%). Bei den Gästen aus den Golfstaaten ging die Nachfrage hingegen zurück. Sie wiesen mit einem Minus von 84 000 Logiernächten (–11,7%) den stärksten Rückgang aller Herkunftsländer aus. Auch die Nachfrage aus Indien nahm um 28 000 Logiernächte ab (–4,4%).

Bei den Gästen aus Ozeanien (+6300 Logiernächte / +2,5%) sowie aus Afrika (+5200 / +3,5%) stieg die Nachfrage.

Sommersaison 2019 Veränderung in %1

Total Logiernächte 22 619 558 +2,4

Schweizer Logiernächte 9 758 855 +2,8

Ausländische Logiernächte 12 860 703 +2,1

– Europa (ohne Schweiz) 6 521 855 +1,4

– Asien 3 755 393 0,0

– Amerika 2 170 703 +8,1

– übrige Kontinente 412 752 +2,9

1 im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode

Logiernächteplus in fast allen Tourismusregionen

Zwölf der 13 Tourismusregionen registrierten in der touristischen Sommersaison 2019 gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode eine Zunahme der Logiernächte. Zürich Region wies mit einem Plus von 135 000 Logiernächten (+3,7%) den grössten absoluten Anstieg auf. Dahinter folgten das Wallis (+93 000 / +4,7%), die Genferseeregion (+79 000 / +4,7%) und Graubünden (+68 000 / +2,9%).

Die Ostschweiz verbuchte als einzige Tourismusregion ein Logiernächteminus (–38 000 / –3,2%).

(3)

Auskunft

Lisa Joly, BFS, Sektion Tourismus, Tel.: +41 58 463 63 79, E-Mail: Info-Tour@bfs.admin.ch Medienstelle BFS, Tel.: +41 58 463 60 13, E-Mail: media@bfs.admin.ch

Online-Angebot

Weiterführende Informationen und Publikationen: www.bfs.admin.ch/news/de/2019-0405 Statistik zählt für Sie: www.statistik-zaehlt.ch

Abonnieren des NewsMails des BFS: www.news-stat.admin.ch BFS-Internetportal: www.statistik.ch

Verfügbarkeit der Resultate

Diese Medienmitteilung wurde auf der Basis des Verhaltenskodex der europäischen Statistiken geprüft. Er stellt Unabhängigkeit, Integrität und Rechenschaftspflicht der nationalen und gemeinschaftlichen statistischen Stellen sicher. Die privilegierten Zugänge werden kontrolliert und sind unter Embargo.

Der Schweizer Tourismusverband (STV), Schweiz Tourismus (ST), hotelleriesuisse (HS),

GastroSuisse (GS) und das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) haben diese Medienmitteilung zwecks Erfüllung ihrer Aufgaben 24 Stunden vor der allgemeinen Veröffentlichung erhalten.

(4)

T1 Kumulierte Logiernächte für die Logiernächte der Sommersaison (Mai-Oktober) nach Kanton und Tourismusregion, 2017-2019

Hotels und Kurbetriebe

Kanton 2017 2018 2019 Veränderung 2017/2018 Veränderung 2018/2019

absolut in % absolut in %

Total 21 327 309 22 083 503 22 619 558 756 194 3,5 536 055 2,4

BE 3 243 697 3 412 172 3 461 480 168 475 5,2 49 308 1,4

ZH 3 121 869 3 288 998 3 426 412 167 129 5,4 137 414 4,2

GR 2 203 811 2 340 782 2 409 230 136 971 6,2 68 448 2,9

VS 1 892 634 1 965 858 2 059 021 73 224 3,9 93 163 4,7

GE 1 687 503 1 791 842 1 801 827 104 339 6,2 9 985 0,6

VD 1 666 183 1 675 704 1 755 114 9 521 0,6 79 410 4,7

TI 1 789 845 1 674 982 1 696 543 –114 863 –6,4 21 561 1,3

LU 1 340 959 1 387 641 1 412 543 46 682 3,5 24 902 1,8

BS 728 778 754 201 807 630 25 423 3,5 53 429 7,1

SG 545 116 557 761 548 471 12 645 2,3 –9 290 –1,7

AG 402 453 412 720 432 885 10 267 2,6 20 165 4,9

OW 395 578 407 146 381 299 11 568 2,9 –25 847 –6,3

SZ 317 089 336 385 341 880 19 296 6,1 5 495 1,6

FR 275 858 269 505 301 344 –6 353 –2,3 31 839 11,8

SO 243 668 249 485 252 000 5 817 2,4 2 515 1,0

TG 252 794 267 700 248 393 14 906 5,9 –19 307 –7,2

NW 146 706 204 182 209 895 57 476 39,2 5 713 2,8

UR 157 672 160 474 171 984 2 802 1,8 11 510 7,2

ZG 180 693 179 908 167 800 –785 –0,4 –12 108 –6,7

BL 162 095 162 200 162 594 105 0,1 394 0,2

NE 141 167 137 575 131 739 –3 592 –2,5 –5 836 –4,2

AI 114 965 123 712 121 379 8 747 7,6 –2 333 –1,9

SH 99 713 100 307 98 587 594 0,6 –1 720 –1,7

GL 76 314 81 900 81 924 5 586 7,3 24 0,0

AR 73 319 73 749 68 944 430 0,6 –4 805 –6,5

JU 66 830 66 614 68 640 –216 –0,3 2 026 3,0

Hotels und Kurbetriebe

Tourismusregionen 2017 2018 2019 Veränderung 2017/2018 Veränderung 2018/2019

absolut in % absolut in %

Total 21 327 309 22 083 503 22 619 558 756 194 3,5 536 055 2,4

Zürich Region 3 465 644 3 636 963 3 771 771 171 319 4,9 134 808 3,7

Bern Region 3 117 635 3 280 934 3 329 458 163 299 5,2 48 524 1,5

Luzern /

Vierwaldstättersee 2 278 602 2 416 371 2 432 055 137 769 6,0 15 684 0,6

Graubünden 2 203 811 2 340 782 2 409 230 136 971 6,2 68 448 2,9

Wallis 1 892 634 1 965 858 2 059 021 73 224 3,9 93 163 4,7

Genf 1 687 503 1 791 842 1 801 827 104 339 6,2 9 985 0,6

Genferseegebiet

(Waadtland) 1 666 183 1 675 704 1 755 114 9 521 0,6 79 410 4,7

Tessin 1 789 845 1 674 982 1 696 543 –114 863 –6,4 21 561 1,3

Ostschweiz 1 136 175 1 180 623 1 142 962 44 448 3,9 –37 661 –3,2

Basel Region 904 421 929 561 984 731 25 140 2,8 55 170 5,9

Aargau Region 452 455 462 354 477 216 9 899 2,2 14 862 3,2

Jura & Drei-Seen-Land 456 543 458 024 458 286 1 481 0,3 262 0,1

Fribourg Region 275 858 269 505 301 344 –6 353 –2,3 31 839 11,8

(5)

T2 Jährliche Veränderung der kumulierten Ankünfte und Logiernächte der Sommersaison (Mai bis Oktober) nach Gästeherkunftsland, 2018–2019

Hôtels et établissements de cure

Pays de provenance Arrivées Nuitées Durée de séjour

2018 2019 en %12018 2019 en %1 2019

Total 11 520 332 11 733 018 1,8 22 083 503 22 619 558 2,4 1,9

Suisse 5 107 023 5 226 773 2,3 9 490 313 9 758 855 2,8 1,9

Total Étrangers 6 413 309 6 506 245 1,4 12 593 190 12 860 703 2,1 2,0

Allemagne 998 991 1 012 562 1,4 2 087 612 2 144 177 2,7 2,1

Etats-Unis d'Amérique 746 946 811 188 8,6 1 539 128 1 685 043 9,5 2,1

Chine (sans Hong Kong) 702 259 691 234 –1,6 921 416 951 412 3,3 1,4

Royaume-Uni 401 155 404 270 0,8 862 146 866 628 0,5 2,1

France 380 792 386 034 1,4 648 208 659 579 1,8 1,7

Pays du Golfe 263 856 236 895 –10,2 712 288 628 611 –11,7 2,7

Inde 288 511 278 431 –3,5 637 767 609 993 –4,4 2,2

Italie 249 915 241 063 –3,5 463 437 449 040 –3,1 1,9

Pays-Bas 187 606 192 086 2,4 354 191 369 758 4,4 1,9

Belgique 115 491 116 531 0,9 307 789 326 464 6,1 2,8

Japon 166 645 169 183 1,5 289 559 299 692 3,5 1,8

République de Corée 207 551 196 805 –5,2 306 992 298 586 –2,7 1,5

Espagne 152 632 143 376 –6,1 286 540 264 525 –7,7 1,8

Australie, Nouvelle-Zélande,

Océanie 125 859 128 882 2,4 252 406 258 721 2,5 2,0

Autriche 117 484 114 721 –2,4 227 665 227 438 –0,1 2,0

Chine (Taiwan) 116 649 136 919 17,4 166 574 210 102 26,1 1,5

Canada 86 892 90 433 4,1 179 587 182 923 1,9 2,0

Russie 65 830 72 138 9,6 151 743 163 646 7,8 2,3

Israël 59 095 56 729 –4,0 140 552 135 045 –3,9 2,4

Brésil 55 788 61 053 9,4 121 822 132 262 8,6 2,2

Hong Kong 64 347 80 027 24,4 99 986 126 802 26,8 1,6

Thaïlande 81 037 74 934 –7,5 132 797 121 515 –8,5 1,6

Autres Asie du Sud et de l'Est 47 943 55 206 15,1 99 606 110 139 10,6 2,0

Pologne 40 190 39 942 –0,6 94 540 91 706 –3,0 2,3

Autres Europe 44 511 44 680 0,4 91 264 91 095 –0,2 2,0

Suède 44 387 44 996 1,4 88 255 89 354 1,2 2,0

Singapour 39 873 43 155 8,2 81 512 87 581 7,4 2,0

Amérique Centrale, Caraïbes 36 178 44 083 21,9 78 333 86 301 10,2 2,0

Autres Afrique 22 187 22 850 3,0 71 452 74 226 3,9 3,2

Danemark 34 713 35 270 1,6 67 756 70 166 3,6 2,0

République tchèque 29 948 31 590 5,5 65 556 69 117 5,4 2,2

Portugal 32 193 32 640 1,4 65 329 66 047 1,1 2,0

Hongrie 22 313 23 929 7,2 58 689 61 468 4,7 2,6

Norvège 26 332 27 163 3,2 52 904 55 249 4,4 2,0

Autres Amérique du Sud 24 890 25 174 1,1 54 673 53 751 –1,7 2,1

Autres Asie de l'Ouest 20 311 21 777 7,2 51 353 52 688 2,6 2,4

Indonésie 27 903 28 273 1,3 49 924 51 609 3,4 1,8

Roumanie 22 268 22 335 0,3 50 807 50 709 –0,2 2,3

Irlande (Eire) 21 269 23 331 9,7 47 422 49 476 4,3 2,1

Turquie 24 481 23 791 –2,8 48 789 47 152 –3,4 2,0

Luxembourg 20 783 21 531 3,6 43 440 46 606 7,3 2,2

Malaisie 21 324 24 189 13,4 40 417 45 011 11,4 1,9

Finlande 19 812 20 069 1,3 42 385 43 194 1,9 2,2

Ukraine 15 628 17 116 9,5 35 947 36 601 1,8 2,1

Grèce 17 703 15 478 –12,6 39 322 33 694 –14,3 2,2

Argentine 16 260 14 505 –10,8 34 352 30 423 –11,4 2,1

Afrique du Sud 11 347 11 285 –0,5 30 264 28 793 –4,9 2,6

Autres Afrique du Nord 9 441 9 500 0,6 26 698 28 147 5,4 3,0

Philippines 9 854 11 469 16,4 23 698 26 607 12,3 2,3

Slovaquie 9 627 10 169 5,6 24 849 25 135 1,2 2,5

Pays baltes 11 777 11 477 –2,5 23 535 23 412 –0,5 2,0

Egypte 7 004 8 051 14,9 20 387 22 865 12,2 2,8

Bulgarie 9 236 8 140 –11,9 21 446 19 716 –8,1 2,4

Slovénie 7 045 7 270 3,2 16 058 16 782 4,5 2,3

Liechtenstein 8 960 9 747 8,8 15 696 16 730 6,6 1,7

Serbie 5 657 6 754 19,4 14 242 15 776 10,8 2,3

Croatie 6 566 6 287 –4,2 14 951 15 284 2,2 2,4

Islande 4 027 4 027 8 527 8 317 –2,5 2,1

Biélorussie 4 037 3 502 –13,3 8 607 7 814 –9,2 2,2

(6)

T3 Monatliche Entwicklung der Logiernächte

Logiernächte Variation

2018 2019 in % Absolut

Mai 2 874 763 2 998 018 4,3 123 255

Juni 3 613 500 3 797 636 5,1 184 136

Juli 4 422 988 4 563 965 3,2 140 977

August 4 478 634 4 506 281 0,6 27 647

September 3 694 903 3 702 074 0,2 7 171

Oktober 2 998 715 3 051 584 1,8 52 869

Total Sommersaison 22 083 503 22 619 558 2,4 536 055

(7)

Import du graphique de la publication à 90,7%

Numérotation des graphiques à la suite avec le bloc déjà en place (respecter les alignements) Toutes les langues

nécessaires à la suite (utiliser maquette) Export en pdf web Ctrl+D Zoom:

page entière

Transmettre à MEDIA dans le JIRA

G2 G1

G3

Gäste aus dem Inland Gäste aus dem Ausland Total

Hotel- und Kurbetriebe: Veränderung der Logiernächte in der Sommersaison (Mai–Oktober)

© BFS 2019 Quelle: BFS – Beherbergungsstatistik (HESTA)

In Millionen

0 5 10 15 20 25

2015 2016 2017 2018 2019

Veränderung der Logiernächte nach Gästeherkunftsland (gruppiert nach Kontinent), Sommersaison 2018 – Sommersaison 2019

In %

1 ohne Schweiz, inkl. Türkei und Russland

© BFS 2019 Quelle: BFS – Beherbergungsstatistik (HESTA)

Absolut

0 50 000 100 000 150 000 200 000 250 000 300 000

0 2 4 6 8 10

Schweiz Europa1 Afrika Amerika Asien Ozeanien

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

Hotels und Kurbetriebe: Monatliche Entwicklung der Logiernächte

In Millionen

2015 2016 2017 2018 2019

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 5,0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Pfifferlinge mit Wiener Kalbsschnitzel und Salzkartoffeln Natur gebraten mit Speck, Zwiebeln und Schnittlauch..

Unsere Eis-Spezialitäten entnehmen Sie bitte aus unserer Eiskarte oder aus unseren Angeboten. Unser Kuchen-Angebot entnehmen Sie bitte aus unseren Angeboten oder lassen Sie sich von

Neuchâtel, 05.12.2013 (BFS) – Gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichnete die Hotellerie in der Schweiz im Oktober 2013 insgesamt 2,6

Bitte beachten Sie jedoch, dass Tiere sich nur im Erdgeschoß aufhalten dürfen und das die Tiere keinesfalls auf Sofas und Betten gelassen werden dürfen. Hierbei

Wir möchten, dass Sie wissen, dass private Besucher unserer Gäste und Mitarbeiter eine Zeit lang keinen Zugang zu unserem Hotel haben werden, und hoffen diesbezüglich auf

Rundumpflege für Hände und Nägel mit Peeling, Nagelpflege, Handpackung und aus- giebiger Massage. Trockene und spröde Haut wird sofort sichtbar verbessert. Hoch- wertige

Bieten Sie eine Möglichkeit, Ausrüstung und Kleidung zu trocknen und können die Gäste Ja Nein Schuhputzzeug für Wanderschuhe ausleihen?. Die Möglichkeit muss

Das Gültigkeitsende des Accounts darf nicht in der Vergangenheit liegen Der Account wurde nicht deaktiviert.. Der Account wurde